256 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1934
Umfang: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.04.1932
Umfang: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_3_object_1858818.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.09.1934
Umfang: 4
^AIPV«?àt«v»V ^à»»à«tSàSW «SMiS» >'» ài. Ataàt und Lanà Ver Dank des Alto Adige für den Beschluß des Ministerrates. Die Nachricht vom Beschluß des Ministerrates, wonach der Stadt Bolzano besondere fiskalische Begünstigungen und Unterstützungen zur Förde rung der industriellen Tätigkeit der Stadt ge währt werden sollen» hat das lebhafteste Interesse und freudige Dankbarkeit gegen den Duce erweckt, dessen Wohlwollen es zu danken ist, daß Bolzano einen Vorzugsposten im Leben der Nation einzu

nehmen beginnt. Der Verbandssekretär und die Industriesektion des Provinzialwirtschaftsrates haben diese Gefühle der Bevölkerung in folgenden Telegrammen zum Ausdruck gebracht: „An S. E. Achille Starace, Roma. Ich bitte Ew. Exz., dem Duce die Freude und den Dank der Schwarzhemden und der Bevölke rung von Bolzano für den Beschluß des Minister rates zur Förderung der Industrie von Bolzano zu übermitteln. Vive il Duce! Der Verbandssekretär: Santi.» An S. E. den Regierungschef, Roma. Die Industriesektion

des Provinzialwirtschafts rates von Bolzano spricht ihren ergebenen Dank aus für den Beschluß zugunsten der industriellen Entwicklung Bolzanos. Der Präsident: Roncati. Der Vizepräsident: Tosi.' Rapport der Leiter des Äugendsascio im Balillahause Testern abends um 19.30 Uhr fand im Balilla hause der Rapport von 35 Leitern der Jugendorga nisationen von Bolzano statt. Der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla, Prof. Braz- zani, erstattete einen kurzen Bericht über die Tä tigkeit während des Sommers und stellte

das Pro gramm für die nächste Zeit auf. Er berichtete fer ner über die nächste große Versammlung, die un ter dem Vorsitz des Präsidenten S. E. Renato Ricci am 1. Oktober in unserer Stadt abgehalten wird. Bei dieser Gelegenheit werden in Bolzano 1000 Lehrpersonen der Provinz zur Eröffnung des Schuljahres zusammenkommen. Der Präsident erteilte Weisungen für die Vorbe reitung der Iugendabteilungen, die an der Ver sammlung teilnehmen? dieselbe geschieht im Turn- saal des Balillahauses, der nunmehr

- vorovereiniguingen in den Gemeinden entgegen genommen. , ^ - Spenàenausweis Spenden für die Winterhilfe: 10. u. 11. Verzeichnis Betrag der früher eingelaufenen Spenden L. 19.2 Früher eingelaufene Spenden Lire 19.28Z.40 Neue Spenden: Dr. Carlo Prati (Spende für andere infolge eines beigelegten Streitfalles) 10V.— Firma Tullio Fantocci (Verzicht auf Guthaben) 87S.— Der Podestà von Bolzano hat den Hilfs werken die hier angeführten Beträge anläßlich der Zuweisung der von der Gemeinde ausgeschriebenen Arbeiten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.05.1936
Umfang: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_05_1940/AZ_1940_05_15_5_object_1878876.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.05.1940
Umfang: 6
wohnte der Vize verbandskommandant der GJL bei. In der ersten Kategorie (Oberstufe der Mittelschule) trug die Vertretung des kgl. Technischen Institutes von Bolzano den Sieg davon. Den zweiten Platz nahm die Vertretung Nr kgl. Lehrerbildungs- anstalt ein. In der zweiten Kategorie (Unterstufe der Mittelschulen) errang die Vertre tung des kgl. Gymnasium von Bressa none den ersten Platz: ihr folgt die Un terstufe der Lehrerbildungsanstalt von Bolzano. An dritter Stelle steht die Ver tretung

des „Giardino di Maria' von San Paolo, Appiano. Die Gesamtklassifizierung ist nach stehende: Oberstufe der Mittelschulen: 1. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Stricca) mit 152.80 Punkten; 2. Kgl. Lehrerbildungsanstalt. Bolzano (C. Sq. Floriano) mit 151.50 Punkten; 3. Kgl. Klassisches Lyzeum von Bolzano (C. Sq. Marra) mit 151.10 Punkten; 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Giuliani) mit 150 Punkten; 3. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Cavallari) mit 147 Punkten; 6. Kgl

. Technische Handelsschule von Bolzano (C. Sq. Piuma); 7. Kgl. Klassisches Ly zeum von Merano (C. Sq. Serri). Mittelschulen. Unterstufe: 1. Kgl. Gymnasium, Bressanone (C. Sq. Dudan) mit 149.55 Punkten: 2. Kgl. Lehrerbil dungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Cesare) mit 148.40 Punkten: 3. Institut „Giar dino di Maria' von Appiano (C. Sq. Garber) mit 146.45 Punkten; 4. Kgl. Technisches Institut von Merano (C. Sq. Sanchini) mit 145.60 Punkten; 3. Kgl. Gymnasium Vipiteno (C. Sq. Anesi) mit 145.60 Punkten: 6. Institut

B. V. M., Merano (C. Sq. Facciami) mit 142,80 Punkten: 7. Kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano (C. Sq. Turrini); 8. Fachlicher Vorbildungskurs von Rio di Pusteria (C. Sq. Frizzi): 9. Kgl. Lehrerbildungs anstalt von Bolzano (C. Sq. Pomper- maier): 10. Kgl. fachlicher Vorbildungs kurs von Merano (C. Sq. Balzarini). Danach folgen noch weitere neun klas sifizierte Niegen. Der Verbanà àer Mittelschulprofessoren unà seine Arbeit im Rahmen See Partei unà àer. GÄL Volitisele Schulungskurse — Wiederholungskurse

u. s. rv.) Vom 17. August bis zum 14. Septem ber 1939-XVIl wurden in der Provinz- Hauptstadt unter der Leitung des A.F.S. 15 unentgeltliche Wiederholungskurse für die minderbemittelten Organisierten der GJL. abgehalten. 184 Studenten nah men daran teil, von denen 142 in die nächsthöhere Klasse aufsteigen konnten, al io ein Prozentsatz von 77°/°. 22 Kamera den, Professoren der städtischen Mittel schulen, widmeten zu diesem Zwecke ihre unentgeltliche Arbeit. Im laufenden Schuljahr, ab 8. April, werden in Bolzano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_12_1931/AZ_1931_12_24_3_object_1854729.png
Seite 3 von 12
Datum: 24.12.1931
Umfang: 12
, eine Weckeruhr vom Parteisekre tär S. E. Starace, ein Silberbesteck vom Pro- vinzialwirtschaftsrate von Bolzano, ein Onix- aschenbecher von den Ossizieren der Karabinieri, ein Pokal und ein Silberteller von Cav. Dr. Gueli. Weiters sind eine Reihe von Geldspen den und Gegenständen, von Aemtern, Schulen und Privaten eingelangt. Das Komitee dankt auch von dieser Stelle aus für die großmütigen Spenden. Heute Donnerstag wird um 10 Uhr vormit tags am Kiosk auf dem Viktor Emanuelpiatze mit dem Verkaufe der Lose

begonnen. » Polizeiliches Infolge eines Haftbefehls, erlassen von der Staatsanwaltschaft, wurde gestern Carlo Cangi nach Luigig, 36 Jahre alt, , aus Bolzano in Hast genommen. Cangi hat' eine Gefängnis strafe von 1 Monat und 2 Tagen wegen Bankrotts abzubüßen. Aus Sicherheitsgründen wurde ein gewisser Ortner Enrico, 43 Jahre alt, aus Bolzano zivangsgestellt. Wegen Betruges Die Karabinieri haben gestern eine gewisse Federica Bertocher, 20 Jahre alt aus Bolzano, wohnhaft in Oltrisarco in Aast genommen

und Private der Winterhilfe für die Arbeitslosen ihre Unterstützung nicht versagen und dazu nach Möglichkeit beisteuern. G. Schäfer, Bolzano L. 20; G. Meinl, Bol zano L. 4S; Hotel Äarolim, Bressanone L. 40; Giuseppe Schisseregger. Brunirò L. 110; Giu 8. Pennati-Malvezzi: Muchahas-Hermosas, In termezzo Sonntag, den 27. Dezember 19ZI 1. Manenie: Marcia trionfale 2. Verdi: Giovanna d'Arco, Ouverture 3. Waldteufel: Goldregen. Walzer 4. Leoncavallo: I pagliacci, Selektion Nostalgia o scherze

aus der 2. Serenade Hollandweibchen, Selektion Ungarische Tänze Nr. 5 5. De Micheli: Suite meri von Oltrisarco den 20jährigen Oreste De Biasi aus Belluno, wohnhaft in Bolzano, fest genommen. Diebe in einem Vaslhause In der verflossenen Nacht wurde im Gasthau se „Stella Alpina' in Laives ein Einbruch aus geführt. Die Diebe hatten es auk Geld abgese- . .. , geführt. Die Diebe hatten es aus Geld abgese- seppe Wartbichler, Cermes L. 80: C. Untertech- hen, da sie aber die Kasse leer fanden, begnüg- ner, Gries

L. 15; Sofia Taddei, Bolzano L. 20; ten sie sich mit einer Flasche Fernet und einem Pensione Quisisana, Gries L. 80; Hotel Gri- Fakirrade, im Werte von Lire 200. das sie dort fone L. S50; Hotel Scala Trofoyer, Bolzano vorfanden. L. 110; Operei della Ditta I. O. S., Merano Der Diebstahl wurde den Karabinieri von L. 20; Domenica Larcher. Vipiteno L. 5; Giu- Laives zur Anzeige gebracht.'welclie die Nacb- feppe Schisseregger, S. Lorenzo in Pusteria L. SO; Giuseppe Örtler, San Candido L. 30; Pietro Pinggera

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_5_object_2611604.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.10.1939
Umfang: 6
der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einein monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche für die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu Heute Eröffnung àes Tranbenfestes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano

sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das Heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb anläßlich des Traubenfestes

- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampffasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des E. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauenfafci, die Nizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen ^ der Frauenfafci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen der Rionalgrup

und der Avanguardi- sten und Balilla abhalten. Beim Rapporte wird auch die Provin- zialfiduciaria der Frauenfasci, der Vize- zekretär des Fascio von Bolzano, der !'rovil?ziolsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der G. I. L. zugegen sein. Definitive Anstellung der Lehrpersonen, die Squadristen sind Der Unterrichtsminister hat mit Ver ordnung vom 25. September verfügt, daß alle provisorischen Lehrer und Supplen- ten der Volksschulen, die Squadristen sind und sich in den vom Artikel

wird der Verbandssekretär den Rapport der Amtswalter der Rional gruppen abhalten. Die Besuche erfolgen in nachstehender Reihenfolge: Dienstag: Rionalgruppe „Gino Pacini' (Oltrisarco). Mittwoch: Rionalgruppe „Mario Scimula' (Rencio). Donnerstag: Rionalgruppe „Gen. Reghini' (Bolzano, Zentrum). Freitag: Rionalgruppe „Carlo Ob- kircher' (Tiberio). Samstag: Rionalgruppe „Fugagno- lo' (San Quirino). Aus äem Gerichtssaal Diebstahl. Die 55jährige. mehrmals rückfällige Hoser Elisa des Giuseppe aus Losa, der zeit unauffindbar

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_02_1934/AZ_1934_02_09_5_object_1856524.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.02.1934
Umfang: 6
Freitag, den S. Februar IS84, XÜ ,Alpen? s itvng' Seike N Aus Votzano Staàt und Lanà ssa ver, Bolzano unà àie Anleihe- Ronvertierung izentigen zent, Hat Die Anleihekonvertierung der fünfprozentigen ^chatzscheine in Staatspapiere zu 3.5 Prozi io! der Bevölkerung von Bolzano volles Verstand' y. ». z ISer RMtt der ZoilMmmMMe« der ZoMdkkmysbWe iis gefunden. Die genauen Normen, wie die Kon vertierung vollzogen wird und die Vorteile, die ?circius den Besitzern der Staatspapiere entsprin gen

, hat neuerdings bewiesen, daß die Regierung Mussolinis die Interessen des Staates mit denen vcs einzelnen Bürgers verbindet. Den Beweis dafür liefert die Tatsache, daß sich in den ersten Tagen der Frist bei den Filialen der Lanca d'Italia in Bolzano und Bressanone nie- ' ihl ' ' wand gemeldet hat, der seine Rückzaylungsforde- ningen für 1937 einbrachte. Unsere Sparer haben volles Vertrauen. Sie erfassen es, daß bei den ge botenen Sicherheiten, den Prämien und den sonstig gen Zinssätzen

wurden ferner an jene Avanguardisten verteilt, die sich gut klassifi zieren konnten und die sich an den Uebungen flei ßig und mit Erfolg beteiligten. Die kleine Feier schloß mit einer Huldigungskundgebung. Rapport der Offiziere. Vorgestern abends hielt im Balillaheime der Legionskomman dant der Avanguardisten einen Rapport aller Of fiziere der ersten Kohorte von Bolzano ab. Haujit- gegenstand der Besprechungen waren die Eröff nungszeremonie der Jnstruktionskurse für Balilla und Avanguardisten

, fand sich in den Abendstunden die erwachsene Schuljugend unter den Lauben ein, wo es allerhand unschuldigen Ulk gab. Auch die Anzahl der Ballveranstaltungen hielt sich in einem eher bescheidenen Maße. Diese unschuldigen Scherze und einige bunte Fa schingskostüme ausgenommen, unterschied sich der „Unsinnige' kaum vom gewöhnlichen Alltag. SOemisiemg des Postgeböudes Wer Bolzano von früher kennt, wird sich an das alte Postgebäude erinnern, das durch seine Aus stattung nicht mehr den Anforderungen

zeigen zu können. Der Vortrag war mit sechzig Lichtbildern illustriert, welche ein anschauliches Bild von den Grottenbildungen im Karst boten. Veterinärs»Bulletin Aus dem Veterinärbulletin für den Monat Jän ner geht hervor, daß sich in der genannten Zeit fol gende Seuchenfälle ereigneten: Maul- und Klauen seuche in Prato allo Stelvio in zwei Ställen, Schweinerotlauf in Appiano in einem Stalle, Schweinepest in Caftelbello in einem Stalls, Rin dertuberkulofe in Bolzano in zwei Ställen, in Bressanone

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_12_1926/AZ_1926_12_24_9_object_2647523.png
Seite 9 von 12
Datum: 24.12.1926
Umfang: 12
Freitag, dm 24 vezmbtt IM .Alp«az«ltung' Seite Schriftleitung! Via Roma S, Tel 430, Postf. LS I Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I La» Personal der Azienda Daziarla von Bolzano Ihat für die Nationalanleihe 4700 Lire gezeichnet. I Die Vereinigung der Gewerbetreibenden ve, Cir- Iiondario Bolzano teilt mit: 1. Die Firmen sind in teressiert, auf die Anfragen, die sie von feiten der Ihandelstammer, die Lohne betreffend, die sie in ihren »Betrieben auszahlen, nicht zu antworten bis genau

sich der Bläser- chor nach S. Maddalena, um von der dortigen Kirche aus die Lieder neuerdings ertönen zu lassen. Weihnachken am Rittnerhorn. Wie der Pächter des Unterhornerhauses, Herr Luis Franzelin, der Fremdenoerkehrskommisslon -Bolzano vom 22. ds. mitteilt, ist in diesem hochgelegenen Unterkunftshaus, welches insbesondere von «den Bozner Skifahrern und Wintertouristen an Doppelfeiertagen mit Vorliebe aufgesucht wird, alles für die kommenden Weihnach ten zur Aufnahme von Gästen bestens vorbereitet

, gegen den Gasteigersattel guter Pulverschnee, 20 Zen-, timeter alt, 20 Zentimeter neu. Don der Gablerhülle. Aus Bressanone wird der Fremdenoerkehrskommisslon Bolzano vom 22. ds. für die Welhnachtsselertage gemeldet: DI« Skihütte am Gabler (Plosezug) ist, wie alle Jahre, geöffnet und bewirtschaftet und mit allem bestens eingerichtet (17 Betten und 12 Matratzenlager, 2 geheizte Gastzim mer und Bad). Im Gablergebiet liegt bis zu 20 Zentimeter Altschnee, größtenteils oerharscht bis auf die mehr schattigen Lagen

gegen die a-tte Skihütte. Bei der Gablerhütte selbst ist wenig Schnee und sind fall alle Zugänge aper. Falls nicht noch In letzter stunde Schneefälle kommen, find auch die Zugänge von der Franz SchMer-Hittte (Peltlerscharte) oder umgekehrt zu machen, dann von der Skihütte über ons Würzenloch noch Unlermoi? usw. Die Aleischhauergenossenschafk gibt bekannt, dah die Geschäfte beide Feiertage geschlos sen bleiben. Schlafwagenkarken für sämtliche Schlafwagen- linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano

durchgeführt. Als besondere SpezwAäb wird die Reparatur und Herstellung von Heizappa raten gepflegt. 8S1 Theater, Konzerte, Vergnügungen Regina-Bar Grl«. Zur allgemeinen Freude des tanzlustigen Publikums von Bolzano-Gries wird am Silvesterabend ein neues und sicher sehr schönes Tanzlokal eröffnet. Wie uns der Arrangeur, Herr Walter Schick, mitteilt, wird das Lokal, das gewesene Kurkasino» welches das P. T. Publikum von Bolzano- Gries sicherlich noch in angenehmer Erinnerung hat, mit erstklassigem Programm

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_10_1935/AZ_1935_10_17_5_object_1863396.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.10.1935
Umfang: 6
Sonderzüge von Bolzano nach Merano .eingeleitet. Bolzano — Merano, 3. Klasse: Abfahrt von Bolzano um 10.10 Uhr, Ankunft in Merano um 11.02 Uhr: Rückfahrt von Merano um 21.17 Uhr, Ankunft in Bolzano um 22.18 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt kostet Lire 4.—. Zugelassen werden auch Fahrgäste aus folgenden Stationen: Ala (Lire 15.—), Rovereto (Lire 12.—), Trento u. .Mezzocorona (Lire 10.—), Ora (Lire 7.—). Fortezza — Merano, 3. Klasse: Abfahrt Von Fortezza um 7.41 Uhr, Ankunft in Merano um 10.1S Uhr. Fahrgäste

. Die Sonderzüge halten in Maia Bassa. Diel Staättheater Bolzano Gestern abends ging bei gut besetztem Hause die „Fedora' abermals über die Bühne, wieder ein glänzendes Zeugnis für die Darsteller und die ganz außerordentlichen Kräfte, die zur diesmali gen Opernsaison verpflichtet wurden. — Die näch sten Tage Wiederholungen des großen Erfolges „Maskenball', bei äußerst populären Preisen; um die gewünschten Plätze zu bekommen, versorge man sich rechtzeitig mit den Billetten, da im letz ten Augenblicke oft

seiner Hausfrau zur Ueberweisung an seine Familie lì übergeben. Der Bursche, der den Auftrag bis jetzt immer gewissenhaft erfüllt hatte, steckte die Bank note an dem fraglichen Abend in die Rocktasche und ließ das Kleidungsstück während der Nacht im Schranke Hüngen. Als er am Morgen auf die Post gehen wollte, war das Geld verschwunden. Die Karabinieri haben die Nachforschungen nach dem nächtlichen Dieb eingeleitet. Mrà Bolzano ein neues Spital bekommen unä wann? Das prämiierte Projekt äer Ausschreibung

, auf den 1. April 1V30 verschoben worden. Amtskag des Oesters. Generalkonsulats Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Montag, den 21. Oktober, im Hotel Posta, Via Leonardo da Vinci 1, in der Zeit von 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr statt. Hat Bolzano ein neues Spital nötig? Die Frage Ist überflüssig. Auch der weniger fortgeschrittene Bürger wird angesichts der Tatsache, daß das heutige Krankenhaus mitten in der Altstadt und in einer zur baulichen Erweiterung bestimmten Zone gelegen ist, ohne weiteres

die Notwendigheit einsehen, das Krankenhaus in einen ruhigeren, isolierteren Stadtteil, fern vom Straßenlärm und Geschäftsleben, zu verlegen. Wer dann auch an die Aufgabe denkt, die dem städtischen Spital in den kommenden Jahren erwachsen werden, wenn! Bolzano seine Bevölkerung vervielfacht, wird sich ^ sagen müssen, daß es nicht verfrüht ist, jetzt schon an eine radikale Lösung der Spitalfrage zu denken. Bereits vor anderthalb Jahren hat die Spital Verwaltung — ohne eigentliches festes Programm

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_05_1936/AZ_1936_05_19_5_object_1865776.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.05.1936
Umfang: 6
DteiKM. M S. « 'ZSK5W Aipe^islknng'' Aus Bolzano und VerMkWv sör die 5eier des 24. Mail Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: ^ ^ Für die bevorstehende Feier des 24. Ma«, des historischen Datum, das für Italien den Beginn einer neuen Aera darstellt, hat der Berbands- sekretar nachstehende Bestimmungen erlassen: Die Feier findet in der ganzen Provinz um 10 Uhr vormittags im Beisein der Vertretungen der Hierarchen des Regimes, der bewaffneten Macht

die Mitglieder der Parteiorganisationen die Uniform. Die Sitze der Organisationen sind beflaggt und am Abend festlich beleuchtet. Die Musikkapellen und die Chor oereinigungen des Dopolavoro werden Platzkon zerte geben. Für die Veranstaltungen in Bolzano werden noch die entsprechenden Verfügungen erlassen wer den. Der Verbandssekretär. Das Militärfest auf àem Drusussportplah Die Vorführungen der Vertretungen Mitte April sind die Rekruten, die den ver miedenen in unserer Stadt stationierten Regi mentern

und die übrigen Behörden zugegen. Bon der Znduflrlezone Im 29. Verzeichnis der Ministerialdekrete vom 8., 14., 20. und 24. April 1936, welches die Maß nahmen zur Errichtung der Industrieanlagen und zur Erweiterung der bereits bestehenden enthält, find zwei Dekrete enthalten, welche die neuen In dustrieanlagen unserer Stadt betreffen. Dekret Nr. 1443 besagt: Das Ministerialdekret vom 12. Februar wird widerrufen und die „S. A. Acciaierie di Bolzano' mit dem Sitze in Milano sind ermächtigt, nachstehende Anlagen

zu errichten: 1. Stahlwerk für Spezialstahl mit angeschlossener Klingenerzeugung und Heißbearbeitung der Pro dukte: 2. Gießerei für Gußeisen zweiter Gießung und mechanische Werkstätte für die Herstellung be arbeiteten Eisens; 3. Fabrik für die Herstellung von Klingen für Rasierapparate. Dekret Nr. 1445: Die S. A. Lancia mit Sitz in Torino ist ermächtigt, in Bolzano eine Gießerei für Nichteisenmetalle zu errichten. Die Union der freien Berufe und Künstler wird die Gründung des Imperiums feiern Aus Roma

zur Austra gung gelangt sind, wurden am Sonntag die Pro- vinzial- und Zonenwettbewerbe begonnen, bei denen es möglich war, die Rangliste der zweiten und dritten Kategorie aufzustellen. Es ist zu bemerken, daß in unserer Provinz zum erstenmal ein regelrechter Wettbewerb statt findet und aus der zahlreichen Teilnahme ist zu entnehmen, daß ein reges Interesse vorhanden ist und daß der Dopolavoro durch seine Anregung das gesetzte Ziel erreicht hat. Bolzano sowie Merano besitzen nun starke Schachsektionen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_05_1935/AZ_1935_05_11_5_object_1861552.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.05.1935
Umfang: 6
ür die Zirkulation auf sämtlichen Autobuslinien >er Reichshauptstadt und zu ^zahlreichen weiter^ ErlèichteMigèn^- Die Anmeldungen nebst der entsprechenden Teilnahmsquote sind innerhalb 26. ds. an die Präsidentschaft der Sektion Bolzano (Leonardo da Vincistraße 11) zu richten, wo die Interessenten auch alle näheren zweckdienlichen Informationen »chatten. Heute „Cavalleria' u. „Pagliacci' Reguläre Aukoverbindung Bolzano—Novaponenke Ab 15. d. M. verkehrt auf der Li>nie Bolzano— Novaponeà «in regelmäßiges Auto

mit folgen dem Fahrplan: Bolzano ab 16.40 Uhr, an Novaponente 18.05: Novaponente ab 6.40 Uhr, Bolzano.an 7.45 Uhr. Fahrpreis einfach Lire 11, ^ hin- und'zurück 17.60. Abfahrt Bolzano Büro „Aiuto Alpe', Viktor Ema- nuelplatz. Da auf der Strecke verschiedene Haltestellen vor gesehen sind, so kann auch die Bevölkerung der umliegenden Ortschaften wi>e San Nicolo, Pièvalle und Novale sich der neuen Autolinie bedienen, zu mal die Preise sehr nieder gehalten sind. An Sonntagen wird die Firma „Alpe' Sorge tragen

, daß es möglich sein wird, srüh morgens von Bolzano ab und abends retour zu kommen und damit den Besuch von Pietralba sehr erleichtern. Wieder zwei Verkehrsunfälle Die 3V Jahre alte Bäuerin Maria Boch aus Sarentino wurde gestern morgens in der Nähe von Mezzavia vom Kotflügel des Postautos der Linie Bolzano—Sarentino erfaßt und mit Wucht zu Boden geschleudert. Die Verletzte, deren Zu stand anfänglich besorgniserregend schien, wurde mit dem gleichen Auto sofort ins städtische Kran kenhaus überführt

geworfen wird. Das Amt der ONAIR. von Bolzano, oas seit Jahren von Frl. Ida Caldini geführt ist, leitet 79 Kinder- afyle, die von 4429 Kindern besucht sind. Der Ein richtung ist es gelungen, fast alle Ortschaften der Provinz mit einem Kinderasyl auszustatten, was, wenn man die Zahl der Gemeinden in Betracht zieht, mit nicht unerheblichen Auslagen verbunden war. Als nach dem Kriegsende die ONAIR. ihre Tätigkeit begann, gab es im Hochetsch nur eine be- 'chränkte Anzahl von Asylen

war. Im genannten Jahre 1928 wurden die Afyle von 3033 Kindern besucht. Im Jahre 1929 wurden weitere 9 neue Asyle er öffnet und die Besucherzahl stieg von 3033 auf 3350. So schritt die Tätigkeit von Jahr zu Jahr weiter und die Besucherzahl stieg immer mehr an, so daß sich der Mangel an Lokalen fortwährend stärker fühlbar machte. Im Jahre 1933 wurden die Asyle von Caldaro, Monguelfö, Varna und Gargazzone errichtet und das Asyl „Ferrante Aporti' von Bolzano in neue, von der Gemeinde beigestellte Lokale verlegt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_03_1934/AZ_1934_03_08_5_object_1856823.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.03.1934
Umfang: 6
einer mehr oder weniger gewollten Hinter ziehung unmoralisch ist. Die Ergebnisse aus der Untersuchung des Ministerialinspektors bestätigen dies. Es sind alle beHangenden Steuerfragen in Bolzano und in Merano gründlich untersucht wor den, hiebe! die rekurierenden Parteien angehört und die betreffenden Akte aufs genaueste überprüft worden. In der Zone von Bolzano konnten keine Fälle unrichtiger Bemessung der Komplementär- steuer erhoben werden, dagegen wurden 66 amtljche Richtigstellungen

der Jngendkampsbünde abhalten. Am Rapport werden weiters teilnehmen: die Mitglieder des Verbandsdirektoriums. die Mit glieder des Kampsfascio von Bolzano, die Provin- zialvertrauensmänner der sasc, Volks- und Mittel- schulgruppe, der Eisenbahner, der Post- und Telc- graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte: weiters die Zonendirektoren k^s Verbandes, der Sekretär der sascist. Universitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Iugendkamps bünde

, der erste Adjutant. Sportdelegierter der Iu gendkampsbünde, die Zonenkommandanten der Iu gendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfü gung, die Vertrauensmänner der Rionalgruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, S. Quirino, Rencio, S, Giovanni, Oltrisarco, 3. Giacomo, Car dano, Prato Isarco, Campodazzo, der Inspektor der fascistischen Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen haben das Schwarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendkcnnpfbündc zu tragen. Die politischen Sekretäre

kersyndikates verbürgt. ,,,«»» Ein Missionär von Bolzano in Amerika gestorben Aus den Vereinigten Staaten in Nordamerika kam die Nachricht, daß dort im Alter von 83 Jahren hochw. P. Vigil Draßl gestorben ist. Er stammt aus Bolzano und wirkte den Großteil sein?? Lebens als eifriger Missionär in Amerika. Drillinge ^ Gamper Emma schenkte gestern zwei Knaben und einem Mädchen das Leben. Sowohl die Dril linge als auch die Mutter erfreuen sich bester Ge sundheit. Wettbewerbe für Lehrpevsonsn Mit Ministerialdekret

bis zum l9. März einzusenden. Beamten-Stevbekasse Am 13. v. M. bat im Hotel Mondschein die Jah reshauptversammlung nach dem 12. Vereinsjahr 1933 stattgefunden, welche von den Vertrauensmän nern der auswärtigen Ortsgruppen voll beschickt und auch von den Mitgliedern in Bolzano sehr gut besucht war. Nach Genehmigung des Protokolls der am 5. Fe bruar 1933 abgehaltenen Generalversammlung, faßte der Obmann das Endergebnis des verflosse nen Vereinsjahres folgend zusammen: Geringer Abgang, wenig Todesfälle, Zunahme

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_10_1933/AZ_1933_10_08_4_object_1855059.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.10.1933
Umfang: 12
des dritten > Jahrestages der Gründung in jedem einzelnen Fascio festlich begangen. In Bolzano selbst wird eine große Kund gebung stattfinden, an der sich außer den Sek tionen vr»ì Bolzano-Centro und Gries die Fasci ^von Terlano, Appiano, Caldaro, Prato al- j l'Jsarco und Nenon beteiligen werden. In allen anderen Orten der Provinz werden jdie Kommandanten der Sektionen die Jung- ! fasciste» versammeln und an sie eine Ansprache Ehalten, in der aus die Bedeutung dieser Orga- ! nisation, ans die Tätigkeit

und aus das in der ! nächsten Zukunft zu entwickelnde Organisations- > Programm hingewiesen wird. Am Nachmittag werden überall sportliche Veranstaltungen, Ausslüge und Touren ausgesührt werden. In den Abendstunden werden sich die Jung- sascisten in ihren Heimen treffen, um der Vor lesung des Artikels des Duce zum Buche „Aus ländische Zeugschast über den italienischen Krieg' beizuwohnen. In Bolzano werden sich die Jungsascisten der 1., 2. und I. Zone konzentrieren und sich in 5 Zenturien zu je 3 Gruppen mit 25 Mann

Einschreibungspriifunqen beim Lehrerbildungs institut. Der Minister für nationale Erziehung hat saut Zirkular an die Institute der neuen For mationen, wie auch die Lehrerbildungsanstalt in Bolzano bekanntgegeben, daß bei allen oben erwähnten Lehranstalten eine außergewöhn liche Prüfungssession abgehalten wird. 1. Aufnahmspriiflmgctt in die erste Klasse der Unterstufe. 2.Befähignngspri!fling der einzelnen Klassen der Unter- wie auch der Oberstufe. 3. Aufnahmsprüfungen in die einzelnen Klassen der Oberstufe. Der neue

Valu ten zum Ankäufer der Lotterlescheine entgültig unterbunden werden. NsàhxswsfM Heule. Sonntag, 8. ds., richtet die S. Zi. ?. einen Autobusverkehr nach Merano zum Trnch. tensest ein. Abfahrt von Bolzano, Piazza Vitt. Emanuele, um 1Z.Z0 Uhr. Rückfahrt ab Ite rano Uff. C. I. T. um 19 Uhr. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt IS L. Karten- Vorverkauf im Büro C. I. T. und Reisebüro Schenker. Kinderarzt Dr. Mumelter zurück. s Me Pràie so« ZV Lire in Ar! ??hält :ede Perion. die bei uniecer

. Es wird sriucht, keine Beträge im voraus zu senden. Es wird bezahlt beim Empfang der Uhr. 7. Im Falle, daß die Uhr nicht gefällt, nehmen wir dieselbe im Laufe von 8 Tagen zurück und retournieren sofort den Kaufpreis. 8. Es w,rd ersucht, klar und deutlich die Adresse anzugeben. Auslösungen und Bestellungen sind zu adressieren: Uhrenverlrieb M. Bernstein. Sez. Sette, Via Monte Rosa SS. Milano. — Korrespondenz auch in deutscher Sprache! S Bevölkerungsstatistik Bolzano, 7. Mobec !S33 Geburten S Toàss/Slle

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_11_1935/AZ_1935_11_20_5_object_1863784.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.11.1935
Umfang: 6
Nttkwoch, SS. Nooemvir 1SSS.M .AlpenzeNuag' Seite 5 Bolzano Staöt unö Lanà Ver àe über die Vepesche unserer Kausleute Das Presseamt des fase. Provinzialverbandes teilt mit- Gelegentlich der letzthin abgehaltenen Ver fammluitgen der kaufmännischen Syndikate hat der Verbandssekretör in einer Depesche S. E. den Parteisekretär gebeten, den Inhalt der gefaßten antisanktionittischen Beschlüsse dem Duce bekannt, zugebend. Hierauf hat der Parteisekretär mit fol gendem. Telegramm geantwortet: „Der Duce

, hat die Union der Industriearbeiter von Bolzano de« schlössen, Heuer einen zweiten Kulturkurs einzu richten, mit welchem das Programm des vorigen VevMttWSMichs. Weit mil> MeitsliiWell. die Preist Jahres fortge etzt und ergänzt' wird Die Union tellt den Mitgliedern der Kultur gruppe auch ihre Bibliothek zur Verfügung und wird Lehraus lüge veranstalten. Die Einschreibungen in die Kulturgruppe sind gratis. Den Kursbesuchern werden Zeugnisse über Frequenz und Fortgang ausgestellt und Prämien zuerkannt

- und Kreditin stitute die durchgehende Bürozeit einführen. Die Banca Commerciale, der Credito Italiano, Banco di Roma und die Spar- und Vorschußtasse halten ihre Schalter von 9—13 Uhr ununterbrochen für den Parteienverkehr offen. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr. . Einstellung von Zügen auf der Linie Verona^- Brennero und Bolzano—Malle» Die Kömpartimental-Direttiyn Venezia der StaatsbaHnen gibt bekannt, daß mitM, ds. einige Aenderüngen des ^ Fahrplanes ^in Kraft treten. Auf der Linie Brennero—Verona wer

den folgende Züge eingestellt: 2117 Fortezza (12.45) — Bolzano (14.01); A 805 Trento l12.4S) — Ala (1S.03): 440 Bolzano MS) — Fortezza (11.20); A 802 Ala (12.10) — Trento (12.S8). Der Zug 67 hält für den Personenverkehr um 13.52 in Ponte all'Jsarco. Der Zug 44k Verona—Brennero wird etwas vorverlegt und macht an allen Zwischenstationen Halt; Verona (17.28) — Trento (19.18 bis 13.24) — Bolzano (20.29 bis 20.38) — Fortezza (21.59 bis 82.03) — Brennero (23.10). Auf der Linie Malles — B olzano werden folgende

Züge eingestellt: 539 Merano (23.45) — Bolzano (0.28); A 818 Bolzano (10.10) - Merano 11.02). Der Zug 2138 verkehrt etwas später, und zwar: Bolzano (20.40) — Merano (21.42. Das Amt für Statistik des Provinzial-Wirt schaftsrates tellt uns mit: Bevölkerung. Ende September war die Einwohnerzahl der Provinz (285.706 Ein wohner) um 381 höher als zu Ende August vori gen Jahres. Im September zählte man um 27 Lebendgeborene mehr als im Vormonat, und um 28 mehr als im gleichen Monat des vorigen Jah res (500

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_11_1934/AZ_1934_11_22_5_object_1859570.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.11.1934
Umfang: 6
Donnerstag, den 22. November 1934, XM Aus .AspenieNung' Seite ? Staàt unà Lonà P. N. L. Verzeichnis neuer Parteimitglieder Bolzano: Ballisti Domenico de» Storiano; Baitislon Santo nach Angelo; Vonvicini Lug des Eugenio; Tampefe Virginio des Pietro; Dal Sasso Raimondo des Augusto Gius.; Di Gioia Nicola des Francesco; Gozzano Filippo des Francesco; SNarlinucci Mino des Metro; Minalo Primo des Giovanni; Parola Antonio des Domenio; Pellegrini Giovanni nach Paolo; Simonoelii ponziano nach Umberto

, Campo Tures, Marebbe, Rasun-Valdaora. Monguelso. Viliabassa, Dobbiaco. San Candido, Sesto di Pu steria. Am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr wird er alle jene empfangen, die mit ihm zu sprechen wün schen. ,, , , , Zur Prämiierung der Getreidebauern. Der Verbandsekretär verfügt, daß zur Feier der Prämiierung der Getreidebauern, die am Sonntag, den 23. ds., um 10.30 Uhr im Stadttheater von Bolzano erfolgt, die Fasciste» und alle Mitglieder der unterstellten Organisationen erscheinen. Fasci- ftische

Winteruniform vorgeschrieben. Rapport der Leiter der O. N. B. Im BalitlaHeime fand vorgestern abends unter dem Vorsitz des Präsidenten Prof. Brazzani ein Rapport der Dirigenten und Mitarbeiter der ORB. von Bolzano statt. Der Präsident stellte vor allem den Anwesenden die neue Provinziàlleiterin der Jungen und Kleinen Italienerinnen Frau Frattini vor und erteilte so dann genaue Richtlinien über die in nächster Zeit durchzuführende Tätigkeit. Gegenstand eingehender Besprechungen waren dann auch die Frage

der Ver teilung der Mitgliedskarten für das Jahr XIII und die nächsten Jnstruktionsknrse für die Mitarbeite rinnen der Organisation. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Zwei Hochelscher beim Sonderlribunal yerurleilt. Beim Sondertribunal in Roma wurden vorge stern Riccardo Meraner und Franesco Waldthaler aus Bolzano wegen Verunehrung der nationalen Fahne zu 3 Iahren Haft verurteilt. reitS in zahlreichen Schulen mit gutem Erfolg verwendet. Nach dieser Methode wird der Gesangs

, in denen ein wertvolles Kulturgut unseres Volkes zu erblicken ist, das verdient, bereits m der Volksschule gepslegt zu sein. PrSiniierilU der Getreidebauern Die feierliche Prämiieriung der Sieger im elften Getreidewettbewerb erfolgt am Sonntag, den 25. November, um 10.30 Uhr vormittags im Stadtthea ter von Bolzano im Beisein sämtlicher Behörden der Provinz. . . .. Zum Beginn des Jahres XIII hat diese Feier ihre besondere Bedeutung, denn sie fällt mit dem Beginn einer neuen Wirtschaftsphase

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_06_1939/AZ_1939_06_02_5_object_2639714.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.06.1939
Umfang: 6
verschoben werden mußte, am 8. ds., Fronleichnamsfest, abgehalten wird, wenn nicht wiederum ungünstiges Wetter ein Hindernis sein sollte. Am 18. Juni wird in Bolzano die Pro- vinzial - Ausstellung der Kk-mtiere, die von den Landfrauen gezüchtet werden, abgehalten. Die Landsrauen sind einge laden, sich mit den Sekretärinnen der Sektion in Verbindung zu setzen, damit die entsprechenden Maßnahmen für die Ausstellung getroffen werden können. Vom 1. Juni ab werden sich infolge der bevorstehenden Prüfungen

. Tabak und Sachen für den gewöhnlichen Ge brauch im Höchstgewichte von 3 Kilo. Postanweisungen, ausgeschlossen die telegraphischen, mit einem Höchstbetrag von Lire 50. De? Die Zeier des Htatuteuseßes Wie alljährlich wird am ersten Sonn tage im Juni das Statutensest mit einer Feier vor den Gefallenendenkmälern be gangen. In Bolzano wird die Feier um 10 Uhr vormittags vor dem Siegesdenkma! im Beisem S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Kommandant des Armeekorps, abgehalten. Daran

und die ..Giovinezza' singen. VeesamvtlWg der Flieger des M5 Der GUF. von Bologna veranstaltet am 8. Juni die erste nationale Ver sammlung der Flieger der GUF. Die Meldungen sür die Teilnahme werden bis 3. Juni entgegengenommen. Die Interessent können sich um nähere Ausklärungen an das Sekretariat des GUF. von Bolzano wenden. Ausflug àes TAI Die Sektion des E. A. I. veranstaltet am Sonntag. 4. Juni, einen Ausflug auf den Corno Renon. Di« Abfahr: von Bolzano erfolgt um 8.06 und die Rückkehr um 19.40 Uhr

. Die Mitglieder sind eingeladen, sich heute abends um 20.30 Ubr beim Vereins- nnssitze zu einer Aussprache über die >u veranstaltenden Ausflüge einzufinden. Firmungen in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreisaltigkeits- sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt. Pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um Z Uhr. 3 Uhr und 4 Uhr nachmittag-, D ? Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschließlich für die Kinder aus den Stadt- pfarren Bolzano und Gries. Die Firmung

für Erwachsene findet am Sonntag um ? Ubr abends in der St. Niko- lauslirche (alte Pfarre) statt. Erwachsene Firmlinge erl,alten einen eigenen Firmunter richt, der am Freitag. 2. Juni, uni 8.W Uhr abends im Propsteiamt erteilt wird. Solche, die nicht in der P'arre Bolzano getauft wur den, müsscn -uim Unterricht einim Tausschein, von ihrer Geburtspfarre ausgestellt, mit. bnngen Kranke Firmlinge werden am Sonntag um 8 Uhr abends zugleich mit den Erwachsenen in drr St. Nikolauskirche gefirmt werden Sie müssen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_06_1933/AZ_1933_06_29_5_object_1853671.png
Seite 5 von 10
Datum: 29.06.1933
Umfang: 10
verbindet, seiner Bedeutung als internationaler Kurort? Die Antwort auf diese Frage erteilt der reichhaltige Wunschzettel, mit dem sich die Exponenten der am Fremdenver kehr interessierten Meraner Kreise stets bei den Fahrplankonferenzen und sonstigen einschlägigen Versammlungen zu präsentieren Pflegen. Mera no ist in seinen Eisenbahnverbindungen recht stiefmütterlich behandelt.. Mit Bolzano verbin det es eine Eisenbahnstrecke, die seit ihrer Ge burt einen technischen Minderwertigkeitskomplex darstellt

'und Bolzano zweckentsprechend gestaltet würde, mit Anschluß in Bolzano an die dort ankommenden und' abfahxenden. Züge,, müßten wenigstens 14 Zügspaare täglich in den Verkehr gestellt wer den.' Die Elektrifizierung der Linie, die ini kom menden Jahre vollendet sein wird, wird gewiß auch die meisten der heute bestehenden Unzu kömmlichkeiten aus der Welt schassen. Leichte Züge Indessen aber erweist sich die Erfüllung eini ger Wünsche von besonderer Dringlichkeit. Vor allem eine größere Verwendung

der so bewähr ten leichten Züge, deren Betrieb für die Staats bahnverwaltung mit beträchtlich reduzierten Kosten verbunden ist. Dabei wäre es von Vor teil, wenn diesen Zügen, die mit den Schnell zügen in Bolzano Anschluß haben, ein Gepäck wagen angekuppelt würde, um zu vermeiden, daß die Passagiere, wie dies beim gegenwär tigen Zug a 311 der Fall ist, der einen direkten Wagen nach Berlin führt, sich, gezwungen sehen, ihr Gepäck mit dem vorausgehenden Zug beför dern zu müssen. Um nicht die Kosten

dieses Zuges zu erhöhen, könnte man ohne weiteres einen Personenwagaon eliminieren und bloß den direkten mit drei Klassen versehenenen Wag gon beibehalten.. Um den Anschluß an den von Bolzano um 6.42 Uhr nach Norden abfahrenden Zug Nr. 540 zu.erreichen, sollte von Merano ein leichter Zug gegen K Uhr abgelassen werden, der nur aus einem Personenwaggon und Gepäckswagen zusammengesetzt sein braucht. In der entgegengesetzten Richtung bedarf es eines leichten Zuges im Anschluß an den Münchner Schnellzug

Nr. Kl, der in Bolzano um 6.43 Uhr ankommt, der nach einem Auf enthalt von rund 10 Minuten die Weiterfahrt nach Merano ohne Zwischenhaltestellen antre ten könnte. Gegenwärtig müssen die Passagiere dieses einen direkten Waggons Berlin—Merano führenden Schnellzuges in Bolzano über eine Stunde auf den Anschluß nach Merano war ten, da sie erst mit dem Zug Nr. 4264 weiter fahren können, der in Bolzano um 6.50 abfährt und in Merano um 7.66 Uhr eintrifft. Wenn die Neueinftellung dieses leichten Zuges nicht möglich wäre

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_08_1929/AZ_1929_08_28_3_object_1864908.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.08.1929
Umfang: 6
angesagten Pferdeausstellung, von denen die eine in Bolzano, öle andere in Vrunlco am 12. September und eine dritte in Prato allo Stelvio am 2V. September stattfinden und vom Ministerium mit Prämien im Gesamtausmaße das Kriegsministerium für diese Ausstellungen von Lire 50.000 beschickt sind. Außerdem hat wertvolle Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gestiftet, ferner die Provinzialverwaltung von k>!>, Bolzano einen Preis' der Provinz Bolzano in P '°>mnade h-.'- der Höhe von Lire und die Gemeinde

von Bolzano drei Preise der Stadt Bolzano in der Höhe von Lire !M.—, 3R).— und 209.—. Die Ausstellung in Bolzano am kommenden 29 ds. wiro von ungefähr 200 Pferden aus den Sarntaler Alpen beschickt werden, die der Haf- Sommers über ge- wieder ihre Tore und die Auslagenfenster werden mit dem schönsten und Besten dekoriert, in Erwartung der Gäste die da kommen werden. Die Blumenbeet auf den Promenaden werden von sachkundigen Händen aufgefrischt und teilweise neubepslanzt. Nachdem die Arbelten im Innern

, die in mehreren Kategorien siegreich her- einem lieblichen Jesuknaben auf dem Arm in vorgegangen find, nur einen Preis zuzuivslsen. farbiger Ausführung, vom Bildhauer Noflaner Es wurden folgende Prämien verteilt! für den apostolischen Nuntius in Berlin, Möns. Goldene Medaille Paccelli, gearbeitet. Einen segnenden Christus Genossenschaftskellerei von Andriano; Cem- unter einem blendenden Baldachin, wohl für bran Antonio, Weinkellerei, Bolzano; Firma eine Landkirche bestimmt, ein für ein italieni- Weger

Giuseppe, Weinkellerei, Cornaiano. sches Schloß gearbeiteter Altar in einfacher, Silberne Medaille strenger Linienführung mit einem hübschen, Losca rolli Ernesto, Schloß Namstz, Merano: stilvollen Altarbild; ein streng gotischer Gebet- Vrigl Giuseppe, Weinkellerei, Cornaiano; Carli schsmel und an der Rückwand ein imposanter Rodolfo, Schloß Schwanburg, Nolles; Gebrüder Christus am Kreuz von Demetz. Endrizzi, Weinkellerei. Gries-Bolzano; Hölzl u. Wer von der Betrachtung der profanen Fi- Warter, Lagundo

; Lageder Luigi, Weinkellers!, guren noch eingenommen ist, wird sich in eine Bolzano; Lun Enrico; S. a. g. l., Bolzano; es begrüßen, einen so tüchtigen und bekannten Meister am Dirigentenpnlt des Kurorchesters zu wissen. Fremdenfrequen; am Zö. August Laut Statistik der Azienda autonoma di Cura beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 1929 bis heute 53.793. Die Tagesziffer beträgt 2830. Aufstellung der Stammbaumlisten für Haflingerpferde Wie wir bereits angekündigt haben, erfolg! auf die Anordnung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_6_object_1858929.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.09.1934
Umfang: 8
Seite 6 Aus Bolzano Staàt ^Somàg, 8sn W. «sèpsèmbek M8Z, Äs Lanà Die fascistiche 5eier des 2. Oktober Versammlung àer Schwarzhemäen àer Staàt . Der 12. Jahrestag der Squadristenaktion von Lolzano wird am 2. Oktober i» unserer Stadt mit einer besonders s»inbolischen Zeremonie gefeeirt werden.' An diesem Tage werden sich auf dein Rathaus platz in Bolzano um 21.30 Uhr die Squadristen des Hochetsch sowie jene aus den anderen Provin zen versammeln, um im Beisein der Jugend jener Aktionen

, die vor genan 12 Iahren in Bolzano durchgeführt wurden, würdig zu gedenke». Sämtliche Mitglieder der Fasciogruppen werden mit den eigenen Flaggen um 21.15 auf dem Nat- hausplatz aufmarschieren, um an der Feier teilzu nehmen, hingegen, die an der genannten Aktion teilnahmen, gleich welcher Gruppe sie angehören, haben sich bis spätestens 21 Uhr im Fasciohause (Via Leonardo da Vinci) zu versammeln. Mobilisierung des Hugcndfafcio. Am Abend des 2. Oktober um 20 Uhr sind alle Iuiigfnscisten des Fascio Bolzano

-Zentrnm, Gries, San Quirino, Oltrisarco, San Giacomo, San Gio vanni, Cardano bei den Grnppensitzen mobilisiert. In geordneter Einteilung mit den Bannern ha ben sie sich um 21 Uhr auf dem Rathausplatz zur Teilnahme an der Feier des 12. Jahrestages der Squadriste» von Bolzano zu versammeln.' Der Verbandskommandant: Em. Santi Alte Fasciste» der Zentrninsgruppe haben sich am 2. Oktober um 21 Uhr am Gruppensitze in der Leonardo da Vincistraße einzufinden. Es ist das Schwarzhemd oder die Sommeruni form

' Es wird nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die Einschreibungen in das Musiklyzeum „G. abgeschlossen werden. Die Schüler, welche bereits im verflossenen Jahre die Anstalt besucht haben, habe» das Gesuch um Fortsetzung der Studien bis Mittwoch einzubringen. Da eine bedeutende An zahl von Einschreibungen auch aus der Provinz vorliegen, werden Ansuchen gewesener Schüler, die nach dem angeführten Datum einlangen, nicht in Betracht gezogen. Sgl. Technische Industrieschule Bolzano Mit 1. Oktober, 8 Uhr früh

,, geschlossen. Hinzufügend sei hier noch bemerkt, daß das Ge werbeförderungsinstitut in entgegenkommender Weise sich bereit erklärt hat, arbeitslosen Gehilfen, denen die Mittel zur Teilnahme nicht reichen, die Hälfte des in 40 Lire festgesetzten Beitrages, zu zahlen. Staättheater Bolzano Heule abends: „Alanon' von Puccini Das Programm der Opernstagione kündet für heute abeiids „M ano n' von Puccini an. Wenn diese Oper des, Meisters anfänglich auch nicht über all durchdrang, so, gründete sie doch den Ruhm

21