4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_5_object_3138455.png
Seite 5 von 14
Datum: 19.10.1939
Umfang: 14
. Warme subtropische Luftströ mungen. Ueber unserer Gegend zunehmende Be wölkung bei Druck im Gleichgewichte. AuSznu aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. ss vom 28. September 1989 SIS Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragen» nen öffentlichen Arbeiten beendet. MfSlllge Ein wendungen und Anfprthhe binnen 15 Tagen bei der Präfektur vorzubringen. Die Unter, nehmungen sind: ^Angeln ^ Donatl (Umbau der Straße von 213 b) S. A. „Puricelli' in Mailand (Entstaubung

der Reichsstraße Cortina—Dobbiaco). 214 c) Seconda Tonolini (Einhaldmgsarbciten an der Reichsstraße Nr. 44). 215 d) Ing. Tullto und Silvio Scotoni in Trento 218 (Erbauung der 8. Gruppe halblandw: Wohn häuser in S. Quirlno,. Bolzano). 217 e) Giacomo Bonora in Bolzano (ErbauungS- arbeiten der 1. Partie halblandw. Wohnhäuser in Mviteno). 218 f) „Siderocemento' in Mailand (Erbauungs- 219 arbeiten der 4. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in Bolzano sowie der 6. Partie der BolkSwohn- häuser in Via Torino (Bolzano). 220

g) Giuseppe Enrico Rabbiost in Bolznao für Er bauungsarbeiten der 2. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in San Quirino,ÄoIzano. 221 h) Cmmn. Giov. Sola (EinhaltungSarboiten der Wasserwerke der 2. Kategorie des Bezirkes Bolzano). 234 Rcalverstei gernng. Auf A. dcS Gottfried Moroder in Ortlsel würde die ZwangSverst. G.-E. 225/11 Ortisei Alnton Perathoner und Klementine Perathoner, verehel. Oberdörfer, in i Ortisei bewilligt. Medervcrst. (herabgesetzter AuS- rufspreis 20.000 L) beim Tribunal Bolzano 27. Oktober

, 10 Uhr. 226 Adoption. Die Eheleute Anton Prast und Maria Ramofer haben Albert Staucher an KindcS Statt angenommen. 226 Ueberbot. Die mif B. der Luise Erspamer, verehel. Krautschneider, in Bolzano gegen Franz Moser, wohnhaft in S. Giacomo di Laibes, verst. G.-E. 251/11 LaiveS wurde vorl. Dr. Enrico Pasqualint in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher uni 35.669 L zngcschlagen. NeberVotssrist bis 7. Oktober. 228 Amortisierung. Die Prätur Merano hat die Sperre des in Verlust geratenen Einlage

Cornedo liegt das Ver zeichnis der zwecks Erbauung der elektrischen 150 ZM-Hauptleitung . Bressanonc—Trento in der . Gemeinde Cornedo zu enteignenden Liegenschaften *ür' Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. Nr. «7 kutat .80. Septevcker 1989 244 Äealversteigeru ng. Auf L des Carlo Michelon in Andriano durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 90/11 Ne (Webergüti), Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufspreiS 8000 . L. Vadium 1600

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/09_05_1935/VBS_1935_05_09_10_object_3134499.png
Seite 10 von 12
Datum: 09.05.1935
Umfang: 12
der Provinz Bolzano. Nr. 87 vom 1. SRttl 1935. 1525 Grundenteignung. Aus öffent lichen Rücksichten wurden zwecks Er bauung eines Notlandungsplatzes für Ö eug« in der Gemeinde Sluderno gnungen von Grund und Boden durchgeführt. 1537 Ueberbot. Folgende bei der kgl. Prätur Monguelfo im Konkurse des Nikolaus Holzer in Sesta versteigerten Liegenschaften wurden einstweilen zugeschlagen: Erste Partie (Wohnhaus Nr. 11 in Sesto mit zwei Stockwerken und Geschäft) Alfons Brugger um 65.195 Lire; dritte Partte

-Mazzaro in Venedig, durch Adv. Dr. Riz in Bolzano« wurde die Zwangsversteigerung der Grund, buchs-Einlagen 25/11 und 26/11 Sarentino, Eigentum des Grafen Karl Sarnthein in Sarentino. bewilligt. Wiederversteigerung in sieben Partien zu herabgesetzten Aus« rufspreisen: erste Partie, Wohnhaus Nr. 108, „Kellerburg', um 51.000 Lire. Vadium 5661.80 Lire, dritte Partie. Gemüsegärten, um 7365 Lire, Vadium 1986.50 Lire; vierte Partie. Wiese, um 20.347.20 Lire, Vadium 4034.75 Lire; fünfte Partie. Wies

«, um 11,008.80 Lire, Vadium .8000.90 Lire; sechste Partie, Acker, um 6282.90 Lire, Vadium 1678.30 Lire, alle in Grundbuchs- Einlage 25/11 Sarentino und siebte Partie, „Schloß Reinegg' in Grundbuchs-Einlage 26/11 Sarenttno, um 17.524.08 Lire, Vadium 4252.40 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juni. 1539 b) Auf Antrag der Raiffeisenrasse Dressa- none, durch Adv. Dr. M. Prev in Bressa- none und Dr. R. Schlesinger in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund. Vuchs-Einlage 549/11 Bresianone, Eigentum

des Johann Putzer in. Bresianone, be willigt. Wiederversteigerung zu den neuer lich herabgesetzten Äusrufspreisen von 9680 Lire und 3200 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1541 Realschätzung. Elisabeth Mair. ver ehelichte Beruflich, hat als Mutter der minderjährigen Irma Matt durch Ado, & Dinkbauier um die Ernennung eines Sachverständlgen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegen« Aasten in Grundbuchs-Einlage 2105'II Apviano, Eigentum des Johann Weiß

Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Freigabe der Kautton binnen 15 Tagen, ab 27. April, bei der kgl. Präfektur Bol zano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Di« Unternebmungen sind: a) Die Firma E. Modesto in Padua für di« Erbauung. eines Häuschens zur Ver bindung der Telegraphenkaüel in der Stadt Bolzano. Ouirein; 1526 de die Firma Eav. G. Zanetti in Bolzano für die Erweiterung der Station Span« digna. 1529 Handelssachen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/06_06_1935/VBS_1935_06_06_10_object_3134594.png
Seite 10 von 12
Datum: 06.06.1935
Umfang: 12
10.436.000 Arbeitslose gezählt, das ist di« höchste Ziffer, die im Monat April in den vergangenen fünf Krisenjahren je erreicht wurde. AuSzug aus dem Amtsblatt Foglloannunzl legall der Provinz Bolzano. Rr. 98 vom 29. Mai 1938. 1680 Ueberbote. a) Me auf Betreiben der Raiffeisenkafle San Genesio gegen Albin und Barbara Groß in San Genesio ver- Amtliche Devisenkurse Zürich Newyork Brüssel vom 8. Juni 1935: 894.— London 12.10 Paris 205.28 69.60 79.90 Obligationen-Kurfe Mitgeteilt vom Banco di Roma * 8 4.5

vor läufig Matthäus Runggaldier in San Ee- nefio um 35.500 Lire zugeschlagen. 1681 b) Die auf Betreiben der Bodenlredit- anstalt in Trento gegen Franz und Konrad Stecher in Prato alle Stelvio versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 162/Il, 145/11 und 144/11 Bezzano wurden einstweilen Alois Pinzger in Bezzano di Silandro um 65.800 Lire zugsschlagen. 1682 c) Me auf Betreiben der Banea del Tren- tino e dell'Alto Adige gegen Heinrich Sulser in Bolzano versteigerten Liegen schaften wurden

vorläufig zugeschlagen: Dritte Partie (G.-E. 253/ll Laives) und sechste Partie (E.-E. 319/11 Zwölfmalgreien) der Banca del Trenttno e dell'Alto Adige um 52.225 Lire bzw. 54.925 Lire, vierte Partie (E--G. 125/1 und 301/N Zwölfmal greien) und neunte Partie (E.-E. 114/11 Terlano) Adv. Dr. Bertagnoll, in. Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 387.870 Lire bzw. 140.000 Lire, zehnte Partte (G.-E. 221/ll Gries) Anna Riealer in San Pietro (Bolzano) um 58.000 Lire und elfte Partte sE.-E.313/ll Gries

) Filo. mena Mumelter in Bolzano-Rencio um 32.000 Lire. 1683 d) Me auf Betreiben des Franz Eberhofer gegen Alois Zöschg und Maria Stteger. verehelichte Staffier, »ersteigerten Liegen schaften der ersten Partie (G.«E. 30/1 Monte Tramontana, „Melanzbof', und Miteigentumsrecht an der zweiten mate riellen Hälfte der 8.«G. 46/H Monte Tra montana) und zweiten Partte (G.-E. 102/N Monte Tramontana) wurden vorläufig Franz Ebertzofer in Silandro um 26.300 Lire und 1500 Lire zugeschlagen. Ueberbotsftist

4