5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/29_09_1944/BZT_1944_09_29_2_object_2107664.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.09.1944
Umfang: 4
zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Generalleutnant August Schack. Kommandeur, der am 27. Au gust in den Ergänzungen zum Wehr machtbericht genannten 272. Infanterie- Division, als 597. Soldaten der deutschen Wehrmacht und an Oberst Ernst König. Kommandeur eines Halberstadter Grenadier-Regimentes, als 598. Soldaten der deutschen Wehr macht. Oie Eismeerfront der neuen Lage völlig gewachsen nerschütferlicher Eckstein zwischen .Ostfront und europäischer Küstenlinie üas Ritterkreuz Berlin, 28. September

. Der Führer verlieh das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an General der Flakartillerie Job Odebrecht, kommandie render General eines Flakkorps; General leutnant Rudolf Meister, Kommandierender General eines Fliegerkorps; Generalleut- . nani Ernst Buffe Kommandeur einer Flak division; Oberst Rudolf v. Tycowicz, Kommandeur eines ostpreussischen Gre nadierregiments; Oberst Werner’ Neu mann, Kommandeur eines Qrcnadierrcgi- ments; Hauptmann Hans-Jürgen Burme- ster, Kommandeur einer schweren Pan-' zernbteilung

verlieh auf Vorschlag des Oberbefehlshabers der Kriegsma rine Großadmiral Dönitz, das Ritter kreuz des Eisernen Kreuzes an Kor vetten Kapt. d. R. Paul Lehmann. Chef einer Minenschflotille, für seine als SSjährlger Kommandant von Siclie- rungsfalirzeugen im Kanal und vor der Atlantikküste erzielten hervorragenden Verdienste um die Durchführung von zahlreichen wichtigen Geleiten. Unter keinen Umständen Mailand, 28. September. Wie aus Lissabon gemeldet wird, hat das amerikanische Staatsdepartement

1