388 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_02_1931/AZ_1931_02_26_2_object_1858934.png
Seite 2 von 8
Datum: 26.02.1931
Umfang: 8
Nachmittags von 4 bis k Uhr 1. Pennati-Malvezzi: „Andalusischer Marsch' 2. Strauß: „Auf dem Nil'. Walzer I. Glinka: „Nustan und Ludmilla', Symphonie 4. Ronzato: „Pastorale montantina' In den Lokalen des Museums der Vm Verdi in Trento, fand dieser Tage die Generalversammlung der Gesellichast slait, deren Miiglieder alle Freunde und L>eb- hnber der Naturwissenschakien in den beiden Provinzen Bolzano und Trento sind. Ter Versammlung wolzmen zahlreiche Mit glieder bei, darunter auch zahlreiche Natur freunde

ans Bolzano, Gries und Terlano. Der Präsident verlas den Tätigkeitsbericht der Gesellschaft und hob hervor, daß dieselbe einerseits wohl gegründet worden sei, um die Tätigkeit des nlitiirhistorischen Museums zu unterstützen. andererseits aber auch die Auf gabe eines eigenen Wirkungskreises habe. Wei ters führte der Präsident aus, daß das Muieum dank der großherzigen Spenden S. E. des Re gierungschefs unv der Stadt Trento in der Höhe von 50.000 Liren in der Lage war seilten Sii; «mspreclz-end

ein dichtes Netz untergeordneier Beobachlungsstalionen über die Gegend verteilen, die die Ausgabe ha ben. auf eigenen Formularen und noch festge legten Normen alle tellurlichen Bewegungen tn der Provinz zu registrieren. Mit der Leitung dieser zu errichtenden Sta tion wurde Pros. Dr. Zini, Professor der Geo graphie am tgl. Lyzeum von Trento beiraut, der aus diesem Gebiet« bereits «Ine große Er fahrung desitzt. Interessant und lebhast gestaltete sich die De batte zum Punkt 3 des Programmes bereisend

der Flora und Fatma wurde ein« eigene Kommission ins Leben gerufen, der die Herren Pros. Dalla Fior-Trento. Hans Far- cher-Mayr-Bolzano, Graf Fred Hartig-Gnes, Direktor Giacomo Nicolussi-Bolzano, Comm. Prof. Osvaldo Orsi-S. Michele a. Adige, Oberst Ugo Pecchioni-Trento. Prof. Carlo Piersanti- Merano und Rag. Ramponi-Trento, angehö ren. , Diese Kommission wird das Material bear beiten. das Referent Graf Hartig über die Ge setzgebung sowohl bei uns als auch in Nachbar staaten zum Schutze der Flora

und Fauna ge sammelt har. Nach gründlichem Studium des» arbeiten« der den Präsekten der Provinzen Bolzano und Trento überreicht werden wird. Die neue Leitung .hierauf wurde die Ernennung der neuen Di rektion der Gesellichaft vorgenommen, in wet- che folgende Herren aus dem Alto Adige beru fen wurden: Aestsäller Bernardino, Lehrer m Merano; Baron Franz Biegeleben. Appiano; Forcher-Maqr jun. Bolzano: Graf Fred Harng. Bolzano; Dr. Emilio Heltweger. Merano; De Mackowitz Giorgio, Terlano: Direktor Nicolu-lsi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_2_object_1861330.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.04.1935
Umfang: 6
Sette 8 »Aipenzrirvng Zußball Um die Meisterschaft der 1. Division Die Ergebnisse: In Gorizia: Trento—Pro Gorizia 2:0 ?n Treviso: Treviso—Fiumana 2:0 7m Pordenone: Pordenone—Schio 5:0 In Bussano: Valdogno—Bassano 2:0 In Udine: Udinese—Palmanova 3:0 In Bolzano: Rovigo—Bolzano 1:0 Spielfrei: Ponzianà Der achte Tag der Retourkänipfe brachte mehrere überraschende Ergebnisse. die mm auch in der Mann- schastogruppe an der Spitze eine kleine Umstellung her beigeführt haben. Treviso schlug die Elf

von Fiume und rückte vom ?. auf den 4. Platz in der Tabelle vor. Den Spielern unserer Nachbarstaat Trento gelang es hinge gen, in Pro Gorizia siegreich abzuschneiiden. Die Aqui lotti sicherten sich damit ihren Merten Platz in der Wer tung und verursachten eine RückVersetzung der Mann

SI 15. S 1 SS 13 35 20 13 3 4 40 24 29 21 12 I 0 30 1S 27 20 1» 5, 5 36 25 25 21 !> li 0 33 23 24 20 <> 4 7 30 29 22 20 9 8 36 24 21 21 ? 10 2? 31 19 20 7 4 9 24 32 18 21 7 4 1» 37 33 18 2N 4 !> 11 17 .15, 13 20 N 5> 12 15 44 11 2» 2 14 11 44 8 aia 6. Platz zu halten. Pordenone erzielte in Schio gleich omen Rekordsieg (5:0). aber damit ist dem Team wenig gedient, denn siir den Kampf um den 6. Platz kommt es wohl nicht mehr in Betracht. Ini Mittelfeld hat sich die Lage ganz bedeutend geklärt. Der Tabellenstand: l. Uà 8. Trento ö. Fiume 4. Treviso 5. Gorizia 0. ZZaldagno 7. Rovigo 8. Bolzano S. Pongiana 10. Pordenone 11. Lassano 12. Schio 12. Palmanova Rovigo-Bolzano Calcio 1:o ...denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

siegte untere stürmischen Beifall der zahlreich anwesenden Sportler. Giuseppe Amplqtz mit einem Worsprung- von fast zwei Radlängen. Die Wertung: ' - 1. Amplah Giuseppe. V. C. Bolzano, der die 126 Kilometer lange Strecke in 4.10:35 Stunden zurück legte und eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 3V Kilometern erzielte. 2. Caliaro Ottorino, C. C. Merano (2 Radläng 3. Tomasi Augusto, C. C. Merano (1 Radlänge 4. Ferrari Ottorino, V. S. Trento, 5. Pesavento Federico, C. C. Merano, 6. Bettega Silvio

, V. S. Trento, 7. Martini Angelo, C. C. Merano, 8. Merz Tullio, V. C. Bolzano, 9. Brunelli Orazio, V. C Bolzano, 10. Anesi Nicola, V. C. Bolzano, 11. Cor nelia, Merano, 12. Frizzerà, Bolzano, 13. Folie, Merano, 14. Zorzi, Merano, IS. Pradella, Merano, 16. Gardumi, Trento, 18. Jogna, Bolzano. Gestartet 29, innerhalb der Höchstzeit angekom men 18 Fahrer. Der Pokal „Natale di Roma' wurde dem Velo Club von Merano zugesprochen, dessen drei besten Fahrer den 2., 3. und S. Platz in der Wertung be legten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_05_1940/AZ_1940_05_02_3_object_1878766.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.05.1940
Umfang: 6
diese Begünstigungen. -p Die Undividual-Tennis-ZNeislerschaslen Wie wir bereits berichtet haben, fin den vom 1. bis zum 5. Mai in Ascoli Piceno die nationalen Jndividual-Ten- nis-Meisterschaften dritter Kategorie statt. Der italienische Tennisverband hat zu diesen Meisterschaften von unserer Mann schaft die Spieler Cimadon und Godìo eingeladen. Da diese Meisterschaften vor jenen um den 10 jährigen Pokal ausgetragen wer den, kann sich die Mannschaft von Me rano am 9. Mai nach Trento begeben

, um sich mit der Mannschaft von Trento zu messen. Dieses Spiel ist für unsere Mannschaft von größter Bedeutung. Wenn es unserer Mannschaft, die mit gleichen Punkten wie Mantova an der Spitze der Klassifikation steht, gelingen sollte, Trento zu schlagen, und falls Man tova mit Brescia ausgleicht, hat die Mannschaft Merano die Runde gewon nen und kann in das Finale eintreten. Wenn am dritten Tage Merano wie Mantova gewinnen sollten, müßte Man tova auf unseren Feldern nochmals un serer Mannschaft gegenüber antreten

, und im Falle eines nochmaligen Ausglei ches müßte sofort das Nachtragspiel fol gen, bei dem Merano sehr begünstigt er scheint, da die Mannschaft über ein sehr spielstarkes Paar im Doppel verfügt. Vorderhand jedoch gilt es, Trento zu schlagen. Mantova konnte gegen Trento, obwohl nicht mit kompleter Mannschaft, mit 4 zu 2 gewinnen. Merano seinerseits konnte, obwohl Walter fehlte, der sich beim Trai ning den Arm verrenkt hatte, gegen die komplete Mannschaft von Mantova aus gleichen. Die Chancen stünden

. Sein Andenken bleibt gesegnet. versehung Silandro. 1. — Der Kommandant der kgl. Finanzieristation. Brigadiere Poiani Aldo, wurde mit 1. Mai von hier zum Kompagniekommando nach Trento transferiert. Während seiner einjährigen Amtstätigkeit hat sich der Kommandant der „Gelben Flammen' die Anerkennung und Wertschätzung der Bevölkerung er worden durch sein Taktgefühl und Ent gegenkommen. Wir sehen diesen guten Kameraden von hier ungern scheiden und wünschen ihm mit seiner liebenswürdigen Frau Gemahlin das beste

Wohlergehen in seinem neuen Wirkungskreis in Trento Volksmission Martello, 29. — Die Leitung der selben lag in den Händen des altbewähr ten reicherfahrenen, weit und breit be kannten Provinzials der Ordensprovinz von Bressanone, P. Angelicus Unterkof- ler, der schon vor 20 Jahren hier eine Volksmission abhielt. Mag dem Priester greis im Kapuzinerhabit der Weg in un ser Hochtal herein auch beschwerlich ge fallen sein, auf der Kanzel verkündete er voll Kraft und Eifer, in einzigartig volkstümlicher Weise

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.02.1934
Umfang: 8
sind mit sehr guten Skiläufern vertreten. Nach der üblichen Eröffnungszeremonie, an der sämtliche Behörden der Provinz Trento, sowie alle, anläßlich dieser Veranstaltung konzentrierten Of fiziere und Kommandanten/teilnahmen erfolgte um 9.30 Uhr der Start. Es handelte sich um den IS-Km-Laus. Die Rennstrecke war nicht ganz leicht. Sie hatte einen Höhenunterschied von 350 m und stellte an die Konkurrenten bedeutende körperliche Anforderun gen. Der Veranstaltung, an der sich über 200 Kon kurrenten beteiligten, wohnte

ein überaus zahlrei ches Publikum bei. das d!e Teilnelnner nach ihrer Ankunft mit stürmischen Beifall empfing. Am Nachmitage wurden dann die Ergebnisse terössentlicht: 1. Brenn Luigi, Bolzano, in 1.38.58 3/3 2. Rodieghiero Cristiano, Vicenza, in 1.42, 27 3. Prenn Giovanni, Bolzano, 1.43,54 1/5 4. Fertana Leo, Novara 5. Demeh Battista. Bolzano 6. Goreth Silvio, Aosta 7. Dittar Aldo. Aosta 8. Bonora Arcangelo, Trento 9. Schier Bruno, Trento Besonders hervorzuheben ist die Leistung Prenns

internationalen Langlauf um die Tro phäe E. I. A. R. der heute ili Selva di Gardena zur Austragung gelangt, starten die Konkurren ten in folgender Reihenfolge. 1. Weber, 2. Unterhofen 3. Rocco, 4. Andreis. 5. Bonichi. 6. Leitner. 7. Senoner, 8. Guf Tren to, 9. Wunderlich, 10. Sartori, 11. Avola, 12. To mas!, 13. Solda, 14. Peisl, 15. Lantschner. l6. Flo rio, 17. Demetz Vincenzo. 18. Vürich Andrea, 19. Loppio Domenico, 20. Robotti, 21. Raguiero. 22. Vieweider, 23. Ealtaruzza, 24. Perathoner, 25. X, GUF Trento

, 26, Senoner Eug.. 27. Butti. 28. Scaggiari. 29. Plattener. 30. Vape, 31. De Flo riano. 32. Abkruzzeie. 33. Augschiller, 34. Agnoli. 35. Benetti, 36. Lartschneider. 37. Rinaldi. 38. Scoppellini. 39. Ricoveri, 40. De Lago Giovanni, 41. ^ GUF Trento. 42. De Zulian, 43. Pergen. 44 Lucca, 45. X, Skiklub Merano. 46. Caiagran- de, 47. Paur, 48. T. Skiklub Merano. 49. Trezzo- la, 50. Holzner Eriberto. 51. De Francesco. 52. Würich Elia, 53. Mion G''rgio, 54. Kassbacher, 55. Beninato, 56. Pauer. 57. Virzi

. 58, Gettuli, 9. Marguerittas, 60. Migliorini, 61. Palmonella, 62. Schench, 63. X, GUF Trento, 64. Diaco. 65. Ferrarini, 66, Vulcano, 67. Perntbaler, 68. Man telli. 69. X. Skiklub Merano, 70. T. Skiklub Me rano. 71. Messori. 72. Stringar!. 73. Nella Elia, 74. Zenner Elia 75. Golzer, 76. Waracech. Msàsxort Me lange beniihk man Seehundfelle? Das Seehundfell kennt man als Hilfsmittel beim alpinen Skiläufen in Mitteleuropa erst seit rund 40 Jahren. Die Brüder Madlener aus Kempten führten, es aber erst 1898

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_10_1926/AZ_1926_10_30_4_object_2647136.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.10.1926
Umfang: 6
die Beslaggung am HaSmmst d«r öffentlichen -und vieler privater Gebäude in Man- uum«.«,.. »»» »«.- iiro dem Trauerfall im Königshaus« Saooyen dutch Oberhofmeffterin Freiin von Webelhorst, Alfred Bock da» Abloben Shttt kgl. Hoheit d«r Prinzà vae- als unübertrefflicher Obtchofmeister von Stopp, Kart tizi«, so wurden am Donmrstag vi« schwärzen ' ^ — ... Schlehen von d«t Tritolate entsàt» um den blau«, Platz zu machen, und voll fiotterà di» Noaissar ti en im leichtm Herbstwinde. Mit dem Separatzug« nach Trento

in der Provinzhauptstadt Trento Vereinslhealer (Meraner Volksbühne) unterblieben hier alle festlichen Veranstaltungen, lischen Gesellenhause, Postgasse L, Gasthof Trotzdem konnte man sogleich sehen, daß der Tag ein nationaler Feiertag sei. Die Häuser prangten im Fahnenschmuck und abends waren die öffentlichen Gebäude festlich illuminiert. Besonders das Kurhaus bot in seiner von Hunderten von Lamven gebildsten Lichterpracht einen wunderschönen Anblick. Zu Ehren des Jahrestages des Marsches auf Rom spielten

in der Stadt selber lieber hätten, weil' im Winter die Passage über die Brücke auch nicht am feinsten ist. — Am Sonndag früh hatten wir ein àten durch die Mile. Rasch tn die Waggon», daß mm einen «tzptad findet. à der Zug in Trento hält,, leuihten die WSnd« «n rechten User der Etsch schon tn den erste» Eon. «enstrahlen. Nu» ganz duze Zeit dauerte die Freud« auf einen schöne» Sonnentag. Der Himel überziehi fich grau und unter dem wolkengrauen Herbsthim, mel erscheint die Bischofsstaot trotz der vielen Fah

^ Die Tribüne Mite sich lm^sam. Wir demerken den Präsekten der Provinz Trento» Gr. Usf. Guadagnini» die Bizep?Ls«ltt«n Comm. Palomba und Bevilacqua» General Modena» TXvisionstommandeur» und Oberst Pokani, Kommaànt der Garnison. Oberst Bernetti. Komlmandant der KarabinierUegion» die Konsuln Larcher von der 41. Legion und Trazioni von der 4S. Legion der freiwilligen Miliz» Konsul Tamburini. Konvnandant der Forsvniliz» die Inhaber der Gold. Topferkeitsmedailà On. Lunellt» Burella und Ariani» Sen. Hippel, Tamm

Namen uns ent gangen sind. An den Seiten de» Platze» sind sämtliche Schulen von Trento ausgestellt. Der Aàarsch beginnt. Bom Deck eine» Autos au» nimmt d. Provinzialseckretör der Partei die Defilierung sämtlicher sascistischen Kräfte der Provinz ab. Mehr als tausend Fahnen und Fähnchen sehen wir im Zuge,, SvlXl Fasciste» und 20.000 Angehörige sascistischer Derein« heben den Arm zum römischen Gruß vor dem tüchtigen Partei. Whrer der Provinz. Der Platz füllt sich zusehends utü» noch stnh lange

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_10_1926/AZ_1926_10_14_3_object_2647043.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.10.1926
Umfang: 8
mer gl des oben genannten Blattes unter heutigem Datum verfügt. Die Organe der >kgl. Quästur sind mit der Durchführung dieser Verordnung betraut. Trento, IS. Oktober 1020. sto.: Bevilacqua. > o -> Aür dl« Ausbreitung der erziehenden Kinemato graphie und der Volkskullur im Oberetsch. Zum Zweck der technisch-professionellen Erziehung und Kultur der Arbeiter und in der Absicht, der Ausbreitung der er zieherischen Kinematographie i>n unserem Lande ein weitere» Feld zu schaffen, beschloß der Präsident

der Opera Nazionale dei Combattenti, On. Manaresi, in die Provinz von Trento bi» zu den Zentren nahe am Brennero einen neuen Typ de» fahrenden Kinos zu senden, das aus einem eigenen, vollständig ausgerü steten Wagen, der auch selbst die elektrische Energie erzeugt, besteht, um «ine Serie von Filmvorführun gen im Hreien, die zu diesem Zweck« geschaffen sind, und eine Belehrung»- und Propagandareise zu begin nen, die den Zweck hat, das Interesse und die Neu gierde in jedem Zentrum unserer Region zu wecken

. Die technisch belehrenden Vilms werden mit Films unterbrochen fein, welche die Tätigkeit der nationalen Regierung und des Duce illustrieren, wobei die Be völkerung de» Gebiete» das Hauvt der Regierung als Krisgsminister, als Mvrinemimster, als Minister für da» Flugwesen und bl» Präsident des Komitee» für die Getreideschlacht wird bewundern können. Unter Mithilfe de» Kommando» des Genio Civile von Trento und tm Einverständnis mit dem Präfek- ten, dem PräsetturskommIssSr On. Gianserari, On. Lunelli, Präsident

der Nationaloeretnigung de» Kriegsteilnehmer, mit Dr. Stesenelli, Provinzlalsekre- tär ve» P. N. F., wird da» fahrende Kino folgende Zentren besuchen! Bolzano, Ora, Egna, Salerno, Termeno. Caldaro, Appiano, Sarentino, Chiusa, Orttset, S. Christina, Bressanone, Vipiteno, Lrunico, Campo di Ture», S. Candido, Terlano, Lana, Maia Bassa, S. Leonardo, Silandro. Glorenza, Merano, Trento, Lavi», Cembro, Cavalese, Predalo, Persine, Borgo, Primiero, Mezzolombardo, Cle», Malè, Cam- pomaggiore. Tione, Arco, Rovereto, Ala. Cine

«ad libitum'' berechtigt, wenn man nicht im Besitze der oben an geführten Dokumente ist. Uebertretungen werden von den kompetenten Organen der Behörde angezeigt und nach den Gesetzesbestimmungen bestraft. Eröffnung der Geschworenen-Session. Mit Ordo- nanz von gestern wird Herr Primo, Präsident de» Apellationsaertchtshofe» von Trento, in Bolzano am lo. d». um v Uhr die ordentliche Schwurgeriwtssession eröffnen und alle Strafsachen, die auf das urteil der Geschworenen oerwiesen werden» verhandeln. Wlr

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_03_1930/AZ_1930_03_26_4_object_1862655.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.03.1930
Umfang: 6
und auch den Künz- ner vom Sehen aus. Am 4. November befand er sich zwischen 8N und 9 Uhr auf dein Walther- platz beim Hotel Greif, als die beiden Angeklag teil vom Waltherdenkmal her auf ihn zukamen. Der Oberrauch mietete fein Auto zu einer drin genden Fahrt nach Trento, wegen eines Sehecks. Cr war nicht aufgeregt, sondern lustig, auch während der Fahrt habe er gesungen. Oberrauch Hot sofort den ausgemachten Preis vvn Lire 240 angenommen und ihn während der Fahrt gegen Olllisareo bezahlt. In Salorno

hat dir Künzner d-e Zeche gezahlt. Oberrauch sagte nämlich dem Künzner: Jetzt mußt du auch einmal zahlen. Für die Weiterfahrt nach Trento, nach dein Motor- desekt, hat ihm der Oberrauch noch 199 Lire ge geben. pgrgkn frsnvesvo Kaufmann, 58 Jahre alt, aus Bolzann, wohn haft im Hause Oberranch, Parterre links. Er war ein guter Freund der Frau Oberrauch ge wesen: „Sie war eine sehr ehrliche und brave Frau.' Sie hatte ihren Sohn recht lieb. Sie war streng, doch auch streng vor allem mit sich selber' saf

sich die zurückgekehrten Fahrer von den Unmengen von Straßenkot ge reinigt hatten, fand im großen Saals der Casa del Fascio die Prämiierung in Anwesenheil der sportlichen Behörden der Provinz und der Re gion statt. Die Klassifizierung: 1. Lauton Lino E. C. Gries in 2.42 2/5 Durch- schnittstempo 32. 2. Moser Ermanno, Forti e Veloci Trento ans eine Nadlänge. 3. Mertz Tullio Forti e Veloci Trento in 2.539. 4. Zano Augusto U. S. Rovereto m 2.3.54 4/3. 5. Vaccari Alfonso U. S. Rovereto. 6. Brunialti Nizzieri C. C. Forti

e Velocr. 7. Condini Italo, Veloce Club Trento L. Bonatti E. U. S. Rovereto. S. Gummerer Luigi E. E. Gries. 19. Anesi Nicolo C. E. Gries. 11. Clara Giuseppe C. E. Gries. 12. Dander Luigi von Bressanone.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_02_1930/AZ_1930_02_04_4_object_1863103.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.02.1930
Umfang: 6
Giovanni Marmadoro, gestohlen hatte, zum Pfände gab. Ueberdies hatte er noch zum Schaden der Herren Alberto Wachtler lind Marger Oskar Be Pernwerth wurde vom Tribunale zu 7 Mo naten 15 Tagen Gefängnis und 3VV Lire Geld strafe verurteilt. Die Strafe lvurde infolge der Amnestie nachgesehen. Der Gerichtshof war aus dem Präsidenten Cav. Ezechiele Locatelli, dem Staatsanwalt Adv. Agostino Macchia und dein Kanzlisten Scarlata zusammengesetzt. Polizeiliches Gegen Schmittner Enrico nach Giovanni, 37. Jahre alt

für schuldig befunden und zu 3-5V Lire Geldstrafe verurteilt. Wegen Beleidigung des Regierungschefs Ottone Merlini des Alessandro, 21 Jahre alt, aus Nogara, hatte sich vor dem Tribunale zu verantworten, weil er im verflossenen Dezember im Gasthaus« des Carlo Frasnelli in Merano ein Bild des Duce, dac dort an der Wand hing, zerschnitten hatte. Der Angeklagte wurde zu 5 Monaten Ge fängnis und öW Lire Geldstrafe verurteilt. Die Strafe wurde auf Grund oer Bestimmungen des Amnestiedekretes nachgesehen

in das Versatzamt, ivo er den Teppich um den Betrag von 150 Lire versetzte. Er gab dort auch einen falschen Namen, und ewar Pernwerth Antonio des Gino a». Der Diebstahl blieb natürlich nicht verborgen l»ld Frau Bertagnolli machte die Anzeige. Gestern hatte sich Pernwerth vor dem hie ?'gsn Tribunale zu verantworten. Aber dies Giusevve Ääcke- 'm»eui ganz « Mch. w. à àà « -,.k °.m «à ZSTZiSN Ä..7QT àà kiMW gàsueilt, ab. in tàllosem TustsncI kiir20 ttotel-Nmmor Angebot: ^vv.Vuiclo üioser,Mvo,<Zaräa Tragfähigkeit

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_05_1926/AZ_1926_05_02_4_object_2646054.png
Seite 4 von 10
Datum: 02.05.1926
Umfang: 10
den Be troffenen Hilfe und Entgegenkommen bringen. Wir wünschendes von Herzen! TrnfoL t Die Stilfserjoch- und Suldenstras,e. die wle berichtet, vor acht Tagen infolge von Crd> rubschnngen, Murbrüchen und Sturmwetter an Nlanchen Stellen beschädigt wurde und für Fuhrwerke und Autos unpassierbar mar, tst vor einigen Tagen wieder freigelegt worden, sodaß man ohne Unterbrechung nach Trafoi, bezw. Sul- den fahren kann. Programm der turnerischen Wellbewerbe. Das Schülerschcruturnen wird sich in Trento unter folgenden

»! Programm abwickeln-. 'Samstag, 1. Mai: 2 Uhr nachmittags allge meine SchauAmngen der Turnergruppen der Stadt Trento auf dem Sportplatze. Sonntag, S. Mai: Won 7 bis 8 Uhr früh An kunft °der von auswärts kommenden Abteilun gen, welche unter Musikbegleitung zum Sport platze geführt werde»»!. Bon 7 bis 12 Uhr mit tags Schauübungen am Sportplätze. 11 Uhr vor mittags Empfang tm Rathause der Zivil- und Militärbehörden sowie der Repräsentanten der Tmnerschaft. 1.80 Uhr nachmittags Versamm lung

Jugend, welche mit Begeisterung der Tinlàmg Folge leisteten, »nuß als Mies Vorzeichen für die Zukitnft gedmtet werden. Die jugendlichen Herzen, die 'keinen NatloimVhaH kenne»?, werden bei solchen gemeinsamen, Veranstaltungen zum großen Ver stehen erzöge»». Wie bereits berichtet, wird dem Schauturnen auch S. Exz. der Unterstaatasökretär des öffent lichen Unterrichtes, On. Romano, als Regle- rungooertreter beiwohnen. Beerdigung. Vorgeistern wurde in Trento die junge und hoffnungsvolle Schülerin

der Lchrer- innenibildungsanstalt in Trento, Maria Ber- nmier aus Termeno, unter großer 'Beteiligung von Leidtragenden auf dem städt. Friedhofe be erdigt. Arn Grabe hielt der Direktor der Anstalt der Verblichenen im àmen des gefamten Lehr- Personals sowie Fräulein Alma Cavagna der beliebten MitWlerln einen ergreifenden Nach ruf. Sport-Zeitung Fußball Sporkklub Merano — A. E. Amateure stehen sich heute in der Vorrunde um den Colonello De Strobel-Pokal am hiefigen Sportplatz ge- lgenüber und dürfte gerade

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_4_object_1867222.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
. Die Teilnahme von Prince Domino vergrößert die Ungewißheit über des Ausgang. Das Gewicht begünstigt Ci mone und auf dieses tüchtige Pferd des Stalles Volta möchten wir tipen. Nach ihm rechnen wir auf II Guado und Mahaggony. Ein Sieg des letz teren würde uns aber nicht überraschen^ Das nächste wichtige Rennen des Tages, der Preis „Citta di Trento' wird von einigen guten Spezialisten über Hürden geritten, unter denen Ugolino della Marca hervorsticht, der auch für den Preis „Duca di Pistoia' genannt

) Fink Antonio; 11. Fanni (3000) Duregger Giovanni; 12. Landa (3400) Pichler G. Preis Citta dl Trento', Hürden, 3000 Meter, L. 8000. Es laufen: 1. Cherify (Da Zara M.); 2. Ugolino della Marca (Lorenzini Gr. Cr. Prof. G.) 3. Fluoro (Lorenzini Gr. Cr. Prof. G.); 4. Ädera (Trazioni Col. Noli. C.); 3. Hunter (Berfellini Rag. S.); 6. Baroncino (Scuderia Ausonia); 7. Caldiero (Mariconti Dott. A.); 8. Mancinello (Cerboneschi Magg. E.) Preis «Duca di Bergamo'. Militär-Hindernis rennen, 3400 Meter, L. 6000

. I.) Preis „Debarek'. Flachrennen, 1600 Meter, L. 6000. Es laufen: 1. Patella (Cerboneschi Magg. E.); 2. Selvaggia (Cerboneschi Magg. E ); 3. Da- micella (Cerboneschi Magg. E.); 4. Lupaiola (Scuderia Ausonia); 3. Zolla (De Biase Magg. A.); 6. Vera (Scuderia Verbania); 7. Garian (Scuderia Val Castellana); 8. Fran Castello (Scu deria Gioia); 9. Jppogriso (Razza Jar). Unsere Tips: Preis „Citta di Trento': Ugolino della Marca, Cherisy, Caldiero Preis „Duca di Bergamo': Visto, Lionetto, La Torretta Preis

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_07_1936/AZ_1936_07_01_5_object_1866285.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.07.1936
Umfang: 6
Padova; Prof. Cola Giuseppe, Professor der Botanik an der Universi tät Padova; Comm. Filici Guido, Kommandant der 2. Legion der Forstmiliz Trento; Dr. Fri- gerio Celestino, Experte; Gr. Uff. Ing. Origlia Carlo, Vertreter des Verkehrsministeriums: Comm. Ing. Testa Leone, Oberin pektor, als Ver treter des Korporationsminister ums; Gr. Uff. Maialoni Jenner, Vertreter des Ministeriums für Presse u. Propaganda; Dr. Bertarelli Guido, Vertreter des Touring-Club Italiano; On. Ado. Manaresi Angelo, Vertreter

des Club Alpino It.; On. Comm. Carretto Carlo, Präsident der Pro- vinzialverwaltung Bolzano; Cav. Uff. Cndrici Romano, Präsident der Prooinzialoerwaltung Trento; Gr. Uff. Dr. Bosatta Emmo, Präsident der'Provtnztalverwaltung Sondrio; C. M Ing. Vreschi Jacopo, Offizier der Forstmiliz als Ver walter des Parkes. Abfahrt von Ferlenllndern Morgen, den 2. Juli werden die Kinder von Mitgliedern der Vereinigung öffentlicher Ange^ stellte? in die Ferienkolonie abreisen und zwar 76 in die Strandkolonie von San

der Korrespondenz eingereiht sind, entsenden. kirchliches lunde in der Pfarrkirche. Anläßlich des SSjährigen Priesterjubiläums des Hochwst. Crzbischos- Koadsutors Montalbetti voi: Trento fand, wie in allen Seelsorgskirchen in der Pfarrkirche am Sonntag, den 28 Juni von S—K Uk>r abends eine Anbetungsstunde statt, zu der sich die Gläubigen in großer Zahl ein fanden. Die Predigt hielt de; Hochwst. Möns. Propst Kaiser. Die Anbetungsstunde schloß mit dem „Großer Gott wir loben dich' und dem Segen. herz Zesu-KIrche

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_04_1939/DOL_1939_04_22_12_object_1201461.png
Seite 12 von 16
Datum: 22.04.1939
Umfang: 16
. Der wstgebende Verein ist dazu verhalten, daß das Spicl- eld während der Halbze,tpaufe vollkommen geräumt bleibt. — Die nächste Sitzung deS Direktoriums fin- bet am Dienstag, den 25. April, statt. Tabelleuftand nach dem dritten Spieltag: 1. G.J.L. Studenten . . 3 2 1 0 5:2 5 2. Audace (S. Giacomo) . 3 2 9 1 7:3 4 3. Eisenbahner .... 3 2 9 1 6:4 4 4. Gruppo San Quirino . 3 l l 1 5:6 3 5. Gruppo Centro ... 3 1 0 2 4:7 2 6. Gruppo Tiberio ... 3 0 0 1 5:10 0 Trento, der letzte Punktegessner Die Wettz-Rote

, dann ist dieser Reigen zu Ende. Zum Abschluß aber wurde den Weiß-Roten, ebne Dazutun einer organisatorischen Beihilfe des VcrbandcS, eine heifle und große Auf gabe reserviert. Sie haben für die in Trenko erlittene Niederlage (8:2) Vergeltung zu nehmen. Kam diele Schlappe in diesen: Ausmaße allerdings hauptsächlich durch die tapfere Mithilfe des Schiedsrichters — Herr Tccini ans Merano schloß ohne Gnmd Panzani und Spiazzi beim Stande 3:2 für Trento auS — so möchten die Weiß-Roten doch gerne zeigen, daß diese Lektion

ganz und gar unverdient war. Und diesen Beweis können die Weiß-Roten am morgigen Sonn- tafl am TrusuS-Vlatz noch geben, bevor der Schluß pfiff geblasen wird. Sie haben am Sonntag gezeigt, daß sie auch zu .Pause gewinnen können und vielleicht bringen sie dieses Meisterstück auch morgen gegen Trento zustande. Ein Erfolg gegen dielen »Erzfeind', der übrigens nie am Drusus-Platz siegen konnte, wäre wohl der schönste Abschluß dieser Meisterschaft, die soviel Mißstimnmnj, und Unbehagen mit sich ge bracht

16