30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.05.1936
Umfang: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_05_1940/AZ_1940_05_15_5_object_1878876.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.05.1940
Umfang: 6
wohnte der Vize verbandskommandant der GJL bei. In der ersten Kategorie (Oberstufe der Mittelschule) trug die Vertretung des kgl. Technischen Institutes von Bolzano den Sieg davon. Den zweiten Platz nahm die Vertretung Nr kgl. Lehrerbildungs- anstalt ein. In der zweiten Kategorie (Unterstufe der Mittelschulen) errang die Vertre tung des kgl. Gymnasium von Bressa none den ersten Platz: ihr folgt die Un terstufe der Lehrerbildungsanstalt von Bolzano. An dritter Stelle steht die Ver tretung

des „Giardino di Maria' von San Paolo, Appiano. Die Gesamtklassifizierung ist nach stehende: Oberstufe der Mittelschulen: 1. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Stricca) mit 152.80 Punkten; 2. Kgl. Lehrerbildungsanstalt. Bolzano (C. Sq. Floriano) mit 151.50 Punkten; 3. Kgl. Klassisches Lyzeum von Bolzano (C. Sq. Marra) mit 151.10 Punkten; 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Giuliani) mit 150 Punkten; 3. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Cavallari) mit 147 Punkten; 6. Kgl

. Technische Handelsschule von Bolzano (C. Sq. Piuma); 7. Kgl. Klassisches Ly zeum von Merano (C. Sq. Serri). Mittelschulen. Unterstufe: 1. Kgl. Gymnasium, Bressanone (C. Sq. Dudan) mit 149.55 Punkten: 2. Kgl. Lehrerbil dungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Cesare) mit 148.40 Punkten: 3. Institut „Giar dino di Maria' von Appiano (C. Sq. Garber) mit 146.45 Punkten; 4. Kgl. Technisches Institut von Merano (C. Sq. Sanchini) mit 145.60 Punkten; 3. Kgl. Gymnasium Vipiteno (C. Sq. Anesi) mit 145.60 Punkten: 6. Institut

B. V. M., Merano (C. Sq. Facciami) mit 142,80 Punkten: 7. Kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano (C. Sq. Turrini); 8. Fachlicher Vorbildungskurs von Rio di Pusteria (C. Sq. Frizzi): 9. Kgl. Lehrerbildungs anstalt von Bolzano (C. Sq. Pomper- maier): 10. Kgl. fachlicher Vorbildungs kurs von Merano (C. Sq. Balzarini). Danach folgen noch weitere neun klas sifizierte Niegen. Der Verbanà àer Mittelschulprofessoren unà seine Arbeit im Rahmen See Partei unà àer. GÄL Volitisele Schulungskurse — Wiederholungskurse

u. s. rv.) Vom 17. August bis zum 14. Septem ber 1939-XVIl wurden in der Provinz- Hauptstadt unter der Leitung des A.F.S. 15 unentgeltliche Wiederholungskurse für die minderbemittelten Organisierten der GJL. abgehalten. 184 Studenten nah men daran teil, von denen 142 in die nächsthöhere Klasse aufsteigen konnten, al io ein Prozentsatz von 77°/°. 22 Kamera den, Professoren der städtischen Mittel schulen, widmeten zu diesem Zwecke ihre unentgeltliche Arbeit. Im laufenden Schuljahr, ab 8. April, werden in Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.06.1926
Umfang: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.04.1941
Umfang: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_02_1934/AZ_1934_02_09_5_object_1856524.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.02.1934
Umfang: 6
Freitag, den S. Februar IS84, XÜ ,Alpen? s itvng' Seike N Aus Votzano Staàt und Lanà ssa ver, Bolzano unà àie Anleihe- Ronvertierung izentigen zent, Hat Die Anleihekonvertierung der fünfprozentigen ^chatzscheine in Staatspapiere zu 3.5 Prozi io! der Bevölkerung von Bolzano volles Verstand' y. ». z ISer RMtt der ZoilMmmMMe« der ZoMdkkmysbWe iis gefunden. Die genauen Normen, wie die Kon vertierung vollzogen wird und die Vorteile, die ?circius den Besitzern der Staatspapiere entsprin gen

, hat neuerdings bewiesen, daß die Regierung Mussolinis die Interessen des Staates mit denen vcs einzelnen Bürgers verbindet. Den Beweis dafür liefert die Tatsache, daß sich in den ersten Tagen der Frist bei den Filialen der Lanca d'Italia in Bolzano und Bressanone nie- ' ihl ' ' wand gemeldet hat, der seine Rückzaylungsforde- ningen für 1937 einbrachte. Unsere Sparer haben volles Vertrauen. Sie erfassen es, daß bei den ge botenen Sicherheiten, den Prämien und den sonstig gen Zinssätzen

wurden ferner an jene Avanguardisten verteilt, die sich gut klassifi zieren konnten und die sich an den Uebungen flei ßig und mit Erfolg beteiligten. Die kleine Feier schloß mit einer Huldigungskundgebung. Rapport der Offiziere. Vorgestern abends hielt im Balillaheime der Legionskomman dant der Avanguardisten einen Rapport aller Of fiziere der ersten Kohorte von Bolzano ab. Haujit- gegenstand der Besprechungen waren die Eröff nungszeremonie der Jnstruktionskurse für Balilla und Avanguardisten

, fand sich in den Abendstunden die erwachsene Schuljugend unter den Lauben ein, wo es allerhand unschuldigen Ulk gab. Auch die Anzahl der Ballveranstaltungen hielt sich in einem eher bescheidenen Maße. Diese unschuldigen Scherze und einige bunte Fa schingskostüme ausgenommen, unterschied sich der „Unsinnige' kaum vom gewöhnlichen Alltag. SOemisiemg des Postgeböudes Wer Bolzano von früher kennt, wird sich an das alte Postgebäude erinnern, das durch seine Aus stattung nicht mehr den Anforderungen

zeigen zu können. Der Vortrag war mit sechzig Lichtbildern illustriert, welche ein anschauliches Bild von den Grottenbildungen im Karst boten. Veterinärs»Bulletin Aus dem Veterinärbulletin für den Monat Jän ner geht hervor, daß sich in der genannten Zeit fol gende Seuchenfälle ereigneten: Maul- und Klauen seuche in Prato allo Stelvio in zwei Ställen, Schweinerotlauf in Appiano in einem Stalle, Schweinepest in Caftelbello in einem Stalls, Rin dertuberkulofe in Bolzano in zwei Ställen, in Bressanone

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/20_07_1933/AZ_1933_07_20_3_object_1853942.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.07.1933
Umfang: 6
» Dynkerstaq,..derlLH. Juij.PM,. »AU Seite 3 Sie Fàltàie i» Pli«i« Am 21. Juli werden die Kinder des ersten ! Turnus, die sich nun einen Monat in Plancios ^aufgehalten haben, wieder nach Bolzano zurück kehren. Am selben Tage um 3.3V Uhr nachmit tags wird der zweite Turnus von Bolzano nach Plancios abreisen und dort gegen abends ein- tresfen. Im zweiteil Turinls sind folgende Kin der eingeschrieben: Schweb Adolfo, Gius Francesco, .Seppi Giu lio, Gius Giuseppe, Dissertar! sCorrado,-.Orsi ! Carlo

, alle von Bolzano. Vivori Alda, Klop Ida, Unterholzner Edvige von Caldaro. Asböck Dorotea, Dallospeechio Liliano, Wid- mann Giuditta, Rossi Margherita. Pellegrini , Federica, Stoll Maria, Kosler Maria, Clementi Frieda, Stabinger Immacolata. Pichler Marta, iPichler Frieda, Morara-Elsa, Egger Marianna, Mayr Jda, Giovanelli Melania, Pircher - Luisa, »'Holzinger'Ma, Micheli,^Giuseppina-, - Pichlèr Elena, .Stassler Annamaria, Faitèlli Anna, iBrillo Luigina, Naner Eleonora, Paizoni Clara, .Hilhgvtt Luigia, Grassi

Teodora, Zoschg Elisa, jGasser Carolina, Felk Olga, Pinzin Marta, Pernstich Lidia, ZiPPl Ida, Pollini Olimpia, Moser Jlda, Moser Elsa, Mair Giovanna, Auer Marianna. Bonisolli Elena, von Bolzano. Der Bàlchsfekretiir in Plamiss Der Verbandssekretär Konsul Bellini stattete Hestern in Begleitung des Adv. Cren»ascoli der «Ferienkolonie in Plancios einen Besuch ab. !Der hohe Gast wurde bei seinem Eintreffen in ider Gebirgskolonie vom freudigen Jubel der Minder, die sich bereits ein Monat in der freien Luft

der Sommerkolonie befinden, begrüßt. Der Verbandssekretär inspizierte noch einmal eingehendst die verschiedenen Anlagen der Ko lonie und zog genaue Informationen über das Befinden der Kleinen und das Funktionieren der Kolonie ein.. Gegen abends kehrte der Berbandssekretär Mieder nach Bolzano zurück. « Desuch der Grenzmiliisoldalen beim Verbands- sekrelär > Gestern begaben sich mehrere Capiisquadra der. Grenzmiliz, die sich zum Rapport nach 'Bolzano begeben hatten, zu ihrem früheren Kommandanten

und - ' - . ' Es wird zur Kenntnis gebracht daß alle Obstproduzenten, Händler und Exporteurs ver pflichtet sind die zur Ernte, Sortierung, Ver lpackung und Trocknung des Obstes erforderli chen Arbeitskräfte bei dem landwlrlschäftlichsn «provinzlal - Stèllenvermiltlungsamt. Bolza no, Via Jfarco 15 anzufordern. ' Die Amts- stünden sind voxmittags von 9 bis 12 und nachmittags von 4 bis 7 Uhr. - - ' ^ Diö für diese Arbeiten berufenen manà rhsn und weiblichen Angestellten sind au» Bevölkerungö^GtatW Bolzano. !S. Juli lssz Geburten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Seite 7 von 20
Datum: 01.12.1934
Umfang: 20
Sonn- lind Feiertagskarten auf den Strecken Bolzano—Mendola. Bolzano—Lollalbo und Ora—Predazzo. Mit 1. Dezember bis 30. April 1935 gelten auf den oben angeführten Bahnen für die Sonn- und Feiertagskarten (hin und zurück) folgende Preise: Bolzano—Appiano Lire 3.— Bolzano—Caldaro . 4.— Bolzano—Mendola . 7.— Appiano—Mendola „ 6.— Caldaro—Mendola „ 5.— Bolzano—Sovrabolzano 6.— Bolzano—Collalbo „ 7.— Ora—Fontanefredde . 7.— Ora—Cavaleie „ 10.— Ora—Predazzo „ 13 — Auf der Rittner

- und auf der Fleimstal- bahn gelten obige Fahrpreisermäßigungen für die Hinfahrt mit den Nachmittagszügen an den Samstagen und Festtags-Vorabenden sowie an den Sonn- und Feiertagen, während für die Rückfahrt die Giltigkeit dieser er mäßigten Fahrkarten auf alle Züge der Sonn- und Feiertage sowie auf die Bor mittagszüge am Montag und an dem einem Feiertag nachfolgenden Tage ausgedehnt wird. Auf der Strecke Bolzano—Mendola ist die Möglichkeit der Benützung der ermäßigten Fahrkarte zur Hinfahrt auf die Nachmittags

ein schwaches Erdbeben, das 'ich durch mehrere, einige Sekunden andauernde geringe Erderschütterungen bemerkbar b Fahrrad-Registrierung gegen Diebstahl. Der Fahrrad-Diebstahlschutz „Pro'Ciclo' in Bolzano (Hot. Bittoria— Autobüro Expreß) gibt bekannt, daß das Büro von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr offen ist. 1876c b Millionen fleißiger Hände warten auf Arbeit und Brot) Werden sie vergeblich warten? Auf uns und besonders auf unsere Hausfrauen kommt es an. ob dieser Ruf in Erfüllung geht. Je mehr Dinge

in der'Königin Helenestra'ze. b Aus der Geschäftswelt. Die Buchhand lungen und Buchdruckereien G. Ferrari und Auer & Co. in Bolzano sind, wie im Amtsblatt verlautbart worden ist. in Liqui dation getreten. Wie wir erfahren, werden die geschäftlichen Betriebe - von einer Aktien gesellschaft weitergeführt werden und ist der Gründungsakt der neuen Firma Ferrari L Auer von den interessierten Aktionären bereits unterzeichnet worden. Brand in S. Giacomo . Bereits zum zweiten Male im Novemvsr ist in S. GiacoMo

bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_02_1934/AZ_1934_02_03_5_object_1856455.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.02.1934
Umfang: 6
das Direktorium der Sektion Bolzano des Frontkämpferverbandes eine Sit- ! zung ab, bei der vor allem verschiedene Argumen te hinsichtlich der Unterstützungstätigkeit erörtert wurden. Ferner wurden auch die verschiedenen Borkehrungen für die Organisation des Balles zu gunsten der Frontkämpfer, der heute abends im Provinzialdopolavoro stattfindet, besprochen. Der Präsident ernannte sodann mit Einverständnis des Direktoriums folgende Kameraden zu Gruppenlei ter: Menegazzo Francesco, Pampagnin Giovanni iir

dieses Institutes ins Veneto berufen worden. Zum Abschied versammelten sich gestern seine Mitarbeiter und Freunds, um den Abschied zu feiern, ihm zur verdienten Beförderung zu gratulieren und Glückwünsche für die Zukunft zu entbieten. Wir schließen uns ihnen an und sprechen dem scheidenden Beamten, dessen Umsicht, Pflicht treue und Takt von allen geschützt wurde, unsere Wünsche für die neue Stellung aus. Als neuer Leiter der Agentur von Bolzano wurde Raa. Emilio Saccol, bisher in gleicher Stelle in Aquila tätig

, berufen. Prämien für àie Lotterie äss Noten Areuzes Bekanntlich findet am Sonntag, 4. ds., in den Räumlichkeiten des Circolo Savoia ein großer Ball zu Gunsten des Noten Kreuzes statt. Wäh rend dieser Galaveranstaltung wird auch!,eine Lot terie stattfinden,.Mr-LieMon là àWWMl. reiche Preise eiiigàlmlsèn sià In den letzten Tagen sind dem Komitee für diese Lotterie noch folgende Prämien zugegangen. Der Podestà von Bolzano On. Miori spendete ein Nauchservice aus Silber und Kristallglas, Ge-^ neral Pariani

einen schönen Pokal aus Keramik, Gen. De Martini eine künstlerisch gearbeitete Blu- menvase, Frl. Nibnli Kristallvase und eine künst lerisch gearbeitete Puderdose, Herr Fantocci zwei prachtvolle Marionettenfiguren, lind die Spar- Das Leben von Bolzano lm Spiegel der Statistik Fremdenverkehr Im Mvuat Dezember hatte der Fremdenverkehr in Bolzano wiederum eine leichte Steigerung im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 193L zu verzeichnen. Aus den offiziellen Statistiken der Kurverwaltung geht hervor

Jänner d. I. bereits ziemlich ins Gewicht fallen. Die Ermäßigung verpflichtet ja bekanntlich aus einen sechstägigen Ausenthalt in der Provinz, wo durch der Hotelindustrie ein besonderer Vorteil gesichert ist. Wenn auch diese Begünstigungen weit größere Vorteile sür unsere Höhenkurorte, resp. Wintersportplätze mit sich bringt, so dürste trotzdem auch Bolzano einen beträchtlichen Vor teil ziehen, da es sich ja bekanntlich kein Besucher des Alto Adige entgehen läßt, unsere Stadt zu besichtigen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_07_1928/AZ_1928_07_11_4_object_2650919.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.07.1928
Umfang: 6
Mittwoch, den 11. Juli 1923/ Mitteilungen An die Frontkämpfer der Sektion Bolzano Allen Mitgliedern der Frontkämpfer der Sektion Bolzana wird zur Kenntnis gebracht, daß sie sich am 12. ds. um 7 Uhr früh in der Via dell'Isacco einzufinden haben, um von dort an den Zeremonien der Denkmalsenthüllung teilzunehmen. Für den Nachmittag werden Dispositionen vom Mitglied des Direktoriums, Herrn Dome nico Meluccio, erteilt werden. Vorschrift: Auszeichnungen auf dem bürger lichen Kleide

und für Frontkämpfer und Fasci- sten Schwarzhemd. Der Provinzialverband der Frontkämpfer von Bolzano teilt allen abhängigen Sektionen mit. daß sie sich am 12. ds. um 7 Uhr in der Via Jfarco Nr. S vor dem Sitze des Verbandes einzufinden haben. Die Aufstellung erfolgt vom Pfarrplatze bis zum Bürgersaal, an die Tete tritt die Sektion von Bolzano. Das Kommando der Sektionen wird von einem Mitglied des Direktoriums der Sektion von Bolzano übernommen, wobei die einzel nen Sektionen von deren Präsidenben oder deren

werden, bis S. M. '!ir siri) zum Bahnhof begeben wird. .iiwm für die Frontkämpfer «Al penzelkung' ^ells 3 k'eäerssione provinciale ksscista Ausschließung Ueber Vorschlag des politischen Sekretürs von Laees wurde Herr Enrico Steiner aus der Partei ausgeschlossen. Giarratana. Neue Leiter des faic. Verbandes der kausleule On. Lantini, Präsident des Reichsverbandes der Kaufleute, hat zum Präsidenten des Pro- vinzialverbandes der Kaufleute in Bolzano Herrn Antonio Vicentini und zu Vizepräsiden ten die Herren Giorgio Knvll

, Vutzer Osvaldo, Dalpiaz Carlo, Greinhofer Ottone, Zucchetti Aldo, Ber to! Dario, Omerzel Carlo, Moretti Bettino. Dobbiaco: De Gold Michele, Bruner Mario, Bruner Francesco. Provinz Bolzano folgende Ästen auf: Ehen 137: Geburten 49g; Todesfälle 331. Die Bevölkerungszunahme beträgt somit 163 Seelen. Herstellung des Weges nach Soprabolzano Ueber Veranlassung der Azienda di Cura Gestern konnte man bereits überall die eifri- àden die in den letzten Jahren durch- Geröll dieser Verband lad ^ gen

, den Prinzen aus dem Hause Savoia, den Vertretern der Regie- > rung. der Partei, des Heeres usw. ihre er- ! gebende Huldigung zu veranstalten. Erst nach der Abfahrt S. M. des, Königs werden sich die Reihen auflösen Die Organisation des Festzuges liegt in den Händen des Verbandsmitgliedes der fascisti schen Partei von Bolzano, Cav. Vito Nadina. Im Theater besorgen die Ordnung die Mit glieder des Verbandsdirektoriums, die Herren Edoardo Passerini und Eugenio Barioli. » Der Provinzialverband der öffent

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_02_1937/DOL_1937_02_06_14_object_1146140.png
Seite 14 von 16
Datum: 06.02.1937
Umfang: 16
Sprachen, zum ehest. Eintritt gesucht. Nur schriftliche Anbote an Kanzlet Dr. Dink- bauker. Bolzano. »8- Herrschafts-Chauffeur, Diener, ofort nach Neapel ge ucht. Zeug- nisabschris en. Photo erwünscht sRelsevergü- tung). Maria Auer, Billa Sole. Oltrisarco. Gebildete, geschäfts kundige Teilhaüerin ,u Schneiderei mit feinem Kundenkreise gesucht. Zuschriften an Berw. unter „1880/80'. -3 Junges Mädchen mit Nähkenntnissen als Stütze der Hausfrau gesucht Zuschriften un- ter „1879/79' an Berw . Junge Frau

-3 'Infongskellnerin, die im Haushalt mitbilft. «Stellengesuche 1 Für talentierten, 14jäh- rigen Burschen vom Lande wird Posten als Gärtner - Lehrling ge sucht. Kajetan Üeber- bachcr, Laion, Ponte all'Isarco. 1007-4 Verkäuferin der Spe zerei« und Kurzwaren branche sucht Posten. Adr. Perm. 1008-4 IKjährig. Mädchen vom Lande sucht Stelle zu kleiner Familie in Gries. Bolzano. 1014-4 Selbständige Kellnerin, beider Sprachen mäch tig. sucht Im Zentrum od. Umgebung Äolzano in bürgerlichem Gast haus Stelle. M. Wegcr

.— Speisezimmer L.780.— Einsätze — Matratzen. Korbmöbel,LIege'«ühle. Einzelmöbel. 1537-5 Gebrauchte Möbel und verschiedene Eebrauchs- qegenstände billigst in der l. Bozner Berstei- qerungshalle, Bicoio vecchio 4. 432-5 Schamotte - Zieael und -Mehle für Bäckerei-. Hotel- und Jndnstrie- öfe» und Herde liefert E. Torggler, Bau materialien. Bolzano. Bla Ca bei Bezii 16. Merano, Corfo Druso Nr. 1». 4870-5 Kleine «Registrierkasse. 909.95. m. Bonausgabe, preiswert zu verkaufen Pella & Neukirch. Bol- zano. Tel

, zweijährig, Schlitten kufen. preiswert zu ver- kaufen. Auskunft Gast» bok Fial. Bolzano. -5 Guterhalten« Doppel- Schlafzimmer - Möbel, Nuss, verkäuflich. Rione Cesare Battisti 27. -5 Mehrere Fuhren Kuh- mift zu verkaufen. Wink- ler. Brato all'Isarco. Erotze Zink-Badewanne und Hange-Petroleum- lampe verkäuflich. Dia Ca dei Bezzi 11A. -6 30 «Buren Band ver- käuflich. Luis Wakcher, Dia della Fiera 16, Eries. 1035-5 Herrenmantel billig zu verkaufen. Dia Museo Nr. 42. 4. Stock. -5 25 Zentner Heu und Grummet

, öfen und Küchenherd zu verkaufen. Zu er frag.: Gasthaus Unter- boscr. Bolzano. 1089-5 Expretzmascklne. Stahl rohrbett. Wäscherolle, Mcffingkarniffen, Ma tratzen. Tische und Der. schiedeneszu verkaufen. 1135-5 Verkaufe billigst: Doppel - Schlafzimmer, Ein.iel - Schlafzimmer, Friseursalon - Einrich tung, einzelne' Steh kästen. Waschkommoden, Bettstellen. Kinder betten. Kilchen-Eckbank, Liegestlihle, Matratzen, Ottomane. Echlaf- divane, Hand - Näh maschine. Pendeluhren »sw. Dia Vintola 2,. Hokeinaana

10
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1930/27_04_1930/UA_1930_04_27_10_object_3347833.png
Seite 10 von 10
Datum: 27.04.1930
Umfang: 10
CINEMA SALA CIVICA di GAU>ARO Sabato, 26 e domenica, 27 aprile 1930 La villa del mistero con BAMBU’ Drama interessantissimo. PALAFITTI al pezzo lire 2.20 come pure SOSTEGNI DI CASTAGNO presso Francesco MARCH - Bolzano, San Giovanni. Grande armadio a vetri (ad uso biblioteca o vetrina), vendesi a buon prezzo. Rivolgersi aH’Amm.ne dei giornali 6. Ferrari, Bolzano, Piazza Vitt. Eni. 16. Diverse scale da pittore, nna macina da colori con mo- tore, nonche altri accessori da pittore, vendonsi

a prezzo molto conveniente. Rivolg. all’Amm.ne dei giornali G-. Ferrari, Bolzano, Piazza Vitt. Eman, 16. Banco da fumista con tornio, vendesi a buon mercato. Rivolgersi aH’Amm.ne dei giornali G. Ferrari, Bol zano, Piazza Vittorio Emanuele N. 1(* NASTRI DI GOMMA per 1‘innesto delle viti; Raffia- bast e Tubi da giardino a prezzi convenienti presso Antonio Eichler, Bolzano, Via Vittorio Eman. 5. .GIU0C0 AI piRILLI Domenica, 27 aprile nell’Albergo 8. Nicol ö - Caldaro con 3 bei premi. Operaia rurale non

sotto i 20 anni d’etä assumerebbesi col 1° maggio p. v. Rivolgersi alla Cassa di Rispar- mio e Prestiti, Appia.no. ATTENZIONE Ogni quantitativo eccellente formaggio parle grosso presso il Consorzio per Futilizzazione del latte Appiano KINO :: BÜRGERSAAL CALDAR Samstag, den 26., und Sonntag, den 27. .April L Die misteriöse Villa mit BAMBU’ Schönes Drama. SCHALTERN pro Stück Lire L20 und KASTANIENSAULEN bei FRANZ MARCH - Bolzano, San Giovanni. Großer Glaskasten (als Bücher- oder Anslageka zu verwenden

) billig verkäuflich. Näheres in de Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. Diverse Malerleitern, sowie Farbmühle mit Mo und anderes Maler-Zubehör billigst zu verkaufe' Näh. in der Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. Eine Hafnerdrehbank billig zu verkaufen. Näheres ' der Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. Rebveredlungs - Gummibänder, Raffia - Bast, Garte schlauche billigst bei Anton Eichler, Bolzano, V Vittorio Emanuele 5. BESTKEGELN Sonntag, den 27. April mit drei schönen Preisen bei Gastwirt

“ Eternit-Schiefer Zement Etcratt-RUre Stampa ed edirione di Luigi Auer e Co., gik J. Wohlgemnth, S. a g. 1, Bolzano. — RfflipnaaahUo p«x 1« ffriaKfcMte : Dissertori, Bolzano. — Druck und Verlag von Alois Auer & Co-, vonn. 1 . Wohjgemuth, Ges. m. b. L. Bolzano, - ' Redaktion verantwurUicb: AlAnsS Diss«tt>n, Bolzano.

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_12_1930/AZ_1930_12_03_3_object_1859978.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.12.1930
Umfang: 6
) und hier ohne festen Wohnsitz; Giuseppe Toma si, 38 Jahre alt, au? Bolzano: Pietro Armani, 43 Jahre alt, aus Tircs und hier ohne festen Wohnsitz. Einbruchsdiebstahl In Prato Jsarco drangen vor einigen Ta- gen unbekannte Diebe durch Erbrechen eines Fmsters in eine Baracke ein, in der ein gewis ser Battiata Domenico eine Arbeiterküche führt und stahlen ein größeres Quantum Lebensmit tel .und einige Kleidungsstücke im Werte von insgesamt Lire 17V. Der Bestohlene erstattete bei den Karabinieri die Änzeige, konnte

Giulia, Jstrien, Dalmatien, die Venezia Tridentina und das Alto Adige aufgeteilt. Der Provinz Bolzano wurden insgesamt 35 Prämien von je 300 Lire zugewiesen, die vom Komitee der „Dante Alighieri', dem Prof. Ramini als Prä sident vorsteht, an die nachstehenden Schüler, die sich im verflossenen Jahre in besonderer Weise in der Erlernung der italienischen Sprache hervorgetan haben, verteilt werken: Verzeichnis der prämiierten Schüler: (Dem Namen des Schülers ist der Name des Stipendiums, angefügt

.) 1. Schoneitin Maria, Lana: Regina Mar gherita. 2. Trenkwalder Francesco, Merano: Principe di Piemonte. 3. Nefurzer Bernardo, S. Leonardo i. Pass.: Lutti. 4. Dietl Francesco, Silandro: Regina.Mar gherita. , 5. Gruner Matilde, Naturno: Regina Elena. 6. Mair Francesco, Tirolo: Albina e Gins. Colombo. 7. Hofer Giuseppe, Stulles: Citta di Este. 8. Weitlaner Rosina, Monguelfo: S. Giorgio. Z. Bichl Elena, Dobbiaco: Regina Mar gherita. 1V. Schrott Maria, Sarentino: Regina Mar gherita. 11. Einhorn Luisa, Bolzano

: Regina Elena. 12. Wäldmüller Norberto, Bolzano: Cesare Battisti. 13. Marsoner Ivo, Caldaro: Regina Mar gherita. 14. Gaier Francesco, San Michele Appiano: Regina Margherita. 13. Hilpold Gius., Castelrotto: Regina Mar gherita. 16. Trobinger Ida, Siusi di Castelrotto: Cri-, stoforo Colombo. 17. Hipoldo Emma, Terlano: Valentino Coda. 18. Jnnerhoser Giuseppe, Gries (Bolzano): Vittorio Emanuele il. 19. Sanier Giulia, Cornaiano: Rosa Mussolini Maltoni. 20. Arnold Antonio, Valdaora di Sopra: Chiesa e Filzi

des ProvillHiaiwirtschaftsrates zusammen. Der Sitzung wohnten bei: On. Comm. Dalla ^ ...... cm: : Ein Ultimatum Der fascistische Provinzialverband der Kauf leute hat an sämtliche Lebensinittelhändler von Bolzano nachstehendes Rundschreiben gerichtet: «Die Notwendigkeit. die Preise nach dem Bona, On. Luciano Mori, Ing. Delfino Vola Werte der Lira herabzusetze» und sie den En- Gera, Dr. Giovanni Valesi-Penso Dr. Umberto Cavatore. S. E. der Präfekt berichkete ausführlich über die Preisabbau Aktion in unserer Provinz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/06_04_1926/BRG_1926_04_06_6_object_888215.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.04.1926
Umfang: 6
- u. Kunstdruckerei ALOIS AUER & Co. BOLZANO, Obstmarkt 8. PLAKATE ADRESSKARTEN VISITKARTEN liefert schnell und billig Buc h- un d Kunstdruckerei GOTTHARD FERRARI G. in. fc. BOLZANO, Viktor-Emanuel-Platz 16 . ETERHIT-Scbieler fAsbest-Zeinentschicfer) tür Bedachungen und Verklei dungen -Rohre für Abortleitungen, -Wasser leitungen, Hochdruck- und Gasleitungen sowie sämt liche Baumaterialien liefert billigst JOSEF REINISCH * Co. Bolzano Dantes*r. 3. Telephon 305 ges bei der Tschardassürstin vor sich geht

und für die keinerlei Sonderentree eingehoben wird, wird von Tony Müller-Schiller, Menta Moll. Karl Gött ler, Friedrich Gerber und Hans Schwarz ein reichhal tiges Vortragsprogramm bestritten. Mittwoch ge langt Johann Straust' „W i e n e r Blut' — für Bolzano neu — zur ersten Ausführung, Donnerstag ..Der Orlow' zur letzten, Freitag „Fürst von P a p p e n h e i m', dessen Titelrolle eine Glanzrolle Karl Göttlers ist, zur ersten Aufführung. * Die „W r ü f i n M a r i za' scheint hier ihre Zug kraft verlor

berücksichtigt lverden. Btontag: Spiel gegen S. E. Merano aller drei Mannschaften. 2nseraten-Annahme Merano: Verwaltung: Bergleuten Nr.62 2n Lana: Gruber, Papierhandlung. Inseraten-Annahme Bolzano: Agentur in Bolzano: Viktor-Emanuel-Platz Nr. 16. Telephon Nr. tüO. Anfragen ohne Retourmarke werden nicht beantwortet. Zuvermieten Zwei Zimmer mit Glasveranda im Zentrum der Stadt, möbl. öder unmöbl. zu vermieten. Eignet sich für Arzt oder Büro. Adr. in der Verw. 717 :: Offene Stellen :: F-» »»»„»»»»»»Li Fleißige

Anzeiger | :: Zu verkaufen :: *eaBa»BBaaBaBBaaBa»»aaaaaBBaaBBBB»Ba»aBa»a»aaBBBBaBBaBaa»aBaB Größerer Baugrund in Bolzano, parzelliert, in bester,, zentraler Lage zu verkaufen. Auskünfte und Pläne- bei Architekten Amonn und Fingerle, Bolzano. 41727' paaaaaa : : Funde u. Verluste : r .Verloren wurde am Samstag, den 3. April, zwischen: Gries-Bolzano graue Weste. A zugeben gegen Fin- derlohn Lauben 4, 2. Stock. 1912: WiwlsiSvrrticher tttebokma'eptz Ttzalrr. vertr«: Buch- u. Kunstdrucke», Lourjp, Druck

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_11_1932/AZ_1932_11_18_3_object_1880393.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.11.1932
Umfang: 8
Freitag den 13. November 1932 »NI p enzelkun a' Seile 3 Aus Bolzano-Stadt und Land Die Ergebnisse des ö. Getreidewettbewerbes sind im ganzen Reiche durchaus zufriedenstel lend. Auch die Provinz Bolzano hat dabei trotz der nicht günstiMi Witterungsverhältnisse gut abgeschnitten. Es wurde eine Ernte von 57 .M0 Zentnern und der Durchschnittserirag pro Hek tar 13.5 Zen!ner erzielt. Dies ist ein Beweis dir erfolgreichen Anwendung der modernen Methoden im Getreidebau und des Fleißes

, Naz-Sciaves. Verdienstdiplome: Seminar Vineen- tinum, Bressanone. Heiß Wolfgang. Bressano ne. Dander Lorenzo, Naz-Sciaves. Fisckmaller Giorgio. Naz-Sciaves. Sabmi Carlo, S. Loren zo in Pusteria. Kerschbaumer Vincenzo. Bres sanone. Markart Giuseppe. Campo di Trens. Gekreidewellbewsrb für Anbauflächen unter 1 Hektar. Mit den Beträgen welche das Land- und Forstwirtschaftsministerium (Lire 2000), der .Provinzialwirtfchaftsrat (Lire 2S00), die Spar kasse Bolzano (Lire 500). die Sparkasse von Me rano

Augusto, Bolzano, S. Giacomo: Kompatscher Giuseppe, Fie: Profanier Giovanni. Castelrotto:, Kassc- roller Antonio, Chiuso, Gudon: Ramoser Carlo, Soprabolzano; Lintner.Francesco. Auna di Sotto; Ramoser Luigi, Auna dì Sotto; Prast Giovanni, Auna di Sotto; Lobis Giuseppe. Au na di Sotto: Lobis Luigi. Auna di Sotto: Prast Antonio. Auna di Sotto: Kemenater Luigi. Sa- rentino; Gasser Giuseppe. Villandro: Gasriller Giuseppe. Barbiano; Demetz Giuseppe. Ortisei; Wachtler Luigi. Varna; Baumgartner Giovan

eingeschaltet werden. . Auf diese Weise können bisher für kleinen Kreisen bekannte Gegenden in ihrer ganzen landschaftlichen Schönheit erschlossen werden, uras früher, als die Züge nur mit großer Eile oder oft auch mit zur Nachtzeit durchfuhren, nicht möglich mar. Im Jahre Xl werden die „Schaurige' in ganz Italien erstmalig und in weitestem Aus maße in Verkehr gefetzt rverden. Das ' Mititärdistriktskommando von Bolzano gibt bekannt, daß am Sonntag, dest 20. Zto- lwmber, die'Koàolleinbèrufung der Jahr gänge

Kräkten praktisek gezeigt! eintritt »r«I! kà Vsàuk! UMMW-Wl» CSZSKNS, 5öSV. 1SZ2 KMlen a ' MM>!3 ! - kkjMijüeöUIW o Todesfälle: Valentini Maria, 26 Jahrs alt, Private in Bolzano Aufliegende Sleuerliskei» ^xs wlrd oekanntgegeben. daß im Siadtmagi- strat, Zimmer Nr. 6, ab 17. November für 15 Tage hindurch die Hauptliste der definitiven Beitragssaldo zu Gunsten .des Universitäts- schüler-Hilfswerks von Modena aufliegt. Halsbrecherische Luftakrobat!? Gegen vier Uhr nachmittags zog gestern

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_02_1928/DOL_1928_02_04_3_object_1193374.png
Seite 3 von 12
Datum: 04.02.1928
Umfang: 12
: Johann Wokrinck. Hntmacher I. Obcrrauch in Bolzano; Balthwar Acherer. Markus Canins, Maria Werner. Jolef Frisch, Katharina Fales- chini und Ludwig Pczzci, sämtliche Lodcnfabrik Mößmer u. Co. in Brunico; Jc-scf Kirchmayr, Wcinhändler Alois Lageder in Bolzano; Antonia Gels und Maria Ebner. Kaufmann Ernst Spi- , taler in Ealdaro; Jolef steifer und Rupert Mai- roser, beide bei der Buchdruckerei S. Pötzelberger in Mcrano; Moritz Piva und Isidor Zillcr, beide beim Obsthändler Johann Kößlcr in S. Paolo

; Peter Winkler. Sägebesitzer Johann Kostner in S. Lorenzo; Johann Kastowsky, Buchdruckerct Aogelweider in Bolzano; Georg stauck. Kauf mann S Tfchugguel in Bolzano; Reitsamcr Anton, Buchdruckerei G. Ferrari in Bolzano; Emil Holzknccht, Musikinstrumenienfabrik F. Socin in Bolzano; Josef Nitfchc Buchdruckerct A. Auer u. Co. in Bolzano; Jakob Saxl, Spar kasse Brcssanone. <r Die besondere Gebühr für den Ausschank alkoholischer Getränke für das Jahr 1928, kann bis zum 31. März l. I. entrichte

C y r i I • l u », Patriarchen von Konitantinoprl, ge dacht. der 444 verschied, sowie der hl. Apol lonia. die 249 in Alerandrien als Märty rin starb. Sie wird (es wurden ihr die Zähn« ans dem Munde geschlagen) als Helferin bei Zahnschmerzen angeruicn. — Die Schwester des hl. Benedikt, die Aebtiffin Scholastika, gestorben 542 am Fuße von Montekassino. wird am 10.. der Bischof Adolf von Osna brück. im Jahre 1222, am 11., die 304 ver brannte Märtyrin Eulalia von Darzel» lona an; 12. Februar verehrt. Bolzano und Umgebung

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/31_01_1941/AZ_1941_01_31_3_object_1880860.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.01.1941
Umfang: 4
Freitag, den SI. SSM«' l9N«Mk Vè«« » Aus Bolzano Staàt uni Lanà Oer BerbandssekretSr hält einen Rapport für àie VertrsuensmSnner àsr Rìonalgruppen ' traf, sprachen die kleinen Gäste (iìber 100) gerade das Gebet für die Frontkämp fer, bevor sie die Mahlzelt begannen. Der Gestern nachmittags hielt der Ver ' im Liti bandssekretär im Liitorlo-Haus für die Vertrauensmänner der städtischen Rio nalgruppen einen Rapport ab. Es waren der Vizekekretär des Fascio von Bolzano und der stellvertretende

; Adelinda An gonese 1 L.z Ermanno Felderer 1 L.; Ec> mengilda Andergasser 1 L.z Gruppen von Alunne» des genannten Fortbil dungskursea spendeten einen Rasieravpa> rat mit 10 Klingen, mehrere geschlossene Umschläge von Briefpapier, Marmelade, WMtrümpfe lind Mollbandschuhe. Fascio von Vadena: 8 Bücher qespen det von: Rina de Mos, Piccola Italia na Verimazzo Elena. Dr. Tava (Balza n ) übermittelt« 3 Bücher und 3 Zeit schriften. Ausflug ckes Sei«Guf Am Sonntag, 2. Februar wird der Sci-GUF von Bolzano

einen Ausflug nach Cortina d'Ampezzo veranstalten, wo die Weltmeisterschaften im Abfahrtslauf ausgetragen werden. Die Abreise von Bolzano ist für S Uhr früh festgesetzt, die Rückkehr für 21 Uhr. Der Sci-GUF wird zur Teilnahmsge bichr erheblich beizusteuern. Die Einschreibungen werden beim Se kretariat des GUF (Littoriahaus) bis heute um 18 Uhr entgegengenommen. Ze!«till«e SM»«« d« Sesettt über den fascistischen Samstag Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano bringt den abhän gigen Betrieben

, Albergo Roma; Men ghin E.; Stusser Enrico; Gärberei Ober- rauch; Lederfabrik Oberrauch. Spenden von L. IS: Gesiotto Caterina Angela; Agostini; Upim, Bolzano: Bo naventura Battistel; Rubatscher C. I.; Amonn. Spenden von Lire 10: Attilio Todes» chini: Mario Sicher: G. Lorch; Luigi Plattner; Casse Gostner; Fritz Mayr; Unterkircher à C.; A. Leiß è C-: Über bacher Antonio: Scaloini Luigi: Holz hammer M.; A. Klotz: Albergo Centrale; Calzature De Carli; Biasioni; G. Stau- dacher; Schenk G.; A. Gallmetzer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/08_10_1926/BRG_1926_10_08_8_object_908966.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.10.1926
Umfang: 8
RiMgMld ssWeiamesfer), Original französische u. deutsche Reparatur-Mer Systeme sofort. Anton Eichler, Bol zano, DiktoEmlmuel-Stratze 5. 8535-7 Mostwagen, in S. Vlichele geprüft. Anton Eichler, Bol- zano, Viktor-Emanuel^Stratze 5. 6538-7 Weinpresten. Trauben- und Obstmühlen. Anton Eichler, Bolzano.. Mkror^lLmanuel-Stratze 5. 6537-7 AstMtzkkauf von etektr. Koch- u. Heizapparaten, Beleuch- LWigsko^^r, Material zu tief reduzierten Prei- sen wegLn 'Aufläffung des Ladengeschäftes. Elektro

-Jn- düstrie'Egger, Bolzano. 7978-7 :: ^ Zu f au fc na c f u ch t - -»»»»>»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»,»»»»»»»»»»,»»»»»»»,« Ich kaufe antiquarische Bücher aller Wissenszweige, de- sonders gute, schöne Literatur, Tirolensien, auch ganz« WbliothMen. Angebote an die Verwaltung unter „159“ •ober Angabe der Adresse, wenn möglich Mit kurzem Ver zeichnis. 6232.0 Mealrtaten Einfamilienhaus oder kleinere Billa in Merano oder Bolzano mit etwas Grund zu Kausen gesucht. Offerte unter „522“ an die Verwaltung. 7963

-8 FuudL und Verluste Schwarzer Dackel ist zugelaufen. Wo sagt die Verwalt. ' -' ' ' ' ' ~ 7988-11 Achjung! Äm 5. Oktober abends wurde im Gasthaus Un- tächofer in Bolzano ein grauer Raglan-Mantel verwech selt. In demselben befand sich ein Zeiß-Feldstecher. Der Besitzer desselben wird ersucht, den von ihm irrtümlich mitgenommenen anderen Mantel im Gasthaus Unterho ferabzugeben, woselbst ihm sein eigener mit Feldstecher wieder zurückerstattet wird. 7991-11 J, den 12. Oktober 1926, 9 Uhr abends, beginnt

im (grosser Saal) ein 3 Uebungsabende wöchentlich- Persönliche Anmeldun gen an folgenden Tagen: Mittwoch, den 6., Freitag, den 8, , nud Montag, den 11. Oktober, von 12 bis 2 Uhr, im Bürgerstfibl des Cafe Paris erbeten. 2077 1132 muß in seinem, wenn auch noch so Meinem Geschäft eine geordnete Bticilfülirung jinbftn. Wir übernehmen Ihre gesamte Buchführung zu niedrigsten Pauschal sätzen. Verlangen Sie bitte sofort kostenlosen Besuch. Bodrevisioosbiiro 0. HADER, Bolzano TeL 588 Dr. Streitergasse 24 TeL 557

verzollt ab JEager SSressanone, Ersatzteile and Reparaturen doriselbst. 1046 Zuschriften erbitten wir direkt nach . Innsbrucks Westbahnhof. I 50' Verloren! Damenuhr klein an schwarzem Band auf dem Wege Loretto — Post. 1616 Wünschen Sie die Abzugeben gegen Finderlohn bei der Firma G. Ferrari, Bolzano, Piazza Bittorio Emanuele. So kaufen Sie den soeben erschienenen Illuftr. Hauskalender 1827 >in der Buchhandlung Alois Auer & Cb., vom. 8. Wohlgemuth LokzlMo, Obstmarkt. Soeben erschienen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_11_1937/DOL_1937_11_10_8_object_1141400.png
Seite 8 von 8
Datum: 10.11.1937
Umfang: 8
, mit Vcrvsle- anng. womöglich llm- gebnng Bolzano. Adr. Inder Perm. 35904 .Köchin gesetzten 'Alkers, mit Jabreszeugnissen, sucht Stelle zu kleiner Familie. 'Adr.: Jefcss- heim, Pia Mendola 28. 27jährig. Bursche, ehr lich. deutsch-italienisch, bitlct um leichten Tag oder Nachtdienst. Bia Brcnnero 7/1., links, Tür 5. 101174 Wirtschafterin m. lang jährig. Zenqnisten sucht Stelle. ' 101124 Tüchtiges Anfangs- Stubenmädchen sucht Posten in Hotel oder Pension. 'Adresse in der 'Verwaltung. 10107-1 Acltere Frau

, Sportwesten. Jangger, Traineranzüge. Pullo ver, Sporthemden, Fäustlinge, Lederhand schuhe, Sportstrümpfc, Herrenanzllge. Sport anzüge. linabenanzlige, Arbeiterhosen, Mode hosen. Hausmeister- westen, Hausmeister- ichürzen. Trikotwäsche, 'Wollwcsten. Bettdecken, Arbeiterdecken. Ruck säcke, Reisckoffer in allen Größen, Regen schirme. sow. Skischuhe, Bcrgschuhc. Llrüciter- schiihc, Herrcuschuhe, Damcnschuhe. Kinder schuhe, Slrbeitergummi- sticscl, Hausschuhe bil ligst bei Rosendarscr, Bolzano. Portici

«3. — Möbel aus Privatbesitz kompl. Zimmer, Einzel möbel. Nähmaschinen. Okkasionshalle. 'Via K r a p p o l i 19. B o l z a n o. B-5 Wirklich oute und ver läßliche Isolier- und Dichtungsmittel kaufen Sie bei der Bauwarcn- handliliig Jos. Reinisch r * Co.. Bolzano, Via Eouciavelli 17. 2257-5 Gebrauchte Möbel und verschiedene Eebrauchs- gcgcnstnnde billigst in der k. Bozncr Berstei- gerungshalle, Vicolv oecchi o I. 0226-5 Möbelsabrik 5? c l c r Pattis. E ->-cttaig. 8. Tel. 2323 Billigste Preise! Große

F o s e f R e i n i f ch L C o., Baumaterialien, Bolzano, Dia Conc'iapclli 17, Telephon 1295. Kleiner Anzeiger von Merano am Telephon 2270 Achtung! Alle Gattungen. von Dündrlholz z» lonkur. reuzlosen Preisen Bia Fossato -ei 'Moliui. neben Baiico Lotto. - - Ksnfsefuche I Bermietbar Uber die Wintcrmonate Monats-Zimmer mit jl!cßen-eiu Kalt- und Wa r inw a ss e r. Zent r a I - Heizung, zu Pauichal- prrisen pcrmirtbar. — Hotel Splendid Gorio. Fremdenzimmer, Billa Dr. Puh. Pro menade, ruhige, zen trale Lage, permiet- bar. Telephon 1216. Schön

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_05_1940/AZ_1940_05_10_4_object_1878827.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.05.1940
Umfang: 6
in ihren Mauern zu sehen. Exzellenz Bottai hatte sich nach Merano begeben, um den verschiedenen Schulen der Stadt einen Besuch abzustatten. Kurz vor 4 Uhr traf der hohe Gast, begleitet von S. E. dem Präfekten, seinem Privatsekretär, dem Schulprovvcditoie und den Schulin spektoren von Bolzano und Merano in der Stadt ein. Er wurde auf dem Mar coniplatze, auf dein eine Abteilung Ba lilla-Musketiere die Ehrenbezeugung lei stete, vom Herrn Podestà, dem politischen Sekretär und dem kommaiidanten der Karabinieri

bei seiner Ausmündung in das Tal die heutige Richtung gaben. RerMches Ar. Sartori. Innere und venerische Krankheiten übersiedelt Coric» Druso 12- Ordiniert 4 Uhr. arbeiten. Nachdem S. E. den Gruß an den Duce entboten hatte, der von allen Anwesenden mit wiederholten und be geisterten Duce, Duce Rufen erwiedert wurde, führte der Direktor den Minister in den Zeichensaal, wo das Mateial aus gestellt war, das die Schule im Juni zum Tage der Technik nach Bolzano senden wird. Ein Avanguardist überreichte dem Minister

Fascio, Präfekturskommifsär unser, r Marktgemeinde, berief gestern abends die lokalen Hierarchen, Amtswalter.und Ver trauenspersonen zusammen, die im ös> fentlichen Leben auf die eine oder andere Art tätig sind, um ihnen die nötigen Di rektiven laut den Weisungen des Ver> bandssekretärs vom letzten Rapport in Bolzano zu erklären und zu vermitteln In mehr als einstündigem Referat be handelte Cav. Ferrari alle wichtigen Probleme in politischer, wirtschaftlicher, sozialer Beziehung unter besonderer

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_08_1932/AZ_1932_08_14_2_object_1879111.png
Seite 2 von 8
Datum: 14.08.1932
Umfang: 8
aus den verstaubten Regalen der Verleger auf die Straße steigen und in direkten Kontakt mit dem Leser treten, ihn, der gar so leicht ver gißt. an alle in der Vergangenheit ihm erwie senen geistigen Hochgenüsse zu erinnern und ihm für die Zukunft nelle Horizonte zu er öffnen ... Zum sechsten Mal hat Bolzano gestern das Wuchsest gefeiert; doch noch nie in einer derart erhabenen Atmosphäre des Verständnisses, wie dieses Mal. so daß man eigentlich mit Fug und Recht vom ersten wahren Buchfest in der Ober» etscher

Ausdruck. Kvnisrt« «lss srstkl. »Ssuso?iksstsrs -,/ S.SÄV SsnÄ von 17 viil bis 18.30 XvN-sr» von 2O.45 k bis 23.45 Die Direktion „Provincia di Bolzano'' erschienen Artikel des .Chefredakteurs Mario Ferrandi, znsammenge. faßt unter dem TM „Leggende e riti Atesini' drei Bücher, die mit anerkennenswerter Schnell- arM von der Druckerei „Sit?' in der Rekord- zeit von nur einer Woche in überaus gefällige? Aufmachung gedruckt worden sind. Ferner die Verlagsanstalt und Buchhandlung Rinfreschi

aufgeschlagen. Um 4.30 Uhr nachmittags versammelten sich Verleger und Autoren sowie die Vertreter der städtischen Behörden um den Stand der Ver- langsanstalt „Brennero', den ersten für de»r vom Bahnhof kommenden Besucher zur offiziel len Eröffnungsfeierlichkeit, die sofort nach dem > Eintreffen des Präfekten S. E. Marziali ihren Anfang nahm. Die dort aufgestellte Musikka pelle des Jugendsaseio von Bolzano spielte zur Begrüßung S. E. Marziali die Marcia Reale und die Giovinezza, worauf Eomm. Ehucehetti

21