767 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_5_object_2635078.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.01.1937
Umfang: 6
und auch Hinsicht lich der Fürsorge aus. Erst vor kurzem wurde die Abschlußbilanz veröffentlicht. Der Bericht des dele giert. Rates, Graf Tosti di Calminuta, gerichtet an die Herzogin-Mutter von Aosta, unter deren Pa- tronat das Wert seine Tätigkeit vollzieht, führt das an, was hinsichtlich der Jugenderziehung in den Provinzen Bolzano, Trento, Udine. Gorizia. Trie ste, Pola. Fiume und Zara geleistet worden ist. Im Jahre 1934 waren 269 Kinderasyle tätig, die von zirka 14.000 Kindern besucht waren; weiters wurden

von der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta 9 Nähschulen mit 640 Besucherinnen und drei Doposcuola mit 400 Besuchern geführt. Au ßerdem wurden 12 Schulen mit 134 Schülern und 43 sanitäre Institute mit über 200.000 Aufenthalts tagen unterstützt. Vom Nationalwerke werden 360 einklassige Landschulen, die von 10.700 Schülern besucht sind und 782 Abend- und Feiertagskurse, die von 20.000 Schülern besucht werden, geführt. Die Schulen hängen von der Generaldirettion, die ihren Sitz in Trento

Erlacher. 46 Jahre alt, aus Tiso zu je 15 Tagen Gefängnis verurteilt. Wegen Schmuggels Am 27. April des verflossenen Jahres hat die Finanzwache in der Nähe von Appiano den Land wirt Serasino Cndrizzi, 64 Jahre alt, aus Rome no. angehalten, der Im Besitze einer ziemlichen Menge von Zaccharin gefunden wurde. Er wurde wegen Schmuggels zur Anzeige gebracht und hatte sich vor dem Tribunale zu verantworten. Endrizzi wurde zu 15 Tagen Gefängnis und 1000 Lire Geldstrafe verurteilt. Wegen des gleichen Vergehens

zur Anzeige ge bracht. Er hatte sich vor dem Tribunale zu verant worten und wurde zu 8 Monaten und 15 Tagen Gefängnis und 850 Lire Geldstrafe verurteilt. Funde und Verluste Beiin städtischen Fundamte im Rathause, Par- terre,.wurden zwei Damenfahrräder abgegeben. Wirtlich hohe preise für zahlt Kiniger. Bolzano. Lauben 37. Wirtschaftliche Mitteilungen Volzaw», jS. Sä«»««' Geburten? ToàessSlle? Eheschließungen 0 Geburten: Pernftich Anna des Leopoldo, Me chaniker; fünf illegitime, eine Totgeburt. Todesfälle

nicht nur Kinderasyle, die von der Opera ab hängen. sondern auch einklassige Landschulen, die der Direktion der VANIR von Trento unterstehen und außerdem Doposcuola Nähschulen und Bera tungsstellen für Kinderpflege. In der Provinz bestehen sechs Nähschulen, die von 250 Mädchen von 14 bis 25 Jahren besucht sind. Die Feiertagsschulen und die Nekreatorien für Mädchen haben 400 Besucher. Die Ausgabe für diese Einrichtungen beläuft sich auf 25.000 Lire. Die Opera leitet zwei, Dpposcuola in der Provinz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_2_object_1872681.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.07.1938
Umfang: 6
, 18. Juli. , Im Amt des „Daily Mail' gelangte eine von Unbekannten eingeschmuggelte Höllenmaschine zur Explosion und beschä- ÄgteiöasiGebäude.. Das Attentat wird als eine Vergeltungsmaßnahme für einen Artikel betrachtet, welchen die Zeitung wegen angeblicher Unruhen in Belfast veröffentlicht hat. vom Honnkaa Sie große Gchwimmveranstaltung am Lido Austragung der Schwimm- und Sprungmeisterschafken der 4. Zone. Trento hat die besseren Schwimmer. — Bolzano die besseren Springer. — Cole selli der schnellste

Nähe» den heißumkämpften Wett bewerben zusahen. Von den aus den Provinzen Bolzano und Trento erschienenen Konkurrenten schnitten bei den Schwimmmeisterschaften Die Sprungmeisterschasten Nach einigen weiteren Startschüssen für die Rahmenwettbewerbe, kamen me Springer an die Reihe, die sich schon voll zählig aus der Plattform versammelt hat ten. Die bekanntesten unter ihnen, Turri, Bolzano und Moser, Bressanone, zeig ten vielversprechende Leistungen, im gro ßen und ganzen

gegenüber unterlegen. Um die regionalen Meistertitel Eröffnet wurden die Wettkämpse mit dem LO m Freistilschwimmen, das S Mann am Start sah. Sieger wurde Ti zian! (Trento), mit einem knappen Borsprung von Market, Bolzano. Nach einer kurzen Austragung der 23 m Brust schwimmen für Schüler, kamen wieder um die Großen an die Reihe und zwar mit dem S0 m Rückenschwimmen. Hier zeigte sich ein scharfer Kampf zwischen den beiden Trentinern Forradori u. Pallua, von denen der erstere mit einer guten Leistung

einen knappen Sieg da vontragen konnte. In dem IVO m Brustschwimmen war es wiederum Trento, das um den ersten und zweìten Platz stritt; Costantini, Bolzain mußte sich mit dem dritten Platz begnügen. Nach einem Starte für Damen über 200 m Brust, kam der interessante- te Kampf des Tages: die 200 m im Frel- til. Wenn schon von vorne herein ein Sieg Colosellis gewiß erschien, so war las Publikum doch von dem wunderbaren Stile und der Sicherheit dieses jungen Schwimmers hingerissen und beglück wünschte

den Sieger mit aufrichtigem Beifall. Seine Zeit war um 22 Sekun den besser als die des zweiten! Auch Eb ner schwamm eine gute Zeit, erreichte aber damit nur den dritten Platz. Dann kamen noch verschiedene Austra gungen unier Knaben und Damen, an die ich dann die 3X50 m gemischte Staffel anschloß. Bolzano hatte Rohr (Rücken), Calv elli (Brust) und Market (Freistil) auf der Liste. Die erste Länge gehörte Trento, zessen Vertreter Forradori. Rohr knapp chlug; dann kam aber Coloselli an die keihe

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_03_1937/AZ_1937_03_18_5_object_2636184.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.03.1937
Umfang: 6
Mehlpreisänderungen auf Grund des gerin geren spezifischen Getreidegewichtes und des Kleie- und Kleienmehlpreises gelten die dem Be fehlsblatt Nr. 919 vom 25. Juli beigeschlossenen Weisungen. Für die Provinzialgrupven von Bolzano, Trento, Belluno, wurden folgende Preise festge setzt: Weizen (78 Kilo per IVO Liter) franko Müh le, 1 Prozent unrein, Lire 12S. Weizenmehle Type 0: Lire 165.23, 163.32, 162.41. Type-1: Lire 159.21,157.82, 156.41. Type 2: Lire 154.23, 152.82, 151.41. Kleie: Lire 40.45

, die vom R. A. C. I angesagt worden ist. wurde gestern aus der Strecke Milano—Bolzano durchgeführt. Von den acht Wagen, welche sich an den Ver suchen beteiligt haben, wurden sieben mit flüssigen Triebstoffen italienischer Produktion betrieben und einer mit Benzin, der mitfuhr, um einen Vergleich ziehen zu können. Gestern um neun Uhr sind sie von Brescia abgefahren und über Pont« Caffaro, Tione, Trento, Ponte Mosto,Mlo nach Bolzano ge langt. wo sie am Nachmittage eintrafen, nachdem sie eine Stunde in Trento und eine halbe

Gefängnis und die Geldstrafe nachgesehen. Streit zwischen Brüdern. Die Brüder Antonio und Luigi Fleckinger, 41, bezw. 43 Jahre alt, aus Campo di Trens. standen nicht im besten Einvernehmen. Im Oktober des verflossenen Jahres waren sie wieder einmal in einen heftigen Streit geraten, wobei Antonio Fleckinger seinem Bruder ziemNch erhebliche Verletzungen zufügte, so daß er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Antonio Fleckinger wurde zur Anzeige gebracht und halte sich vor dem Tribunale zu verantwor

, vor dem Tribunale zu verantworten. Die zwei Angeklagten wurden für schuldig be funden und zu 3560 Lire, bezw. 2SV0 Lire oerur teilt. Die Strafe wurde infolge der Amnestie nach gesehen Das größte Filmwerk, das Amerika in diesem Jahre schuf, ab heute im Roma-Kino: Sie TàsMglide der M CaldM'S Abschluß des landwirtschaftlichen Kurses ln Caldaro Der vom Landwirtschasts-Inspektorat abgehal« tene landwirtschaftliche Kurs wurde vorgestern abend mit der Prämierung der Besuchen? abge schlossen. Der Kurs wurde von mehr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_5_object_1856416.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.01.1934
Umfang: 6
Mittwoch, -den ZI. JSnnet 1S3ä. XN AlpenzeNung' Sette o unö Lanà Nochmals zm Frage der Meraner Kuttraube« Es wurde wegen angeblicher Schmähung des ^licn Namens und des ehrlichen Daseins der -r>,atsch von Trento und Merano viel Lärm ge schlagen. . diesen Spalten erhob Pros. Guselotto von Trento die Anklage der Verleumdung der Ver fälsch. sich aus einen Artikel beziehend, der zwan- ^ Tage früher im „Corriere della Sera' er schienen ist und worin die Notwendigkeit der Be lebung unserer

von Trento und Bolzano hinsichtlich der gesamten Reichsaussuhr in Betracht gezogen wer den kann. Vor allem die Zifsern:, > . ^ / (Aussuhr in Zissern) , 1928:'Trents 127, Bolzano 202.Totale, SSS WS9: 'Trento- ' 423, Bolzano 402. Totale 330 1!130: Trento 1409, Bolzano 477. Totale 1336 1V31: Trento'1312, Bolzano 536. Totale 2343 1l>32: Trento 555, Bolzako 106. Totale 661 I!)33: Trento 176, Bolzano 129. Totale 305 Wir sind nicht so obàslàchlich, um nicht einzu sehen, welchen Einfluß

die Witterungsverhältnisse im Lause der Jahreszeiten und andere äußere Umstände aus die Menge der Aussuhr ausübten. Es wäre aber sinnlos, sich darüber hinwegzu täuschen, daß auch'die Taseltrauben von Trento und Merano das gleiche Schicksal erlitten haben, das manche andere Sorte, die im Reiche gezogen wird, und die nicht höhere Werte ausweist, getros« sen hat. Dazu kommt noch, daß die Aussuhr der Tasel trauben von Trento und Merano in den Jahren 1932 und 1933 hinter jene der Jahre 1923 und 1929 zurückgegangen ist. Beunruhigender

der Bernatsch aus den Umstand zurücksühren, daß die Mrkte damit überschwemmt worden sind. Das »ebel ilb aber, daß das Phänomen anhaltend ist und siclj'Iin den letztÄ^wei Jahren verschärst hat. Aus'den Ziffern, tvelche das Reichsinstitut für Autonomo km'vonvànK kàittw àimlMvààs - 8tlüi8til< Anwesend am 2S. 5ä«n«? 323 « ' L « « 147 GS « 100 Ruwejeud a» 375 Uebttaoch. taug«» ab l.t.lM'XU 9572 Diesen Tatsachen gegenüber wäre es wohl ge wagt, zu behaupten, daß die Trauben von Trento und Bolzano unglückseliger

: bewölkt. Märkte: Am 1. Februar: Lana di Sopra, San Lo?, zo di Pusteria, Sluderno-, 3. Februar: Bressanone, Gries di Bolzano, Mori, Pergine. 739 764.7 -s- 8 -i- 1.2 3-t 0 742 768.» t.2 StI Pros. Toma hat vollständig recht, wenn er zum Beweis sür die ausgezeichneten Qualitätseigen- Sie vemzi« Tridmliim »ei »er MHemesse in Milano. In Trento fand am letzten Samstag eine Sit zung des Komitees für die Organisation der Aus stellungsabteilung der Venezia 'Tridentina bei der Mustermesse von Milano statt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_10_1932/DOL_1932_10_26_3_object_1203141.png
Seite 3 von 12
Datum: 26.10.1932
Umfang: 12
Provinz Bolzano Änderungen im Fahrvlan Wie die Eisenbahndirektion mitteilt, hat der kürzlich veröffentlichte Fahrplan folgende Ab änderungen erfahren, die ab 28. Oktober in Kraft treten: Aufgelaffen wurden folgende Züge: Linie Brenners—Berona. Zug A 805 Abfahrt Trento um 12.10 Uhr, Ankunft Rovereto um 12.37 Uhr; Zug A 807 Abfahrt Bolzano um 18.15 Uhr, Ankunft Trento um 10.20, Weiterfahrt 19.15 und Ankunft Ala um 20.31 Uhr: Zug A 801 Abfahrt Rovereto um 13.25 Uhr, Ankunft Trento um 13L2, Abfahrt

13.55 und Ankunft Bolzano um 15 Uhr: Zug 60 Abfahrt Berona um 17.15, Ankunft Trento um 19.11, Abfahrt 19.19 und Ankunft Bolzano um 20.15 Uhr; Zug 133 Abfahrt Trento um 5.10 und Ankunft Bolzano um 6.35 Uhr; Zug 2110 Abfahrt Bolzano um 7.20, Ankunft Fortezza um 8.52, Abfahrt um 8.55 und Ankunft Brenners um 10.15 Uhr; Zug 1228 Abfahrt Trento um 19.30 und An kunft Bolzano um 20.50 Uhr; Zug 2111 Abfahrt Bolzano um 15.10 Uhr, Ankunft Fortezza um 16.13, Abfahrt 16.18 und Ankunft Brenners um 18.10 Uhr: Reue

Fahrzeiten wurden bezüglich folgen der Züge angeordnct: Zug A 805 Abfahrt Trento um 12.10 Uhr und Ankunft Ala um 12.58 Uhr: Zug A 807 Abfahrt Bolzano um 18.15 Uhr, Ankunft Trento um 19.20, Abfahrt 19.30 und Ankunft Ala um 20.19: Zug 138 Abfahrt Trento um 6 Uhr und An kunft Bolzano um 7.15 Uhr: Zug 2110 Abfahrt Bolzano um 7.28 und An kunft Brenncro um 10.15 Uhr: Zug l 801 Abfahrt Ala um 13.20, Ankunft Trento um 11.07, Abfahrt um 11.12 und An kunft Bolzano um 15.15 Uhr; Zug 2111 Abfahrt Bolzano 15.22

, Ankunft Fortezza um 16.50, Abfahrt um 16.55 und An kunft Brennero um 18.10 Uhr: Zug 1228 Abfahrt Trento 18.10, Ankunft Bolzano um 19.58 Uhr: Zug 60 Abfahrt Berona 17.55 Uhr, Ankunft Trento 19.23, Abfahrt 19.29 und Ankunft Bol zano 20.25 Uhr. Linie Fortezza — S. Candido. Zug 2122 Abfahrt Fortezza 8.57, Ankunft Candido um 11.20 Uhr aufgelaffen, dafür Abfahrt Fortezza 9.07 Uhr und Ankunft in S. Candido um 11.20 Uhr. Brunico — Campo Tures. Auf dieser Linie tritt folgende Fahrplanän- dcrung ein: Zug 1201

Campo Tures ab (bisher 1.35) 1.56, Brunico an (bisher 5.15) 5.31 Uhr: Zug 1203 Campo Tures ab (bisher 7.20) 7.53, Brunico an (bisher 8.00) 8.31 Uhr: Zug 1200 Brunico ab (bisher 3.50) 1.15, Campo Tures an (bisher 1.30) 1.51 Uhr: Zug 1202 Brunico ab (bisher 6.30) 7.08, Campo Tures an (bisher 7.10) 7.16 Uhr. Linie Trento — Mald. Zug 1050 Abfahrt Trento T. B. 1.50, Ankunft Malb um 8.30 Uhr aufgelaffen, dafür Abfahrt Trento um 5.15 und Ankunft Maid um 9.17 Uhr. Die Züge 1662 und 1667, die ab 1. Novem ber

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_06_1939/AZ_1939_06_23_5_object_2639310.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.06.1939
Umfang: 6
der Erzdiözese Wie wir gestern mitteilten, hat S. Hl. Papst Pius Xll. laut Bekanntgabe im „Osservatore Romano', den Hochm. Herrn Oreste Ran zi, Professor am Priester- seminar in Trento, unler Verleihung des Titels eines Bischofs von Argos zum Hilfsbischof für S. Em. den Fürft- erzbischof Celestino Endrici von Trento ernannt. Der neue Weihbischos wurde am 19. Jänner 1888 in Brez (Dekanat Fondo) geboren, ist also ein engerer Landsmann des Hochwürdigsten Fürsterzbischof Cele stino Endrici. Seine theologischen

Studien machte er als Zögling des Gernianikums an der päpstlichen Gregorianischen Uni versität, wo er den Doktorgrad in Phi losophie und Theologie erlangte. Als Student wurde Oreste Ranzi von Prof. Franz Müller mit folgendem Satz gekennzeichnet: „Ronzi ist der beste Schü ler. den ich je gehabt habe.' Das erste heilige Meßopfer feierte Ranzi am 28. Oktober 1913 in Roma. Einige Jahre war er in der Seelsorge tätig und seit 1920 ist er Professor der Theologie am Priesterseminar der Erz diözese Trento

. Dr. Ranzi bei den Mittel- und Hochschülern der Stadt Trento, die er mit unermüdlichem Eifer seelsorglich betreut. Dr. Ranzi ist ein ausgezeichneter Redner und beherrscht auch die deutsche Sprache sehr gilt. Der neue Weihbischof ist einer der be liebtesten und geachietsten Priester der Stadt und der Erzdiözese Trento und ist durch seine Heroorragenden priesterlichen Eigenschaften wohl der passendste Mann Hr das erhabene bischöfliche Amt. Der Freude Ausdruck gebend, mii wel cher die Nachricht

ist das selbe auch heute abend von 21 bis 22.39 Uhr geöffnet. ^ Ausflug äes NAC? Trento auf die Alpe di Siusi Der Circolo Littorio von Trento orga nisiert für den kommenden Sonntag einen Ausflug auf die Alpe di Siufi, an dem sich die Mitglieder des RACJ. von Trento beteiligen werden. Die Teilneh mer verlassen Trento um 8 Uhr morgens und treffen sich zirka eine Stunde später in Bolzano ein, von wo sie nach Ponte Gardena weiterfahren. Dort haltet die Spitze des Zuges, damit die nachkom menden Maschinen

„ 2S.1 „ IS,7 Milano .. 27.8 „ 17,0 Trieste .. 25.S ., 18,8 Trento „ 27,4 „ 13,S vom 22. Juni Geburten 3 TockesfSlle 3 Eheschließungen 2 Geburten: Porfirio Miriam des Ermenegildo, Bahnbeamter: Guatteri Luciana des Dino, Miliz Unteroffizier; Rovere Luigi des Giovanni, Arbeiter. Todesfälle: Perathoner Angelo. 56 Jahre alt, Taglöhner: Benin Luigi. 44 Jahre alt, Schuster; Teutsch Pietro, 65 Jahre alt, Kaufmann. Eheschließungen: Zobele Rodolfo, Industrieller, mit Hock Geltrude, Pri vate: Tillich Eriber-o, Blumenverkäu

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_09_1941/AZ_1941_09_09_4_object_1882127.png
Seite 4 von 4
Datum: 09.09.1941
Umfang: 4
: 1. Caudi Maria. Schwimm-Verein Modena 38.74 Punkte; 2. Lauri Pertot S. S. Lazio- Roma P. 37.03: 3. Pautasso Manda. Dopolavoro Pirelli Milano, P. 31.9». Schwimm-Weltbewerbe Arauen: Schmetterling: M. 25: 1. Po- dini Lionella Bolzano, 2. Sgarbati Li liana, Merano; 3. Podini Gabriella, Bolzano. Rücken Meter 100: Goembes Carmela. Bolzano. Zeit: 1.43,2; 2. Andreata CAM Trento» Zeit: 1.51. Brust schunnnm Meter 100: 1. Zussi Renata. Trento. Zeit: 1.52.7; 2. Podmi Anna Maria, Bolzano, Zeit: 1.A8; s. Galvan

, Bolzano, Zeit: 1.54; 4. Gioöan- nini. Bolzano. Zelt: 1 .54.6; 5. Vaneck Elena, Bolzano. Zeit: 1.54,6. Freist» Meter 100: 1. Campregher Carla, Trento. Zeit: 1.21.5; 2. Gels Luisa Bolzano, Zeit 1.27,5; 3. Vaneck Vlasta Zeit 1.34,6; 4. Guarducci Jolanda, Zeit: 1.36,8. ^ . Staffel ZX »0: 1. Schwimm-Verein Bolzano, Abteilung A. Zeit: 2.19,4; 2. Schwimm-Verein Bolzano. Abteilung B. Zelt: 3.35. Männer: Freistil 50 Meter: 1. Gug genberg. Bolzano. Zeit: 33.1; 2. Prati. Trento. Zeit: 34,2; 3. Martinelli. Bol

- zano, Zeit: 35; 4. Tapparelli, Bolzano, 35.3; S. Deanesi. Trento. Uvckeì». 100 Meter: 1. Morlacchi Bru no, Bolzano, Zeit: 1.29,5; 2. Pisetta Franco, Trento, Zelt: 1.36,8; 3. Romito, Zeit. 1.31,2; 4. Fumagalli. Bolzano. Zeit: 1.43; 5. Vettori. Trento. 6. Car danaro, Bolzano. Vrustschwumm 200 Meter: 1. Flaim» Bolzano, Zeit: 3.36,5; 2. Ragaglia, Bol zano. Zeit: 3.41.7; 3. Resch, Bolzano, Zeit: 3.55,6. Freistil. 100 Meter: 1. Berardinelli, Bolzano, Zeit: 1.8,6; 2. Guidi, Bolzano, Zeit 1.16,4; 3. Prati

. Trento, Zeit 1.25.3. Staffel ZXS0: 1. Bolzano. Abteilung B. Zeit, 1.52,6; 2. Bolzano. Abteilung Zeit: 1.57. Nnnizcàe àines Boot auf weitem See. Hell die Nacht und ohne Stunde. Sslbern macht der Mond die Runde — Ünd das Nasser glänzt wie Schnee. Wellen spielen leicht und sacht. Wälder dunkeln in der Ferne. Hoch am Himmel blühen Sterne Ganz unnahbar dieser Nacht. Neckend netzt der See den Strand. Schiffe wiegen sich in Träumen. Und von himmelnahen Bäumen Ist das Ufer überspannt. HansVahrs. I^e àsti

. B 2« mieten g«u«àt Ar« —,40 pro Wort Deutsche Familie sucht dauernd 2—Z Zimmer- wohnnng. Zuschriften an Wilhelm!ne Vom. Trento, Via Dordi IS. B Mr» -Mora Mar« Einjähriger handelskor» .Marco Polo', Da» er 8'/» oder 4 Monate nach Wahl. Handels fScher, Maschinschrelben, Stenoaraphie. mo derne Sprachen. Ausklinkt« via Pietro Mirra 7 « Rea/ttà». unii 9«/«io»?leeii? Are —M oro Won Verkaufe in Wien sehr schöne villa, 900.000 Lire, Z Praz. Reinertrag. Auskünfte: Liberti Pia,M Crispl 3, Milano. B 3 N N 0 > nsvrat

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_04_1938/AZ_1938_04_30_2_object_1871710.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.04.1938
Umfang: 6
. Ueber 10.000 Mann, hauptsächlich Mitglieder der CR T., MI. und der in diesen Organisatio nen untergeschlüpften alten Fangaliften. bereiteten einen Aufstand vor. „General' conico Das morgige Meisterschaftsspiel Die WeH.Zloteli in Treato Am morgigen Sonntag beginnt die Serie der Rückspiele mit einem Treffen in Trento und einem in Merano. Die Weiß-Rotedie dank ihres noch immer beträchtlichen Vorsprunges in der Klassi- sizierung dem Ausgange des Kampfes mit einer gewissen Ruhe entgegensehen

können, begeben sich dessen ungeachtet mit dem Vorsage der Aufwendung der gan zen Kraft in die benachbarte Provinz- Hauptstadt. Die Beute der vier Tore, die Trento vor zwei Sonntagen aus Rove reto holen konnte, sind in den Reihen der Weiß-Roten noch lange nicht vergessen. Sie sind sich der Schwierigkeit der Aus gabe voll bewußt und wetten ihr Spiel danach einrichten, daß zum mindesten em Punkt für bis Klassifikation gesichert ist. Bei diesem Ausgange könnte es auch bleiben,'denn mit einem Siege zu rech nen

, wäre zu gewagt — aber auch eine Niederlage dürfte bei der Kampfstärke des A. C. Bolzano nicht zu erwarten sein. Der Ausgleich Meranos.des vergangenen Sonntags schwächt ein wenig die Stel lung des Ä. C. Trento und könnte eine gute Aussicht für Bolzano geben, doch haben wir bei dem Kmnpfe gegen Rove reto leider wieder eimn« die Unzuläng lichkeit der Sturmlinie Bolzano» erken nen müssen — also gleichen sich die bei den Schwächen aus — und bas Resultat bleibt ein Unentschieden. Die Weiß-Roten

haben in dieser Wo che ihr regelmäßiges Trainingsspiel ab gehalten, aus dem möglicherweise neue Veränderungen in der ersten Linie her vergehen werden. Es muß auch einmal die richtige Zusammenstellung dieser Spielerreihe getroffen werden, die als der angreifende Teil der Mannschaft' die schwersten Aufgaben zu bewältigen hat. Für.die Schlachtenbummler wird eine Eemeinfchaftsfahrt nach Trento organi siert. die es zu einem stark ermäßigten Preise ermöglicht, einem interessanten ü. spannenden Kampfe beizuwohnen

. Die gemeinsame Abfahrt erfolgt Sonntag um 10.53 vormittags mit Ankunft in Trento um 12 Uhr mittags. Die Abfahrt von Trento hingegen wird um 1S.28 angetre ten, mit Ankunft in Bolzano um 20.31. Der Fahrpreis beträgt hin und zu rück Lire S.—. Der Eintritt in das Lit- torio-Stadion ist in der Fahrkarte nicht einbegriffen. Anmeldungen zu der gemeinschaftliä)cn Fahrt und zur Ausgabe der ermäßigten Fahrkarte werden in der Bar Juventus bis 9 Uhr vormittags des Sonntags ent gegengenommen. ^ Leginn der Meisterschaften

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.07.1938
Umfang: 8
) Candioli Karl aus Billa Lagarina, Lo- renzi Hugo aus Bolzano, Piubeni Vigil aus Bolzano, Tartarotti Alice aus Trento. Gesang: (Schule Prof. D. Selvaggio) Mila- nesi Lea aus Vipiteno. Klavier: (Schule Prof. M. Ehest) Duranti Valerius, Spänglcr Margarethe und Zani Lea aus Bolzano; (Schule Prof. Nosti) Bazzanella Jolanda aus Bolzano, Delmarco Laura aus Eavalef«-: (Schule Prof. G. Dapreda) Faes Julius aus Bolzano). Gregorianischer Gesang: (Schule hochw. Prof. E. Eccher) Blum Johanna aus Bol zano

, Tartarotti Alice aus Trento. Die gleichen Prüfungen bestanden folgende Privatisten: Oberstufe: Orchesterkompositian: Soavc Johann aus Billafranca Veronese. Klavier: Bcvilacqua Angiolina aus Bns- sano del Grappa, Bisoffi Bianca ans Verona, Nascivera Carola ns Mori. Salvi Hclcnc aus Verona. Mittelstufe: Klavier: Botteri Laura aus Trento, Tost Maria au» Verona, Zanoni Josefine aus Do- meglara. Violine: Sartori Lidla aus Verona. Unterstufe: Komposition: Sette Marius aus Bol zano. Klavier: Agastini Maria

aus Trento, Benigni Daria aus Bolzano. Vragantini Rosa maria aus Verona, Cigolla Johann und De Fe- lice Adriane aus Trento, Eardini Angela aus Novara, Giacomclli Elsa aus Brestanone, Mcn- goni Alois aus Trento, Murari Adele und Rar- dini Rara aus Verona, Prada Rita aus Trento, Scalet Tina aus Bolzano, Voltolini Lidia aus Trento, Jignoli Fulvia aus Verona. b Aürsterzbifchof Dr. Sigismund Waih auf der Durchreise in Bolzano. Montag, 18. ds., hielt sich der Hochwürdigste Herr Fürsterz bischof Dr. Sigismund

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_10_1926/AZ_1926_10_30_4_object_2647136.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.10.1926
Umfang: 6
die Beslaggung am HaSmmst d«r öffentlichen -und vieler privater Gebäude in Man- uum«.«,.. »»» »«.- iiro dem Trauerfall im Königshaus« Saooyen dutch Oberhofmeffterin Freiin von Webelhorst, Alfred Bock da» Abloben Shttt kgl. Hoheit d«r Prinzà vae- als unübertrefflicher Obtchofmeister von Stopp, Kart tizi«, so wurden am Donmrstag vi« schwärzen ' ^ — ... Schlehen von d«t Tritolate entsàt» um den blau«, Platz zu machen, und voll fiotterà di» Noaissar ti en im leichtm Herbstwinde. Mit dem Separatzug« nach Trento

in der Provinzhauptstadt Trento Vereinslhealer (Meraner Volksbühne) unterblieben hier alle festlichen Veranstaltungen, lischen Gesellenhause, Postgasse L, Gasthof Trotzdem konnte man sogleich sehen, daß der Tag ein nationaler Feiertag sei. Die Häuser prangten im Fahnenschmuck und abends waren die öffentlichen Gebäude festlich illuminiert. Besonders das Kurhaus bot in seiner von Hunderten von Lamven gebildsten Lichterpracht einen wunderschönen Anblick. Zu Ehren des Jahrestages des Marsches auf Rom spielten

in der Stadt selber lieber hätten, weil' im Winter die Passage über die Brücke auch nicht am feinsten ist. — Am Sonndag früh hatten wir ein àten durch die Mile. Rasch tn die Waggon», daß mm einen «tzptad findet. à der Zug in Trento hält,, leuihten die WSnd« «n rechten User der Etsch schon tn den erste» Eon. «enstrahlen. Nu» ganz duze Zeit dauerte die Freud« auf einen schöne» Sonnentag. Der Himel überziehi fich grau und unter dem wolkengrauen Herbsthim, mel erscheint die Bischofsstaot trotz der vielen Fah

^ Die Tribüne Mite sich lm^sam. Wir demerken den Präsekten der Provinz Trento» Gr. Usf. Guadagnini» die Bizep?Ls«ltt«n Comm. Palomba und Bevilacqua» General Modena» TXvisionstommandeur» und Oberst Pokani, Kommaànt der Garnison. Oberst Bernetti. Komlmandant der KarabinierUegion» die Konsuln Larcher von der 41. Legion und Trazioni von der 4S. Legion der freiwilligen Miliz» Konsul Tamburini. Konvnandant der Forsvniliz» die Inhaber der Gold. Topferkeitsmedailà On. Lunellt» Burella und Ariani» Sen. Hippel, Tamm

Namen uns ent gangen sind. An den Seiten de» Platze» sind sämtliche Schulen von Trento ausgestellt. Der Aàarsch beginnt. Bom Deck eine» Autos au» nimmt d. Provinzialseckretör der Partei die Defilierung sämtlicher sascistischen Kräfte der Provinz ab. Mehr als tausend Fahnen und Fähnchen sehen wir im Zuge,, SvlXl Fasciste» und 20.000 Angehörige sascistischer Derein« heben den Arm zum römischen Gruß vor dem tüchtigen Partei. Whrer der Provinz. Der Platz füllt sich zusehends utü» noch stnh lange

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/14_11_1935/VBS_1935_11_14_5_object_3135031.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.11.1935
Umfang: 8
- programm ist auf 7 Millionen Lire veranschlagt. Bekanntlich wurde unter dem Patronat S. E. Mare »catcht und auf diretten Wunsch S. E. de» Regierungschefs die Bildung eines Kon sortium» zwischen Staat und den Provinzen Trento und Bolzano für den Betrieb der land wirtschaftlichen Schulen von San Michele und Teodone vorgenommen. Die Pro vinzen Trento und Bolzano wurden auf diese Weise der früheren jährlichen Beitragsleistung von 148.888, bzw. 88.888 Lire enthoben und überdies werden ihnen auf Grund

der Verein barung die vom Jänner 1882 bis heute ge leisteten Beiträge zurückerstattet, was für unsere Provinz die Summe von 288.888 Lire (Trento (über 588.888 Lire) ausmacht. Die Bildung des neuen Konsorttum» hat vor allem de« Zweck, den erhöhten Forderungen unserer landwirtschaftlichen Lehranstalten nach- zulommen. Die vom Direttor der Schule von San Michel« aufgestellten Kostenvoranschläge, die eine Mehrforderung von 188.888 Lire pro Jahr ausmachen, haben die volle Zustimmung des Ministeriums

. b Tierfchutzkalender 1838 mit sehr hübschen Bildern zu 8 Lire der große und 2 Lire der kleinere, stnd für Interessenten Leim Provinzial» Tierschutzvereln, zu haben. L Fürstbischof Johann Rep. o. Tschiderer. Heuer stnd 188 Jahre verflossen, daß dm.Äv- würdige Diener wottes Johann Rep. v. Tschi derer als Oberhirte der Diözese Trento BeR, ergriffen hat. Als seine Ernennung mm Fürst- Lifchof von Trento erfolgte war er Weihbischof und Eeneralvikar von Vorarlberg. Im Mai 1888 kam er auf seiner Reis« nach Trento

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_01_1935/AZ_1935_01_27_7_object_1860332.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.01.1935
Umfang: 8
und Filomena geb. Mederle. bewilligt Neuer- »che Versteigerung ^um herabges-s-ten Preis van Lire 42.M0 am 20. Februar, II Uhr. 987 Auf Vetrài, der Vodenkreditaiistait Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G E lk-l Gries des Thurner Francesco in Gries bewilligt. Neuerliche Versteigerung,,um herabgeseijten Preis oon 2« tl0i1 am 20. Februar II Uhr. ö88 Auf Betreiben der Vodeiitreditansialt in Trento wurde die Versteigerung der G. E. 5Z7.2 Caidaro Ei gentum des Wohlgemut!, Amonio », Pianila di Cai

- darò bewilligt. Versteigerung ,um Ausrusspreis von Lire 33.-100 am ö. Februar. 11 Uhr Vadium L 7«>M 98!) Au? Betreiben der Bodcnkreditonsialj Trento wurde die Versteigerung der G, E. 8-1 Nova Ponente. Ei gentum des Cisath Antonio in Nova Punente, bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zum herabges-izten Preis von Lire 117,600 am 6. Februar, 11 l!hr. g«0 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento wurde die Versteigerung der G. E. 1KZ-1 S Genesio des Pircher Giovanni und der Pircher Anna geb. Unier

die Versteigerung der Liegenschaften G E. K5-2 Onarazze. Eigentum des Noberio de Brrssen- dors in Cerines. bewilligt. Versteigerung am 13. März 11 Uhr. um Lire 110,000 1002 Auf Betreiben der Maria Fili. Wwe. Planer in Fie. wurde die Versteigerung der G. C 30-1 Fie Par- oellerhof des Plenner Antonio, bewilligt. Versteige- rung am 27. Februar. II Uhr 1004 Cnleignung von Liegenschaften der Rigo Lidia in Trento aus der Strecke Chiusa—Fortezza zwecks Stra- ßenreguUerung «> Foglio Annunzi Legali Nr. 7 vom IS. Jänner

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_2_object_1860339.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.01.1935
Umfang: 6
. Bei der Verteilung der Prämien wurde lobend hervorgehoben, daß der Sportklub Nenon zu die- 1« Veranstaltung von allen Vereinen di« stärkste Vvrtretungsmonnschast entsandt hatte., Neben den anderen Prämien wurde dem S. C. Nenon auch der- Pokal S. E. des Präsekten von Trento zuge- prochen. - » - Dèi? so-AMDaüsrsÄÜf M Gyrmisch Scalet (Italien), der beste MtteleuropSer. — Demeh an 10. Stelle. — außerordentlich gute Zeiten. Bekanntlich beteiligen sich an der deutschen kimeisterschast. die gegenwärtig cms dem Olymvia

eine Reklamation eingereicht, und das SpielieW nicht markiert war und w<>ien dc- 5 anerkeimuiig des Tores, das Velo einsandte, » « » Die Reichsmeisterschast Ilattonaldivislon A In Roma: Lazio - Palermo 1:0 Ln Milano: Milan « Roma 4:4 In Frescla: Brescia - Bologna 1:1 In Napoli: Nàpoli « Triestina 2:1 In Torino: Ambrosiana « Torino 2-1 In Vercelli: Juventus . Pro Vercelli 1:0 In Firenze- Fiorentina - Alessandria 4:1 Som!« ZuKdall Um àie Meisterschaft äev I. Division Aiume und Trento an der Spihe. Regen

und Schneefall beeinträchtigten den Verlauf der meisten Melsterschaflsktimpfe. !>DIe Partie Schio - Val- dagno mußte wegen des starken Schneefalles abgesagt werden, während das Match Treoiso-Üdlne beim Stande 1:0 infolge der ungilnstiaen Wetterlage unterbrochen wurde. Diele beiden ' Tressen werden am kommenden Sonntag nachgetragen. Eine ganz große Überraschung brachte oas Match Palmanooa - Pordenone, wo letztere Mannschaft sich »inen überlegenen öiV-Sleg hotte. Auch Trento gelang es. außer Haus erfolgreich

. Den 7. und S. Platz behaupten Valdagno und Rovigo mit je 11' Punkten. Bolzano steht an 9. Stelle. Die beiden solgenden Plätze besetzen ebensalls mit je 10 Punkten die Mannschaften Ponziana und Bassano. Mon salcone mit 8 und Schio mit 7 Punkten nehmen die bei den letzten Plätze in der Tabelle ein. Dle Ergebnisse: In Trieste: Ponziana - Bolzano 1:0 In Fiume: Fiumana - Monsalcone 1.0 m nJn Palmanooa»,Pordenone - Palmanooa-6:0 , ,,. ' '.„In Hassanox.Bassa>no.».Pro Gorizia 1:1 .. ,, ' ' In Rovigo: Trento - Rovigo

2:1 In Schio: Schio - Valdagno fw. Schneefall abgesagt) In Treviso: Treviso » Udine (w. Schneefall unterbr.) In gitano: Sampi«rdar»na » Livorno vi» Nallonaldlvlsion V, Liga A 1. Fiumana 2. Trento 3. Udinese 4. Pro Gorizia 5.Treviso g. Pordenone 7. Valdagno L. Rovigo 9. Bolzano , 10. Ponziana 11. Bassano 12. Monsalcone 13. Palmanooa 14. Schio Der Tabellenstand

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_05_1937/AZ_1937_05_17_2_object_2637330.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.05.1937
Umfang: 6
z«- einem er bitterten Kampf, bei dem zehn Eingebo rene getötet und zahlreiche verwundet wurden. Valetti in t»àa v<« Anwohftew »5 fallen. — Tanavesi geriet knapp »or Trento unter die Maschin« seiner Begleiter. Die Einzelheiten der sensationellen 17. Etappe sind zu interessant, als daß man darüber hinweggehen könnt«. Eine Reihe von Umständen hatte dazu beigetragen, die große Umwälzung in der Klassifika tion hervorzurufen, die nach der Ankunft in Trento bekamt gegeben wurde. Bar tali, in Tortina

nicht erwehren. Erst nach drei Minuten setzt Canaoesi mit einer äußer sten Willensanstrengung und auf einem mittlererweile herbeigeschafften Rade das Rennen fort. Zweihundert Meter vor dem Ziele in Trento liegen Vicini und Cottur seiner Nähe, doch kann der sich immer an der Spitze der kleinen Gruppe, in d«r sich auch Bartali befindet. Es ist kaum an den Sieg des schnellen Vicini zu zweifeln. Die Reihe der Sensationen des Tages sind aber nock nicht vollendet. Spanne um Spanne schiebt sich Bartali näher

an die Spitze heran und in den l«tzt«n hund«rt Metern fährt er an seinen letzten Vordermann vorbei durch das Ziel. Die Taufende, die sich zusammen mit den Behörden längs der Zielstrecke eingefunden hatten, geben ihrer Begei sterung über diesen neuen Sieg des un- vergleichlichen Bartali uneingeschränkten Ausdruck. Heule Trento-Sondrio Nur noch zwei Etappen trennen uns von dem Ausgange des größten Rad rennens des Jahres, des Lalksrennens. Die erste davon kommt heute von Trento nach Sondrio zur Durchführung

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_2_object_2638201.png
Seite 2 von 8
Datum: 29.06.1937
Umfang: 8
zu unterschiedlichen Gefängnisstrafen verurteilt. » Trento, 28. Juni. Am Dosso Casina des Monte Baldo wurden zwei Marmorgedenksteine für die Helden Augusto Colombo und Luigi Rotondi, die im Jahre 1315 als erste der lombardischen Freiwilligen-Gruppe hier fielen, enthüllt. Trentiner Frontkämpfer und lombardische Freiwillige nahmen an der Feier teil und schmückten die Gedenksteine mit Alpenblumen. » Roma. 28. Juni. Beim Justizministerium trat die Oberste Presse- Kommission zusammen. Eingangs gedachte der Sekretär

: 1. Vuerich; 2. Pedrini; 3. Viviani. — Abfahrt: 1. Ramella Paia; 2. Ser torelli; 3. Noggler.— Wassersport am Ado ^ Zwei Staffeln und eine BegegmMg im Wasser- ball, das war am Sonntag der Auftakt der schwimmsportlichen Veranstaltungen am Lido von Bolzano. In der ersten Austragung, eine gemischte Staffel über 3 mal 50 Meter, ging Trento als Siegerin hervor. In der darauffolgenden Freistil staffel über 4 mal 50 Meter waren es wieder die Gäste aus Trento, die den Sieg davontrugen. Es wäre an der Zeit

Leute aus Bolzano konnten auf diese Weise die Gäste aus Trento mit einem 4:1-S!eg nach Hause schicken. ' Tennis Das Gesellschaslslurnier des E. T. Bolzano. Auf den Tennisplätzen von Gries begannen am Samstag die für das Gesellschaftsturnier gültigen Tennisbegegnungen. Es fehlte nicht an Teilneh mern und ebensowenig an Zuschauern, die mit Spannung die einzelnen Spiele verfolgten. Einzel, Herrendoppel und gemischte Doppel kommen zur Austragung. Die Endspiele verschiedener Katego- rien, sowie

Sie mit Ihren Angehörigen. Bekannten und GeschSstssreunden anderer Städte, von der Wohnung nach 20 Ahr und nützen Sie die Tarifermäßigung von 40 Prozent aus. Ein 5enzesM in z Mimen kostet: Bon Bolzano ' nach gewöhnt. Tarli nach 20 Uhr Venezia L. 3.35 Q 5.75 Padova L. ?LS L. 4.55 Verona L. 7.35 Q 4.55 Milano c. g.35 L. 5.75 Delluno L. 7.35 L. 4.55 Cortina c. 4.35 L. 2.75 Trento L. 4.35 L. 2.75 Merano L. Z.35 L. 1.55 Bressanone L. 2.35 L. 1.55 Brunirò e. 4.Z5 L. 2.75 Rovereto L. 4.35 L. 2.75

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_2_object_1859146.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.10.1934
Umfang: 6
ein gewalliger Sachschaden an gerichtet. Vier Lchiffe sind im Hasen gesunken. Die Dächer zweier Schulen stürzten ein. wobei vrei Kinder v^n Tos jandsn. Amtliche Sportnntteilungeu Die Veranstaltungen am Sonnlag Das Sportamt des fafcistischen Provinzialver- bandes teilt mit: Aus Grund der diesbezüglichen Ansuchen wurde sür Sonntag, den 21. Oktober, die Organisation nachstehender sportlicher Veranstaltungen be willigt: Freundschaftsspiel zwischen der Reservemann schaft ver Bolzano Calcio und d«r „Audax' Trento

in Bassano austragen. Es ist dies ein unseren Spielern vollkommen unbekanntes Feld, denn bei der Meisterschaft im vergangenen Jahr wurde der Platz von Bassano gerade in jener Zeit disqualifiziert, als d>ie Weißroten dort das Retourmatch austragen sollton. So fand damals das Tressen notgedrnngeuer Weife auf einem neutralen Platze, und zwar in Trento statt. Di« Mannschaft von Bassano ha>t heue-r bisher nur Niederlagen einheimsen müssen und befindet sich daher neben dem Team von Valdagno mit 9 Punkten

auf dem leisten Platz im Tabellen stand. Allerdings hat es die Elf am letzten Sonn tag verstanden, der Mannschaft von Trento eignen ganz ernstlichen Widerstand zu leisten und der Umstcill-d, daß die beiden Tore erst in der 89. Minute zustandekamen, läßt erkennen, daß Team nicht gar M leicht genommen werden darf. Dies umfomehr, da die Mannschaft heute nun, nach zwei schweren Niederlagen, sicher alle Kräfte auf bieten wird, um gut abzuschneiden. Die Weißroten wiederum haben am letzten Sonntag klar gezeigt

und Chiusole. Im vergangenien Jahre gab es folgende Ergeb nisse: 18. November: Bolzano—Bassano 1:9 in Bolzano; 29. März Bolzano—Bassano 3:1 in Tronto. ... und die Reservemannschaft der Bolzano Calcio lrisft sich heute aus dem Drusrìsplah mit der „Alldax' von Trento. Die Reserven treten in - folgender^ Aufstellung an: 'Mantovani,'Nuedl, Ebner, Candio, Bresa- dola, Vergani, Velo Cecchi (Meneghini), Corsini, Vagliani und Tomat. Nach dem Tressen in Merano und Brefsanonie wird unsere zweite Mannschaft

reduziert. Trotzdem kann man immer noch darauf hoffen, daß unsere Athleten dem heimi schen Verein einen der Ehoenplätze sichern werden. « Am Rundlauf „Giro del Sah' der morgen in Trento zur Austragung gelaugt, wird sich Hugo Sbetta in Vertretung des Juven tus F. C. beteiligen. Doxen ProvinMmeislerschask im Boxen heute abends im Provinzialdopolavoro Das Verbandskommando der fasciftifchien Ju- gendkampfbünde veranstaltet heut« abends im großen Saal des Dopolavoro vin Provinzial- turiuer im Boxen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_14_object_3133556.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.09.1934
Umfang: 16
saison., Die nächsten Oberammergauer Passionsspiele finden erst wieder in sechs Jahren statt. Das Spiel am 23. September in Oberammergau ist gleichzeitig das letzte in diesem Jahre. vollem Verpflegung gewährt und in-dem-sie einer Hausordnung unterstehen, entsprechend dem'Geiste der- guten christlichen Familie und angepaßt der lernwilligen Jugend. Zwecks näherer Auskünfte wende man sich an: Dire» zione del Collegio-Convitto Pr. Arcivescovile, Trento. Mit NllkhMen Dritt-Ordensgemeinde der P.P

38 bis 48 Lire. Die rechtzeitige Anmeldung sichert einen Platz auch ohne Rückantwort. Wer . Rückantwort wünscht, möge die Anmeldung auf einer Post karte mit angebogener Antwortkarte machen. Die Anmeldungen wären zu richten an die Vor stehung des Neugebäude in Bressanone. o Erzbischöfliches Lyzealgymnasium Trento. Die Einschreibungen an diesem den staatlichen Mittelschulen gleichgestellten Crziehungs- und Bildungsinstitut sind eröffnet. Die Anstalt hat den Zweck, junge Leute, zu braven, lern- eiftigen Söhnen

be arbeitet worauf dann beim Vorhandensein einer genügenden Menge von Kräutern ein Äuspressen des Saftes keine allzugroßen Schwierigkeiten mehr macht. Am die Säfte haltbar zu machen, muß man sie dann entkeimen. (v.) Auszug aus btm Amtsblatt Fogllo annunzl legall Rr. 18 vom 1. September 1834. 304 U e b e r L o t e. a) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Grafen Bruno Belafl-Khuen in Appiano versteiger ten Liegenschaften der zehnten Partie in Grundbuchs-Einlage 83/Il Appiano wurden

e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/U Appiano, Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8850.—, Lire 14.880.— und Lire 18.438.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312 d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Ealdaro, Eigentum

am 17. Oktober, um 11 Ahr vormittags. 314 f) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung dtr Gruiü»- buchs-Einlage 138/11 Eastelrotto, Eigentum des Anton Kostner in Bulla, bewilligt. Ver steigerung in einer Partien zum Ausrufs preis von Lire 16.800.—, Vadium Lire 3300.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 318 g) Im Konkurse desJofti- Schünweger in Tel-Parcines findet am 28. September, um 10 Uhr vormittags

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_06_1936/AZ_1936_06_18_2_object_1866128.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.06.1936
Umfang: 6
, daß streikende Bauarbeiter die Sabotage verübten. Eine Gruppe aus Tanger, die ein Schiff über fallen und gezwungen hat, nach Algeciras auszu laufen, ist — insgesamt 175 Mann — auf der Festung Santa Catalina bei Cadiz eingeliefert worden. Tag der Leichtathleten in Trento Me Trophäe der Stadl Trento am kommenden Sonntag. Der Trientiner Sportverein „Associazione Atle tica Trentina' bringt am kommenden Sonntag eine Leichtathletik-Veranstaltung um die Trophäe der Stadt Trento zur Durchführung

, an welcher sich die besten Athleten aus den Provinzen Bolza no und Trento beteiligen werden. Die Trophäe ist ein Wanderpreis und wird je nem Verein endgültig zugesprochen, der ihn zwei mal gewinnt. Im vergangenen Jahr erhielt der Verein Virtus Bologna Sportiva den Preis. Für die Vereine zweiter Kategorie ist ein großer Po kal der A.T.A. vorgesehen. Folgende Disziplinen werden ausgetragen: Flachlauf über 100, 400, 800 und 3000 Meter, Hürdenlauf 110 Meter, Speer- und Diskuswurf, Hochsprung, Stabhochsprung, schwedische

Staffel (400-300-200-100 Meter). In die Pokalwertung werden die ersten sechs der Wertung jeder einzel nen Disziplin aufgenommmen, für die Punkte zählt der Vereinsbeste in jeder Disziplin. Die Ver anstaltung ist ferner mit zahlreichen Einzelpreisen ausgestattet. Nennungen sind an die Associazione Atletica Trentina, Trento, Via San Pietro 2, bis einschl. 20. Juni zu senden. Startgeld 2 Lire für jeden Teilnehmer. Großes Programm der Radfahrer Roma, 17. Juni Der italienische Radsportverband hat das reich

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_5_object_1152610.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.09.1935
Umfang: 8
von Lehrpersonen. Mit 16. Sep tember werden laut Verfügung des kgl. Provve« ditorato agli Studl von Trento nach Viplteno folgende Lehrpersonen verletzt: Balbo Alexander von Eampo Tures, Castelli Pierina, verehelichte Balbo, ebenfalls von Tampo Tures kommend. Eottardi Hilda und tsiubertini Maria. Letztere zwei Lehrerinnen kommen von Triest« bezw. Reggio Emilia. — Von Dipiteno wurde die Lehrerin Avanzi Alba nach Tastelrotto und der Lehrer Marcocchi Tristoforo nach Silandro ver seht. eo verliert 39 Kilo Dynamit

. Müles, 14. September. Auf einem Auto wurden von Trento nach Dal di Bizze Dynamit ge- lieiert. Auf dem Transporte verlor nun das Auto eine Kiste mit 30 Kilo Dynamit, die aber glücklicherweise von einer Carabinieri- patrouille gefunden wurde. Dadurch wurde der Gefahr eines etwaigen Unglückes vor gebeugt. Todesfall. In Tolle Isareo starb am 14. Sep tember Herr Heinrich Eminente, Besitzer des Hotels „Europa^ dort, im Älter von 65 Jahren. Die Leiche wird nach Livorno überführt. Drumeo trnft Umgebung

eines Jägers. Am letzten Donnerstag ereignete sich bet S. Lorenzo di Banale in Judikarien ein Jagddrama. Rag. Eilberto Eilberti aus Trento, ein passionierter Jäger, bemerkte auf einem Pirschgang in einem Walde bei S. Lorenzo, daß sich das Gebüsch bewegte. In der Meinung, er habe ein Reh vor sich, feuerte er sein Jagdgewehr dorthin ab. Ein Ausschrei ließ ihn nun freilich erkennen, welch furchtbaren Irrtum er begangen hatte und im ersten Schrecken floh er von dannen. Der Schuß hatte den 70 Jahre alten Bauers

mann Antonio Bosetti, der mit Reisigsam meln beschäftigt war, tödlich verletzt. Der in der Nähe befindliche Sohn eilte auf den Schuß und den darauf erfolgten Schrei so gleich zu seinem Pater, traf ihn aber nur mehr als Leiche an. Rag. Eilberti wurde verhaftet und in das Untersuchungsgefäng nis von Tione gebracht. o Tödliches Berkehrsunglllck. Am 12. Sep tember, abends gegen 7 Uhr. ereignete sich bei Trento ein tödliches Unglück, dem die 56 Jahre alte Caterina Nuvoloni. geborene Bressani

. 273 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Banca del Trentino « dellÄlto Adige in Trento wurd« di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 42/H und 51/n Avelengo. Eigentum des Johann Mayr, be willigt. An Stell« der Banca del Trentino trat Paul Kußtatscher in Terlano, durch Adv. L. Fasolt. Versteigerung ln einer Par tie zum Ausrufsprets von 18.700 Lire beim fgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 274 6) Auf Antrag des Arnold, Walter, Max und der Paula Mörl in Appiano

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_07_1940/VBS_1940_07_25_6_object_3139123.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.07.1940
Umfang: 8
Beratungen hat das Korporationsministerium die HSchst- preife für Heu festgesetzt,' wobei für Heu 1. Qua lität acht verschiedene Zonen angenommen wurden. i; ^ --.-Lj. Für die 3. Zone, zu welcher die Provilven Padua, Modena, Pkacenza, Reggio Emma, Verona, Bolzano' und Trento gehören, sind folgende Preise festgesetzt worden: Für Heu von Rä tu rw lesen, 1. Qualität, lose, verladen am Bauernhof: Mai L 43.20; Juni L 45.—; Juli L 46.80: August L 48.60; September L 49.50; Oktober L 50.40; November L 51.30

; Dezember L 52.20; Jänner L 54.—; Februar L 55.80; März L 55.80; April L 50.40. Für Heu 2. Qualität gelten obige Preise um 10% verkürzt, für solches 3. Qualität wird die Preisbildung den Interessenten selbst über lasten. Für Heu.von Kunstwtefen, 1. Qualität, lose, beim Produzenten, verladen, in den Pro vinzen Bolzano und Trento: Mai L 42.85; Juni L 44.65; Juli L 46.45; August L 48.20; September L 49.10; Oktober L 50.—; November L 50.90; Dezember L 51.80; Jänner L 53.55; Februar L 55.40; März L 55.40

L aufwätts ver Stück. Mutter- schweine bis zu 1450 L pro Stück. Siechschweine galten bis zu 10.20 L pro Kilo Schlachtgewicht. Am Pferdemarkt war der Handel lebhaft. Es galten gute Zugpferde bis zu 7600 L. mindere von 4500 L aufwätts vro Stück. Jährlinge kosteten von 3400 L aufwätts pro Stück. — Der nächste Markt in Vrunico ist am 9. August (Laurenzimattt). _ — Meder Mehmäckke ln Trento. Aus Trento wird uns geschrieben, daß infolge Erlöschens der Maul- und Klauenseuche die Abhaltung der Viehmärkte

in der Gemeinde Trento wieder gestattet ist. — Der nächste Biehmarkt findet am 22. Juli statt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. 105 vom SS. Juni 1040 1029 Realschätzunaen. Um die Ernennung von SchätzungSsachverständigen zwecks ZwangSver- S erung haben angesucht! a) ArchangeluS Vi tt, LaiveS (Schätzung G. E. 343/11 LaiveS, Eigentum deS minderjährigen Karl ^Visintin, vertreten durch seine Mutter Anna Atz Mwe Visintin in LaiveS). 1030 bl Ebenfalls ArchangeluS Visintin in LaiveS (Schätzung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_05_1926/AZ_1926_05_13_2_object_2646126.png
Seite 2 von 8
Datum: 13.05.1926
Umfang: 8
einreichen. Das gegenwär tige Dekret tritt mit dem Tags seiner Verlaut- hanA-H m àvsè. Des hohen Feiertages wegen erscheint die nächste Nummer unsere« Dlattes am Sams tag früh. ^U8 6er Prov!n2 Groß-Trento Die neue Leitung der Stadt b Trento. 11. Mai. Die vom Präfekturskommissär On. Peter- longo wie bekannt vorgeschlagene Errichtung eines Jollgürtels, die der Stadt einige Miilio nen Lire einbringen sollte, hat i'n allen Bevöl- kenMgskreisen großen Widerspruch bervorge rufen

wird es sein, die Mnanzen de Stadt Trento zu systemisieren. Welters steh auf seinem Programm die Ausführung um fangreichec öffentlicher Arbeiten im Stadtge biet und die Eingemeindung der Nachbarg« meinden mit der Stadt zur Gemeinde Groß Treià Veschllisse des LaudeeausschUsses. In der Sitzung vom L. Mai wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Cortina. Kultusauslagen. Colle Isar eo. Uebertragung der Angela geNheiten der Kriegsschäden an die autarchlscher ' Körperschaften. > Ora. Terrain-verkauf. « Grimaldo. Beitritt

«Deunruhigun hervor, welche einen zerstörenden Schaden, bc , ihren landwirtschaftlichen Produkten befürchte , teN. An der Tat, in vielen Orten fiel auch de , Schnee, welcher die Temperatur big fast auf dei > Nullpunkt herunterdrückte. Doch haben di i darauffolgenden Sonnentage den Schnee fa , 'überall zum Schmelzen gebracht. Nach eingc holten Informationen beim Consiglio Agrari provinciale in Trento «können wir beruhigt mi' - teilen, daß durch die letzten iKRtetage «an de' i .Feldfrüchten

kein nennenswerter Schaden ve? i ursacht wurde. « Maul- und Klauenseuche. Vom 15 April au den 1. Mai l. «I. wurden dem Provinzialveteri när folgende Fälle von >Maul- und Klauen «solche zur Anzeige gebracht: Tirolo 2, Bolzcm 1, Lsvico 19, àttero 6, Avmago 1, Mechel l'i ! Nomi 1, Cavedine 2, «Fai 8 uà Zanàna 1 Ansteckende Schweinekrankheiteu: Appiano ? - Calda-ro 2, Rio dì Pusteria 1, Egna 1 uà Pai eines 1. Jahrbuch der Mittelschulen. Das Provvedl-tc rato agli Stildi in Trento ersucht uns, «bekan-ni zugeben

21