44 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1877/11_08_1877/SVB_1877_08_11_7_object_2491637.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.08.1877
Umfang: 8
Nr. 8024. ^ An der landwirthschaftl. LandeSanstalt in St. Michele kowPen AS Plätze für Schüler zu besetzen. Den Borzug bei der Aufnahme haben Tiroler. Jeder Bewerber hat sein Gesuch mit folgenden Zeug nissen zu belegen: - a) über ein Alter von 16 Iahren ; d) des Seelsorgers übn religiös-sittliches Betragen; e) über gut zurückgelegte Volksschule; ä) über einen gesunden Körperbau. Die Schüler erhalten in der Anstalt die ihrem künf tigen Stande angemessene Verpflegung, die Unterrichts mittel

Sorge zu tragen; kleinere Reparaturen werden an der Anstalt unentgeltich besorgt. Bewerber um diese Plätze haben ihre belegten Gesuche bis RS. September durch die Direktion der landwirt schaftlichen Landesanstalt in St. Michele an den LandeS- auSschuß zu richten. Zugleich werden 6 Stipendien im Betrage von je 100 fl. zur Bewerbung ausgeschrieben. l Diese Stipendien sind dazu bestimmt, besonders'tüch tigen Söhnen weniger bemittelter tirolischer Landwirthe den Eintritt in die Lehranstalt

zu ermöglichen. Bewerber um diese Stipendien haben ihrem Gesuche außer den oben genannten vier Zeugnissen auch ein legales Armuths-Zeugniß beizulegen und dasselbe bis R5 September im Wege der Direktion der land- wirthschastlichen Landesanstalt in St. Michele an den Landesausschuß zu richten. Es wird bemerkt, daß, falls eine Gemeinde oder mehrere Gemeinden miteinander Stipendien zur Ermög lichung des Besuches der Anstalt gründen, es vorder hand genügt, den Betrag derselben auf 120 fl. jährlich festzustellen

sich um einen Platz als Schüler bewirbt, hat seinem Gesuche, welches bis zum RS. September durch die Direktion der landwirtschaftlichen Landesanstalt in St. Michele an den ^.andesausschuß zu richten ist, außer den oben ange- sthrten Zeugnissen auch eine im Sinne des Z. 52 des Gememde-Gesetzes abgefaßte Urkunde beizulegen, in wel cher ^e Gemeinde sich verpflichtet, den Betrag jährlicher 120 fl. in zwei auf einander folgenden Jahren der Be- snmmung gemäß zu verwenden und denselben in halb- jahng vorhinein

3
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1934/25_02_1934/UA_1934_02_25_8_object_3337048.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.02.1934
Umfang: 8
verkäuflich. CARLO SEGNA, APPIANO. Alcuni sostegni di castagno vendonsi eventualmente scambiansi verso quantitative corrispondente di vino. Cristiano Warasin, Cornaiano n. 11. Einige schöne preiswerte Schaltern sind zu haben bei Christian Warasin, Haus Nr. 11 in Cornaiano; even tuell auch gegen Wein einzutauschen. Bellissima abitazione, disponibile il 24 aprile cosi pure vendesi a buon prezzo abito da uomo di media sta- tura presso Carlo Nessler, maestro sarto in San Michele d’Appiano. Schöne Wohnung

auf Georg! zu vefmieten, sowie ein neuer Herrenanzug für mittlere Figur sehr preis wert zu verkaufen bei Karl Nessler, Schneider meister, 8. Michele-Appiano. Abitazione di II' piano, composta di 4 stanze, cucina ed aceessori affittasi immediatamente. Informarsi presso Antonio Pardatscher, S. Midiele-Appiano. Wohnung im 2. Stock, 4 Zimmer, Küche und Zubehör, sofort zu vermieten. Näheres bei Anton Parda|s(her, S. Michele-Appiano. Allevatori'di hestiameassumertebbero Pappalto di vi- gneio. Indiriz

. all’amm.ne del periodico di Appiano. Weingut wird von Viehbesitzer zu pachten gesucht. Adresse in der Verw. in Appiano. N.i 600 barbatelle Rolando su Schwarzmann, vendonsi presso Carlo Lintner, Appiano, Piazza 8. Michele. 600 Stück Wurzelraseln Ruländer auf Schwarzmann verkäuflich bei Karl Lintner, Appiano, Michaelsplatz. Da vendere VIGNETO in localitä di Termeno (Unter stem), di b% staia. Informazioni Amministrazione di Caldaro. ! WEINGUT in Termeno, Rigi Unterstein, Starland, zu verkaufen. Näheres

5