320 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_04_1942/DOL_1942_04_02_3_object_1188569.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.04.1942
Umfang: 6
; Helene Pagctti. Clusio. Erster Provinzial-Wcttbewerb für Saat- kartossel: 0000 Lire: Lorenz Dandcr. Raz- Sciaves; 1000 Lire: Anton Kasparini. Perca; :1000 Lire: Anton Eusiui. Bipitcno; 2000 Lire: Dominikus Savioli, San Candido; Anton Feichtec, Marebbc; Karl Filippi, Bressanone; Alerander Dal Chiele. Bressanone; tätig Lire: Dominikus Dal Chiche. Nova Ponente; Hein rich Milani, San Lorenzo; Josef Oberlciter. Brunico: Johann Baumgartner Barna; Johann Bonaldo, 'Raz-Sciaves; Benjamin Angel!. Raz- Sciaves

; 1009 Lire: Alois Zennatro. Parcines; Galdino Giorgetta, San Leonardo in Pass.; Scrafin Blaas, Malles; Josef Bigolo, Chienes; Alois Bnrgmann, San Candido: Joicf Tauber. San Lorenzo; Josef .Keim. Racines; Leo Cain- pagna. Raz-Sciavcs. Erster Provinzial-Wettbciverb für Roggenban: Lire 0000: Franz Strobl. Santa Maria bei Dobbiaco; 2ägg Lire: Serafin Blaas, Bnrgusio bei AkaNes; 21100 Lire: Johann Bernhard. Clusto: 1 ä00 Lire: Johann Pobihcr. Clusio; Johann Steurer. Daldaora; 1000 Lire: Lorenz Blaas

. Bnrgusio: Peter Moriggl, Bnrgusio; Gallus iMoriggl. Bnrgusio- Johann Mntsch- lechuer. San Acartino bei San Lorenzo; ä00 Lire: Johann Daum, Nova Ponente; Anton Pichler. San Nicola, Nova Ponente; Johann Stacker. Laudes bei Malles; Vinzenz Kerfch- baumer. Millan. Bressanone: Johann Amort. Rodengo. Erster Provinzial-Ävettbewerb zur Förderung der Schafzucht: 2.100 Lire: Mariaugelus Trcbo. San Ntartina in Badia; 2000 Lire: Johann Pinggera. Prato allo Stelvio. 1ä00 Lire: Roger Tonon, Seena. 1000 Lire

: Dominikus Dal Chiele, Nova Ponente; Simon Späth, Ultimo: Jakob Berger, Ultimo. 700 Lire: Johann Omi« der. Ultimo: Alois Schwieubacher, Ultimo: Josef Marsoner, Ultimo: Andreas Molling. San Martina in Badia. 500 Lire: Josef Costa, San Martina in Badia: Johann Francs, San Martina in Badia; Karl Heist. Sarcntino; Josef Thöni, Curon; Josef Kaltcnbacher. Cu- ron. 200 Lire: Johann Thöni. Curon; Alois Blaas. Curon; Franz Blaas. Curon: Paul Pastori. San Bigilio di Marebbc; Johann .Kahn, Santa Maddalena in Casies

; Josef Sclnvingshackl. San Martina in Casies. Provinzial-Mettbewerb im Weizenban für landwirtschaftliche Kleinbetriebe: 500 Lire: Alois Filippi. Perara bei Bressanone, 400 Lire: Johann Frisch. Berucca. 200 Lire: Attilius Palermo. Monte Franca. Mcrano; Johann Nardo, Sinigo: Josef Keim Belprato-Racines; Johann Kaser, Luson; Humbert Casarotto, Tco- done-Brnnico; Anton Fcichter. Picve-Marebbe; Karl Ruber. Novara-Terlano; Dominikus Dal- chiele, Novaponente; Richard Clementi, Ter- lano; Rkarius Broseghini

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_10_1926/AZ_1926_10_09_4_object_2647018.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.10.1926
Umfang: 6
Hans sen., id.! Palmann Franz, id.; Rainer Frans, id.; Miller Jos., id.; Hofer Johann, S. Martino i. P.z Tschöll Joses, S. Leonardo; Hofer Georg, id.; Pomer Josef, Plata,' Gufler Johann, S. Leonardo; Gufler Josef, id.; An gerer Josef, S. Martino; Verdorser Johann, S. Mar tino; Delucca Wuard, S. Leonardo. Schlecker: Gufler Johann sen.; Rainer Franz; Tschöll JAf; Pichler Alois; Tschöll Hans sen.; Hofer Georg, Pal mann Franz; Tschöll Hans zun.; Hofer Josef jun,; alle S. Leonardo; Werdorfer goh

., S. Martino i.P<; Raffl Alois, Mata; Hofer Josef, S. Leonardo; Hofer Johann, S. Martino; Gufler Josef, S. Leonardo; Pamer Josef. Plata; Praxmarer Hans, S. Leonardo; Pinpamer Alois, S. Leonardo; Delucca Eduard., Id.; Karlegger Josef, id.; Ploner Alois, id. — Ser Serie: Verdorser Johann, S. Martino; Tschöll Josef, S. Leo nardo; Tschöll Hans sen., id.; Gufler Josef, id.; Hofer Johann S. Martino; Gufler Johann, L. Leonardo; Hofer Georg, id.; Palmann Franz, id.; Pichler Alois, id.; Pamer Josef, Plata; Raffl

Johann, Plata; Rai ner Franz, S. Leonardo; Praxmarer Hans, id.; Pir- pamer Aloi», id.; Delucca Eduard. — Sver Serie: Verdorser Johann, S. Martino; Gufler Johann, San Leonardo; Tschöll Hans sen. E. Leonardo; Gufler Josef, id.; Palmann Franz, id.; Tschöll Joses, id.; Pamer Joses, Plata; Höfer. Johann, S. Martino; Pichler Alois, S^Leonardo; Wer Georg, id. — Jung schützen: Pamer sosef jun., Piata; Schwarz Johann, S. Martino; Mader Hermann, S. Leonardo; Wi scher Wendeln. Plata; Pichler Josef, S. Leonardo

; Ennemoser Alois, S. Martino; Halbsisen Franz, San Leonardo; Platter Josef, S. Leonardo; Pamer Ant., Plata; Pixner Alois, S. Leonardo; Wurzer Josef, S. Leonardo; Platter Johann, S. Leonardo, — Num- lyernprämien: 19. September erste: Gufler Josef, S. Leonardo, letzt«: Tschöll Hans 'sen., S. Leonardo: 26. Sept. erste: Hofer Josef. S. Leonardo; lekte: Pichler Alois, S. Leonardo; 29. Sept. erste: Tschöll Hans jun., S/Leonardo; letzte: Hofer Georg, S. Leo nardo? S. Oktober erste: Pichler Alois, S. Leonardo

so an- 'nehm wie möglich zu gestalten und alle diese l oaziergänge und Ausflüge zu erleichtern. «Menden wir uns zunächst dem linken Cisack- ! <5 jzu, das die Nachmittagssonne bis zur Däm merung genießt, so treffen wir oberhalb der wieder sehr gut besuchten, altrenommierten Wasserheilanstalt Dr. v.'Guggenberg auf das Schloß Krakofl den alten Ansitz, der längst erloschenen Edlen gleichen Namens, urkundlich schon 1313 erwähnt. Hier leistete im November 1809 der unglückselige Fanatiker Johann v. Kolb

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/20_09_1941/DOL_1941_09_20_4_object_1190385.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.09.1941
Umfang: 8
wurden verschiedene Per sonen. welche wegen Ilcbcrtrctungen der Ratio- nieriiirgsbestimmungen angcklagt waren, im Schnellverfahren abgcurteiit. Wegen unerlaubten Handel mit Butter: Die 58jährige Anna Burger des Johann aus Lrefsanone zu drei Jahren Frei heitsstrafe und 000 Lire Eeldstrase: Alois Huber des Johann. 32 Jahre alt. aus Fundres, zu drei Monaten Freiheitsstrafe und 500 Lire Geldstrafe. Beiden Obgenannten wurde ein Strafaufschub von 5 Jahren gewährt. Maria Weißsteiner des Anton, 41 Jahre alt

. zu 200 Lire Geldstrafe: Josef Paulina Egger aus Castelrotto, 52 Jahre alt, zu vier Monaten Freiheitsstrafe und 1000 Lire Eeldstrase. Bar bara Groß aus Castelrotto, 43 Jahre alt. zu drei Monaten Freiheitsstrafe und 300 Lire Geldstrafe. Beiden Frauen wurde die Freiheits strafe erlassen. Albin Groß des Isidor aus Castelrotto. 40 Jahre alt. zu einem Monat Freiheitsstrafe und 150 Lire Geldstrafe. Jo hann Mittcrmair des Johann. 27 Jahre alt, ,u 100 Lire Geldstrafe. Wegen Nichtablieferung von Butter: Alois

Frizzr des Alois ans Cnron zn drei Monaten Freiheitsstrafe und 600 Lire Geldstrafe. Die Freiheitsstrafe wnrde ihm be dingt auf fünf Jahre nachgelassen. Kathcrina Alber, Witwe Schöpf aus Lass, zu 100 Lire Geldstrafe. Wegen Ilebertretung der Vor schriften über Schlachtungen: Hein rich Windeggcr aus Appiano zu vier Monaten Freiheitsstrafe und 1150 Lire Geldstrafe. Jo hann Unterhoser nach Johann, 42 Jahre alt, ans Santa Eiustina zu sechs Monaten Frei heitsstrafe und 900 Lire Geldstrafe. Franz Fink

nach Franz aus Santa Eiustina z» zwei Monaten Freiheitsstrafe und 500 Lire Geld strafe. Für die Freiheitsstrafe wurde sowohl Fink wie Unterhoser eine Bewährungsfrist von fünf Jahren gewährt. Josef Amort nach An dreas. Maria Scherer nach Ulrich. Johann und Anna Tschaikner und Andreas Vöstner, alle aus Rodengo. zu je vier Monaten Freiheits strafe und 800 Lire Geldstrafe. Für die Frei heitsstrafe wurde wieder eine Bewährungsfrist don fünf Jahren gewährt. Otto Dontavon. nach Alois, 45 Jahre alt. aus Funes

Freiheitsstrafe, bedingt auf zwei Jahre, nnd 300 Lire Geldstrafe. Karl Pattis des Johann. 32 Jahre alt. aus Tircs, zu fünf Jahren Frei heitsstrafe und 3000 Lire Geldstrafe. Die Frei heitsstrafe wurde nachgefehcn. Konfinierung wegen Ilebertretung der Rationierungsbestim- mnngen Die Provinzcalkommisiion für Polizcimaß- nahmcn von Genua hat über Herrn Dr. Carlo Karronc des Peter, praktischer Arzt in Genua Cornigliano, gebürtig aus Dcgo (Prov. Savona) Parteimitglied, die Konfinierung verhängt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_10_1937/DOL_1937_10_09_4_object_1142009.png
Seite 4 von 16
Datum: 09.10.1937
Umfang: 16
Staffier Johann, Gärtner aus Provcs, triff Ramoser Johanna aus 'Anna di sotto und Oberlechncr Johann, Arbeiter aus Brunico. mit Prackwieser Anna in Auna di sotto. Ge traut wurde in der Pfarrkirche Anna di foffn der Kaufmann Alfons Holzkuechi aus Egna mit Plattncr Frieda, Private in Egna. b Skeuereinhebung am Renan. In der dritten Oktobermochc werden die Beamten des Steuereinkebimgsamtcs aus 'Bolzano das Inkasso der fünften Stcuerratc in der Ge- mcinde Nenon vornehmen und zwar am Dienstag

, 7. Oktober. Am 4. Oktober schlossen in der hiesigen Pfarr kirche den Bund fürs Leben: Josef Kroß des verstorbenen Johann, Weißsohn in Campo di Ronco und Maria Egger des Josef, Nißk- tochter in Montejso; Johann Weißenstciner des verstorbenen Johann, Kopflthaler in Eampolasta; und Cacilia Regele des ver storbenen Johann. Wiesner in S. Martina, und Klara Regele,^ Schwester der oben Ge nannten: 'Alois ivpögler des verstorbenen Jakob in Saremino und Maria Heiß. Anner- tochter in Campo di Ronco. — 'Am 3. Okto

hatte, vom unbekannten Täter gestohlen. b Familienfest. S o v r a b a l z a n o, den 7. Oktober. In der Scelsorgskirche in 'Assunta wurden heute die Schwestern Johanna Ramoser mit Johann S P a g l > e r i. 'An gestellter der städt. Gärtnerei in Bolzano, und Therese R a m o s c r mit Josef P r a st, Tischlermeister hier, getraut. Die Trauung vollzog der Seelsorger hochw. Herr Josef Zodcrcr. Da ein Teil der Brautleute Mit glieder des Kirchencharcs sind, so beteiligte sich dieser, indem er während des heiligen Amtes

. Hier stürzte der 14jährige Johann Pfattner. Trattnersohn, von einem Lörch> bäum ab. wobei er sich mehrere größ-re Verletzungen zuzog. So erlitt er u. a. an beiden Haiidgelenkeu offene Brückie. b Vorsicht mit Siicrcn! L a z f n n ?, den 6. Oktober. Joses Oberrauch, Wiestbauer hier, hotte einen Skier gekauft und ließ ihn dann durch seine Söhne Johann (10 Jahre) und Simon (13 Jahre) abhoken. Anfangs ging die Sache ganz gut: als aber die Knaben mit dem Stier durchs Dorf kamen, wollte cin Bauer den toficr

besichtigen und ließ deshalb die beiden mit dem Stier- haltmachen. Wie nun die Knaben den Stier zum Stehen brin gen wollten, wurde das Tier wütend und drückte den lOjährigen Johann an die Mauer. Durch die hcrbeigeeilten Dorfleuto, die den Vorfall mit ansahen oder die Hilfenife des Knaben hörten, konnte der .Knabe noch recht zeitig dem Stier entrissen und in das nächste Haus gebracht werden. Dcr Knabe ist, wie nachher festgcstcllt werden kannte, noch ziem lich glimpflich davongekommc». da keine inneren

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.05.1929
Umfang: 8
Maiandacht, 6 Uhr feierliches Amt. Vollkommener Ablaß unter den gewöhnlichen Betnngungen. Schießsport Bestgewinner beim Schießen vom 15. bis 23. April in Merano. (Fortsetzung und Schluß.) Dreierserien: Pfeifer Alois, Bolzano, 28 Puntte; Gilli Luis, Merano: Lafogler Simon, Bolzano; Reiner Sebastian. Senales; Unterlechner Josef, Gries; Egger Josef sen., Merano; Zischg Heinz, Bolzano: Gamper Josef, Certosa; Gessenharter Martin, Bad Eastein: Spechtenhauser Max, Senates; Bauer Johann, Lana; Bartolini Franz

, Merano: Dellemann v. Luis. Adriano; Holler Hans, Merano; Plank Franz. Berana; Steinkeller Theodor. Ora; Parli Jakob, Santa Maria, Svizzera: Damian Alois, Tires; Loch mann Andreas, Foiana; Hofer Karl, Glorenza (Elurns); Egger Josef jun., Merano; Ungericht Josef, Tirols,' Meßner Ludwig. Gries; Kuen Hans, Scenna; Winkler Josef, Tesimo; Herren hofer Anton. Caldaro; Rauch Heinrich, Ralles; Unterlechner Karl. Gries; Zöggeler Josef. Merano; Gamper Matthias Senates: Äußerer Johann. Appiano; Theiner Josef

, Merano; Berdorfer Johann, S. Martina; Lageder Luis, Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Langer Anton, Bolzano; Unterlechner Karl, Gries; Pomella Albin, Cortaccia; Ladurner Anton, Üagundo; Mader Johann, Merano. 24 Punkte. Meisterprämien: Lafogler Simon, Bolzano, 339 Punkte; Hal- :r Hans, Merano: Zischg Heinz, Bolzano: iartolini Fraz, Merano; Unterlechner Josef, »ries; Winkler Josef, Testmo: Lochmann ndreas, Foiana; Gamper Josef, Certosa; deiner Sebastian, Senales; Gilli Luis, lerano; Dellemaun v. Luis

. 9lnbttatu>; Bauer (An mt, Lana; Spechtenhauser Max, Senales; Meßner Ludwig, Gries; Steinkeller Theodor. Ora: Äußerer Johann, Appiano: Ungericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen.. Merano; 308 Puntte. Jagd-Festscheib« »Bad Eastein^ Klee Robert. Merano, 1835 Teiler; Schwar zer Johann. Appiano: Boscarolli Ernst jun.» Merano, von Dellemann Luis. Andriano-Hal ler Hans, Merano; Demetz Leo. Orttsei; Pecher Heinrich. Merano; Ladurner Anton. Lagnndo; Bauer Karl. Tirols; Gritsch Josef. Merano: Linhart Bohumir

. Cerhonici; Unterlechner Josef, Gries; Bartolini Franz, Merano; Etz thaler Hans, Merano; Ortner Josef, Villa- bassa (Niederdorf); Äußerer Matthias. Appiano; Rafft Luis, S. Marttno; Huber Merano: Flara Matthias. Somna; Bafcö! Artur, Merano; Bauer Johann, Tirols; Loch mann Andreas, Foniana; Bauer Johann, Lana; Stufleser Johann, Orttsei; Gamper Jichan». Certosa; Eiovanett Alfons, Cortaccia; 4748 Teiler. Jagdschleckerscheibe: Dellemann v. Luis, 151 Teiler, Andriano: Lochmann Andreas. Foiana; Boscarolli Ernst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
, Bol zano; Holzer Nikolaus, Sesto; Lochmann Andrä. Foiana; Schöpfer Hans. Bolzano; PIrcher An ton. Andriano: Schweizer Hans. Prissiano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meßner Josef, Funes; v. Dellemann Alois. Andriano; Baumgartner Josef, Bolzano; Lechner Alois, Bolzano; La fogler Simon. Bolzano; Unterhofer Johann, Longomos: Pöder Georg. Gries; Ueberbach«r Kajetan, Lajon: Santarossa Nino. Bolzano; Anker Ludwig. Bolzano; Wagger Michael. Bru. nico; Desaler Karl. Bolzano; Fischnaller Franz. Novalevante

. Cer tosa; Mahlknecht Josef, Bolzano; Äußerer Hans, Cornaiano; Kupvelwieser Josef, S. Pancrazio; Colli Rudolf, Eastelrotto; Etzthaler Johann, Merano: Lageder Alois len.. Bolzano; Guggen- berger Josef, Gries; Moser Andrä. Braies; Lafogler Simon. Bolzano; Dibiast Karl jun„ Gries; Lochmann Andrä, Foiana; Kröß Sans sen., Gries; Baumgartner Jolef, Bolzano; Dörfer Josef, Nalles; Wagger Michael. Bru nico: Ungericht Josef. Tirolo; Tammerle Josef, Meltina; Damian Alois. Tires; Winkler Josef, Testmo; Langer

Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

. Dipiteno; Anker Ludwig, Bolzano; Huber Konrad, Bol zano: Colaretti Franz. Bolzano; Eessenharter Martin, Merano; Meßner Anton. Funes; Haller Hans. Merano: Pardatscher Josef. Cor naiano; Oberlechner Alois, Selva di Molini; Chiochettl Franz. Bolzano; Tammerle Josef, Meltina; Oberparleiter Johann, Brunico; Cora Rudolf, Bolzano; Dr. Monauni. Rio di Puste- Fu Ml ria; Röll Georg, Bolzano; Äußerer Hang mit 1433 Teilern. Iuxscheibe: Lafogler Simon, Bolzano; Wagger Michael, Brunico; Wieser Hans Bol zano; Tomed

; Bardatscher Josef. Cornaiano: Hofer Anton. Biviteno; Oberparleiter Johann. Brunico'; Eessenharter Martin. Merano: Äußerer Hans. ° Cornaiano; Meßner Josef, Funes: Dr. Figl Anton. Viplteno: Meßner Anton Funes: Loch- mann Anton. Foiana: Kröß Johann Inn., Gries; Grüner Beter Certosa; Zöggeler Joses. Me rano: Äußerer Matthias, Appiano; Euggen- beraer Josef. Gries. Meisterkarte der Klasse 8: Wel. poncr Paul. Bolzano, mit 139 Kreisen: Wieser Hans, Bolzano: Colaretti Franz. Bolzano; Moser Peter. Braies; Kröß Hans

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/10_08_1933/VBS_1933_08_10_14_object_3131741.png
Seite 14 von 16
Datum: 10.08.1933
Umfang: 16
. 4275. 4077 und 4418/8. in Befitzbogen Nr. 181 der Katastralgemetnde Saion, Eigen tum des Johann Schrott. 166 S) Maria Urban durch Dr. R. Straudi, Bolzano, und Adv. Dr. I. Klethl. Merans Ä t Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 rein«, Ewentum de« Michael Urban, wohnhaft in Parcines. 172 er Die Spar- und Darlehenskasse Tire« ty TfaMjtti Schwung der Grund^chs-Mnlage Tire«, kmgentum SS/l Tires, Eigentum de« Josef Pattis, .Looshof« in Tire«: 178 d) Abermals obige Kaffe zur EchAnmg der Grundbuchs-Einlage

rechteten Gläubiger mit persönlich«: Haf tung des Dr. Heinrich HSlzl in Bolzano be stätigt wurde der Ausgleich des Josef See» ber. «ormals Kaufmannes in Bolzano. 183 Konkurseröffnungen, a) Heftet das Vermögen der Witwe Katharina Lanner, Teztilwarenaeschäst tu Bolzano, wurde der Konkurs «öffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 24. Oktober 1082. Konkurs richter ist Tav. Tont« Rota. Maffeverwalter SKm. de Gulemi, Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 28. August. 184 tf) Ueber das Vermögen des Johann Ober

- Hofer, Fleischhauers und Viehhändlers in Tadipietra im Ahmtale, wurde der Konkurs eröffnst. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. August $91. KonkmsrichiÄ ist Tav. Tonte Rota. Maffeverwalter Dr. Orfeo Te- saro in Vressanone. Fordemngsanmeldun- gen bi« 25. August. 186 ch Der Konkurs des Johann Wagner wurde auch «ist die Geselljqmterin. snn« Gattin Rosa Wagner, geb. Matr. ausgedehnt. Konku«richtsr ist Tav. Dell Mra, Maffs- Verwalter Ad«. I. Kost« in Merano. F»r- derungsanmeldnngen vis 10. August. 188

hat Giuli« Balenttni seine Gesokl- fchastsrsilote pon Lire 4000.— Johann Klee wein. wohnhaft in Merano, abgetreten. 170 Bei der Soc. An. Banca Tommereiale Jta- liana mit dem Sitze in Mailand wurden ote Befugniffe der Funktionäre ne« ge ordnet. 171 Personalien. Bei obiger Bank wurden versetzt: Robert MEer. bis fetzt Dtte- »irektor der Ftuale Bolzano» in die Zentraldirektion als zugeteilt« Prokura- tot, Enrico Borella. bischer Dizsdireftor der Filiale Verona, ald solcher nach Bolzano. Die Derhrettma

zu haben; fern»»« der mehr mals vorbestrafte und niM' ~' Johann aus Lagundo, «eit e decken entwendet und im Der ..... Johann heimlich Schnaps gebrannt hafte. Dt« Ängellaaton find zum grotzten ll Der E-richts.hofverurteilte d . Parth bei ÄsfchW der Esmotnschast i« stahl» zu je acht Monate EefÜngnls und 760 L. Geldstrafe, für Martin und Alöts bedingt auf KÄ1fa‘ 1 Ä“ ** Widersetzlichkeiten. Der 46jäh»ige. mehrmals vorbefi ker Jakob in Teelano wi rrnnkenem Zustand« mtt Fa..,..._^ tritten der Dezhaftuna

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/11_02_1926/VBS_1926_02_11_21_object_3121332.png
Seite 21 von 28
Datum: 11.02.1926
Umfang: 28
, geb. Wieser, Mis ir August Karl, des verst. Oskar; Mifstr Marzella, des verst. Oskar; Mis Ir Heinrich, des verst. Oskar; Missir Witwe Alice, des verst. August, Pezzei jun. Amalia, Johanna und Heinrich des verst. Franz; Paternolli jun. Josef, Anton, Johann und Jakob des verst. Josef; Prohaska Karolina; Posednik Karl des Johann; Rizzi Witwe Salome, geb. Mohr; Sadovsky Franz des Anton; Waldhauser Michael des Florian; Weinberger Emil der Ottilia: Zanoner Witwe Berta, geb. Ablasser. 1303

Die N o t a r i a t s st e l l e in Campü Turres (Sand) ist bis 10. März l. I. ausgeschrieben. 1305 Fi rm enre gifte r. Bei der Raiffeisen- lasse Plata wurde eine Namensänderung eingetragen. 1306 Bei der Raiffeisenkasse Monteponente (Pfef- ,fersberg) mit dem Sitze in Tils wurde eine Namensänderung und Balthasar Oberrauch, Rlttner, dort als Stellvertreter des / Vor sitzenden an Stelle des Johann Schätzer ein getragen. 1307 Bei der Raiffeisenkasse Laives wurde Pe- rathoner Karl, Besitzer dort, als Vprsitze.n- dir an Stelle des Rizzbli

Jakob eingetragen. 1308 Eingetragen wurde die neue Firma „Regi strierte Genossenschaft m. b. H. zum Schutze des Originalweines von Missiano'. Die Funktionäre sind: Josef Marschol, Vorsitzen der, Anton Dallago, dessen Stellvertreter, Franz Zublnsing, Kassier,. und Anton Ohne wein, Karl Thalniann, Anton Fleim, alle Besitzer in Missiano, Direktionsmitglieder. 1309 Bei der Obstbaiigenosienschaft in Appiano wurde an Stelle des verstorbenen Johann Spitaler als Direktionsmitglied Karl Tetter eingetragen

. 1310 Bei der Molkereigenossenschaft In Parcines wurde die - neue Vorstandschaft eingetragen, und zwar als Vorsitzender Johann Rungg, Farmer, als dessen Stellvertreter Christian Oberperker, Dnrster,-und als Direktionsmit glieder Peter Gamper, Leiter am Waal, Vin- C Tappainer, Pröfinger. und Sebastian ericht, Happichler, alle In Parcines. 1312 Eingetragen würde die neue Firma^Kellerei- aenossenschaft Missian Ges. m. unbeschr. fi.' Die Direktion besteht aus: . Josef Marschal als Vorsitzender, Anton

. Tribunal Bolzano vor zuweisen oder gegen das Amortisationsqesuch der Maria Bonmassar, Personalhöuser in Boznerboden, Einwendungen zu erheben, als es sonst für ungültig erklärt würde. ' 1329 Todeserklärungen: a) des Johann Mair, Sohn des verst. Zeno und der Bar bara, geb. Gerstgrasser, geb. am 14. Jänner 1889 in Naturno. Seine letzte Nachricht kam am 29. Juli 1915 aus dem italienischen Kriege; 1330 b) des Alois Kußtatscher, Sohn des verst. Josef und der Barbara, geb. Hinterwaldner, geb. am 25. November

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_03_1941/AZ_1941_03_16_4_object_1881197.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.03.1941
Umfang: 6
Waffen-Sammlung birgt. Von den vielen Gemälden seien nur die schönen künstlerisch außerordentlich hoch wertigen Portraits der Philippine Wei ser, des Erzherzogs Johann und seiner Gemahlin, der Gräfin von Merano, des Kaisers Maximilian, des Herzogs Fried rich mit der leeren Tasche u. das einzige lebensechte Originalportrait der häßlichen Herzogin Margaretha Maultasch er wähnt. Unbeschreiblich schön ist der Aus blick vom Söller des Schlosses über die ganze weite Talsohle bis hinunter zu den blauenden

Universalerben ihren Neffen, Grafen Gottfried von Oettingen ein. Allein nicht dieser, sondern die Neffen des verstorbe nen Grafen Philipp, Johann Jacob und Konstantin, kamen beide in den Besitz der Herrschaft Scena, zuerst beide gemeinsam. Sonntag, den 16. März 1941-xlX seit 1587 Johann Jacob allein. Die Herr schaft Scena verblieb der gräflich Liech tensteinischen Familie bis zum Tode des Trafen Thomas, der im Jahre 1749 ohne männliche Nachkommen starb. Seine Er ben waren Graf Otto von Salm und Graf Alois

der Pfarre Scena, für welches sie außer dem Lehenschilinge! 4000 Fl zu zahlen versprachen, als Lehen' verliehen würde. Dieses große Angebot sicherte den Gra- en Bettoni aus Brescia den Erfolg und o wurde 1753 zuerst Graf Paul Bettoni, 766 Graf Josef, 1774 Graf Jacob, dann 791 Graf Delajo Bettoni mit Scena be- ehnt. Unter der bayrischen Regierung wurde die Herrschaft Scena 1812 allodia- lisiert und 1813 an Dr. Johann v. Gold rainer als Eigentum um 13472 Fl ver kauft Vom Hem Goldrainer ging das Schloß 1833

in den Besitz eines Burgers von Innsbruck, Jacob Hinterwalder über. Auch diese schöne Burg, wie manche an dere, würde mit der Zeit sicher in Verfall geraten sein, wenn sie nicht in sichere Hände übergegangen wäre. Die Witwe Hinterwalder verkaufte nämlich im Jahre 1844 das Schloß Scena an den Reichs verweser Erzherzog Johann. Damit war das Schloß gerettet. Nach dem Tode des Erzherzogs ging das Schloß auf seinen einzigen Sohn, den Grafen von Merano über, der seinem Vater pietät voll die schöne Grabkirche

Schwestern, Töchtern Eigemanns von Campedell die Zehnten von 6 Höfen, wowon 5 in das Kloster „in der Au' bei Bolzano gehö ren. Aeltele von Scena verspricht im Jahre 1337 seiner Schnur. Katharina von Ca- stalto, Gemahlin Reimprechts von Scena, sie um 300 M. B. ihrer Heimsteuer und Morgengabe nach ihrem Gefallen zu ver weisen. Im Jahre 1340 verkauft Eberlin von Scena seinem Stiefbruder Reimprecht eine Eilte von 4 Pf. B. aus einer Wiese zu Casatsch auf Scena um 40 Pf. B. Im Jahre 1431 belehnt Herzog Johann

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.05.1936
Umfang: 8
. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

, herabgesetzter AuSrusspreiS .40.000 8. Vadium 8000 8. Uebcrvote nicht unter 300 8) beim Tribunal Bolzano, 3. Juni, 10.30 1209 e)^G -E. 204/11 Bizze di Viviteno (Karl Graf in Bizze bi Viviteno). Wieberverst. (herabgef. AuSrufspreiS 16.000 8) beim Tribunal Bolzano, 13. Mai. 11 Uhr. • . „ 1206 f) Auf St. des Johann Men, in Merano. durch Adv. Dr. 8. Fifchbach, wurde die ZwangSverst. G.-E. 6/1 Tirols. Saxlhof, (Josef Berborfer in Tirols) bewilligt. Verst. (eine Vartie. AuSrufs- preiS 25.000 8) Leim Tribunal

-67.200 8 der freiwillig vetst. G.-E. 45 und 46/11 Badia (minder). Ernestina Würmer in Pedraces) wurde eröffnet. 1220 KonkurSeröfnung über das Vermögen der Josefino Martinelli, Obst» und Gemüsehänd- lerin in Sän.Candibo. Konkursrichtcr Cav.' E. Radnich, Masseverwalter Adv. L. Havpacher, Brunico. Fordcrungsanmeldunge» bis 16. Mai. 1221 Realversteigerung. Am 15. Mai, um 11 Uhr. findet bei der Prätur Brcsfanonc die öffentliche Versteigerung der zur Konkursmasse der Maria und des Johann Maier in Fortezza

., durch Adv. ,H. Zeiger in Caldaro wurde die Zwangsverst. G.-E. 31/H Caldaro (Geschwister Johann, .Heinrich, Josef, Eduard, Filomma, verehelichte Conzin u. Marianne, verehelichte Fifchbach in Caldaro) u. 3*1/11 Caldaro * (Eduard Obrist in Caldaro) bewilligt. Verst. (Ausrufspreise 10.000 8 u. 7500 L) beim Tribunal Bolzano 24. Juni, 10.30 Uhr. 1232 b) Auf A. der landwirtschaftlichen Zentralkasse in Liquid. in.Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 13/l (dritte Partie) des Karl Wurzer, wohnhaft in Telves

. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrnfSpreis 100.000 8. Vadium 20.000 L, Ucberbote nicht unter 300 8) beim Tribunal Bolzano am 17. Jniii, 10.30 Uhr. 1235 e) Auf St. der Theres Scevachcr in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 10'TT Terlano (Alois Prechenstcincr) bewilligt. Verst. (eine Partie. SluSrnfSpreiS 18.000 8, Vadium 3600 L. Ucberbote 1000 L) beim Tribunal Bolzano 13. Mai. 10.30 Nur. ° 1226 Realschätz u ng. Johann Steiner bat durch Tr. I. Griasser uni die Erneimung

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/17_01_1891/BRG_1891_01_17_7_object_803656.png
Seite 7 von 10
Datum: 17.01.1891
Umfang: 10
als Präsident der k. k. Finanzlandesdirektion hat ernannt: den Zollamtsleiter Leopold Ger ber und den ZollamtSoffizial Georg Ritzi zu ZolloberamtSkontroloren der IX. Rangklasse; den ZollamtSkontrolor Fabian Ebner, den Zollein- nehmer Leo Strickner und den Zollamtsassi stenten Johann Sprenger zu Zollamtsoffizialen der X. Rangklasse, dann den ZollamtSoffizial Gustav Reischer und den Zollamtsassistenten Franz Deutschmann zu ZollamtSkontroloren, ferner die Zolleinnehmer AloiS Gelf und AlfonS Am mann

von 36 bis 40 sl., sür Kühe, Stiere und Kalbinen 32 bis 38 fl. bezahlt. Beim Kleinvieh fanden die Schweine guten Absatz, obwohl sie sehr theuer waren. WutriKen-Auszüge. Kvttal. Todfall: Jakob Auer von Passeyer, 87 I., Lungenentzündung. Tirol. Geburten: 12. Sept.: Rosa, T. des An ton Schmider am Obereggnte-Muth. 8. Okt-: Elisabeth, T. deS Johann Platter, Schuhmacher. 27. Rosa. T, des Anton Wellenzohn, Tschaupp am Egg. 30. Maria, T. deS Johann Sttiter, Schuhmacher. Mathäus, S des Josef Prantt, Laister. 9- Nov

. 26. AlolS Gögele, 3 M... Darmentzündung. 27. Michael Selcher, k. k. Postaspirant, 23 I., Gehirnhautentzündung. Zcherma. G eburten: 23- Hedwig, S. des Johann Leimgruber, Schustermeister, 20. Dezbr.: Anna, T. des Alois Pichler, Lauer. 22- Wilhelmine, T- des Johann Wahl, Egger auf dem Berge. 25. Katharina, T. deS Martin Schwienbacher, Bindermeister. 29. Johann, S. der Rosina Güster, Dienstmagd. Todfälle. 18. Sept.: Josef Prunner, Oberwirth, 65 I. 9. Okt.: Josef Walz!» Besitzer dkS Gräberfchuster- guteS

, 64 I. 24. Maria, T. deS Johann Flarer, Hartl- müller, lö. I., 30. Maria Unterthnrner, gewesene Pe- natzeri», 66 I. _________ Für die Kirche in Weimar (Thüringen) Bon einem Ungenannt in Ulten fl. 2.— Hlerrestes. Kreme», 14. Jiin. Nach der soeben er schienenen AmtSstatistik wanderte» 1890 über Bremen 140.000 Personen gegen 103.000 im Vorjahre aus; ferner über Hamburg 99 000 gegen 74.000 im Vorjahre. Nach Brasilien allein wanderten über Bremen 32.000 Personen gegen 2000 im Vorjahre au». Diese Statistik gilt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_4_object_3135709.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.12.1936
Umfang: 6
40% durch Versicherung gedeckt. Mit den Häusern sind /sämtliche Erntevorräte, die Einrichtung und die landwirtschaftlichen Geräte zu Grunde gegangen. . NachbarlLnLer n Pfarrer und seine Schwester ermordet. W i e n, 2. Dezember. In dem Orte Pöchlarn in Nieoorösterreich wurden in der Nacht auf Mittwoch der Staotpfarrer, Eeistl. Rat Johann Wiesmüller, und seine Schwester, die ihm . den Haushalt führte, im Pfarrhof von unbekann ten Tätern überfallen und mit einer eisernen lbeamten haben sofort die Nachforschungen

, in Bolzano um 3000 L zugeschlagen. 534 f) Die auf B. der Konkursmasse ber Handelsgef. Merkur Äomm u. Torggler in Avpiano gegen JuliuS Seppt in Caldaro verst. G.-.E 8826/11 Caldaro (erste Partte) u. 1840/11 Caldaro (zweite Partie) würden vorl. Wwe. Anna Lery, geborene Hell, in Breffanon« zugeschlagm. 535 g) Die auf B. der Raiffelsenk. Caldaro gegen Johann, Heinrich, Josef, Eduard Obrist. Mo- mena Obrist, verehel. Conzin. u. Marianne Obrist, -verehel. Fischbach, in Caldaro verst. G.-E. 31/11 Caldaro wurde

vorl. Berta Math«, . geb. Mnnlg, in Bressanone um 6200 L zuge schlagen. > 536 h) Die auf B. der Bodenkredttanstalt Verona gegm Luise Florian, geb. Zoztn, in Caldaro verst. G.-E. 1300/11, 1632711 u. 1000/11 Me Caldaro wurdm vorl. obiger Bodmkrebitanstalt um 40.000 L zugeschlagen. 537 i) Die auf B. der Bodmkrebitanstalt Trento gegm Johann. Maria u. Katharina Rabenstetner in Ponte M'Jsarco verst- G.-E. 8/Il u. 7/lI Ponte all'Jsareo wurdm vorl. Anton Rabanser in Ponte M'Jsarco um 126.700 L zugeschlagm

findet am Samstag, den 5. Dezember, um 3 Uhr nachmittags, von der städtischen Friedhofskapelle aus statt. — Der hl. Sterbegottesdienst wird am Montag, den 7. Dezember, um 7 V, Uhr früh, in der Stadtpfarrkirche abgehalten. M e r a n o, am 3. Dezember 1936. . Lina Sattmann, geb. Ntrcher, als Gattin; Rubi' und Alinki, als Kinder; Rudolf und Ninkerl Hartmann, als Eltern; Johann und «arottna pircher, als Schwiegereltern; Mzzi Wwe. Vsr-orf er, geb.pircher, als Schwägerin; F. Puder.Pietät- auch im Namen all

b) AlotS Mayr. Gastwirt in Bolzano, durch Adv. Dr. A. Reumann zur Schätzung der G.-E. 391/11 Bolzano (Johann Nagels. 544 Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Handelsgef. zwischen Josef Unter- kircher u. Paula Ändratsch (jetzt wurde der Kon kurs auch auf letztere ausgedehnt) tn Rio di Nusteria. Konkursrichter ist Cav. E. Radnich, Masseverwalter Adv. A. Cesa-Mancht in Breffa» none. Forderungsamneldung VIS 8. Dezember. 523 H a » b e l s s a ch e n. a) DaS ElektrizttätS- konsortium Naiurno bat

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/23_06_1932/VBS_1932_06_23_14_object_3129937.png
Seite 14 von 16
Datum: 23.06.1932
Umfang: 16
von Steuerrückständen per Lire 1468.68 findet am 28. Juli d. I., um 10 Uhr vormittags, Lei der kgl. Prä- tur Vrunico die Versteigerung der Liegen schaften des Johann Oiergasser statt, und zwar Erundbuchseinlagenzahl 108II und 8911 Campo di Tures. Der Ausrufspreis u*ü,0 tf VVQIV. <VV*V W4.*|W, W4V Vadium Lire 26.25 bezw. 25.55. Im Falle der Ergebnislofigke' finden am 11. August und 13. Oktober d. J.Wweitere Versteige rungen statt. 1491 Oeffentliche Bekanntmachung. Arturo Tonte Albertoni Picenardi, früher

des Antonio Vaselai dort; 1192 b) die Sparkasse Bolzano, Filiale Bressa none, durch Dr. Johann Tutzer in Bol zano betreffend die. Erundbuchs-Einlaaen- 'len 2611 und 2911 Valles der Paulina air, gcb. Meßner, in Balles; 1194 c) die Raiffeisenkasse in Gries durch Adv. Dr. Franz Dinkhaufer in Bolzano zur Schätzung des Fischereircchtes des Alois Wldmann in Bolzano in den Grund büchern von Dodicivillc, Einl.-Zl. 55311 und Terlano, Einl.-Zl. 26311; 1195 d) Ina. Johann Doblander in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert

Lutz zur Schätzung der Grundbuchskörper in Einl.-Zl. 141, 35911 und 36011 Laives des Francesco Defianceschi in Laioes; 1196 e) Eduard Graf in Tolle di Castes durch Adv. Dr. Leiter in Brunico zur Schätzung der Grundbuchscinlagen-Zahl 111 und 601! Tolle di Tasies. genannt Loafer (Mon- guelfo); 1197 f) Johann Dotier in Bolzano durch Dok tor Rudolf Straudi zur Schätzung der Grundbuchseinlagen-Zl. 39911 und 18011 Gries, gehörig der Maria Hafner in Bol zano; 1198 gf Paula Huber in Bressanone

durch ihren Vertreter Dr. Johann Stanek dort zur Schätzung des Zirfeigerhofes in Luson, Grundbuchseinlagezahl 41 Lufon; 1200 H) die Sparkasse Merano betreffend die Liegenschaften des Alois Schwarzkopf in Pavicolo-Üana. und zwar Erundbuchs- einlage-Zahl 941 Lana! 1201 i) die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige durch Dr. Hermann Honig in Merano in betreff der Liegenschaft des MitnHt-Ssleltarten erfüllen alle Ansprüche: Sauberer Druck, hervorragende Glätte, Unspaltbarkeit und sorgfältige Sortierung Einfach Deutsche

und Tapezierer in Dobbiaco, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung ist seit 1. März d. I. datiert. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Adv. Leopold Happacher in Brunico. Die Forderungen sind bis 9. Juli d. I. anzu melden. Die Prüfungs- und Schl findet am 18. ~ ' *• jr vormittags, beim zano statt. 1207 Ediktalzitatiou. Aus Antrag der Gemeinde-Esattoria San Tandido wurde zur Hereinbringuna von Steuern per Lire 1550.30 von Johann Keusch unbe kannten Aufenthaltes

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Seite 9 von 12
Datum: 20.03.1931
Umfang: 12
vor läufig der 27. Februar 1931 angenommen. Konkurskommssär ist Gav Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Pietro Bincenzi. — Forderungsanmeldung bis 27. März d. I. Schlutzprüfungstagsatzung am 29. April o. I. um 9 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 733 Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Ver steigerung gelangenden Liegenschaften haben Leim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Luigi Gllecosta in Marevbe und Luigi Rubatscher in Üongeda durch Dr. Johann

Leiter in Brunico zur Schätzung der dem Antonio Trevo in Marevbe gehörigen Realitäten im Grundbuche Einl-Zahl 198 ll und 109 ll Marebbe; 734 b) Aloisia Witwe Be^er in Riscone durch Dr. Johann Leiter in Brunico zur Schätzung der Sem Josef klonet, Besitzer in Sciaves» gehörigen Realitäten im Grundbuche Ein lagezahl 21 l Sciaves. 738 Realoersteigerung. Auf Ansuchen des Erwin Baron Bressensdorf in Merano wird der Verkauf durch öffentlich« exekutive Versteigerung der der Anna Elatz, geb. Schüler

in Merano zur Schätzung der Villa Miramontt und Waldes in Avelengo. Erundbuch-Einl.-Zahl 73 ll und 348 ll Ave lengo. gehörig dem Johann und der Maria Gerstgrasser dort. 767 b) Die Sektion der Tridentinischen Epar- kassevereinigung in Venedig zur Schätzung des Hofes Trutzhof in Neubruch, Erundbuch- E.-ZI. 379II Gries. gehörig dem Dr. Peter und Maria Lucia von Hepperger in Qui- rein-Bolzano. 749 c) Anton Torranda tn Bolzano durch Dr. Johann Tutzer dort, zur Schätzung des Körblerhofes in S. Pietro

des Eesellschaftsvertrages ist aus der Kund machung ersichtlich. 760 Statutenänderung. Bei der Ee- nossenschaftskellerei S. Maddalena wurde folgender Firmawortlaut beschlossen: Ean- tina sociale del vino tipico di S. Madda lena cooperativa in nome collettivo con sede in Bolzano. Außerdem Statutenänderungen betreffend die Abstimmung und das Revisorenkollegium. Ehrenerklärung! Der unterfertigte Johann Binatzer des Jo hann in Selva. Hotelbesitzer, erklärt die von ihm am Abende des 23. Februar 1931 a. IX, im Hotel Post „zum Hirschen

Perathoner Franz und Anton, einschließlich jener der einmaligen Ein schaltung dieser Erklärung in den Zeitungen „Äolksbote' und „Alpenzeitung', was er aus drücklich ermächtigt zu tragen. In Anbetracht dieses, erklären die Herren^ Perathoner Franz und Anton dem Herrn Binatzer Johann die gemachten Beleidigungen, welche dieser mit dem gegenwärtigen Akte be dauert und zurückzieht, zu verzeihen. S e l v a in Garden«, am 9. März 1931 A. K» Giovanni Binatzer. sterathoner Antonio, Francesco Perathoner. Meraner

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
8400 Beamtenschaft der Spar- >u. Vorschußkasse Bol zano; L. 100 lPrantner-Red, Bolzano; L. 2000 Emaniuejl Edsenmayr, Dogano; Lire 100 Jmker- bote, Bolzano; Lire 400V Johanin Schätzer, Bolzano; L. 300 Max Hofer, Bolzano; V. 1000 Georg Zettl, Colle, S. Mschugguel, Bolzano: Lire 300 A. Rmnen, Bolzano; Lire 4000 Josef Holzà, Bolzano; Lire 1500 Georg Lang, Bol zano; Lire 5000 Johann SchiUeregger, Bolzano, Franz Zimmermann, Balzano; Lire 1000 Cesare Daprà Bolzano; Lire 100 PM iUufch, Terlano; Lire 200

; L. à Riederbacher Belli; L. 1000 Ing. Baldwin, Fran^ Ferd. Guba; L. 3000 Anton Leih Ä Co.; L. 200 Martin Klein, Alois Ebner; L. 100 Maria Chriisio/fioletti; L. 200 Dr. Rudoff Gelber; L. 5000 A. Battisti; L. 1500 Bvüder Schlvechtleitner; L. 3200 Valentin Sal tuari; L. 200 Pfarrkirche S. Mechael-Appiano; L. S00 PM Mayr, Warasin L Weger, Franz Gm?s>bacher, Sarentwo; L. 3000 A. Tvld;L. 500 A. lWutWechner, Rosa WM. àrder, I. Treyer, Hans Ramaser, Johann Frick) Anton Temmel, Wirtsheim Bolzano, Karl Huber Martin Gam

- per, Ing. Erich Schwarz, Ing. 'Erich Schwarz, Josef àtmann, Jolsef Werner, Anna Unter- >kalmsteiner, Zlnna Tihurner, Paula Gloller, Ca- srelrottlo, 'Elias Qberhoser, S. Giacomo, Dhere- s-e Ramoiser, Johann Grünberger, àies, Irma Buratti, Konrad Froschl, 'Josef Munger, Dom. Toller, PaEai, Hanls Tredbenreif, Johann Pech- loner, Antonie àtriffer, Maria Ww. Amplatz, Enrico Schwarz, Maria Segaller; L. 200 Dr. G-ulstao Richter, Maria Kopitar, Josef Roten» steiner, Wois Kirchmöser; iL. 100 Magdalena Mair

; L. 200 Joifef DhiU!oner, Johann Ritz: L. 300 Jolsef Thurner; L. 4M Maria Chriswfoletti, Albert Muck; L. 700 Andre Gratz, L. 900 Her mann B?umer; L. 500 Mlvis Plattn'er, Karl Schmidt, Sebastian Bertignoll, Hans Bmmner, JoIelf Schmittjnsr, Bläckerei Kvrfchbcmmer, Plank à Eo. >KaNl Leitgsb, Betty Köhler, Hanls Trettl, Maria Dobrozansey, Maria Schotter, Felix Riz zoli, Karl Pitffchieler, Josef Bialsion, Regina Sinne-r; L. 1000 Franz 'Zlernlhow, Maria Haf- >ner, Aìloisia Mayr, Peter Maier, I. B. Moar

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_6_object_3136831.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.04.1938
Umfang: 8
/11 und 925/11 Maia des Matthias Torggler in Maia alta. 716 b) Johann Verdorfer, Ploner in Seena, durch Dr. I. Raffeiner in Bolzano (Schätzung G.-E. 15/1 Foiana des Alois Weiß. Hofer in Foiana). 712 Rangordnungs-Begutachtung. a) Fiir den vor der Spark, der Drov. Bolzano für G.-E. 76/11 Brcssanone bezahlten Preis von 55.000 L wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. >725 Erklärung. Die Gemeindeverwaltung Bol zano hat um die Erklärung der abschließenden Arbeiten in der 28 Oktober-Straße in Bolzano

in eine verschlossene Militärbaracke ein gedrungen war. Trojer wurde zu 2 Jahren Kerker und 2000 Lire Geldstrafe und 1 Monat Arrest verurteilt. Die Gebrüder Etzthalcr Josef und Albert des Johann. 50 und 41 Jahre alt. ihr 46iähriger Vetter Johann des Alois, alle aus Merano. mit dem 36jährigen Jung Joses des Thomas aus Lagundo. alle vier rückfällig, vereinbarten miteinander im vergangenen Jau ner einen nächtlichen Diebstahl in Scena. Zwei machten die Aufpasser, während die andern in einen Stall einbrachen

, ein Schwein erichlugen. es an Ort und Stelle zerteilten, und ein Kalb wegführten. Am Morgen wurden alle vier im Hause Etzthaler samt dem ganzen Fleische ay- getroffen. Etzthaler Josef wurde zu 4 Jahren 6 Monaten und 3000 Lire. Johann zu 4 Jahren und 2600 Lire. Albert zu 3 Jahren und 2000 Lire. Jung zu 4 Jahren 6 Monaten Kerker und 3000 Lire Geldstrafe verurteilt. nor oslaynge ruafauiae V e r o n e s i Rodolfc der Emma aus Innsbruck stieg in einer heurigen grimmig kalten Winternacht durchs Futterlock

eines Stadels in Lana in den Stall ein un' entwendete 40 Hennen, denen er den Hals um- drehte und 4 Schafe. Letztere schlachtete er dann m der Hütte eines Bekannten, dem er dafür ein paar Stücke Fleisch gab. Das übrige Fleisch legte er an die Adige zum Einfrieren. Veronest wurde zu 1 Jahr 9 Monaten Kerker und 1600 Lire der Hehler zu 6 Monaten und 1200 Lire Geldstrafe verurteilt. Freispruch. Der 31jährige Wilhelm Alois des Johann aus Eermes. Korbflechter aus einer Karner- familie. war angeklagt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_14_object_3130385.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.09.1932
Umfang: 16
in Bressanone wird der Vanatha Tharlotte Wwe. Wisnicka in Innsbruck usw. der Auftrag zur Zahlung von Lire 71.897.55 usw. Linnen 30 Tagen bei Ver- . meidung der Realexekution in die Grund« buchseinlagen Zl. 451/11 458/11 und 499/11 Bressanone bekanntgegeben. 320 Ausgleich. Mit Erkenntnis vom 27. Fe- ruar 1932 wurde der Ausgleich des Peter Kuntner in Laudes bestätigt. 321 Erberklärung. In der Verlalfenschast des am 27. August d. I. verstorbenen Johann Felderer aus San Martina in Tastes (Monguelfo) wurde

das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des In« ventares abgegeben. 322 Ediktalzitationen. Auf Antrag der Gemeinde - Esattoria Perca (Sparkasse Brunico) wurde zur Hereinbringung von - Steuern per L. 549.— von Felice Wopfner unbekannten Aufenthaltes, dessen Forderung bei Johann Wopfner in Brunico, Fraktion Teodone, gepfändet. Dieser wird zur Ab gabe der vorgeschriebenen Erklärung usw. auf 26. Oktober d. I., um 9 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Brunico vorgeladen. 323 Auf Antrag der Eemeinde-Efattoria

von L. 12.400.— der Maria Gschleier in Renon zugeschlagen. Die Frist zum Ueberböt von einem Sechstel läuft am 29. September d. I. ab Rr. 25 vom 24. September 1932. 828 Ediktalzitationen. Johann Reisch, Handelsmann in Bolzano, durch Advokat Dr. Herbert Lutz hat den Josef Krug, Handelsmann in Winterthur, Schweiz, zum Erscheinen auf. 8. November d. I., um 9 Uhr vormittags, vor die kgl. Prätur in Bolzano vorgeladen zur Verhandlung wegen Be zahlung von Lire 3623.89 usw. an Waren lieferungen. 329 Auf Antrag

der Societa Trasporti e De- positi in Bolzano durch Adv. Dr. Viktor Verathoner dort wird Johann Peer, un bekannten Aufenthaltes auf 19. Oktober d. I., um 9 Uhr vormittags, vorgeladen wegen Bezahlung von Lire 16.000.— usw. 330 Realschätzung. Die Sparkasse Merano durch Adv. Dr. August Covi hat um die Namhaftmachung eines Sachverständigen zur gerichtlichen Schätzung für die Zwangs versteigerung der dem Vinzenz Zipperle in Riftano gehörigen Grundbuchseinlagezahl 341 Rifiano zugesagt. 381 Realversteigerung

hat. Johann Schmider Lagundo. Prob. Bolzano. Wichtig zu Missen! Um zahlreichen Anfragen entgegenzukounuea. knn wir kund und zu wlsien, daß der Orkho, pade Zecchl persönlich lu folgenden Orken, Zellen und Gasthöfm zu kressen sein wird, um lukeresfierlen Personen die hellbrlngende Wirksamkeit dieses öonderapparaies zu be weisen und ihnen aus seiner laugm beruf- llchen Erfahrung geeignete Ratschläge ,u erteile«. Bressanone. Mittwoch, 12. Oktober. Javolim. Merano: Fvsttqgl, 14. Oktober, Hotel Central

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/30_07_1930/DOL_1930_07_30_3_object_1149159.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.07.1930
Umfang: 8
, hoch«. Herrn Holzknccht er schienen. Unter der zahlreichen Priesterschaft war Msgr. Propst Schlechtloitner, der Priestersenior Kanonikus v. Mayrhauser und der greise ehemalige Landtagsabgeordnete Pfarrer i. R. Johann Steck im Leichenzuge zu sehen. Dem Sarge folgten die drei Ge schwister der Berstorbenen, Exzellenz Graf Friedrich Toggenburg, Graf Heinrich Toggen burg und Gräfin Antonie Ledochowska mit ihren Angehörigen, denen sich in langem Zuge die Leidtragenden aus dem Adel, der Bürger

. Am 28. Juli wurde Herr Dr. Josef P r a d a, Pharmazist, mit Frl. Betti Wichert, Private, getraut. — Am gleichen Tage fand die Trauung des Herrn Engelbert Romen, Techniker in Gries, mit Frl. Katharina Leutschacher, Schneiderin, statt. b Abgängig. Seit Sonntag, 27. Juli, ist der 19jährige Elektromonteur Julius Feig. Sohn des pensionierten Straßenmcisters Herrn Johann Feig, abgängig. An diesem Tage, um 6 Uhr früh, fuhr er mit dem Rade von der elterlichen Wohnung fort, mit der Absicht, sich zur Edelwoißsuche

von der Mendola bis hinunter nach Appiano wurde genauestens abgesucht, allein es fand sich keine Spur vom jungen Manne. Julius Feig ist von großer, starker Statur, trägt kurze Kniehosen, weißes Schillerhemd und Halbschuhe. Wer etwas über den Verbleib desselben zu melden weiß, wird höflichst ge beten, dies der besorgten Familie Johann Feig, Bolzano, Kampennerweg Nr. 4, mit zuteilen. b Das Juniheft des „Schiern' ist er schienen. Dasselbe ist wieder reichlich mit Bil dern und interessanten Aufsätzen ausgestattet

: »Fünfzig Jahre Santnerspitze'. Dielen wird dieser Aufsatz besonders interessieren, denn der Altmeister der Alpinistik in Bolzano, Johann Santner steht bei älteren Bergfreun den unserer Stadt in sehr guter Erinnerung. Am 2. Juli 1880 hat Santner seine nach ihm benannte Spitze im Schlerngebiet das erste Mal bestiegen. Preis pro Heft 4 Lire. Zu beziehen durch die Bogelweider-Buchhand- lungen.; b Ein 700 Jahre altes Kirchlein bei Bol zano. Das Kirchlein unterhalb des Schlosses Greifenstein, welches früher

geräken. SarerMmo, 29. Juli. Bor einigen Tagen geriet Johann Kelderer von San Martina mit der Arten PeUKan-Tnsdien die führende Marke der Welt. Bleien dem Zeichner alle Vorzüge einer voll kommenen Tusche, Sie sind leicht flüssig. wasserfest, strichlest, radler fest, verdünnbar und mischbar. Sie genießen des Vertrauen der berufenen Kreise seit vielen Jahrzehnten. Vogelwekler, Bolzano Heran« * Bressanone * VlpHaM

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/09_05_1935/VBS_1935_05_09_10_object_3134499.png
Seite 10 von 12
Datum: 09.05.1935
Umfang: 12
des Johann Putzer in. Bresianone, be willigt. Wiederversteigerung zu den neuer lich herabgesetzten Äusrufspreisen von 9680 Lire und 3200 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1541 Realschätzung. Elisabeth Mair. ver ehelichte Beruflich, hat als Mutter der minderjährigen Irma Matt durch Ado, & Dinkbauier um die Ernennung eines Sachverständlgen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegen« Aasten in Grundbuchs-Einlage 2105'II Apviano, Eigentum des Johann Weiß

. 1547 e) Unter der Bezeichnung „Eooperattva Fascifta di Produzione dr Lavoro della Provincia di Bolzano' hat sich eine neue Genossenschaft mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Ihre Mitglieder sind: Max Pin- tarelli. Josef Giooanelli, Fortunat Pinta- relli, Josef Bianchi, Alois Romano, Jo hann Schnrid, Alois Costa, Josef Bazza- nella. Aloin Bortolameottt. Eugen Maritz, Johann Debertol. Alois Plattner, Anton Piffer und Michael Eroce. Das zur Hälfte erngezahlte Gefellschastskapital beträgt 22.100 Lire

zum Sekretär des Derwaltungsrates und Napo leon Farkna zum Direktor der Gesellschaft auf unbestimmt Zeit ernannt. 2861 Reue Krankenkasse. In Termeno wurde eine Krankenkasse für landwirlsthoft- » i Arbeiter, „Sanitas' genannt, ge- ndet. Nr. 83 vom 27. AprU 1935. 2401 Handelssache. Der Koitsumverein Cor. taccia wird zum Verkauf von Strom er mächtigt. Rr. 87 vom 1. Mai 1935 2418 Ueberbot«. a) Die am 29. Aprfl beim kgl. Tribunal Trento »ersteigerten Liegen« ' lasten des. Johann Lazzeri, wohnhaft in agen: Erste

, tDöij Egna, um 5900 Live. )3/U Lg in Lagst etti di 2418 b) am 29. April beim kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegenschaften des Johann Bologna, wohnhaft in Termeno (erste Partte G.-E. 1284/11 Termeno und zweite Partte G.-E. 492/11 Cortaccia wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano als Bezirksdirektion der Bodenkreditanstalt in Berona um 13.219.29 Lire, bzw. 12.000 fli r «i|U{jef^Iaflen. Ueberbotsfrist für beide 2420 Realversteigerung. Auf Antrag der Bodenkredianstalt in Verona durch Adv

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/07_10_1926/VBS_1926_10_07_10_object_3122520.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.10.1926
Umfang: 16
nochmals Exerzitien statt vom 8. November abds. bis 10. November morgens. Um frühzeitige An meldung wird «beten. Denn im November «egen kalter Mtterung geheizt werden muß. richtet sich der Heizungszuschlag nach der Teil- neymerralil. Je mehr Teil der Frühmesser Otto M! chaelerals Provisor nach Cornedo; Koop. Franz Ko fl er von Meltlna nach Vetano; Koop. Peter G o r f e r von Verano nach Meltlna; Kurat Andrä T r o mp« d e l l e r von Schweinsteg als Frühmesfer nach Velturno; Kurat Johann Gläser

er von Corvara (Ra- benstein) nach Schwelnsteg; Koop. Siegfried Tetz, mann von Cortaccia als Provisor.in Corvara Wabenstein): Provisor Johann Bernardi ln Ponte all'Jsareo (Waidbruck) als Koop. nach Cortaccia: Koop?Karl Zachia von S. Cristina als Provisor nach Ol trisa rco (Oberau): Koop. Josef Piazzera von S. Paolo nach S. Cri stina: Koop. Josef Linder von Nalles nach JUIIM, AVI'fi V^|»| >*>.• •• ^ - T - ,, S. Paolo; Koop. Koop. Bartlmä P la tt er vm Ciardes nach Nalles; Koop. Anton Maurer von Riftano

in Ab schrift beiMegen. Verschungen im deutschen Anteil der Trleniaer Diözese. Pfarrer Gregor Sieber von Santa Gertrud« im Mtn«taie als solcher nach Lasa; Koop. Alois Jäger von Nova Ponente als f rovisor nach Santa Gertrude; Koop. Johann antioler von Scena nach Nova Ponente; Koop. Alois M a i r von San Nicoko (Ultnertal) nach Scena; Koop. Bartlmä T e r z e r von Val- dagno nach S. Valburga (Ultnertal); Neos. Os wald Mayr von Scena nach Baldagno; Pfar rer Johann T e r l e t h von Pens, nach Funes (Mllnöß

): Koop. Franz Pichler von Delturno als Provisor nach Pens; Provisor Alois G a b a- l i n in Fines (Mllnöß), als Koop. nach Bettumo; Koop, Anion Haller in Corvara (Rabenstein), als Präfekt nach Merano; Koop. Heinrich S ch u l- lian in Caldaro nach Corvara (Rabenstein): Koop. Georg, S e l l« m o n d von Tires nach Calkdaro; Koop. Johann Fischer von Laces nach. Tires; Pfarrer Ignaz Refch von Moso nach S. Leonardo als Frühmesser: Pfarrer Mich. Ennrmoser von Tall nach Moso; Koop. Ru dolf Figl In Termeno

21