1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/10_02_1864/Innzeitung_1864_02_10_3_object_5023847.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.02.1864
Umfang: 4
Wien, 7. Febr. Die dänische Regierung hat auf offiziösem Wege hier die Anzeige machen lassen, daß sie bereit sei» das' etwaige auf österreichische Schiffe gelegte Embargo aufzuheben und eine Frist zum Aus laufen zu gestatten, wenn österreichischer Seits das Gleiche geschieht. Dem Vernehmen nach geht die öster reichische Regierung darauf ein. Frankreich» Paris, 5. Febr. Das dem Corps Legislatif mit getheilte außerordentliche Budget für 1865 erfordert eine Kreditbewilligung von 108,650,000

ist. Die Nachricht selber kommt mir, wie gesagt, aus bester Quelle zu. (Die Bestäti gung bleibt abzuwarten.) Mit Paris wird fortwährend unterhandelt, doch wird man dort bei derjetzigen Haltung so lange verharren, als die englische Regierung nicht unwiderruflich engagirt. Man hat heute hier Briefe erhalten, welche versichern, daß Schweden nur auf ein Zeichen von England warte, um dem Könige von Dä nemark zu Hülse zu eilen Vielleicht wird dieses Zeichen aus Paris erwartet, (K. Z.) MüLierr. Rom, 3. Februar

, der den polnischen Bauern dieselben Rechte zuspreche, die den russischen durch das Manifest vom 19. Februar 1861 verliehen wurden. Diese Rechte beziehen sich auf gewisse Loskaufs-Bedingungen. unter denen die Bauern das volle Eigenthum ihrer Besitzungen erwerben können. Die Absicht der Regierung geht offenbar dahin, die Bildung eines von dem Einflüsse des Adels vollständig unabhängigen besitzenden Bauernstandes zu erleichtern und zu befördern. Der Ukas soll im Laufe des Monats Februar erscheinen. Vor einiger Zeit

1