43 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_180_object_4952730.png
Seite 180 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
. 35. Gfall Ludwig, Generalagent der Lebensvers.-Aktien- gesellschaft „Atlas', Adamg. 9 a. (1183IV) Gfall Marie, Damenschneiderin. Universitätsstr. 29. Ghedina Armin, landsch. Diurnist. A. Hoferstr. 9. Ghedina Cölestin, St.-B.-Stationsvorsteher, Berg Jselweg 18. Ghedina Josef, Gold- und Silberarbeiter. Herzog Friedrichstrabe 10. - Ghedina Judith, Private, Sonnenburgstr. 17. Ghedina Marie, Damenkonfektionsgeschäfts-Jnhabe- rin, Sonnenburgstratze 17. Ghedina Rudolf, Kaufmann. Pfarrgasse 5. Ghen Joh

., k. k. Statth.-Ofszial, Kiebachg. 13. Ehern Benedikt, Monteur-Hilfsarbeiter, Fallbach gasse 17. Ehery Josef, Kaufmann, Schöpfstratze 37. Ghetta Josef, Lackierer. Fischergasse 43. Ghiringelli Leopvld, Tischlermeister,^ Anatomiestr. 11. Ehiringelli Rosa, Fz.-Kanzleigehilfin, Anatomie- - stratze 11. Ghiringhelli Silvio, k. t Fin.-Rechn.-Assistent, Kiebachgasse 7. Eiacomatti Titus, Dr., Statth.-Konz., Müllerstr. 33. Giacomelli Emanuel, k. k. Landesgerichtsrat, Karl- stratze 9. Eiamara Kaspar

. Dr., k. k. Bibliothekar an der Univ.-Bibliothek u. Hausbesitzer. Bürgerstr. 22, Eianni Marimilian, k. k. Steuerassistent, Müller- stratze 6. ' ' ' Gibbon Gladps, staatl. geprüfte Lehrerin a. d. Koch- u. Haushaltungsschule, Templstr. 10. Eierrnger Peter, Schneidermeister, Burggraben 4. Eiertler Rudolf, Kaufmann, Meinhardstr. 13. Eietl Johann. Metall- und Kunstgietzerei, Süd- bahnstratze 4. Gietler Maria, Köchin, Neurauthgasse 1. Giggenbacher Ignaz. Amtshiener d- Raiffeisen-Ver eine, Mentlgasse 18- Gilhvfer Helene

striedrichstratze 26. Eiovanizio Katharina, Schiffskapitänswitwe. Leo« poldstratze 35. Girardi Anatol, L.-B.-Wagenführer, Gratzrnayl' stratze 4- Eirardi August, Hausknecht, H., Kirschentalg. 21: Girardi Karl, Hausknecht, H-, Kirschentalg. 20. Girardi Karl, erzh. Kammer-Kalligraph u. Glas» maler, Pembauerstr. 9. Girardi Simon, Kaufmann und Hausbesitzer, H, Kirschentalgasse 21. Girardi Stefan, Spängler, Amthorstrahe 45.' Girelli Viktor, Tischler, Welsergasse 6. Girg Johann, k. u. k. Feldwebel, Kapuzinerg

. 10. f-jj Elantschnig Heinrich, S.-B.-Akkordant, Mühlau HW Elantschnig Josef, städt. Gefällsaufseher, . Amthoh stratze 43. ^ '.'4 Glanz Filomena. Edle v.. Rechnungsrats-WitwW Fallmeraperstr. 6. -» Glaser Josef, St.-B.-Inspektor. Goethestr. 4. Glaser Richard. Kaufmann, Schulstratze 9. W Glatz Julie, Private, Schlossergasse 9. ’ Ela hon Marie, Lehrerin, Innrarn 9 Glatter Franz, landsch. Ingenieur. Mühlau löi Glatz Alois, S.-Wàchmann, St. Nrkolausg. Zg. Elauser Maria, Rentnersgaltin, Speckbacherstr- Glatz Therese

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_261_object_4952811.png
Seite 261 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
. 21. Rauch Leop.. Kunstmühlenbes., Mühlau 51. (142) Rauch Marie, Private. Colingasse 5. Rauch Marie, Kanzlistin, Müllerstr. 31. Rauch Michael, S.-B.-Kanzlist, Zeughausg- 4 a. Rauch Ottilie, Bedienerin, Museumftratze 35. Rauch Paula, k. k. Uebungsschullehrerin a. d. L.- Colingasse 5. Ranch Rudolf, ?. k. Fz.-Oberkommissär, Jahnstr. 4. Rauch Rudolf, Kaufmann. Museumstr. 25. Rauch Viktor, k. u. k. Milit.-Verpfl.-Ob eroffizial, Schillerstrahe 11. Rauchbauer Karoline. Private, A. Hoferstr. 44. Rauchmbichler

. 17. Rawicki Elias, St.-B.-Vermessungs-OberkommMr, . Goethestratze 10. Raythmayr Franz, S.-B.-Magazineur, Stiftg. 9. Raythmayr Josef, S.-B.-Magazinsdiener, Stiftg. 9. Rebel Karl, Kaufmann, Mandelsbergerstr- 21. Rebernik Jakob, Schneidermeister, Änichstr. 20. Rebhahn August, Postkanzleigehilfe, Müllerstr. 20. Recely Franz, S.-B.-Lokomotivführer-Substitut, Leo- poldstratze 37. Rechberger Franz, S.-B.-Oberheizer, Gratzmayer- stratze 3. Rechberger Leopold, Faßbinder, Kapuzinerg. 21. Rechberger Simon

Margaretha. Bedienerin, Margarethenpl. 4. Reden Sebastian, Vergolder, Anatomiestr. 5. Reder Willibald, Kaufmann, Burggräben 4. Rederlechner Aloisia, Wärterin der L.-Gebäranst., Schulgasse 1. Redl Hermann, St.-B.-Reoident. Schillerst!. 16. Redl Rudolf, Tischler, Templstratze 26. . Redlich Josef, Lithographiebesitzer, Landhausstr. 8. (1102IV) Regensburger Engelbert, k. k. Gend.-Wachtmeister, H.. Nageletalgasse 1. Regensburger Josef. Steinmetz, Fallbachgasse 10. Regnemer Anna, Kausmannswitwe, Müllerstr

. 14. (1081II) Regner Johann, Kaufmann, Z.. Schneeburggasse 1. Regner Josefine, Hausbesitzerin u. Geschästs-Znh., A., Schneeburggasse 1. Regittnig Johann, Wagenführer, Andr. Hoferstr. 51.. Siebe und Siebwaren fertigt Bernh. Weithas Telephon 212 — — Mariailfhstr. 28

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_174_object_4952724.png
Seite 174 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
166 Einwohnerverzeichnis von Inn sbruck, Kötting. Müh lau und Amras . Zlotzmann Gustav, Totengräber, H.. Antere Feldg. 2. Zlotzmann Hugo, Gärtner, ß., Untere Feldg. 2. Jiotoro Bernhardine v.. Private, Eänsbacherstr. 7. Zlür Aloisia, Private, Fallmerayerstr. 10. Ilür Johann, Bautechniker, Fallmeranerstr. 10. Flütz Albert, Kaufmann u. Geschäftsführer, Kloster gasse 10. Munger Alois, Maurermeister, Karmeliters. 10. Munger Alois, C.-B.-Kondukteur i. P., Karme litergasse 10. Flunger Andrà, Stifts

-Chorherr, Klosters- 7. Flunger Johann, Sk-B.-Kondukteur. Schulstr. 11, Flunger Josef. Hotelier. Jnnstratze 37. <267) Munger Michael, Privat, Marimilianstr. 37. Flunger Rudolf, Oekonomie- und Hausbesitzer, East- roirt, H.. Höttingerau 29. <1112 VIII) Flunt Mathias, Dr., S. I., 1 t. o. ö. Universitäts- Professor, Sillgasse 2. Fobiaur Mar, Maurer, H., Riedgasse 1. Fock Josef, Techniker d. stadi. G W.. H., Probsten- hofweg 4 b. f Födisch Josef, Kaufmann, Llaudiastratze 20. Födisch Karl, Privatbeamter

, Leopoldstr. 28. Former Marie, Werkführerswitwe, Gaswerkstr. 17. Forschner Eduard, Beamter d. Baut s. T. u. B» Stasslerstraste 13. - Forster August, S.-B.-Assistent, Eumpstr. 20. Förster Dorothea, Damenschneiderin, Eumpstr. 22. Forster Franz, S.-B.-Adjunkt, Eumpstr. 20. Förster Heinrich, Lithograph, Gabelsbergerstr. 33. Förster Johann, städt. Strabemneister, LiebenegS» strabe 2. Forster Julius. St.-B.-Revident. Müllerstr. 32. Forster Karl, Maurermeister, Klosterg. 1. Forster-Kadner Leopold, Kaufmann

Rudolf, Lds.-Rechn.-Assistent, Angerzell gasse 14- Folkmuth Thomas, f. I. Gymnasialdiener, Anger gasse 14. Follador Johann, Kaufmann, H., Kirschentalg. 8. Folladori Stefan, Obsthändler, Seilerg. 12. Foltin .Arthur, S.-B.-2nspektor. und Verkehrs- Kontrollor, H., Weyerburggasse 5 a. Foltin Bertha, Private, Leopoldstr. 16. Foltin Richard, k- u. k- Milit.-Bau-Oberwerkmeister i. P., Roseggerstraste 22. Foltys Franz, k. u. k. Leutnant. Eoethestratze 4. Fonck Leopold, Dr., phil. u. theol

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_181_object_4952731.png
Seite 181 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Müh lau und Amras. 173 Elemsler Josef, Kassenbeamter der Allg. A.-K.-U.- R., Adamgasse 16. Elemsler Rosa, Damenschneiderin, Adamg. 16. Gleitzner Anton, St.-B.-Signalschlvsser, Andreas Hoferstratze 51. Gleitzner Ferdinand, S.-B.-Dlocksignaldiener. Prad- lerslrabe 30. Eleibn« Johann, Kaufmann, Anatomiestr. 8. Eleißner Karl, Taglöhner, Universitätsstr. 18. ©leitzner Maria, Private, Schmidgasse 12 a. Gleibner Otto, städt. Schuldiener. Sillgasse

, Cüdbahnstr. 16. i Eoehlert Bernhard, k. k. Ober-Finanzrat, Kaiser j 3ofefftrafee s5« Gölles Alois, S.-B.-Kondukteur, Schidlachstr. 7. Eoerl Ludwig, k. u. k. Leutnant, Grillparzerstr. 9. Göschl Michael, Bäckergehilfe, Jnnstr. 71. Mötsch Anna, Spezereihandlungs-Jnhaberin, Inn- ! 42 Götsch Anton, Agent, Mühlau ZI. Götsch Christ, S.-B.-Lokomotivführer Amraser - ! strabe 14. Mötsch Franz, Kaufmann. Jnnstr. 42. (1063IV) 'Gönch Jakob, Mag.-Hilfsbeamter, Schlossers. 17. Götsch Josef, Oekonom, H., Fürstenweg

, Klostergasse 6 a. Eostner Josefine, Private, Claudiastr. 16. Eostner Karl, Kaufmann, Museumstr. 9. (1054IV) Gostner Leopold. Kaufmann, Museumstr. 11. Gostner Marie, Handelsmannswitwe, Jnnrain 2. Eostony Anton, Schuhmachergehilfe, Mariahilfstr. 8. Eoth Oskar. St.-B.-Revident. Claudiastr. 7. Fensterschutzgitter, Fliegenschutzoitter, Fussabstrisif gitter, Telephon 212 — fertigt BERNH. WEITHAS ■— Mariahilfstr. 28

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_194_object_4952744.png
Seite 194 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
186 Einwohnerveizeichms von Innsbruck. Hötting. Mühlau und Amras. Hermann Alois, Kaufmann und Hausbesitzer, Leo- poldstr. 28. <281) Hermann August, k. u. k. Hauptmann, Schillerstr. 13. Hermann Franz, L.-B.-Wagenführer, Lindeng. 18. Hermann Johann, St.-B.-Adjunkt, Defreggerstr. 16. Hermann Julius, St.-B.-Werkmeister, Defregger- stratze 46. Hermann Maria, Private, Speckbacherstr. 17. Hermann Norbert, Dr-, Adv.-Kandidat, Anatomie- stratze 25. Hermann Theodor, k. u. k. Militär-Bau-Rechnungs

. Dr., k. k. Staatsarchiv-Prakt., Neuhauserstratze 14. Heuhert Adam, t u. f. Waffenmeister, H., Höt- tingerau 37. Heuserer Aloisia, Bedienerin, Schlossers. 23. Heutzerer Gottfried, städt. Sicherheits-Wachmann, Pfarrplatz 11. Heuherer Ludwig, L.-B.-Schaffner, Klosterg. 9. Heuhler Antonie. Krämerin, Jnnstr. 32. Heyek Maria v.. Private, Mühlau 105. Heyl Johann, Kunst- u. Dekorationsmaler, Pradler- ftrctljjii 44 Heyl Johann Adolf, k. l. Schulrat i. P., Tfchur- tfchenthalerstratze 5. Hibler Eedeon v.. Fabrikant und Kaufmann

19. B Kieke Josef Johann, Architekt und Baumeister, Schillerstratze 17. <1109 VIII) Hierhammer Marie, Private, Angerzellßasse 2. Hiermann Friedrich, Kaufmann, Höttmgerg. 10. Hierner Heinrich, Agent, Leopoldstratze 16. Hierner Karl, !. I. Poskunterbeantter. Illustraste Hiesl Rudolf. S.-B.-Spengler. Pradlerstr. 38 Hiesmayer Karl, städt. Sicherheitswachmann, raserstratze 45. Hilbe Emma, Sprachkehrerin, Pfarrg. 6. Hilde Elisabeth, Kanzlei-Direktorswitwe, Pfarrg Hübe Karolma, Postoffiziautin, Pfarrg. 6. Hilde

, Anatoi stratze 4- ^ „ .... Himmel Anton, S.-B.-Bahnmeister, Karmeliterg. Hinnen Josef. Fz.-Kanzleioffiziant, Leopoldstr. -- Hinterberger Albertme, Hausverwalterin, Schöps- stratze 20. Hinteregger Franz, S.-B.-Schlvsser>, Hörmannstr. Hinteregger Gregor, landsch. Amtsdrener, Landho stratze 8. ^ Hinteregger Seb., Kaplan, Mühlau 24. Hinterholzer Andreas, Bildhauer, Gabelsber stratze 26. Hintermann Franz Jofef, St--B.-Zeichner, H., geletalgasse 3 . _ Hintermayer Lukas, Kaufmann, Claudrastr

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_153_object_4952703.png
Seite 153 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
, Eabelsbergerstr. 19. Bichler Jakob, St.-B.-Oberkondukteur, Leopold- stratze 59. Bichler Josef, Spengler, H., Höttingerau 53. Bichler Leopold, Apotheker. Leopoldstr. 12 (1034II) Bichler Mathias, S.-B.-Weichenwärter, Amraser- stratze 22. Bichler Raimund, St.-B.-Kanzleigehilfe, Maria The- resienstraße 16. Bickel Alberte, Faktorswitwe, Kapuziners. 6. Bickel Karl, t !. Postoffizial, Völserstr. 13. Bickel Richard, Kaufmann, Eabelsbergerstr. 39. Bickel Rosina, Hausbesitzers-Witwe, Karlstratze 5. Bickel Wilhelmine

, Fabritsbeamter, Schöpfftr. 25. Biendl August, Bildhauer, k. k. Professor an der Staatsgewerbeschule, Andreas Hoferstr. 13. Biendl Johann, Kaufmann, Karlstratze 3. Biendl Richard, Bankbeamter, A. Hoferstr. 13. Bier Adolf, k. u. k. Oberleutnant i. d. R., Elifa- bethstrahe 9. (859) Biergschwendtnet Johann, Antiquitätenhdl., Mentk- gasse 5. Bilek Franz, k. k. Post-Rechnungs-Assistent, H.. Hut- terweg 1 a. Bilgeri Gisela, Private. Speckbacherstr. 12. Bilgeri Josefine, Ober-Fz.-Ratsgat1in, Körnerstr. 9. Brlgeri

14. (1136 VIII) Birnbaumer Heinr., L.-B.-Assistent, Haspinger- stratze 16. Birnbaumer Josef Nikolaus, Kaufmann. Pechestr. 1. Birnbaumer Rudolf, Bankbeamter, Angerzellgasse 10. Birnbaumer Ulrich, Buchhalter, Jahnstr. 24. Birti Albert, Büro-Vorstand des städt. Gaswerkes Bahnstr. 6. Birti Franziska v., Private, Museumstr. 11. Bis Josef. Friseur, Andr. Hoferstr. 45. Bisch ofer Josef, Magazineur, H., Höttingerg. 43. Bischofsberger Joh., S.-B.-Akkordant, Müllerstr. 20. Bitschnau Josef, k. k. Finanzrat

Josef, Zimmermann, Amras 9. Blacevic Leopold, S--B.-Adjunkt, Jnnrain 54 a. Blafchek Martin, Maurer, Fallbachg. 15. Blafchke Adolf, Kleidergeschäft, Burggraben 15. Blafchke Franz, S.-B.-Lebensmittel-Magazins-Buch- halter, Pradlerstr. 23. Blafchke Mar, Beamter d. k. k .priv. österr. V.- G.-Donau, Defreggerstrabe 24. Blasy Mär, Ingenieur, Speckbacherstr. 20. Blatt Anna, Private, Andr. Hoferstr. 10. Dlattl Anton, St.-B.-Lokomotivheizer, Zmghansg. 6. Blattner Hugo, Kaufmann, Jahnstr. 6. Blazek Johann

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_172_object_4952722.png
Seite 172 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Ludwig, Maurer, St. Nikolausg. 28. Fiechtner Nikolaus, S.-B.-Mag.-Auffeh-er, St. Ni^ kolausgasse 20. Fiechàer Nothburga, Kellnerin, Südbahnstr. 16. Fiederling Hermann, Bautechniker, Müllerstr. 35. Fiedler Franz, Professor der Handels-Akademie, Claudiaplatz 2. Fiedler Johann, Kaufmann. Erzherzog 'Eugenstr, 17. Fiedler Johann, S.-B.-Bediensteter, Knollerstr. 2. FiegeNschuh Mathias, Beamter der Tiroler Glas malerei, Schöpfstratze 33. Fiegl ! Georg, Handelsmann, Elifabethstratze 3. (1172 VI) Fiegl

Eottlieb, Schlosser. Leopoldstr. 26. Fiegl Hartmann, Eeschäftsdiener, K. Josefstr. 7. Fiegl Josef, Kaufmann, Liebeneggstr. 6. Fiegl Martin, Bmdermeister. Kapuzinergasse 9. Fiegl Rudolf, Fatzbinder, Pradlerstr. 34. Fierlinger Cäcilie, Bedieuerin, Mariahilfstr. 20. Figaia Maria, Oberforstmtswitwe, Speckbacherstr.23. Figler Rudolf, Ingenieur, Grillparzerstr. 5. Filadelf Karl, Bautechniker, H,, Schneeburgg. 48. Filadelfk Andreas, 1. 1, O.-L.-Ger.-Kanzlei-Direltor, Zollerstrahe 1. Filasiewicz Julie

, Prokurist der Zentralbank der Deutschen Sparkassen. Marimiliansir. 27. Fischer Eduard, Dr., Adv.-Kandidat, Völserstr. 5. Fischer Eduard. Schmied, Schmidg. 12 a. ? Fi cher Emma v., Private, Colinstratze 8. Fischer Franz, St.-B.-Ädftmkt, Pradlerstr. 55 Fischer Franz, Kaufmann. ^Heüiggeiststr. 8. x f ischer Franz, Magazinsmeister i. P.. Haymonq.» ischer Franz, k. k. Asststent, Defreggerstr. 17. ? Fischer Friedrich. S.-B.-Kondukteur-Zugsführer, f raserstratze 14. sührer. UM Fischer Gabriel, S.-B.-Kanzlei

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_155_object_4952705.png
Seite 155 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
9. Brantner Ludwig, S.-B.-Mordavi, Kapuzinerg. 37. Bruntner Michael, S.-B.-Lokomottvführer i. P., Mühlau 125. Brattm Ferdinand, Schneidermeister, Jahnstr. 21. Braun Emma, Private, Mühlau 117. Braun Franz, Gastwirt, Schlachthofg. 2. Braun Johann, Kanzleigehilfe, H., Untere Feldg.4. Braun i^ohann, Kesselschmied, H., Höttingerg. 41. Braun Otto, St.-B.-Bahnmeister, Mandelsberger strabe 21. Braun Sofie, St.-B.-Offiz., Karlstraße 11. Braun Wilhelm, Kaufmann, Bienerstr. 6. Braunegger Alois, Handelsangest

.. Schidlachstr. 5. Braunegger Frz., St.-B.--Kondukteur, Defregger strabe 30. Braunegger Nikolaus, Holzarbeiter, Kirchgasse 6. -Brauner Oskar, Kaufmann, Leopoldstr. 3. Braunias Leopold, St.-B.-Oberkondukteur, Andreas Hoferstrahe 55. iBraunvder Josef, Schneider, H., Höttingerg. 44. ! Brause Alfred Robert, Firmenvertreter, Göthestr. 15. Brazzali Marianna, Private, Schöpsstr. 45. Brecher Theresia, Bedienerin, Neurauthg. 23. Bremer Franz, k. k. Postamtsdiener, Anatomie- stratze 7. ^ . Bremer Norbert

., Fischergasse 17. Breuer Hubert, Kunstmaler, Mühlau 68. Breuer Hugo, Eeschäftsleiter, Anatomiestr. 16. Breuning Franz, Photographie-Handlung, Speck- bacherstrabe 25. ^ Breutz Michael Anton, S.-B.-Bediensteter, Pradler- strübe 30. Breut Friedrich. S.-B.-Kondukteur, Defreggerstr. 18. Brerl Georg, Dienstmann, M. Theresienstr. 9. Breyer Eamillo, k. u. k. Mil.-Oberintendant i. R., Amchstratze 42. > Brepmann Emilie, Private, Müllerstrabe 19. Brezina Innozenz. Kaufmann. Südbahnstr. 6. (886) Brida Katharina

10