2.519 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/16_09_1888/MEZ_1888_09_16_9_object_688558.png
Seite 9 von 10
Datum: 16.09.1888
Umfang: 10
Nr. 116. Merauer Zeitung. Seite 9 Angekommene Fremde. Baumgartner: S. Müller mit Fam., Berlin. Billa Edelweift Margarete O. Herlehy, England. Hotel Erzherzog Johann S Gibson, Liverpool! Th. G-bs-n, Liver- xool; M. Gibson, Liverpool; Ed. Roicn- bmun, Ossenbach; Johanna Spiro, Ber lin? C. Goldenburg, Bukarest; Halle, Berlin; C. Koscia-Iorka, Litauen; M, v jiomar, Litauen; Tctorne, England; Kellog, England; H. Becker mit Fam., Berlin: M, Manell, Amerika; M. Cogsnell, Amerika. Hotel Erzherzog

Rainer Miß Marice, England. Hotel Forsterbrän H. Steger, Wien. Hotel Graf b. Meran A Traxl, Clinch; Bruno von Smolinli m. Frau, Jnnichen; S. Treffer, Wien; H. Franke, München. Hotel Habsburger Hof Jnaelsield, London: Fz. Parlagi, Pest; C- v. Arnstedt, Magdeburg; Cordgerodt, Utrecht; Cohnheim, Berlin; A. v. Arn stedt, Brumby; Shermondt, Arnheim; Lewald, Berlin; M. Turctzkq, Wien. Pension Holzeise» R. PreiSmann, Nikolajew. Passerhof Wladislans KuczinZki, Llkusz; M. Tondeur m. T., Berlin. Villa Radetzkh

H. Christos, Steinschonau. Tchlotz Rundegg Ltt» Krasemann, Berlin. Penston Stefanie A A. Ryrsohn und M. Ryrsohn, New-Uork. Pension Ttuhlammer L Mosetter und Caroline Wosetter, ruhe. Hotel Tirolerhof Alex. R. Lawton m. Frau, Wien. Hotel Walder RzewuM m. grau, Polen. Walterhof I. Lichtenbaun! m. Frau, Warschau Penston Warmegg Baron Leon v. Buchholz. Curland; nesse ». Buchholz^ Eurland. Carls- Baro Hotcls. Nestanraiits. Kaffechänscr. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Sonntag, den 16. September, von 11—1 Uhr Mittags im Marie-Valerie-Garten. I. Zur Frühlingszeit, Marsch von Staßny. S. Luverture zur Op. „Martba' v. Flotow. Z. Finale aus „Attila' von Verdi. 4. Wiener BonbonS, Walzer von Strauß. 5. TaZ Bild der Rose, Lied von Reichardt. 6. Ungarische Tinze von Johannes Brahins. ?. Tie Heinzelmännchen, SalonMck d. Eilen

a. d. Lp. „Die Weiße Dame' von Boieldieu. 10. J'Tipferl, Polka frane. v. Strauß. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PahenhänSl. — Kaffee Schgraffcr. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggucl. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Innsbruck. — Gasthof

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/23_10_1888/MEZ_1888_10_23_9_object_689783.png
Seite 9 von 10
Datum: 23.10.1888
Umfang: 10
Nr. 147. I s ff Wfr Ieiümg. Seite 9 Mkmmut Fremde. Villa Adelheid -,os Zch, Möggers; Max Herbuh, ^ Berlin. Hotel Austria «rau Carl Klotz, Frankfurt. Hotel Erzherzog Joh«» « Müller. Baden-Baden; J.Abra ham. Berlin; Ludnng Seidel, Berlin; Anton Schneider, Wien. Penfioo Elicht» z, B-gner, Brünn. Hotel Graf b. Mera» Binder. Wien; Dr. Eugen Luppinger, Rußland; Stemharter, München.. - Hotel Habsburger Hof 5r-u Lamm,Görlitz; Paul Lamm; Vilh Peters, Magdeburg; Emüie Biesel, Breslau; Max Freitag

, Bromberg; L. Frette, Bordeaux. Hotel Hahfarther Carl Teile, Warschau; S.H. Brun, Warschau; Eduard Guradze, Zyrowa. Lauben Str. » Ewanuel Jerusalem, Prag. Villa Maha S. T. Weißmann, Warschau. Pieuzeua«: Fürstin Rudolf Lichtenstein mit Mutter u. Sohn, Oesterreich. Gasthof Sonoe SarlBruner, Aiüuchen; Mich. DSntl, München; Frau Catharina Manit- schal, S. Maria; Dr. med. Nic. Nolfi, M. Koch, München. Villa Tamcheim: Aatoinette de Moras, Cöln. Hotel Tirolerhof Sigmund Berger, Rosenheim. Pension Tschouer Krau

Dr. Karpeles, München; Jul. Swiecianowski, Warschau. Hotel Walder Dr. G. A. Weber, Amerika / UWWngs-Anzeiger. Sonntag, Montag und Dienstag, den 21., 22. und 23. October: Bestkegelscheiben im StadtbrSuhause. Montag den 22. Octbr., Cur- haustheater: Schachdem König. Histor. Lustspiel in S Auszügen von H. Aug. Schaufert. Anfang halb 8 Uhr. Dr. M1 gtpr. Gymnasiallehrer, ertheilt wie in den früheren Jahren tnterricht in Griechisch, Latein, Deutsch und Ita lienisch. Wohnung: Gasthof z«r Post, Obermais. 2277 DmM

? Moritz Fleck Lord Henry Rich Karl Rosen Charles, dessen Page Antonie Bauer Ludwig Stuart, Herzog Hotels, Rlstaurants, Kaff tkhäuser. Areo. Hotel Arco. Kältern. Hotel Röhl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Land eck. Gasthof z. schwarzen Adler. 5Serchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. M-on Lennox Graf Montgomery Lord Chandos Lord Hay Prinzessin Elisabeth Isabella Cope

Schiller ' Karl Koller Raim. Ehrhardt - Karl Gordou Hubert Pacher A. v. Albertovitsch Hosherren, Hofdamen, Constabln, andere Nebenpersonen. Ort der Handlung: London. Jahr iSlZ. Tauer der Handlung: Zwei Tage. zogs von Lennox > Mer^i-b Mer ! C°°st»bler Ein Schenkwirth - , Ein Edelmunn Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt- Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_01_1889/MEZ_1889_01_04_5_object_583701.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.01.1889
Umfang: 8
Nr. 3 Meraaer Zeitung. Seite 5 Allttomitiit FnM. Hotel Austria ClemmS Neher, London; Nina Lipiner, Wien. Hotel Erzherzog Johann Wilhelm v. Koerber, Preußen; C. Wettler, Rorschach; Frz. Freund, Budapest; Ernst Jos. Riediger, Wie«. Villa Germania Paul Krabath mit Frau, Deutsch land. Hotel Habibnrger Hof Edmund PariSh m. Frau, Schloß Wasserlos; ^ August Klug, Wien. HotelHaftfurther Martin Theodor Drache, Dresden; Friedrich KrauS m Fr , Berlin. Laueubsrg Frl. k'. Schröder, Wittmold. Villa Regina

, Sammerjungfer Mizzi Schutz Lampe, Bursche des Lieu- teuaut von Reis Fr. Becher Emma, Sichln bei Frau don Reis- - - A. Prandstitter Ort ^Berlin. Zeit: Bcgenwart. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler W-iustub-. Kalter«. Hotel Röftl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden

. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhanSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel

. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rafsereith. Gasthof Platz. Ratnrns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Oberolang. Gasthaus

Prugger. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. ^ Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peusiou Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Atom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Venna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndstron

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/15_11_1888/MEZ_1888_11_15_9_object_581836.png
Seite 9 von 10
Datum: 15.11.1888
Umfang: 10
Nr. 166. Weraner Zeiümg. Seite 9 AMkmiume Fremde. Hotel Andreas Hofer Manus Spitz, Occonom. MSHrm. Hotel Erzherzog Johann C Schencke, Kaufm,, Bordeaux; Dr Ortenau, München: Dr. Leop. Wertheim, Paris; Küffer, Leipzig. Freihof . Dr. Oscar Born m. Fam., Frei- bürg, Baden. Leichterhof Bertha Benziger, geb. Gräfin von Sarnthein m. T., Amerika. Pacher Hans Haßlwanter, k. k. Forstmeister, Wien. Billa Regina I. Niederer m. Frau, München; Max Schaffner, Gencraldirector, m. Frau, Aussig. Riepler Frl

. Wilhelmine Haller, Baden b. W. Gasthof Sonne G, Haspereil, Jnsterburg. Villa Tannheim: Conrad Müller-Engechart, München. Hotel Tirolerhof Theod. v. Oom mit Frau, Peters burg. Billa Traubenheim Fr. Agnes Hohl, Altenburg. Pension Tschover Theod. Cohen, Kaufm., München. Hotel Walder Dr. Goldmann, Prag; Leop. Schoß- berger, Prag; Fräul. A. und H. Langer, Berlin. Mniigungs-Anzeiger, Mittwoch, den 14. Novbr., Curhaus-Theater: „Der Zigeuner baron.' Operette in 3 Acten von Joh. Strauß. Anfang halb 8 Uhr. Sonntag

w S Acten von Johann Strauß, Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Areo. — Hot Arciduca Alberto. Personen: Graf Peter Homonay Friedr, Malla. Conte Carnero Friedr. Becher. Sandor Bariulay Th. Claasiens, Kaiman Ezupan Tirector Frinke Arsena, seine Tochter Louise Fallner. Mirabella, Erzieherin Lndmilla Tietz Ottokar, ihr Sohn Ios. Pöck. Czixra, Zigeunerin Adda Heyne. Saffi, Zigeunermädchen Anna Lind. Pali, » ^ Raim, Ehrhardt Ioszi, I Carl Gordon. Ferko, > Zigeuner Moritz Fleck. Mihaly

, I 'I. Briefner. Janski, 1 . Oscar Feld. Bürgermeister von Wien Josef Grosstng. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Carl Koller. Kl. Ecker. Carl Eder Kl. Ecker. Hubert Pacher. Mitzi Schütz. Ennlie Thalberg. Herm. Tauber. Jenny Berg, käthchen Werner. Elise Thonhauser. Herm. Pollak. Ernest. Christine. Antonie Bauer. Ort der Handlung: l. Act im Temeser Banate. Z. Act

in einem Zigeunerdorfe ebendaselbst. S. Act in Wien. Zeit der Handlung: Segen Mitte des vorigen Jahrhundert». Ein Herold Sepl, Laternenbub Miksa, Schiffsknecht Ein Zigeunerknabe Jswan SzupanS Knecht DeniZ, Jmre, Gyuri, Kalman, Marion, Andras, Irma, Jlka, KatiZca, junge EZikos Arsenas Freundinnen Bozen. Hotel schwarz. Adler. - Bahuhofrestauratiou. - Kaffee Duregger. - Restaurant Forsterbrä«. - Hot. Greif mit Badeanstalt- - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräutner. - Kaffee Knfseth. - Kaffee Larcher. - Kaffee Lösch

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/05_10_1888/MEZ_1888_10_05_5_object_689191.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.10.1888
Umfang: 8
Rr. 132.. Werauer Zeitung. Seite b ztztlimmnit znM. Villa »der» -ikl Elise und Fanny Schröder, Hamburg; Frl. Klara ,We->tz, Hamburg. - ^ Annabury -?r E. v. Gorszka nnt .Frl. Eleon. k-razska, Lithauen. Villa Badaria , , P. Hartsen, Amsterdam. Pension BerthaSbetm ' Arl. Johanna Otto, Paris; Dr. Wahl', Oesterreich. . . - Elfen heim s, Theisen, Elsenhain; Fr. Hennette Kessel- ! > Hotel Erzherzog Johann Rolf Oscarsson-Hogström, Stockholm; HanS Zelinla, Wien; Heinr. Esch, Stuttgart

. ^ ^ > . / ' Penfio» Kuchta ' ! Lr. Peter Seifmann, Lemberg.--»'- Hotel Graf v. Meraa Martin Richter, Dresden; Friedrich Pösche, Rohrbach; M. Danielsohn, Berkn. ^ Hotel Haßfurther ! Marie und Gustav Link, Berlin; Carl Schieß, Trient;, Dr. Mich. Zieleniowski, Krakau. ' ./ Sasthof zum Kreuz Heinrich Meixner, Traunstein. Gasthof zur Krone ' '' Narius Setti, Rovercto; L. BlaaS, Innsbruck. ' ^ ^ ^ VMa Maja ' -' ^ Franz Schlodtmann, Trieft..^ Marienherderge Peregrin M. Egger, Innsbruck.! z . Villa Moser Dr. Aug. Ritter

v. Honstettrr, Wien; Ritter Wilh. v. Lucam, Wien. Passerhof ? Hugo und Joachim .Weißbarth, Trautenau. , , Gasthof Sonne . L. Rungaldier, Gröden. ! Pension Etuhlammer ? ^ M. Groß, Chemnch. V, .VMa Thawfia ' - - Frl. Mananne Schlesinger, Wien. Hotel Tirolerhof Bert- Blau, Wien; Alb. - Blau, Philipp Falkenheim, Budapest. Hotel Walder Frau Hennette Herbst, Altenbiirg. - ^ Villa Wolf z Joseph Kolbacher, Oberösterreich. Nr. 8636. UI. KS9—1888. ' - . - Edikt. Rom k. k. Bezirksgerichte Meran wird hiimit bekannt

7 iski-sn m lVIsran Natürlieder MMIirte IvilWlIs, vortl-oifiiok8ts8 ljiäteti8oks8 Kstrank. vöpüt w Mvraii: U'VMSWMM Kmiin^k-Vj^viiou iu kiliu, Lütilmn. ^ nach bester Methode wird täglich bereitet ^ ^ ^ 1743 W. v. Pernwerth's Apotheke, Meran Areo. Hotel Areo. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant

ForsterbrSu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. ^ — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraster. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. Como» Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/18_10_1888/MEZ_1888_10_18_9_object_689628.png
Seite 9 von 10
Datum: 18.10.1888
Umfang: 10
Nr. 143. Seite 9 Mkomm Fremde. » ^°'bl^Jinn°and°^?harina ^«rakucr, Wien; Adelnch Bmzig», Schweiz? Carl Meister, Stettiu. Profiou Sucht» ^ ^ -kr Marie von Krauze, Warschau; Krl v. Wieloglowska, Warschau; Krau Ewilie Seifmann, Lemberg; , Koriz Blumenthal, Warschau. « - Ealnchorst: «ttwarth v. Bittenfeld, Preußen. Hotel Forsterbräu -kl. P-uline Buzow. Berlm; Frl. Clara Sulzer, Berlin; CarlFrn- Mg, München. Villa Fortuna ^ Mich. Klewmann, Warschau; Catar. zinnholz, St. Johann; Frl. Ell- - sabeth

, Petersburg. Penfio« Ltarkenhof Rassel Landauer, München. Villa Thalhsta herm. Rausch, Newyork. Hotel Walder Nax Kahn, Altenstadt; Jos. Marx, Altenstadt; Sander, Bukarest; Rosenstrauch, Warschau; M. Stern, LagoZ. Penfion Warmegg Ariedr. H. Jauch, Hamburg. ViÄs d» Törinbart Friedrich Erbgraf zu Jsenburg und Mdingen«Meerholtz mit Frau, Prinzeß Reuh S. L., Getten« von PwMdt-SoUtrtt »»geführt von der Meraner Enr-Capelle TvunerStag, dm 18. October, von S—11 Uhr. Borm.^ vor dem Curhause: ^ ^Ätausstellungs

anzuzeigen, daß mein Ge schäft in der zweiten Hälfte dieses Monats eröffnet wird. D Lraudeuour > NuuävaLgsr uuä K 2almxulver stets vorräthig. S s g Z«»«»«»«»VW«NIS«S«»V wird auf Verlangen frisch gepreßt . in Wh. v. pttWttth's Apotheke, Merav, Berglaube«. 1742 Z s s g Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, aold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bogen. Hotel schwarz

. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnreager. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhiinSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste

. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Atalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bogen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. in äen verüvLseiiell ^sdren, kat Hotsr2e!e!möts aueli dener visäer, von k<!itts Oetoksr »n einen vkuzk äem Muster vorääeutsoder Ltküts eivAsriolitet Ullä erlaubt sivd, äis ?. I'.Our^ästs uvä Kevokoer Ickersus 2u reokt Wdlreioder öetdeilißunA an äemselböa ein^nlsäen. ?olAonäo Teitsdn

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/20_04_1889/MEZ_1889_04_20_10_object_586986.png
Seite 10 von 10
Datum: 20.04.1889
Umfang: 10
, und siud Anfragen 2U riobten an vAkl Ovliostvssvn- und (Zolonislvssron Handlung ItasieNz 1-anbengasse 57 ^Svsitrvi? Äe« Kit. lstckor. Ikk. ^ueii ist Zortselbst eine scköve separat 5tedenäe, voilstänäiA wötzlirte Lowmer'^Voiillnog mit 3 Ammerv, kLsmwer un<i LLode Liir ciie Laison 2» verwietbeli. 8V3 biotsl ?ur »Post», kenommirtes Hotel, 6iirck eins Oepeackiince mv Ion deäenlea6 verdrössest. 6o Zimmer, xros^er (Zarten »m llsuse uvck ?srk2olaxeo. R^eiclillsltixer XcUer, vor^Uxlicds XUciie. ?eosioo

lcö.»i en in unserer ^dminisration, sowie in L. ?öt2ell)ergsr's Luenbandlung näkere ^iittbeilungen entgegen genommen werden. Merau. Resta»r. S Kaffee C»rha«S. Hotel z. Grase« v. Mera». Gasthof zur Krone. Hot. Se Pe«s. Stadt München. Kaffee Schönbruun. Hotel Tirolerhof. Nafsereith. Gasthof Platz. Raturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof der Kra« Emma. Gasthof zur Post Riva. Restasr. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur So»»e. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Pille

. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel Alte Post? Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel E«rope. Hotel Tre»to. — Birraria Wag«er. Trieft. Hotel d- l'E«rope. Tt. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof z«r Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbruck. Hotel So««e. Welöberg» Golde»er Löwe. W»e». Hotel Hammera»d. — Hotel Gold. La««. — Hotel Weikes Atok. Villi AderS Henriette Zeymer

, Hambnrg. S. I. Spiegelberg m. Fr , Newyort. Hotel «ustrta Boscowitz, Regensburg. Louis Ber- nus, Fmnkfurt a. M. Bavarla Christian Kaufmann m. Familie, München. Marie Koscialkowska, Polen. Hotel Erzherzog Johann. Carl Heimburger, Petersburg. Olga Zimmermann, Romsdorf. Euchta Wolf Steinheil, München. . M. Roder, München. Max Aub m. Fr., München. Alwin Boit, München. Hotel Jorsterbräa Anton Riehl, München. H. Ja- cobsen, Schleswig. Germauia- Fritz Niemayer, Berlin. Hotel Habsburger Hof Anton KnSzinger

, Metz. F. Fischel m. Fr., Prag. Schloß Lab«» Walter Trapper, Prag. Martin Alice Panton. Passerhof H. Leheuthal, Breslau. Stadt München Emil Löbel, Wien. R Rotte m. Frau, Wolzlaff. Ailla Epeckbachcr I. Blau, Wien. Stefanie I. Seebauer, Nürnberg. Hotel Tirolerhos Baumgarten, Leipzig. Carl Geibel, m.Fm., Leipzig. Rudolf Jediscka. Prag. Villa Bolandsegg Alfons Dürr m. Fam., Hotel Walder Albert Katke, Dessau. N. Marburg, Frankfurt a. M. Soeben erschien: Wer Lieder «»es betrogene» Preis SV Kreuzer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_03_1924/SVB_1924_03_01_5_object_2542591.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.03.1924
Umfang: 8
bis 10. April im Ausmaß von'SV Prozent festgesetzt. Diese Ermäßi gung, gilt jedoch nur für komplette Wagenladungen von bk'binden, die zum Transport von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3l. Mär-, eine Er mäßigung ans allen Bahnlinien des Königreiches geltend. E'n Radfahrer unter die Tramdahn geraten. Am Mittwoch gegen halb N Uhr vormittags ereig nete sich in GriK bei der Biegung der Trambahn- strccke nächst dem Hotel, „zun! goldenen Kreuz

möglich, auszuweichen oder abzuspringe» und jo suhr er direkt in den Trambahnwaqen hin ein, kam zum Sturz und geriet unter die Schutzvor richtung. Die Trambahn hielt sofort, so daß ^ noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, der auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, lxurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung heraufgeholt, woraus er sich dann, auf einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde »hm die erste Labung zuteil. Da er furchtbare ' Schmerzen litt

der Dank vor allen den veranstaltenden Institutionen, dem Kur- und Verkehrsverein Meran und dem Zentral- Propagandakomitee Meran. die namhafte Spe sen der Veranstaltung übernahmen. Ferner der Stadt Meran. der Federazione Seacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherflein beitrugen. Eine über aus glänzende Unterstützung wurde der Veran staltung durch die Meraner Hoteliere zuteil. Freien Ausenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen

sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria. Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Eontt- nental. Hotel Europa. Hotel Exzelfior. Hotel Frau Emma, Hotel Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhof» Hotel Minerva, Palasthotel. Parkhotel. Hotel Regina, Rizhotel. Savonhotel. und Kurhaus-Waldpark. Große Vergünstigun gen gewährten: Hotel Pension Astoria. Hampel- Hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern. Villa v. Szontagh, Hotel und Pension

Tsckoner und Hotel und Pension Wind- sor. Mit Geldwenden unterstützten den Kon- areß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria; Otw Baum: Dr. Binder: der Meraner Schachklub: Herr Heller aus München: Herr Hellendoorn: Herr S. R. Dr. von Kaan: Miß. Michell; Miß. Cotwn: Mrs. Holloway; Mrs. Stevenson: Sir. I. Vatt: Mr. Diest Loraion: Dr. Moro: Redak- tion des ..Mittag'. Düsseldorf und Mr. Saad. Besonderer Dank gebührt auch der Presse, die in großzügiger Weiss ihre Sonderberichterstatter nach Meran schickte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_03_1924/BRG_1924_03_01_5_object_814427.png
Seite 5 von 10
Datum: 01.03.1924
Umfang: 10
von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3>. März eine Er mäßigung auf allen Bahnlinien des Königreiches geltend. En RaSfahrer unter die Trambahn geraten. Ani Mittwoch gegen halb 11 Uhr vormittags ereig nete sich in Gries bei der Biegung der Trainbahn- strecke nächst denr Hotel „zum goldenen Kreuz' ein bedauerlicher Unglückssall. Ter Trambahmvagen kanr^d'.'.rch die Liptnerstraße gegen die Gerätehalle der Feuerwehr gefahren,' wo die Strecke eine scharfe

. Die Trambahn hielt sofort, so daß noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, osr auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, wurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung herausgeholt, woraus er sich dann, aus einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde ihm die erste Labung zuteil. Ta er furchtbare Schnierzen litt — er war hauptsächlich mit dem Brustkasten unter die Schutzvorrichtung geraten — wurve sofort um die Rcttunzsgesellschast telepho niert, die alsbald erschien uno

der Veranstallttng übernahtneit. Ferner der Stadt Meran, der Federazione Scacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherstein beitrugen. Eine über aiis glänzende Unterstützung ivnrde der Veran staltung durch die Meraner Holeliere zuteil. Freude Aufenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria, Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Conti- itenlal. Hotel Europa. Hotel Exzelsior. Hotel Frau Emma

. Holei Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhos. Hotel Minerva. Palaslhorei. Parkhotel. Hotel Regina. Rizhotel. Savonhotel. ttnd Kurhaus-Waldpark. Große Bergünstigun- gen gewährten: Hotel Pension Astoria, Hampel hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern, Villa v. Szontaah. Hotel und Pension Tschoner und Hotel und Pension Wind sor. Mit Geldspenden unterstützten den Kon- oroß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria: Otto Baum: Dr. Binder: der Meraner

9
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1930/20_11_1930/NEUEZ_1930_11_20_3_object_8163199.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.11.1930
Umfang: 8
Seipel und Bunüsminister Mrfs begrüßt wurde und vom Bundspräsidenten Hai- M das Große Goldene Ehrenzeichen der Republik er zielt, wurde, wie schon gemeldet, unter dem Verdachte der Falschmünzerei verhaftet. Levine war inoffiziell vor etwa einer Woche in Wien ^getroffen und im Hotel Imperial abgestiegen, wo er während seines ersten Wiener Aufenthaltes wohnte. Mn sah ihn im Hotel wiederholt in Gesellschaft der be kannten Amerikanerin Mabel Voll, genannt die „Dia- Mtenkönigin". Vorigen Freitag fuhr

war es nicht Händel, sondern Prokop, der, dort -ette stehlen wollte. Auskunft also: Herr von .Handel ju Hause und auf seinem Zimmer. Aber wer^da an- 4feit haben mag, das weiß kein Mensch. Wer kann m Ml Wust von Telephongesprächen, die bis in die spate beindstunde im Palast-Hotel das Leitungsnetz durchzit- Ä, hoch nacn Taaen mit Bestimmtheit sagen, ob da eine Men- ober^Heränstimnre Auskunft heischte. Nein, das Es Han nicht verlangen. Eifersuchtsattentat eines betrogenen Ehemannes. Die ungetreue Gattin durch vier

verlassen haben. In jener Zeit hat sich das Drama zwischen ihn: und Prokop im Palast-Hotel ereignet. Durch Mafsalski wußte seine Frau von dem Verbrechen. In allerschaverster Seelennot und Sorge hat Frau Birgo von Mafsalski das Palast-Hotel gebeten, sich um Händel zu bekümmern. Da sie ihre Spur verwischen wollte, nannte sie — recht ungeschickt — den Namen ihrer Tante. Dieser Sachverhalt erscheint dem Untersuchungsrichter als das Fundament der Dinge um die Sache Prokop — Händel. Zwar ist es vorerst

. Nach Virgil: „Wenn jetzt mein Körper keinen Schatten wirft, So soll Dich's nicht erstaunen. Denk an den Himmel, Wo keiner je des andern Lichtstrahl hemmt." Ja, so hätte ich Ich hätte — das ist nunmehr sicher — nicht nach Deutschland kommen dürfen... am wcnig- sten nach Preutzisch-Berlin. Ich hätte im Palast-Hotel nicht zum Souper erscheinen dürfen. Ich hätte Herr du meine Güte, nimnr es gnädig, Virgo. Ich komme eben aus dem Urwald, und ich stand vor kurzem mit dem Tapier noch auf Du und Du. Geschehenes

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/07_07_1894/BRG_1894_07_07_12_object_759007.png
Seite 12 von 14
Datum: 07.07.1894
Umfang: 14
, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenbergcr [Brückenwirth], J. Plungger, Badlwirth, Josessberg. Atldrian : Eder (Adlerwirth). Arco, Pension Reinalter Alltoll St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst): Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Sarlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Rings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Rlutntnt: Brauerei Krhutncr. Iiozen : Caf£ Waltlier v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Scbgrafler, Cusselh, “räutner’s Bierhalle, Restauration Forstcrbrau

(vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbriickc“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Muscumsvcrein. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesen wirth. Brixen: Caf4 Larcher, Cafi Mair, Stöckle zur Sonne,]. Grober z.Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Jsid. Mühlegger,Thalerwirthin. Brücken wirth, Yinzcntinum, Lesekasino Rruveck: Kicdcrbacher, Wirth

. Christina St. [Groden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Egart Rad: Peter Beiger. Eger [Böhmen]; Hotel Kronprinz Rudolf. Egerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Elirenbnrg, Johann Gargitter, Ober- majTWirtli. Egrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Feldthums (Klausen): Jos. Kautioler Fexich teil [Prutz]: J os. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flaurlillg: Schützen wirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lencr’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Andrä Roth, J. Egger

. Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlatt [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann Glurtis: Thöni, „weisses Kreuz“, Lese kasino. GSflan: Josef Schalter Goldruin : Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch : „Kircher“ (Gesclnv. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras.’ Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gast und Gasthof zur Post, A. Plattner

, Wirth zum „Scliarfeneck“. Gurgl (Sold en): Gasthaus z. Edel weiss, R&fling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A- Plainer’s Gasth. weisses Rössl, Cafe Hartmann, A.Huber, Stach wirth, kath.-patr. Verein. Httselgclir [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Solsgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Isis bei Innsbruck. Dnst: Gasthof z. Lamm. Intisbruclt: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Restauration Löwenbaus

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_111_object_4950346.png
Seite 111 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
. . Innsbruck. 1. Hotels u. Pensionen, Gasthäuser und Einkehr häuser. Akademikerhaus, Gilmstratze 1 (296) Arquin Frz., zum „Neuhaus'. Leopoldstrabe 42. Beer Karl, Hotel „gold. Sonne', Bahnstrahe 28. (29) Dadak Heinr., Zur „goto. Krone'', Maria Theresienstr. 48. Deyer Mathäus, „Anich', Fall- merayerstratze 8. Düregger Johanna, Hotel Son nenburgerhof, Brennerstrabe. Egger-Riefer Ant., z. „Bierwastl', Jnnrain 10. (426) Eller Anton, Hotel „Beldidena', Andr. Hvferstr. 46. (2033IV) Eller Franz Gasthof z. „Tempi

', Templstratze 26. Feichtner Andrà, „Hotel Zentral', Erlerstr. 11. (186) Fiechtner Anna, zur „Traube', Jnnstratze 63. Flunger Josef, „Hotel goldener Stern', Jnnstrahe 43. (267) Flunger Michael, zur „goldenen Rose' Herzog Friedrichstr. 39. (412) Frick Karl. „3. Mondschein', Ma- riahilferstr. 6. Greil Wilh. (Geschäftsführer Skür- darassy Balthasar), „Hotel Habsburger Hof', Museum-- strabe 21. (108) Hackl Johann, Hotel „zum gol denen Adler' Herzog Friedrich- strahe 6. (409) Hagleitner Bartl „zur Brücke

' Pradlerstrahe 2. Hanreich Anton, „Hotel de l'Cu- rope', Bahnstr. 14. (31) Hellensteiner Ernst, Andr. Hofer strabe' 6. (295) Hirschler Karl, zur „Alpenrose', Bürgerstratze 40. Hochrainer A!.. „Fremden-Heim', Mariahilf 42. Höpperger Marie, „Huhlhof'. Hofer Franz. „Breinöhl', Maria Theresienstr. 12. (165) Hofer Jos., „zur Biene', Leopold strabe 17. Holzhammer Josef, zum „Gold. Löwen', Kiebachg. 4 (85) Innerhofer Franz, zum „grauen Bären, Universitätsstr. 5, 7, 9. (143) Junker I., „Austria', Anichstr. 24. (430

) Kayser Karl, „Pension Kayser', ' Weyerburggasse 4. (78) Kellerer Johann, „gold. Greif', Leopoldstr. 3. Krammer Josef, Hotel „Maria Theresia' Maria Theresien - strabe 31. Kirchner Jos. Easthof zum „weiß. Röhl', Kiebachg. 8. Kleck Josefine, „Pension Kleck', Ad. Pichlerstr. 3. Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar- garethenpl. 3. (37) Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rndolfstr. 5. (32) Leipfinger Karl, „Hotel Mün chen' Landhausstr. 5. (161) Mahler Georg, „Hotel Post', Fuggergafse 2, (Maria.There- sienstr

. 47. .(246) Mangold's Taver, Erben zum „schürzen Adler', Saggengasse Nr. 2. Marsoner Franz, Museumstr. 31. Marsöner Sebastian, Hotel zum . „Oesterr. Hof', Andr. Hofer strabe 47. (255) Mendl Ant., zum „gold. Kreuz', Jnnstrahe 19. Oberkofler Andrà (Meraner), Hof- gasse 5. Ortner Ant.. zum „roten Adler', Seilergasse 4 und 6. Ortner Joh., zum „wilden Mann', Museumstr. 28. Astringer Jos., z. „weiben Lamm', Mariahilferstr. 12. Riehbacher Franz, Easthof zum „gold. Schiff', Zeughausg. 9. Resch Mar. zum „weihen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/27_11_1915/BRG_1915_11_27_8_object_762911.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.11.1915
Umfang: 12
ÄE ÄWMG-L ^remden-Liste. EUntliches vcr;eichnis der üoiii 18. bis 2^. November angekommenen Aurgäste. Achberger Josef, k. u. k. Feldmarschall-Leutnant, Jgls, Rennweg 36. Andre Oskar, Privatier, mit Gem. u. Tochter, Eger, Roseggerstraße 5. Berkowitz Mayer W., Obsthändler, Berlin, Hotel Europe. Böhler Eduard, Bankkontrollor, Innsbruck, Hotel Europe. Brennhofer Alfred, Rechtsprakttkant, Deutsch land,'Villa Lindau. Brochier Ernst, Oberleutnant, mit Gemahlin Asta, Nürnberg, Savoyhotel. Brückner Karl

, k. u. k. Hauptmann, Prohnitz, Hotel Europe. Buber Salo, Dr. jur., Wien, Jahnstrahe 6. Buchtel Anton, Graz, Hotel Europe. Dahmen Hans Ritter von, Privatter, Lutzbach, Hotel Kronprinz. Ellenbogen Josef, Kaufmann, Wien, Europe. Erlsbacher Georg, Wien, Hotel Europe. Feßler Sigmund, Kaufmann, Wien, Europe. Hamernhall Frz., k. u. k. Hauptmann, Galizien, Hotelpension Radetzky. Haugg Josef, Sparkafsebeamter, mit Gemahl., Schlanders, Goldener Stern. Herrmann Heinrich, Kaufmann, Spondinig, Hotel Europe. Hohenwart Graf

Rudolf, k. k. Fregattenkapitän d. R., Gräfin Constanze Hohenwart, Nizza, Villa Jfinger. Kaan Julius v., Priv., München, Rennweg 25. Kiehn F., Kaufmann, Wiesbaden, Villa Stifter. Kleinschuster Leopold, Kaufmann, Wien, Gold. Stern. Lancken-Wakenitz Frau Baronin von der mit Jungfer, Villa Solitude. Logothetti Gräfin Frieda, Gesandtensgattin, mit Jungfer, Bilowitz, Schillerhof. Mitterer Dr. Anton, Tramin, Hotel Europe. Müller Dr. Ludwig, k. k. Finanzrat i. R., Baden (Niederösterreich), Hotel Europe. MMer

Frau Dr. Martha, Private, Baden (Niederösterreich), Hotel Europe. P^tzold Frau Elise von, Hauptmannswitwe, Stratzhof, Pension Passerhof. Rungholz Ludwig, Kaufmann, mit Gemahlin, Margreid, Gold. Stern. Schmidt Frl. Anna, Private, Königsberg i. Pr.. Villa Stifter. Schönberg-Roth-Schönberg Exz. Baronin von mit Bedienung, Brixen, Villa Pauline. Schweinburg Frl. Olga, Private, mit Bedienung Wien, Vllla Elsenburg Singer Jsabella, Generaldirektorswitwe, Wien, Haus Niedersachsen. Sirk Jda, Jngenieurswitwe

, Wien, Pension Passerhof. Smeikal Franz, Privatter, mit Gemahlin Anna, Wien, Georgenhöhe. Spiegel Josef, Kaufmann, Wien, Hotel Europe. Spitzer Adolf, Händler, Wien, Hotel Europe. Springer Frau E., Hauptmannsgattin, mit Sohn, Triest, Villa Sonnegg. Springer Walter, k. u. k. Hauptmann, Triest, Villa Sonnegg. Ulrich Otto, Rentter, Berlin, Gold. Stern. Waschek Friedrich, k. u. k. Oberleutnant, Triest, Hotel Schönau. Weisz Dr. Gyula, Rechtsanwalt, Budapest, Savoy-Hotel. Wendt-Papenhausen Freiherr

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_06_1902/BZZ_1902_06_09_5_object_351996.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.06.1902
Umfang: 8
., Siebenbürgen. Otto Ksell u ^ , ... Frau, Priv., Magdeburg. Theod. Keifen, Kaufm., Getreidepreise aus d. Bozner Wochenmartt^ Zug. Joh. Morelli, Kfm., Pergine. Frl. Renter, Ad. v. Karnel, Viel. Karl Roehrer, München, Math. Gregor, Kfm., Nürnberg. Hotel Walter von der Vogelweide. Ed. Eichler, Rfd., Blau, Rfd., Em. Zuckermandl, Rfd., Rupert Mayer, Kfm., Wien. Herm. Nudorf, Mont., Aue i. S. Wilh. Apel, Kfm., Chemnitz. Dr. E. MichaeleS, Zahnarzt. Berlin. Hermann Luckeschitz, Antiquar, Graz. Avelline Lund, Anna

v. Mehrla, Kopenhagen. Emil Vouk, Reifend., Pettau. Ernst Schuncke u. Frau. Musiker, Leipzig. Aug. Palefe, Jng., Trieft. Sicgfr. Reichnitz, Kaufm., Ratibor Gust. Neuhammer, Rfd., Reichenberg. — I. Meisener, Giaz. Karolina Tobias, Priv., Brünn. I. Egger, k. k. Geh.-Rat, BreSlau. Emil Resek, Prokurist, Ernst Rothe, Cafetier, Gust. Kopelansky, Wien. Hugo Reiter, Nechn.-Revid., Prag. Hotel Mondschein. Franz Bader, Kaufn,., Verona. Otto Schwalbe u. Frau, Adj. K. Baum, Kfm., Otto Walter, Kfm., Schw-Gmünd

., Dresden. Jof. Gerald, Bahn-Exped.. Hans Geigl u. Frau, Kfm., München. Paul Lind- ner. Bankbeamt., Max Klippel, Bankbeamt.. Berlin. Einzige Firma in Oesterreich, welch: den echten Ber-lWilh. Bruno, Kfm., BreSlau mouth-Wein produzirt. - Man ersucht, auf die vielen Hotel Riese». JsackOchS, Rfd., E. Selch u. Nachahmungen zu achten und ausdrücklich Vermonth oder Nerw., Ferd. Brunn, Rfd.. Leop. Leukauf u. VW-VkIWIllll- und üsti 8pumants-kißo wie die Turiner Vermouth-Weine. k. kigo öic VW. kiWürtk VermoM

., Wien. Alois Forneller, Oberinfp., Innsbruck. Heinr. Perg, Passau. Josef Ametzberger. Pferdehändler. Eduard Davzak, Händler, Jngolstadt. ^sti Spumsnts-kilgo zu verlangen Amtliche Lremdenliste «an Kojen. Frau, Wien. Frau Anna Lartfchneider, St. Ulrich Rich. Richter, Kaufm., Helene Windisch u. Tochter, Fräul. Johanna Mayer, Nürnberg. Jof. Martin, Kfm., München. Hotel Tirol, von Robers, London. Fritz Jordan, Reisd., Bodenstädt. Bernhard Gupbran jun., Meran. Alois Fronza, Civezzano. Nicolo Fedrizzi

, (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 6. und 7. Juni). Hotel Bristol. Charles Watfon, London Hotel de l'Europe. Josef Sammder, Disp.. I Romagno. Nürtingen. Pet. Meuer, Beamter, München. C.! Eisenhnt. Maria Rohncr, Jos. Unterkalm- Klinger, Tourist, Meran. P. Schmitz, Kfm., Dres-Isteiner, Sarnthein. Dom. Longo, Predazzo. Franz den. Joh. Tarbo, Reifend., Trient. Frau Jenny «Schatz, Wirt, Münster. Unterwanger Jof., Mühl- Heefe, Berlin. Rud. Machovetz u. Frau, Ingenieur, bach. Peter Thaler

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_89_object_4949936.png
Seite 89 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
. 29. Gaswerk. Innsbruck. Gaswerk Innsbruck, Inh.: Stadt gemeinde Innsbruck. Fabrik: Amraserstr. 5. Stadtbureau: Stei- uerstr. 4. Wach- und Meldelokale: Steinerstr. 4, Fischergasje 1, Sta ra; erstraße 5, H„ Hötringerg. 17 und Stadtturmwächter. Gast- und Schankgewerbe. Innsbruck/ 1. H o t e l s und Pensionen, Ga st Höfe u. Einkehrhäuser. Arquin Frz., zum „Einhorn', Jnn straße 1. Beer Karl, Hotel „gold. Sonne', . Bahnstr. 28. Bnchauer Notburga, „Hußlhos'. Dadak Heinrich, zur „gold. Krone', . Maria

Theresienstr. 48. Egger-Rieser Anton, z. „Bierwastl', Jnnrain 10. Eller Ani , Hotel „Veldidena', An- ' dreas Hoserstr. 46. Wer. Franz, Gasthof zum „Tempi', Templstraße 26. Feichtner Andrà/ „Hotel Zentral', . Erlerstraße 11. Wechtuer Anna, zur „Traube', Jun- straße 63. ' Flunger Josef, „Hotel gold Stern', Jnnstraße 43 Flunger Michael, zur „gold Rose', Herzog Friedrichstraße 39 Frick Karl, „z. Mondschein', Maria hilfstraße 6. Fritz Johanna, Baumeisters Gattin (Leiter: tzötzl Josef), Hotel Sonnen-- burgerhof

, Breniierstrape. Geisberger Marie, „Hotel Mün chen', Landhaussrr. d. Greil Wilh. (Geschäftsführer Skar« darassy Balthasar), „Hotel Habs- vurger Hof', Museumstraße 21. Hackl Johann, Hotel „zum goldenen Adler', Herzog Friedrichstr. 6. Hagleitner Bartl „zur Brücke', Pradlerstr. 2. Hanreich Anton, „Hotel de l'Euro- pe', Bahnstraße 14. Hellenstainer Ernst, Andreas Hofer straße 6. Hirschler Karl, zur „Alpenrose', Bürgerstraße 10. Hochrainer Mors, „Fremden-Heim', Mariahilf 42. Hofer Franz, „Breinößl', Maria

Theresienstr. 12. Hofer. Josef, „zur Biene', Levpold- straße 17. Holzhammer Jos., zum „Gold. Lö wen', Kiebachg. 4. Jnnerhofer Franz, zum „grauen Bären', llniversitätsstr. 5, 7, 9. Junker I., „Austria', Anichstr. 24. Kayser Karl, „Pension Kayser', Weyerburggasse 4. Kirchner Josef, Gasthof zum „weiß. Rößl', Kiebachgasse 8. Kleck Josefine, „Pension Kleck', Ad. Pichlerstraße 3. Kohlegger Ernst, Gasthof zum „Neu- haus', Leopoldstr. 42. Kreid Hans, „Hotel Kreid', Marga- rethenpiatz 3. Landsee Karl, „Tiroler Hof

', Ru dolfstraße S. Lettner Alois, Gasthof „Anich', Fallmerayerstr. 8. Mahler Georg, „Hotel Post', Fug gergasse 2 (Maria Theresien- - sträße 47.) Mangoch Xaver, zum „schwarzen Adler', Saggengasse 2. Marsoner Franz, Museumstr. 31. Marsoner Sebastian, Hotel zum „Oesterr. Hof', Andreas Hoferstr. 47. Mendl Anton, zum „gold. Kreuz', Jnnstraße 19. Müller Franz, Gasthof zum „gold. Schiff', Zeughausgasse 9. Oberkofler Andrà (Meraner), tzof- gasse 5. Ortner Anton, zum „roten Adler', Seilergasse 4 und 6. Ortner Johann

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
, bei der Kaserne „General Cascino'' um 1V Uhr gefeiert wird, zu erscheinen. Die Sektion der Finanzieri im Urlaub ladet alle sreien Mitglieder ein, morgen, 15. Mai, um 10 Uhr in der Kaserne „General Cascino'' an der Feier des Festes des 231. Infanterie-Regiments teilzunehmen. Sssuch des Äutozuges des Meines Wie wir bereits berichtet haben, wird am Sams tag, den IL. Mai der Autozug des WeineS auch nach Merano lomiiìen und auf der Kurpromenade zwischen der Theaterbrück« und der Brück« des Hotel Merano Ausstellung

aus Pallanza (Casa di Cura Stefania)', Atavia Gräfin Vrvckdorff aus Güttin gen (Penf. Alhambra); Comm. d'Aviazione Ar turo Ferrarin und Frau aus Milano (Palare Hotel); Bürgermeister Alfred Girbig mit Gemah lin aus Lauban (Hotel Rohal), Landwirtschaftsrat Arthur Gottwald mit Gemahlin aus Loebfchütz (Hotel Seena); Amtsgerichtsrat William Großkopf mir Gemahlin aus Danzig (Pens. Concordia): Oberregierungsra-t Kurt Hoff mann mit Gemahlin aus Zoppot (Pens. Nido): Staatsanwalt Dr. Wil lem Hoher mit Gemahlin

aus Haarlem (Hotel Continental): Paul Graf Montgelas aus Frank furt (Pens. Fortuna): Oberbahnarzt Dr. Adolf Niederstadt aus Berlin (Pens. Maia): SektionS- ches Dr. Carl Pollak aus Wien (Pens. Fortuna); Laàsgerichtsrat Dr. Paul Romenthal aus Ber lin (Grandhotel Bristol): .Oberregierungsrat Dr Karl Rotmann mir Gemahlin aus Detmold (Pens. Castello Labers): Geraldo Marchese Sommi Pici- nardi aus Olgiate Calcio (Hotel Bcllevue): Ober- studieurai Rudolf Steinbeck mit Gemahlin aus Bochum (Hotel Continental

); Elisabeth Prinzessin Thurn und Tari- aus Schloß Haus (Via Dante 52) Landesgerichtsrat Theodor Voigt mit Ge mahlin ans Güttingen lPens. Castello Labers): Oberbahnrac Reginald Volmer aus Berlin (Pens. Maia): Bürgermeister Magnus Wulss mit Ge mahlin, Hjoring (Pens. Labers): Ten. Jose Acosta und Gemahlin arrs Buenos Aires (Hotel Austria): Inspektor Jan Brester aus Semarang, Java (Hotel Savoh); Cduard Klau aus Newyorl Grdh. Bristol): Dr. Heymann Krömer aus Drammen Norwegen (Penf Alhambra): Direktor Nils

Sälen mir Gemahl! naus Sundsvall-Schlveden (Hotel 'Uarc): Sekretär Johannes Schurmann aus Tom- burg-Neuseeland (Grdh. Meranerhos): Jakobus Seiner nur Familie aus Soerabaia-Java (Pens. Irma); Jakobu» Sraal mit Familie aus Soerabaia Java (Penf. Irma): Najam Tyabjak mit Familie aus Bombay-Indien (Casa di Cura Stefania): Kurt Zorn mir Familie ans Soerabaia-Java (Pens. Irma). Wo >!kasosvar, Herrinannseisen, Talinn, Saarow, Wvhlenschwil, Chisinan, Eindhaven, Kumbs, Keode und Nowawes aus dem Globus

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Seite 10 von 14
Datum: 12.02.1933
Umfang: 14
August; Konsul Posselt: Fromm Franz; F. L. Freytag: Gögele Alvis( Schloß Winkel); Dr. Glasersfeld: Witwe I. Stoddard; Anton E. Baumgartner: Leo Abart; Cassa di Risparmio Merano: Banca del Trentino e dell'Alto Adige: Istituto di Risparmio e Pre stito: Dr. Seb. Huber; I. Müsch u. C. Lun; Spende von Lire 7S.—: Grand-Hotel Bristol. Spende von Lire 60.—: Hechenberger. Spende von öire SO.—: A?icnlda Autonoma di Cura: Zi tele Emilio; B. Pollitzer, Molino; Sani« Luis: Briigge- mann selene (Labers); Masser

(Stifterhof): Boscarolli (Rametz)-. Sparkasse Maia Alta- Avelengo; Bauduin (Hotel Aders): 5)ölzl Alois (Hotel Regina): A. Elverts: Ing. Zue.qg: Comm. Panfili: Frau Dr. K. Neumunz-, Pfaff-, Auto-Garag« Biasi Emil; Hotel Savoy: Hotel Frau Emma; Dr. Aloisi Florio: Josef Schenk; Da. Nouch Vittorio. Impresa: Dr. v. Kaan: !?omtesse Gottschall. Spende von Lire 40.—: Banco di Roma. Spende von Lire 30.—: Wislander Josef; Hans Mahlknecht: Joh. AM: Georg Psingstmann: Dr. Erwin Langer; Gemaßmer Josef: Malleier Hans

: Lex Hans: Cassa Circondariale di Malattia Merano: Dr. Strimmer: Eisenstädter. Spende von Lire 2S.—: Burg Rottenstein: Stabilimento Sinigo; Ho tel Continental; Dr. Hermann König: Esattoria delle Imposte dirette e Tesoreria: Wick- Wosching. Spende von Lire 20.—; Dir. Otto Glöggl; Oskar Ellmenr-eich': F. I. Amonn Merano: Ing. Richard; Wiener Bank verein: Hotel Rassl; Kanzlei Dr. Sperk-Dr. Pviinster-Dr. Fischbach; Casino Municipale; Or. Thanabaur: Strobel De Oreste: Honeck (Hotel Minerva); I. Hems

Berta (Hotel Mcma): Höllriql Karl (Säge werk): Maser (Villa Weißer): Pfarramt Maia; Dibiasi Anna; Fed. Prov. Fascio Commercianti Delegazione di Meào; Soc. An. Lasa per l'Industria del Marmo; Hodgskini P. Delugan ». Söhne: Dr. Heinz Voegele: Dr. Carlo de Bona: Franz König u. Dr. Alfred König: Dr. Ing. Enrico Lorenzi: Erminio Sica. Spende von Lire 15.—: Naumann: Klotz (Georgenmühle): General Veste: Graf Zischg: Mai or Lorbeers Innerhofer (Tanner): Gebr. Nussini: Christofolini (Frix heim): . Hirsch

Otto: Puddens: Henkels Alb.; Scarpa; Dr. Pan: LeimerRemp.: Pension Pit scheids?: Spitzenstätter Amalia: Tbornton Ras mus: Baron Wrazda: Dr. v. Sölder: Redolfi Joses: Arnold Schwarz: Baronin Goldegg-, Ernst Corata:. Matteo Gruàer: Hotel Pension Windsor: Fam. Hermann Gritsch: Joh. Rizzi; Dr. Josef Huber: Josef Bauer u. Petek: Joh. Sparer: Franz Spechtenhauser; Dr. Auffinger und Frau: Consorzio Nroduttori Frutta: Ver waltung WIlh. u. Christ. Fischer. Svende von L>re 12.—: Rudolf Hartmann: Lechner

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_09_1920/BRG_1920_09_15_3_object_757230.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.09.1920
Umfang: 4
. Passerschlößl: Kfm. Alexander Bertozzt samt Famtlte, Riffiau. Hotel Europe: Jndustr. Bonavtta Giovanni. Sortt. Private Ainalia Albertut, Mantua. Hotel Kronprinz: Advokat Adolfs Roll», Turin. Privatier Eruesto Rolla, Turin. Kaufmann Paul Speyer, München. Professor Palmen, Rill. Hotel Bellevue: Magtstratsbeamter Camillo Siccarellt, Turin. Advokat Alexander Contr, Turin. Bankbeamter de Sabata, Naikaud. Dr. Barodano, Rom. Industrieller Saccirt, Rom. Jndustr. Cef. Frezztvt mit Familie Mailand. Meinhard- straße

34: Kunstmaler Georg Mayw, Luzern. Palast hotel: Prtv. Ciara Frtedmauu, Be-lin. Pclv. Susanne Blumeutal-Plant, Berlin. Prto. Margarete Lehmann, Brclta. Hotel K a t s e r h o f: Kfm. Samuel Kahn. Mühlhausen. Pension Margot: Kfm. Luigi Censi mit Famtlte. Venedig. Villa Stgmundshetm: Kfm. Angestr. Tbeodor Cohen, München. Billa Stainer: stuck. wus. Maria Thoma, München. Stad art Oskar Schwetgardt, München. Pension Hohenwart: Pcio. Minna Beraarys. Hamburg. Pen sion O t t o b u r g: Beamter Gtrarvo Baggiut

C»le v. Andreatta. Inn«, kurz berichteten, erfahre« wir, daß zwischen, dem Haupt-i! ^r'kk. Oberst Hans Edler v. Andreatta. Innsbruck. Hotel tüter Alois Kaufinann und den beiden Opfern, cem 24 j ä” 3 ' Epdio Cartt, Venedig. Hotelier Carlo jährigen Johürru Bl aas, Bremslederexsohn, und dem Tappartut mit Gemahlin und End, Verona. -savoy- 23jährigen Martin Lochmann, SteiineggersolM, bereits ! ^oül : Frau Jvouuc von Radio-Radtts mit Kindern und seit längerer Zeit e-rre seitliche SpüNMNg herrschte. \ ^rzikhrrin

für den Fremdenverkehr und die wirtschaftliche Entwicklung des i^reiicoetu,er.iec)r »uo uie ,uii:i,u;utui|u|ie vsntuuamng oes ö i : icanyinana tsiooanni -oaroierr mir tsemaylm, Bicrvza. Landes haben, nicht verfehlen wird sich so bald als möglich > Pension O t t o b u r g: Ing. Daniel Wiegand mit Gemahl!» jsrau Bracclo ved. Sptgno mit Sohn Leo. Mailand. Hotel ^absburgerhof: Kfm. Arnold Runge mit Gemaylta. Halle a. S. Christofaoo Roberto mir Familie, Genua. Adv, Easomt u. Herr Larowt, Bologna. Ing. Carlo Forkschtart

mit Gemahlin, Mailand. Jndustr. Luigt Bartesiao mit Gemahlta, Alexandria. Billa Modi: Fron Marte M. Fenthol, München. Hotel Central: Kfm. Heinrich Rösenbeck, Wien. Hotel Ttrolerhof: Dr. Carlo Spasst, Brrona. Dr. AchiUe Fort', Verona. Ing. Pterro de Loaghi, Verona. Ing. Cesare Ortolenght, ? Jndustr. Mario Francisco, Loreuzo Bellinghrrt, Genua. Hotel Habsburgerhof: Pctv. Jean Boyza mit Tochter und Sohn, Grnua. Hotel E u r o p e : Prtv. Anna u. Paula Pezzey, Zürtch. Pctv. Trrefe u. Anna Bouellt. Mailand. Kfm

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_07_1902/BZZ_1902_07_30_6_object_353869.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.07.1902
Umfang: 8
Nr. 173 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 30. Juki 19055 mann, Fabr., Dr. Karl Petus u. Frau, Arzt, Paul Hanichen, Landrichter, Dresden. Hotel de l'Europe. Karl Wiesenberger, Wv., Prag. Julius Stern u. Frau, Jng., Wien. Dr. Karl Schandl, LGN., Dornbirn. Justin Brachetti, k. k. Bez.-Kommissär, Bozen. Dr. Kastowitz mit Frau u. Tocht., Ehem., Dr. I. Großmann u. Frau, Arzt, A. Stapf u. Frau, Berlin. Dr. Anton Krettner u. Frau, Adv., Tölz. Hotel Greif. Wilh. Stock u. Fam., Kaufm

Winterfeld mit Frau u. Toch!., Rektor, Heinrich Ahrendt, Oberlehrer, Magdeburg. Heinr. Schuwieger, Jng., Max Bütow u. Frau, Kfm., Frl. Ella Joachimsthal mit Eltern, Herm. Oesterreich, W. Gottschalk u. Frau, Rentier, Frl. Pferchel, Frau Anna Zitelmann mit Sobn u. Tocht., Berlin. Prof. Dr. Saxer, Dr. HanS Preuß, Rich. Hohn, Referendar, Fried. Preufig. Akademiker, Leipzig. Dr. Artur Preuß, Oberlehrer, S. Winter, Kfm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Ferd. Winkcrt, Hotelier. W. Harold mit Mutter

, Fabrik., E. Garcy, Hotelier, H. Pollitzer, Reifend., Stefanie u. Mizzi Karner, Therefe Sauczek, Leop. Watscher, Rsd., Rudolf Fischer, Kfm., Emil Läufer, Direktor, Max Klausner, Korresp., Karl Reichmann, Maler, Erich Dezort, Holzhändler, Wien. Hotel Mondschein. Fr. Drögscher, Schlesien. Ed. Watsor mit Frau u. Kind, Kfm. Karl Peetz, Beamt., Hannover. Math. Csillag, Redakteur, Buda pest. Ernst Müller u. Frau, Lehrer, Albin Kolditz, Lehrer, Alb. M. Büttner, Lehrer, Leipzig. Emil Oehme u. Frau, Lehrer

, Riesa. Dr. Pahl, Lehrer, Ernst Stoltenberg, Lehrer, Hamburg. Leop. Wilpner, Stud., Richard Fischer, Stud., Ferd. KaSzor mit Frau u. Sohn, Beamt., Franz Wilpner, Student, Wien. Otto Solarick, Stud., Paul Weiß, Student, Fritz Hanak, Stud., Brünn. Wenzl Müller, Lehrer. Amberg. Hans Schuler, Lehrer, Rechhosen. Adolf Miller, Kfm., Charlottenburg. Max Büchlein mit Frau u. 2 Söhne, Kfm., Berlin. Hotel Riesen. Gg. Lobl u. Fr., Leipzig. Jos. Hawel, Kassier, Wien. W. Vrestal, Professor, Dr. Anton Vrestal

-Restaurant „Stadt-Säle', I. Ranges. Täglich Konzerte. Rendez-vou? sämmtlicher Fremden. Küche und Keller anerkannt voqüglich. Große Terrasse mit herrl. Aussicht. A»«/» i,,« Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÄWÜ ÜIN deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof n. Land ungsplätze m. neuer Dependanee. Prachtv. Aussicht v. allen Ammern a. d. See. Schöner Garten.Post- u. Telegraphenamt i.Hause. Vorzligl-WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. LZueru. Dunkelkammer i.Hcmse. Vereinbarung mit dem deutschen

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_95_object_4949544.png
Seite 95 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
Eller Franz, Gasthof zum „Templ', Templstraße 26. Feichtner Andrä, „Hotel Zentral', Erlerstraße 11. Fiechtner Anna, zur „Traube', Jnn- straße 63. Flunger Josef, „Hotel gold Stern', Jnnstraße 43 Flunger Michael, zur „gold Rose', ' Herzog Friedrich straße 39 Frick Karl, „z. Mondschein', Maria- hilfstraße 6. Fritz Johanna, Baumeisters Gattin (Leiter: Ed. Benedikts, Hotel Sonnen- burgerhof, Brennerstrane. Geisberger Marie, „Hotel Mün chen', Landhaussrr. d. Greil Wilh. (Geschäftsführer Skar- darassy

Balthasar), „Hotel Habs burger Hof', Museumstraße 21. Hackl Johann, Hotel „zum goldenen Adler', Herzog Friedrichstr. 6. Hackl Tobias, Gasthof zum „golde- . nen Schiff', Zeughausgasse 9. Hagleitner Bartl „zur Brücke', Pradlerstr. 2. Hanreich Anton, „Hotel de LEuro- pe', Bahnstraße 14. Hellenstainer Ernst, Andreas Hofer- ^ straße 6. Hirschler Karl, zur „Alpenrose', Bürgerstraße 10. Hochrainer Alois, „Fremden-Heim', Mariahilf 42. Hofer Josef, „zur Biene', Leopold straße 17. - Holzhammer Jos., zum „Gold

. Lö wen', Kiebachg. 4. Höpperger Marie, „Hnßlhof'. Jnnerhofer Franz, zum „grauen Bären', Universitätsstr. ö, 7, 9. Junker I., „Austria', Anichstr. 24. Kayser Karl, „Pension Kayser', Weyerburggasse 4. Kirchner Jo, es, Gasthof zum „weiß. Rößl', Kiebachgasse 8. Kleck Josefine, „Pension Kleck', Ad. Pichlerstraße 3. Kohlegger Ernst, Gasthof zuni „Reu haus', Leopoldstr. 42. Kreid Hans, „Hotel Kreid', Marga rethenplatz 3. ■ ' Landsee Karl, „Tiroler Hof', Ru- dolsstraße 5. Leitner Alois, Gasthos „Anich

', Fallmerayerstr. 8. Mahler Georg, „Hotel Post', Fug gergasse 2 (Maria Theresien-- straße 47.) Mangold Xaver, zum „schwarzen Adler', Saggengasse 2. Marsoner Franz, Museumstr. 31. Marsoner Sebastian, Hotel zum „Oesterr. Hof', Andreas Hoferstr. 47. Mendl Anton, zum „gold. Kreuz', Jnnstraße 19. Oberkofler Andrä (Meraner), Hof gasse 5. Ortner, Brüder, zum „roten Adler', Seilergafse 4 und 6. Resch Max, zum „weißen Kreuz', Herzog Friedrichstr. 31. Riedl Josef, zum „Delevo', Maria Theresienstraße 9 u. Erlerstr

. 6. Rieger Georg, „Hotel Kaiserhof', Jnnstraße 13. Sailer Josef, Adamgasse 8. Salzburger Aloisia, Witwe, zum „schwarzen Bären', Mariahilf 16 Schmittus Franz., Pension, Bahn straße 20. Schubert Lorenz, zum „Mohren', Martahilfstraße 34. Seclos Albert, z. „weißen Lamm', Mariahilfstraße 12. Schlegel Johann, „Hotel Viktoria', Bahnstraße 18. Stern Rudolf, zur „Kaiserkrone', Herzog Ottostr. 6. Tochtermann August, zur „neuen Post', Maximilianstraße lg,. Ursprung Gustav, z. „Gold, àone', Maria Theresienstr

21