54 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

vom 3. bis 10. Juni die 3. Fahrt der „sascistischen Ferien' mit dem nachstehenden Programm: Trieste—Wien —Budapest—Trieste (auf der Strecke Tarvisio--Postumia). Das Programm ist: Samstag, 3. Juni. 19.30 Uhr Absahrt von Triefte. Nachtessen im Speisewagen; Sonntag, 4. Juni, um 8 Uhr, Ankunft in Wien; Unterkunft im Gasthof und Frühstück: vormittags freie Besichtigung der Stadt: 12.30 Uhr Mit tagessen, Besichtigung der Stadt im Au tobus: um 19.30 Uhr Abendessen: Ueber- nachtung im Hotel. Montag, 5. Juni, um 8.30 Uhr

, Früh stück im Gasthof, Besichtigung von Schön- brunn, Mittagessen im Gasthof, nachmit tags freie Besichtigung der Stadt, Nacht essen im Gasthof, dann um 21 Uhr ka meradschaftliche Zusammenkunft zwischen KdF. und Dopolavoro. Dienstag. 6. Juni, um 6.30 Uhr. Früh stück, um 8 Uhr Abreise nach Budapest, um 12.30 Uhr Ankunft in Budapest, Un terbringung in den Gasthöfen. Mittag essen, Bestätigung der Stadt, um 20 Uhr Nachtessen im Gasthof Pannonia. Mittwoch, 7. Juni: Frühstück im Gast hof, am Vormittag

freie Besichtigung der Stadt, um 13 Uhr Mittagessen, am Nach mittag Besichtigung der Insel Margheri- tmmm,'1SZ0 Ühr Nachteffen. ' Donnerstag. 8. Juni: Um S.30 Uhr Frühstück, um 6.30 Uhr Abfahrt mit dem Donaudampfer nach Esztergom, dort Mit tagessen, um 15Z0 Uhr Rückkehr mit dem Dampfer nach Budapest, Abendessen im Gasthof Pannonia: um 21 Uhr kamerad schaftliche Zusammenkunst zwischen der Feierabendorganisation und dem Dopo lavoro. Freitag, 9. Juni: Um k Uhr Frühstück im Hotel, 7.20 Uhr Abfahrt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/23_12_1933/DOL_1933_12_23_18_object_1194267.png
Seite 18 von 28
Datum: 23.12.1933
Umfang: 28
Pfälzer Krisrher — Beromünster 20.30 Walzer u. Märsche. — Budapest 20.30 Lieder und Arien aus Operetten. — London-Regional 20.30 Solistenkonzert. 1. Akt aus der Over Zanbcrflöte von Mozart. — Strastburq 20.00 Aktuelles (Deutsch). — Snissc-Romand« 20.00 Klavier. K-'ii 1 Frankfurt 21.40 Die Neufahrs- brezel. Allerhand Schabernack. — KZniqsberg-Heiksbrrg 21.05 Die deutsche Cvmphonie. Sumvbvnie C-Dur von Schubert. — Beromünster 21.00 Nackr. 21.10 Goldgräber, Hörspiel. — Brünn 21.00 Cimbal

- Vorträge. — Strahüurg 21.00 Nachr. (Deutsch). — Wien 21.15 Nachr. 21.30 Orchesterkonz. »xvxH Breslau 22.35—0.30 Nnterhal- 1r4r4 tungsmusik. — Königsberg» Heilsberg 22.30—24 Nachtkonrert. — München 22.00 Nachr. — Budapest Violine. — Toulouse 22.45 Balalaika- konzert. — Wien 22.30 Tanzmusik. *r rr rmr rrrrrrti rrr rrrr tw.Tti.wr. mi Samstag ! Leipzig 17.50 Musik für Gitarre | und Klavier. — Bukarest 17.00 Unterhaltungsmusik. > Leipzig 18.25 Walzer von Job. l»M Straust. — München 18.10 Uhr Jugendstunde

Lump. Operette von Edmund Epsler. — Wien 10.00 Unterhaltungskonzert. 33 Mönchen 20.00 Nachrichten. — Stuttaart-Müblacker 20.10 Der böse Geist Lnmvazi Dagabundus. Ein fröhl. Funkbilderbogen mit Musik nach Johann Nestroy. — Beromünster zirka 20.35 Nachrichten. — Suisse-Romande 20.20 Klavier — Wie« 20.05 Liebe und Hatz bei Derdi. UTVAKönigsverq-tzeilsberg 21.10 bis ESP 22.00 Musikalische Kuriositäten. — Brüssel 21.00 Land des Lächelns. Operette von Lehar. — Budapest 21.50 ^s^enne-kaneste. — Sfrfl&finr

2