3.958 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/29_01_1937/TIRVO_1937_01_29_8_object_7668840.png
Seite 8 von 8
Datum: 29.01.1937
Umfang: 8
, die Ko mik wirksam werden zu lassen. — Ein sehenswertes Vorprogramm im Zentral-Tonkino. s. 1. Innsbrucker Marionettentheater in der Hofburg. Samstag, 30. Jänner, kommt das Stück „Die Waldhexe" von Joses Posch zur Ausführung. Beginn um 3 Uhr. Kasseeröffnung halb 3 Uhr. Eintritt 30 und 80 g. Innsbrucker Kinos von heule ToN'Kammerlichtspiele: „Audivskop". Zentral-Tonkino: „Es .geht um mein Leben". Triumph-Tonkino: „Blumen aus Nizza". Innsbrucker Urania „Lachendes Wien" heißt der Abend

5; Ladurner Johann 10; Wilhelm Joh. 1; Hackhosir Josef 2; Werner Joses 6; Gredler 'Georg 5; Bodner Rosa —.50; Bernardi Franz 20; Ferner Franz 2; Dullnig Fritz 2; Wurps Josef 1; Koffer Gottfried 5; Hubinger Leopold 3; Angestellte der Firma Robert Junker 46.50; Gehilfen 'bei Benedikt Kolesaric 5; „Adler"°Käsiwerke GmbH. 76; Personal des Hotel Europa 83.50; Weinhalls der Kellereigenossinschast St. Pauls (Kölbl) 10; An gestellte desselben 2.50; Ing. Max 'Buxbaum 3; Pletzer Josef 6; Inhaber und Angestellte

5; Mttenberger Jos. Mary g. 'Gaigher Hyacinth 2 ; Ragl Alois 5; Schwarz Adele 5; Spörr Irma 2 ; Familie Matth. Fiegl 5; Richter Rüdolf 1; Leübner Joses 5; Be sitzer und Angestellte des Hotel Westbahnhos 35; Besitzer und An gestellte des 'Gasthauses Jnnbrücke 15; Angestellte 'bei Dr. De'beru 1.50; Schupsir 'Marie 2 ; Inhaber uizd Angestellte der Firma Har ter 35.20; Gergmann Ernst 5; Firma Stephan J-cckubitzka und An gestellte 30; Angestellte der >Firma I. -Bohrer 10; Angestellt'? Firma Joh. Egger 12; Reisp

Herta 5; Jnlhaber und 'Angestellte des Kraftverkehr Innsbruck GmbH, nnd Firma Peer u. Co. 62.70; In haber und Angestellte der Ba-hnhosgv'stwirtschast (L. u. A. Biegler) 49; Hotel Alpenhos, Perkisau 10; Firma Alois 'MD und Angestellie 25; Egger Antonie und Luise 6; Geschwister Leis 5; Hanspeter August 2; Stanger Joses sen. 5; Gras Joihann 2; Wii'twe -Balde- mair 5; Kowatsch Anton 15; Mayr Johanna 5; 'Gräßl Rudolf 6; Ungenannt 10; Ronacher Franz 6; Schmitt Anton 5; Geschwister Gsteu 2; Weißer Paul

und aparte Re klame m jeder gewünsch ten Ausführung zu voll, ster Zufriedenheit her. Innsbrucker Buchdruckerei und Berlagsanstalt, Mentlgasie 12 ZENTRAL» ON-KINO & Heute Erstaufführung des spannenden Richard-Eichberg-Kriminalfilmes: Es seht um mein Lehen Nach dem Ullstein-Roman „Der sc' zeigende Mund“ von Oskar Jensen mit: Karl Lu wig Diehl Kitty Jantzen Theo Lin en Bald schon werden auch Sie ZARAH LEANDER sehen T&iunpu TON KINO ERNA SACK die deutsche Nachtigall in ihrem ersten Film lumen aus c J s üzza

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_2_object_146892.png
Seite 2 von 5
Datum: 29.09.1910
Umfang: 5
der dritte allgemeine tirolisch- vorarlbergische Gastwirtetag und zualeich Voll versammlung des Verbandes der Gastgewerbe treibenden in Tirol und Vorarlberg statt. Pro gramm : Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 3 Uhr, Delegiertenversammlung des freien Ver bandes im Zentral-Hotel „Alte Post'. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend im Zentral-Hotel „Alte Post', veranstaltet von der Gastwirtegenossenschaft des Gerichtsbezirkes Sterzing. Donnerstag, den 6. Oktober, vormittags 9 Uhr. Delegiertenver- versammlung

des Genossenschaftsverbandes im Hotel „Goldene Rose'. Nachmittags 2 Uhr im Hotel „Goldene Rose' dritter allgemeiner tirolisch-vorarlbergischer Gastwirtetag. Zum Gast wirtetag haben auch Nichtverbandsmitglieder Zu tritt. Alle Teilnehmer an demselben werden ge beten, ihre Namen in die von der Genossenschaft aufliegende Präsenzliste einzutragen und das Fest zeichen in Empfang zu nehmen, und zwar in der Buchhandlung (Zentral-Hotel „Alte Post'). Abends 8 Uhr Zapfenstreich und Zusammenkunft am Stadtplatz. Hernach gemeinsamer Abmarsch

zu dem zu Ehren der anwesenden Teilnehmer im Hotel „Stötter' (am Bahnhos) gegebenen Fest abend. Freitag, den 7. Oktober, vormittags, Be sichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sterzing, nachmittags allgemeiner Ausflug nach dem Kurorte Gossensaß. Empfang dortselbst von der Kurvorstehung im Hotel Gröbner. — Wohnungen wollen rechtzeitig bei dem Obmanne des Wohnungsausschusses Franz P. Kleewein, Hotel „Alte Post' in Sterzing, angemeldet werden. Sin der snnsbrMer theologischen sakultät wird von Heuer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1929/01_08_1929/NEUEZ_1929_08_01_3_object_8162731.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.08.1929
Umfang: 6
, den der Bezirkshauptmann von Reutte an die Gemeinden und Genöarmeriepcffen in seinem Bezirk hinausgegeben hat. Nun hört man von einem noch selt sameren Stückchen, das sich sein Landecker Kollege ge leistet hat. An einem der heißen Tage anfangs Juli hat sich in seinem Zimmer im Hotel „Post" in St. Anton ein Fremdengast aus Wien aufgehalten, — wobei er nur mit einer Schwimm Hose bekleidet war! Das sab vom gegenüberliegenden Bahnhofe aus der Stationsvor steher von St. Anton, der den Fremden zunächst an- stänkerte

und dann anscheinend die Gendarmerie alar mierte, denn am folgenden Tage erschien im Hotel ein Gendarm und wollte von dem Hotelgast eine Geldstrafe von 20 8 wegen „sittlichkeitswidrigen Verhaltens" ein heben. Da der Mann doch nicht an den Ernst dieses Strafmandates glauben konnte, bezahlte er die 20 8 nicht, dafür erreichte ihn zwei Wochen später ein Straf- erkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Land eck, durch das ihm eine Geldstrafe von 10 8 und im Falle der Uneinbringlichkeit eine Arreststrafe von 24 Stunden

aufdiktiert wird, weil er „sich am 6. Juli Wim Hotel „Post" in St. Anton zwischen 10 und 11 Uhr abends, bloß mit Badehose bekleidet, am offenen Fenster des erleuchteten Hotelzimmers gezeigt tmö dadurch eine Uebertretung nach Art. 8 E. G. V. G. begangen" habe. In der Begründung dieser seltsamen Strafverfügung wird erklärt, daß er „durch das gegen ständliche Verhalten zweifellos den öffent lichen Anstand verletzt" habe. Dabei hatte aber der zute Mann noch Glück: denn in der Begründung der Strafe heißt

nur zu solchen Schildbürgerstreichen da? Vielleicht erhält man aus dem Land hause einmal eine Antwort auf diese Fragen, Me die Bevölkerung jetzt schon langsam mit etwas N a ch- druck stellt. Allerdings ist dabei zu fürchten, daß sich auch an diesen Antworten wieder erweisen wird, daß der Apfel nicht weit vom Stamme nieöerfäM... Erfolge eines Tiroler Architekten. Die „Zentral vereinigung österreichischer Architekten" neranstalteie ge meinsam mit der „Weekendschau" einen Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für Wochenendhäuser. In der Gruppe

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_6_object_1865929.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.05.1936
Umfang: 8
' B VswàseLenst Dr. Vattistata, Spezialist in Geschlechts- und Hauì> k^ankheiten. Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B Obst- und Gemüsegeschäft billig zu vergeben. Isti tuto Fiduciario, Vicolo Vecchio 3. B Zentral gelegenes Gefchcifts-Grundstück in Bolza no, eventuell mit Geschäftsübernahme zu kaufen gesucht. Angebote unter G. B. an die Annon cen-Expedition Inges, Wien, Mariahilferstraße Nr. 75 A Uebersehungen. Gesuche, Abschriften werden an genommen, schnell und billig. Adresse

. ex Eisenstädter haus M 1846-1 Erstklassige Elagengouvernanie mit Sprachkennt nissen, möglichst langjährige Praxis, für sofort gesucht. Offerte an Palace-Hotel, Merano M 1831-3 Kurse vom 30. Alai (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 87.20, Paris 83.65, Lon don 63.50, U.S.A. 12.72, Zürich 411.—, Berlin 5.12, Prag 52.80, Amsterdam 8.59. Mailänder Börse Slernkino. Heute Peer Gynt nach Motiven von Jb sens Drama. Darsteller: Hans Silbers, Lucie Höflich, Olga Tschechowa, Fritz Ohemar. Musik unter Verwen

. Adresse „1625' Unione Pubbl. Bolzano B 4 UlS VSS-MissStt Großes Lokal, für Magazin oder Keller geeignet, zu vermieten. Via Duca d'Aosta 10 B 5 Schönes, sonniges Zimmer, ein- oder zweibettig, zentral, Badebenützung, sofort vermietbar. Adr. „2033' Un. Pubbl. Bolzano B 5 MW, M. Wß.GesMtslM mit geräumigem Nebenlokal im Zentrum sosor/ zu vermieten. Adresse „S1Z1' Unione Pubbl. Bol zano. B 5 Eine in der italienisch, wie in der deutschen Spra che gleichmäßig perfekte Stenotypistin, welche auc») im Haushalt

mit oder ohne Magazin in guter Lage, sehr preiswert Keaiitàà- «n«/ 5e^oe^s^i? Agentur Wöll. Corso Principe Umberto IS. neben > Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnach. weis. Versicherungen aller Art. M 1473 -gs NeaiiSskààL^s A AssM Merano, kornplatz Schlösser. Villen. Landgtiter zu verkaufen Zu verkaufen: Geschäftshaus im Zentrum mit den, Magazin und Wohnungen, gut rentabel Größeres Zinshaus, zentral, gute Rente Kleine Sommerpension mit Restauration Nähel Meranos sehr billig Zwcifamilien- und Einfamilienvilla

den. Näheres durch Agentur Wöll, Corso Principe Umberto Nr. 16, Merano. Möblierte und unmöblierte Z- bis 4-Zimmerwoh- nung, Bad, Zubehör, schöne, sonnige Lage, auf 1. Juli, bezw. 1. August zu vermieten Zuschrift, unter „5936' Un. Pubbl. Merano. M 5936-5 Möbliertes Ein- oder Zweibettzimmer für sofort oder 15. Juni zu vermieten. Via Piave 7, Hoch parterre M 1860-5 Vierzimmerwohnung, sonnig, mit Bad, zentral Zu mieten gesucht: Eine 3- bis 4-Zimmerwohmmg ab jetzt oder Herbst. M 9 ! MlMeMrs S. Auer Merano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_8_object_1871912.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.05.1938
Umfang: 8
Nr 22. Bolzano. B Balilla, letzte Serie, drei Gänge, gelegenheits halber, verkäuflich. Stutz, Via Museo 1. B-1 t?//ene uevKAUi: per lavoro vontlauaUvo oercàlamo attivo serio lotivaotUss!- wo soquisttore e oollsuclators sdets larice, pwo clel trentino. Ollerte ctettsellare preeisàoao ?ooe attività a cassetta 121 à vowos k>udbUcZtà ItàUsna. dilavo Tüchtige Manicure fir Viareggio gesucht, gute Erscheinung, Sxrachkenntnisse. ^ Referenzen erbeten: Sergio, Roma. Hotel Flora. B-3 Tüchtige Gouvernante zu Kinder

), sehr gut nahend, komplett, Lire 350. Zim mert (Hotel Cremona). Telephon Nr. 1S-22. M-17S7-1 Unmöbliert« Zweizlntmer-Wohnung gesucht, «christlich« Angebote, Viale Ottone Huber ;g 2. Stock, links, Lewenbera. M-175Z.K ^»-,^^'?^°Äenlhalt Doppelschlafzimmcr^j Küche, oder Küchenb«nützung, aesucht. Bevor« Zugt San Vigilio, Avelengo. Pr«lsoff«rte un ter „7456' an die Unione Pubblicità Mera- à M-74ZS.K llnmsbll«rle Zweizimmerwohnung, Küche, Bal kon, sonnig, von älterem, alleinstehendem Ehepaar gesucht

. Pasqualini, Pfarrplatz Nr. ö. M.1723S verlih School. seit fünfzig Jahren die bedeu- lenoste Sprachenschul« der w«lt. lehrt Ene. lisch und dl« übrigen Weltsprachen. Abt«. !uyg für Buchführung, Stenographie. Hotel- 'ektttärkurse. Nachhilfe: Jtattenlsch, Mathe matik. Latein für Mittelschüler. Villa Lech, ner. neben der evangelischen Kirche. Pro» menade. M«? S^ejialbllro für Vüromaschinen verschiedener in- u. auslandischer Marken^ jfunstige Teil zahtungen, Okkasionsmaschinen, Reparatur^ werkstätte Zimmert

(Hotel Cremono), Tete ^>hon 16-22. M-17Ä -1 Z.ähmaschinen, deutsche Marken, Rundschtss, vor- und rückwärtslausend, Trittmaschinen, komplett Lire 620.—. Versenkbare, komplett, 7SV.— Lire. Zlwmerl. (Hotel Cremona). Te lephon IS-22. M-17SY-1 Schöne, neu» Monate alte Zuchtsau zu ver kaufen. Via Roma Nr. 68, Maia Bassa. M-I745-1 Aktenschrank, Zeichentisch, Schreibtisch. Speise- de, Zinshäukr. Realburo, Amin. Pichler. ' 12—4 Uhr. Adresse w der Union« Pubblicità Merano. M-1739-1 Leere Dosen verschiedener

bel Mercaw. Merano. ' ' M^?S!»-I 2u oeeMiete/» Agenzia Pellasega. Kurhaus, spezlasisierter D^nungsnachwe'is. Telephon ^r.^14'32.' Areànzimmer ^»illo Dr. Pqh rlihig. sonnig. ' zentral. Winterpromenade. Via Giardini Nr. 1. Telephon Nr. 12-16. ' ' ^ Möbeltransporte Aistotransporte im Loco' und auswärts. Bei ladungen und Einlagerungen Hberniinnst billigst Daldncr. Spedition. Meraner Lager häuser. Pia 4 Novembre K. Tel. Nr. 17-4? ' ' 'ì > ' ^ Pension Msifi: Zismfprtqbte Südzimmer, slie- hèndes Masser

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_10_1935/AZ_1935_10_13_8_object_1863359.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.10.1935
Umfang: 8
auch aus schwedischer und holländischer Sprache. Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Anna Breid, Portici 14, 2. St., Plant-Haus. M 3334-7 Merano Zu verkaufen: Zwei Geschäftshäuser in bester Lage! sehr preiswert, schöner Gasthof mit Zimmer» im Zentrum, kleine Pension, kleinere und grö. ßere ZinsvilleN/ Hotel in Merànà/Laubenhnuzl mit Geschäft, Einfàmilienvilla, hübscher La»,! ernhof, landwirtschaftliches Gut in der Niihe,! erstkl^sige Obstanlagen in verschiedenen Grö ßen, Bauplätze zentral

. Schreiben an Cassetta 146V Unione Pubbl. Bolzano B 4 Slavierprofessorin gibt Stunden. Adresse unter „1822' Un. Pubbl. Jtal. Bolzano. B 1822-7 Distinguierte Aamille in Trento nimmt Stud,nten oder Studentin in Pension mit Nachhilfestunden in Latein^ Italienisch, Mathematik, Deutsch für das Schuljahr 1935-36. Schreiben an Cassetta 1829 Unione Pubbl. Bolzano^ B 1829-8 Vr. Latiistata, Spezialist In Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca S. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B Neue moderne

, Via Littorio 34 3385-2 Kaufe guterhaltene Herrenkleider, Schuhe, Decken, Teppiche/ Wäsche und Verschiedenes. Meneganti Vicolo delle Torre. M 3395-2 O//ene Htei/en Mädchen für alles, gute Erscheinung, italienisch deutsch, findet Dauerposten in Mittelitalien. Rizzo, Via 28 Ottobre 13 M 3340-3 Schöne Herrschaftswohnung, eventuell möbliert, 5 Zimmer, Küche, Bad, Viale Goethe 25 preiswert vermietbar. Auskunft Trattoria S. Urbano, Portici 9 M 3316-5 Zimmer, auch mit fließendem Wasser und Zentral

Dame, wi. Du glaubst... Sie ist durchaus kein... gewöhnlicher Mensch.' Und da sein Vetter nicht aushörte ihm verwun dert ins Gesicht zu starren, legte Bruno die Zei tung bei Seite und b?aann zu .zählen. Er hatte nriß Dawn in Lake Placid im Hotel Ritz kennen gelernt. Die junge Amerikanerin hatte >n einem Kuustwettlaus kolossale Erfclge geerntet und machte täglich mit ihren Freundinnen einige Fahrten mit dem Bobsleigh. Eines Tages blieb der Herr, der den Bob lenkte, aus und wie Bruno ihr Bedauern

' aber merkte Bruno zu scharf zu fahren und machte übermenschliche Anstrengungen um nicht ans der Kurve zu> kommen. Aber irgend eines der Mädel hatte dem Kommando nicht Gehör ge leistet und der Bob kam aus dem Geleise und schlug über. Die rasende Schnelligkeit warf den Wagen in die Luft und die Mädels flogen nach allen Seiten. Zum Glück war keiner von ihnen etwas zugestoßen, nur Bruno hatte eine verwundete Stirn und eine bluteude Nase. Hm Hotel wollte Dawn ihn selbst verbinden, während er vor Wut i^naufte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/15_11_1888/MEZ_1888_11_15_9_object_581836.png
Seite 9 von 10
Datum: 15.11.1888
Umfang: 10
Nr. 166. Weraner Zeiümg. Seite 9 AMkmiume Fremde. Hotel Andreas Hofer Manus Spitz, Occonom. MSHrm. Hotel Erzherzog Johann C Schencke, Kaufm,, Bordeaux; Dr Ortenau, München: Dr. Leop. Wertheim, Paris; Küffer, Leipzig. Freihof . Dr. Oscar Born m. Fam., Frei- bürg, Baden. Leichterhof Bertha Benziger, geb. Gräfin von Sarnthein m. T., Amerika. Pacher Hans Haßlwanter, k. k. Forstmeister, Wien. Billa Regina I. Niederer m. Frau, München; Max Schaffner, Gencraldirector, m. Frau, Aussig. Riepler Frl

. Wilhelmine Haller, Baden b. W. Gasthof Sonne G, Haspereil, Jnsterburg. Villa Tannheim: Conrad Müller-Engechart, München. Hotel Tirolerhof Theod. v. Oom mit Frau, Peters burg. Billa Traubenheim Fr. Agnes Hohl, Altenburg. Pension Tschover Theod. Cohen, Kaufm., München. Hotel Walder Dr. Goldmann, Prag; Leop. Schoß- berger, Prag; Fräul. A. und H. Langer, Berlin. Mniigungs-Anzeiger, Mittwoch, den 14. Novbr., Curhaus-Theater: „Der Zigeuner baron.' Operette in 3 Acten von Joh. Strauß. Anfang halb 8 Uhr. Sonntag

w S Acten von Johann Strauß, Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Areo. — Hot Arciduca Alberto. Personen: Graf Peter Homonay Friedr, Malla. Conte Carnero Friedr. Becher. Sandor Bariulay Th. Claasiens, Kaiman Ezupan Tirector Frinke Arsena, seine Tochter Louise Fallner. Mirabella, Erzieherin Lndmilla Tietz Ottokar, ihr Sohn Ios. Pöck. Czixra, Zigeunerin Adda Heyne. Saffi, Zigeunermädchen Anna Lind. Pali, » ^ Raim, Ehrhardt Ioszi, I Carl Gordon. Ferko, > Zigeuner Moritz Fleck. Mihaly

, I 'I. Briefner. Janski, 1 . Oscar Feld. Bürgermeister von Wien Josef Grosstng. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Carl Koller. Kl. Ecker. Carl Eder Kl. Ecker. Hubert Pacher. Mitzi Schütz. Ennlie Thalberg. Herm. Tauber. Jenny Berg, käthchen Werner. Elise Thonhauser. Herm. Pollak. Ernest. Christine. Antonie Bauer. Ort der Handlung: l. Act im Temeser Banate. Z. Act

in einem Zigeunerdorfe ebendaselbst. S. Act in Wien. Zeit der Handlung: Segen Mitte des vorigen Jahrhundert». Ein Herold Sepl, Laternenbub Miksa, Schiffsknecht Ein Zigeunerknabe Jswan SzupanS Knecht DeniZ, Jmre, Gyuri, Kalman, Marion, Andras, Irma, Jlka, KatiZca, junge EZikos Arsenas Freundinnen Bozen. Hotel schwarz. Adler. - Bahuhofrestauratiou. - Kaffee Duregger. - Restaurant Forsterbrä«. - Hot. Greif mit Badeanstalt- - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräutner. - Kaffee Knfseth. - Kaffee Larcher. - Kaffee Lösch

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/26_09_1888/MEZ_1888_09_26_9_object_688879.png
Seite 9 von 10
Datum: 26.09.1888
Umfang: 10
Nr. 124. Weraner Zeitung. Seite 9 Hotels. Rkstanrants. Kaffeehlinser. » Areo. Hotel Arco. Innsbruck. A — Gasthof znm Tempel. G — Südtiroler Weinstube. « Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Kalter». Hotel Nöftl. Z Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Lana. Hotel schwarz. Adler. S — Hotel Kreuz. S — Hotel Rößl (Theiß). « Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. L — Hotel Lamm. ^ Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestanratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Bi-dcaiistalt. — Hotel Kaiserkrone. —. Hotel Krautner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pahenhiinsl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. Lermos. « Hotel Post mit Dcpendanee. - Ä)!a!s. Hotel Post. W Mendel. Hotel Mendelhof. I Meran. S Restanr. ^ Kaffee Cnrhans. v Hotel z. Grafen v. Meran. D Gasthof znr Krone

. I Hotel Tirolerhof. > Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberPollinger. Natnrns. Hotel Post. Como. Hotel Como. Neumarkt. Gasthof z. Post. Davos. Hotel Nhätia. Niederdorf. Hotel schwarzer Adler. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Oberolang. Gasthaus Prngger. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Riva» Restanr. San Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur Sonne. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Rom

. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Gossensaß. Hotel Gröbner. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post» Schlanders. Hotel Post. Hotel Rose. j Steinach. Restanr. Gander. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Sterzwg. Hotel Krone. . — Hötel Alte Post, t Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel

Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, LürzerAr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. . Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Balentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. . — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Meraner Zeitung. ^ Einzelderkanf

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/10_07_1909/BTV_1909_07_10_6_object_3033603.png
Seite 6 von 10
Datum: 10.07.1909
Umfang: 10
baute nu Beansprucht wurden im ganzen 371.972 Mark; hievon 18.915 aus der Reserve. Zur Bewilligung werden be antragt unter dem Vorbehalte, daß die vom Zentral- Ausfchuß und Weg- und Hüttenbau-Ausschutz gestellten Bedingungen erfüllt werden: a) für Wege (in Tirol und Vorarlberg): den Sektionen: Bamberg, Zuschüsse zum Bindelweg 1200 Mk-, Höchst, Wegbau im Ultental 850, Jmst, Wegbauten 600, Lausitz, Wegbau Krimmler Tauern—Ranchkosel 1500, Männerturnverein Mün chen, Wegbauten beim Karwendel-Haus, Matrei

, Hütte am Krsselwandjoch, letzte Rate, 4000 Ästark, Meran, Erweiterung der Lodnerhütte, letzte Rate, 4000 Mark, Münster, Hüttenban auf der Läugentalcralve, letzte Rate, 1000 Mark, Nürnberg, Erweiterung der Nürnberger Hütte, letzte Rate, 4000 Mark, Schwaz, a) Neubau der Kellerjoch-Hütte 4000, b) Zubau Mulistall —, o) Hydraulische Widderanlage 3000 Mark. Bericht des Zentrcl-AusschusseS betrefsend: a) Un- fallentschädignng: b) Bezug der. gebundenen Zeit schriften. . , Antrag des Zentral-AusschUsscs

, der die Verwaltung der Führerkasse für die nächsten zehn Jahre zu übertragen ist. Bericht des Zentral-Ausschusses über das Alpine Museum. Bericht des Zentral-Ausschusses über Neugestaltung der Laternbildersammlung. Antrag der Sektion Wien: Die Generalversammlung wolle beschließen: Alle Sektionen des D. u. O. Alpen- Vereines sind verpflichtet, für die außerhalb der Reiseepoche gelegene Jahreszeit in sämtlichen ihrer Schubhütten (ohne Ausnahme) einen heizbaren Raum mit Koch- und Schlafgelegenheit

für einige Personen einzurichten, der bloß mit dem Normalschloß zu ver schließen ist. Der Zentral-Ausschuß Peht zwar dem Grulwgedanken dieses Antrages sympathisch gegen über, hält ihn aber in der vorliegenden Form für undurchführbar und beantragt nachstehende Entk? schließung: 1. Für Neubauten sowie Erweiterungs bauten bestehender Hütten werden Subventionen nur unter der Bedingung bewilligt, daß für die außerhalb der Reisezeit gelegene Jahreszeit ein heizbarer Raum mit Koch- und Schlafgelegenheit eingerichtet

sein, ihre heimatliche Tracht stets zu tragen und dadurch auch auf ihre Dorfgenossen er zieherisch einzuwirken: es würde ferner ein volks tümlich gehaltenes Schriftchen vom M. u. O. Alpen verein herauszugeben und im Volke zu verteilen sein; es würde durch die Tagespresse und durch die Ge winnung der Literaten und Lehrer in dieser Richtung Propaganda zu machen sein und schließlich in dem neugegründeten Museum eine Abteilung für Volks kunde in ganz besonderem Maße zu pflegen sein. Der Zentral-Ausschuß beantragt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_11_1935/AZ_1935_11_24_6_object_1863838.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.11.1935
Umfang: 6
dieses Monats gesucht. Schrei- ben an Cassetta 1487 Unione Pubblicità Bolzano S- bis 7-Almmenvohnung im Zentrum zu mieten gesucht. Schreiben an Cassetta 1485 Un. Pubbl. Bolzano Bö Slavlerprofessorln gibt stunden. Distefano, Piaz zetta della Vittoria 2 B 1822-7 Vette^iecieneL Dr. Lattistata, Spezialist In Geschlechts- und Haut- k-ankheiten. Lotzano Micca S, neben Hotel Bri- stot. Autor, pref. Nr. 1945.'' ''B g rektion àer »»Telve«. Mädchen mit etwas vermögen» L. 5000, findet Heim Neubau, verzinslich 7 Proz

, Hotelsekretärkurs, Stenographie u. Maschinschreiben. Merano, Passeggiata Regina Margherita 11 a M 3713-7 Vei»i«kie«iene» Nahmaschinen verschiedener Marken, fabriksneu, von L. 500.— aufwärts Zimmert, obere Promenade, Hotel Ritz. Tel. 1622 M 3857-8 Versteigerung: Am 28. November 1S35, 10 Uhr, kommen bei Johann Jnnerhofer, Biedermann in Cermes, zwei Kühe zur gerichtlichen Verstei gerung. Kanzlei Dr. Baranek-Dr. Spitzer. M 3837-8 Zeitungen zum Nachlesen im Hotel Splendid Corso: Freie Presse, Wiener TagUatt, Wiener

Jour nal, Frankfurter Zeitung, Berliner Tagblatt, B.Z., National-Zeitung. Züricher. M 3833 8 Vertretung und Lager der Schreibmaschinen Un- derwood: Reiseschreibmaschinen von L. 400.— aufwärts. Günstige Zahlungen. Reparatur werkstätte, sämtliche Ersatzteile lagernd. Zimmerl Hotel Ritz, Tel. 1622. M 3856.8 Nsa/iiäkon- unsi Ssieioei'keki' Agentur Wöll. Corso Principe Umberto IS. neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnachwels, Versicherungen aller Art M 3635-9 Lire IV.ooo auf Bauernanwesen, sichere

Aranz waldner Meraner Lagerhau». Bahnhof Merano. Via Novembre ö. Tel. 1747. M 3588-5 In Herrfchaftsvillal Garlenparlerre 2 Zimmer wohnungen mit und ohne Bad sofort oder später an nur kleine Familie zu oermieten. Adr. Un. Pubbl. Merano M 3695-5 ZwÄ Stidzimmer. große Stiche, zentral, sofort zu vermieten. Adresse Unione Unione Pubbl. Me» M 3849-5 rano. Auslagefenster in zentralster Lage zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 3852-5 Schönes Südbalkonzimmer. zweibettig, eventuell einbettig

Ertrag Steurfreies Haus in der Umgebung, gut ver> zinslich Hausanteile mit guter Verzinsung ohne Ver- waltungsarbeiten Einige Gelegenheitskäufe in Zinshäusern Wiesen, Gründe und Obstanlagen Zu vermieten: Billiger Laden, zentral Gesucht: Hypotheken auf 1. Satz und Klausel - M 9 Miitiitendm S. Einer Merano. Torso Druso IS lGrttschhau«) Z imobillen. hnpotbeken. wecdieitredite Mittleres Bauernhöfl. nächste Umgebung Mera- nos mit Obst, Wein und Aeckern zu verkaufen. Günstige Zahlungsbedingungen. Offerte

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/03_08_1901/BRG_1901_08_03_14_object_763193.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.08.1901
Umfang: 16
Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gastliöte, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. flitjenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberliauserwirth. Algund: Brauerei Forst

, Gaslhos zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration Her MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hösler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Seh walt, Restaur. Maier, Breitenberger. A.rcO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler's Hotel Post Bösen : Cafe Kerschbanmer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CaK Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, CaK Pitscheider, kalb. Ge sellenverein, Kaufrn. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Röster. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Rriiulner. Br&iner: Sterzinger Hof in Breunerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Rreuz, Tbalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino, Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirtli, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshölle: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gaslhos. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi niern; Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Job. Pircher. Restaur, Stefan Loclimanu. Glurns: Platzer, Rreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. _ Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

Kronsfaichl. Gras: Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaus, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries hei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschlcr, Postmeist. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein'. [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz- Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, CaK S?icgl, Gasthof Bär. HZ. Kreuz [b. Hall] ; Badgastliaus Gasser. Häselgchr [Lechthal

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.09.1901
Umfang: 16
u ! I i ! i ■ \ i . .. - i' : e , ' r: ■ ' •- 5 ;: Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ein Gnatgewerle betreiben und zufSUiger Weise nicht im nachstellenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasth&nser zu berücksichtigen.) Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche Achmsee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund

: - Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bösen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

, Hotel Greif, zum „Anker“, Gatt Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kausin. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Gatt Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennen Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brixen: Gatt Lärcher, Gatt Mair, J. Gruher zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Golfer, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrüX : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glnrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. GÖflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr.Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post. Gries am Brenner , Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. HcMi Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gatt Spiegl, Gasthof Bär. EI. Kreuz [b. Hall]. Badgasthaus Gasser. Häsdgehr

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Seite 16 von 18
Datum: 31.08.1901
Umfang: 18
Der Burggräfler Verzeichnis jv $ !'i ' - ! 'I der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatte», welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J 6 Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach

: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Areo, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post

“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Ank er“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, K.aufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschuggnel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. BUimdu: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brizcen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler

, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Bürgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg8taM: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castdbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutsehmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch

: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.08.1901
Umfang: 14
VerLsiolmts Ser 6a. 650 Soleis, Sastflöke, SesevereLne ele., in velelieu äer „SnrKxräüer' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unsere» Blattes, welche ein Gnetgewerbe betreiben nnd znstlliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersnchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Azchbach: Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, ' Restaur. Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (voran. Xäubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, Cafi Fitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauratipn Pitscheller, Cafi Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wol fen wirth. Brixen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schailer Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Grits bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafi und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, PostmeisL Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafi Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreta [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. H&selgehr [Lechthal]: Gasthof

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Seite 14 von 14
Datum: 07.08.1901
Umfang: 14
Versisioluils Ler ca s 650 Hotels, Gastliöle, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Abonnenten nnseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zn berücksichtigen.) Diejenigen Achensee : Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. - Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, Caß Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Roher. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Caß Larcher, Caß Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschen Wirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbronn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

Kronsbichl. Gras s Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gtics bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Ghctenstein : [N.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Haiti Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Seite 14 von 16
Datum: 21.09.1901
Umfang: 16
Der Burggräfler 14 Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blsttes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde nnd Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- bof, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberhanserwirth. Älgutld

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Aleis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Dosen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täuhele) Cafe Dnregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Briscen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinientinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzl. Gertraud St. : Alpenrose. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Gluma: Platzer, Kreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Gomapoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus. Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alberis Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Qries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Mall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Eäselgehr

21