461 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.11.1935
Umfang: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.09.1935
Umfang: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_04_1933/AZ_1933_04_21_3_object_1828497.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.04.1933
Umfang: 8
Freiiaa. den 21. April 1933. XI «Alpenzeituna' Seile n ffasciWche Aushebung und Zeier des Nrbeitsfestes Zum Training der Piloten Bolzano hat ein Geschwader von leichten Sportflugzeugen für das Training ver Piloten in der R^erve erholten. Das Kommando hat Jnstruktor T.'.-iente Vit torio Picardi übernommen. So können die Piloten, die sich früher nach Verona ,iuin Trai ning begeben mußten, dies aucy ji: unserer Ctaoi b^so.zen. Aiiflia^à in die Ntilitnràdemlen Für das Schuljahr 1933-34 kommen

, in den Militärakademien vön Mcàena uni» Torino fol gende Plätze zur Besetzung: 1. Bei der Infanterie- und Kavallerieschule Zur heutigen Feier der fascistifchen Aushe- Volksschulen, um die von der E I. A. R. übsr- bung und des ArbeitssesteS wird vom fascisti- tragene Feier der Gründung Romas anzu- schen Narteiverbands mitgeteilt: hören. Während sich die Schüler der Stadt Heute, den 21. April. Gründungsfest von Bolzano in der Volksschule Regina Elena In Roma und Arbeitsfest, wird um 10 Uhr auf Atrlsarco

Weise die Leitung der Radiostation Bolzano. stimmungen für die Aufnahme der Unteroffi ubergehen 151; Balilla, die in die Avanguardia ' passieren 357. Insgesamt 931. Die Daten, welche die Aushebung in der Pro- pinz betreffen, sind nicht bekannt. » Berteilttng von Pensioàlichlein an Arbeiter , Anläßlich.des Arbeitsfestes. das hcute gefeiert wird, werden von der Sozialversicherung die Pensionsbüchlein wegen Invalidität »ind Alter verteilt, die d.ie Reichskasse für Sozialver sicherung .ausgegeben

hat. Es. werden, flach' st'hsnde^A>'.>->!t»>' das Büchlein erhalten: ' Auer Ferdinandd, Bolzano? Angerer Giu seppe. Lasa; Aiißerhofer Giovanni. Bcunico: NNKehr der Faseisten von Roma Die Rückkehr der Fasciste» der Podinz Bol zano, die an der Reise nach Roma teilgenom- 7 für die Karabinieri, 3K für 'die Angehörigen ziere, die im aktiven Dienste bl-iben, in die Militärakademie von Modena Die Zahl der Unteroffiziere, die in dem Schuljahre 1933-34 zugelassen werden, wurde wie folgt festgesetzt! men haben, erfolgt

am Samstag, den 22. ds. der Infanterie, K für Angehörige der Kaval- Die Züge kommen in Bolzano an: 1. Teil- lerie. 87 für die Artilleristen. 6 für die Ange nehmer der Pusteria und Bai Passiria um l 0.3(1 hörigen des Genio. Uhr: 2. Teilnehmer der Val Venosta um 10.50; 3. Teilnehmer von Bolzano um 11.35. Trauerfall in der Familie eines Kameraden In Cremona verschied die Gemahlin des Ka meraden Guglielmo Duches, Mitglied des Bei rates der Nionalgruppe „Generale Reghini'. Der Familie des Kameraden Duches

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.11.1934
Umfang: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_06_1935/AZ_1935_06_12_5_object_1861915.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.06.1935
Umfang: 6
, welches gegen ihn eingeleitet wurde Toscan Giovanni des Antonio, geboren in Innsbruck und Mitglied des Kampffascio von Bolzano, Rionalgruppe Oltrisarco: Die Mit> gliedskarte der Parter entzogen, da er zeigte, nicht jenen Voraussetzungen zu entsprechen, die det traditionelle faseistische Geist bedingt. Oberhäuser Luigì-Foriezza, Proßlin« Gmseppe- Bolzcmo-Griei, Wachtler Riccardo-S. Candido, Tomasi Ermanno-Merano: Entziehung der Partei- tessera, weil sie nicht die zivilen und politischen Qualitäten ausweisen

, der Unterstaats sekretär vom gesamten Lehrkörper begrüßt und von den versammleten Schülern mit einer mäch tigen Huldigungskundgebung empfangen. S. E. Ricci richtete an die Frequentanten der Anstalt eine kurze Ansprache, in der er sie zu eifrigem Studium aufforderte. Um 11 Uhr vormittags wohnte der Reichsprä sident des Balillawerkes im Heime der O. N. B. einer kleinen, aber symbolischen Feier bei, zu der sich auch die anläßlich des internationalen Kon gresses in Bolzano anwesenden Pressevertreter eingefunden

Turnhalle, teils im Refektorium des Heimes entgegen. Ueberall wurde S. E. Ricci ein von großer Begeisterung getragener Empfang bereitet. Die Feierlichkeit fand mittaas ihren Abschluß, Mit dem Schnellzug um 17.56 verließ S. E. Ricci, von S. E. den Präfekten und den höchsten Behörden der Stadt verabschiedet, Bolzano, lim nach Roma zurückzukehren. o. n. s. Gesellschaftsreise des Dopolavoro nach Padova Dsr Provinzial-Dopolavoro von Bolzano ver anstaltet a-m kommenden Soimtag eine volkstüm liche- Fvrnsahrt

noch Padova, um der größtmög lichen Zahl von Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die Mustermesse jener Stadt zu besichtigen . Für die Fahrt ist solgenves Programm vor Hssehon:. ' Sonntag, 16. Jmn, 4 Uhr: Versammlung der ReWeilnehmer am Bahnhossplcch von Bolzano ?4.30 Uhr: Abfahrt. 9.30 Nhr: Nnkmst in Padova ìuvd Besichtigung der Stadt. 12 Uhr: Gemeinschaft liches Mittagsinahl im Restaurant des Provinzial- Dopolavoro von Padova. 14 Uhr: Besichtigung der Mustermesse. 19.30 Uhr: Versammlung der Reise

- Teilnehmer am Bahnhossplcch don Padova. 20 -Uhr: Abfahrt nach Bolzano. 1.30 Uhr: Ankunft in unserer Stadt. Die Teilnahmsquote beläuft sich aus LL Lire pro iPerson und berechtigt zur freien Fahrt Bolzano— -Padova und zmück in Waggons 3. Klasse, zum Mittagessen und zum freien Eintritt in die Mustsr- -inesse. Die Vormerkungen müssen bis spätestens 13 -J-uni 7 Nhr abends beim Provinzial -Dopolavoro (Dantestraße 15) abgegeben werden. Me billige» Zährte« beginne« ! Voltszug Bolzano—Padova—Venezia Wie bereits

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.11.1938
Umfang: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_3_object_1858818.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.09.1934
Umfang: 4
^AIPV«?àt«v»V ^à»»à«tSàSW «SMiS» >'» ài. Ataàt und Lanà Ver Dank des Alto Adige für den Beschluß des Ministerrates. Die Nachricht vom Beschluß des Ministerrates, wonach der Stadt Bolzano besondere fiskalische Begünstigungen und Unterstützungen zur Förde rung der industriellen Tätigkeit der Stadt ge währt werden sollen» hat das lebhafteste Interesse und freudige Dankbarkeit gegen den Duce erweckt, dessen Wohlwollen es zu danken ist, daß Bolzano einen Vorzugsposten im Leben der Nation einzu

nehmen beginnt. Der Verbandssekretär und die Industriesektion des Provinzialwirtschaftsrates haben diese Gefühle der Bevölkerung in folgenden Telegrammen zum Ausdruck gebracht: „An S. E. Achille Starace, Roma. Ich bitte Ew. Exz., dem Duce die Freude und den Dank der Schwarzhemden und der Bevölke rung von Bolzano für den Beschluß des Minister rates zur Förderung der Industrie von Bolzano zu übermitteln. Vive il Duce! Der Verbandssekretär: Santi.» An S. E. den Regierungschef, Roma. Die Industriesektion

des Provinzialwirtschafts rates von Bolzano spricht ihren ergebenen Dank aus für den Beschluß zugunsten der industriellen Entwicklung Bolzanos. Der Präsident: Roncati. Der Vizepräsident: Tosi.' Rapport der Leiter des Äugendsascio im Balillahause Testern abends um 19.30 Uhr fand im Balilla hause der Rapport von 35 Leitern der Jugendorga nisationen von Bolzano statt. Der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla, Prof. Braz- zani, erstattete einen kurzen Bericht über die Tä tigkeit während des Sommers und stellte

das Pro gramm für die nächste Zeit auf. Er berichtete fer ner über die nächste große Versammlung, die un ter dem Vorsitz des Präsidenten S. E. Renato Ricci am 1. Oktober in unserer Stadt abgehalten wird. Bei dieser Gelegenheit werden in Bolzano 1000 Lehrpersonen der Provinz zur Eröffnung des Schuljahres zusammenkommen. Der Präsident erteilte Weisungen für die Vorbe reitung der Iugendabteilungen, die an der Ver sammlung teilnehmen? dieselbe geschieht im Turn- saal des Balillahauses, der nunmehr

- vorovereiniguingen in den Gemeinden entgegen genommen. , ^ - Spenàenausweis Spenden für die Winterhilfe: 10. u. 11. Verzeichnis Betrag der früher eingelaufenen Spenden L. 19.2 Früher eingelaufene Spenden Lire 19.28Z.40 Neue Spenden: Dr. Carlo Prati (Spende für andere infolge eines beigelegten Streitfalles) 10V.— Firma Tullio Fantocci (Verzicht auf Guthaben) 87S.— Der Podestà von Bolzano hat den Hilfs werken die hier angeführten Beträge anläßlich der Zuweisung der von der Gemeinde ausgeschriebenen Arbeiten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_5_object_2637951.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.06.1937
Umfang: 6
um 6.2V Uhr aus dem Bahnhofe von Bolzano ein finden. Sie genießen eine Fahrpreisermäßigung von 7V Prozent. Diejenigen, welche in Bolzano übernachten müs sen, um den Frühzug zu erreichen, haben dies beim Frauenfascio durch die Sekretärinnen der Orts gruppen anzumelden. Der Frauenfascio wird für die Beherbergung Vorsorge treffen. Innerhalb des heutigen Tages haben die Teilnehmerinnen di? Teilnahmsquoten zu entrichten. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt am Montag, den 21. Juni, um 22.47 Uhr

es wird sich dazu ganz Bolzano einsinden, denn, wen» Gigli im Radio singt, wird diese Station einge schaltet, oder wenn ein Film gegeben wird, in dem er auftritt, gibt es ausverkauste Säle. Wenn sich die Sympathien für den begnadeten Sänger bei diesen Anlässen kundtun, so ist es zu erwarten, daß sich die Begeisterung noch in größerem Aus maße zeigen wird, wenn Gigli direkt für unser Publikum singt. Erst seit wenigen Jahren hat sein Heimatland Gigli für sich. Es war wie bei/verschiedenen ande ren großen Sängern

Publikum ungeahnte Erfolge er zielte. Auf den Bühnen und in den Konzertsälen und auch in den Filmtheatern jubelt man ihm zu und die Beqeisterung, die ihm die Musikfreunde aus aller Welt entgegenbringen, wird ihm auch von der Bevölkerung von Bolzano entgegengebracht werden, die mit Spannung sein Auftreten hier er wartet. Außerdem wurde es mit großem Wohlgefallen vermerkt, daß der berühmte Sänger das Konzert zugunsten der Hilfswerke des Provinzialverbandes gibt. ' 0pernvorftellungen in der Arena

. kìnmelàng vonWohnungen unä Lokalen ' ^ e.'.. I„nn Bi'iroersckcikt aelüblt werden, besonders Von der kgl. Präsektur wird für das Gemein- degebiet von Bolzano nach den Bestimmungen des Art. 19 des Einheitsgesetzes sür die Gemeinben und die Provinz, genehmigt mit kgl. Dekret vom 3. März 1934/XU Nr. 383 und Art. 17 des Ein heitsgesetzes für öffentliche Sicherheit genehmigt mit kgl. Dekret vom 18. Juni 1931/lX Nr. 773, die Anmeldung der Wohnungen und der vermieteten Lokale, die nicht zu landwirtschaftlichen

Zwecken dienen, zur Pflicht gemacht. Die Verordnung lautet: 1. Es wird den Besitzern von Baulichkeiten in der Gemeinde Bolzano^ oder den Vertretern der Besitzer zur Pslicht gemacht, die Wohnungen und die Lokale, die vermietet sind und die nicht land wirtschaftlichen Zwecken dienen, anzumelden. Diese Anmeldung muß innerhalb 3V Tagen der gegen wärtigen Verordnung erfolgen, wenn die Woh nungen oder Lokale gegenwärtig vermietet sind und innerhalb fünf Tagen nach der Räumung, wenn sie frei

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.05.1936
Umfang: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_10_1933/AZ_1933_10_04_4_object_1854987.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.10.1933
Umfang: 8
t--' Seite 4 »«lpeazeNang» Mittwoch, den 4. Ottober 1S33, Bevölkerungen Statistik Bslzans. z. Oktober igzz Geburten 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 4 eburten: Egger Antonio des Antonio, Bauer in Bolzano; Molina« Mario des Vit torio, Eisenbahner dahier; Giovanni Giorgio , des Leo, Kaufmann in Bolzano. ^Todesfälle: Spary Pietro nach Pietro, 69 Jahre, Rat aus München; De Pieri Franco Pasquale, 24 Tage alt, aus Bolzano. 'Eh eschli «Hungen: Verginei Luigi, Tag- lohner in Bolzano, mit Premstaller

Maria,- Puliate hier; Billgrattner Antonio, Schnei der in Bolzano, mit Gasser Federica, Private hier; Lininer Giovanni, Direktor, mit Buffa Maria, Private hier; Lüh Michele, Bauer in Bolzano, mit Delmarco Valentina, Private hier. GeNmlverfammlW des lMMsch. VMnbes Am 26. August fand in Bolzano die heurige ordentliche Vollversammlung der Mitglieder des Landwirtschaftlichen GenossenschastsverbandeS (Consorzio Agrario Cooperativo dell'Alto Adi ge) Bolzano statt. Der Bericht des Präsidenten Col. Mario

unter den Na men „Fedexport' bekannt ist. Der Verband der Agrarkonsortien wird einer seits durch den Reichsverband der Landwirte, geren Handhabung, die vom Verband angestrebt von der fafcistischen Regierung zu dem Zwecke wird, um den Landwirten zu Hilfe kommen zu errichtet, um die Interessen der Landwirtschaft können. Die Agrarkreditgebarung wird in enger aus allen Gebieten zu schützen. Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bolzano Auch die Provinz Bolzano hat in ihrem durchgeführt und der Vorstand des Verbandes

'Vierundzwanzigstel der Jahrcstaxe zu entrich ten, wenn sie im Monat Oktober und drei Vier undzwanzigstel der Jahrestaxe, wenn sie in der Zeit November-Dezember in Zirkulation gesetzt werden. Das Finanzministerium «Mt ,,ch vorbehalten eventuelle Normen über die Zirkulationstaxe und hinsichtlich der neuen Automobile für das Jahre 1U-Z4 zu erlassen. Schulnachrichten Handelsiechnische Schule Bolzano. Bei den an der Händelsschule, die von min ob den obigen Titel (Scuola Tecnica Commer ciale) führt, in der Zeit

als gut sind. Der Präsident berichtet sodann über die Kapi- talsbeteiliguug des Agrarkonsortiums an der neuen Genossenschast des Großlagerhauses, wel che zu dem Zwecke gegründet wurde, in Bolzano ein Zentrum sür die Einlagerung der Boden- Produkte unseres Gebietes und deren Konser vierung uud Finanzierung nach den Ersordcr- nissxn des Marktes zu schassen. Aus einer gesun den Zusammenarbeit beider Einrichtungen sind bedeutende Vorteile sur die Agrarwirtschast un serer Provinz zu erwarten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1937
Umfang: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.01.1927
Umfang: 8
0-n IS. SSttN« 1SS7. .Alpenzeltllng' Seite 3 I Schristleltung! Via Roma S, Tel 430, Postf. 33 I 1 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Zlakonalanleih«. Bei der Banca Commer ciale Italiana, Filiale Bolzano, wurden in der Zeit vom IS. Dezember 1S26 bis 10. Jänner 1927 folgend« Beträge 'als Staatsanleih« gezeichnet: Firma Domenico, Keramik, öv.vvv Lire, N. N., Bolzano, 21.000, Firma Wilhelm Walch, Termeno, 10.000, Zanetti Ettore, Bolzano, 6000, Vsdovellì Giuseppe, Innsbruck, S700

, Raffone Dr. Alfonso, Bolzano, 3000, Soc. An. Malterie Atesine, Mlpiaiw, 3000, Fides, Treuhandgesellschaft, Bolzano, 3000, Schenker und Co., Reisebüro, Bolzano, 3000, Calderari Adriano, Innsbruck, 2000, Folladore Stefan, Bol zano, 2000, Lorenzi Cesare, Innsbruck, 2000, Tfcho- ner Othmar, Bolzano, 2000, Schwarz Adolf, Bolzano, 2000, Canpi Renzo, Innsbruck, 1100, Giorgis Um berto, Innsbruck, 1100, Anmdori Leonardo, Inns bruck, 1000, Ballarini Amleto, Innsbruck, 1000, De Andreis Wilhelm, Innsbruck, 1000

, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

v Zeichnungen von je ö00 Lire Nominalwert, zusammen 2600 Lire; 2 Zeichnungen von je 200 Lire Nominalwert, zu- sammen 400 Lire: 2 Zeichnungen von je 100 Lire Nominalwert, zusammen 200 Lire; 1 Zeichnung zu 800 Lire Nominalwert. Geisamtbetrag S20L00 Lire. Bolzano, am 10. Jänner 1927. Lebensmittelpreise. Am 7. Jänner 1927 vereinigte sich die Lebensmittelkommission, um die Preise am Kleinverlaufe der notwendigen Lebensmittel wie folgt zu bestimmen. Die Preise sind ab 10. Jänner in Kraft: Karolinreis 1 Kilo

, bessere Teile 1 Kilo L. 4.—; mittlere Teile L. S.—; mindere Teile L. 2.—. Nichìàhalten obiger Preise wird gesetzlich bestraft. Todesfall. In Bolzano, Via Kapuziner Nr. 2 starb Frl. Maria Stanger, Priv., 70 I. alt. Die Verstorbene war Mitglied der Marianischen Kongregation und der Dritt-Ordensgemelnde der P. P. Franziskaner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. ds„ um 4L0 Uhr von der städtischen Lsichenkapelle aus statt. Geschäslsschließung und Neueröffnung. I. Mar ke tt, ein bekannter

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_5_object_1865707.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
'. tretungen der Organisationen des Regimes, der WasfenoerbSnd«, der Schulen und Institute be teiligen. Auch die Bevölkerung von Bolzano ist «ingela den, sich zur Feier einzuflicken. Für àie Bersaglieri in àer Reserve Die Präsidentschaft der Berfaglierivereinigung ersucht die Mitglieder, beim Hauptmanne Vernier, Frontkämpservereinigung in der Isarcostrabe 4, die Tessere A für das Reichstreffen m Roma an läßlich des Zentenars der Gründung der Waffe abzuholen. Die Tessere (Lire 40.—) geben den Bersaglieri

und den Familienmitgliedern Anrecht auf die Hin- und Rückfahrt Bolzano—Roma. Mit der Tessera A erhalten die Besitzer auch die Zente- narsmedaille und die Festausgabe. Bei dieser Gelegenheit können sich die Mit glieder auch für die Tessera B (Lire 12.—) vor merken lassen, womit die einzelnen Bersaglieri (ohne Familienangehörige) auf den gewöhnlichen Zügen mit einer 70prozentigen Fahrtermäßigung reisen können. Es ist zu erwarten, daß sich zahlreiche Mit glieder des Verbandes der Bersaglieri in der Re serve

an diesem Reichstreffen, für das groß artige Veranstaltungen vorgesehen sind, boteiligen Verden. Abschlußfeier der Surfe für Reserveoffiziere Am Montag abends fand im Circolo Äwoia die Abschlußfeier der Kurse für Reserveoffiziere, die in Bolzano vom Jänner bis anfangs Mai abgehal ten wurden, statt. Dazu haben sich alle Kursbesu cher als auch zahlreiche andere Reserveoffiziere ein gefunden. Bei dieser kameradschaftlichen Veranstaltung wa ren auch anwesend: der Armeekorpskommandant S. E. General Guidi

, S. E. der Präfekt Mastro- mattei, der die Uniform eines Alpinimajors trug, der Divisionskommandant, General Gerbino Pro mis, der Verbandssekretär Dr. Vanelli, der Kom mandant der Militärzone von Bolzano, General Bronzuoli, der Kommandant der Jnfanteriebriga- de, General Nicoletti, unter dessen Leitung die Kurse abgehalten worden sind, Generalkonsul Bal- labio und die Regimentskommandanten der Gar nison. Der Kommandant der Reserveoffiziersgruppe von Bolzano Oberstleutnant Giaccone stellte mit einer Ansprache

werden könnt«. Dieses Licht — es dürfte unser« Radio hörer besonders int«ressieren — ist ein Fanal, das an der Spitze eines der beiden Antennen masten der neuen Rundfunk-Sendestation von Bolzano angebracht ist. Die neue Funkstation mit ihren gewaltigen An tennenmasten und den dazu gehörenden Anlagen befindet sich auf der höchsten, südöstlich vom Mon- ticolo-See gelegenen Kuppe. Dorthin zu ge langen, ist allerdings keine Kleinigkeit. Während die Funkstation, in der Luftlinie gemessen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_09_1927/AZ_1927_09_18_3_object_2649191.png
Seite 3 von 10
Datum: 18.09.1927
Umfang: 10
«àà à I8. September 1S27 .Alpenzellung' Seite S M- erpflichtet, n 14 Uhr Ztàs Bersaglieri kommen nach Bolzano zu ihrem K. Reichskongrek Mussolini über die Bersaglieri (Aus der Sondernummer »Le Fiamme Cremisi')' Bersaglieri! So oft ich einer Bersaglieri-Abteilung be gegne und so oft ich die Trompeten klingen höre, die unseren charakteristischen Marsch spie len, steigen in meiner Seele abwechselnde Ge- fühle wehmütiger Sehnsucht u. freudigen Stol zes auf. .Wehmütige Sehnsucht

hinter sich zu haben; sicherlich schen Appara/en und Anlagen, ob Anmeldung thermischer Apparale und An lagen Die fascistiche Union der Industriellen der Proving Bolzano teilt mit: Das Durchführungs reglement zum kgl. Dekret vom 9. Juli 1926/ Art. 86, schreibt vor: Die Besitzer von ghermi re in Be- ZMikeUung der Syndikate ^ ' Sämtlich« Synidikalisten sind vei morgen, Sonntag, den 13. ds.. um 14 Uhr nachmittags, der Zeremonie der UeHergaSe der godenen Medaille an S. K. Hoheit dem Her zog von Aosta durch den Reichsverband

der Bersaglieri und zur Einweihung des Gagliar- . detto der Sektion von Bolzano, gespendet von den Damen von Strabella, zu erscheinen. Persammlung vor den Bürgersälen, Zur Anmeldung der Vierfüßler Wegen Nichtbeachtung der Vorschriften be hufs der Stellung der Vierfüßler zur Auf nahme von Seiten des Militärs, wurden die , Bauern Perpner Giovanni und Recla Albino mit einer Geldstrafe belegt. Neue Höchstpreise Die Lebeiismitteltommission hat in ihrer Sit zung mW 16. ds. folgende Abänderungen der bestehenden

herausgefunden werden würden, ließ er mit hängendem Kopf das müde Pferdchen dem heimischen Stall zuwan dern, wo es anstatt der erwarteten Doppel ration Hafer, sich mit der einfachen zufrieden geben mußte. Beanständung Von den Agenten der P. S. wurde auà Sicherheitsmaßnahmen, weil ohne Ausweis papiere und ständigen Sitz, angehalten: Zer- batto Paolo des Egidio àd Jovo Giulio des Domenico. Fahrkarlen auch für Einhelmische siir sänitlichs' Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ohne Auf schlag) im Vorverkauf

im Reisebüro Schenker ». Co, in Bolzano am Viktor Emanüelplatz Nr. ö, Tel. 41, Tclcgr.: Reiseschenker. 43i) Rathauskeller. Jeden Abend Ki'mstlerkonzerk Freier Eintritt. Beginn 6.30. 482 wird niemand von sich behaupten können, mehr trieben stehen oder nicht, die beim Inkrafttreten Lorbeeren errungen zu haben, denn 30 Jahre ' dieses Reglements vorhanden sind, mu sim inner- ' Volksbewegung vom 11. vis 1?^ September sind in der.GeWchte Me'Mne/ sehr kleine halb 3 Monaten die Anmeldung machen.' Ehen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
die Pferderennbahn besichtigen, um 18.15 Uhr die For mation der Schwarzhemden und aller Organisatio nen der Partei unserer Stadt in Revue passieren und anschließend die Sitze mehrerer Rionalgrup Pen des Fascio besuchen. Um 21 Uhr wird der Hierarch dann wieder Merano verlassen und nach Bolzano zurückkehren. Im Zusammenhang init dem hohen Besuch hat das politische Sekretariat folgende Weisungen er lassen: Fahrt nach Bolzano: Die Schwarzhem den sowie die Mitglieder aller Organisationen und verbände der Partei

versammeln sich am Montag, Z4. ZNai um k Uhr morgens auf dem Bahnhofs- plah. Das Tragen der vorschriftsmäßigen Winter uniform ist obligatorisch. Anwesend werden auch sämtliche Flaggen mit den Ehren-Eskorten sein. Die Mitglieder der Rionalgruppe „Gelmi' sowie die Organisationen des «Borgo Vittoria' versam- meln sich um 6.15 Uhr beim Bahnhof von Sinigo. Rückreise nach Merano: Räch dem Empfang in Bolzano haben sich sämtliche fascisti- schen Kräfte von Merano in den üblichen Forma tionen eingereiht um 11 Uhr

am Bahnhof von Bolzano zu konzentrieren. Sie werden mit dem Sonderzug, der Bolzano um 11.20 Uhr verläßt, wieder nach Merano zurückkehren. Versammlung ìn Merano: Um 1K.Z0 Uhr haben sämtliche Schwarzhemden, sowie die Mitglieder aller der Partei unterstellten Vereini gungen, Organisationen und Verbände bei ihren Sihen zu versammeln, um dann in geschlossenen Formationen zur Piazza Vittorio Emanuele Hl. zu marschieren, wo sie um 17 Uhr eintreffen. Die Formationen werden in folgender Reihen- folge Aufstellung

des Fascio von Merano. Kamerad Amadasi. dem die Kamera den Massarini, Vaccari und Fontana zur Verfü gung stehen. Die Mitglieder des Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform. Die Nachricht vom bevorstehenden Besuch des Minister-Parteisekretär S. E. Achille Starace, wur de gleich wie in Bolzano auch hier von allen Be völkerungskreisen mit größter Freude ausgenom men. Und unverzüglich schickte sich Merano an, um fangreiche Vorbereitungen zu treffen, um den ho hen Gast auch in unserer

für den Duce, genia ler Führer des Fafcismus und Begründer des Imperiums neuerdings zum Ausdruck bringen. Die Huldigungen der Volksmassen werden aber gleich zeitig eine imposante Dankbarkeitskundgebung u. ein ernstes Treuegelöbnis für den Duce sein. Die Schwarzhemden und die Mitglieder aller va terländischen Organisationen von Merano werden bereits am Vormittag in Bolzano dem Parteisekre tär mit stürmischen Ovationen, begrüßen. Ihre Freude und Begeisterung wird, wenn sie sich in ihre Heimatsstadt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1934
Umfang: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_04_1935/AZ_1935_04_11_5_object_1861194.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.04.1935
Umfang: 6
Donnèrstag, vtn N. NprN là-zD Leite S Aus Bolzano Staàt und Lanà « » » » » » » i, « « » » « » » « spedi/, » » » peà. ^ trusp. » » » ài,,?.'. ^ -» » » liZlW' ! « . .^lUo- 4 ardi, ! « ,utcà- » wtono- ^ « <> - auto- j gio ! >utono- 1 - au- » » . auto- » » ulano- ^ « - auto- ^ » Mono- ^ utono- ^ » » » » » » < 4 « « » » » - <?0- » » <> « » » L. ^ co-i. Z te Z » ! o » >» » « « > co- « 4 » 4 l'. » 4 M Wst. PmWàrSM Disziplinarmaßnahmen Vom Art. 18 des Parteistatutes Gebrauch ma chend

; den Kameraden Penazzi Dino habe ich für die militärische Ausbildung des Jugendkampf- bundes von Gries-San Quirino bestimmt; Kame rad Fantini Giulio wird in feiner Eigenschaft als Leiter des Jugendkampfbundes von Bolzano Zen trum bestätigt; Kamerad Tasca Otello zerläßt seine Beauftragung als zweiter Adjutant der Jugendkampfbünde von Bolzano und wird dem Verbandskommando zur Verfügung gestellt; als zweiten Adjutanten der Jugendkampfbünde von Bolzano Zentrum ernannte ich den Kameroden Savio Giuseppe

; den Kameraden Mondini Luigi teilte ich der Abteilung für militärische Ausbil dung der Jugendkampfbünde von Bolzano zu; Kamerad C. M. Leitembergher Geom. Elvio ver läßt das Kommando der Jugendkampfbünde von Nencio-San Giovanni und ist dem Verbandskom mando zur Verfügung gestellt: zum Kommandan ten der Jugendkampfbünde von Rencio-San Gio vanni ernannte ich den Kameraden Zanchi Pietro; Kamerad Giomaro Aristide wird als zweiter Ad jutant des Jugendkampfbundes von Rencio-San Giovanni bestätigt; Kamerad

, nach dem Beispiel des Duce ihre Aufgabe zu erfüllen. Im zweiten Teil des Vortrages besaßt« sich d..- Redner mit der inneren Einrichtung «iner Zei tung, den Ausgaben, die den einzelnen Redakteu ren zustehen und mit der Ausstattung «iner Zei- tungsdruckorei. Um den Zuhörern ein anschauliches Bild zu bieten, führte «r sie in unser« Drückerei, wo er ihnen an den Maschinen den Betrieb erklärte. » Anschauungsunterricht Die Frequentante» d«r Oberstufe des Kgl. Tech nischen Instituts von Bolzano besichtigten

m den legten Tagen in Begleitung ihres Direktors und mehrerer Professoren die Anlagen des städtischen Gaswerkes, sowie die Druckereien „S.J.T.E.' und der „Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung'. Besuch der Schüler des technischen Institutes im Anwesen Cembran Gestern nachmittags hat ein« Gruppe von Schü lern des technischen Instituts „Cesare Battisti' in Begleitung der Lehrpersonen dem Amvesen der Firma Cembran an der Sarentinostraße einen Be such abgestattet. Lehrpersonen und Schüler wurden vom Besitzer

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_10_1935/AZ_1935_10_29_5_object_1863533.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.10.1935
Umfang: 6
eine Seelenmesse gelesen. Um Ken Al tesdien die Sp ar, an welchem Don Bertagnolli den Got t zelebrierte, scharten sich im Presbyterium itzen der Behörden: Hochw. Propst Kaiser der Stadtpfarre Bolzano, S. E. der Präfekt, der /Provinzialfekretär der Partei Dr. Almo Banelli, !der Divisionskommandant General Gerbino Pro dis, der Podestà, Generalkonsul der Miliz Ba- labbio u. a. Der Dom war gefüllt mit Vertretern der Partei und der fascisi. Organisationen, der Frontkämpfervereinigungen und syndikalen Ver bände

der fasc. Universitätsstudenten, die Sektion Bolzano der Arditi> die Jungfascisten mit ihrem Banner, das Muster-Peleton der Jungfascisten. zwei Ba taillone der Premilitari, der vollzählige Lehr körper der Opera Naz. Italia Redenta mit den Fahnen, sodann Jungfascistinnen und fascistische Frauen. Ihnen schloß sich die imponierende Schar der Schn^.zhemden mit dem Labaro des Fascio Bol zano und die Ra zonsgruppen von Gries-àn Quirins, Oltrisarco, Rencio-San Giovanni u. San Giacomo an; soà.n die Sektion

der Front kämpfer mit Musikkapelle und dem vollzähligen Direktorium und die gesamten militärischen Re serve-Organisationen. Hinter dem Banner der Stadtgemeinde Bolzano marschierten nun die fascistischs 1 Vereinigungen: der Verband der freien Berufe Und Künstlr, die Eisenbahner, öffentl'.^en Angestellten und Schulen, die syndikalen Organi sationen aller Aroeitgeber und Arbeitnehmer. Den Sck-luß des wahrhaft imposanten Zuges, dessen Aufmarsch mehr als eine Stunde dauerte, bildete eine Abteilung

einzeln vor und nahmen freudestrahlend die Prämie in Empfang. Podestà Conte degli Azzoni begann hernach mit der Verteilung der vom Duce anläßlich seines Besuches in Bolzano gestifteten Summe von Lire S0.000 an bedürftige kinderreiche Familien (das Verzeichnis der beteil ten Familien erscheint an anderer Stelle. Nochmals erschallte das Zeichen „Attenti!' und wieder erhob sich aus allen Kehlen der Gruß an den Duce, der nun zu einer mächtigen, nicht enden wollenden Kundgebung für den großen Führer

, das Regime und das Heer wurde. Während fünf Aeroplane am sonneblauen Himmel ihre Kreise zogen und die Glocken vom Stadtturme erschall ten, ging die freudig bewegte Menge unter fort währenden Evviva-Rufen langsam auseinander. Vessentkche Bauten in äer Staät Bolzano wercken ihrer Bestimmung übergeben Die Einweihung und Uebergabe der öffent lichen Bauten des, Jahres XIll bildete den zweiten Teil der Feier des 28. Oktober. Um 15 Uhr ver ließen die Behörden, die sich mit S. E. dem Prä fekten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_10_1936/AZ_1936_10_30_5_object_1867694.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.10.1936
Umfang: 6
mit Dekorationen zu tra gen. Die Frontkämpfer, auch wenn sie in der Partei eingeschrieben sind, können an den Veranstaltungen mit den Frontkämpferorganisationen teilnehmen. In den Formationen haben die bewaffnete ! Nacht und die Frontkämpferorganisationen den Vortritt. Verfügungen für Bolzano von g Uhr vormittags bis 12 Uhr Mitternacht wird in Turnussen von se drei Stunden am Sie- gesdenkmale die Ehrenwache den Dienst versehen. nisationen. die Fascisten. welche am Marsche auf Roma teilgenommen

» dort ei nen Kran« niederlegen. Um S.Zo Uhr wird dos verbandsdirektortum u. das Direktorium des Fascio von Bolzano S. E. dem Armeekorpskommandanlen den Gruß der Sàarzhemden überbringen. Um 1k> Uhr wird in der Pfarrkirche im Beisein der Behörden und der Vertretungen ein Gedächt- nisgotlesdienst sür die Gefallenen des Weltkrieges abgehalten. In den Chorstühlen werden die Behörden bls zum 6. Grad inbegriffen Plah nehmen. Sie wer- den durch die linke Seilenpforte in die Kirche ein treten. Die übrigen Behörden

ist dem Vizeverbandsekretär anver traut. der dabei vom Direktorium des Fascilo von Bolzano und den Leitern der einzelnen Organisa tionen unterstützt sein wird. Um 11 Uhr Defilierung vor dem Siegesdenkmale. Biläer von äer Feier àes Marsches auf Roma AWons-Ausstellung der P. P. Franziskaner. An diesen Tagen hat die Missionsausstellung im vlan,istaner-Äymnasium eine interessante Berel- Yen,,,., erfahren. ,,,^ Ist ein Ehrenteppich mit prächtigen Hand- 'freien aus der Tierwelt zu sehen. Solche Tep- We werden bei festlichen

vorderhand nach dem allgemei nen Verlauf des Maischemarktes bestimmt. Even tuelle Abänderungen werden je nach der Entwick- dürftigen Familien lung des Weinmorkkes. kür den gute Aussichten j Wiedereinberufenen bestehen, vorgenommen. Ne!M!ge».MtI!»Wen slir WM Das Kommando des Militärdistriktes Bolzano teilt mit: Das Kriegsministerium verfügt die Annahme der Meldungen zum freiwilligen Militärdienst für Ostafrika für die Reservisten der Jahrgänge 18S0 bis einschließlich 1S14, die ihren Militärdienst er sten

ed Affini della Provincia di Bolzano, teilt mit: Wie seitens der Federazione Nazionale Fascista del Libro della Carta ed Affini von Roma mitge teilt wurde, bleibt der Verkaufspreis aller im In lands hergestellten Bücher unverändert. Der Um- rechnungsichlüssel der aus dem Auslande kommen den Bücher wurde den diversen Kursänderungen angepaßt. Die aus Deutschland stammenden und In Mark währung gelieferten Bücher genießen wie bisher einen Export-Nachlaß von 23 Prozent. Daher er mäßigt

21