136 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_5_object_1864419.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1936
Umfang: 6
sind dem Verbandssekretär Lire 3347, das Ergebnis einer Sammlung unter Offizieren und Unteroffizieren d?r Garnison Merano ftir die Hilfswerke zugegangen. Es sind überdies beim Fase, band nachstehende Spenden eingelaufen: Banco di Roma, Bolzano Lire 3S8.30; Istituto di Eredito Fondiario Venezie 10.000.—; Cassa di Risparmio Bolzano, Merano. Brunito 50.000.—: Banca d'Italia, Bolzano 4000.—; Firma Temen K Sportzug auf die Vendola an Sonnlagen Die Direktion der Ueberetscherdahn hat, um der Masse der Wintersportler

, die sich an den Sonn» und Feiertagen auf die Mendola begeben, entge genzukommen, mit nächsten Sonntag bis auf wei teres einen Sonderzuq eingeführt, der um 7.13 Uhr von Bolzano abfährt. Dieser Zug dient dazu den von 8.16 Uhr zu ent lasten und weiters bietet er den Skifahrern den Vorteil früher auf die Mendola zu gelangen. Winterfahrplan der Dolomiken-Aukolinien !. Bolzano-S. Martino (bis 14. Mörz): Bolzano—S. Martino: Jeden Sonntag, Diens tag und Donnerstag. S. Martino—Bolzano: Jeden Montag, Mittwoch und Samstag

. Bolzano (Bahnhosplatz) ab 14.40, Nova Levante 1S.50, Carezza 16.25, Vigo 17.05, Predazzo 17.45, Rolle 19.00, S. Martino 13.35. S. Martino ab 12.00, Rolle 12.45, Predazzo ion^ Milano^ 212.50: Azienda Autonoma di-ZZ-K Vigo^14.15.Marezza 15.10, Nova Levante ura Merano S8VS.20; Impresa Stacciali 1000.— Azienda Elettrica Malle» 200.—: Ferrovia Elet tri, Ica Transatesina 100.—; Società Idrotecnica, Trent« 50.—; Beamte der Generalversicherung 23S.—; Provinzialinstitut für Feuerversicherung 3500

.—: Prooinztalverwaltung, Bolzano 1000.—; Cinema Roma 2000.—; Reichsversicherungsinstitut SV.—; Eons. Fafc. Industria 50.000.—; Avi Gius. 50.—; Unione Fascista Commercianti 50.—; Un. Fascista Commercianti 550.—: Fa. Del Mondo u. Eorradini 50.—: Federazione Fascista Commer cianti 88.000.—; Sindacati Fascisti Agricoltura 2060.—; Beamte der Ass. Generali 335.—; Unione Prof, e Artisti 210.—: F-d. Naz. Fascista Arti giani 100.—: Professoren des Technischen Insti tutes, Bolzano 393.—; Lehrpersonen Ass. Fascista Scuola

, Bolzano 121.30; Professoren des Gym nasiums Vipiteno 27.—; Professoren des Lyceum- Gymnasiums Merano 370.90; Professoren, des, Lnceum-Gymnasiums Bressanone 301.65; Pro fessoren des Gymnasiums Bolzano 483.-»; Pro fessoren des Gymnasiums M-erano 37.95: Techn. Institut, Unterstufe, Merano 189.50; Lehrpersonen der- Kunstgewerbeschule Selva-Gardena 165.—; Lekrpersdnen der Gewerbeschule Bolzano 274.—; Lehrperjonen der fachlichen Dorbildungsschuk Bol zoni) 71.—; Professoren des Gymnasiums Bru nirò 144

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.11.1933
Umfang: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.05.1936
Umfang: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_7_object_2634443.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.12.1936
Umfang: 8
mit dem Zuge, um 18.30 Uhr von Bolzano nach Roma abgereist. Sie sind bereits am Morgen in unserer Stadt eingetroffen, um sich beim Provinzialverband für Mutterschutz und Ju gendfürsorge zu stellen und die nötigen Weisungen und die Fahrkarte in Elypfang zu nehmen. Der Präsident des Provinzialverbandes begleitete dann am Nachmittag die Pircher-Leute zum Bahnhof und >> i Foto Wals». zum Zuge, wo ihnen ein Abteil zweiter Klasse re serviert war, und empfahl sie dem besonderen Schutze der Bahnmiliz

, die es sich angelegen sein laßt, für alle Bedürfnisse der Ehrengäste Sorge zu tragen. Die Eheleute Pircher fahren zum erstenmale nach Roma, wie es überhaupt ihre erste größere Bahn fahrt ist; sie sind bis setzt nie weiter als von Me rano nach Bolzano gefahren. So ist diese Reise schon wegen der langen Fahrt durch eine fremde Landschaft ein großes Ereignis in ihrem Leben. Und nun gar eine Reise in die Ewige Stadt, zum Heiligen Vater und zu dem großen Manne, der Italiens Geschicke in Händen hat. Es läßt sich leicht

ausdenken, welche tiefe Eindrücke sie von ihrer Romafahrt mitheim nehmen werden. Inzwischen wird ihre elfköpfige Kinderschar im kleinen Bauern haus in Dorf Tirolo von der Mutter des Bauern sorglich gehütet. vielfacher Betrüger. Nach mehrtägiger Verhandlung wurde in der letzten Woche vor dem Tribunal Bolzano der Pro zeß gegen Glossare Scarpati abgeschlossen. Die Verhandlung mußte infolge der langen Reihe der Anklagen mehrfach verschoben werden, um neue Zeligen einzuberufen und neue Nachweise

am Freitag, den 18. ds., im dortigen Ki nosaal, in Bolzano am Samstag, den 19. ds., im Hotel „Posta', Speisesaal, 1. Stock und in Merano am Sonntag .den 20. ds., im Hotel Europe, Ein gang Corso Druso (Sphinx-Bar). Die Vorträge be ginnen Punkt 8 Uhr abends. Alle Oesterreicher mit ihren Kindern über 8 Jahre sind hiezu herzlichst eingeladen. Paß oder andere Ausweisdokumente mit Photo sind beim Eintritt vorzuweisen. Der Eintritt ist frei. Die Geschäftszeit an den Feiertagen

gewährt werden. Für die Konditoreien mit angeschlossenen Zuk- kerbäckereien. welche die Lizenz der P. S. besitzen, werden die Verfügungen, die vom Innenministe rium erteilt werden, angewendet. k. ZNorandell. dipi. Hühneraugenoperateur. Spez. für Nagelbehandlung. Via Murari 14. ne ben Dr. ZNeittiuger. Staàttheater Bolzano Abschiedsvorstellung des Ensembles Musco. Nach den mit glänzendem Publikumserfolg ver laufenen ersten drei Vorstellungen des berühmten Komikers Angelo Musco mit seiner tapferen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_10_1935/AZ_1935_10_17_5_object_1863396.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.10.1935
Umfang: 6
Sonderzüge von Bolzano nach Merano .eingeleitet. Bolzano — Merano, 3. Klasse: Abfahrt von Bolzano um 10.10 Uhr, Ankunft in Merano um 11.02 Uhr: Rückfahrt von Merano um 21.17 Uhr, Ankunft in Bolzano um 22.18 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt kostet Lire 4.—. Zugelassen werden auch Fahrgäste aus folgenden Stationen: Ala (Lire 15.—), Rovereto (Lire 12.—), Trento u. .Mezzocorona (Lire 10.—), Ora (Lire 7.—). Fortezza — Merano, 3. Klasse: Abfahrt Von Fortezza um 7.41 Uhr, Ankunft in Merano um 10.1S Uhr. Fahrgäste

. Die Sonderzüge halten in Maia Bassa. Diel Staättheater Bolzano Gestern abends ging bei gut besetztem Hause die „Fedora' abermals über die Bühne, wieder ein glänzendes Zeugnis für die Darsteller und die ganz außerordentlichen Kräfte, die zur diesmali gen Opernsaison verpflichtet wurden. — Die näch sten Tage Wiederholungen des großen Erfolges „Maskenball', bei äußerst populären Preisen; um die gewünschten Plätze zu bekommen, versorge man sich rechtzeitig mit den Billetten, da im letz ten Augenblicke oft

seiner Hausfrau zur Ueberweisung an seine Familie lì übergeben. Der Bursche, der den Auftrag bis jetzt immer gewissenhaft erfüllt hatte, steckte die Bank note an dem fraglichen Abend in die Rocktasche und ließ das Kleidungsstück während der Nacht im Schranke Hüngen. Als er am Morgen auf die Post gehen wollte, war das Geld verschwunden. Die Karabinieri haben die Nachforschungen nach dem nächtlichen Dieb eingeleitet. Mrà Bolzano ein neues Spital bekommen unä wann? Das prämiierte Projekt äer Ausschreibung

, auf den 1. April 1V30 verschoben worden. Amtskag des Oesters. Generalkonsulats Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Montag, den 21. Oktober, im Hotel Posta, Via Leonardo da Vinci 1, in der Zeit von 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr statt. Hat Bolzano ein neues Spital nötig? Die Frage Ist überflüssig. Auch der weniger fortgeschrittene Bürger wird angesichts der Tatsache, daß das heutige Krankenhaus mitten in der Altstadt und in einer zur baulichen Erweiterung bestimmten Zone gelegen ist, ohne weiteres

die Notwendigheit einsehen, das Krankenhaus in einen ruhigeren, isolierteren Stadtteil, fern vom Straßenlärm und Geschäftsleben, zu verlegen. Wer dann auch an die Aufgabe denkt, die dem städtischen Spital in den kommenden Jahren erwachsen werden, wenn! Bolzano seine Bevölkerung vervielfacht, wird sich ^ sagen müssen, daß es nicht verfrüht ist, jetzt schon an eine radikale Lösung der Spitalfrage zu denken. Bereits vor anderthalb Jahren hat die Spital Verwaltung — ohne eigentliches festes Programm

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_05_1936/AZ_1936_05_19_5_object_1865776.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.05.1936
Umfang: 6
DteiKM. M S. « 'ZSK5W Aipe^islknng'' Aus Bolzano und VerMkWv sör die 5eier des 24. Mail Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: ^ ^ Für die bevorstehende Feier des 24. Ma«, des historischen Datum, das für Italien den Beginn einer neuen Aera darstellt, hat der Berbands- sekretar nachstehende Bestimmungen erlassen: Die Feier findet in der ganzen Provinz um 10 Uhr vormittags im Beisein der Vertretungen der Hierarchen des Regimes, der bewaffneten Macht

die Mitglieder der Parteiorganisationen die Uniform. Die Sitze der Organisationen sind beflaggt und am Abend festlich beleuchtet. Die Musikkapellen und die Chor oereinigungen des Dopolavoro werden Platzkon zerte geben. Für die Veranstaltungen in Bolzano werden noch die entsprechenden Verfügungen erlassen wer den. Der Verbandssekretär. Das Militärfest auf àem Drusussportplah Die Vorführungen der Vertretungen Mitte April sind die Rekruten, die den ver miedenen in unserer Stadt stationierten Regi mentern

und die übrigen Behörden zugegen. Bon der Znduflrlezone Im 29. Verzeichnis der Ministerialdekrete vom 8., 14., 20. und 24. April 1936, welches die Maß nahmen zur Errichtung der Industrieanlagen und zur Erweiterung der bereits bestehenden enthält, find zwei Dekrete enthalten, welche die neuen In dustrieanlagen unserer Stadt betreffen. Dekret Nr. 1443 besagt: Das Ministerialdekret vom 12. Februar wird widerrufen und die „S. A. Acciaierie di Bolzano' mit dem Sitze in Milano sind ermächtigt, nachstehende Anlagen

zu errichten: 1. Stahlwerk für Spezialstahl mit angeschlossener Klingenerzeugung und Heißbearbeitung der Pro dukte: 2. Gießerei für Gußeisen zweiter Gießung und mechanische Werkstätte für die Herstellung be arbeiteten Eisens; 3. Fabrik für die Herstellung von Klingen für Rasierapparate. Dekret Nr. 1445: Die S. A. Lancia mit Sitz in Torino ist ermächtigt, in Bolzano eine Gießerei für Nichteisenmetalle zu errichten. Die Union der freien Berufe und Künstler wird die Gründung des Imperiums feiern Aus Roma

zur Austra gung gelangt sind, wurden am Sonntag die Pro- vinzial- und Zonenwettbewerbe begonnen, bei denen es möglich war, die Rangliste der zweiten und dritten Kategorie aufzustellen. Es ist zu bemerken, daß in unserer Provinz zum erstenmal ein regelrechter Wettbewerb statt findet und aus der zahlreichen Teilnahme ist zu entnehmen, daß ein reges Interesse vorhanden ist und daß der Dopolavoro durch seine Anregung das gesetzte Ziel erreicht hat. Bolzano sowie Merano besitzen nun starke Schachsektionen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_05_1935/AZ_1935_05_11_5_object_1861552.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.05.1935
Umfang: 6
ür die Zirkulation auf sämtlichen Autobuslinien >er Reichshauptstadt und zu ^zahlreichen weiter^ ErlèichteMigèn^- Die Anmeldungen nebst der entsprechenden Teilnahmsquote sind innerhalb 26. ds. an die Präsidentschaft der Sektion Bolzano (Leonardo da Vincistraße 11) zu richten, wo die Interessenten auch alle näheren zweckdienlichen Informationen »chatten. Heute „Cavalleria' u. „Pagliacci' Reguläre Aukoverbindung Bolzano—Novaponenke Ab 15. d. M. verkehrt auf der Li>nie Bolzano— Novaponeà «in regelmäßiges Auto

mit folgen dem Fahrplan: Bolzano ab 16.40 Uhr, an Novaponente 18.05: Novaponente ab 6.40 Uhr, Bolzano.an 7.45 Uhr. Fahrpreis einfach Lire 11, ^ hin- und'zurück 17.60. Abfahrt Bolzano Büro „Aiuto Alpe', Viktor Ema- nuelplatz. Da auf der Strecke verschiedene Haltestellen vor gesehen sind, so kann auch die Bevölkerung der umliegenden Ortschaften wi>e San Nicolo, Pièvalle und Novale sich der neuen Autolinie bedienen, zu mal die Preise sehr nieder gehalten sind. An Sonntagen wird die Firma „Alpe' Sorge tragen

, daß es möglich sein wird, srüh morgens von Bolzano ab und abends retour zu kommen und damit den Besuch von Pietralba sehr erleichtern. Wieder zwei Verkehrsunfälle Die 3V Jahre alte Bäuerin Maria Boch aus Sarentino wurde gestern morgens in der Nähe von Mezzavia vom Kotflügel des Postautos der Linie Bolzano—Sarentino erfaßt und mit Wucht zu Boden geschleudert. Die Verletzte, deren Zu stand anfänglich besorgniserregend schien, wurde mit dem gleichen Auto sofort ins städtische Kran kenhaus überführt

geworfen wird. Das Amt der ONAIR. von Bolzano, oas seit Jahren von Frl. Ida Caldini geführt ist, leitet 79 Kinder- afyle, die von 4429 Kindern besucht sind. Der Ein richtung ist es gelungen, fast alle Ortschaften der Provinz mit einem Kinderasyl auszustatten, was, wenn man die Zahl der Gemeinden in Betracht zieht, mit nicht unerheblichen Auslagen verbunden war. Als nach dem Kriegsende die ONAIR. ihre Tätigkeit begann, gab es im Hochetsch nur eine be- 'chränkte Anzahl von Asylen

war. Im genannten Jahre 1928 wurden die Afyle von 3033 Kindern besucht. Im Jahre 1929 wurden weitere 9 neue Asyle er öffnet und die Besucherzahl stieg von 3033 auf 3350. So schritt die Tätigkeit von Jahr zu Jahr weiter und die Besucherzahl stieg immer mehr an, so daß sich der Mangel an Lokalen fortwährend stärker fühlbar machte. Im Jahre 1933 wurden die Asyle von Caldaro, Monguelfö, Varna und Gargazzone errichtet und das Asyl „Ferrante Aporti' von Bolzano in neue, von der Gemeinde beigestellte Lokale verlegt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_03_1934/AZ_1934_03_08_5_object_1856823.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.03.1934
Umfang: 6
einer mehr oder weniger gewollten Hinter ziehung unmoralisch ist. Die Ergebnisse aus der Untersuchung des Ministerialinspektors bestätigen dies. Es sind alle beHangenden Steuerfragen in Bolzano und in Merano gründlich untersucht wor den, hiebe! die rekurierenden Parteien angehört und die betreffenden Akte aufs genaueste überprüft worden. In der Zone von Bolzano konnten keine Fälle unrichtiger Bemessung der Komplementär- steuer erhoben werden, dagegen wurden 66 amtljche Richtigstellungen

der Jngendkampsbünde abhalten. Am Rapport werden weiters teilnehmen: die Mitglieder des Verbandsdirektoriums. die Mit glieder des Kampsfascio von Bolzano, die Provin- zialvertrauensmänner der sasc, Volks- und Mittel- schulgruppe, der Eisenbahner, der Post- und Telc- graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte: weiters die Zonendirektoren k^s Verbandes, der Sekretär der sascist. Universitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Iugendkamps bünde

, der erste Adjutant. Sportdelegierter der Iu gendkampsbünde, die Zonenkommandanten der Iu gendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfü gung, die Vertrauensmänner der Rionalgruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, S. Quirino, Rencio, S, Giovanni, Oltrisarco, 3. Giacomo, Car dano, Prato Isarco, Campodazzo, der Inspektor der fascistischen Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen haben das Schwarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendkcnnpfbündc zu tragen. Die politischen Sekretäre

kersyndikates verbürgt. ,,,«»» Ein Missionär von Bolzano in Amerika gestorben Aus den Vereinigten Staaten in Nordamerika kam die Nachricht, daß dort im Alter von 83 Jahren hochw. P. Vigil Draßl gestorben ist. Er stammt aus Bolzano und wirkte den Großteil sein?? Lebens als eifriger Missionär in Amerika. Drillinge ^ Gamper Emma schenkte gestern zwei Knaben und einem Mädchen das Leben. Sowohl die Dril linge als auch die Mutter erfreuen sich bester Ge sundheit. Wettbewerbe für Lehrpevsonsn Mit Ministerialdekret

bis zum l9. März einzusenden. Beamten-Stevbekasse Am 13. v. M. bat im Hotel Mondschein die Jah reshauptversammlung nach dem 12. Vereinsjahr 1933 stattgefunden, welche von den Vertrauensmän nern der auswärtigen Ortsgruppen voll beschickt und auch von den Mitgliedern in Bolzano sehr gut besucht war. Nach Genehmigung des Protokolls der am 5. Fe bruar 1933 abgehaltenen Generalversammlung, faßte der Obmann das Endergebnis des verflosse nen Vereinsjahres folgend zusammen: Geringer Abgang, wenig Todesfälle, Zunahme

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_10_1933/AZ_1933_10_08_4_object_1855059.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.10.1933
Umfang: 12
des dritten > Jahrestages der Gründung in jedem einzelnen Fascio festlich begangen. In Bolzano selbst wird eine große Kund gebung stattfinden, an der sich außer den Sek tionen vr»ì Bolzano-Centro und Gries die Fasci ^von Terlano, Appiano, Caldaro, Prato al- j l'Jsarco und Nenon beteiligen werden. In allen anderen Orten der Provinz werden jdie Kommandanten der Sektionen die Jung- ! fasciste» versammeln und an sie eine Ansprache Ehalten, in der aus die Bedeutung dieser Orga- ! nisation, ans die Tätigkeit

und aus das in der ! nächsten Zukunft zu entwickelnde Organisations- > Programm hingewiesen wird. Am Nachmittag werden überall sportliche Veranstaltungen, Ausslüge und Touren ausgesührt werden. In den Abendstunden werden sich die Jung- sascisten in ihren Heimen treffen, um der Vor lesung des Artikels des Duce zum Buche „Aus ländische Zeugschast über den italienischen Krieg' beizuwohnen. In Bolzano werden sich die Jungsascisten der 1., 2. und I. Zone konzentrieren und sich in 5 Zenturien zu je 3 Gruppen mit 25 Mann

Einschreibungspriifunqen beim Lehrerbildungs institut. Der Minister für nationale Erziehung hat saut Zirkular an die Institute der neuen For mationen, wie auch die Lehrerbildungsanstalt in Bolzano bekanntgegeben, daß bei allen oben erwähnten Lehranstalten eine außergewöhn liche Prüfungssession abgehalten wird. 1. Aufnahmspriiflmgctt in die erste Klasse der Unterstufe. 2.Befähignngspri!fling der einzelnen Klassen der Unter- wie auch der Oberstufe. 3. Aufnahmsprüfungen in die einzelnen Klassen der Oberstufe. Der neue

Valu ten zum Ankäufer der Lotterlescheine entgültig unterbunden werden. NsàhxswsfM Heule. Sonntag, 8. ds., richtet die S. Zi. ?. einen Autobusverkehr nach Merano zum Trnch. tensest ein. Abfahrt von Bolzano, Piazza Vitt. Emanuele, um 1Z.Z0 Uhr. Rückfahrt ab Ite rano Uff. C. I. T. um 19 Uhr. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt IS L. Karten- Vorverkauf im Büro C. I. T. und Reisebüro Schenker. Kinderarzt Dr. Mumelter zurück. s Me Pràie so« ZV Lire in Ar! ??hält :ede Perion. die bei uniecer

. Es wird sriucht, keine Beträge im voraus zu senden. Es wird bezahlt beim Empfang der Uhr. 7. Im Falle, daß die Uhr nicht gefällt, nehmen wir dieselbe im Laufe von 8 Tagen zurück und retournieren sofort den Kaufpreis. 8. Es w,rd ersucht, klar und deutlich die Adresse anzugeben. Auslösungen und Bestellungen sind zu adressieren: Uhrenverlrieb M. Bernstein. Sez. Sette, Via Monte Rosa SS. Milano. — Korrespondenz auch in deutscher Sprache! S Bevölkerungsstatistik Bolzano, 7. Mobec !S33 Geburten S Toàss/Slle

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_10_1937/AZ_1937_10_14_5_object_1869399.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.10.1937
Umfang: 6
im Gtadltheaier Bolzano Verbandsokke Presseamt des Verbandes der Kampfbünde tnt' ' k..'ettionen: Der Derbandssekretär hat !,ì Vag am Samstag, den 16. Oktober, die -n Lito Radina und Vittorio Vendrame un? t die Kampstünde von Castelrotto, bezw. Re lispizieren. ^ Invorte: Am Sonntag, ' vie Fasciste» Dr. Nkvla Catalano, den 17. Oktober, , , », Ettore ffmbcrto Murari und Silvio Calvetti um 11 ìjr die Kampfbünde von Appiano, bezw. > all' Isacco. Marebbe und Rio di Pusteria Krt ab. Sei »«MW «m SftmMv

werden. Hengstkörungen Podestà von Bolzano gibt im Sinne des Iz des Reglements vom 3. September 1926. IM, betreffs der Zulassung von Privatheng ìekannt, daß diejenigen, welche ihre Hengste «gemeinen Zuchtzwecken verwenden wollen, Oktober das Körungsgesuch einzureichen nähere Aufklärungen bezüglich der Abfal ls- Gesuches haben sich die Interessenten an tàrzt beim städtischen Schlachthaus zu wen 1Z. Oktober lirten A ToàesfSlle 3 Eheschließungen ? Iurten: Palladino Alberto des Michele, Oft »i Pichler Antonio

und Harfe, ein sehr' feinfühliges Werk. Vom gleichen Jahr stammen „Canzoni del l'Emigrante', sowie andere Werke, die von der heimatlichen Erde inspiriert sind. Das erste sym phonische Werk, das bei den Hörern und bei der Kritik aufhorchen machte, war die fizilianische Suite, der „Sicania', eine sizilianifche Rhapsodie ' . Deren Uraufführung fand 1913 in Roma Wir werden dieses Werk auch in Bolzano hören. Mo. Marinuzzi hat auch das 10. Kammerkon zert von Locatevi, welches im Programm vom Dienstag

akter wird alle bekannten Marionettenfiguren an die Rampe bringen. Dann gibt es ein Ballett und Bauchreden. Nach der Marionetten-Vorstellung wird ein Zeichentrickfilm und hernach einer mit Buster Keaton gegeben. Preise: Für Kinder 1 1.50. 267 Äeäloecsleigerung. Auf Antrag des Felice Verta anolli in Sanzeno, durch Zldv. A. de Guelm!, wurde ole Zwangsversteigerung des Fonteklcius-Hofes In BefWogen Nr. IN Knlcistralgein. Laion, vormals Eigentum des Giuseppe Fili in Bolzano und letzt der Marin Fioriolt

, verehel, Gilbert i» Ienl'ach, Tirol, bewilligt. Versteigern»-; lZlusr'ifspreis ^000 L>, Aa- dium 7000 L-. beim Tribunal Bolzano 10. November. 10,30 Uhr 263 Konzession. Carolina Mutschlechner In San Vigilio die Marebbe hat um die Ermächtigung zur Benutzung der Mineralquellen in „Bagni di Cortina' in Ma rebbe angesucht M> Realschghung. Die Naisjeìsenkasse Parcines hat durch Ado. Dr. C. Silbernagl um die Ernennung ei nes Schäjzungssachversländigen (Zwangsversteigerung G.»E. S7-2 und 199-2 Parcines

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_11_1935/AZ_1935_11_20_5_object_1863784.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.11.1935
Umfang: 6
Nttkwoch, SS. Nooemvir 1SSS.M .AlpenzeNuag' Seite 5 Bolzano Staöt unö Lanà Ver àe über die Vepesche unserer Kausleute Das Presseamt des fase. Provinzialverbandes teilt mit- Gelegentlich der letzthin abgehaltenen Ver fammluitgen der kaufmännischen Syndikate hat der Verbandssekretör in einer Depesche S. E. den Parteisekretär gebeten, den Inhalt der gefaßten antisanktionittischen Beschlüsse dem Duce bekannt, zugebend. Hierauf hat der Parteisekretär mit fol gendem. Telegramm geantwortet: „Der Duce

, hat die Union der Industriearbeiter von Bolzano de« schlössen, Heuer einen zweiten Kulturkurs einzu richten, mit welchem das Programm des vorigen VevMttWSMichs. Weit mil> MeitsliiWell. die Preist Jahres fortge etzt und ergänzt' wird Die Union tellt den Mitgliedern der Kultur gruppe auch ihre Bibliothek zur Verfügung und wird Lehraus lüge veranstalten. Die Einschreibungen in die Kulturgruppe sind gratis. Den Kursbesuchern werden Zeugnisse über Frequenz und Fortgang ausgestellt und Prämien zuerkannt

- und Kreditin stitute die durchgehende Bürozeit einführen. Die Banca Commerciale, der Credito Italiano, Banco di Roma und die Spar- und Vorschußtasse halten ihre Schalter von 9—13 Uhr ununterbrochen für den Parteienverkehr offen. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr. . Einstellung von Zügen auf der Linie Verona^- Brennero und Bolzano—Malle» Die Kömpartimental-Direttiyn Venezia der StaatsbaHnen gibt bekannt, daß mitM, ds. einige Aenderüngen des ^ Fahrplanes ^in Kraft treten. Auf der Linie Brennero—Verona wer

den folgende Züge eingestellt: 2117 Fortezza (12.45) — Bolzano (14.01); A 805 Trento l12.4S) — Ala (1S.03): 440 Bolzano MS) — Fortezza (11.20); A 802 Ala (12.10) — Trento (12.S8). Der Zug 67 hält für den Personenverkehr um 13.52 in Ponte all'Jsarco. Der Zug 44k Verona—Brennero wird etwas vorverlegt und macht an allen Zwischenstationen Halt; Verona (17.28) — Trento (19.18 bis 13.24) — Bolzano (20.29 bis 20.38) — Fortezza (21.59 bis 82.03) — Brennero (23.10). Auf der Linie Malles — B olzano werden folgende

Züge eingestellt: 539 Merano (23.45) — Bolzano (0.28); A 818 Bolzano (10.10) - Merano 11.02). Der Zug 2138 verkehrt etwas später, und zwar: Bolzano (20.40) — Merano (21.42. Das Amt für Statistik des Provinzial-Wirt schaftsrates tellt uns mit: Bevölkerung. Ende September war die Einwohnerzahl der Provinz (285.706 Ein wohner) um 381 höher als zu Ende August vori gen Jahres. Im September zählte man um 27 Lebendgeborene mehr als im Vormonat, und um 28 mehr als im gleichen Monat des vorigen Jah res (500

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_11_1934/AZ_1934_11_22_5_object_1859570.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.11.1934
Umfang: 6
Donnerstag, den 22. November 1934, XM Aus .AspenieNung' Seite ? Staàt unà Lonà P. N. L. Verzeichnis neuer Parteimitglieder Bolzano: Ballisti Domenico de» Storiano; Baitislon Santo nach Angelo; Vonvicini Lug des Eugenio; Tampefe Virginio des Pietro; Dal Sasso Raimondo des Augusto Gius.; Di Gioia Nicola des Francesco; Gozzano Filippo des Francesco; SNarlinucci Mino des Metro; Minalo Primo des Giovanni; Parola Antonio des Domenio; Pellegrini Giovanni nach Paolo; Simonoelii ponziano nach Umberto

, Campo Tures, Marebbe, Rasun-Valdaora. Monguelso. Viliabassa, Dobbiaco. San Candido, Sesto di Pu steria. Am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr wird er alle jene empfangen, die mit ihm zu sprechen wün schen. ,, , , , Zur Prämiierung der Getreidebauern. Der Verbandsekretär verfügt, daß zur Feier der Prämiierung der Getreidebauern, die am Sonntag, den 23. ds., um 10.30 Uhr im Stadttheater von Bolzano erfolgt, die Fasciste» und alle Mitglieder der unterstellten Organisationen erscheinen. Fasci- ftische

Winteruniform vorgeschrieben. Rapport der Leiter der O. N. B. Im BalitlaHeime fand vorgestern abends unter dem Vorsitz des Präsidenten Prof. Brazzani ein Rapport der Dirigenten und Mitarbeiter der ORB. von Bolzano statt. Der Präsident stellte vor allem den Anwesenden die neue Provinziàlleiterin der Jungen und Kleinen Italienerinnen Frau Frattini vor und erteilte so dann genaue Richtlinien über die in nächster Zeit durchzuführende Tätigkeit. Gegenstand eingehender Besprechungen waren dann auch die Frage

der Ver teilung der Mitgliedskarten für das Jahr XIII und die nächsten Jnstruktionsknrse für die Mitarbeite rinnen der Organisation. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Zwei Hochelscher beim Sonderlribunal yerurleilt. Beim Sondertribunal in Roma wurden vorge stern Riccardo Meraner und Franesco Waldthaler aus Bolzano wegen Verunehrung der nationalen Fahne zu 3 Iahren Haft verurteilt. reitS in zahlreichen Schulen mit gutem Erfolg verwendet. Nach dieser Methode wird der Gesangs

, in denen ein wertvolles Kulturgut unseres Volkes zu erblicken ist, das verdient, bereits m der Volksschule gepslegt zu sein. PrSiniierilU der Getreidebauern Die feierliche Prämiieriung der Sieger im elften Getreidewettbewerb erfolgt am Sonntag, den 25. November, um 10.30 Uhr vormittags im Stadtthea ter von Bolzano im Beisein sämtlicher Behörden der Provinz. . . .. Zum Beginn des Jahres XIII hat diese Feier ihre besondere Bedeutung, denn sie fällt mit dem Beginn einer neuen Wirtschaftsphase

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_04_1937/AZ_1937_04_08_4_object_2636579.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.04.1937
Umfang: 6
in Prissiano (Te- kimo) versteig. G.-E. 3IZ-Z Tesimo wurde vorläufig Ado. Dr. Bertorelle fiir einen zu bezeichnenden Er- steher um 7000 Lire zugeschlagen. 570 b) Die auf Betreiben des Ado. Dr. I. Leiter In Bnmico gegen Anna und Maria Lanz in Teodone versteigerten G.-E. 279 Dobbiaco wurde vorläufig Ado. Dr. Leiter 7200 Lire zugeschlagen. 571 e) Die auf Betreiben des Giuseppe Reinisch in Bol> Bolzano gegen Francesco Pitscheider in Castelrotto veriteiaerten G.-E. 2S5-2 Castelrotto „Jender', wurde vorläufig

Giuseppe Reinisch in Bolzano um 20.000 L. zugeschlagen. Ileberbotssrist für alle bis 8. April. SM Amorllsierungen. Die Prätur Bressanone hat das - endgiiltige Auszahlungsverbot (Sperre) folgender in Verlust geratener Einlagebüchel auf Ansuchen der Helene Kranebitter, Wwe. Falter, erlassen: a) Einla- gebiichel Nr. S7 per Lire 632Z.9S der Raisfeisentasse Rodengo, lautend aus Elena Kranebitter, Wwe. Faller 901 b) Einlagebiichel Nr. 2082 per Lire 11.32S.2S und 'Nr. KZ32 per Lire 8227.70, bei der Sparkaste

Bolzano- Bressanone, lautend auf Elena Kranebitter. Witwe Faller: S62 c) Einlagebüchel Nr. SSV per Lire 3877.08 der Spar- ' tasse Bolzano, Filiale Bressanone, lautend auf »Clara Faller in Rodengo. Die unbekannten Inhaber der Btichel werden aufgefordert, diese binnen sechs Mo naten. ab 3. Feber, bei der Prätur Bressanone vor zuweisen und ihre Einwendungen vorzubringen. S7S »«aloersteigenmgen. a) Auf Antrag der «,à, Zentrale Laion in Liquidation in Lalon Zwangsversteigerung der G.-E. 43-1 Tjig

Raintalerhof). Eigentum des Luigi Schro» ^ bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Au 14.500 Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano à, ^ um Mb 11 Uhr vormittags. 976 b) Auf Antrag ver Bodenkreditanstalt Treà de die Zwangsversteigerung der G.-E. 118?-, ^ ? und S3S-2 Termeno (Maria Pernstich, gcb wohnhast in Termeno) bewilligt. Versteigerung Partie, Ausrufsprets 460 Lire, Vadium gy 9^ Verbote nicht unter Ivo Lire) beim tgl. Tribun», zano am 23. April, um halb 11 Uhr vormittag? S77 c) Auf Antrag der Natffeisentà

von Lai- i, Liquidation, wurde die Zwangsoersteigeruna ^.'1 E. 63-2 Laioes (Giusepep Heigl und Luigi Campi in San Giacomo di Laives) bewillig, m v gerung (Ausrufspreis 44.800 Lire) beim kgl nal Bolzano am 6. Mai, um halb 11 Uhr vorn,» 973 d) Auf Antrag der Barbara Kostner wurd- Zwangsoersteigeruna der G.-E. 479-2 Castello«/ na Goller. Mtwe Bacher, in Roncad>M> Versteigerung (eine Partie. Ausrufspreis 43,5??. Vadium 93M Lire, Ueberbote nicht unter izg beim tgl. Tribunal Bolzano am S. Mai, umi,àl Uhr

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_5_object_1860525.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.02.1935
Umfang: 6
der Parteimitglie der erwiesen hat. Der Ver bandssekretär Dsrsammlung àer Fläueiari der Mittelschulen in Padova Beim Provinzialverband von Padova fand am Samstag ein« Tagung der Vertrauensmänner des sascistischon Mittliischulverbaàs von Belluno, Bolzano. Fiume, Gorizia, Padova, Pola, Rovigo, Trento, Treviso, Trieste, Udine, Beozia, Verona. Viceinza und Zara statt. Bei vor Versammlung, bei welcher auch der Verbandss(>/.»-tär Agostino Podestà anwe^ld war, sührde der VeàouenSmann d«S Reichsverbandes

der Mitbesschulgrupp« CoMm. Guido Rispoli à Vorsitz. Nachdo,n der Ver band ssekretär und On. Rispoli den Ersä/'^n dsn Gniß entbo.^n haben, «rgriss der Fiduciario von Bolzano. Präses Dr. Ing. Gregorelibi das Wort, der der Versammlung dei, Gruß d«s Verbands- leikretärs und der Sektion Bolzano überbrachte. In sàrin Berichte zeigt« er bedeutc/.rdsten Prob- ll»nve, weläie die Mittelschulen unseres Cebi^t«? bàsfen a-uf und «ntwa-rs dann à Bild über d5e von dor Sektion m>tfaltà Tätigkeit. Der Beri6>t des Präses

Eregoretti san» allgemein«? Zustim mung u>nd der Vertrauensmann des Roichsver- bandes der Mittelsäiulgrupp« h«à Worte der An5rkei?min>g sür die von der Sektion Bolzano entfaltet»? Tätigkeit. Mit großem Intemffe wurdm auch die Berichte d.'ir übrigen Fiduciari, besonders joner der GrenHprov!»ilZ»n angehört. Der Fiduciario des Reichs»:«rband<K erteilte d?e DirMvm sür di-e Tätigkeit rm Jahre die vom Par^li's«kr<>tär erteilt worden sind. Die Ver sammlung wurde mit dein Gvuß an don Duce abgesck>losson

die ein« Krm'öauszeichnlung besitzen, bis zum 3S. Jahre. Außerdem sind die Gesuche alle übrigen vorge schriebenen Beleg« beizufügen wie Staatsbürger- schastszengnis. Leumundszeugnis, ärztlicher Aus- kv!s, StrdfauSweis usw. Di« Prüfungen beginnen am 14. Mai beim Land- und Forstwirtfchastsmimsterium. Migktt de« Slitlub Bolzan» Wellbewerbe um den Pokal „Citta Bolzano' Wie bereits angekündet veranstaltet der Skiklub Bolzano am kommenden Sonntag, den 17. ds. auf der Mendola die heurige Klubmeifterschaft, hei

der auch der Pokal „Stadt Bolzano' zur Austragung ««langen wird. Diese Veranstaltung verspricht ganz besonders interessant zu werden, da mit einer außergewöhnlich starken Beteiligung auch von Seiten der neuen Mitglieder gerechnet wer den kann. Bekanntlich veranstaltet am selben Tage der Skiklub Mendola auf der Strecke Malga Roen- Golfplätze einen interprovinzialen Abfahrtslauf, siir den der Pokal Mendola ausgeletzt ist. Neben dem Langlauf um die Klubmeifterschaft wird fer ner vom Skiklub

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_6_object_1858929.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.09.1934
Umfang: 8
Seite 6 Aus Bolzano Staàt ^Somàg, 8sn W. «sèpsèmbek M8Z, Äs Lanà Die fascistiche 5eier des 2. Oktober Versammlung àer Schwarzhemäen àer Staàt . Der 12. Jahrestag der Squadristenaktion von Lolzano wird am 2. Oktober i» unserer Stadt mit einer besonders s»inbolischen Zeremonie gefeeirt werden.' An diesem Tage werden sich auf dein Rathaus platz in Bolzano um 21.30 Uhr die Squadristen des Hochetsch sowie jene aus den anderen Provin zen versammeln, um im Beisein der Jugend jener Aktionen

, die vor genan 12 Iahren in Bolzano durchgeführt wurden, würdig zu gedenke». Sämtliche Mitglieder der Fasciogruppen werden mit den eigenen Flaggen um 21.15 auf dem Nat- hausplatz aufmarschieren, um an der Feier teilzu nehmen, hingegen, die an der genannten Aktion teilnahmen, gleich welcher Gruppe sie angehören, haben sich bis spätestens 21 Uhr im Fasciohause (Via Leonardo da Vinci) zu versammeln. Mobilisierung des Hugcndfafcio. Am Abend des 2. Oktober um 20 Uhr sind alle Iuiigfnscisten des Fascio Bolzano

-Zentrnm, Gries, San Quirino, Oltrisarco, San Giacomo, San Gio vanni, Cardano bei den Grnppensitzen mobilisiert. In geordneter Einteilung mit den Bannern ha ben sie sich um 21 Uhr auf dem Rathausplatz zur Teilnahme an der Feier des 12. Jahrestages der Squadriste» von Bolzano zu versammeln.' Der Verbandskommandant: Em. Santi Alte Fasciste» der Zentrninsgruppe haben sich am 2. Oktober um 21 Uhr am Gruppensitze in der Leonardo da Vincistraße einzufinden. Es ist das Schwarzhemd oder die Sommeruni form

' Es wird nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die Einschreibungen in das Musiklyzeum „G. abgeschlossen werden. Die Schüler, welche bereits im verflossenen Jahre die Anstalt besucht haben, habe» das Gesuch um Fortsetzung der Studien bis Mittwoch einzubringen. Da eine bedeutende An zahl von Einschreibungen auch aus der Provinz vorliegen, werden Ansuchen gewesener Schüler, die nach dem angeführten Datum einlangen, nicht in Betracht gezogen. Sgl. Technische Industrieschule Bolzano Mit 1. Oktober, 8 Uhr früh

,, geschlossen. Hinzufügend sei hier noch bemerkt, daß das Ge werbeförderungsinstitut in entgegenkommender Weise sich bereit erklärt hat, arbeitslosen Gehilfen, denen die Mittel zur Teilnahme nicht reichen, die Hälfte des in 40 Lire festgesetzten Beitrages, zu zahlen. Staättheater Bolzano Heule abends: „Alanon' von Puccini Das Programm der Opernstagione kündet für heute abeiids „M ano n' von Puccini an. Wenn diese Oper des, Meisters anfänglich auch nicht über all durchdrang, so, gründete sie doch den Ruhm

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_04_1932/AZ_1932_04_05_3_object_1850682.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.04.1932
Umfang: 8
Nichtbefolgung des Ausweisbefehles wurde von den Agenten der Ouästur der 27jäh- rige Lamberto Eberhart aus. Brunirò in Haft genommen. Jnfoge eines Haftbefehles wurde Luigi Dalla Piazzi, 53 Jahre alt aus Bolzano festgenommen. Cr hat eine Gefängnisstrafe von> zehn Tagen wegen Bettelei abzubüßen. Außer dem wurde Pietro Filippin, 83 Jahre alt, aus Laives festgenommen, weil er fünf Tage Ge fängnis abzubüßen hat. Aus Sicherheitsgründen wurden zwangsge stellt: Irma Ferrart, 19 Jahre alt. aus Mon tagna, Luigi Lanz

, 36 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, Cecilia und Rosa Taschler, 25, bezw. 3,7 Jahre alt, aus Dobbiaco, Maria Fravezzi, 42 Jahre alt, aus Bolzano, Antonio Vonmetz, 35 Jahre alt. aus Bolzano, ohne festen Wohn ort. Fahrraddiebflahl Germmw Rassetta hat gestern für kurze Zeit fein Fahrrad vor dem Bar Posta unbeaufsich tigt stehen gelassen. Diese Gelegenheit hat ein Dieb ausgenützt und ist mit dem Rade davon gefahren. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zi.^ Anzeige gebracht. Bin Handwagen mit Kartoffeln

wurde bei den Karabinieri die Anzeige erstattet, daß im Obstmagazin in Piano di Bolzano ein Einbruch ausgeführt wurde, wobei die Diebe in die Kanzleiräume eindrangen und eine Schreibmaschine im Werte von 2000 Lire und zwei Vorhänge entwende ten. Auch der Kassenschrank hat Zeichen aufge- «wiesen, daß sich die Einbrecher daran zu schaf fen gemacht hatten. Allerdings konnten sie nicht ihre Absichten ausführen, aveil sie inzwischen gestört worden sind. Die Sicherheitsbehörde hat die Nachforschungen

nicht allein gegan gen war, sondern noch aus einer verschlossenen Lade Ivi) Lire mitgenommen hatte. Dabrin ger erstattete die Anzeige bei den Karabinieri, die den Dieb noch auf der Mendolastraße fas sen konnten. De, Tagwerkec ordiniert für alle Zahn- und Mundkrankheiten (Zahnplomben, Zahnersatz .usw.) im Zahnambulatorium Via Ca de Bezzi 5, 2., Stock., Tel 824, von 10 bis 12 und 2 bis ß: an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12. Haus- und Villen-Verwaltungen in Bolzano und Merano, auch Kapitalsicherung

über nimmt bewahrte PersönlWeit. Adresse Anione àkckttcila Dolzaà kinonachrlcklen Die täglichen Unfälle „ . , ^ ^ ... ^ Cinema Centrale bringt den Großfilm ..Die Einen schmerzlichen Knochelbruch zog sich am Unbekannte' mit Marlene Dietrich. Willy Forst vergangenen Sonntag der in Merano wohn- - - , hafte Publizist Enrico Wellenzohn zu, als è.'lèn. auf der Straße von Sarentino nach Bolzano Gerichtssaal in der Nähe von Ponticiuo in der Dunkelheit über eine zwei Meter hohe Böfchuna abstürzte und liegen blieb

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_05_1943/AZ_1943_05_20_3_object_1882989.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.05.1943
Umfang: 4
. knlàngàr! M Nöl»sr»uen Heute, Donnerstag, findet beim na tionalen Institut für sascistische Kultur, Piazza Vittorio Emanuele 6, die fünfte Unterrichtsstunde im Hauswirtschaftskurs statt. Die Kursteilnehmerinnen werden er sucht, vollzählig zu erscheinen. kàplkm »ut äsll IrsltpoitUàil gilttg ab 17. Mat Bolzano—Sareatino: Bolzano ab 12.45 und 18.15: Sarentino ab 7.15 und 15.30. Bolzano—Nova Levante: Bolzano ab 8.4S (oerkehrt nur an Donnerstagen) und 18.00; Nova Levante ab 7.15 und 15.00. Letzterer

nur an Donnerstagen. Bolzano—Nova Ponente: Bolzano ab 9.00 (an Montagen) und 17.45; Nova Ponente ab 6.45 und 15.00 (verkehrt nur an Montagen). Bolzano — Tires: Bolzano ab 17.30; Tires ab 7.20. Ponte Gardena—Siusi: Ponte Gardena ab 8.50 und 14.00; Siusi ab 6.30 u. 12.10. Chiusa—Funes: Chiusa ab 15.30; Fu- nes ad' 6.30. Lana — Tesimo: Lana ab 12.35 und 17.35; Tesimo ab 7.27 und 14.05 Merano—San Leonardo w Pässiria: Merano ab 9.30 und 18.30; S. Leonardo ab 6.10 und 15.00. Lana —Santa Valpurga in Ultimo: Lana

àv» Veràuvhvr» Visilösg àsW Win klioàiMWligii Die Karabinieri von S. Bancrazio di Ultimo brachten wegen unftatthaster Hamsteret rationierter Artikel den Toma- selli Francesco nach Bonaventura, ohne festen Wohnsitz, und Bernabe Luigia verehelichte Vadagnini des Giuseppe, wohnhaft in Lagundo, zur Anzeige. Die beiden Angeklagten wurden verhaftet. Ueber Rapport der kgl. Ouästur in Bol zano wurde Alfonsettt Salvatore nach Pietro, wohnhast in Bolzano, wegen un erlaubten Ankaufs von Olivenöl ange

- und Bardienst zur Verfügung stehen, wie auch ein gut eingerichteter Schiff- und Kabi nen-Vermietdienst. Der „Lido' von Caldaro mit seinen vorteilhaften Einrichtungen eignet sich somit vokzüglich zur Aufnahme aller, die einige Stunden, gesunder Ausspannung verbringen wollen. Agar»««» iiìr KrivgLgeisagsn« Seit 15. Mai übernimmt das Italieni sche Rote Kreuz den Versand von Ziga retten an Kriegsgefangene. Vormer kungen und Aufklärungen erteilt die Sek tion Bolzano des Italienischen Roten Kreuzes. Via Regina

aus demselben vier Paar Bergschuhe in einem Gesamt wert von Lire 2.000. Der Diebstahl mur^ de bei der kgl. Quästur zur Anzeige ae- bracht. Federico Plattner des Luigi, 36 Jahrc alt, wohnhast in unserer Stadt in der Via Cesare Battisti 72, wurde von den Polizeiagenten verhaftet. Gegen Platl ner lag ein von der Staatsanrbaltschasi Bolzano erlassener Haftbefehl vor, weil er neun Monate Kerker wegen Schmug-, gels abzubüßen hat. - ' ' Vsrdiàns vvzsil rrnàakglt Die Polizeiagentsn verhafteten einen gewissen Mario

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_06_1937/AZ_1937_06_24_5_object_2638112.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1937
Umfang: 6
. Oberst Odone, In einer Ansprache der Wassentaten des Regi ments im Weltkriege und im aethiopischen Feld zuge gedenken. Danach erfÄgt die Defilierung vor der Regimentsfahne. Bei der Feier werden auch die Behörden, die Reservisten des Genio und die Vertretungen der übrigen hier stationierten Trup penkörper teilnehmen. Derkehrsnachvichtsn Verkehr auf der Sirahe von Sarenkino Die Straße Bolzano—Sarentino ist von halb 6 .Uhr nachmittags bis 8 Uhr früh und von halb 12 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittags

Techniker und Ve terinäre) die Tätigkeit, die sie ausüben bis zum 3 0. Juni bei der Union der Professioniste» und Artisten der Provinz Bolzano anzumelden haben. Sie haben dabei ein eigenes Formular auszufül len, das ihnen zugestellt wird und wenn dies nicht der Fall sein sollte, können sie es bei der,Union oder bei den Gemeindeämtern erhalten. Die Anmeldung dient für die Aufstellung der Verzeichnisse für das Jahr 1938 und für even tuelle Richtigstellungen der Verzeichnisse des lau senden Jahres

iM Gesetze vorgesehe nen Strafen angewendet. Um nähere Informationen können sich die In teressierten an das Sekretariat der Union in der Via Leonardo da Vinci 7, 3. St. wenden. zugunsten der HilsMà von der Veamlenslerbekasse Zur Feier des 16. Gründungs-Gedenktages dis ser Beamtenvereinigung findet am Montag, 28. Juni, ab 8.30 Uhr abends im Gasthofe „Draxl' in Gries eine zwanglose Familienzusammenkunft statt, zu welcher alle Mitglieder von Bolzano mit Ihren Angehörigen eingeladen sind. Heute

der Sopran Maria Gentile, der Bariton Dante Perrone und Maestro Mar chesi als Begleiter am Kla vier mitwirken. Man hat mit Interesse die Uebertragungen der Vorstellungen, welche die „Scala' auf ihrer Deutschlandreise in München und Berlin gegeben hat und wobei Gigli in den Hauptrollen mitwirk te im Rundfunk verfolgt und seine herrliche Stim me bewundert. Nun können wir den großen Sänger in unse rem Bolzano vernehmen. Aus dem bis jetzt er folgten Kartenvorverkauf zu schließen, wird das Konzert

eine Veranstaltung darstellen, wie sie Bolzano in dieser Art nie erlebt hat. Um den enormen Publikumszustrom zu regeln hat die Organisationsleitung hinsichtlich des Zu ganges die entsprechenden Weisungen erlassen. Die Fußgänger können von allen angrenzenden Straßen, die zum Konzertplatze führen, diesen er reichen. Die Fahrzeuge müssen sich an die Route: Piazza 2 Ottobre, Via Bottai, Via Vintola halten, von wo aus sie dann durch die Via Murar! die Via Regina Elena erreichen, wo ein Parkplatz vor gesehen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_6_object_1857346.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
wurde die geistige und körperliche Arbeit ge adelt das sadistische Regime hat ihr durch die Ar beitskarle die strengen Richtlinien zum Ausbau der Wirtschast und die Hebung des Volkswohles gewie sen. Ter Klassenkampf der bei den früheren Feiern des 1. Mai als Arbeitsfest besonders kraß hervortrat, wurde beseitigt und die Interessen der einzelnen Kategorien durch das Korporations- wesen und die Arbeitsverage ausgeglichen und in gerechter Weise geregelt. » Bolzano hat diesen Tag in der würdigsten Weife

auf dem Flugfelde von San Giacomo die zweite Feier des Tages. Im Beisein Sr. königl, Hoheit des Herzogs von Pistoia und des Unter staatssekretärs im Luftfahrtministerium Sr. Exz General Valle, sowie der höchsten Behörden un serer Stadt wurde mit einer festlichen Zeremonie der Flugplatz auf den Namen des heldenhaft ge fallenen Meraner Fliegers Ottone Huber getauft und gleichzeitig eine Gedenktafel der Stadt Me rano zu Ehren dieses Helden enthüllt. Zur Feier hatten sich die Vertretungen sämt licher in Bolzano

ge dachte als hier in Bolzano S. E. Achille Starace dem Fascismus des Alto Adige den ersten Im puls gab. Mit dem sadistischen Appell an den Helden soll auch gleichzeitig der sieste Willen er neuert werden im Namen des Vaterlandes alle Schwierigkeiten von heute und morgen zu über winden. Das italienische Volk' setzte mit der Eh rung seiner Helden den Siegesmarfch gegen im mer höhere Ziele fort. Gleich darauf begann die Defilierung aller Truppenabteilungen. An der Spitze des langen Zuges marschierte

, Schwarzhemden und der Bevölkerung sür den Duce und das Regime Die Feiern in Merano und Bolzano mit der Be nennung der Kaserne und des Flugfeldes nach den sür das Baterland Gesallenen, Unterleutnani Wackernell und Maresciallo Huber, in Gegenwart S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia und Exz Valle haben die Bevölkerung, die Schwarzhemden und die Kameraden der bewaffneten Macht in der stolzen Freude dem Vaterland nach dem Willen des Königs und des Duce dienen zu dürfen, geistig vereint. Leichenbegängnis

um 30 Prozent herabzusetzen. Die Bestattungsgesellschat S. A. Misericordia der Stadt Bolzano wird in Anbetracht der allge meinen Herabsetzung der Preise auch bedeutende Reduzierungen für ihre Dienstleistungen ge währen. Die Preise in àen Amos Die Unione Industriale der Provinz Bolzano teilt mit: Den Direktiven der sadistischen Regierung hin sichtlich der Anpassung der, Preise Folge leistend haben die Kinos von Bolzano und Merano fol gende Preise mit einer Herabsetzung von 10 bis IS Prozent ab heute

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_12_1934/AZ_1934_12_09_7_object_1859753.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.12.1934
Umfang: 8
, da sich die Arveitsanforderungen von neuen Arbeitern aus technischen Gründen eher be . . die Aro Woche zu Woche ändern können und der Betriebs inhaber erst am Ende der Woche an Hand der ge leisteten Arbeit und der einkassierten Beträge die tontreten Resultate bemessen kann. Wie uns von der Union der Industriearbeiter mitgeteilt wird, sind infolge der reduzierten Ar beitszeit in den Werken von Sinigo 105 neue Ar beiter angestellt worden. In Bolzano haben durch die neuen Bestimmungen 42 Arbeiter Beschäftigung gefunden. Weitere

Klostergründungen mit seinen Kunst« und Kulturschätzen besichtigten. In Beglei tung des Prälaten, Möns. Giner, der den erlauch ten Besuch ehrerbietig bewillkommte, besichtigten sie die Kirche, den berühmten Kreuzgang und die Bibliothek. Gegen Abend kehrten die Gäste wie der nach Bolzano zurück. Der Einladung des hiesigen Balillawerkes huldvollst Folge leistend, werden I. kgl. Hoheiten das Kronprinzenpaar und das Herzogspaar heute vormittags der Balilla-Feier im Stadttheater bei wohnen. Vor Verteilung

der Verdienstkreuze erfolgt die Uebergabe von Studienstipendien aus dem Fonds „Benito Mussolini' an den Balilla-Musketier Ales sandro Amadori von Bolzano, den Avanguardisten Fausto Zorzi von Caldaro und die Kleine Italie nerin Erica Speranza von Bolzano. Außerdem wird dem Avanguardisten Ernesto Blaß, dessen eifriger Propaganda die Bildung eines Manipels von 40 Avanguardisten in seinem Heimatsorte Eu- ron-Venosta gelungen ist, eine goldene Uhr, das Geschenk des Provinzialvorstandes, überreicht. Die Opera Balilla

war der Erzieher dieses vornehmen Mädchens von Menda in Spanien. von wo sie mit dem Gruß an den Duce auseinan dergingen. Morgen beginnt die „Winterhilfe' Bolzano erhalt die Goldene Medaille im Wett bewerb für Gartenanlagen und Blumenschmuck Der Präsident der autonomen Kurverwaltung der Stadt hat von On. Donami. Generaldirektor für Reiseverkehr am Unterstaatssekretariat für Presse und Propaganda, folgendes Telegramm erhalten: „Vonder Kommission für den Reichswettbewerb im Blumenschmuck wurden mir die Vorschläge

für die Zuteilung der Kurorte zu den einzelnen Ver- dienftkategorlen unterbreitet. Auf Grund dieser von mir bestätigten Beurteilung kann ich Ihnen mitteilen, daß Bolzano mit seinen ausgedehnten lind gut gehaltenen Blumenanlagen die Bedingun gen des Wettbewerbes vollauf erfüllt und daher der ersten Verdienstkategorie zugeteilt worden ist. Die Kurorte dieser Kategorie werden besonders ausgezeichnet und Bolzano hat die Gol dene Medaille erhalten. Ich gratuliere der Kurverwaltung zu diesem schönen Erfolge

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_08_1934/AZ_1934_08_02_3_object_1858331.png
Seite 3 von 4
Datum: 02.08.1934
Umfang: 4
sind, wenn die für die Dienstvermittlung geltenden Vorschriften nicht eingehalten werden. Sie Eröffnung der Biennale von Bolzano Die siebente Biennale von Bolzano wird heute, am 2. August, eröffnet. Die Jury, der die Maler Pascheri, Hofer und Simeoni sowie die Bildhauer Tscharf, Tico und Cainero angehören, hat von den 268 einge sandten Arbeiten 110 für die Ausstellung ange nommen. 71 Künstler beschicken die Ausstellung. Das Hängen und Aufstellen der Arbeiten wurde den Künstlern Hofer, Simeoni und Tico anver traut. S. E. Pmlari

der Anstalt ersichtlich gemacht. Eine Hamburger Reisegesellschaft von 84 Personen weilte in den Tagen vom 23. bis 30. Juli in un serer Gegend, unternahm von Bolzano aus einen Ausflug auf den Renon und fuhr dann über die Dolomitenstraße nach Cortina und von dort zurück ins Grödental mit Aufenthalt in Ortisei. — Eine andere, aus Straßburg über Oberammergau kommende, aus 25 Personen bestehende Reise gesellschaft fuhr mit eigenem Eesellschaftsauto nach Cortina und am 28. Juli quer durch die Dolo miten

nach Bolzano. Beide Gesellschaften reisten unter der Aegide des heimischen . Reis ebüros Schenrèr^-'Co.ìMlzàno. M sich wiederholt in den schmeichelhaftesten Aus drücken über die Schönheiten unserer Gegend und über die musterhafte Unterkunft, Verpflegung und Organisation. On. Gabriele Parolàri, von der Partei mit den Inspektionen der Ferienkolonien beauftragt, hat gestern in Begleitung des Verbandssekretärs, des Delegierten der Hilfswerke und des Präsidenten der O. N. B. die Sommererholungsheime von Gries

Fano Die Kinder, welche von den Hilfswerken der Partei in die Strandkolonke nach Fa»;o entsandt worden sind, wexden am 4/Äugust mit dem Zuge um 10.15 Uhr ankommen. Die Eltern sind einge laden zur genannten Stunde die Kinder auf dem Bahnhofe abzuholen. Die politischen Sekretäre der Fasci werden laut den erteilten Weisungen je mand beauftragen die Kinder abzuholen, um sie von Bolzano aus in die Heimatsgemsinde zu be gleiten. Der zweite Turnus der Strandkolonie von Fa no wird am 7. August beginnen

. Die Kinder von Bolzano werden am 6. von hier abreisen. Die Studenten in den Wüschen Alpen Die Direttissima Nordostwand der »Lima delle Anime' — Westwand der „Lima delle Sabbie' Gestern sind die zwei ersten alpinistischen Grup pen der sascistischen Universitätsgruppe „Arnaldo Mussolini' von Bolzano, die sich am 23. Juli in die rätischen Alpen zur Schuhhütte Plan in Pas sino begeben hatten, um von dort aus Bestei gungen und Ausslüge zu unternehmen, zurück gekehrt. Der Ausenthalt der sascistischen Univcr

21