13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.07.1934
Umfang: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_04_1941/AZ_1941_04_23_3_object_1881499.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.04.1941
Umfang: 4
lg «i«« » Aus Bolzano Staàt unö Lonà MW^!WWWWW^ ^^^I^^^^lWW>M>MWWWW>WM>WDWD^W^WWDl>>>IW>W>W>>WWWWHWWW>^^ UM >« Kirs« sii K>lniill»I»r Dortrag äs» Prof. Giovàsmo aber àss Mittelmeev Gestern wurde M in der Kameradschast des littorio der Kurs für Kolonialtullur abgeschlossen. Dazu haben sich außer den Besuchern der Kurs« auch ein zahlreiches Publikum eingefunden, darunter der Vi« ,cverbandssekretär Dr. Cartella in Ver tretung des Verbandssekretärs, der Pra- sident oes Institutes für sascifttsche

auf dem Drusussportplatze - an, wo von einer Konunission die Leistungen be urteilt wurden. Die einzelnen Riegen wurden von Schülerinnen kommandiert. Die Klassifizierung der Mittelschulen ist nachfolgende: 1. Mittelschule Bolzano, Caposquadra Beccaro; 2. Gymnasium Bolzano, Capo squadra Canegrati; S. kgl. Technisches Institut Bolzano, Eaposquàa Nones; 4. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Ca posquadra Cesaro; S. Mariengarten San Paolo, Caposquadra Zadra; 6. kgl. Han- oelsvorbiàngsschule Bolzano, Caposqua dra Earlin

; 7. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Caposquadra Severo; 8. kgl. HaàlsvorbildunHsschule Bolzano, Capo squadra Pasquakni; 9. kgl. Technische Handelsschule Bolzano, Caposquadra Ranch aldo; li). Institut der Marcelline Bolzano, Caposquadra Tomanni; 11. kgl. Ham>elsvorbiidungsschule Bolzano, Cavo- squadra Turri; 12. kgl. Handelsvorbil dungsschule Bolzano, Eaposauadra Pic- colruaz: 13. kgl. Vorbildungskurs Laioès; 14. kgl. industrielle Vovbildungsschule Bolzano, Caposquadra Sala. Klassifizierung

der Oberstufe 1. tgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Caposquadra Florian; 2. kgl. Lehrerbil dungsanstalt Bolzano, CS. Da Giao; 3. kgl. Lchrechildungsanstalt Bolzano, CS. Ferrari; 4. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, CS. Corradi; S. kgl. Lyzeum Gymnasium Bolzano, CS. Sài; k. kgl. Technisches Institut, CS. Stricca; 7. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano, Capo squadra Talin. » Vorgestern fanden die Wettbewerbe der Abteilungen der 4. und s. Klasse der Volksschulen von Bolzano, Appiano, Lai- ves und Caldaio

nicht vorschrifts mäßig eingehalten haben. Vor allen Dingen wurde die Körungsuntersuchung ausgelassen, wodurch den Verfügungen des Gesetzes vom 29. Juni 1929, N. 1366, und dem diesbezüglichen Reglement für die Provinz Bolzano, Ministerialdekret vom 13. Juli 1931, zuwidergehandelt wurde. Art. 1 des angeführten Reglements besagt, daß alle Altstiere und die Jung- stiere nicht unter zehn Monaten, jedes Jahr einer Körungsuntersuchung unter zogen werden müssen und nur auf Grund des günstigen Ausgangs

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1935
Umfang: 6
Donnerstag, dèn ÄZnmr,«>Z> t» Bolzano Ataàt p. «. z. Disziplinarmaßnahme Der Parteisekretär hat auf Grund des Art. 20 Parteistatutes in Genehmigung meines Vor- là'^es den Herrn Giovanni Pietri vom Falcio »on Bolzano ausgeschlossen, weil er wegen Der- leuindung verurteilt worden ist. Der Lerbandssekretär jyrte an die Zungfascisten Disziplin und Begeiferung. Porgest«rn abends v«rsammeiton sich vor d«m ringle des Fascio dk Jungfascisben. anläßlick) «imr ^,ivorherges <hen«n Mobilisierung, wodur6

Beispiel der Geschlossenheit und des Ernstes Isein. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an don l'àcs. M Kcitiqkelt dee Skiklube Bolzano Gestern abends hielt das Direktorium des Ski- Illub Bolzano eine arbeitsreiche Sitzung ab, bei «der nach einem Rückblick auf die umfangreiche iTiünkeit des vorigen Jahres das Programm für Idie Veranstaltungen der laufenden Saison itt gro- ibe» Umrissen festgelegt wurde. Der Skiklub unserer Stadt wird auch Heuer Iwieder mit einer Serie von Veranstaltungen ver

wieder jeden Dienstaa und'Freitag von 20 big 21 Uhr geöffnet fein. Mitglieder erhal- m ^.?^ten alle zweckdienlichen Jnformaliinen und ^»?künste. Auch.Vormerkungen für Mitglieds karten werden entgegengenommen. Das Provmzialkomit« für Fremdenverkehr ver» lautbart: Die großen Propaga»à-Veranstaitungen. welche die Provinzialkomitees für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento in der Zeit vom 12. bis L7. April in Milano anläßlich der 16. Mustermesse organisieren, werden vorwiegend den Charakter

des Provinzialkomitees sür Fremdenverkehr selbst ist. Mitglieder sino se ein Vertreter der Kurverwaltungen von Bolzano und Merano, der Direktor des Geiverbesörderungs- instituts und «in Vertreter des Syndikats sür Hoteiwesen und Fremdenverkehr. Das ProviNziülkomitee für Tourismus hat be reits an alle an der Entwicklung des Fremdenver kehrs interessierte Körperschaften der Provinz in Bezug aus die Finanzierung dieser bisher weitaus größten und bedeutendsten Werbeveranstaltung avpelliert. Mit dieser großzügigen

sind, welches nötiaensalls im mer Einsicht und Kontrolle durchführen kann. ì Für àie Winterhilfe „^Anusumme de? bisher elnaeloufenen Speniden Lire ^-> .n9.7g. Weàe Spenden: Angestellte der Gemeinde ^ 30.40. F»Icio von Coldero. »esammeA? Epe,,- ^ ^ Beanue der Prälur Ca'.daro L. 3V. Syndi- A àddelsdortoren von Bolzano L. l-tll. Beamten àMcrcinites von Merano L. So.tv Beamten der °ulononien Straßentörperschast Bolzano L 88. Dalla- l sc '''Arer Giovanni L. 'S,' Carli 'Beniamino L S. Ti» »u,a katt.ito L S, Angestellte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.04.1934
Umfang: 6
um den „Pokal 23. März' wird heute in Bolzano die Radsportsaison offiziell eröffnet. Für das Rennen sind über SV Nennungen ein gelangt und unter diesen befinden sich die Namen der bekanntesten Sportler dieser Disziplin unserer Provinz sowie auch des benachbarten Trentino. Der Start erfolgt Punkt ' 2 Uhr am Viktor Emanuelplatz. Die Konkurrenten haben folgende Nennstrecke zurückzulegen: Balzano—Bressanone— Novacella — Bivio — Sciabes — Fortezza — Bressanone — Bolzano. Die Strecke hat eine Ge samtlänge von 112

56 27 S 23 75 )!ci?oli 72 2S S4 82 36 Palermo 2S 44 19 12 40 Roma SK 75 13 62 S Törin? s 73 4ö ö4 75 Viel ist um den Stadtverbauungsplan diskutiert und gesprochen worden. Das Programm der Ar beiten, das wir seinerzeit veröffentlichten, erweckte Staunen durch seinen Umfang, durch die Kühnheit und Eleganz der Lösungen, durch die Einheitlichkeit und Harmonie, mit welcher ein neues Bolzano ge schaffen werden soll, das der umgebenden Natur würdig ist. Fast möchte man sagen, der großartige Plan habe verblüfft

; aber Tolzano, das in die Reihe der Provinzhauptstädte getreten ist und einen so heik len Platz im Leben der Nation einnimmt, kann und darf nicht mehr die reizende aber bescheidene, schöne aber bedeutungslose Stadt bleiben. Bolzano muß eneHöhe erreichen, die seiner Ausgabe als Zentrum eines vom wirtschaftlichen Standpunkt aus hervor ragenden Gebietes angemessen ist. Stillstand würde hier Verzicht auf jede weitere Entwicklungsmöglich- keit, Ergebung in eine mittelmäßige, wenn nicht arme Zukunft bedeuten

; sie haben vor allem gesehen, daß im fafcistischen Regime keine Versprechungen gegeben, keine Projekte verkündet werden, bevor Verspre chungen und Projekte nicht schon bereits in An griff genommen sind. So war es auch in Bolzano. Wenn auch da und dort etwas durchgesickert war, so blieb das wirkliche Bauprojekt doch den allermeisten unbekannt. Die Ankündigung erfolgte erst, als die großen An fangsschwierigkeiten bereits überwunden und mit den Arbeiten bereits begonnen wurde. Und dies ist ein Zeichen des Ernstes

wachsen würden. , Wie die Wirklichkeit aussieht, kann man bereits in diesen Tagen beobachten. Wäh rend in Piani di Bolzano das Schlachthaus seiner Vollendung entgegengeht (es soll im Juli bereits in Betrieb genommen werden) und auf dem Do minikanerplatz zwei neue Gebäude erstehen, wer den draußen an der Via Fago die Grundmauern für die Gebäude des Armeekorpskommandos er richtet und rund um das Siegesdenkmal beginnt man mit der Niederlegung der Anlagen, die neuen Bauten SMm geben,-sollen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.07.1926
Umfang: 8
, der Karablnlerloberst, Tao. vernettt, der Ouiislor, Comm. Silvestri, der Major der kal. Karabinieri, Tao. Tagliavacche, Hauptmann Correi. Der König hielt ein kurzes Gespräch mit dem Bizepräsekten, Traf Nittorelli. Der kgl. Zug fuhr um 21L1 nach S. Rossore ab. - Ehrung der Gefallenen. Die Marschälle Italiens, die Exz. Badoglio und Cadorna, die anläßlich der Grundsteinlegung des Siegebdenkmales nach Bolzano gekommen waren, begaben sich vor ihrer Abreise in Begleitung einer Gruppe höherer Offiziere, des Prä

- fekturskommissärs Dr. de Steffanini und des Unter- präfekten von Bolzano, Grafen Bittorelli um 7 Uhr abends mich dem Friedhofe von -San Giacomo, um die Gefallenen des Weltkrieges zu ehren. Zu diesem Zwecke wurden zwei Kränze von gleicher Größe unid mit denselben Widmungsworten niedergelegt, einer im Friedhofe der italienischen Gefallenen, der andere in der Abteilung der österreichischen Kriegsgefallenen. Nachdem ihnen die militärischen Ehrenbezeugungen erwiesen worden waren, kehrten die Marschälle in die Stadt

Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende In den letzten Tagen In den Bozner Hotels und Gast höfen abgestiegene Fremde: Hermann SLlz, Syndikus, mit Gemahlin, Stuttgart; Fabrikant Robert Brach mit Familie, Olmütz; Industrieller H. Steinberg, Berlin; Studienrätin Elisabeth Kick. Breslau; Regie rungsrat Erwin Wißmann, Direktor der Lübeck— Buchen-Bahn, mit Gemahlin, Lübeck. (Laurin). Stadt- rat Paul Frede mit Familie, Brandenburg (Bristol); Obergerichtsrat Nil» v. Stegern, Stockholm; Msdizi- nalrat

Dr. Georg Wolfsohn, Berlin; Rektor Emil Lübkert, Hamburg (Greif); Colonello Salvatore Brida, Catania! Industrieller Karl Backisch mit Ge mahlin, Freiburg I. B>; Fabrikant Julius Feterling mit Gemahlin, Freiburg i. B.; Studienrat Mlhelm Carus, Wlskonsin; Eomm. Eduard Meinardi, Ca serta (Stadt Bolzano); Kommerzienrat Paul Wolf ram, Großkausmann, Hannover; Studienrat Dr. Os kar Cohn mit Gemahlin, Prag (Post); Industrieller Wilhelm Schwarz, Nürnberg; Reichsbahnrat Walther Elterich mit Gemahlin, Dresden

mit Gemahlin, Nürnberg (Täubele); Bundesoberbahnrat Anton Mader, St. Pölten paritätische Wohnungskommission Bolzano. Wie bereits bekanntgegeben wurde, besteht in Bolzano eine vom PrÄfskturskommissär Her Stadt Bolzano unter dem Vorsitze eines Richters eingesetzte Wohnungs kommission, welche die Aufgab« har, alle aus dem Mietverhältnisse entstandenen Differenzen, seien es ungerechtfertigte Kündigungen oder übertriebene Stei gerungen, im Ausgleichswege zu regeln. Zu diesem Zwecke hat der Mieter aus stemp

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_08_1936/AZ_1936_08_25_5_object_1866911.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.08.1936
Umfang: 6
der 250 kleinen Italienerinnen aus der Strandkoionie von Loano. Die 2ö0 Kleinen Italienerinnen unserer Pro vinz die sich gegenwärtig in der Strandkolonie von Loano befinden, werden am Samstag, den 28. ds. wieder zurückkehren und mit dem Zug um 20.40 Uhr in Bolzano eintreffen. Feierliche Eröffnung durch dea Verliehrsniinifter S. E. Venni man noch gar nicht richtig Mit einer schlichten, aber sehr bedeutungsvollen Zeremonie hat der Verkehrsminister S. E. Benni im Beisein der Behörden der angrenzenden Pro

von Rovereto, der Geburtsstadt es Heiden, den Hochetscher Frauen gespendet hat, uf daß er an der äußersten Grenze neben der ahne des Vaterlandes wehen möge. ^ Die feierliche Uebergabe der Flagge erfolgte im mhmen einer erhebenden Zeremonie, der der erbandssekretär von Bolzano, die Behörden der one und die Angehörigen aller vaterländischen nwnisationen beiwohnten. Der Aerbandssekretär ist gegen 10.30 Uhr am rennero eingetroffen und begab^sich sofort zum lchuhof. um die Heldenmutter Teresina Chiesa

S. E. des Präsekten von Bolzano. Ing. Carretto. Präside unserer Provinz Die Vertreter der 'Verbandssekretäre von Bolzano und Sondrio. Dr. Bertarelli vom T. C. I. Milano, die Direkto ren der Telephongesellschaft der Drei Venezie» und der Lombardei, sowie zahlreiche andere hohe Wür denträger und Vertreter der Alpiniorganisationen aus allen Teilen Italiens. Als erster ergriff am Mikrophon Ing. Lombardi vom C. A. I. von Milano das Wort, In seiner Eigenschaft als Projektist der Telephonleitung und Leiter der Arbeiten

mit Rundfunkstationen versehen, so daß kein Punkt unserer Alpen, keine der italienischen Bergspitzen in Zukunft mehr von der Umwelt abgeschnitten sein wird. Der Minister richtete sodann Worte der Genug tuung an S. E. den Präsekten von Bolzano, an die Vertreter der Partei und Leiter der Telephongesell schaften, sowie an alle jene, die bei der Verwirk ichung dieser großartigen Einrichtung mit tätig waren. S. C. Benni schloß seine Ansprache mit dem Gruß an S. M. den Kaiser und an den Duce. Anschließend richtete

. Bevölkerung von Bolzano die Gefühle meiner Dankbarkelt für die an mich gerichteten Glückwünsche zum Ausdruck bring. Filiberto di Savoia-Genova.' WWW der sLuiGnsstellW im Beisein S. E. t>ea Präfekten. Heute, Dienstag, um 11 Uhr vormittags, wird im Beisein S. E. des Präfekten Und sämtlicher hohen Autoritäten der-Stàdie V. Kunstausstel lung der Drei Venètien im hiesigen Stadttheater eröffnet. Die Vorbereitungen hiezu sind mit aller Sorgfalt getroffen worden und man war bejon- ders bemüht, durch zweckmäßige

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_11_1935/AZ_1935_11_01_5_object_1863572.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.11.1935
Umfang: 6
. in Bolzano Mit dem Zuge um 9.45 Uhr ist gestern vormit tags der Unterstaatssekretär im Ministerium für nationale Erziehung S. E. Renato Ricci in Bol zano eingetroffen. Der hohe Gast wurde am Bahn Hof von S. E. dem Präfekten Mastromattei, des sen Kabinettschef Dr. Broise, dem Podestà, dem polltischen Vizefekretär- Cav. Ettore Tosi in Ver tretung des Verbandssekretärs, dem Obersten To mas!, Kommandant der Karabinierilegion, Con sole Durante und anderen Behörden, sowie meh reren Abteilungen, Balilla

-Moschettieri und Avanguardisten erwartet und begrüßt. Unmittelbar nach Verlassen des Zuges passierte S. C. Ricci die aufgestellten Jugendabteilungen, die das Gewehr präsentierten, in Revue und fuhr dann im Auto nach Merano, wo er mit S. E. dem Präfekten der Eröffnung des neuen Heimes der „Dante Alighieri'-Sektion beiwohnte. Nach Bolzano zurückgekehrt, besichtigte der Un terstaatssekretär den Bau des Hauses der Jung italienerin neben der Drususbrücke, der nunmehr seiner Vollendung entgegengeht und im April

einer großen Menschenmenge, die sich am Bahn hof eingefunden hatte, ist gestern vormittags eine zweite Gruvpe von Freiwilligen der Schwarz hemdendivision von Bolzano abgefahren. Als die Freiwilligen um 11 Uhr auf dem Bahnhof an rückten, hatten sich zum Abschied zahlreiche Be hörden eingefunden, unter ihnen Vizepräfekt Comm. Rossi in Vertretung des Präfekten, Ge neral Gerbino Promis in Vertretung des Armee korpstommandanten, der politische Vizesekretär des Fascio Bolzano Cav. Tosi für den Verband sekretär

der Abfahrenden mit diesen noch einen letzten Händedruck tauschten, brachten alle Anwesenden den Freiwilligen eine große Kundgebung aus, in die auch die im Zuge mitfahrenden Fremden einstimmten. Den Freiwilligen von Bolzano, die von Capo- manipolo Villafranchi begleitet sind, gesellten sich in Trento eine weitere Gruppe zu. Das nächste Reiseziel ist Vergate, Sammelpunkt für einige Ab teilungen der Division Tevere Versammlung der Kaufmannschaft Preisbewegung und Marklkonkrolle. — Revidie rung der Geschäftszeit

der Diszipl' ' und des Entgegenkom mens abgelegt, der jedes Lob verdient. Versammlung der Fleischhauer Es folgte die Generalversammlung der Fleisch Hauer von Bolzano. Auch hier bildete die Preis? rage den wichtigsten Punkt. Der Kommissär ver wies neuerdings auf die Pflicht strengster Einhal ung der intersyndikalen Liste. Überschreitungen können aus keinem Grunde gebilligt werden und eventuelle Erhöhungen dürfen nur mit Zustim mung der vorgesetzten Stellen vorgenommen werden. Dr. Catalano brachte

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_05_1939/AZ_1939_05_12_5_object_2639461.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.05.1939
Umfang: 6
Nie ita.,, den 12. Ma! 1SZS-XVN .Alpenzeitung- Seile o Aus Bolzano ààt und Lanà ZOiwt der Studien des Allo Adige In Roma fand die Jahresversamm lung des Rates des Instituts für die Studien des Alto Adige statt. Barone Acerbo und Senator Leicht waren als Vertreter der Gesellschaft des wissen schaftlichen Fortschrittes zugegen. Natio nalrat Felicioni und Cav. des Graßkreu zes Scocnik für die „Dante', S. E. Pari- veni und Prof. Novarese siir die Kgl. Geographische Gesellschaft. Der Direktor

des Instituts, Senator Tolomei, berich tete über die Tätigkeit der Körperschaft und die Werke, die im. Laufe des Jahres veröffentlicht worden sind. Es sind zwei Bände des „Archivio per l'Alto Adige', das Ortsnamenverzeichnis des Alto Adi ge, der Band „Bita e. Problemi' und der geschichtliche Kalender. Hierauf be faßte er sich mit den Initiativen des In stituts in kultureller Hinsicht in der Grenzprovinz, Der Rat genehmigte den Bericht und nahm von den laufenden Arbeiten Kenntnis. Ruuàfunk Kinder von Bolzano

singen im Rundfunk Morgen, um 10 Uhr vormittags, sin gen Schüler von Bolzano im Rundfunk. Die Chöre werden von allen Schulen de,- Provinz angehört und sicher merde» auch zahlreiche Private, die den Kindergesang lieben, zu dieser Stunde Bolzano einschal ten. Aus dem 6yudi?atslebeu Dèe Aeform der Sozialfürsorge Den BeitrW-ErhWlllllell enMecheu bedeutende LeistlMiis-ErWünaen Wettbewerb der Vesucher des Kurses für fafcisiische Kultur der handelsangeslellten Am Sonntag, 14. Mai um Ili Uhr findet

Himmelfahrt), findet beim Gasthof „Bella vista' in Cornaiano ein Friihlingsfest zu gunsten des Mädchenschutzes statt. Die Musikkaplle von Cornaiano wird konzer tieren und verschiedene Volksspiele wer den zur Unterhaltung der Gäste beitra gen. Dem Feste ist in Anbetracht des edlen Zweckes ein großer Besuch zu wün schen. Die Bewohner von Bolzano-Umge- bung wecken herzlichst um Spenden für den Glückstopf gebeten. Kaminbrand Gestern abends brach in der Via Leo nardo da Vinci Nr. 20 ein Kaminbrand

aus. Die Feuersgefahr wurde sofort be merkt und der Feuerwehr, die herbeige rufe» wurde, gelang es, den Brand in kurzer Zeit zu löschen. Der Schaden ist ganz geringfügig. Derkehrsnachvichten Aulo-Ausflüge, täglich in die Dolom! ten, an den Gardasee und nach Venezia, durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bol zano, neben Hotel Grifone. Meteorologisches Bulletin 11. Mai Max. 20.2 Min. 9.2 Bolzano Roma Milano Genova Bologna Firenze 20 20-2 17.6 20.2 21.6 12 10.3 13.8 11.2 7.4 Die Agenten der kgl. Ouästur

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_04_1937/AZ_1937_04_04_7_object_2636519.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.04.1937
Umfang: 8
den 23. März 1937«V, Alpenzeitunq' Seite 7 Aus Bolzano ààt unà Lanà >i e fascistlsche Jugeud-HeganisatZou Das Wìvken àev Opera Balilla im Alto Aàige >,!. dein aestrioen Grllndungfest der Opera Na ^ . Balilla schloß das elfte Jahr ihres Beste I ab Elf Jahre fruchtbringender Arbeit, deren l-!,ttisie sich Tag für Tag kontrollieren lassen. i>, unserer Provinz, in der das Jugendwerk Weg >>n Eilmarsch zurückgelegt und Ziele chi hat, die noch vor wenigen Jahren uner Ml schienen. s ^ikrern, die unsere

nur ein einziges Balilla-Haus bestand, von Bolzano, haben heute fast alle Gemein- ^iiitees ihr eigenes Heim; in Bolzano, Merano, slmoiic, Brunirò und Vipiteno sind Balilla- Iscr naä) modernsten, zweckmäßigen Plänen er- Iit werden. Für die Einreihung der rund 29.990 männ lichen Orga nisationsmit glieder unse rer Provinz stehen dem Komitee 23t) Offiziere der Freiwilligen Sicherheits- Miliz, Abtei lung O. B. zur Verfü gung. Die Of fiziere werden in ihrer Auf gabe unter stützt von den Besten und Fortgeschrit

.' Mit diesem Geleitwort ist die Opera Balilla vor einem Jahre ins zweite Jahrzehnt eingetreten und mit diesem Geleitwort wird sie weiter den Weg verfolgen, der durch die Gründung des Imperiums geöffnet worden ist. c. r. Die Feier des Jahrestages in Bolzano In Bolzano wurde der Jahrestag der Gründung der fascistischen Jugendorganisationen in feierlich ster W?ise begangen. Die Avanguardiften versam melten sich im Valillahaufe. Die Balillaexkursioni- sten in der Filippo Nerischule, die Balilla-Muske- tiere

. Das Konzert wird von Maestro Lorenzini ge leitet. Pilgerfahrten nach Palästina Die Opera Italiana Pellegrinaggi Paolini wird eine Pilgerfahrt nach Palästina veranstalten. Ab fahrt 21. April, Heimkehr 19. Mai. Um Auskunst wende man sich an obiges Pilgerkomitee (Milano, Via Mercalli 9). — Eine andere Pilgerfahrt ins Heilige Land wird vom 13. Mai bis 6. Juni von der Opera Cattolica pro Luoghi Santi, Napoli, 5. Chiara, veranstaltet. Ltaättheater Bolzano Gastspiel der Truppe „Scandal Show' im Stadt theater

Umberto Da Sacco, 39 Jahre alt. Me chaniker, wohnhaft in Parrarolo (Belluno). Die Nachforschungen der Karabinieri haben ergeben, daß es sich um einen von der Polizeibehörde Ver warnten handle. Diebslahlsversuch In der Dantestraße wurde Giuseppe Kritzinger, wohnhast in Bolzano in der Via Museo, über rascht, als er einen Dynamo an einem Fahrrade entwenden wollte. Er wurde wegen Diebstahlsver suches der Gerichtsbehörde angezeigt. Diebstahl Der Lumpensammler Giovanni Ferrari des Massimiliano. 25 Jahre alt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_05_1940/AZ_1940_05_18_5_object_1878905.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1940
Umfang: 6
und all? übrigen Einrich tungen, die dem Provinzialdopolavoro zur Verfügung stehen. Er sprach sich anerkennend über die Tätigkeit des Provinzialdopolavoro aus. Tag der „Italiener im Auslände' Am Sonntag um 11 Uhr wird im Vevditheater Nationalrat Giunta die Fest rede zum „Tag der Italiener im Aus lande' halten. Es werden sich dazu die sascistischen Kräfte von Bolzano einfinden. Die musikalischen Wettbewerbe der Tre Venezie Wie mir mitgeteilt haben, lauft der Termin für die Vorlage der Arbeiten

IIASVgDUA Ansammlung her sascistWli Kriiste im von Hella Vittoria Einladung an bì« zur Tsilna!»«»« an V«»a»»staI <»»»»A Das Presseamt der Kampffafci teilt mit: Am Sonntag vormittag» findet im Aoro della vittoria die Versammlung aller sascistischen Kräfte von Bol zano statt. Cs werden sich daran die Organisationen der GZL beteiligen, die sich unter Befehl des Vizeverbands- kommandanlen in der Mitte des Plahes aufstellen, weitcrs die Rionalgruppen des Aascio von Bolzano, die unter Befehl de» Vizesekretärs

de» Aascio von Bolzano an den drei Seiten des Platzes ausgestellt sein werden» die Arauenorganisationen unter Befehl der Provinzialsiduciaria der Frauenfasci, werden auf den drei Tribünen an den Seilen des Piahes Aufstellung nehmen. Die syndikalen Organisationen werden an der nördlichen und südti- che» Seite des Platzes ausgestellt sein. Die Koordinierung des Aufmarsches und der Aufstellung führt der Vizever- bandssekretär Brian! durch. An den Seiten des Podiums, das für die Spitzen der Behörden resero

iert ist, nehmen die Offiziere der Ali li; und des Heeres, die Squadristen und die Legionäre von Afrika und Spanien Aufstellung. Besondere Tribünen sind für die Angehörigen der Goldmedaillen und der Gefallenen von Afrika und Spanien, die Sekretäre der Fasci der Provinz, die Behörden und die Aigli della Lupa reserviert. Die Sonzentrierung der sascistischen Kräfte von Bolzano am Foro della vittoria beginnt um S.Z0 Uhr und endet um S.10 Uhr. Die Veranstaltung, die eine» der bedeutendsten

und feierlichsten Ereignisse des Fafcismus des Atto Adige dar- stellt, beginnt um S.30 Uhr. Zur Veranstaltung ist die gesamte Bürgerschaft eingeladen. Eine Lautsprecheranlage wird es den Teilnehmern von allen Punkten des Platzes aus ermöglichen, die Veranstaltung zu verfolgen. Zur Präzisierung und eventuell zu Abänderungen der früher erteilten Verfügungen, haben sich die Fasciste» von Bolzano am Sonnlag Punkt L Uhr bei den Rionalgruppen einzufinden. Vorbereitungen für das Turnfest der GZL

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_05_1943/AZ_1943_05_12_3_object_1882961.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.05.1943
Umfang: 4
Vormerkungen wer den, wie wir in unserer gestrigen Num mer mitgeteilt haben, nicht angenommen. Aus Roma wird mitgeteilt: Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht: Nationalrat Großkreuzritter Luciano Miori und Gr. Uff. Attilio Rossi, Ritter der Arbeit, wurden als Präsident bezw. Vizepräsident der Sparkasse für die Pro vinz Bolzano mit Amtssitz in Bolzano auf den Zeitraum von fünf Jahren vom 16. April 1943 bis zum 15. April 1948 bestätigt. Sofort Sor Vtà In 6sr Svk-ükmvlAckZodstt Uber Einladung

oder Sparkassebü chern àie wie oben gesagt vinkuliert sind. « In Anwendung der obgenannten Be stimmungen sind die Einzel- oder Kol lektivproduzenten, die sich an der Ver sorgung der internen Konsummärkte durch den Versand ihrer Produkte außerhalb der Provinz beteiligen wollen, aufgefor dert, dringendst innerhalb des 15. Mai ein eigenes Ansuchen einzureichen, wobei sie das Formular auszufüllen haben, wel ches den Interessenten beim Unionssitz der Landwirte in. Bolzano und den eigenen Amtern in Merano

die Ab zeichen der Auszeichnung als Geschenk S. Majestät des Königs.. Dem. neuen Cavaliere Ufficiale, äußer- ordentllcher Kommissär für die Provin zen Bolzano, Trento und Verona der Sektion Veneto Tridentina der italieni schen Blinden-Union, unsere herzlichste GratulationI l>W>s«-NàM liscli Mm Der Ortsgruppen - Dopolavoro „Dux' organisiert für den 23. Mai einen Ge- sellschasts-Radausslug nach Merano und zurück. An dem Ausflug rönnen alle DoManoristen teilnehmen, die im Be zirk der Ortsgruppe „Filippo

N. 5 mit, daß die Oliven ölpreise nachstehende sind: Offenes Olivenöl: en gros Lire 1.359 pro Zentner: en detail L. 13.70 pro Liter. Gewöhnliches Öl: en gros Lire 1.339 pro Zentner; en detail L. 13.40 pro Liter. Die Engros- und Detailpreise für feines und feinstes Olivenöl bleiben unverändert àrss tür àiotàror Das Provinzialamt des RACJ von Bolzano, Autofahrschule, teilt mit: Die Einschreibungen zu den praktischen und theoretischen Kursen für die Erlan gung des Führerscheines 1., 2. und 3. Grades haben begonnen

. In Bolzano finden die Kurse ununter brochen bei der Autofahrschule des RACJ Corso 9 Maggio statt. Spezialkurse werden in Bressanone u. Vipiteno abgehalten. Für diese Kurse sind bereits zahlreiche Teilnehmer vorge merkt. Die Interessenten können sich bei der RACJ-Delegation von Bressanone, Autogarage Centrale, und bei der Auto garage Leitner von Vipiteno, Via G. Verdi 37, eintragen lassen. Die Kurse beginnen am 19. ds. Dem Vaterland otent man auch schweigend. Der Schneider Da Nonché Adolfo nach Giuseppe

11