42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
S: Palese Umberto 10: Hager Enrico 7: Condoni Angelo 8: Zanella Mario S; Xàis Silvio 5: Tomio Er mete 6,- Fontanive Celeste Z: Praloran Pietro 1 Artus Umberto 1; Cibien Pietro 1: Vogo Valentino 1; So- vitla Giovanni I; Zeni Giuseppe 1: Da Gioz Vittorio 1: Praloran Roberto 1; Trevisson Luigi 1; Dall Jer Pietro 1: Mezzacasa Albino 1: Palma Luigi 1; Dell Era Silvio 1: Sommacal Antonio 1: De David Diego 1' Desrancesco Valentino 1; Artus Giuseppe 1; Fabris Striano 1; Dirollo Luigi 1; Franzo! Luigi 1: Righet

to Giacomo 1; Righetto Vittoria 1: Rigetto Gaetano 1,- Feriga Liberale 1: Vicciato Luigi 1; Bicciato Ma rio 1; Bolzano Primo 1: Marchioro Angelo 1: Ton doni Carlo 1; Somavilla Angelo II Lire I; Somavilla Angelo l Lire 1: Somavilla Luigi 1: De Min Iseo 1: Artus Luigi 1; Burlon Francesco 1: Mezzacasa Pri mo 1; Mezzacasa Aldo 1; De Rin Pagnetto Francesco 1. Reolon Vittorio 1: Martinella Giovanni Batt. 1; Zanantonio Antonio 1; Vogo Lino 1; Bristot Giiisep- pe 1: Fiabane Pietro 1: Costa Pietro 1; Fregona Pie

tro 1; Elidori Vittorio 1; De Dona Zesferino 1; Da Rin d'Jseppo Silvio 1: Beati Rodolfo 1: Portieri Primo 1: Hoser Carlo 1; Bolzano Carlo 1: Candeago Luigi 1: Maraga Eugenio 1: Candeago Giuseppe 1; Giraldo Gino 1: Da Ronch Virgilio 1; Lovat Giuseppe 1; Oli» votto Albino I: De Cian Gino 1: De Menech Mose 1: Dal Pont Giuseppe 1: Dall'Jer Luigi 1; Lise Luigi 1-, D'I>?p Giovanni 1: Nazario Dalla Buanna M: Ste fana De Battista 3: Rossetto Pietro ?: Pianta Gius. 2; Lorenzin Augusto S: Plankel Luigi

5: Baggio Domeni co 3: Agostinatto Settimo 3: Kosler Ermanno 3: Ro molo S: Ceola Angelo 2: Dorigo Luigi 3: Morsura Pri mo 3: Lorenzini Federico S: Vàlln Luigi 2: Jllmer Luigi 2: Dane Simone 1: Plos Primo 2: Plos Guido I.SlZ; Plos Luigi I.öv: Pinnzi Giulio 1: Valcanooa Pietro 1: Spitzer Gustavo 1: Sardi Natale 1: Bolzan Giovanni 1; Roberti Giovanni 1: Reiner Ermanno 1; Santi Faustino 1: Dellantonio Giuseppe 2: Ohrwalder Giuseppe 1: Malleier Massimo 1: Strada Remo 1: Moser Enrico 1; Croce Cirillo

2: Larcher Celestino 2: Siesf Giovanni 1.S0: Bertagnolli Eriberto 1; Mineatti Valentino 1; Pohl Clemente 1: Cavi Vicenza 1; Ghez- i Pietro 2; Mattivi Guido I: L'Impresa 13.S0: Sor. Mlo Costruzioni Edili Alto Adige 3<Z0: Avi Pietro 1l>: Burigo Giovanni 2; Fiabone Fortunato 2: Fontana Corrado 1; Fioletti Enrico 1; D'Jnca Giovanni t: Carpano Arturo 1: Dal Pont Vittorio 1: Pavanis An tonio 1: Burigo Mario 1; De Col Angelo 1: Corizzato Placido 1? Dell'Asta Giovanni 1? Bortolan Davide 1: Avi Pietro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_5_object_1881481.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.04.1941
Umfang: 6
wir das Ver zeichnis der Büchlein» die in den. einzel nen Gemeinden gelangen. G«m«iad« Bolzano Verno Agostino; Castellano Luigi; Ce sarini Amalia; De Zptti Aldo; Donai Romeo; Fattevi Adriano: Marini Lucia? Mazzucchi Emilio; Rosselli Arturo; Val- canover Pietro; Bonetti Aristodemo; Bortolo«! Giuseppe; Calavi Erminio; Colli Caà; Dalle Piatte Fortunato; Dellantonio Giuseppe; Fereni Francesco; Fischer Vincenzo; Guerra Luigi; Iutt- ner Massimo; Lorenzin Giuseppina; Maierhofer Luigi; Martini Giuseppe; Meraner

Giovanni: Mehner Francesca: Mich Silvio; O ssana Baldassare; Proda Agostino: Roccheffo Domenico^-Stomagya Agata; Selsilli Costante; Coatti Gaetano: Sterza Luigi; Turcatel Antonio; Varesco Francesco: Vigl Giovanni; Wieser Gio vanni; Wasle Pietro; Wörndle Ugo; Za netti Bortolo: Tonti Erminio; Franzoni Domenico: Goldin Antonio: Madrassi Costantino; Mitterberger Maria; Mochen Olivo Witwe Ciccolim; Pezzotto Luigi; Puschitz Teresa: Algrand Gius.; Biasin Girolamo; Bazzanella Maria; Captaci Rosa; Casacca

Gisella; Tristan Anna; Dèlmarco Maria; Fedrizzi Barbara: Ril- ber Maria; Maier Maria; Paris Santa; Pedrin Angelo; Pichler Rosa; Planer Anna; Oberrauch Luigia; Tes Bais Do menico; Schlechtleitner Anna; Stolz Rosa, Wiederhofer Giovanna; Wolf Caterina; Caretta Isabella; Ferrari Fortunato; Runer Giovanni; Castellani Donaldo; Pales Giuseppe; Saltuari Giuseppe: Ros sola Pietro: Facchinelli Crina: Gruber Andrea: Nicolussi Giovanni: Pelucco Agostiyo; Pichler Regina; Nudo Mari?; Tscholl Baldessare; Chemelli

Barbara; Pe rini Luigi; Stampfer Enrico. Braies: Motter Valeriano. Dobbiaco: Walder Giovanni; Rauter Giuseppe. Lagundo: Pichler Teresa; Kosler Elia; Bonetti Aristodemo; Staoler Maria. Salve»: Gobbo Quirino; Barison An tonio; Rossi Giuseppe; Santa Maria: Schincariol Vittorio; Santa Giuseppe; De Florian Anna. Lana Adige: Rieper Mattia; Mair Anna; Nußbaumer Clara; Wenin Bar bara; Stecher Davide. Gal»: Kugler Pietro. Marlengo: Magnago Pietro; Zeni Davide. Merano Bacco Natalina; Breitkopf Amalia; Bampi

Francesco: Holzeisen Giovanni; Zuc- chiatti Silvio; Marinelli Vigilio; Schinen Giovanni: Baldissari Pietro; Holzner Anna; Pederiva Emilio; Girardi Enri co; Lorenzini Silvio. Mezzasetva: Mayr Giuseppe: Moser Giuseppe. Vipiteno: Hofer Giuseppe; Cisini Mat teo; Holzer Maria; Mader Sigismondo; De Bettin Marco; Baur Giuseppe; Vol ger Giovanni: Keim Giuseppe; Schäfer Carlo; Gögl Luigi. Varna: Crepaz Isidoro: Reifer Giù-. . . „ seppe; Singer Giovanni. der Verbandssekretär bei den Fasci ber Umgebung von Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.05.1935
Umfang: 6
genehmige ich das Direktorium von Villabassa in folgender Zusammensetzung: Chiarotto Giosfin, administrativer Sekretär Mitglied der Partei seit 1928; Palla Carlo, Par teimitglied seit 1926; Stoll Pietro, Fascisi sei! 1933; Testa Bartolomeo, Fascisi seit 1926; Za netti Vittorio. Fascisi seit 19ZZ. Von der Rionalgruppe Rencio Auf Vorschlag de» Vertrauensmannes der Rio nalgrupve von Rencio-S. Giovanni habe ich den Ausschuß der Gruppe in ^ nachstehender Zusam inensetzung genehmigt: Casarola Francesco

, Fascisi seit 1921; Dr. Sil» vio De Prez (1921); Mario Calliari (1921); Ven turini Pietro (1922); Zanchi Pietro (Komman dcmt der Jugendkampfbünde (1922); Alessandro Girèlli, Bannerträger (1922). Der Verbandsekretär. Aascistische Jugendkampsbünde. Ich habe dem Jungfafcisten Gualtiero Thoman die Mitgliedskarte des Jugendkampfbundes entzo gen, da er nicht jenen Voraussetzungen entsprach, die der traditionelle fascistiche Geist bedingt. Der Verbandskommandant, s » « Der Verbandsekretär inspiziert

die Versteigerung der G. E. 207-1, 127-2 und 333-2 Schwabhof in Novaponente-Vallar>fa des Pichler Pietro in Laives. statt. Schätzungspreis der ersten Partie Lire 10.400 (Vadium Lire 2000), der zweiten Partie Lire 28.000 (Vadilun L. 5600). 1624 Auf Antrag der Sparkasse Brunirò wurde die Ver steigermig der Liegenschasten G. E. 1-Z-1 Fundres der Gebrüder Grunser Giusspoe und Giovanni in Fun dres bewilligt. Wiederoersteigerung zum herabgesetz ten Preis von Lire 26.950 am IL. Juni. um 11 Uhr, Vadium Lire 5400

Me auf Betreiben der Witwe Hanoni Maria ver steigerten Liegenschaften G. E. 276-2 Appiano. Eigentum der Ladurner Maria u>nd des Ladurner Rodolfo in Appiano, wurden um Lire 48.000 dem Seeber Pietro in Mules provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot bis 23. Mm. 16 Uhr 1612 Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona versteigerten Liegenschaften G. E. 76-1 Appiano. Ei gentum des Mayr Luigi in San Paolo, wurden dem Lochmann Francesco m Tesimo um Lire 40.200 pro visorisch zugesprochen. Sechsteliiberbot

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_7_object_1863194.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.09.1935
Umfang: 8
, Wall nöfer Arturo; Blaas 'Covarmi. ' 2. Preis: Heinisch Giuseppe, Heinisch Giuseppe, Tappeiner Francesco, Wallnöfer Antonio, Schöpf Adolfo, Wieser Giuseppe, Riedl Giovanni, Riedl Giovanni, Wieser Giovanni, Hillebrand Giuseppe, Stieger Antonio, Platzgummer Francesco. 3. Preis: Wallnöfer Giovanni Giuseppe, Spechtenhauser Giovanni, Stocker Antonio, Sag meister Carlo, Wieser Giovanni, Koch Antonio, Tumler Pietro, Telser Giuseppe, Theiner Gio vanni, Stocker Antonio, Riedl Giuseppe, Telser Giuseppe

Ignazio, Slingia, Bronzemedaille mit Diplom und Geld preis; Telser Pietro, Köster Giuseppe, Telser Giu seppe, Geldpreise. Z.Preis: Plakqummer Francesco, Hauser Martino, Telser Giuseppe, Patscheider GK'l-'—'e. 3. Preis: Patscheider Giuseppe, Sagmeister Rodolfo, Schöpf Maria. 2. Sektion: Füllen von eineinhalb Jahren: 1. N r-e i s: Stiegsr Antonio, Monte Tramontati«, Bronzemedaille mit Diplom und Geldpreis: Wei ßenhorn Antonio, Maria, 2. Diplom und Geld preis; Hillebrand Giuseppe, S. Martino al Monte

ermächtigt. SSZ idem sür Liegenschaften des Schivalocchi Pietro itt Gargazzone. 363 idem sür Liegenschaften des Thuile Pietro, Larcher Lorenzo und Marchetti Giovanni in Terlano. ^ 365 idem für Liegenschaften des Mahlknecht Giuseppe in Terlano. > 366 idem für Liegenschaften des Änderst Antonio, Gar- gazzane, Prinvth Matthias, Terlano, Barbieri Giu seppe, Terlano, Bertolini Giuseppe, Terlano. Rüner Enrico, Terlano. -» Foglio Annunzi Legali Nr. 2S vom 25. Sept.: 367 Sechsteliiberbol

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
aber' gemütvollen Jugend,-auf der. ande ren stand „Topolino', die unerschöpfliche Kino attraktion. Hunderte von Kindern, mit ihren Muttern und Vätern waren schon lange vor der Eröffnung dem Dorfe zugewandert und belagerten den Zugang zu diesem Paradiese der Kinderphantasie. Auch die Behörden wollten an der Freude der Kleinen teilnehmen. Es haben sich zur Eröffnung S. E. der Präfekt mit Gemahlin, Podestà On. Mio- ri mit Gemahlin, der Verbandsekretär E. Santi, der Divisionsgeneral Pariani, General Dì Pietro

De Lachmüller, Notar und Gemahlin; Dr. Adv. Gualtiero Lutz und Gemah lin; Dr. Teodoro Köllensperger; Giovanni Leibi; Kommandant Cav. Augusto Della Posta dei Duchi di Cioitella, Präsident der Knrvorstehung Bolza no; Oberst Coinm. Camillo Comolli, Präsident des Arinenfondes Bolzano; Ing. Enrico Maestranzi, Direktor der Azienda Elettrica von Bolzano und Gemahlin: Baron Dr. Pietro Buffa und Baro nesse; Ing. Emilio Zikcli, Direktor der Azienda Elettrica Consorziale Merano; Adv. Dr. Federico Sperk; Dr. Ugo

, Präsident des Provinzialwirtschastsrates; Dr. Guglielmo v. Walther, Vizepräsident: Graf und Gräfin Ernesto Thun; Graf Alberto Coreth und Sohn . Graf Antonio: Comm. Avv. Massimiliano Markart, Podest« von Merano, mit Tochter; Comm. Dr. Alfredo Rossi, Vizeprüfekt; Comi». Dr. Giovanni Martina. Vizepräfekt; Brigadegeneral Comm. Salvatore Di Pietro mit Tochter; Console General Comm. Vittorio De Martino, Komman dant der 11. Legionsgruppe der Miktz, mit Frau und Tochter; Graf Giov. Battista Ceschi a Santa Croce

. Dr. Francesco Tu- rola, Provinzialsekretär des Handels; Cav. Giu- sepe Di Giorgio, Provinzialsekretär der Transporte; Dr. Silvio De Prez; Cav. Nag. Paolo Mayr, Di rektor der Sparkasse Bolzano: Dr. Adolfo Siegel, Präsident der Spar- und Vorschußkasss Bolzano, mit Gemahlin. Eav. Gino Lucchetti, Präsident der Dante Alighieri: Major Cav. Domenico Cavalli, Kom mandant des Circolo GG. FF„ und Gem.; Senior Cav. Pietro Raffi. Stabschef der 11. Milizlegion: Senior Cav. Lenzi, Kommandant der Grenz- kohorte; Ing

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_01_1941/AZ_1941_01_19_3_object_1880768.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.01.1941
Umfang: 4
; Corbella Maria 2 Bücher; Castel pietra Silvia 2 Bücher; Lorenzini Rosi na 2 Bucher. Fascio von Renon (zweite Spende), 5 Bücher, gespendet von: da Parisi Cate rina 3 Bücher; Balilla Finetti Giovanni Buch; Morri Dilma 1 Buch. Fascio von Castelrollo. 9 Bücher, ge spendet von: Scherlin Riccardo 3 Bücher; Pitterlini Giuseppe 3 Bücher; Grassi Dr, Pietro 2 Bücher; Bedin Pimo 1 Buch. Technische Handelfchule spendete 20 Bücher und 6 Broschüren. Weitere 57 Bücher und 117 Broschüren wurden direkt von folgenden

von: Ponzoni Giu lio 4 Bücher und 33 Broschüren; Andre- ozzi Galliano 3 Bücher; Seefelder Carlo 3 Bücher; Ribul Umberto 1 Broich.: Co lombo Angelo 3 Bücher; Bioggini Pietro 2 Bücher und 1 Broich.; Salamoili Carlo 2 Broschüren: Moresco Giocondo 2 Bü cher und 12 Broschüren: Speranza Il degarda 1 Buch; Speranza Roberto 3 Broschüren. Fascio von Ultimo. 8 Bücher, gespendet von: Girardon Nino 2 Bücher: Ovi Francesco 2 Bücher: Evangelisti Monica 4 Bücher. Sp-ànfa-ckl-Z-àkàps« ssfv ^I. 1.1 .. àSAS? » l ^erko! att

' Lire 150; Schule S. Filippo Neri Lire 360 und zahlreiche Gaben. Die Angestell ten der Gebrüder Radina Lire 66 Schule Regina Elena Lire 5.80 und nütz liche Sachen. Schule von Nova Levante Bücher: Dopolavoro S. Cristina Gaben, Hotzätebstshle Die Landwirte Umberto Mader nach Giacomo, 46 Jahre alt. aus Sarentino. und Carlo Herbst nach Antonio, 26 Jahre alt, aus Nova Levante, mußten sich über Anzeige durch die Forstmiliz vor dem Tribunal wegen des Diebstahls von 5 Tannen aus einem dem Landwirte Pietro

Geburten 3 Toàesfàlie 0 Eheaufgebots 0 EhejchUsMngen ? Geboren sind: D'Agostini Irma, zweites Kind des Pietro und Gorza Amàbile; Ducilo Rita, zweites Kind des Giuseppe und Sassaro Apollonia: Eifat^Mnä, erstes Klyd des Antonio und Weißensteiner Rosa. Eheschließungen: Marzo 'Giu seppe und Kassereler Teresa. otanàesamts -Wochensuswets vom 1?. bi, IS. ZLaaer Geburten 2S - Todesfälle 1Z Eheschließungen 1. Aus äem GerichtssM Drillordensgemeinde de» PK kapu zincr. Sonntag, 19. Jänner, Aussetzung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_07_1941/AZ_1941_07_29_3_object_1881974.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.07.1941
Umfang: 4
einen Ausslug nach Pietralba und Monte San Pietro. Ver schiedene Ausflugsteilnehmer begaben sich auf den Corno Bianco. Heiratsausstallungen für Kriegswaisen Zur Bewerbung ausgeschrieben wurden sieben Heiratsprämien für Kriegswaisen, welche das 25. Jahr erreicht haben und im zweiten Semester dieses Jahres die Ehe eingehen. . Jede Prämie beträgt Lire 1500. Die Interessenten können bei den Gemeindeämtern oder beim Sekreta riat des Provinzialkomitees in Bolzano, Piazzale della Vittoria 31, Einsicht

Giuseppe mit Hofer Elisabetta. Eheaufgebote: Zivoli Antonio mit Bertoncin Pierina. Patrozipium in der Pfarrkirche Pietralba, 25. — Unser Gnaden» ort ist bekanntlich der Pfarrei Monte T. Pietro inkorporiert. Am K«jt der hl. Margareta wprde dort das Patrozinium mit größter Feierlichkeit gehalten. Die Festpredigt hielt der dort auf Sommer frische weilende Sakristeidirektor der Pfarrkirche in Bolzano, Kanonikus Ric« cartzo Vollbrecht, das levitierte Hochami der Ortspfarrer Rabifer. Nachmittags fand

eine gutbesuchte Anbetungsstunds statt, um gedeihliche Witterung — vorab den heißerschnten Regen — zu erflehen. Der treffliche LHor trug wesentlich zum Gelingen des Festes bei. Von einem Pferd geschlagen Das in Monte San Pietro auf Som> merfrische weilende 10jährige Mädchen Norma Pfeifer des Giuseppe aus Laioes kam einem auf dem Dorfplatze weilenden Pfeà' zu nahe und wurde von dem selben geschlagen. Der Huf traf das Kind mitten ins Gesicht. Die Kleine erlitt nennenswerte Verletzungen, wurde schnell zutale

gebracht und in ärztliche BeHand' lung übergeben. Eine ansehnliche Sommerfrischlerkolonie belebt nunmehr das Bergdorf Monte San Pietro. Me sind den Städtern die Segnungen zu gönnen, deren Segnungen wir uns Sommer und Winter, Frühling und Herbst erfreuen! Langfinger Sa renti no, LS. — Aus dem Hausbrunnen der Erben nach Antonio Einhauser, Mittelberger in Pozza, wurde ein Eimer voll Milchrahm — derselbe war dortbin zum Kühlen gestellt worden — gestohlen. Dem Kleinhäusler Francesco Ober» kalmsteiner

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_11_1932/AZ_1932_11_02_4_object_1880162.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.11.1932
Umfang: 8
.-E.-Zl. 25-1. Foppa Pietro; Entschädigung Lire 621.35. H208 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 13-2. Gasser Giovanni: Entscliädigung Lire 2623.—. L268 qm ausd er Grdb.-E.-Zl. 13-2. Gasser Francesco und Maria; Entschädigung Lire 1287.45. 337 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 3-2. Gasser Gio vanni; Entschädigung Lire 122.66. 5432 qm aus der Grdb.-E.-Zl, 25-2 Agnese Sullmann; Entschädigung Lire 272,75. 4810 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 23-1. Krane bitter Andrea; Entschädigung Lire 895.25. 4287 qm aus der Grdb.-EZl. 56-2 Kreidl Witwe Maria

Pietro und Elisabetta: Entsch. L. 1267.—. 787 qm aus der Grgb.-E.-Zl. 11-1, Segna Carlo; Entschädigung Lire 118.85 787 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 23-2, Sullmann Witwe Anna; Entschädigung Lire 230.65. 10 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 28-1. Sullmann Giovanni; Entschädigung, Lire 4,36. 4351 qm aus der Gràb.?E.-Zl 31-1, Zoll Michele: Entschädigung Lire 832.26. ?1 Starkstromleitung. Die Azienda Elettrica Consorziale delle Citta di Bolzano e Merano ^Elektrizitätswerk Bolzano—Merano) erhält die Bewilligung

. Tulve. Wechselberaer Giovan ni. Vi.zze. Reiner Giuseppe, Fleres. 14 3. Preise an: Neichsigl Giacomo. Trens. Auckenthaler Carlo, Trens. Toetsch Giuseppe. Vizze. Holzer Vincenzo. Wurzer Giovanni. Ri danna- Sparber Maria, Mareta. Haller Giu seppe. Raeines. Neiner Giuseppe. Prati, Eller Pietro, Prati. Hofer Giuseppe. Tulve. Hofer Giuseppe. Tulve. Hofer Giuseppe. Tulve. Mair Luigi. Tulve, Fleckinger Francesco. Telves. Kategorie: Jungkühe und träch tige Kalbinnen: 4 1. Preise an: Hofer Giuseppe, Tulve

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_01_1930/AZ_1930_01_04_2_object_1863469.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.01.1930
Umfang: 6
Lire 13.— (Be sitzer und Pächter Lire 2ö.—für Postrücksen dung Lire 2.2S; für das neue Fischbüchl vom Ministerium Lre 4.—. Dem Gesuche sind von jetzt ab beizulegen zwei bestätigte neuere Paßbilder und die Iden titätskarte, welche zurückgestellt wird. Ausführliches Merkblatt für Lire 2.—- zu haben. Offene Geschäfte am Sonntag Fleisch Hauereien Schmittner. Via Museo; Waldthaler Antonia Piazza Erbe; Maier Pietro. Dodiciville; Mö!l» Giovanni, Bottai; Viehweider Antonio. Nencm, Gries Griinberger

Giovanni 546; Conci, S. Quirino., Oltrisareo Bertoldi, Oltrisarco. Lebensmittelgeschäfte Luigi de Nicolo. S. Quirino. Gries; G. Telser, S. Giovanni: Rosa Andreaug. Villa; E Tezzele. Oltnsarco; Maria Facchinelli Piani di Bolzano; Pietro Prem, Piazza Gries; E. Pichler, Gries; di sopra; M. Obrelli, Rione Cesare Battisti: Car lo Dibiasi, Via Castel Firmiano: Adolfo Unter- bofer. Via Bottai; Faustin vormals Rotier, Fi« Cassa di Risparmio: A. Lechthaler, Vìa Goethe; B. Zuenelli, Via Museo; Maria Segalla. Via

, ohne da für die behördliche Erlaubnis zu besitzen. Weiters wurde wegen unbefugten Verkaufes von alkoholischer Getränke gegen einen gewissen Friso Pietro nach Pasquale, 37 Jahre alt ans Padova, wohnhaft in der Bahnhofstraße Nr; 20, Kontravention erhoben. Auch cin Glückwunsch Wir erhielten eine Glückwunschkarte. d!e allen sparsamen Leuten als Muster zur Nachahmung empsohlen sei: . Herzliche Glückwünsche zum Jahreswechsel für die Jahre 1930 bis 1935. sie und warteten, während Minuten sich zu Ewigkeiten dehnten. „Halt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/30_10_1940/DOL_1940_10_30_3_object_1194371.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.10.1940
Umfang: 6
l u c e' „Das g r o s> e L i ch >'. ein bei der Fiimschail in Venedig prämierter Film mit Amedeo Nazzari, Leda Gloria »nd Elsa de Giorgi. (Für icdermann geeignet. T. Sch.). Ende de-) vorigen FabrlmndertS wurde in einem Tors in der Nähe des Wallfahrtsortes Monteverginc der Schmied Nocco infolge falscher FengenauSsage eines gewisse Pietro wegen Totschlages in Abwesenheit zu 20 Fahren ver urteilt. Nocco fand dann im Ausland Arbeit i» einer Matroscuschenke, deren Besitzerin ihn »eben lernte. Nocco) Frau batte mittlerweile die Wiederaufnahme de) Prozesses

erwirkt und Nocco wurde frei- gesprochen. Er wollte wieder beim, doch widersetzte ffch dem seine Slrbeitgeberi». AlS Nocco feine Ab sicht anSfiibrte, versteckte sie Opium in feinem Ge päck. Roeeo wurde verhaftet »nd bekam zehn Fahre. Nach Verbüssung dieser Strafe kam Nocco In sein Tors zuritck. Seine Tochter Lucia sollte einen braven Burschen heiraten. Nun mischte ffch neuerdings Pietro ein und erzählte den Eltern de) BräntigainS LuclnS von der Verurteilt»,» NoeeoS im Ausland. Daraufhin zerschlug ffch

die Heirat. Nun beschlos; Roeeo, ffch z» rächen. Er verfolgte Pietro und erreichte ihn in der Kirche, wo gerade ein Amt zelebriert wurde. Die niNstisrlie Ningebung mid die heilige Handlung wan delte» RoceoS Sinn. Das gezuckte Messer warf er vor der Fimgsrnn zu Boden: er verzichtete auf Roche und drückte seinem Feinde die Hand. Das Glück der inilgen Leute lvar gesichert. — Beginn: Ab 5 Uhr. Freitag, letzter Tag, ab 2 Uhr. Ab Samstag Fean Murat, Ruggero Reggcr! Faellucliue Prevost, Mcrre Brasseur und Fvana

10