29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_11_1934/AZ_1934_11_22_5_object_1859570.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.11.1934
Umfang: 6
Donnerstag, den 22. November 1934, XM Aus .AspenieNung' Seite ? Staàt unà Lonà P. N. L. Verzeichnis neuer Parteimitglieder Bolzano: Ballisti Domenico de» Storiano; Baitislon Santo nach Angelo; Vonvicini Lug des Eugenio; Tampefe Virginio des Pietro; Dal Sasso Raimondo des Augusto Gius.; Di Gioia Nicola des Francesco; Gozzano Filippo des Francesco; SNarlinucci Mino des Metro; Minalo Primo des Giovanni; Parola Antonio des Domenio; Pellegrini Giovanni nach Paolo; Simonoelii ponziano nach Umberto

, Campo Tures, Marebbe, Rasun-Valdaora. Monguelso. Viliabassa, Dobbiaco. San Candido, Sesto di Pu steria. Am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr wird er alle jene empfangen, die mit ihm zu sprechen wün schen. ,, , , , Zur Prämiierung der Getreidebauern. Der Verbandsekretär verfügt, daß zur Feier der Prämiierung der Getreidebauern, die am Sonntag, den 23. ds., um 10.30 Uhr im Stadttheater von Bolzano erfolgt, die Fasciste» und alle Mitglieder der unterstellten Organisationen erscheinen. Fasci- ftische

Winteruniform vorgeschrieben. Rapport der Leiter der O. N. B. Im BalitlaHeime fand vorgestern abends unter dem Vorsitz des Präsidenten Prof. Brazzani ein Rapport der Dirigenten und Mitarbeiter der ORB. von Bolzano statt. Der Präsident stellte vor allem den Anwesenden die neue Provinziàlleiterin der Jungen und Kleinen Italienerinnen Frau Frattini vor und erteilte so dann genaue Richtlinien über die in nächster Zeit durchzuführende Tätigkeit. Gegenstand eingehender Besprechungen waren dann auch die Frage

der Ver teilung der Mitgliedskarten für das Jahr XIII und die nächsten Jnstruktionsknrse für die Mitarbeite rinnen der Organisation. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Zwei Hochelscher beim Sonderlribunal yerurleilt. Beim Sondertribunal in Roma wurden vorge stern Riccardo Meraner und Franesco Waldthaler aus Bolzano wegen Verunehrung der nationalen Fahne zu 3 Iahren Haft verurteilt. reitS in zahlreichen Schulen mit gutem Erfolg verwendet. Nach dieser Methode wird der Gesangs

, in denen ein wertvolles Kulturgut unseres Volkes zu erblicken ist, das verdient, bereits m der Volksschule gepslegt zu sein. PrSiniierilU der Getreidebauern Die feierliche Prämiieriung der Sieger im elften Getreidewettbewerb erfolgt am Sonntag, den 25. November, um 10.30 Uhr vormittags im Stadtthea ter von Bolzano im Beisein sämtlicher Behörden der Provinz. . . .. Zum Beginn des Jahres XIII hat diese Feier ihre besondere Bedeutung, denn sie fällt mit dem Beginn einer neuen Wirtschaftsphase

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_05_1943/AZ_1943_05_20_3_object_1882989.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.05.1943
Umfang: 4
. knlàngàr! M Nöl»sr»uen Heute, Donnerstag, findet beim na tionalen Institut für sascistische Kultur, Piazza Vittorio Emanuele 6, die fünfte Unterrichtsstunde im Hauswirtschaftskurs statt. Die Kursteilnehmerinnen werden er sucht, vollzählig zu erscheinen. kàplkm »ut äsll IrsltpoitUàil gilttg ab 17. Mat Bolzano—Sareatino: Bolzano ab 12.45 und 18.15: Sarentino ab 7.15 und 15.30. Bolzano—Nova Levante: Bolzano ab 8.4S (oerkehrt nur an Donnerstagen) und 18.00; Nova Levante ab 7.15 und 15.00. Letzterer

nur an Donnerstagen. Bolzano—Nova Ponente: Bolzano ab 9.00 (an Montagen) und 17.45; Nova Ponente ab 6.45 und 15.00 (verkehrt nur an Montagen). Bolzano — Tires: Bolzano ab 17.30; Tires ab 7.20. Ponte Gardena—Siusi: Ponte Gardena ab 8.50 und 14.00; Siusi ab 6.30 u. 12.10. Chiusa—Funes: Chiusa ab 15.30; Fu- nes ad' 6.30. Lana — Tesimo: Lana ab 12.35 und 17.35; Tesimo ab 7.27 und 14.05 Merano—San Leonardo w Pässiria: Merano ab 9.30 und 18.30; S. Leonardo ab 6.10 und 15.00. Lana —Santa Valpurga in Ultimo: Lana

àv» Veràuvhvr» Visilösg àsW Win klioàiMWligii Die Karabinieri von S. Bancrazio di Ultimo brachten wegen unftatthaster Hamsteret rationierter Artikel den Toma- selli Francesco nach Bonaventura, ohne festen Wohnsitz, und Bernabe Luigia verehelichte Vadagnini des Giuseppe, wohnhaft in Lagundo, zur Anzeige. Die beiden Angeklagten wurden verhaftet. Ueber Rapport der kgl. Ouästur in Bol zano wurde Alfonsettt Salvatore nach Pietro, wohnhast in Bolzano, wegen un erlaubten Ankaufs von Olivenöl ange

- und Bardienst zur Verfügung stehen, wie auch ein gut eingerichteter Schiff- und Kabi nen-Vermietdienst. Der „Lido' von Caldaro mit seinen vorteilhaften Einrichtungen eignet sich somit vokzüglich zur Aufnahme aller, die einige Stunden, gesunder Ausspannung verbringen wollen. Agar»««» iiìr KrivgLgeisagsn« Seit 15. Mai übernimmt das Italieni sche Rote Kreuz den Versand von Ziga retten an Kriegsgefangene. Vormer kungen und Aufklärungen erteilt die Sek tion Bolzano des Italienischen Roten Kreuzes. Via Regina

aus demselben vier Paar Bergschuhe in einem Gesamt wert von Lire 2.000. Der Diebstahl mur^ de bei der kgl. Quästur zur Anzeige ae- bracht. Federico Plattner des Luigi, 36 Jahrc alt, wohnhast in unserer Stadt in der Via Cesare Battisti 72, wurde von den Polizeiagenten verhaftet. Gegen Platl ner lag ein von der Staatsanrbaltschasi Bolzano erlassener Haftbefehl vor, weil er neun Monate Kerker wegen Schmug-, gels abzubüßen hat. - ' ' Vsrdiàns vvzsil rrnàakglt Die Polizeiagentsn verhafteten einen gewissen Mario

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_12_1934/AZ_1934_12_09_7_object_1859753.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.12.1934
Umfang: 8
, da sich die Arveitsanforderungen von neuen Arbeitern aus technischen Gründen eher be . . die Aro Woche zu Woche ändern können und der Betriebs inhaber erst am Ende der Woche an Hand der ge leisteten Arbeit und der einkassierten Beträge die tontreten Resultate bemessen kann. Wie uns von der Union der Industriearbeiter mitgeteilt wird, sind infolge der reduzierten Ar beitszeit in den Werken von Sinigo 105 neue Ar beiter angestellt worden. In Bolzano haben durch die neuen Bestimmungen 42 Arbeiter Beschäftigung gefunden. Weitere

Klostergründungen mit seinen Kunst« und Kulturschätzen besichtigten. In Beglei tung des Prälaten, Möns. Giner, der den erlauch ten Besuch ehrerbietig bewillkommte, besichtigten sie die Kirche, den berühmten Kreuzgang und die Bibliothek. Gegen Abend kehrten die Gäste wie der nach Bolzano zurück. Der Einladung des hiesigen Balillawerkes huldvollst Folge leistend, werden I. kgl. Hoheiten das Kronprinzenpaar und das Herzogspaar heute vormittags der Balilla-Feier im Stadttheater bei wohnen. Vor Verteilung

der Verdienstkreuze erfolgt die Uebergabe von Studienstipendien aus dem Fonds „Benito Mussolini' an den Balilla-Musketier Ales sandro Amadori von Bolzano, den Avanguardisten Fausto Zorzi von Caldaro und die Kleine Italie nerin Erica Speranza von Bolzano. Außerdem wird dem Avanguardisten Ernesto Blaß, dessen eifriger Propaganda die Bildung eines Manipels von 40 Avanguardisten in seinem Heimatsorte Eu- ron-Venosta gelungen ist, eine goldene Uhr, das Geschenk des Provinzialvorstandes, überreicht. Die Opera Balilla

war der Erzieher dieses vornehmen Mädchens von Menda in Spanien. von wo sie mit dem Gruß an den Duce auseinan dergingen. Morgen beginnt die „Winterhilfe' Bolzano erhalt die Goldene Medaille im Wett bewerb für Gartenanlagen und Blumenschmuck Der Präsident der autonomen Kurverwaltung der Stadt hat von On. Donami. Generaldirektor für Reiseverkehr am Unterstaatssekretariat für Presse und Propaganda, folgendes Telegramm erhalten: „Vonder Kommission für den Reichswettbewerb im Blumenschmuck wurden mir die Vorschläge

für die Zuteilung der Kurorte zu den einzelnen Ver- dienftkategorlen unterbreitet. Auf Grund dieser von mir bestätigten Beurteilung kann ich Ihnen mitteilen, daß Bolzano mit seinen ausgedehnten lind gut gehaltenen Blumenanlagen die Bedingun gen des Wettbewerbes vollauf erfüllt und daher der ersten Verdienstkategorie zugeteilt worden ist. Die Kurorte dieser Kategorie werden besonders ausgezeichnet und Bolzano hat die Gol dene Medaille erhalten. Ich gratuliere der Kurverwaltung zu diesem schönen Erfolge

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_10_1937/AZ_1937_10_05_5_object_1869295.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.10.1937
Umfang: 6
-?s men zz^- > 'Ä°Ä 5. Oktà ìM.xv .Atp»NZ«N«nS' Seite 5 US Bolzano Ltaàt uni Lanà des dee haus mor BttkmdssàtSrs »Eisvane Ztaliana- ...'Sekretär inspizierte gestern I ^ Mittag das Haus der „<Z 1°^, Ponte Drusa. Er wurde von der I, - -rin und von den beiden Stellver- k°.mv angen, besichtigte der Reihe nach -/ und die Unterhaltungsräume, die l'i- Kiichen, den Theatersaal und dann I wo ihm die Provinzialleiterin ein rüie Frauenorganisationen der Provinz. erte von Mädchen erfassen

und auf » der Politik und im wichtigen Zweig Erziehung eine bemerkenswerte Tä« à entwarf. Di- Besichtigung hatte s'a„ fast einer Stunde. Hernach verließ I^ssekretär, verabschiedet von den Lei bis Gebäude. Bonom! in Bolzano ì,-raldirektor für Fremdenverkehr, ON. ,,ir Teilnahme an den Meraner Haltungen hier ein. Äm Sonntag» K ber, inspizierte er in Begleitung des Navarino. Direktor des Provmzial« trkehrsamtes, die Kanzleien der genann- Mast. leise der Prinzessin vana von Bayern. n-orgens ist die Prinzessin Bona

. Unter anderen wurde der designierte Armeetom mandant Marinett: zum Inspektor der Artil lerie ernannt, Armeekorpsgeneral Grossi zum designierten Armeekommandanten in Verona, Di- Visionsgeneral Pacini und Brigadegeneral Rossi wurden mit besonderer Bestimmung zum Korpskommando Bolzano versetzt, General N ' ' wurde zum Kommandanten Merano ernannt. sei der Alpini-Division Durchreife berühmter Persönlichkeiten Durch unsere Stadt reisten im Lause des ge strigen Tages Exz. Amilick, Exz. Mosconi und Frau Mosconi

. Dr. Erb. Mayer u. G. Ansbacher letzt, unternimmt Über Einladung S. C. I, Giuseppe Volpi di Misurata, Präsident Ischen Reichsoerbandes der Industriellen, Imreise durch Italien. Sie kam gestern ti Bolzano an, nachdem sie in der Nacht Irreich durchgefahren war. Irdnung, die in einem Gasthof des Zen- Wegen ist, begann gegen 9 Uhr ihre ig der Stadt in einem Auto, das von enius der Industriellen zur Verfügung là Sie wurde begleitet von On. Gr. IP, T> Chiesa, Präsident der fase. Pro zìi der Industriellen

von Bolzano, von vuiqj Selmo, Generaldirektor der Soc. »a Piemonte, vom CoMM. EMmer vom lAmt des Industriezentrums von Bol lin Vertretung S. E. des Präfekten, von lud, Vizepräsident der fafc. Prooinz.ial- lZndustriellen und von Dr. Liccio S/icc^- Mr derselben. ^ - Reichsunion der elektrischen Industrie tten vom Direktor Gr. Uff. Dr. Ing. fianni Silva. Ile Isarco besichtigten die Gäste einge- I Stauwerk der elektrischen Zentrale rogna' der Soc. Idroelettrica Piemon te auch den großartigen Tunnel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_12_1938/AZ_1938_12_06_5_object_1874331.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.12.1938
Umfang: 6
in dm Kasernen der Truppen dieser Waffen in der üblich feierlichen Weise begangen. Bei der Feier in der Kaserne des à. Artillerieregiments war Gene- Essen, zu dem sich auch der Podestà Marchese Comm. Clavarinv, Major der Artillerie, der Chefingenieur des Zivil bauamtes Comm. Luppis, Major der Artillerie, der Präsident der Sektion der Artilleristen in der Reserve von Bolzano und der Militärkaplan einfanden. Dabei Sie SeMe Smwl« Mliss» Die Proolnzial-Union der Kaufleute gibt bekannt: Am kommenden Donnerstag

zur geistigen Hebung des Arbeiierstandes eingeführten Kurse, worauf Prof. Tarlo Galasso die erste Lektion hielt, die die Stellung Ita liens im Mittelmeer behandelte. Der Vor tragende erläuterte das Thema vom geo graphischen, wirtschaftlichen, politischen und militärischen Gesichtepunkt und er weckte damit bei seinen Zuhörern ficht liches Interesse. Die Versammlung schloß mit dem Duce-Gruß. Skigruppe Bolzano Die Mitglieder der Wintersportverban de werden darauf aufmerksam gemacht

, daß die C. v. N. I. - Versicherung ver pflichtende Voraussetzung für die Deteili- aung an den Wettbewerben ist. Der hie- für entfallende Betrag von 8.— Lire ist dem Provinzial-Dirktorium ..Alto Adige' d F. I. S. I. in Bolzano. Via Leonar do da Vinci Nr. 22, im Wege der lokalen Ski-Gruppen oder Sportvervände einzu senden. . Für die ordentlichen Mitglieder ist die Karte der F. I. S. I. (Lire 2.èv) obliga torisch, die Versicherung jedoch steht frei 6.— Lire). ^ Die Mitglieder der Ski-Gruppe Bolza no sind gebeten, sich an deren Amt

, Via Leonardo da Vinci Nr. 22, zu wenden. MwMMMW NI)e rlz Kì a tt-. Bolzano Mar. 9 Min. —2 ! Bolzano Roma Milano Torino Genova San Remo Venezia Trieste Max. 9 . 23 . S - » . !S . 1? „ 10 „ 11 -2 S5 6 —1 9 g Madonna di Campiglio, 23 Zentimeter Schnee; Rifugio Stoppani. SS Zentimeter Pulverschnee; Pradalago, 4Z Zentimeter Pulverschnee: Capanna Spinale. 5S Zen timeter. Pulverschnee: Merano-Avelengo 40 Zentimeter. Pulverschnee; Passo Rolle. 70 Zentimeter. Pulverschnee; Trasoi. IS Zentimeter

. Pulverschnee. s. Dezember Geburten Z TociesfSlle 4 Ehefchlte ungen Geburten: Kostenbaumer Alma des Filippo. Arbeiter: Wenter Enrico des Giuseppe. Bauernknecht; Deanesi Pao lo des Luigi, Monteur. Todesfälle: Jnnerhofer Ermanno. 12 Tage alt, aus Lagundo: Stroppa Anna, 63 Jahre alt, wohnhaft in Bolza no; Paulitsch Amalia. 12 Jahre alt. wohnhaft in Bolzano; Pastrin Riccar do. 21 Jahre alt, wohnhaft in Modri» fio. Eheschließungen: Staffler Giufep pe, Hotelier, mit Egger Aldegunds, Private: Vidot Giovanni

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_12_1937/AZ_1937_12_11_5_object_1870062.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.12.1937
Umfang: 6
'tag, den It. Dezember I937-XV? .ZllpenzeNang' Seite 5 Aus Bolzano Ltaàt ?»'Màwt SWàSWll der Stistm, ,W>« Slem' der Btfchmsse Ik§ VtSW Rslts à Beisein s. E. des präfekken. -jewir mUgeleilk haben, werden die Beschlüsse Fascislischen Großen Rakes. der heule um M abends zusammentritt, vom Balkon des ,g,,o Venezia au» dem Volk bekanntgegeben von den Rundfunksendern übertragen. s. der MM HAt Rapport der Gemeindesekretäre der Provinz ifteril vormittags hielt S- Cxz. der Präfekt im -Miilungssaale

. Nach beendeter Preisverteilung haben die Zög linge die Lieder der Revolution gesungen. Zum Schlüsse wurde der Gruß an den König und an den Duce ausgebracht. Spenàe für àie Hilfswerke Die Rional-Gruvpen haben anläßlich der Hoch zeit eines Kameraden an Stelle eines Geschenkes folgende Spenden zugunsten der Hilfswerke an den Verband der fafcistischen Kampfbünde gerichtet: Rional-Gruppe Gries: 200 Lire' Rional-Gruppe San Quirino 47S.70 Lire; Fascio von Bolzano 183 Lire. Bewunderung eines belgischen Juristen sür

.' Airchliches Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 12. Dezember, 9.30 Uhr Gottes dienst: 11 Uhr Kindergottesdienst. MerkkIaSil laus dm ÄWlas in San Giacomo àn, dem Feste der Muttergottes von Lo- Patronin der Luftwaffe, wurde auf dem liche von San Giacomo «ine Feier veranstal-- » der sich der Kommandant des Flugplatzes, Miere und die Mannschaft beteiligten. Am àge wurde in einem Hangar von einem M'rpater eine hellige Messe gelesen, der die >te Mannschaft mit den Offizieren beiwohn- obei

des Deutschen Generalkonsulates Milano findet statt: m Bolzano: am Montag, den 13. Dezember, im evangelischen Pfarrhaus in Gries, Via Col di Lana 10, Amtsstunden von 9—12 Uhr; in Merano: am Dienstag, den 14^, Dezember, im evangelischen Pfarrhaus, Via 23! Ottobre 9, Amtsstundsn von 9^—12 Uhr. » Amtslag des Oesterr. Generalkonsulates Milano in Bolzano Der nächste Amtstag findet am Mittwoch, den 15. Dezember 1937 im Hotel Posta, via Leonardo da Vinci 1, in der Zeit von 9—13 und von 13—17 Uhr statt. ^«5 eiem

Bertoreile aus Bolzano hat sich beim Oesfnen der Tür eines Eisenbahn wagens eins Verletzung am Zeigefinger der rech ten Hand zugezogen. Brandwunden. Der 22jährige Arbeiter Clorinda Zanella, be schäftigt bei den Lancia-Werken, hat sich bei der Arbeit an den Händen und im Gesicht Brand wunden ersten und zweiten Grades zugezogen. Ainnladenbrnch. Der landwirtschaftliche Arbeiter Giovanni Plattner, 33 Jahre alt, aus San Genesio, ist beim Abladen von Baumstämmen ausgeglitten, wobei er sich einen Kinnladenbruch

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_03_1934/AZ_1934_03_24_5_object_1857005.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.03.1934
Umfang: 6
Gamstag, dm 24. März I3Ä, XN »« » p e a z e, i u n g Seit- S unà Sie PrsvWWtMt feiert de» ls. GriindUUslN der KaWffasci M des Semtm S. E. Art. M««W i« EMHeM So wie die übrigen Städte des Reiches hat auch die Provinzhauptstadt der Grenzprovinz Bolzano den fünfzehnten Jahrestag der Gründung der Kampfasci in feierlichster Weise begangen. Die ganze Stadt war in Flaggenschmuck und am Vor mittage Durchzogen Gruppen von Fascisten, der fa scistischen Jugendorganisationen, der patriotischen Verbände

zu den Vereinssitzen, um von dort aus sich ins Stadttheater zu begeben, wo dèr für die Provinz Bolzano bestimmte Redner für die Volks abstimmung Senator S. E. Marescalchi zu den Schwarzhemden und den Bürgern von Bolzano über die Bedeutung des Tages und die Bedeutung der am Sonntag erfolgenden Volksabstimmung sprechen sollte. Trotzdem die Geschäfte ihrer tägli chen Arbeit nachgingen, bot die Stadt und das Straßenbild ein festliches Gepräge und aus den pa triotischen Gesängen, welche erschollen, klang

, der der Fascismus wie die Antike und die Renaissance bereits seinen Stempel aufgedrückt hat. Auch Bolzano hat sich dem Duce, der ihm eine Ausdehnuna von 100.000 Einwohnern vorausge sagt hat, erkenntlich zu zeigen. Für die geplante Schaffung des Zentrums der Stadt beim Sieges denkmale hat sich in besonderer Weise der Präfekt S. E. Mastromattei verdient gemacht. Auf dem Gebiete der Bonisizierung hat das Re gime Großartiges geleistet. In elf Iahren wurden drei Millionen Hektar bonifiziert und vier Millio nen

der Arbeiter, geschlossen zu den Wahlurnen zu schreiten, hingewiesen wor den war, kamen die verschiedenen synoikalistischen Angelegenheiten zur Besprechung. Der Leiter der Union erklärte eingehend die Bestimmungen des Arbeitsvertrages und alle damit verbundenen Mo dalitäten. Abends wurde dann in Bolzano die Versamm lung des Direktoriums der Jndustrieunion abge halten. Anwesend waren auch alle Sektionsleiter und die Sekretäre aus den einzelnen Zentren der Provinz. Auch hier wurde vorerst aus die Wah len

hingewiesen und dann die Tätigkeit des Syn dikates auf den verschiedenen Arbeitsgebieten ein gehend erörtert. » Von einer Patrouille der Finanzmache wurde am 9. Janner der Landwirt Luigi Stampfer nach Luigi, wohnhaft in Bivio in Bolzano in der Silbergasse angehalten. Da die Wachorgane bei ihm 12 Liter Schnaps fanden, ohne daß er im Besitze der Bollette war, wurde kurz darauf in seiner Wohnung eine Haus durchsuchung durchgeführt. Hiebei entdeckten die Soldaten der Finanzwache weitere 74 Liter Brannt wein

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_05_1926/AZ_1926_05_02_3_object_2646053.png
Seite 3 von 10
Datum: 02.05.1926
Umfang: 10
nachmittags wird die Jubilàmsprozession in gleicher Weise wie am vergangenen Sonntage abgehalten. Die Maiandacht wird halb 6 Uhr abends abgehal ten. Desuch von Mitgliedern des Vereines „Danke Aleghieri' aus Manwa in Bolzano. Der Bahn hof von Bolzano trug Festschmuck, allerorts sah man im Winde die schmucken Fahnen rochen, die den Willkommgruß den erwarteten Freun den u. Gästen aus Manwa verkündete. Die Mu- ik>tapelle des hiesigen Regimentes lieh ihre eie wichen Weisen der Marcia Reale ertönen

zu. Auch das Rathaus, sowie dessen In neres zeigte reiche Farbenpracht. In das Grün der Blattpflanzen und der schmucken Blu- menpracht mengten sich die -lebensfrohen «Farben der Trikoloren. Im «großen Magistratssaal hieß in einer tief patriotisch gehaltenen Begrü ßungsrede namens der Stadt Bolzano, der Re gi erungskammissär Dr. de Steffaàì die Mit glieder der Dante Aleghierivereines aus -Man tua, HerzlkWwIlüikmnmen. Ihm erwiderte in schichten, hehren Worten der Präsident! der ,/Dante Aleghie-rigruppe

' De Christopholi, wel cher die wichtigen Aufgaben des Vereines in un serer Pwvinz klarlegte. Hierauf sprach der Ver treter der Stadt Mantua Moreschi, der die Schwestergrüße dieser Stadt «Bolzano Über brachte, worauf in Werbrekmg der àdesver- wcàng der Provinz Manwa Commendatore Guibell! eins tiefempfundene Aktsisprach« hielt. Bs wurde dabei die Freu-ndschaft beider Städte und vo-v allem das Wohlwollen zu dieser neuen Provinz des Reiches zum Ausdrucke gebracht. Hierauf spendete die Stadt Bolzano ihren Gä sten

, so doch freudig und bimte Fesselballons schwanken ì-m blanken Frühlingssonnenschein. Wr italienische Bibliotheken im Hochetsch wurden an die Stadtgemeinde Bolzano folgende Spende eingesandt: Don der Stadt San Remo L. 500; von der ^Gemeinde Center L. 884.35. Meteorologisches Observatorium ln Gries. Das vom «Hydrographischen Institut in BenMg mit den modernsten Instrumenten neu einge». richtete Meteorologische Observatorium am Dache des Kurhauses -von Gries hat sein« regelmäßi gen Beobachtungen bereits seit

als der obersten Leitung, die Stadtgemeinde Bolzano, die Kurvorstehung Gries und die Bozne-r Fremdenverkehrskommis sion bei. -Es diene zur allgemeinen Kenntnis, daß der Zutritt zum Observatorium jedermann strengstens untersagt ist. Jene Änterossierten, welche die Station besichtigen! wollen, Habensich die Erlaubnis hierzu beim Leiter oder Beob achter im Kurhause einzuholen und bei der Be sichtigung -von einem dieser Herren begleitet zu sein. Me Freunde von Naturerscheinungen, ins besondere die Bergbewohner

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_12_1938/AZ_1938_12_07_5_object_1874344.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.12.1938
Umfang: 6
. Dir wollen auch auf eine« anderen Ml zu übersehenden Grund de» Prob Inns hinweisen. Bolzano de» Zahres M hak wohl eine andere Bedeutung ils das bescheidene Städtchen vor fünf tel», Jahren. Es ist eine moderne Stadt pit großer Entwicklung geworden, mit Nsnümenlalen straften und Plätzen, die ti» kraftvolles römische» Gepräge auf weilen Bei einer so großartigen Entwlck dna konnte da» LlNoriahau» nicht «riickbleiben. das bereit» heute ein ge- »alliaes Zentrum des Antriebs und der loligkeit darstellt, und die» in Zukunft »och mekr

Hab«« wird, da» der Zeit, in der Land urbar gemacht wird, Städte gegründet werden, und de» Bolzano, das der Duce gros; und römisch will, würdig ist. Fragen der Holzindustrie und des Holz handels Gestern fand im Provinzialrat der Korporationen unter den, Vorsitz des Ado. Tattara eine Versammlung der Kommis sion zum Studium des Halzproblems statt. Es wurde dabei die Situation der Holzindustrie und des Holzhandels einer Prüfung unterzogen und außerdem wur de beschlossen, diesbezügliche Vorschlage der Sektion für Land

- und Forstwirt schaft des Provinziairates zu unterbrei ten. E-ZNoll-Messe von Anton Bruckner Am 8. Dezember (Fest Maria Emp fängnis) um 11 Uhr gelangt in der Herz- Jesu-Kirche die E-Moll-Messe für acht- stimmigen Chor und Bläser von Anton Bruckner zur Aufführung. UllisemMZlWstWm nach Roma k '' Im Laufe des gestrigen Vormittags nd die Jungitalienerinnen und Iung- ascistinnen der Provinz, die an der Fahrt nach der Reichshauptstadt teilneh men, in Bolzano eingetroffen. Sie wur den am Bahnhof von Beauftragten

der Verbandssekretär, der Dioisions kommandant, der Podestà der Stadtge meinde, der Bizeoerbandssetretär und der Vizesekretär des Fascio von Bolzano eingefunden. Die Mädchen sind auf ihrer Fahrt von ler Berbandsinspettorin und zwölf Lei terinen der GJL. begleitet. Zu »»Die Vbjtgenossenschaften «tas Alto kckige' Zum Artikel „Obstgenossenschaften des Alto Adige', den wir am 16. November veröffentlichten, geht uns nachstehende ergänzende Zuschrift über die Obstpro duktion und Obstausfuhr unseres Sebie tes'zu

tastici': Debussy: a) Hommage a Ra- meau: b) Golliwoa's coke wa'k: Eorini: Sonate: Bartek: Allegro barbaro: Cho pin: Fantasie in F-Moll. op. 440. Vorstellung im Dopolovorotheater von San Giacomo Am Sonntag abends hat die Theater gruppe des Dopolavoro von San Giaco mo eine Vorstellung gegeben, wobei das Stück „Terra Lontana' von Meloni und Dzgi Orasi zur Ausführung gebracht wurde. Dazu haben sich außer dem zahlreichen Publikum auch der Vizesekretär des Fa' scio von Bolzano, Dr. Pozzi, der Präsi dent

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.06.1937
Umfang: 6
konnte. « Verkehrsunfall In der letzten Nacht ereignete sich kurz nach 12 ihr auf der Piazza della Rena ein Zufammen- toß zwischen einem Motorrad mit Beiwagen und einem Mietwagen aus Bolzano. Der 33 Jahre alte im Corso Druso wohnhafte Schneider Zischg Antonio kam mit seinem Motorrad, auf dem auch eine Frau Stefania Platz genommen hatte, von Bolzano zurück. Als er von der Reichsbrücke her in den Corso Principe Umberto einbiegen wollte, nahm er anscheinend die Kurve zu scharf und hielt ich dabei

zu weit gegen die linke Seite der Straße, laß er mit einem eben über dem Corso kommen den Mietwagen aus Bolzano zusammenprallte. Der Lenker des Autos, Pichler Luigi, aus Bolzano, hatte zwar sofort versucht den Wagen abzubrem sen, vermochte aber den Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern. Zischg und seine Frau wurden vom Rade geschleudert, kamen aber trotzdem mit ver hältnismäßig leichten Verletzungen davon. Der Lenker des Rades erlitt neben Prellungen an den Gliedmaßen eine tiefe Fleischwunde am linken

Fuß. Bei seiner Frau, wurden Symptome einer leichten Gehirnerschütterung und leichte Verletzungen an der Nase und am Hals festgestellt. Beide wur den von einem Privatarzt behandelt und dann in ihre Wohnung überführt. Das Motorrad wurde stark beschädigt, während der Kraftwagenlenker völlig heil davonkam nnd nach einer kleinen Re- partur die Fahrt nach Bolzano fortsetzen konnte. Lana Schauturnen der 0.11. Balilla Sonntag nachmittag fand im großen Hofe der Prinz Umberto Schule in Lana di mezzo

Italiano statt, die von zahlreiq Mitgliedern und eingeladenen Bergfreunden I sucht gewesen ist. Obmann Federico Wielaà öffnete mit einer Begrüßung die Versammliinss gab die Beratungsgegenstände dieser Sitzung. kannt. Es handelte sich in der Hauptsache um U gendes: Die hiesige Untersektion des Club Alpi Italiano hat aus eigener Initiative und im Ä vernehmen mit der Zentrale in Bolzano zur F» derung des Berg- und Wintersportes auf der Ts peiner-Alpe auf 1995 Meter Höhe eine passem geräumige

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_05_1939/AZ_1939_05_05_5_object_2639363.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.05.1939
Umfang: 6
von Belustigungsspielen, ein 100-Meter-Lauf und ein Wettbewerb im Seilziehen für die Vertretungen der in unserer Stadt stationierten Waffengat tungen vorgesehen. Es findet auch ein Fußballspiel zwi schen der Mannschaft der Garnison und des A. C. Bolzano statt. Die Soldaten, die zur Veranstaltung eine Eintrittskarte erhalten, nehmen mit der Nummer, welche die Eintrittskarte trägt, an einer reich ausgestatteten Lot terie teil. Am Fest beteiligen sich die Organi sierten der EIL. Neuorànung àer Gemeinàeamter im Rathaus

hin. Am Ende des Monats April bestanden im Alto Adige 45V Rundfunkapparate und 200 Lautsprecher in den Schulen und an den Fafciositzen, was 55 Prozent der bestehenden Sitze ausmacht und womit Bolzano an eine der ersten, Stellen in der Bewertung Hinsichtlich des Pundsunks gestellt ist. ' Der Verbandsiekretär teilte hierauf mit, daß das Provinzialsekretariat im kommenden Monat Juni den Plan für die Nundfunkausftattung weiter ausge stalten wird und er befaßte sich dann mit der Finanzierung und den technischen

Fragen, die mit diesem weiteren Aus bau verbunden sind. Er erinnerte noch' daran, daß die Stadt Bolzano im Laufe des Monats April in der Rangliste für die Landfunk-Ausstattung den ersten Platz im Königreich erlangt hat. da in jeder Schule ein Apparat und in jeder Klasse ein Lautsprecher vorhanden ist. sodaß die Gesamtzahl der Apparate in den Schulen und in den Organisations stellen 26 und die Zahl der Lautsprecher für die Volksschulklassen 123 erreicht. Dem Bericht des Verbandssekretärs folgte

der Gemeinde und den sadistischen Frau en erwartet. Die 26 Mitglieder der zehn Familien haben bei ihrer Ankunft in un serer Stadt ihre Fredde, wieder auf hei matlichem Bàn zu sein, geäußert. Die Familien rnerden einstweilen provisorisch untergebracht. In den nächsten Tagen werden ihnen die Wohnungen und die Arbeitsplätze zugewiesen werden. Prüfung der Dompfkesjelwärler Der Leiter des Circolo von Bolzano des korporativen Jnsxektoraies teilt mit, daß mit Dekret des Kvrporationsministe- riums vom 17. April

, hat sich gestern nachmittags bei der Arbeit eine arge Ver letzung an der linken Hand zugezogen. Er wurde gleich mit dem Postcmto in das Spital nach Bolzano gebracht. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zir ka zwei Wochen in Anspruch nehmen. » Der 7jährige Ernesto Rauchenbichler. wohnhaft in der Via Duca d'Aosta ist ge stern zufällig gestürzt und hat sich eine Verletzung an der Stirne z-.igezogen. Der Knabe wurde in das städtische Spital zur Behandlung gebracht. Die Heilung wird zwei Wochen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_03_1937/AZ_1937_03_07_5_object_2635981.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.03.1937
Umfang: 8
und Ponte all'Jsarco In der gestrigen Nacht ging gegen halb ein llhr auf der Brennerolinie am Kilometer 165,9 zwi schen den Stationen von C.impodazzo und Ponte cül'Jsarco eine Erdlawine nieder, welche die Strei ke verlegte. Der Streckenwärter gab gleich die Signale aus, daß Gesahr vorhanden ist und die zwei Lastenzügc, die vom Brennero kamen, wur den angehalten. Gleichzeitig wurde auch die Sek tion für Bahnarbeiten von Bolzano vom Nieder gang des Erdrutsches lienachrichiigt. Es fuhren

von hier aus gleich eine Arbeiiergruppe, Eilen- bahnmUiz und Funktionäre zur verlegten Stelle ab und die Frcileguugsarbeiten wurden unver- zünlich aufgenummen. Der Schnellzug Nr. der fahrplanmäßig von Bolzano abfuhr, wurde in Campàzzv ange halten. Er kainite mit einer halben Stunde Ver. spätuna wieder weiter fahren. Die ''lrbeUen für die vollständige Freilegung der Strecke währte» über zwei Stnnden.' Um 1.47 Uhr mar ein Geleiie und um 2.10 Uhr auch das zweite Geleise freigelegt, so daß der Zugs, verkehr

sich nnaelnndert abwickeln konnte. Di? beiden Lastsnzüge konnten mit einer Ber- späiuna von einer und einer halben Stunde wie der weiterfahren. Dogano. 6- März Geburten 2 Toäesftills 1 Ehsschlis^unqen ? Geburten: Dorigoni Graziella des Umberto, Rizzo Aurora des Riccardo. Todesfälle: D'Urso Romano des Domenico, drei Monate alt. aus Bolzano. Eheschließ u n gen: Guadagnili! Germano, Eisenbahner, wohnhaft in Predazzo mit Rizzoli Stesania, Private, wohnhaft in Caoalese. ^oAoriskunzs vom S. März Bari

bis IS llhr. Beratungsstelle 'ür Sa .iglingspllege ln Bolzano lAla Duea 0' A''ta>: Besichtigung Montag. Mittwoch und Samstag oan l!i'>> ^iis 15 llhr,, Beratmi isitelle nir Säuglingspflege in Oltriiarco: B«. inchsielt Dienstag und ivreitag von lZ?!> bis IS llhr. à>!»ilatorim» 'ìir «iader lBia Regina Elena»: ^lerzt» liche llnterlachnng: Montag Dienstag. Dannerstag >n!Z Samsiog oau °>^l ?is U» llhr: Kontrollen durch den ia- nitare» Mnienten Mittwoch und ivreitag oon S t?ls neu ! ì>hr , Städtisches Äpital

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_01_1935/AZ_1935_01_10_5_object_1860122.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.01.1935
Umfang: 6
Vonnèrsìag» den Ili. Jänner 1öAZ-XlN .VsplN?l!s»Ny' Seite S Aus Volzano Ätaüt unà V. u. L. Ernennung von Venvaitungslnspektoren Gemäß den Bestimmungen des Art. 27 des Parteistatutes habe ich folgende Kameraden zu Verwaltungsinspektoren des sadistischen Provin- zialoerbandes erna5 .it: Ado. Lamm. Aldo Ainocchi. Provinzialinfpettor Dr. Carlo Bona von Merano, sür Pe Zone: Lana, Postal. Gargazzone, Nolles, Tettano, Ul timo. Merano. ^ . Ado. Antonio Di Gregorio, Bolzano, sur die Zone: Silandro, Losa

, welches die Sektion am mei sten interessieren wird, das verwirklicht wird, was unter der Bezeichnung „Industrielle Entwicklung von Bolzano' in ausführlicher Weise von S. E. dem Präsekten in seiner bezeichnenden und wich Dr. Cav. Uff. B e n s a m » no P elle g r i n o,^^ Rede kürzlich am Sitze des Wirtschaftsrates für die Zone: Campotrens, Vipiteno, Colle versammelten Sektionen illustriert wurde. Isarco, Brennero, ^hìusa. Funes^Barna. Bres- ^ hgh weiter hervor, daß Arbeitsgeber und fanone. Fortezza. S. Andrea

Tosi, der bei den verschiedenen Fragen, die zur Verhandlung gebracht wurden, genaue Daten und überzeugende Beweise lieferte. Weiters sprach Cav. Cembran über die Wünsche der önologischen Industrie. Die Sitzung endete kurz vor 12 Uhr. Tätigkeit dee Aeroklub Bolzano Unter dem Vorsitz des außerordentlichen Kom missärs hielt vorgestern das Direktorium des städ tischen Aeroklubs eine wichtige Sitzung ab. Nag. Rebora erstattete vorerst einen ausführlichen Be richt über die umfangreiche Tätigkeit

. Beim Hochamt assistierte der Benefiziai von S. Paolo Karl Pezzei und der Eroolitus von S. Ginstina Johannes Gebhard, welche beide das SV. Priesterjahr hinter sich ha ben. Kirche, Widum und Festsaal waren in ge schmackvoller. Weise geschmückt. Zur Feier haben sich 60 Festgäste, sowie die Verwandten des Ju- bespriesters eingesunden und beim Festmahle hielt hochch. Dekan Kröß eine Ansprache. Der Jubilar wurde am S. Februar 1861 in Bolzano als Sohn der angesehenen Kaufmanns familie Told geboren

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_05_1935/AZ_1935_05_03_5_object_1861458.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.05.1935
Umfang: 6
: „I. M. die Königin hat mit besonderer Freude den Ausdruck der Ergebenheit der Bevölkerung des Hochetsch entgegen genommen und drückt Ihren Dank aus. Ehrenkaoalier I. M. der Königin: Vittorio Solaro del Borgo.' Plahstönde für den Llumenmarkt Das Gemeindeamt teilt mit, daß am Freitag, den 3. Mai, um 16 Uhr das Marttamt die Zu» Weisung der Platzstände für den Blumenmarkt, der am 4. Mal stattfindet, vornehmen wird. Tätigkeit äer Dopolavoro-Organisation à letzten Jahre in àer Provinz Bolzano Der Dopolavoro

. Der Preis für Butter ist von Lire S.S0 auf V.— pro Kilo gesunken und der Preis für Kalbfleisch ist um 20 Centesimi pro Kilo herabgesetzt worden. Sliausflug dee C. A. I. zum Cevedale Wie bereits angekündigt, veranstaltet die Sek tion Bolzano des C. A. I. am 4. und S. Mai an läßlich des Abfahrtsrennens am Cevedale einen Skiausflug auf jene Spitze. Alle Teilnehmer am Ausfluge müssen die kom plette Skiausrüstung mitführen und überhaupt ist die Tour nur trainierten Skiläufern anzuraten. Vormerkungen

werden bis Samstag 12 Uhr mittags beim Sekretariat der Sektion Bolzano des C. A. 51. entgegen genommen, wo die Interessenten auch alle näheren zweckdienlichen Informationen erhalten. Tag«» Mit einer schweren Verletzung an der linken Hand wurde gestern nachmittags der 48 Jahre al te Steinmetz Giuseppe De Gasperi aus Egna ins städtische Krankenhaus begleitet. De Gasperl war beim Arbeiten in einem Steinbruch mit dem Mei ßel vom Arbeitsstück abgerutscht und hatte sich mit einem schweren Hammeraus die Hand geschlagen

finden sich in einem glücklichen Leuchten der Versöhnung. Veginnzeiten: 6, 6.80, 8 und 9.Z0 Uhr. Salzas». 2. Wal Geburten 0 Toàesfàlle 0 Theschliekunflen L Eheschließung: Seelaus Giorgio mit Mit, terer Filomena. Vsreinsnachrìchten Schachklub Bolzano. Am Dienstag, den 80. April, begann ber bereits ansse» kündigte Schachturs slir Ansänge? und für stort««ichrit- tene. Der Besuch des Kurses wer Ml beschickt. Der Aopcll des Schachklubs ist nicht unzehört verhallt. Wir nàlchen den Anfängern

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_01_1931/AZ_1931_01_16_3_object_1859534.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.01.1931
Umfang: 6
folgende Persoiren - '-:1ögestellr: Luigi Federspiel, 25 Jahr« all aus Corzes (Silandr?), 5)ändler in Laudes, Pietro Rizzoli, 61 Jahre alt aus Montagna (Trento) wohnhaft in Olirisarco und Giuseppe Lucchetta, 36 Jahre alt aus St. Gallen (Schweiz), wohnhaft in Falcade (Belkuno) und hier'vhne festen Wohnsitz. Von den Karabinieri von Bolzano wurden aus den gleichen Gründen zivangsgestellt: Plattner Luigi, 23 Jahre alt aus S. Genesio und Robert Kreuzer, 18 Jahre alt aus Brunito wohnhaft in Teodone

von den Fa milienangehörigen aufgehoben und ins Kran kenhaus gebracht, wo die Aerzte einen Schädel bruch feststellte». Der arme Junge verschied im Krankenhaus nach wenigen Stunden an den Folgen dieses an sich harmlosen aber so unglück lich verlaufenen Sturzes. Fechtkurse für Reserveosslziere Infolge der dienstlichen Versetzung des Fecht meisters S- Ten. Picco, der den Fechtkurs für die Reserveoffiziere von Bolzano leitete, wur den die Fechtstunden bis auf weiteres eilige- die .die die Bühnensprache gewohnt lvaren

. Die Beiàen, Micheli und Züch, wurden ivegen Hehlerei verhaftet, wie auch Mutter und Toch ter, die erste wegen Hehlerei und die zweite we gen unrechtmiißiger Aneignung fremden Gu tes, ins Gerichtsgefängnis eingeliefert wur den. Eine Taschenuhr verschwunden > Giuseppe Baldessari erstattete bei der kgl. verständigt »verden. Spende fnrs Rainerum Die Beamten des „Ufficio Distrettuale dellè Imposte dirette' haben, um das Andenken der am 12. Jänner in Bolzano verschiedeilen Frau Adriana Larzonei geb. Endrizzi

verlassen Bolzano am Samstag, den 17. Jänner mit dein Zug um 13.30 Uhr. In Plan wird genächtigt und am Morgen des 18. bege ben sie sich nach Selva, wo sie von den Miliz soldaten erwartet werden. Nach der gemein sam in Selva eingenommenen Mahlzeit kehren die Universitätsstudenten nach Ponte all'Isar» co zurück, um von dort mit dem Zug nach Bol zano weiterzufahren. Anmeldungen für die Teilnahme an diesem Ausflug wenden bis Frei tag abends beim Sitze der fascistischen Univer sitätsgruppe Via Leonardo

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_5_object_2637648.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.06.1937
Umfang: 6
, Sekretär der Banca d'Italia unerwartet schnell im Alter von 35 Jahren gestorben. Das Leichenbegäng nis vollzog sich am Samstag um 16 Uhr von der Leichenkapelle aus. Dem Sarge folgten außer den Angehörigen eine Gruppe des Fascio von Bolzano mit der Fahne und eine bewaffnete Abteilung des vierten Genio. Unter den Vertretungen befanden ich On. Carretto, der Vizeverbandssekretär Doktor Catalano, Oberst Giaccone, der Direktor der Banca d'Italia, Ado. De Angelis, Rag. Borella. Vor der alten Pfarrkirche

brachte der Vizeverbandssekretär den Namenausruf nach fascistischem Ritus aus. Die Leiche wurde auf dem Friedhofe von Oltrisarco beigesetzt. Ausflug àev Balilla Vergangenen Sonntag haben die Balilla-Cxkur sioniste» von Bolzano in Begleitung ihrer Offi ziere und des Kommandanten Cent. Tumia einen Ausflug auf >den Colle gemacht. Auf dem Platze von Colle hat der Legionskom Mandant an die Besucher des letzten Kurses für Capisquadra die Abzeichen verteilt. Danach wurde die Wanderung zu den Köhlwiesen

für S. M. den König und den Duce, Wunder des Imperiums, aufgestellt worden. Nova Ponente aus setzten die Behörden den V, 'ach Pietralba zu Pferd fort. trafen um 10 Uhr ein. Es waren die >°)warzhemden, die Jungfafcisten, die fascistischen k «M- die Dopolavoristen von Nova Ponente, 7 vicolo, S. Pietro in Monte, sowie die Balilla, 'e Abteilung der Forstmiliz, vie Musikkapellen Nova Ponente und S. Nicolo, eine Gruppe w', Dopolavoristen von Bolzano und zahlreiche Wahrer für den Empfang aufgestellt. . -ver

: Kompatscher Giovanna des Gio-, vanni, Schneider: vier illegitime, eine Tolge, buri. I Todesfälle: Agusei Luigi, 65 Jahre alt, ver ehelichter Straßenwärter: Ruggieri Vincenzo, 35 Jahre alt, Bankbeamter: Pfeifer Caterina, Private; Turani Antonio, Soldat des 5. Alpini' regiments. j Eheschließungen: Burger Pietro, Hand-, langer vom Renon, mit Pederiva Anna, Pri vate aus Bolzano; Scantamburlo Lodovico, Arbeiter aus Ora, mit Plank Maria, Private aus Ora. Fest im Sinderasyl der Danke in Oltrisarco

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_05_1935/AZ_1935_05_09_4_object_1861524.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.05.1935
Umfang: 6
Familienabend tat ein mit großem Interesse ent gegengenommener Lichtbildervortrag empfehlenden Werbedienst. ae. Plahvormerkungen für die Arühjahrs-Theater- saison in Bolzano Beim „Cit'-Büro in Merano, Corso Principe Umberto, Tel. 24-60, können die Platzoormerkun- gen zu den fünf Vorstellungen („Sonnambula'. „Cavalleria rusticana' und „Pagliacci') vom 11. bis 15. Mai vorgenommen werden. Das obge- nannte Büro wird auch für die Organisierung einer Autoverbindung für die Theaterbesucher Sorge tragen

22.5 Relative Feuchtigkeit 74 Temperatur: Maximum im Schatten 23.4, Maximum Sonnentemperatur 55.5, Mindesttem peratur 12.1, durchschnittliche Temperatur 17.4, durchschnittlicher Barometerstand 704.3. Bestimmung der ZVeidezeilen in den einzelnen Höhenlagen Der korporative Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano hat die Weidezeit in den verschiedenen Höhenlagen für die Bezirke Silandro und Merano wie folgt festgesetzt: Von 300 bis 1000 Meter vom 15. April bis 15. Oktober; von 1000 bis 1500 Meter

und des Lobes über den ihm allseits bereiteten Empfang trat er sodann, wieder vom Präfekten begleitet, die Rück fahrt nach Bolzano an. Blumenschmuck Die Kurverwaltung hat eine Anzahl von Prä mien in barem Gelde gestiftet, bestimmt, im Laufe des Monats Juli jene Privatparteien auszuzeich nen, welche am erfolgreichsten Fenster und Ballone ihrer Wohnungen innerhalb des Stadtzentrums init Blumen geschmückt haben iverden. Damit wird endlich von berufener Stelle das Schmücken der Häuser mit den farbigen Gaben

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_12_1932/AZ_1932_12_13_5_object_1880754.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.12.1932
Umfang: 8
Sie am besten bei Karl Kröß, Vinschgauer Tor. Stadttheater Merano WohiläiigksUsvorslellungen für die WinkerhUse. Am Samstag Abend ist der Ruf an die Gro- schaft des Meraner Dopolavoro ein prächtiges Rennen und w-rd am nächsten Sonntag in Bolzano sich gewiß auch Ehre machen Nachstehend die Klassifizierung: 1. Rufinatscher Antonio, Dopolavoro Merano, in 11 Minuten 45 Sekunden 2. Folie, Luigi, Dopolavoro Merano, in 12 Minuten 10 Sekunden 3 die auch Steine zu Tränen rühren könnte Wachen und Lauern auf Blößen

von Bolzano ausführlich in nnse- 4. Garziero Angelo, Dopolavoro Marlengo, in . . .... , 12 Minuten 45 Sànden ui der rauchgeschwangerten Luft eine Stim- und ex aequo Leitner Silvano, Dopolavoro mmig. als würden auf. dem erhöhten Bieren, Merano, in 12 Minuten 45 Sekunden '' k. Tondini Pietro. Dopolavoro Marlengo, in 12 Minuten 46 Sekunden 7. Sommavilla Simone, Dopolavoro Mar lengo, in 12 Mnutien S0 Sekunden 8. Migliorini Emilio. Dopolavoro Marlengo, in 13 Minuten 45 Sekunden 9. Leonardelli Gino, Dopolavoro

, auf dem die muskelstarken Giganten in die Schran ken treten. Wenn die Ringer mit ihren entblößten Kör pern, nur mit Schwimmhosen und fest anhaften- der 15 Stadtiheaier von Bolzano ausführlich rem Blatte gewürdigt worden und hat auch bei uns lebhasten Anklang gefunden, da die Mit- «sa-n Si-kittl» ievl,allen Nttìlu»» «r,u>rvr... vu (Deutschland) unentschieden. wirkenden, die sici) io lme!genm,wa in.den D,mst Der Neger Thomson besiegte in Minute den Ungarn B 0 gnar. Equatore (Merano) 'Ä 0 m? 0 il''mam'A

19