42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.06.1934
Umfang: 12
Spork in Berg und Tal Leichtathletik-Meetinv auf dem Drusus-Sportplatz um den großen Drusus-Preis. Am letzten Sonntag nachmittags wurde auf dem Drusus-Sportplatz in Bolzano das vom Provinzkommando der Jungfaschisten veranstal tete Propaganda-Leichtathletikmeeting um den Grützen Drusus-Preis veranstaltet, das von jungen Sportlern der ganzen Provinz Bolzano beschickt war und zu einem grotzcn Erfolg wurde. Bon den 105 gemeldeten Bewerberir starteten 85 in den einzelnen Sportdisziplinen. 15 Ber

einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

« schek Franz Meter 1.50, Oltrisarco; 6. Torri Walter Meter 1.40, Lasa. Dreisprung: 11 Konkurrenten: 1. Gerst- grasser Gottfried. Meter 11.72, Merano; 2. Filippi Karl Meter 11.00, Bolzano-Zentrum; 3. Enthalt Eduard Meter 10.84, Bolzano- Zentrum; 4. Stoinschek Franz. Meter 10.53, Oltrisarco; 5. Salvetti Balerio Meter 0.53, Bolzano-Zentrum; 0. Langebner Artur Meter 0.42, Merano. Speerwerfen: 12 Konkurenten: 1. Ger st« grasser Gottfried Meter 42.40, Merano; 2. Ross! Bruno Meter 41.50, Bolzano-Zentrum

; 3. Bosfin Leo Meter 34.45, Montecatini-Sinigo; 4: Puntschler Alois Meter 32.20, Bolzano- Zentrum. 110-Meter-Hiirdenlauf: 7 Konkurrenten: 1. E r i t h a l e Eduard in 19*/», Bolzano-Zentrum; 2. Rossi Bruno in 19 */m, Bolzano-Zentrum; 3. Masserini Albert, Merano; 4. Holpacher Armand. Merano. 5000-Meter-Laus: 23 Konkurrenten: 1. L a n- ne r Franz in 18, 19*/», Merano; 2. Min.zoni Bengasi in 18, 29*/», Oltrisarco: 3. Ruffinatscha Alfons. Merano: 4. Anrater Oswald. Merano; 5. Ronconi Ettore. Merano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_06_1935/AZ_1935_06_12_5_object_1861915.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.06.1935
Umfang: 6
, welches gegen ihn eingeleitet wurde Toscan Giovanni des Antonio, geboren in Innsbruck und Mitglied des Kampffascio von Bolzano, Rionalgruppe Oltrisarco: Die Mit> gliedskarte der Parter entzogen, da er zeigte, nicht jenen Voraussetzungen zu entsprechen, die det traditionelle faseistische Geist bedingt. Oberhäuser Luigì-Foriezza, Proßlin« Gmseppe- Bolzcmo-Griei, Wachtler Riccardo-S. Candido, Tomasi Ermanno-Merano: Entziehung der Partei- tessera, weil sie nicht die zivilen und politischen Qualitäten ausweisen

, der Unterstaats sekretär vom gesamten Lehrkörper begrüßt und von den versammleten Schülern mit einer mäch tigen Huldigungskundgebung empfangen. S. E. Ricci richtete an die Frequentanten der Anstalt eine kurze Ansprache, in der er sie zu eifrigem Studium aufforderte. Um 11 Uhr vormittags wohnte der Reichsprä sident des Balillawerkes im Heime der O. N. B. einer kleinen, aber symbolischen Feier bei, zu der sich auch die anläßlich des internationalen Kon gresses in Bolzano anwesenden Pressevertreter eingefunden

Turnhalle, teils im Refektorium des Heimes entgegen. Ueberall wurde S. E. Ricci ein von großer Begeisterung getragener Empfang bereitet. Die Feierlichkeit fand mittaas ihren Abschluß, Mit dem Schnellzug um 17.56 verließ S. E. Ricci, von S. E. den Präfekten und den höchsten Behörden der Stadt verabschiedet, Bolzano, lim nach Roma zurückzukehren. o. n. s. Gesellschaftsreise des Dopolavoro nach Padova Dsr Provinzial-Dopolavoro von Bolzano ver anstaltet a-m kommenden Soimtag eine volkstüm liche- Fvrnsahrt

noch Padova, um der größtmög lichen Zahl von Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die Mustermesse jener Stadt zu besichtigen . Für die Fahrt ist solgenves Programm vor Hssehon:. ' Sonntag, 16. Jmn, 4 Uhr: Versammlung der ReWeilnehmer am Bahnhossplcch von Bolzano ?4.30 Uhr: Abfahrt. 9.30 Nhr: Nnkmst in Padova ìuvd Besichtigung der Stadt. 12 Uhr: Gemeinschaft liches Mittagsinahl im Restaurant des Provinzial- Dopolavoro von Padova. 14 Uhr: Besichtigung der Mustermesse. 19.30 Uhr: Versammlung der Reise

- Teilnehmer am Bahnhossplcch don Padova. 20 -Uhr: Abfahrt nach Bolzano. 1.30 Uhr: Ankunft in unserer Stadt. Die Teilnahmsquote beläuft sich aus LL Lire pro iPerson und berechtigt zur freien Fahrt Bolzano— -Padova und zmück in Waggons 3. Klasse, zum Mittagessen und zum freien Eintritt in die Mustsr- -inesse. Die Vormerkungen müssen bis spätestens 13 -J-uni 7 Nhr abends beim Provinzial -Dopolavoro (Dantestraße 15) abgegeben werden. Me billige» Zährte« beginne« ! Voltszug Bolzano—Padova—Venezia Wie bereits

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_06_1935/AZ_1935_06_29_5_object_1862120.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.06.1935
Umfang: 6
verfinstert,, und zwar am 16. total, doch dürfte die fe Erscheinung ebenfalls, in Deutschland nicht zu verfolgen sein, da unser Trabant zu früh unter geht. Die Hauptlichtgestalten des Mondes fallen im Juli auf folgende Daten: Erstes Viertel am 8. Ju li um 23 Uhr 28'àutèn, Vollmond am 16. um S Uhr I ! ' Minute, Letztes Viertel am 22. um 20 Uhr 42 Minuten und Neumond am 30. um 10 Uhr L2 Minuten. , l .« ».-p, ^ Heute »Tag àes Spielzeuges' Die Kinder von Bolzano feiern heute ihren Tag > Glückstopf

, Musik, Wettrennen, Kinovorführungen sind die Haupt nummern. Die Erzeugnisse der Spielwarenindu strie sind von den kunstgewerblichen Arbeiten des Val Gardena bis zu den modernsten Produkten der italienischen Fabriten vertreten. Aus dem Val Gardena beteiligen sich die Firmen Sottriser, Anri, Sevi und Complot; aus Merano die Firma Klavitter, aus Bolzano die „Citta di Milano', Brunner, Agneti und Zammara. Das Somali-Dorf wird um 10 Uhr in Anwesen heit der Behörden den kleinen Bewohnern geöff net

' veröffentlicht das De kret, mit welchem das Statut der Schulkasse des M>. Technischen Institutes „Cesare.Battisti' in Bolzano genehmigt.wlxd, ' - > ' ' : ^ Äusschreibungvon Lehrstellen an Landschulen. Die Generaldirektion der Landschulen Motschu- len) der Venezia Tridentina gibt, die Ausschrei bung von Lehrstellen an Landschulen lNotschulen) der Venezia Tridentina bekannt. Die Bewerbung geschieht auf GrUnd von Studientiteln iund ^Prü fungen und müssen die diesbezüglichen Gesuch? auf Stempelpapier zu Lire

an die Bürgerschaft erlassen:' „Bürger! Das 7. Bersaglieriregiment wird in der Stadt Bolzano Garnison nehmen. In eurem Namen entbiete ich den Soldaten Lamamoras den Willkommgruß und bin überzeugt, daß ihr sie in brüderlicher Weise empfangen werdet und daß ihr es zu schätzen wißt, von nun an das glorreiche Re giment unter such zu haben, ein Stolz der Stadt, die es beherbergt, und eine sichere Wehr des Va terlandes.'' . ' Das Direktorium des Reichsoerbandes der Frontkämpfer teilt mit: Die Frontkämpfer wer

, sondern auch der Mutter gegenüber sich verleiten ließ. Das Gericht verurteilte nun gestern den Ferdinand Hoser wegen wiederholter Mißhandlungen zu. 4 Monaten Gesängms. Dolkszug Bolzano—Venezia Nach dem großen Erfolge, den die Voltszüge Bolzano—Venezia.,an den vergangenen Sonnta gen zu verzeichnen hatten, hat das Bahndeparte- meNt von Venezia beschlossen, auch diesen Sonn tag einen Voltszug von Bolzano nach Venedig zu veranstalten. ? . . - .. Wenn schon an den vergangenen Sonntagen die Ausslüglerzahl an die 300

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1938
Umfang: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

werden. Das war ein heftiger Kampf im wahrsten Sinne des Wortes, der 00 Minuten lang von den 22 Spielern die letzte Kraft und die ganze Energie forderte, ein Kampf, der van beide« Seiten mit verbissener Zähigkeit und mit ärgster Rivalität anögctragen wurde und dem alles Sckäne und Gefällige des Fußballspieles zum Opfer fiel, llnd Bolzano bat in dieser heißesten Schlucht den Sieg errungen, einen Sieg, der sowohl bei der Elf. als auch bei Sen zahlreiche» Schlachten- duinmlcr» einen ungeheuren Jubel ausläste. Als der Vater

die ge- tvaltige Rivalität und andererseits die gegenseitige KampfeSßnht der ?2 Svielcr ließen es zu keiner flüssigen Aktion oder gefälligen Handlung kommen. Diese tvurdcn alle in »er'KnmvfeSwnt erstickt und lahmgclcgt. Naturgemäß machte daun zum Schluffe Bolzano, das eine Reihe von leichtflüfflgen Spielern in seinen Reihen hatte, den ermiidetercn und ab- Nckämpftcrcn Eindruck, aber auch TrontoS Mannen waren kaum noch inistandc, sich auf den Beinen zu halten. Daß schließlich die Gäste den Sieg beimgelragci

, hatten, darf als höchstes Lob besungen werden, das sie sich mrt ihrer Kämpscrnatiw verdient hatte». Bolzano hatte cS nicht lcichr, gegen die harte gegnerische Spielweise aufznkoniinen. eS brauchte alle Kunst und alle Kraft der Spieler. Sie kämpften wie die Löwen w,d cS trug iedem, ob eS nun DantiS Zähigkeit, AnsaloniS Gladiatorcnkraft, PanzaniS Berbiffenheit, die enorme geschlossene Deckung obaaben, ob MorlntS Durchschlagkraft. PolitaS feine Klinge, SpiazzlS SpiclverstäirdniS, SteinerS Selbstvertrauen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_5_object_1861484.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.05.1935
Umfang: 8
, als sein Eintreffen in Bolzano angekündigt war. aber aus verschiedenen Gründen verschoben werden mußte, hervorgehoben. Es soll auf dies« Weise den breiten Massen Gelegenheit gegeben w«rden, die Charakteristiken der verschiedenen Weine, welche in Italien gedeihen, aufzuzeigen. Durch den Auto train wird die Propagandaarbeit der verschiedenen Weinkosten und Ausstellungen, von welchen jene von Siena eine besondere Bedeutung besitzt, er gänzt und damit der Weinbau und der Weinhandel gefördert, indem durch den Besuch

auch getrennt in er ster und zweiter Klasse erfolgen. Die eigene Tesse ra, die allen Teilnehmern am Treffen ausgefolgt wird, gibt femer Anrecht auf eine Serie von Er leichterungen, Preisermäßigungen usw. Paß-Slraßenbericht Die autonome Straßenkörperfchaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano. Trento und Belluno folgende Paß-Straßen für den Kraftwagenverkehr geschlossen sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzare- go, Misurina, Montacroce di Comelico und Tre Croci. Alle anderen Paßstraßen sind offen

im Sanitätsamt der Stadtgemeinde (Zimmer Nr. 2) ausgestellt werde. Um den Impfschein erhalten zu können, müssen die Kinder zwecks Kontrolle der Jmpsung mitge bracht werden. Es wird in Erinnerung gebracht, daß Zuwider handlungen nach den gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen geahndet werden. Vortrage Propagandavorkröge zur Bekämpfung der Tuber kulose Auch in den Gerichtsarresten von Bolzano wur den zwei Propagandavorträge zur Bekämpfung der Tuberkulose abgehalten. Zu den Arrestanten sprachen Dr. Cao

sich zahlreiche geistliche Mitbrüder eingefunden hatten. Die ge samte Bevölkerung von Cortina hat das Jubi läum ihres Seelenhirten in feierlichster Weise be gangen. Leim Aallen verletzt Der fünfjährige Franco Sartori hatte das Miß geschick, zu stürzen und sich dabei eine Verletzung am Kopfe zuzuziehen, so daß er in ärztliche Be handlung gebracht werden mußte. Die Heilung wird zirka zehn Tage in Anspruch nehmen. ÄND»«!»«»!! u », a « «» P )oto-Äusstellung Die boiÄcn Fotokwbs Merano mÄ Bolzano venmstal, tàn

à mànes Preisausschreiben, das von insgesamt ISO Mworn beschickt wurde. Das Ergebnis dieses Wettbewerbes, der in S Kate- -gorkn« gegviàrt «urve. ist .folgendes:, Kategorie l (Offene Landschaft und Detail» derselben: 1. Preis: Max Horner, Fàklub Bolzano: 2. Preis: Alfons Pichte?. Fotoklub Bohcmo; 3. Preis: Anton Jung. Fotoklub Bolzano. Salegorle 2 (Berge und Schuhhüllen): 1. Preis: Mario Geat. Fotoklub Bolzaino: 2. Preis: Möns Pichlor. Fotoklub Bolzano; Z. Preis: Kaspar Blaas, Fotoklub Merano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_5_object_1857847.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.06.1934
Umfang: 6
Dienstag, den 19. Junl 1934, XII Aus Oolzano Se!k ) Lanà Sisnng der Provinzlal-Getreidekommission Am 20. ds. um 16 Uhr findet bei der landwirt schaftlichen Wanderlehrstelle (Bolzano, Via Muli ni 3, 2. St. eine Sitzung der Provinzial-Getreide- kommission mit folgender Tagesordnung statt: a) Bericht übe? den Stand der Getreide- und son stigen Kulturen durch Prof. Toma, Schriftfüh rer der Kommission b) 11. Getreidewettbewerb und 5. Wettbewerb un ter der Geistlichkeit c) Preisausschreiben

-Verband von Milano Heuer hundert arme, erholungsbedürftige Kinder aus der Provinz Bolzano in feiner Strandtolonie gratis aufnehmen. Die Kinder fahren am Juli ab und verbleiben einen Monat in der Kolonie. Die hochherzige Geste des Mailänder Fascio wird von der hiesigen Bevölkerung freudig begrüßt und als Zeichen brüderlicher Solidarität gewertet. Sn . Dolsi« inspiziert die skW i SWilisütisnen des Allo Adige in Bolzano. Merano. Vresslwàe und Brennero Hie Vollzüge am nächsten Sonntag Am kommenden Sonntag

, 24. ds., wird unter anderen Volkszügen auch ein solcher von Venezia nach Verona und Bolzano zusammengestellt. Ab fahrt in Venezia 0.40 Uhr, Ankunft ,n Bolzono 5.35 Uhr; Abfahrt von Bolzano 19.40 Uhr, An kunft in Venezia I.W Uhr. Zweite Klasse Lire 31, dritte Klasse Lire 18. Ausflug nach Wabl von Ro vereto nach Riva Lire 5, von Ora nach Predazzo Lire 7, von Bolzano nach Eollalbo oder Mendola Lire 7. Ferner wird ein Voltszug von Verona nach Pa dova, dritte Klasse, veranstaltet: Abfahrt von Ve rona um 7.30 Uhr, Ankunft in Padova

um 9 Uhr; Abfahrt von Padova um 20.52 Uhr, Ankunft in Verona um 22.16 Uhr; Fahrpreis Lire 9 zuzüglich Lire 1.30 für den Eintritt in die Mustermesse von Padova. A Eröffnung von Kommerpostämtern. Don der Postverwaltung wird bekanntgegeben, daß am 16. Juni das Sömmerpostamt von Solda und ab 21. Juni das Sommerpostamt von Braies Vecchia wieder eröffnet ist. Vom Parteisekretär mit der Inspizierung der Parteiorganisationen beauftragt, ist am Sonntag Vormittag On. Giovanni Dolfin in Bolzano ein getroffen

» in Beglei tung des Verbändssekretärs Cciv. Santi Bolzano, um die Inspektion in Merano fortzusetzen; hier wurden die beiden Funktionäre vom politischen Sekretär Nob Conforti und den Zoneninspektoren Barbieri und Paggetti, den Kommandanten des Jugendfascio, zem Fasciodirektorium und einer Gruppe von alten Schivarzhemden empfangen. Auch hier erkundigte sich der Inspektor besonders eingehend um die Einrichtung und den Ausbau des Hilfswerkes. Unverzüglich setzte On. Dolfin seine Besichti gungsfahrt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_04_1935/AZ_1935_04_24_5_object_1861350.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.04.1935
Umfang: 6
«ìtttwoih. den 24. Aprì! ISSLà Fltp«vzen«Rd Seite 5 Aus und 5u>«»«Sßige Sch«lb«à Jas Amtsblatt der kgl. Präfektur von Bolzano vom 1. April ^ J., Nr. 7. verlautbart einen Erlaß d«s Präsektenan alle Podestas und PräfekturS» kommiffäre, in welchem auf «in Rundschreiben des Ministeriums für öffentlich« Arbeiten bezüglich der Erfordernisse für Schulbauten verwiesen wird. Danach müssen die Bauten den wirklichen Be dürfnissen und der durchschnittlichen Schülerzahl oec letzten fünf Jahre entsprechen

Bolzano ver lautbart, daß die Musterung der stellungspflichtigen Jünglinge des Jahrganges 1S13 mit 25. ds. be ginnt. Die Aushebung erfolgt in zwei Perioden, und zwar vom 7. Mai bis 28. Juni und vom 3. September bis 22.. , Oktober. Die Musterungskom mission wird sich in folgende Gemeinden begeben: Bressanone, Brunirò, Caldaro, Castelrotto, Chiusa, Glorenza, Lana, Merano, Monguelfo, Ortifei, Si- landro und Vipiteno. Alle Arbeiten der Provinzial- kommiffion für Aushebung werden in Bolzano durchgeführt

, die Stellungs pflichtigen bei der Anfertigung der Ansuchen zu unterstützen. Auto- und Nloto-Tourenfahrt der Schwarzhemden des Piemonte nach Trento und Bolzano. Der Verband der Kampffafci von Torino veran staltet am 23. Mai ein Treffen der Auto- und Mo« torradfahrer des Piemonte, dem sich eine große Tourenfahrt nach Trento und Bolzano anschließen wird. Die Schwarzhemden aus Torino werden am 24. Mai jn Trento eintreffen und dort der feierli chen Enthüllung dès Cesare Battisti-Denkmales bei wohnen

. Nach einer eingehenden Besichtigung der Stadt wird die Kolonne ihre Fahrt nach Bolzano fortsetzen, um den Schwyrzhemden unserer Stadt die Grüße der Fasci des Piemonte zu überbringen. Diese große Tourenfahrt gliedert sich in drei Etappen, und zwar Torino—Riva Kilometer 304, Riva—Trento Kilometer 42 und Trento—Bolzano Kilometer 60. Vom Rathaus Der Blumeumarkt am l. Mai Der Kommissär der Gemeindeverwaltung teilt mit: Am 1. Mai wird in der Silbergasse der tra ditionelle Blumenmarkt abgehalten. Den Platz- stand

an der städti schen Fl«ischbank der Verkauf von frischem Schwei nefleisch zum Preise von Lire 4 pro Kilo statt. Die Verkaufszeit gM vsn 14 bis 16 Uhr. Die angeführten Fragen sind in Bolzano, das in beständiger Ausbreitung begriffen ist, auf der Tagesordnung. Der rasche Impuls, den die Stadt durch den Fascismus auf jedem Tätigkeitsgebiete erlangt hat, bringt es mit sich, daß verschiedene Probleme von heikler, Art mit Gründlichkeit be- raà'àrden/^esonWH..Màie Acsthetit betrifft, die dürch. die rasI

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_5_object_1861710.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.05.1935
Umfang: 6
. Während die Kämpfer, welche den Krieg mit sei nen Beschwerden und den Opfern mitgemacht Hab ten, Redner und Bevölkerung des denkwürdigen Tages gedachten, feierte gestern auch die Jugend ein Fest, das ihr gewiß im Gedächtnis verbleiben wird und das in seiner bezeichnenden Art auch auf die Gemüter der Kleinen einen tiefen Eindruck ge macht hat. Im Rahmen des Festes bildete die Aushebung den Kernpunkt. So wie in Bolzano sind auch in allen übrigen Städten des Reiches und in den Ortschaften der Provinz die Mitglieder

der Witwen und Mütter der Gefallenen; Jnvalidenvereini- gung; Kriegsfreiwillillige; Inhaber von Tapfer- keitsmedaillen; Vereinigung der „Arditi'; Ver band der Frontkämpfer: Kapelle der Jungsascisten; Verbandsbanner der Jungsascisten; Zlbtellung der fascistischen Universitätsgruppe: Banner des Fa scio von Bolzano; Musikkapelle der Frontkämpfer; Rionalgruppe von Bolzano Centro, Gries-Smr Quirino, Oltrisarco, Rencio, San Giacomo; die sa distischen Vereinigungen der Mittel- und Volks chulen, der Eisenbahner

von Mitgliedern dieser Jugend organisation die einzelnen Uebungen mit, ver nahmen den begeisterten Empfang, den ihre klei nen Kameraden der Reichshauptstadt dem Duce bereiteten und brachten gleich ihnen eine stür mische Huldigungskundgebung dar. In Bolzano erhielt die imposante Veranstaltung durch die Anwesenheit Ihrer tgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia und der höchsten Würdenträger der Provinz eine besondere Be deutung. Der Drususplatz.war bis auf das letzte Plätzchen von einer enormen Volksmenge

über füllt, als knapp vor S Uhr ein dreifaches H'äbtacht- signal die Ankunft des erlauchten Prinzenpaares ankündigte. Auf den Tribünenplätzen hatten die eingeladenen Gäste, Offiziere mit Familien und ein überaus distinguiertes Publikum Platz ge nommen, während sich an den anderen für die Bevölkerung freigehaltenen Sektoren eine mehr- tausendköpsige Zuschauermenge staute. Die Ehren dienste leistete eine Zenturie der Balillamusketiere und außerhalb des Platzes waren Abteilungen aller in Bolzano

stationierten Truppenarten postiert. Auch.die Musikkapelle der Karabinieri- legiön, die Trommlerabteilung der Balilla und die Fanfare des Provinzialkdmitees der O.N.B, hatten Aufstellung genommen. Auf der Ehrentribüne bemerkten wir außer Ihren tgl. Hoheiten, S. E. den Präfekten, den Verbandssekretär und den Kommissär der Stadt gemeinde mit ihren Gemahlinnen, Gen. Merzari, die Kommandanten aller in Bolzano stationierten Abteilungen der bewaffneten Macht, sowie zahl reiche andere hohe zivile, politische

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_11_1933/DOL_1933_11_03_3_object_1195443.png
Seite 3 von 16
Datum: 03.11.1933
Umfang: 16
sen, und so bot und bezahlte er den Bauern immer annehmbare Preise für die Maische. Die Mitglieder des Schachklub Bolzano waren in corpore zum Leichenbegängnis ihres Ehrenpräsidenten erschienen. Der Me- raner Schachklub entsandte eine Vertretung. Mitglieder des kaufmännischen Tarzenträger- klubes flankierten den Leichenwagen. Das Begräbnis gab Zeugnis von der Hochachtung und Wertschätzung der Mitbürgerschaft ge genüber dem Verstorbenen, der weitum als Weinhändler einen guten Ruf

sich mit diesen Affären. Die ge rissensten und schönsten Frauen-Dedektivs hetzt man ihm an den Hals. Doch man rechnet nicht mit dem faszinierenden Einfluß des »Fürsten der Diebe' auf Frauenherzen. Wird es ihnen ge lingen? Nähere Inhaltsangabe in der Montag ausgabe. Beginn ab 2 Uhr. Auszug ans vem Amtsblatt foglio annnnzl lesall Nr. 34 vom 23. Oktober 1933. 535 Amortisier«»». Auf Ansuchen des hochw. Herrn Josef Raffler hat das kgl. Tri bunal Bolzano das definitive Auszahlungs verbot (Sperre) des in Verlust geratenen

Einlagebüchels der Sparkasie Brunico auf den Namen Spitalfond (Fondo Ospedale) San Giovanni erlassen. Der unbekannte In haber wird aufgefordert dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzu weisen und seine Einwendungen gegen die Kraftloserklärung geltend zu machen. 536 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Elsa Thaler, geb. Seeber, wohnhaft in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 2073/11, 2092/tI und 3198/11 Caldaro, Eigentum des Bern hard Anderlan, wohnhaft

in Caldaro, San Antonio, bewilligt. Versteigerung in drei Partien beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 537 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasie Chiusa wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 10/n Chiusa, Wohnhaus Rr. 9 in Chiusa, Eigentum des Josef Fran zelin, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano am 13. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 543 c) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zeiger und Maria Leitner. verehelichte Zeiger

. Besitzer der Pension Zclger in Tires. findet am 15. No vember, um 10 Uhr vormittags, bei der b Yandels-Prof. Wedel. Bolzano. Via Gko- vane Jtalia 14, Part. (Ex-Talfergasse). 276 S b Tanzschule G. Pitkerlschalscher. Neuer Kursus beginnt 6. November. Prioatkurse. Einzelunterricht jederzeit. Auskünfte Holz hammer. Obstmarkt 30. 898 c b Achtung! Wangerhöfl neuer, guter Wein, Kastanien, Hanswürsto mit Kraut usw. 911c b Eppaner Hof. Samstag, 4. November, Jazzband-Konzert 6—11 abends. Eintritt frei! Täglich

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_04_1937/AZ_1937_04_18_7_object_2636785.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.04.1937
Umfang: 8
. Am Nachmittage werde« .die Sffenttiche» Payteq naugurlert. - Es werden auch Dopolavoro-Zlusflüge veranstal- Me Musikkapellen und Gesangsvereine des Do- olaooro werden sich an de« Ausflilgen. beteiNge« nd am Abènd auf de« PlStzen konzertieren. . Sie Aasciositze werde« beflaggt Und am Abel Mich beleuchtet fein. -. während des Tages werden die Mitglieder der cganisationen die Uniform tragen. Für Bolzano. Um 11 Uhr wird im Hause des Vrovinzial-Dovo- wohl im Beisein der Behörde« die Verteilung

der ensionszertisikate an die alten und invaliden Ar- ilec der Rionalgruppen Gries und San Quirino >nd die Ueberreichung der Arbeitsverdienststerne die Veteranen der Arbeit, die im Heime in ries untergebracht sind, vorgenommen. Zie anderen Pensionszertifikate werden zur nSm- >chm Stunde an den Sitzen der Rionalgruppen rleilt. Der Sekretär des Aascio von Bolzano wird die ttsiigung treffen, daß bei der Feier in den Rio talgruppen ein Mitglied des Direktorium» des Za- M zugegen fein w»rd. Wmro-Seft M A. Wil

» der Pmiüze» Spenàenauswèis i Leim fase. Provinzialyerhande-sind..nachstehende spenden für die Hilfswerke eingelaufen: «Volksschule Caldaro Lire 4S5; Volksschule Bol- pno ZßS: Volksschule Brunico 63V;^. Volksschule, kittano 270; Fascio Pagundo S00^B- A..WMN»/ I°na Immobiliare Tàtà 334.8V;-PMipver- ^lichte Les Rosa 20; Puntschner ElsrKa-1.0: Tir». ^ Luigi 2V: Hofer Pietro 10: Firma Leitner 25: k A. Beneta Osficìye Gas e Acquedotti 500; Jour- ^'stensyndikat Bolzano 671.35 Lirj?. ' / ' Portrage zweite

>!e-! sich verschiedene Interessen über das ^ ì der ersten Aeit war es die christliche Kul» rx'°°.un die muselmanische und dann kamen die ^ ^àe 1704 tauchte England auf und damit s^ni, ein, neu» Geschichte. Nachdem der Redner Während im verflossenen Jahre zu dieser Zeit in Ostafrika die Legionare die entscheidenden Schlachten schlugen, wurde in Bolzano der erste Wettkampf der Avanguardlsten-Musketi'ere ausgetragen. Damals haben die Avan» guardisten-Musketiere ein soldatisches Betragen zur 'Schau getragen, das allge

Jugendorganisationen entsandt^ Morden sind, wurden alle in eingehender Weise vorbereitet und es wurde überall eine ^ strenge Allswahl getroffen. So wird auch Heuer die Elite der Balillaorganisation in Bolzano antreten und zeigen, welche Leistungen sie in den sportlichen und militärischen Uebungen aufweisen kann. Es^ M zu erwarten, daß die Ergebnisse dieses zweiten Wettbewerbes jenen des vorjährigen nicht nach stehen../ Vorbereitungen. Die Vorbereitungen sür die Beherbergung der Avanguardisten-Musketiere

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_5_object_1861337.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.04.1935
Umfang: 6
empfingen. Nach dem Evangelium hielt der Kaplan eine eindringliche und ergreifende An sprach«. Zu Mittag erhielten Vie Gesangenen ein reich liches und gutes Festessen mit Wein, worauf die Liebesgabenpakete der Angehörigen zur allgemei nen Freude verteilt wurden. So war auch für diese Unglücklichen das Osterfest wie ein freundliches Versprechen für ein« bessere Zukunft. . Sie RtWreife in Bolzano Häufig, und besonders von Konsumenten aus den alten Provinzen, wird auf die hohen Fleisch- Preise in unserer

Stadt verwiesen, vi« im Ver gleich zu jenen der übrigen Provinzorte Unter schiede von zwei, drei und sogar vier Lire aufwei sen und ebenso im Vergleich zu den anderen Pro vinzen. Aus derartige Vorhaltungen läßt sich nicht so ohne weiteres erschöpfend antworten: denn die Gründe hierfür sind mannigsaltig und können nicht mit einer einfachen Antwort abgetan werden. Jedenfalls aber sollen einige der hauptsächlichsten genannt werden. Vor allem ist ver Unterschied zwischen den Fleischpreisen in Bolzano

und jenen der übrigen Provinz in der verschiedenen Äorschreibung der Schlachtgebühren und Konsumsteuer zu suchen, die sich bekanntlich nach der Höhe der Einwohnerzahl sichtet. Sodann ist zu bedenken, daß die Auslagen sür die Schlachtung in den kleineren Ortschaften viel geringer ist als.in Bolzano; allerdings sind y. n. z. Fascio von Appiano Auf Vorschlag des Zoneninspektors habe ich den Fafcisten Piero Ravanna, Parteimitglied seit 1020, anstelle des zurückgetretenen Zonenlnspektors Vit torio Vendrame

, 26. April, 15 Uhr Ado. Vittorio —Tattara--— ?^»... —à—. Lasa: Freitags 26. April/ 20.30'Uhr Ado. Tito Pasquali Merano: Sonntag, 28. April, 10 Uhr Prof. Mat tedi Bressanone: Sonntag, 28. April, 10 Uhr Professor Politi Behörden und Parteimitglieder tragen die fasci- stische Uniform, Die zivilen, militärischen und kirchlichen Behörden sind zum Vortrag eingeladen. Oeffentliche Schachschule in Bolzano Gerade in diesen politisch bewegten Zeiten liest man selbst in der Provinzpresse oft den bildlich

hat noch eine weitere gute Eigenschaft: es erfordert keinen Einsatz, ohne wel chem alle anderen Spiele bald ihren Reiz verlie ren. Schach spielt man um die Ehre des Sieges; es bietet Zerstreuung und immer mehr Kampfes freude, je weiter man in das Wesen des Schachs eindringt. Erfreulicherweise scheint auch bei uns, durch Ängliederung des Schachverbandes an den Dopolavoro das Schach im Aufblühen begriffen zu fein. In Bolzano besteht seit Jahren ein bestens eingerichteter Schachklub mit eigenen Lokalen und reicher

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_4_object_1197440.png
Seite 4 von 12
Datum: 12.07.1933
Umfang: 12
, Frisenrangestellte, Agenten und Der- treter, Angestellte von Versicherungsagent ture», Väckereiarbeiter. — Rekurse müssen innerhalb 39 Tagen bei der kgl. Präfektur eingereicht werden. — Ab 19. Juli liegt weiters 15 Tage hindurch ebenfalls im Zim mer Nr. 6 die Hauptbeitragsliste für die Schulklasse der Universität Florenz auf. BttfeKapHalsanlag« dordi Erbauend eines Bldenltelim! 10% Verzinsung. Baugründe, Bauprojekte unverbindlich zu besichtigen bet BaU'Flrma VANZO - Bolzano. b Aufliegende Steuerliste

. Im Rathause, Zimmer Nr. 6, liegt durch 15 Tage hindurch die Ergänzungsliste der Beitragspflichtigen des faschistischen Reichsverbandes für Trans port-Unternehmungen und Binnenschiffahrt auf. b Auf Manöver-Aebungen. Am 9. Juki abends ist das In Bolzano garntsonierende 232. Infanterieregiment mit dem Koinman- darrten S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia an der Spitze, zu den Sonrmer-Manövern abgereist. Big zur Rückkehr des Regimentes nach Bolzano finden auf dem Wktor- Emanuel-Platz keine Konzerte

der Regiments, kapelle statt. b Zahnarzt Dr. Trafojer über Sommer ver reist. 682 c b Plahmusik der Zwölfmalgreiener Kapelle. Am Donnerstag, 18. Juli, um 8.45 Uhr abends, gibt die Zwölfmalgreiener Musik kapelle auf dem gewöhnlichen Standplatz ein Platzkonzert. Das wlfltsantslc aller In§eKten>SprlfzinUfeI erbauen sie öden bei „Lncldl“ Bolzano, MtHenmslr.il b Oeffenkliche Handelsschule in Bolzano. In der Zeit vom 30. Juni bis 10. Juli wur den unter dem Dorsttze des Profesiors der Universität Rom, Comm. Avv

, Bertossi Bianca, Deville Lina, Eminente Matelda, Fingerte Klara, Fuchsbrugger Frieda, Gasser Aloisia, Giacomuzzi Maria, Kofler Klara, Lageder Klara, Leier Frieda, Müller Mar gerita, Nobili Ernestina, Paoon! Anna, Pelle- grini Erina, Seppi Anna, Soratroi Fran ziska, Stolz Marianna, Stuefer Elsa, Tschur- tschenthaler Gertrude, Turins Erna. — c) Privatisten: Janes Jlario. Micheli Tito. b Vas Lokko-Glück eines Stellungslosen. Dieser Tage wurde das Lotteric-Glück einem Stellungslosen in Bolzano hold

als die im Jahre 1884 in Bolzano geborene Karolina Weißensteiner des Franz, ledige Krankenpflegerin, indentifiziert. Die Leiche wurde in die Totenkammer des Friedhofes in Oltrisarco überführt und wird heute nach mittags dortfelbst beerdigt. e Alle werden umgebracht und selbst der letzte Rest muß von ihnen verschwinden. Rück, sichislos muß der Kampf geführt werden, sonst kommen diese Geister immer wieder. Am sichersten hilft dabei die bekannte „Clavo. stil-Salbe', denn diese entfernt Hühneraugen samt der Wurzel

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_10_1935/AZ_1935_10_23_5_object_1863464.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.10.1935
Umfang: 6
ss Mittwoch, den Ä. vkober lSSS'M .«»peazeNaagà St», s s ''5 5 t l ü » ' t ' i ,t ? ! , -l ' > A U; ! > » Mitteilungen äes korporativen Provinzial-Wtetschaftsrates Ausfuhrverbot für Heu Das Amt für Ausfuhr des korporativen Pro- sinzialwirtschaftsrates von Bolzano teilt den Interessenten mit, daß das Finanzministerium ,nit Dekret vom 6. Okt. 1S3S, veröffentlicht in der ..Gazzetta Ufficiale' vom 17. Oktober 1935, der Tabelle B: „Waren, siir welche ein Ausfuhrver bot besteht', das dem tgl

jetzt kann man sagen, daß das Interesse, besonder« jenes der kleinen Sparer, den Beweis dafür erbringt, daß gewisse Nachrichten englischer Zeltungen Über die wirtschaftliche Lage im Alto Adige nicht ganz berechtigt wäret». Aür heute beschränken wir uns darauf, die Zeichnungsziffern von Körperschaften der Provinz zu bringen. Sparka se Bolzano Sparkase Merano Sparkase Brunico Spar- und Vorschuhkasse Bolzano Eredito Meranese Banca Commerciale Bolzano Provinzialverwaltung Bolzano Gemeinde Bolzano Provinzial

, die nach dem 10. Dezember 1923 (Grün dung des Mutterschutzwerkes) geheiratet und seit dem die größte Zahl noch lebender Kinder haben. An der sinnreichen Versammlung beteiligen sich Heuer auch die Ehegatten der ausgewählten Müt ter. Die Vertreterin der Provinz Bolzano. In den Äemtern des Provinziatverbandes.für. Mutterschutz im Regierungspalais werden bereits eifrig die Vorbereitungen für den Muttertag i^ trieben. Den Patronatsausschüssen in den einzelnen Gemeinden werden diesbezügliche Weisungen er teilt

der Leiche ihres Vaters von verzwei feltem Schmerz ergriffen waren. Dereinsnachrichten Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch, 23. Oktober, Lichtbildervortrag des Herrn Hans Reich, betitelt „Bilder aus un serer Bergwelt'. Beginn 8 Uhr 45 abends im Klubheim Hotel Bayrischer Hof, 1. Stock rückwärts. Lichtbild- und Bergfreunde, die durch Mitglieder eingeführt werden, sind als Gäste willkommen! 23. Oktober: Der heilige Theodorelns, Märtyrer. Unter der Regierung des heiligen Konstantin»? hatte der Priester

Si emissione, presieSuto Salla Lanca ck'/taiia. Amtsblatt - Auszüge Foglio Annunzi Legall Nr. 30 vom lZ. Oktober 1SZS 44S R e a l s ch ä tz u ng. — Dr. Ernesto Linatzer- Bolzano Hat die Namhastmachung eines Sachver ständigen zur Schätzung der Liegenschaften Gr.-Einl. 428-2 und SS4-2 Laives, Eigentum des Lodovico Groselli, Pittertschatscher in Laioes, zwecks Versteige rung angesucht. 4S0, S e chst e l ü b e r b 0 t e. — Am 2-l. Oktober, 16 Uhr, verstreicht der Termin für die Anbringung des Sechstelüberbotes

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_06_1940/AZ_1940_06_01_3_object_1879021.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.06.1940
Umfang: 4
der Kampffasci teilt mit: Der Zentralhof für Disziplin des Na tionaldirektoriums der Nationalsascisti- schen Partei erkannte nachstehenden Ka- meraden die Qualifizierung als Squadri- sten zu: Allevi Alessandro nach Pietro, Bolza no; Angeli Riccardo nach Giuseppe, Bol zano: Brami Bruno des Ernesto, Ter- lano; Carlini Giovanni des Beniami no, Bolzano; Conti Mario nach Alfredo, Bolzano; Giorgini Vincenzo nach Sante, Dobbiaco; Mondino Eugenio nach Gaspa re, Merano: Pagliuzza Giuseppe Roberto nach Roberto

, Bolzano: Pasquetto Pal miro des Fortunato. Bolzano: Piombo Luigi nast Amedeo, Bolzano; Zanetti At tilio des Luigi, Bolzano. Sommer-Geschaftszeit Die fascistiche Union der Kaufleute und die Union der fascistischen Handelsange stellten teilen mit, daß nach den Bestim mungen des Präfektursdekretes Nr. 4716 vom 29. Juni 1937, ab heute Samstag, 1. Juni nachstehende Sommergeschäftszeit einzuhalten ist: Lebensmittelgeschäfte: — (Gemischtwa renhandlungen, Speziereigeschäfte und Wurstwarenhandlungen

» bis 19.30 Uhr offen. Die Geschäftszeiten gelten bis zum 30. September. Mit einer nachträglichen Mitteilung wird die Geschäftszeit an den Sonn- und Feiertagen für die Fleischverkaufsstellen im Gemeindegebiete von Bolzano bekannt gegeben werden. ^ Sonnkags-Geschäflszeilen der Fleisch. Hauereien Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano bringt zur Kennt nis, daß die Verkaufsstellen für frisches und Gefrierfleisch bis auf Widerruf an allen Sonntagen, ab 2. Juni mit den nachstehenden

abgeschlossen haben, jene, welche die Aufnahmeprüfun gen in den Oberkurs des kommerziellen technischen Institutes bestanden haben, und, mit Prüfungen in bestimmten Fä chern, alle Schüler, die aus der Lehrer bildungsanstalt, dem wissenschaftlichen Lyzeum, dem Gymnasium kommen, die jenigen, welche für die zweite Klasse der tech. lichen Industrieschule zugelassen sind und die Privatisier,, die das 14. Jahr vollendet haben. Das technische Industrie-Institut von Bolzano, das dieses Jahr im Viale Ca dorna

; eine Illegitime. Todesfälle: Giuliani Elvira, 63 I. alt; Danese Amia, 29 Jahre alt; Arz Anna. 79 Jahre alt; Ferdinelli Vitto rio, 19 Jahre alt. Die zehnjährige Rosa Thaler des An tonio aus San Giacomo hat sich durch einen Sturz eine Verletzung am rechten Oberschenkel zugezogen. Sie wurde in das städtische Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zirka zwei Wochen in Anspruch nehmen. ^ Der Student Benito Ruffinengo, 16 Jahre alt, wohnhaft in Piani di Bolzano

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_6_object_1828712.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.04.1932
Umfang: 6
. Hypothskarforderungen sind binnen 30 Tagen bei der Tribunalskanzlei anzumelden: dortselbst sind aM, die näheren Feilbietungsbedingungen ersichtlich. Verstei gerung am 1. Juni 1932. 11 Uhr. 936 Auf Betreiben des Kuchlin Giuseppe in Bolzano wurde der Verkauf der Liegenschaf ten Grundb.-E.-Zl. 796-2 Dodiciville der Frau Demartin Augusta zum Preise von L. 20.000 durch öffentliche Versteigerung bewilligt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen bei der Tribunalskanzlei anzumelden: dort selbst sind auch die näheren Feilbietungsbe

dingungen ersichtlich. Versteigerung am 22. Juni 1932. um 11 Uhr. 937 Auf Betreiben des Dr, Ziegler in Bolzano wurde der Verkauf der Liegenschaften Grdb.- Cinl.-Zl. 20-2 Aerano des Batl/tel Rodolfo durch öffentliche Versteigerung bewilligt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen bei der Tribunalskanzlei anzumelden: dort selbst sind auch die näheren Feilbietungs bedingungen ersichtlich. Versteigerung am 4. Mai 1932, 11 Uhr, im zweiten Termin zu Lire 1.503.—. S3L Auf Betreiben des Istituto di Credito

Fon diario delle Venezie in Verona wurde der Verkauf der Liegenschaft „Proxaufhof' des Luigi Psair in Tiso. Grundb.-Einl.-Zl. 27-1 Tifo, durch öffentliche Versteigerung bewil ligt. Da die erste Versteigerung unbesucht ge blieben ist. wurde der Preis auf 80.000 Lire herabgesetzt und die zweite Versteigerung auf 18. Mai 1932. 11 Uhv. angesetzt. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind in der Tribunalskanzlei ersichtlich. SZZNealfchätzungen: Die Sparkasse Bolzano hat durch Ado. Dr. Kinsele in Bol

zano um die Namhaftmachung eines gericht lichen Schätzmannes zur Schätzung zwecks Versteigerung der Liegenschaften 947-2 Ap piano des Andrich Giovanni in S. Michele- Appiano angesucht. 934 Pähl Giacomo in Tesido hat durch Ado. Dr. Vinatzer in Bolzano um die Namhaft machung eines gerichtlichen Schätzmannes zur Schätzung zwecks Versteigerung der Lie genschaften 20-1 und 157-2 Monguelfo sowie 96-2 Tesido des Heiß Giuseppe in Monguelfo angesucht. !XZ0 Konkurseröffnung Giuseppe Folie, Holzhandlung

: Ueber das Vermögen des Casini Carlo, Inhaber des Stationsbüffetts in Fortezza, wurde der Kon kurs eröffnet und als provisoricher Termin der Zahlungseinstellung der 1. Nov. 1931 festgesetzt. Zum Konkursrichter wurde Cav. Conte Giuseppe Rota, zum Masseverwalter Ado. Dr. Augusta Cefa Bianchi in Bressanone bestellt. Die Gläubigerforderungen find bis zum 10. Mai 1932 anzumelden. Prüfungs- und Schlußtagsatzung am 23. Mai 1332, um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 982 Ueber das Vermögen des Antonio

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_03_1926/AZ_1926_03_10_3_object_2645691.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.03.1926
Umfang: 6
, dem d«èr «abgebrannte àld schärt, ha«tden das Feuer, an dem sie sich Gr Mahl «gekocht, nichü sorgsam genug Ausgelöscht. Gegen 4 'Uhr war der Brand beinahe Üo'kMsiert, so daß die von der Feuerwehr Bolzano .angebotene Hilfe nicht mehr «in An spruch genommen zu werden brauchte. Das Ka- rabinierikommando von Bolzano entsandte eine Patrouille und von Vadena trafen 30 Mann Verstaàng ein. Die Leitung der Qöfchungs- arbeiten àg «iN den! Händen des Feuerwehrkom- maiànten von Appiano, Herrn Johann Torigig

die vorgeschriebene Steuer entrichten, verfallen dm durch das Ge setz vorgeschriebenen Strafen. FremdenverkehrskommMon Bolzano. Mitt woch, 10. ds., findet um 5 lUIHr nachmittags iim Gewerbeförderungsinstitute eine Sitzung der Fremdenverkehrskommrision Bolzano mit fol gender Tagesordnung statt: 1. Bestimmung der Geglaubter des Protokolle? der Sitzung vom 16. Februar l. I. S. Vorlage der Liste der Kommissionen für die Einschätzung des bei tragspflichtigen Einkommens. S. Beratung des van der Kommission

unseres Landes zu veranstalten. Bekanntlich sind an Bord der Luxusdampfer des „Lloyd Sabaudo' auch große Albums mit einer reichen Samm lung von photographi Trioentina in den Le chen Bildern der Veneria esalons auifgeilegt. Generaloersammlung de» Mekerschuhvereines Bolzano. Mm 9. ds. dielt der Mieterfchutzvereiin Dolgano seine diesjährige Generalversammlung ob, welche MlheroànMch zahlreich besucht war — es mö gen zirka 500 Personen anwesend gewesen sein —. Der geräumige.Gavl war bis auf das letzte

« von Bolzano zwischen dem àis- und Gmlndibesitzer- veroin und dem Meterischrchvereine Dolzmo, unter Anwesenheit der Vertreter des loyalen FlUschio >adgesàsfenen Vergleiche ^zuschreiben. Im Äahre 1925 hatte der Verein einen Mit- gliederzuwachs von IIS Mitgliedern zu verzeich nen, so daß der Stand >am 31. Dezember 102S 12S9 zählte. Er betätigte sich >auch dätrch Enisen- dung des Sekretärs Eitler ài die Kommission zur Ue^borprüfung der Rekurse in Sachen der Mietwertsteuer, welche lfilnf Sitzungen erforderte

, 1200 Lire, sonstige Ausgaben, wie Krankenver sicherung, Feuerversicherung usw. 725 Lire, er gibt die totale Summe von 10.000 Lire. Nur muß bemerkt werden^ daß dieses Einkommen nur von einem geringen' Teil der Bevölkerung erreicht wird, während Hunderte von Familien ihr Leben mit einem viel geringeren Einkommen' fristen müssen. Aus dem ergibt sich, daß eine Steige rungsmögllchkeA wohl nur in einzelnen Fällen ertragen' werden kann. Nach unserer Be rechnung sind in Bolzano noch zià 500 Woh nungen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_02_1935/AZ_1935_02_24_6_object_1860662.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.02.1935
Umfang: 8
hat die Brückencirbeiten aus armiertem Zement auf der Strecke Nummer 49 beendet und werden alle Gläubiger welche aus diesen Arbeiten Forderungen gegen diese Unter nehmersirma haben, aufgefordert ihre rechtmäßig auf Stempelpapier abgefaßten Forderungen hin sichtlich der Kautionsfreimachung oder Opposition bei der kgl. Präfektur in Bolzano anzumelden. Slellungslisten 19ZS Aus den beim Gemeindeamts aufliegenden 'Stellungslisten sind für das Jahr 1935 14 Stel lungspflichtige in der Gemeinde Dobbiaco ersicht lich. Rotes

zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: - al die Sparkasse Bolzano für die G.C. 359-2 Taldaro, Eigentum der Witwe Morande!! Caterina, geb. An dergossen ; 1180 b) Lucia Wohlwend in Sluderno für die Liegen schaften des Gusler Osvaldo und Geschwister in Sluverno 1181 Nachricht an die Gläubiger. Di« nachstehenden Fir men, haben die übernommenen Arbeiten beendet und fodern die eventuellen Gläubiger auf. ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme

in zwei Partien zum Schätzungspreise von 122.VK6.SS L„ bezw. 3106.80 Lire statt. 1134 Auf Betredben des Dr. Gualtiero Lutz. Bressanone, wurde die Versteigeruitg der Liegenschaften G. E. 86-2 Chiusa, Eigentum des Franzelin Enrico in Chiusa, bewilligt. Derftsigenmg .am 20. März, 11 Uhr. Für jedwelche Schulden unserer Tuch«, piffer kommen wir nicht auf. ^ H. u. à Piffer. Bolzano. S. Amtsblatt Auszüge Foglio Annunzi Legall Nr. SS vom 16. Februar 1143 Aeberbvk. Die auf Betreiben des Tschmkner Pietro

in Rodengo versteigerten Liegenschaften d. Schönegger Francesco in Rio di Pusteria. wurden dem Untertir- cher Giuseppe in Sciaves provisorisch zugeschlagen Die erste Partie um Lire 540. die zweite um L. W00. Sechstelüberbot bis 28. Februar 1150 In der Realexetutionsfache des Wild Goffredo in Fleres gegen Wild Giuseppe in Ceves wurden die Liegenschaften G. E. Z1-1 und 23-2 Ceves um Lire 23.720 dem Ado. De Angekis in Bolzano für einen zu nennenden Ersteber provisorisch zugeschlagen. Ueber bot

August in Bolzano für einen zu nennenden Erstehe? provisorisch zugesprochen. Ue berbot um em Sechstel bis 28. Februar. 1153 In der Neàlexetutionssache der Bodenkretànsialt Trento gegen Pircher Giovanni und Anna in S Ge- nesio wurden die betreffenden Liegenschaften um Lire 12.800 dem botreibenden Institut provisorisch zuge sprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 28. Februar. 1154 Die am Betreiben des Kröß Francesco in Met» tina versteigerten Liegenschaften des Plattner Matteo in Terlano wurden um Lire

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_6_object_2636808.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.04.1937
Umfang: 6
, werden ^ genommen, schnell und billig. Adresse i» ^ Maschinstickerei, Monogramme, kordelarbcst—üH ligst bei M. Gutmann, Piazza delle Erbe 30. 3. Stock. Tür rechts. Dr. Latttftata. Spezialist ln Geschlechts-, und àì trànkheiten. Bolzano. Via Pietro Miccci Nr ^ nebèn Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. l!)4ü ' Garage interna »tonale. Neue Leitung. Elekirìi? und mechanische Abteilung. Nachtdienst. ^ e « 4 n o Vlä PK. l/MKKW. KVlìlUl /8 Erste Meraner Dersteigernngshalle Gius, yli- Via portici 7: billigste

in der Um?« Pubbl. Merano. M-lZà? Zunger Mann, welcher gut schwimmen kann ml Strandarbeiten verrichtet, wird aufgenmnme»! Adresse in der Unione Pubbl. Merano. SVI. ? l !» « a?!»l s I». ì>> »I» > l lo oe?<eau/en Chamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hotel- und Jndustrieösen und -Herde, liefert G. Torgg- ler, Baumaterialien, Bolzano. Via Ca' de Be-,- ji Nr. 16: Merano. Corso Drufo Nr. 19. B-1 kau/en ge»«ekt Vollgatter, gute Marke, in gutem Zustand. Nah men 850 Millimeter, gesucht. Detailliertes Ange bot

an Emilio Antonini, Trieste, Via Fabio Se vero 3. B O//ene He/len Pholographen-Gèhilfe per sofort oder 1. Mai ge sucht. Offerte unter „Tüchtig 1815' an die Un. Pubbl. Bolzano. B-181S-S Büropraktikantin. italienisch-deutsch, gesucht. W ferte unter „1812' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1812-3 Ariseurgehilfe wird für Freitag und Samswg ciuf genommen, eventuell Geschäft zu verpachten. Spitalèr, Viale Trento 4. B-1l) Heiie/izfe»u«ke Zunger. ernster Beamter. Büroprasis. italienisch deutsch, iucht Stelle

. Adresse unter ,2323' an die Unione Pubbl. Bolzano. B vor der Fütterung der Ti^re. Von unserem neuen Sportplätze. Unser neuer Sportplatz wird gegenwärtig durch eine neue große Zuschauertribiine erweitert und eniä»;t, nachdem sich die bisherige Tribüne als viel zu klein er- Lelva de! Molini: Maria Walch, Walchertochter. 2? I. alt, und Antonia Miramtinkhof, Oberkirchertöchterlein, im zarten Alter. — In Dobbiaco: Giovanni Bauer, Schiàranwesenbesitzer, 4-Z Jahre alt, nach einer ge- rmgsügigen Verletzung

>?ahre alt, die Gattin hinterlasse,id. — I» Sesto: Gior-i Liquidierung der Speien für Armenmedikamente im er- Verkäuferin der Lebensmittelbranche, lange Pra xis, sucht Stelle in Bolzano. Zuschriften unter „18Y3' an die Unione Pubblicità Bolzano. ^ B-18K8-4 vensionist ^Ragioniere», übernimmt für Nachmit- tqge Buchführung Korrespondenz, italienisch^ deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter „1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B.l937-4 Tüchtige

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_01_1927/AZ_1927_01_28_3_object_2647749.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.01.1927
Umfang: 8
eingetragen: Eröffnungslizenz 200, Er neuerung der Lizenz 150 Lire. — Man macht aufmerksam, daß die vom Ufficio del Re gistro ausgestellte Bolletta notwendig ist, damit die Sicherheitsbehörde die betreffende Lizenz erlassen kann. Welters wird aufmerksam ge macht, daß gegen jenen, der sich nicht innerhalb des laufenden Monates Jänner beim Ufficio Registro zur Einzahlung der genannten Taxe vorstellt, den gesetzlichen Bestimmungen ver fällt. Bolzano, 24. Jänner 1327. Jahr V. Der Präfekturskommifsär

werden immer bei Beginn und Fortsetzung von Schnee fällen vorgenommen. Hat die Gesellschaft das Telephonnetz von Bolzano in Zonen eingeteilt und für jede ein Ueberwachungsorgan bestimmt? Nach unserem Wissen nicht! «Und dann Vorsichts« und Vorkehrungsmaß regeln? Keine oder sehr begrenzte. Und so bleibt eine Stadt wie Bolzano für einen Mo nat, oder fast mehr, ohne Telephon. Was die Vorkehrungsmaßregeln betrifft, um die angerichteten Schäden wieder gut zu machen, müssen wir feststellen, daß sowohl das hiesige

und Pflichtbewußtsein herrsche, wie es uns Rom lehrt. Generalversammlung. Die Generalversamm lung des C. A. I., Sektion Bolzano, findet am 3. Februar statt. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben werden. Dozner Fremdenbesuch. Die Fremdenver kehrskommission Bolzano verzeichnet in ihrer Besuchsstatistik folgende in den letzten Tagen in Bolzano angekommene Gäste: Rochus Ba ron v. Lüttwitz, Breslau: Irma Freifrau von Armin, Berlin: Geheimjustizrat Bruno Nitz, Berlin: Großindustrieller Friedrich Bagge mit Gem

Zeit ausweichen konnte, niedergerannt zu werden. Der Verun glückte erlitt einen Bauch- und Gedärmnetz bruch, so daß er in schwer verletztem Zustande ins Spital überführt wurde. Verhaftung. Im Wartesaal des hiesigen Bahnhofs wurden die diensthabenden kgl. Ka rabinieri auf ein junges, dürft g angezogenes Mädchen aufmerksam: auf Befragen gab sich die Person als Casagrande Ro etta aus Pine, ISjäh'rige Schneiderin aus und erklärte, sie sei nach Bolzano gekommen, um Arbeit zu suchen. Weitere

Dall. Am 2K. Februar veranstaltet der C. A. I., Sektion Bolzano, wie schon das letztemal, diese wunderbare Tanzunterhaltung. San Genesio a. Del unserem militärischen Vorbereitungs- kurs trat eine kleine Äenderung ein, und zwar insoweit, daß die Kurse geteilt wurden. Die Re kruten von S. Genesio üben sich unter der Lei tung eines Milizleutnants und die Rekruten der Fraktion Avigna halten den Kurs in Avi- gna selbst unter der Führung des dortigen Lehrers. Da sich zu Beginn eine gewisse Schwierigkeit

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/02_11_1933/VBS_1933_11_02_14_object_3132095.png
Seite 14 von 16
Datum: 02.11.1933
Umfang: 16
. Diesen gesunden und selbstverständlichen Grundsatz jeder Ge meindewirtschaft sehen wir in dem oben ge nannten Rundschreiben des Präfekten neuer lich kräftig betont und wollen nur hassen, daß er endlich zur Freude aller überall wieder einzieht.. Auszug aus Sem Amtsblatt Foglio anmmzl legall Nr. 34 vom 28. Oktober 1333. 538 Amortifierung. Auf Ansuchen des hochw. Herrn Josef Raffler hat das kgl. Tri bunal Bolzano das definitive Auszahlungs verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse

Brunico auf den Namen Spitalfond (Fonds Ospedale) San Giovanni erlassen. Der unbekannte In haber wird aufgefordert dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzu weisen und seine Einwendungen gegen die Kraftloserklärung geltend zu machen. 536 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Elsa Thaler, geb. Seeber, wohnhaft in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 2073 / 11 , 2092/D und 3198/11 Caldaro, Eigentum des Bern hard Anderlan. wohnhaft in Ealdaro, San Antonio

, bewilligt. Versteigerung in drei Partien beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 537 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Ehiusa wurde die Zwangsversteigerung der Erund- buchs-Einlage 10/11 Ehiusa, Wohnhaus Rr. 9 in Ehiusa, Eigentum des Josef Fran- zelin, bewilligt. Versteigerung beim kgl Tri bunal Bolzano am 13. Dezember» um 11 Uhr vormittags. 543 c) 2m Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zeiger und Maria Leitner. verehelichte Zeiger, Besitzer der Pension

Zelger in Tireg, findet am 15. No vember, um 10 Uhr vormittags» bei der kgl. Prätur Bolzano die öffentliche Zwangs versteigerung folgender obgenannten ge höriger Realitäten statt: 1. Partte: (Erund- buchs-Tinlage 129/11 Tires) „Pension' und anliegende Gründe zum herabgesetzten Aus- rufspreis von Lire 70.000.—. 2. Partie: (Grundbuchs-Einlage 129/11 Tires) Acker zum herabgesetzten Ausrufspreis von Lire 4500.—. 3. Partte: Grundbuchs-Ein lage 77/1 Eornedo) Haus und Grundstücke zum herabgesetzten

: a) Dr. Rudolf Schlesinger, Advokat in Bol zano zur Schätzung' der Realitäten des Alex Ranacher sen., Besitzer in Villabassa. 540 b) Peter Gamper durch Dr. A. Kristanell zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 29/1 Pareines und 127/ll Lagundo, Eigentum der Stefanie Laimer in Parcines. 514 c) Adv. Emil Silbernagl durch Dr. R. Straudi in Bolzano zur Schätzung des „Trafoserhofes' in Laion, Eigentum des Josef Schrott. 542 Personalien. Adv. Johan Kostet in Merano, gegenwärtig unbekannten Auf enthaltes, wurde

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_07_1934/DOL_1934_07_28_13_object_1189880.png
Seite 13 von 16
Datum: 28.07.1934
Umfang: 16
. hierauf die Predigt; zirka Hg Uhr das heilige Amt. Nachmittags um 3 Uhr -losenkranz. Ltanei, Lied und Segen. Spenden Sem Dkirzenzoerein Bolzano spendete in Ehrung des Andenkens an Herrn Kurt Thurn her Familie Alois Pircher Lire 15.—. ebenso von Ungenannt Lire 600.—. 5cm Josesinum an Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Kurt Thurnher Lire 30.— von Familie Lang-Ereißing. 5er Rettungsgesellschaft Bolzano zum Ge denken an ihren Mitarbeiter Kurt Thurnher gire 35 .— von den Angestellten der Riemen

20.— von Ing. Karl v. Hepperger. Gereinsnachrlchten :: Schachklub Bolzano. Heute. Samstag, ist Klubabend. Gäste und Freunde des Schachspiels sind willkommen! , eeo»eeee»»a9ce«eM«es9»«at««e$ LeMÄrtfteri Deutscher Hausschah. Illustrierte Familien« Monatsschrift. Herausgeber: Dr. Alfons Heil» mann. Heft 11. 60 Jahrgang. Verlag Josef Köscl und Friedrich Düstet, München. Man ist heutzutage in der Pkatographkerkunst außer ordentlich weit vorgeschritten. Im Augustheft den „Deutschen Hangschah' kann man das deut

ist diesmal im llmiang vergrößert und sehr reich mit Bildern ooschmiickt. Sie bringt Bestnnliches. Praktisches. Mode. Hauswirtschaft. Auch im „Kinderland' ist Hu viel Unterhaltung und Kurzweil. „Ter Schiern'. Illustrierte Monatsschrift für fieimat» und Volkskunde. Druck und Derlaa: Borlagsanstalt Dogelweider Bolzano. Das Juli- beit bringt Bruder Willram „Vaul Tfchurtfchen« tbaler zum 60. Wiegenfeste'. Richard Heuberger ..Aallis Norica', Josef Rohracher „Don den Römerstraßen im Pustertal'. Jolef Ammann

blitzschnell iede *rt von Insekten! Macht keine Recken, >st nicht feuergefähr- lieh u. ist unschädlich ftlrPersonen u. Tiere. Ultra starkes Nittel zur Insektenvertilgung. Unübertreffliches Produkt der Rrma Antonio Bertolinl, Torino. Lager: H. Stuffei* » Bolzano. B. Erler - Bressanone. •ooooee9ooooooaoG9<«*r»ee«o9e^oe9 irdiio Hans übersied rlt In die S orentlnostraße 12 (Deutsciihnas). Kunömachun-. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß der Etschdammweg von Forsterbriicke bis zur Passermündung

), Museumstraße. Bolzano. Gas1hM§ Mesner S. Giorgio - Gries Sonntag, den29.Iuii Georgener Kirchtag verbunden mit verschiedenen Voiksspielen. Herzerdrehen! Kircbtaoskrapsen. kalte und warme Speisen, vorzügliche Weine. Es ladet freundlichst ein AMalta Wwe. Pircher. MschamVach bleibt ab 1. August bis aus weiteres geschlossen. Die in der Gemeinde Salorno gelegenen Liegenschaften der Geschwister Pedot werden freihändig verkauft. Auskunft erteilt Dr. Josef Oberkofler, Advokak in Egna

21