43 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_07_1935/AZ_1935_07_10_2_object_1862239.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.07.1935
Umfang: 6
Streitkräfte vor. In Paris rüstet man zu einem Aufmarsch der Arbeitermassen, wie ihn in dieser Größe die französische Hauptstadt noch nicht erlebt hat, so daß die Regierung sehr weit gehende Maßnahmen treffen muß, um Ausschrei tungen zu verhüten/ Vermutlich arbeitet das Innenministerium in engster Fühlungnahme mit dem Kriegsministerium, weil die Polizeistreit kräfte und die Garde zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung nicht ausreichen werden. . 50 m Freistil: 1. Gasser Romano (Juventus Bol zano

) in 31.8 Sek.; 2. Conti Marino, idem; 3. Warner (R. N. Trento); 4. Bassetti Alfeo, idem; S. Longo Saro, idem. ZOO m Freistil: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 3 Min. 9.2 Sek.; 2. Gasser Romano, idem in 3 M. 19.3 S.; 3. Scighele Aldo (R. N. Trento). S0 m Rücken: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 43.5 Sek.; 2. Fabbri Fausta (S. N. Rove reto) in 45.6 S.; 3. Frizzerà Ezio (R. N. Trento). Kunstspringen: 1. Turra Massimo (Juventus Bolzano) 60 P.; 2. Bortolotti Ezio (S. N. Rove reto

) 40 P. ' Kunstspringen (Damenkategorie): 1. Blump Gio vanna (Juventus Bolzano) 36 P. S0 m Freistil (Damen): 1. Blump Giovanna Bolzano) in 50.8 Sek.; 2. Zuffi Renata (S. N. Rovereto) in 1 Min. 1.5 Sek. Dreier-Staffel: 1. Trento (Frizzerà, Paoli, Warner) in 1 M. 24.7 Sek.; 2. Rovereto (Fabbri, Fußnecker, Manfrini) in 1 Min. 29.4 Sek.; 3. Bol zano (Conti, Gasser, Turra) in 1 Min. 29.8 Sek. Freistil-Skaffel (4mal 78): 1. Bolzano (Man- frini, Turra, Conti, Gaffer) in 4 Min. 6.8 Sek.; 2. Trento (Bassetti, Scighele, Paoli

dabei nachstehende Ergeb nisse erzielt: 100 m Freistil: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 1 Min. 19.8 Sek.; 2. Gasser Romano, id., in 1 Min. 25.9 Sek.: 3. Warner (R. N. Trento): 4. Bassetti, idem. 100 m Brust: 1. Paoli Mario (R. N. Trento) in. 1 Min. 32.6 Sek.; 2. Mansrini Italo (S. N. Rove reto) in 1 Min. 42.4 Sek.; 3. Solvetti (R. N. Trento): 4. Bassetti, idem. 2261- c<)n>t0 sonn 1S2.T ^ 5S0 col.l.6l.kv l.-i s s«, eoui.6 «envn 1.2.2SN, Ptlchon ZltstiMNt Rà Gößtes Haus am Platze. Zimmer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_08_1931/AZ_1931_08_25_6_object_1856504.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.08.1931
Umfang: 8
mit Armverletzung- zu- Sek.; 2. Moser Hans (S. N. B.) 3S.8 Sek.: 3. Gasteiner Otto (S. N. B.); 4. Baumgartner Ernst (S. N. B.); ö. Manfrini (Trento). 400 Meter Freistil: Pawlicek Robert (S. N. B.) 7 Min. 35 Sek.; Moser (Levico); Pircher Franz (S. N. B.); Condini (Borgo); Siegel (Riva). 45 Meler Freistil (unier 12 Jahren): 1. Be vilacqua (Rovereto)): 2. Strickner (S. N. B.): 3. Gasser (S. N. B.); 4. Covi (Trento). 5, Moto-Club Bolzano Die offizielle Gründung Freitag abends fand in einem Saale

des Sportamtes der Par tei das Wort, der die Gründe darlegte, die die obersten Sportbehörden der Provinz bewogen haben, dem Wunsche zahlreicher Motorsport- Herreneinzel: Boscarolli schlägt Novara sen. 6:0, 6:0. Gasser schlägt Bartif 6:3. 6:2. Easagrande schlägt Tirler 6:3. g:0. Casagrande schlägt Gasser 6:1, 3:6. 6:0. Boscarolli schlägt Casagrande 6:0. 6:2. Piccinini schlägt Romanin Michelangelo IZ i-, 6:4. ' Piccinini schlägt Novara Zun. 6:1. 6.2. Romanin Emanuel schlägt Romanin Zlri

können bas von Berto- tino vorgelegte Tempo , nicht.hurchbaljen und «inen mißglückten Tauchsprung an vierte Stel le, während Gasteiner den ersten Platz er oberte. Im Stafeitenschwiminen war die Vereinigung mit drei Gruppen vertreten, die den ersten bzw. dritten unÄ vierten Platz eroberten. Im 45 Meter Rückenschwimmen kam Moser an zweite Stelle, da er ganz knapp nach dem ersten das Ziel erreichte- Hervorgehoben zu werden verdienen die bei den Knabe»» Strickner und Gasser. die im 4S Meter Freistilschwimmen

2