247 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.11.1935
Umfang: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.09.1935
Umfang: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_06_1936/AZ_1936_06_20_5_object_1866160.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.06.1936
Umfang: 6
der Arbeitersyndikate der Industrie, öie in Bolzano wohnhaft sind, sind eingeladen, sich zur 4. Lektion der Gruppe der Syndikatskultur einzufinden, die heute um 14 Uhr Dr. Stefano Addobbati^ Direktor des korporativen Provinzial' Wirtschaftsrates am Sitze der Syndikate der Jndu> striearbeiter halten wird. Er wird über das Thema sprechen: Die Arbeit im geeinten Italien — Ent wicklung der Industrie und der Landwirtschaft — Rohstoffe und Kolonien — Den Großindustrien des 20. Jahrhunderts entgegen. Am Schlüsse

. Sequandi Luigia, Sequandi Anna, Testor Jlda, Testor Frida. Fortezza: Artuzzi Crina, Coloni Paola, Del Piccolo Maria, De Rossi Maria. D'Ettore Eleonora. Frisa Giovanna, Mair Zita, Mair Maria, Ritz Maria, Plank Zita. Funes: Fink Maria, Lechner Elisabetta, Leib ner Stefania, Mehner Marian Perathoner Rosa. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 22. Juni um 22.45 Uhr; Ankunft in Chiavari am 23. Juni um 11 Uhr. ^ Es wird daran erinnert, daß die Kleinen Ita lienerinnen» die in die Strandkolonie ausgenom men

sind, die vorgeschriebene Uniform zu tragen haben. Für das Haus für Mutter und Kind Die „Gazzetta Uff.' veröffentlicht nachstehendes Ministerialdekret vom 31. Mai 1936: Das Reichswerk für den Schutz der Mutter schaft und Kindheit ermächtigte zum Ankauf eines Grundes in Bolzano, Lokalität San Quirino, Viale Venezia, zum Gesamtpreise von 119.666 L. zum Bau des Hauses für Mutter und Kind Dom Rathaus Aufliegende Leilragslislen. Von heute bis zum 3. Juli l. Js. liegen beim Gemeindesteueramte, während der Amtsstunden

wenig mehr zu beob- -achten.-Dafür aber hatte'derjenige, der Auge und Sinn für Naturstimmungen hat, ein sehr anzie hendes, eigenartiges Bild mit selten zusammen treffenden Kontrasten genießen können, das ihn für die Finsterniserscheinung, die ihm durch die Wolken entzogen wurde, entschädigt hat. o. N. o. Zonenschachlurnier der ersten Tkatlonalkalegorle Vom Jnspektorat der 4. Zone des Dopolavoro beauftragt, wird der Provinzialdopolavoro von Bolzano das Zonenschachturnier der ersten Natio nalkategorie

und anderen Körperschaften. Das Zoneninspektorat und der Dopolavoro von Bolzano haben zwei Pokale zur Verfügung ge stellt, die den zwei besten Vertretungen zugespro chen werden. Die Riesentorte von Bolzano Die Konditoreien von Bolzano haben sür den Tag des Spielzeuges, der am 27. Juni um 17 Uhr auf der Wassermauer eröffnet wird, eine Riesen torte im Gewichte von 3 Zentnern gespendet, die nach einem neuen System hergestellt wird. Jede Konditorei wird ein Schichte der Torte spenden. Die Torte wird gratis unter die kleinen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.05.1936
Umfang: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.08.1934
Umfang: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1937
Umfang: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.01.1934
Umfang: 6
gelangt, sind ausge fordert im Rathaus, ebenerdig. Zimmer Nr 0. -ivn 11—12 und 15—18 Uhr die Balletten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufe-! von Samenöl für 1934 bestätigt wird ' » » » ' Zinssuß siir Darlehen der Cassa Deposit! e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1S34 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

werden müssen, und zwar derart, daß der Prozentsatz x>n auslän discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Krast'getreten ist, bestimmt serner die Normen, die von den Importeuren einzuhaltou sind und die Strasmahnahmen gegen Zuwiderhandelnde. Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Noten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 bis 12 Uhr erhältlich. Spenäen für à Winterhilfe

Die Angestellten der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Valentinotti Stefano L. 5.35; Osi Ines 2.60; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.4V; Visintainer Giovanni 4.50-, Pisetta Enrico 3.80-, Oß Nag. Pietro 4,3V; Tomasi Giuseppe 3.30-, Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50-, Sassudelli Enrica 5: Troi) Maria 2.50; Brandolani Alinone 4.30; Mö schen Rachele 2.50; Rossi Sperandio L.OO; Pichler Giovanni 0.60;. Dalsaß Fortunoto

,Negerinnen verschieden. M,» sjch nicht eine entsprechende Anzahl von Be- wmerinncn meldet, wird der Kurs nicht abge halten. ° In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1SS3, mit dem die Neuordnung der Schulinspektioiisbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige.Aenderungen getroffen. Die drei Jnspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone

mit den didaktischen Zirkeln Bressanone, Brunirò, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Jnspek- tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schul inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schnlbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Ca». Costantino Cotogna, mit inspektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer deu didaktischen Zirkel», die ihm bereits früher angehörten, noch jene non Cal daro, Laives und Terlano angegliedert, die früher. zum Jnspektionsbezirke

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.12.1933
Umfang: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_11_object_1856172.png
Seite 11 von 12
Datum: 09.01.1934
Umfang: 12
gelangt, sind ausge fordert, im Rathaus, ebenerdig', Zimmer Nr 6, non 11—12 und 15—18 Uhr die Bottetten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufes Samenöl für 1334 bestätigt wird von O » Zinsfuß für Darlehen der Cassa Depositi e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1934 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. .. ^ Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

, und zwar derart, daß der Prozentsatz an auslan discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Kraft getreten ist, bestimmt ferner die Normen, die von den Importeuren einzuhalten sind und die Strafmaßnahmen gegen Zuwiderhandelnde Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Roten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 his 12 Uhr erhältlich. Spenàen für àie Winterhilfe Die Angestellten

der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Balentinotti/Stefano L. 3.35; Oß Ines 8.50; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.40; Bisintainer Giovanni 4.50; Pifetta Enrico 3.80; Oß Rag. Pietro 4.30; Tomasi Giuseppe 3.30; Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50; Sassudelli Enrica 5; Tran Maria 2.50; Brandolani Aimone 4.30-, Mö schen Rachele.2.50; Rossi Sperandio 6.90; Pichler Giovanni 9.60;! Dalsaß Fortunato. 9;,^Danieletto Fanny 3.90;, Krcal

. Wenn sich nicht eine entsprechende Anzahl von Be- suck'erinnen meldet, wird der Kurs Nicht abge halten. ^ In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1933, mit dem die Neuordnung der Schulinspekttvnsbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige Aenderungen getroffen. Die drei Inspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone mit den didaktischen Zirkeln Bressanone

, Brunico, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Inspek tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schnl- inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schulbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Cav. Costantino Cotogna, mit infpektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer den didaktischen Zirkeln, die ihm bereits früher angehörten, noch jene von Cal daio, Laives und Terlano angegliedert, die früher zum Inspektionsbezirke Bolzano gehörten. Der didaktische

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.06.1934
Umfang: 4
von Bolzano im Beisein der höchsten Behörden unserer Provinz in Venezia die Kampfflagge dem Kreuzer „Bolzano' übergeben. Um der größtmöglichen Zahl von Bürgern des Alto Adige die Möglichkeit zu geben, dieser sym bolischen Feier beizuwohnen, wird die Staatsbahn am Freitag einen eigenen Volkszug Bolzano— Venezia einschalten. Der Zug führt Wàgengarnitu- ren 2. und 3. Klasse und wird am Freitag um 1.3V Uhr nachts abfahren. Ankunft in Venezia um ? Uhr früh. Rückreise: Abfahrt von Venezia um 18.45 Uhr

und Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr. Den Zug können auch die Reisenden der Statio nen Ora, Mezzocorona, Trento, Rovereto und auch Bressanone benützen. Fahrpreis (hin und retour) Lire 31 in 2. Klasse und Lire 18 in 3. Klasse. Von Bressanone aus kostet das Billett Lire 38, respek tive Lire 23. Die Reisenden werden hinreichend Zeit haben, der feierlichen Zeremonie beizuwohnen und außer dem noch rasch die Lagunenstadt zu besichtigen. Die Uebergabe der Kampfflagge erfolgt um 11 Uhr. o n V. Disziplinarmaßnahmen

ist, dürfte es ange zeigt sein, sich so rasch als möglich, die Fahrkarten zu besorgen. «- Anläßlich der Uebergabe der Kampfflagge an den Kreuzer „Bolzano', , die am Fest Peter und Paul in Venezia stattfindet, wird ein Volkszug nach Venezia, dem sich auch Teilnehmer aus Bressanone. Ora, Mezzocorona und Trento an schließen können, eingeschaltet. Der Voltszug fährt von Bolzano um 1.30 Uhr nachts ab und kommt um 7 Uhr früh in Venezia an. Die Rückreise erfolgt um 18.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr

. Die Preise für Hin- und Rückfahrt sind: 2. Klasse Lire 31.— und 3. Klasse Lire 18.— für die Teil nehmer von Bolzano, Ora, Mezzocorona, Trento u. Rovereto und Lire 38.— bezw. Lire 23.— für die von Bressanone. Zugleich mit der Fahrkarte können die Aus flügler die Eintrittskarte für die Kunstausstellung (Biennale) in Venezia zum Preise von Lire I.Zll erstehen. bsr, Mgeoàeien- -„i. Testern abends langten mit Auto, vom Garda- scs kommend, sechzig Beamte der Abgeordneten kammer in Bolzano ein. Unter Führung

Napoli. In dieselben können sich Schüler einschreiben lassen, die am 30. September das 13. Lebensjahr erreicht und das 17. noch nicht > überschritten haben, wenn sie dem klassischen Lyzeum und solche, die das 14. Jahr erreicht und das 1K. noch nicht überschritten haben, wenn sie dem wissenschaftlichen Lyzeum beitreten wollen. - . Gesuche und Dokumente sind bis längstens 1k. August einzusenden. Eventuelle Informationen sind beim Militärdistriktskommando Bolzano einzu holen. / Die Frist

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_07_1935/AZ_1935_07_09_5_object_1862232.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.07.1935
Umfang: 6
der Vorschreibungen, die jedem einzelnen Mitglied bereits zugestellt wurden oder noch zuzustellen sind. Von der Union! ist niemand mit der Einhebung beauftragt worden.. Rletterschule àer G. U. F. am Gleich wie im vergangenen Jahre, wurde auch yeuer der Hochschülergruppe von Bolzano die Or ganisation der einzigen Reichs-Kletterschule anver traut.- ' 7 ^ ^ ; Es handelt, sich um drei Jnstruktionskurse in, der Dauer von 10 Tagen, bei denen die Hochschüler Gelegenheit haben werden sich alle für gute Alpi nisten

erförderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse anzueignen. Der Sitz der Schulz, be findet sich im Sellajochl'mis, von wo aus dann Tag für Tag anfänglich ganz leichte, dann immer schwereres doch stets den Fähigkeiten der Kurs? teilnehme? vi!gevaß>.e K^ttertouren im Sellagebiet unternommen werden.' ' Die gesamte Leitung der Kurse liegt in den Händen des Sekretärs' der Hochschülergruppe von Bolzano, Dr. Leonards Für die technische Leitung kommen Ing.! Arturo Tànesini und Emilio Dal Lago, Mitglied

des Club Alpino Accademia, auf. Ihnen steht ein Stab erfahrener und auf diesem Gebiete ungemein versierter Mitarbeiter zur Ver fügung. ^ . Das Reglement und die für die Kletterschule vorgesehenen Bestimmungen lassen sich folgender maßen zusammenfassen: Auf Veranlassung des Zentralsekretariates der fasc. Hochschüler veranstaltet während der lausen den Sommersaison die GUF. von Bolzano im Ge biete der Sellagruppe eine Reichs-Kletterschule. Es sind drei Turnusse vorgesehen, und zwar: I. Turnus

ln Bolzano, und zwar ahi Tage vor Beginn der betreffenden Kurse. Im ganzen sind 20'Plätze für jeden Turnus vorge sehen. ' ' - . .. - - Die Vormerkungen für die Kurse müssen nebst der Teilnahmsgebühr von Lire 130.— pro Hoch schüler an das Sekretariat der GUF. von Bolzanp gerichtet werden. Der letzte Termin für die Ein? schreibung 20. Juli, jeyep für den 3. Kuxs am 28. Juli. . . i Vormerkungen, welche.nach .diesem Termin ein treffen sollten, können - nicht mehr berücksichtigt, werden, vorausgesetzt

sich der Schaden auf etwa 100.000 Lire. Die Besitzer sind jedoch ver sichert. Im Lause der Erhebungen zur Feststel lung der Brandursache haben die Karabinieri von S. Lorenzo eine Verhaftung vorgenommen. » « -» ' ' ' ' ' ' Schwerer AulozusammenfioKbei Chiusa Gestern abends gegen halb 7 Uhr ereignete sich auf der BreNnero-Reichssitahe. zirka einen Kilo meter außerhalb Chiusa, ein schweres Autoun glück. Zu Beginn der großen K-trvè stieß aus noch nicht geklärten Ursachen das aus Bolzano kom mende deutsche Auto

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_3_object_2612817.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.12.1939
Umfang: 4
in den letzten Tagen zu vermeiden. Autofahrer,. welche Neujahr außerhalb Bolzano feiern, mögen sich rechtzitig mit dem Stempel für 1949 ver sehen, «im nicht blockiert zu werden. Am 31. Dezember (Sonntag — die Aemter sind geschlossen) tritt der Stempel für 1939 außer Kraft. Verlängerungen wer den nicht gestattet. Umsatzsteuer für Wein, Most und Weintrauben. Die sascistische Union der Kaufmann schaft gibt bekannt: Bezugnehmend auf die Art. 68 und 78 des Gesekes über die Umsatzsteuer vom 23. Juli' 1930

, Nr. 1011 und die Weisungen der Art. 27 und 28 der Mi- nistcrialinstruktionen, genehmigt mit Mi- nisteria'dekret vom 27. September 1L30, Nr. 43202, wird aufmerksam gemacht, daß zum Zwecke der Anwendung der Umsatzsteuer für Weine, Moste u. Wein trauben, bis weiterhin die bestehenden Tarife, die im zweiten Semester 1933 Geltung hatten, angewendet werden. Nachstehend werden die Durchschnitts preise die sür die Einhebung der Umsatz steuer für das zweite Semester 1839 für die Provinz Bolzano in Betracht

kamen, wiederholt: 1. Weine jeder Art in Flaschen luft dicht verschlossen, welche die Bezeichnung auf eine Etikette oder im F'aschenglas eingeprägt tragen, im Durchschnittspreise pro Flasche Lire 5.Z0; 2. Wermut und Marsala in Fässern, Korbflaschen oder Flaschen, Durchschnittpreis Lire 400 pro Hektoliter-,- 3. Hügelweine der Provinz Bolzano (Santa Maddalena, Santa Giu stina) Durchschnittspreis pro Hektoliter Lire 2.70-, b) andere Weine nicht minder wertige Weine dieser Art wie: Lago di Caldaro

der, Sektion des Verbandes der Kriegsinvali-^ für Mutier und Kind wu^ Mander. 45 Jahre att, wohnhaft in der den mit, das; für das kommende Ja.zr^» Komitee des Nationalwerkes! Bia Torino, mit verschiedenen Kärper- 1940 die Freikarten für die Trambahnen s^- Mutterschaft und K ndhcit von BoI-> uà'tzungen, die er sich bei einem Auto- von Bolzano und Merano gewa.,rt wer-^a„„ s^ie in den vergangenen Ja'r^n! Unfall zugezogen hatte, mi Spital einge- den, und zwar: Freikarte aus den Tram-^, 24, Dezember die Geburts

fortbewegen und die die Freikarte dafür notwendig haben, um sich auf den Arbeitsplatz zu begeben. Die Formalitäten für die Gewährung der Freikarte sind: 1. Tessera der Angehörigkeit an den Verband, Provinzialsektion Bolzano: 2. Ansuchen auf stempelfrciem Papier. Da? Formular wird von der Direktion der Trambahnen freigestellt; 3. Vorireis des Pensionsbüchleins; 4. Ausenthaltsbe- scheinigung für Bolzano oder Merano; zwei Photographien in Panformat. Weiters ist der Betrag von 2 Lire zu entrichten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.10.1935
Umfang: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1938
Umfang: 6
Dienstag, den 28. Iunì ^9S8»XVI à«tp«k»z«Nutis' « dMWMMW Aus Bolzano und Lanà .Der ^Versammlung äsv Provinzial» Getveiàekommission Am 30. Juni um 10 Uhr findet am Sitze des landwirtschaftlichen Provinzial- inspektorates eine Sitzung der Provin- zialgetreidekommission statt, wobei wich« tige Fragen des heurigen Erntejahres, sowie das Programm über die Augen- fcheinaufnahmen in den landwirtsàstli» chen Betrieben, die sich am 4. National« ge.'reidewettbewerb und dem Wettbewerb

der landwirtschaftlichen Betriebe beteili gen, besprochen werd«n. Bei der Versammlung fiihrt On. Vitto rio Dalla Bona den Vorsitz. Der Sekretär der Getreidetommission» Dr. Pros. Rolando Toma, wird einen ausführlichen Bericht über das Erntejahr 1937-38 in der Provinz Bolzano, mit be sonderer Berücksichtigung der Getreide kulturen. geben. Vom mobilen Feldlager àev Rvsnguaräisten Wie wir mitgeteilt haben, weilten seit zwei Wochen hundert graduierte Avan- guardisten im Feldlager in Brunirò. Ge stern wurde das mobile

nach kurzer Krankheit Frau Anna, Witwe Egge r, geb. Unterhölzer, im Alter von 76 Jahren. Die Bexstorbene war trotz ihres hohen Aüers noch auffànd rnstig und bis .in die letzten Tage tätig. Alle, die sie kann ten, schätzten ihren edlen Charakter. Das Leichenbegängnis erfolgt Heute früh vom Trauerhause aus. ZMtiM ttt WtWllS-StwIllM National« MàausSslluna i» Vogano Sonntag und Montag, den S. und 4. Juli wjrd am Lido von Bolzano auf An» regung der Aufenthaltsverwaltung die erste Modeausstellung abgehalten

: „Cielo e mar' (Tenor); 7. G. Massenet: Il Re di Lahors „O casto fiore' (Bariton); 8. A. Catalani: La Wally: „Ebben n'andrò lontana' (Sopran): S. G. Puccini: Tosca „Recon dite armonie' (Tenor); 10. G. Puccini: Boheme, Duett, 1. Akt (Sopran und Tenor.) Ausflug àes T. N. 3. zur Schutzhülle «Bolzano- auf dem Monte Pez Wie wir mitgeteilt haben, veranstaltet die Sektion des C. A. I. von Bolzano am Mittwoch, den 29. Juni einen Aus flug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Programm ist folgendes

: Abfahrt mit zum Zuge um K.S2 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jfarco um 6.10: Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr-, um 11 Uhr Ankunft auf der Schutzhütte Bolzano, Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 Uhr; Abfahrt von Razzes um 17.1k Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 13.2? Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.K8 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für die Fahrt nach Ponte all'Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mit 10.— Lire

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.08.1934
Umfang: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_10_1935/AZ_1935_10_17_5_object_1863396.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.10.1935
Umfang: 6
Sonderzüge von Bolzano nach Merano .eingeleitet. Bolzano — Merano, 3. Klasse: Abfahrt von Bolzano um 10.10 Uhr, Ankunft in Merano um 11.02 Uhr: Rückfahrt von Merano um 21.17 Uhr, Ankunft in Bolzano um 22.18 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt kostet Lire 4.—. Zugelassen werden auch Fahrgäste aus folgenden Stationen: Ala (Lire 15.—), Rovereto (Lire 12.—), Trento u. .Mezzocorona (Lire 10.—), Ora (Lire 7.—). Fortezza — Merano, 3. Klasse: Abfahrt Von Fortezza um 7.41 Uhr, Ankunft in Merano um 10.1S Uhr. Fahrgäste

. Die Sonderzüge halten in Maia Bassa. Diel Staättheater Bolzano Gestern abends ging bei gut besetztem Hause die „Fedora' abermals über die Bühne, wieder ein glänzendes Zeugnis für die Darsteller und die ganz außerordentlichen Kräfte, die zur diesmali gen Opernsaison verpflichtet wurden. — Die näch sten Tage Wiederholungen des großen Erfolges „Maskenball', bei äußerst populären Preisen; um die gewünschten Plätze zu bekommen, versorge man sich rechtzeitig mit den Billetten, da im letz ten Augenblicke oft

seiner Hausfrau zur Ueberweisung an seine Familie lì übergeben. Der Bursche, der den Auftrag bis jetzt immer gewissenhaft erfüllt hatte, steckte die Bank note an dem fraglichen Abend in die Rocktasche und ließ das Kleidungsstück während der Nacht im Schranke Hüngen. Als er am Morgen auf die Post gehen wollte, war das Geld verschwunden. Die Karabinieri haben die Nachforschungen nach dem nächtlichen Dieb eingeleitet. Mrà Bolzano ein neues Spital bekommen unä wann? Das prämiierte Projekt äer Ausschreibung

, auf den 1. April 1V30 verschoben worden. Amtskag des Oesters. Generalkonsulats Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Montag, den 21. Oktober, im Hotel Posta, Via Leonardo da Vinci 1, in der Zeit von 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr statt. Hat Bolzano ein neues Spital nötig? Die Frage Ist überflüssig. Auch der weniger fortgeschrittene Bürger wird angesichts der Tatsache, daß das heutige Krankenhaus mitten in der Altstadt und in einer zur baulichen Erweiterung bestimmten Zone gelegen ist, ohne weiteres

die Notwendigheit einsehen, das Krankenhaus in einen ruhigeren, isolierteren Stadtteil, fern vom Straßenlärm und Geschäftsleben, zu verlegen. Wer dann auch an die Aufgabe denkt, die dem städtischen Spital in den kommenden Jahren erwachsen werden, wenn! Bolzano seine Bevölkerung vervielfacht, wird sich ^ sagen müssen, daß es nicht verfrüht ist, jetzt schon an eine radikale Lösung der Spitalfrage zu denken. Bereits vor anderthalb Jahren hat die Spital Verwaltung — ohne eigentliches festes Programm

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_5_object_1865535.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.04.1936
Umfang: 6
,,Sabaudi«' zug« teilt war. Während eine» Gegenangriffe» der Garde des Negus, dem das vom Oberstleutnant Ruggero kommandierte Bataillon bei Mai Teu tapferen Widerstand leistete, wurde er vom feindlichen Blei getroffen. Die Nachricht vom Heldentod hat in unserer Stadt, wo Oberstleutnant Ruggero in breiten Kreisen noch in lebhafter Erinnerung ist, allge meines Beileid aufgelöst. Airchenfürst in Bolzano Der hochw. Fürstbischof von Gurk-Klagensurt, Exzellenz Dr. Adam Hefter, weilt seit einiger Zeit in Gries

aufzuweisen. Auch in finanzieller Hin sicht hat die Schule günstig abgeschnitten. Der Ver bandssekretär sprach sich dem Leiter der Schnl« Gianni Marini gegenüber sehr anerkennend aus. Nach diesem Besuche kehrte der Verbandssekretär nach Bolzano zurück. Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose. An einem der letzten Tage hielt der Gefängnis direktor Nino Campàilla den Gefangenen einen Vortrag über die Bekämpfung der Tuberkulose und hierauf wurde unter ihnen Propaganda material zum Verauf

gebracht. Dabei wurden von den Gefangenen 99>Lire gespendet und weitere 51 Lire vom Personal des Gefängnisses. Spenden für die Hilfswerke. Beim fascistischen Provinzialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Dobbiaco Lire 100; Beamte der Krankenkasse Lire 383.60: Beamte des Tribunals von Bolzano Lire 164.80: Beamte der Prätur Bolzano Lire 30; Beamte des Banco di Napoli Lire 61.40; Beamte der Banca d'Italia Lire 219; Direktoren und Lehr

Personen von Bolzano I Lire 552; Direktoren und Lehrpersonen von. Bolzano li Lire 370. Di. 0. N. V. Ergebnisse des Wettbewerbes im Vocciespiel Am'Sonntag wurde' auf den neuen àccia Spielplätzen des Dopolavoro von Bolzano die Provinzialmeisterschaft ausgetragen, wozu sich sehr zahlreiche Konkurrenten gemeldet und auch zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten. Bei der Austragung des Wettbewerbes waren auch der Provinzialsekretär des Dopolavoro Cav. Righetti, der.Präsident des städt. Dopolavoro Ing

. Ghidotti, der technisch« Sportleiter des Dopolavoro, das technische Provinzialdirektorium für das Bocciefpiel zugegen. Die Spiele wurden um 9 Uhr begonnen und endeten mit den Schlußaustragungen um 23 Uhr. Als Sieger sind dabei hervorgegangen: I. Bertagnolli Tullio^ Dopolavoro Gries, 2. Favarato Narciso, Dopolavoro Montecatini >in Sinigo; 3. Guerra Sisto des städtischen Dopo- avoro von Bolzano; 4. Maier Carlo d?s Dopo- avaro von Laives; S. Jordan Luigi d«s Eisen« »ahnerdopolavoro von Fortezza

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_05_1936/AZ_1936_05_19_5_object_1865776.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.05.1936
Umfang: 6
DteiKM. M S. « 'ZSK5W Aipe^islknng'' Aus Bolzano und VerMkWv sör die 5eier des 24. Mail Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: ^ ^ Für die bevorstehende Feier des 24. Ma«, des historischen Datum, das für Italien den Beginn einer neuen Aera darstellt, hat der Berbands- sekretar nachstehende Bestimmungen erlassen: Die Feier findet in der ganzen Provinz um 10 Uhr vormittags im Beisein der Vertretungen der Hierarchen des Regimes, der bewaffneten Macht

die Mitglieder der Parteiorganisationen die Uniform. Die Sitze der Organisationen sind beflaggt und am Abend festlich beleuchtet. Die Musikkapellen und die Chor oereinigungen des Dopolavoro werden Platzkon zerte geben. Für die Veranstaltungen in Bolzano werden noch die entsprechenden Verfügungen erlassen wer den. Der Verbandssekretär. Das Militärfest auf àem Drusussportplah Die Vorführungen der Vertretungen Mitte April sind die Rekruten, die den ver miedenen in unserer Stadt stationierten Regi mentern

und die übrigen Behörden zugegen. Bon der Znduflrlezone Im 29. Verzeichnis der Ministerialdekrete vom 8., 14., 20. und 24. April 1936, welches die Maß nahmen zur Errichtung der Industrieanlagen und zur Erweiterung der bereits bestehenden enthält, find zwei Dekrete enthalten, welche die neuen In dustrieanlagen unserer Stadt betreffen. Dekret Nr. 1443 besagt: Das Ministerialdekret vom 12. Februar wird widerrufen und die „S. A. Acciaierie di Bolzano' mit dem Sitze in Milano sind ermächtigt, nachstehende Anlagen

zu errichten: 1. Stahlwerk für Spezialstahl mit angeschlossener Klingenerzeugung und Heißbearbeitung der Pro dukte: 2. Gießerei für Gußeisen zweiter Gießung und mechanische Werkstätte für die Herstellung be arbeiteten Eisens; 3. Fabrik für die Herstellung von Klingen für Rasierapparate. Dekret Nr. 1445: Die S. A. Lancia mit Sitz in Torino ist ermächtigt, in Bolzano eine Gießerei für Nichteisenmetalle zu errichten. Die Union der freien Berufe und Künstler wird die Gründung des Imperiums feiern Aus Roma

zur Austra gung gelangt sind, wurden am Sonntag die Pro- vinzial- und Zonenwettbewerbe begonnen, bei denen es möglich war, die Rangliste der zweiten und dritten Kategorie aufzustellen. Es ist zu bemerken, daß in unserer Provinz zum erstenmal ein regelrechter Wettbewerb statt findet und aus der zahlreichen Teilnahme ist zu entnehmen, daß ein reges Interesse vorhanden ist und daß der Dopolavoro durch seine Anregung das gesetzte Ziel erreicht hat. Bolzano sowie Merano besitzen nun starke Schachsektionen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.07.1940
Umfang: 4
-Lahn an Sonn- und Aelerlckgen Zur besseren Bewältigung des Ver kehrs werden beginnend mit Sonntag, den 28. Juli, auf der Renon-Bahn an allen Sonn- und Feiertagen noch folgen de Züae eingesetzt: Bolzano ab 10.04. Soprabolzano an 11.04, Collalbo an 11.25 Uhr. — Collalbo ab 22.00. Costa- lovara ab 22.13, Soprabolzano aö 22.22. Bolzano an 23.13 Uhr. Zeitweilige Schließung einer Aleischhauerei Mit Präfektursverfügung Nr. 21841 wurde die Schließung der Fleischhauerei des Knoll Enrico in Bolzano, Piazza

2 Ottobre, Nr. 3 für die Dauer von zwei Tagen angeordnet, weil in Stunden Leber oerkauft wurde, wann dies nach den bestehenden Bestimmungen nicht ge stattet ist. Ä «KS»UI»HDVl«»ASr àe« CàI in àen Schutzhütten Milano — Nino Corsi — Bolzano Gesèllschaftsausflug àes CA2 In diesem Jahre werden die Sommerla ger des C.A.J. nicht in Zelten, sondern in Schutzhütten abgehalten. Sie werden in nachstehenden Schutzhäusern stattfinden: Bolzano (M. 2458) am Monte Pez. Citta di Milano (M. 2573) im Val Salda; Nino

Corsi (M. 2264) im Val Martello Der Aufenthalt in den einzelnen Som merlagern ist in fünf Turnusse von je einer Woche geteilt. Der erste Turnus begann am 21. Juli in die Gruppe des Catinaccio Die Sektion des CAI. von Bolzano veranstaltet am Sonntag. 28 Juli, einen Gesellschaftsausflug in die Gruppe des Catinaccio. Dafür ist nachstehendes Pro gramm vorgesehen: Abfahrt von Bolzano im Autobus um 5.45 Uhr. Ankunft auf dem Passo Costa- lunga um 7.45 Uhr. Marsch zum Schutz haus Coronelle. Beim Schutzhaus

Coronelle teilen sich und endet am 28. Juli Zweiter Turnus die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die YS s,:^ Hl,.à,,5t ^ r.^.. V 4 vom 28. Juli bis 4. August. Dritter Tur nus Sonntag 4. August bis 11. August. Vierter Turnus 11. August bis 18 August. Fünfter Turnus 18. August bis 25. Au gust. Es ist die Teilnahme an zwei oder mehrere Turnusse gestattet. Die Teilnahmsgebühr ist für die Schutz hütten Citta di Milano und Nino Corsi mit 250 Lire per Turnus und für die Schutzhütte Bolzano mit Lire 300 pro Turnus

festgelegt. Darin ist Unterkunft und vollständige Verpflegung inbegriffen. Die Teilnehmer an den Sommerlagern genießen eine 70 prozentige Fahrtenermä- ßioung von allen Stationen des König reiches aus zu den Stationen Bolzano und Spondigna. Der Turnus beginnt mit den Nachtessen am Sonntag und eikdet mit dem Mittag essen am darauffolgenden Sonntag. Die Teilnehmer am Sommerlager in der Schutzhütte Bolzano am Monte Pez haben dos Recht auf Beförderung mit dem Postauto von Bolzono nach Tires und zurück

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_07_1940/AZ_1940_07_24_3_object_1879439.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.07.1940
Umfang: 4
Mittwoch, den 24. Juli 1946-^VM »Alpenzieitvng« Seit« S Aus Volzano ààt unà Lanà Beschlüsse im Provinzlal-Berwaltungöauvschuß Der Provinzialverwaltungs-Ausschuß hat in seiner letzten Versammlung nach stehende Beschlüsse gefaßt. Gemeindehilfskörperfchaft Bolzano. Be hebung vom Reservefond (zur Kenntnis genominen): Renon: Verkauf von Wert papieren für Bezahlung von Gerichtsfpe sen (genehmigt); Eornedo: Abänderung an der Bilanz (genehmigt): Falzes: Abän derung am Dienftreglcment (genehmigt

Bolzano: Grundoerkauf für die Magnesiumfabrik (genehmigt): Renon: Ausenthaltsverwaltung, Kassenvorschuß (genehmigt): Tires: Ausgaben sür öffent liche Feste (rückoerwiesen): Morlengo: Beitrag für den Fascio (genehmigt); La- ces: Ankauf von Uniformen der G. I. L. (genehmigt): Gemeindehilfwerk Merano: Verpachtung eines landwirtschaftlichen Anwesens der Gemeinde (genehmigt): Campo Tures: Beitrag für den Fascio zur Fürsorge für die Einberufenen (ge nehmigt): Appiano: Ankauf eines Rund- funkapparatcs

Boario von Bolzano. Außerdem behandelte er verschiedene andere landwirtschaftliche Fragen und wies schließlich auf die Entwicklung der Industriezone hin. Auf àer Durchfahrt Gestern nachmittags passierten, von Deutschland kommend, aus der Fahrt nach Pisa die Kinder des Prinzenpaares von Hessen unseren Bahnhof. ZweiterZyklus der Vorträge des Institutes für Aascistische Kultur Der zweite Vortragszyklus wurde in der vergangenen Woche in den Rional- gruppen von „Rencio'. „Tiberio', „San Quirino

sich für die Erfordernisse und die Anliegen, die ihm von den Bewoh nern vorgetragen wurden und gab Wei sungen für die Unterstützung kinderreicher Familien. In Begleitung des Podestà, des Sekretärs des Fascio und des Ober sten Penati begab sich der Präsekt hier auf ins hinterste Tal. Am Abend kehrte der Präfekt wieder nach Bolzano zurück. Alpinismus Wiedereröffnung der Schuhhütke .Vicenza- Die Sektion des C.A.I. teilt mit, daß die Schutzhütte „Vicenza' am Saffo- lungo wieoer eröffnet ist. PrmMl-llelWg5lWr der Nuemehr

: Besserstellung des Perso nals (genehmigt mit Vorbehalt): Städti sches Spital Merano: Abänderungen am Reglement (genehmigt): Silandro: Be gleichung von Rechnungen, Abänderungen an der Bilanz (genehmigt); Aufenthalts oerhaltung Bolzano: Besserstellung des Personals (genehmigt): Bolzano: Fakul tativ? Ausgaben von Rechnungsfonds (genehmigt): Bressanone Elektrizitäts werk: Uebereinkommen mit der Staats« bahn, Entstadtlichung (genehmigt); Vipi teno: Annahme einer Jndennitöt für ent eigneten Gemeindegrund

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_5_object_1857631.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.05.1934
Umfang: 6
; L. Verstaatlichung der technischen Handelsschule Bolzano. « » Einzahlung der Versicherungsbeiträge sür Arbeiter und Angestellte Das Istituto Nazionale Fascista della Previ denza Sociale, Trento, teilt mit, daß die Verzöge rung in der Zustellung der monatlichen Beitrags vorschreibungen durch die Einführung eines neuen Verrechnungssystems verschuldet wurde, ngch welchem in Zukunft den Arbeitgebern das nominelle Verzeichnis oer Arbeiter mit Angabe der entsprechenden Beiträge zugehen wird. . Inzwischen

S. E. Präfekt Mastromattei, begleitet vom Podestà von San Candido, Severino Primitivo, dem Hauptmann Pasini des Karabinierikommandos von Bolzano und den lokalen Behörden. Nach einer vibranten Ansprache des Podestas an den Provinzchef sprach der Zoneninspektor der O.N.D., der politische Sekretär Dr. Pineschi. Seine Rede endete in der Schwurverlesung für die zur Leva Fascista vor der Tribüne aufgestellten Jungmannen. Nach einem Vertreter des Alpinibataillons sprach der Präsident der Sektion San Candido

der drei VenetieN wird auf der heurigen Zweijahres-Kunstauzstellung von Bolzano auch eine Ausstellung für graphische Darstellung und Werbetechnik veranstaltet, deren Leitung dein Vertrauensmann Alcide Tico-Rovereto übertra gen ist. Die Graphiker, Plakatzeichner usw. sind gebeten, ihre eventuelle Beteiligung bei der Sek tion Alto Adige des Sindicato Nazionale Fascista Belle Arti, Bolzano, Via Leonardo da Vinci, bis längstens 15. Juni anzumelden. Spenàenausweis Edles Angebot Oer Präsident

der Kurverwaltung, Herzog Au gusto della Posta, hat dem Dainenfascio seine Ka bine am Lido von Bolzano für arme, erholungs bedürftige Kinder zur Verfügung gestellt. Der Dainenfascio spricht auch an dieser Stelle seinen herzlichsten Dank für das freundliche Angebot aus. Spenden für das Hilfswerk der Partei Dem Hilfswerk der Partei sind folgende Spen den zugegangen, für welche auch an dieser Stelle gedankt wird: Provinzialwirtschaftsrat Lire 6000 Provinzialkrankenkasse Bolzano Lire 100 Glückwünsche des Podest

« Der Podestà On. Luciano Miori hat folgende Telegramme nach Roma und Napoli gesandt: „An S. E. Herzog Senator Gianbattista Borea D'Olmo, Palastchef S. M. des Königs, Roma. Wollen Em. Exz. dem hohen Herrscherpaare namens der Stadt Bolzano den Jubel über die künftige Mutterschaft Ihrer kgl. Hoheit der Prinzessin von Piemonte, sowie die ergebensten Glückwünsche zum Ausdruck bringen. In tiefster Ergebenheit Podestà Miori.' » „An S. E. General Gabba Melchiade, erster Feldadjutant Sr. tgl. Hoheit des Prinzen

21