856 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/20_04_1898/BZN_1898_04_20_5_object_2345386.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.04.1898
Umfang: 6
Johanna Plant geb. Zobl, Private, 53 Jahre alt. vom 16. und 17. April Hotel Greif. Josef Bierganz und Frau, Rentier, München Dr. August Roth u. Frau, Fabrikant, Nürnberg Dr. Theodor Pientel und Familie, Landesge richtsrath, Naumburg Otto Albert und Frau, Kaufmann, Greiz Frau Rechtsanwalt Ullrich, Reichenbach Karl Angermann und Frau, München Tr. Rudolf Alberti und Frau, Magdeburg Ludwig Hölzl und Tochter, Jnnichen Dr. phil. Johann Voigt, Gymnasialoberlehrer, Leipzig Mathias Jnfanger, Reisender, Wien

Dr. Ditbrich und Frau, Arzt, Karlsruhe Hermann Freiherr v. d. Heydenrynsch und Fa milie, Wirkl. Geheim-Oberbergrath und Berg- hauvtmann, Halle Dr. Kolanger, k. u. k. Marine-Oberstabs-Arzt, Wien Hermann v Seutter mit Frau und Schwester, Kaufmann, Wien Dr. phil. Rudolf Beer, Gymnasiallehrer, Leipzig v. Streber, München N. H izer, Assistenzarzt, München Fr. Ath, Rechtsanwalt, Hanan Gaston Dedrcnx und Frau, Ingenieur, München Ludwig Hoffmann, kgl. Baurath, Berlin Alfred Meßel, Prof., München Paul Caro und Frau

, Wien Gust Tretrop und Frau, Ingenieur, München O. Thomann, Kaufmann, München Konrad Wittwer, Buchhändler, Stuttgart Dr^med. Sidney Wolf und Frau, prakt. Arzt, Straßburg Heinrich Bruhm, Kaufmann, Gera Wilhelm Löwenheim und Tochter, Buchbruckerei- befitzer, Leipzig Zanasse, München Henriette Manasse, Berlin Louis Rafftör und 2 Töchter, Berlin Frl. Elfe v. Ostrowska Aaul Schlick, Kaufmann, Gera Calcutta ' M. Rafflör, Bombay Dr. Eppinger, Advokat, Wien ^oreuz Riegel, Kaufmann, Nürnberg ?Maz SHweizer

, Fabrikant, Schrems m5?''6er, München ^oh. Mader. München Z- Niepols, München »» I. ^escer und Frau, kgl. Oberförster, Preußen 'p- Groth und Frau, Universitäts - Professor, München «^uis Stiasny, Kaufmann, Gorlitz ^Ifons Sturm, Gasthof- und Brauerei-Bcsitzer, Bayern Karl Auer, Conditor, Bayern Alchard Schering und Frau, Berlin ^vsef Krieg und Frau, k. Rentamtmann, Lich- tenfels Dr. Karl Engel, Geschäftsführer Nagel, Kaufmann, München A Kappel, Amtsrichter, Berlin Baumeister und Frau, Hannover Ahann

Düvelins und Sohn, Dr. med., Berlin Zustav Korndör.'er K-Ä ^ Hecs und Frau, Kaufmann, München ustU Holzhauser, kgl. Prof., München Ä^.Mzrichter, Barmen - ^ Goldschmied und Frau, Kaufmann, Prag Hotel «aisertrone. k' Oberpfarrer, Friedeberg K. Schmidt, Rentier, Gorlitz « v^in Renz und Frau, k. Gymnasialassistent, «odenheim Christian Gram, Dr. med. Olga Solucha, Lieutenantsgattin, Libau Elise Helmereich, Kausmanns-Witwe, Nürnberg August Brunner, Privat, Nürnberg M. Strnpp, Apothekersfrau, Libau Maria

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_6_object_122599.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.07.1906
Umfang: 8
., Joh. Nicolussi, k. k. Finanzbeamter, Luserna. Hotel „Elefant': L. Graßner, Kaufmann^ Innsbruck. Ludwig Lindner, Kaufmann, Ingolstadt, Bayern. Klemens Stahl, Kaufmann, München. Otto Petter, Pensionsbesitzer, Cairo. Jakob Hamlisch, Wien. Freiherr Hermann v. Teschenberg, Privatier, Charlottenburg, Verlin. Josef Raschke, Privatier, Cairo. Max Wolff, Kaufmann,, Frankfurt. C. I. Neumann, Ingenieur, Wien. Edmund Wanner, kgl. Kammer-Musikus, Dresden. Franz Preisl, Ministerialbeamter, mit Frau, Wien

. Friedrich, Arco. Arnold > Kuchler, Kaufmann, Saaz. Josef Köle, Reisender, Graz. Julius Böhm mit Frau, Wien. Dietrich Löwy, Reisender, Wien. Franz Josef Koch, Fabrikant, Dresden. Wilhelm. Lauenstein, Kaufmann, Dresden. Joh. Karl Kotreschek, Wien. Leopold Oberländer, Wien. Josef Springer, Brünn. Adolf Grohmann, Pharmazeut, Meran. Rudolf Lorant, Kaufmann, Gyai, Ungarn. Callisto Casari, Meran. Adolf Fellerbaum, Reisender, Wien. August Huber, München. Michelis, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Emil Hartmann

, Bankier, mit Frau und Tochter, Augsburg. Johann Demetz, Bau- und Möbeltischler, St. Ulrich. Karl Mehlke, Kaufmann, Plauen. Otto Hannemann, Kaufmann, Plauen. W. Mette, Gewerberichter, Plauen. Hermann Wierhold, Bauinspektor, Plauen. M. E. Hirnting mit Kammerfräulem, England. Adolfine Weiß mit Tochter, Budapest. K?rl Lang, Reisender, Wien. Durchlaucht Eduard Prinz Auersperg, Frau Prinzessin Anersperg, Weitwörth. Geheimer Rat von Pappus mit Gemahlin, Berlin. T. Feldner, Kaufmann, Wien. A. F. Marion

-Oberlehrer, Stralsund, Ostsee. Karl Rehling, k. k. Resident, mit Frau, Wien. I- Aouse, Wien. A. Foreau, Turin. Ernst Neumann, Berlm. Oswalds Sylvestri, T. di Cadore, Belluno. MaxSencher, Reisender, CM. Hans Hamann, Graz. C. Daimer, Hos- ratsgattin, mit Tochter, Wien. Adalbert Nagel, Reisender, Graz. Joses Huber, Reisender, Wien. Rudolf Köich', kgl. Assessor, München. Dr. Franz Nestor, 'Advokat, Saaz- Giuseppe Bombessei, Kaufmann, mit Schwestern, Auronzo del Cadore, Italien. Anthony M. Robefon

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/08_08_1899/BRC_1899_08_08_7_object_114114.png
Seite 7 von 10
Datum: 08.08.1899
Umfang: 10
Jahrg. XU. Dienstag, ,Brixener Chronik.' 8. August 1899. Nr. 63. Seite 7. FremdenUste. Hotel Elefant. Vom 29. Iuli bis 5. August. Franz Perger, Kaufmann, Bozen; L. Matthiesen, Äorenz: Gräfin Helene Papadopoli, Venedig; Hugo See- Mer, Oberlieut. !> kgl. van. 19. Inf.-Reg., München; L. Findeisen, Reisender, Wien; Ministerialrath v. Geiger sammt Familie, München; Karl Fischer, Bildhauer, Wien; Wilhelm Zelger, Weinhändler, Tramin; Hermann Hanna- Wnn, eanä. msö., Fürth i. B.; Otto Hannamann, München

; Ferdinand Hlawacek, k. k. Forstrath, Innsbruck; Kranz Egert, k. k. Forstrath, Innsbruck; Karl Hilber, Reisender, Graz; K. Portele, Director, S. Michele; Otto Mchtler, Kaufmann, Bozen; Alex Peterzelka, Reisender, Innsbruck; Dr. W. Kochler, Professor, Weimar; Dr. Paul C, Freer, Professor, sammt Frau, Mich. U. S. A.; Frau Bianca Bauermeister, Gutsbesitzerin, Bozen; Frau Anna Ringler, Private, Venedig; Anna Kirchebner, Private, Bozen; Robert Mumelter, Kaufmann, Bozen; A. von Zdekauer, Wien; Frl. A. Comina

, Wien; I. Cornet, Mnchen; Felix Marcns, Privatier, Berlin; Ludwig PMl, Kaufmann, Graz; Josef Frankl, Kaufmann, Wien; Peter Wasserer, Pfarrer, Rein; Dr. Paul Wespy, Chem- M; C. Hill, Ährer, Gustrow; Anton Christi, Kaufmann, Saaz: MinareM, k. k. Oberst, Innsbruck; Sahule, k. k. Oberstlieut., Innsbruck; Karl Peikert, Gerichtssecretär; Johann Unterluggauer, Caplan, Klagenfurt; Gustav ZtMpl, Architekt, Berlin; Adolf Friedländer, Kaufmann, Wien; Karl Erler, Fabrikant, mit Familie, Berlin; Hein rich Haller

, Kaufmann, Wien; K. L. Pfeiffer, Private, mit Tochter, Solingen; E. Winkelmann mit Frau, Berlin; Max Schild, Berlin; Kathi Schild, Berlin; Karl Win disch, Reisender, Innsbruck; F. Scharmer, Pfarrer, Dauzig; Franz Wohlfarth, Kaufmann, Wien; Emma Kofler.Trient; Josef Adelmann, Reisender, Graz; Frh. v. Hoffer, k. k. Fewmarschall-Lieut., Innsbruck; Hugo Thaler, k. k. Oberst lieutenant, Innsbruck; Josef Weiß, Einjähr.-Freiwill., Dornbirn; P. G. Nella, Kaufmann, Amerika; Ludwig Adler, Reisender, Wien; Emil

Bechtold, Lodenfabrikant, Hall in Tirol; Leopold Moroder, Bildhauer, St. Ulrich, Gröden; Oskar Rüger, Dresdcn; Albin Schultze, Dresden; S. G. Geer, Kaufmann, Würzburg; Karl Fiala, Reisender, Haida; Karl Kottar, Pfarrer, Coset (Schlesien); Karl von Radio, k. k. Oberlieutenant, Innsbruck; Heinrich Schmid, Lieutenant d. Reserve, München; M. Kleiter, Kunstmaler, Tutzing; Adolf Frankl, Reisender, Wien; Adolf Auracher, Landesgerichtsrath, München; Franz Roeder, Privatier, Wien; Burchard Holzner, Director

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_10_1931/AZ_1931_10_29_4_object_1855651.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.10.1931
Umfang: 8
, sehr rüsti ge Daine privat in Maia bassa, ae. .><ilsr ,VIo.v, Kaufmann, Szomizàod - II. prau Lmma Lo^t ^nna, priv., poiska — p. pitsoNoid vcrsmimn pordinand, lloamtor, Wien — p. vur- Sund Sjornkolt pordinand. Kapiiän, Stocklwlm — pare- lloisl camerini Alarlo, inxo?nerg, villano — li. /Vders Oufrsnno Isan k. v., voamior, Amsterdam — II. ^inztormiinz vunklasa ^doisunda, priv., vanüix — p. üla- 2SLKor Dunkiaso Wiikelm, «Zeli. Ne?. Nat., m. Lem., ver- lin — p. kla?ossor kril vortiia, Noamtw, Weis

^ II. veUovuL koluxs Ilaria, 1'oiosr. VoNiikin, kliinslor I. v. p. Suora di 8. croog I^-eund triedrici,, Ingenieur, m. Lem., kkopon- iiagon — vili, klaia 3 k'iüIUioll biondo!, Kaufmann, Lomborg — II, Leila- ri a 0cà!emov<n' .>Vgnos, 1'oioxr. Voliiilin, klilnstor !. VV. — l>. Su oro S. trois ^dolk, Präsident d.'cuvcn'-^oiior vani?, mit Vom. Auriok — II. Lavo? (Zuvor coiiNardt l.., Student. Aürloii — llotoi. La- vo^ Vselnvenii losof, Kaufmann, Lt. calion cri,, kloranoriiol Ilanaok prit?, Kaulmann. Stuttgart

—p. Leliloli- burx Hanns àioif, Assistali!, m. Vsm>, tilacino ^ II. principe Hansen Antonia, privat, Iloislniiorg — Ii. Austria liaison cbrisUlm IV Solnkksliapltiin I. p., Hamburg — via Petrarca v liarti Ilario, iZoamin, klarienbali — v. ,virc»vi, Ilolltt Oskar, Kaufmann, m. avin., Vorlin — II. àllittgLr Ilii'-cl» I.ui-o, praitt. Aleii., lioriin — II. Noxina Iloccksi' VVilkelm, padi'ikant Stuttgart II. 5'rau Lmma liolksiimmvr Siemen.-!, Kantmann, Mìren ^ Vrli. vristo! Ilumlior?o>' XViII>-, Nankdeamter

, m. Vom.. Prag II. Loncorcliii. Iluttoror 'Icoroso, priv.. IZuciapost p. Vilm lanitsarv KiiittaZ, Ltuciont, vuciapest — II. Lx- ooisior Iün?5c>n Ilonviotto, priv., Kviclings — II. Austria ivilio pllt^I Kaufmann, Kliinstor !. VV. — via Kralimav.i' iL Kionnsr pran^, liWriiseniant, Wion Lrli. Vs- pianacio Koritsolunior Visa, i?riv., Zapa — II. 5rau Irm ina KuncimüIIor vr. Lurt, i^Iocl. Oilirurg. m. Vom., kiltUvo'à L. — II. ?rau IZmma von Künsliorg varon Kurt, Kaulmann, m. Vom., Niiiiiboi'k.' — via. Ltiristomano

10 I.aommlo Lrwin. Nioiiter, m. Vom., Navonsdurs — II. àktinxor ^.okrloid Ilirscli, Kaufmann, Krall au — II. corso t.uZLLtIeN Wiadimiro. meocanioo, ^dba^ia — vico- Io StoinaoN 3 Alasi I. Lelàrt, vanliboamtor, Amsterdam — II. ?instormUN2 ^longol vr. pritü, >Vi2t, Lora — paro-IIotol kloZ5orknovlit Kröte, i?riv., Alünolion — II. i?rin- oipo klossoriinoolit IlLln?, Kaufmann, IZromon — II. prinolpo ^likldoiNovon laood. i?^olcurist, m. Vom., vloomon- <IaaI — II. conoorciia ^liocioma Nlclorllca, tt'Iv., Soulli

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/31_08_1902/MEZ_1902_08_31_20_object_609484.png
Seite 20 von 22
Datum: 31.08.1902
Umfang: 22
Dr. Karl Kahn, Köln Dr. Rnei-berg, Köln Joses Röckt, k. k. Glini.-Professor, Laaz Otto Hndisch, Kaufmann m. G., Riesa Therese u Theodor Hengl, Mauer b. Wien Konrad Kodrisch, Reisender, Bozen Adalbert Bretschucider, Direktor, Wien A. Wicdemami m. G-, S. u. 2 Schwägerinnen, Deggendors Viktor Jahl, Oberleiltnant Hans Ncumann, Kunstmaler m. G., München ^iartin Schulze, Kaufmann, Greiz Dr. Oskar Mos<5, Arzt, Wien „ 3!ichard Vok „ „ Ad. Nobitschek, Mnsikoerl. „ Beruh. Herzmaiisky „ „ Theodor Marzell, kgl

, Innsbruck Dr. B. Bausch, Amtsrichter in. G.. Hamburg Mario Dornig, Ingenieur, Rom W. Kcppliuger, München Karl Fischer, Kaufmann, München Arthur Arnheim. stud. phil., Berlin H. Hiinicnthal, Nechtsanw. m. G, Wittstock Karl Richter, k. k. Oberleutnant in. G. Jul. Arnheim, Kaufm. in. G. u. T-. Berlin A. Wiedcliiaml, Deggcndorf Joses Äiaducr, kath. Weltpriester, Wien F. Sliuscheu, Laudbaumeister m. G., Rostock Josef Führer, Beamter, Wien Adolf Schwaz, Leipzig Jgnaz Aub, Kailfmanii, Augsburg Dr. samuel

Landauer, Univ.-Prof. in. G.. Strabburg Josef Höpsl, Kaufmann, München Elise u. Olga Stöckenins, Nen-Nupprin (Preußen) Dr. Hugo Kauffmann in. G-, Stuttgart Karl Aiall, Weiiihändler, Salurn Ferd. Ehlers, Beamter, Altona Herrn. Merkel, München Elisabeth Merkel, München Dr. Jsidor Preisach m. G., Budapest Enrico Aielmelli, Mezzocoroua Fr. v. Jacha, Stuttgart Frl. Sell, Stuttgart R. Bayer, k. k. Fiu.-Obcr-Koinm., Wien Dr. Gustav Adameck, k. k. Gerichts-Adj. m. Schwester u. Nichte, Wien F. Gambrich-Schmidt

a. D. I. Bürger, Jusiizrat m G., Afchaffeuburg Ernst Wiesner, Anitsrichtcr, Friedberg Frandl Jawl, Kalismann, Marktbreit a. M. M. Kern, Reisender m. G., Leoben I. Aichwerz, Kaufmann Dr. Schutz, Dresden Hudoveriiig, Kaufmann, Feldkirchen Dr. med. Diernig, Arzt iu. G.. Brauufchlveig Frau u. Frl. Bohelberg, Brauuschweig Else Weltner, k. k Archivars-G. m. Frl. Elise erlist, Wien Frl. Sl. Schmidt, Göttingeu in Hannover A. Boop, kgl. preusz. Reg.-Nat, Berlin Emilie Ärzywvis, Apoth.-Äes. m. 2 S-, Wien G. Arnd

, Jiigeuicur, Berlin Moriz Riug in. G., S. ii. T.. Wien Frau RosaHeißler, Beamteus-G. m.T.,Wien Bnmcinanil m. 3 Damen, Bielefeld B. Aiüller, Ingenieur, Bremen E. Chawatal, Beamter, Podersam (Böhnieu) Adolf Zlierkl, ungar. Staats-Eisenb.-Jnsp., Budapest Antou Ä. Grohs, Privatier in. G., Wien Dr. Hngo Krefka in. G-, Wien Dr. Alois Klettcnhofcr, Beamter m. G- u. Züchte, Brunn Hans Franz m. G. u T., München Dr. Theodor Cinter, Professor in. G. Johann Spleitz, Kaufmann m. G., Wien Ernst Znst, Fabr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/10_09_1897/BZN_1897_09_10_4_object_2288769.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.09.1897
Umfang: 6
Günther, Gerichtsassessor, Leipzig A. Rainspeck, Magistratsrath und Kaufmann, Nürnberg Jgn. Alvera Benticello, Kaufmann, Cortiua Fran Agnes Hähne und Gesellschafterin, Brann- schweig W. Nagel, München Heinr. Toetz, „ Frau M. Heine und Tochter, Berlin Frau v. Rabenau, „ Reichert, Regiernngsassessor, „ E. Stängel, Stnttgart R. Ulmer, „ Ludwig Forwerk und Frau, Kaufmann, Dresden Dr. Philipp! und Frau, Amtsgerichtsrath, Berlin Franz Kindscher uud Frau, geheimer Archivs rath, Zerbst Dr. Conrad Dietrich

und Frau, Professor, Hauuooer A. Gevekoht. Kaufmann, Nürnberg A. Kleinschmidt, „ „ Josef Krans, Reisender, Linz Dr. Otto Hammer und Frau, Amtsrichter, Berlin Dr. Louis Fischer, Chemiker, Biebrich Dr. Äa'ter Hirsch und Frau, Laudrichter, Berlin - Fr. Laposta und Frau, Beamter, Wien Albert Stempel, Chemiker, Darmstadt I. von Hagers und 'Frau, Regierungsrath, Krageisen F. G. v. Panhnys, Haag I. A. Mazel, Holland Oscar Grüttner und Frau, Kaufmann, Breslau I. Daniel und Frau, Oberbaurath, Schwerin Elisabeth

und Frau, Wien Hotel Kaiserkrone. Karl Einfuhr, Fabrikant, Wieq. Josef Dietrrch, Reisender, „ Herm. Stenbauer, „ „ I. Kurz, Kaufmann, „ Dr. Eduard Köttner, Regierungs - Secretär, Sarojcos H. Blüttner, Kaufmann, Leipzig Philipp Mayring, k. Ober-La««desgerichtsrath, München Max Mayer, Nürnberg Franz Grohmann, Gerichtsassessor, Rostock „ und Frau, Oberamtsrichter, Parchiue Baron Oldershauseu, Hamburg Mr. uud Mrs. L. Ow-n Pike, London A. Beck, Paris Karl Koppen, Reisender, Nemscheid Feistmann, Kaufmauu

, Nürnberg Rich. Denecke, München R. Vogel, „ Jaffee und Frau, Berliu Madame Fenzel v. Franenzwölf uud Kammer jungfer . Frau Gräfin C( udenhove und Jnllgfer Ihre k. u. k. Hoheit Erzherzogin Elisabeth von Oesterreich mit Dienerschaft Nichter, Offizier, Berlin Marcus Pollak, Kaufmann, Wien Präsident Lehman» und Frau, Hamburg Director P. Müller, St. Goarshauseu Paul Bezzeuberger und Frau, Privat, München I. Pinner und Frau, Berlin F. Berding, Hannover Patzenhofer, Brauereibesitzer, Berliu Mrs

. A. H. Sterkmann mit Fran und Tochter, Holland Karl Brandmüller jun., Kaufmann, München Karl Wagner, „ „ R. Santi, London John Jaffe und Frau, Nizza Adolf Eibenschitz, Reisender, Wien Joh. Bolf und Frau, Privat, Meran Stephan Stößer und Schwager, Inspektor 'der Staatsbahnen, Wien Herm. v. Fürer, Bamberg Krkutner's „Hotel de l'Europa'. Frau A. Wiukelmond, Düsseldorf Fräulein Löbbecke, „ Karl Keyl, Frau u.Tochter, kgl. Ober-Reg - Rath, München Fräulein Lilly Wüstenfeld Berkmann, Amtsrichter, Vacha Maria Geyer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
, Priv. in. T. Helene, Kopeseny, llngarii Gasthof Nose Eduard Neichl, Linz a. D. Arthur Bärwald, Berlin . ...... ..... ...... ^ Dr. Leo Hirschberg, Berlin Ku,lav v, Eichench k. k. llniveriitatspros. Richard Seligson, Kaufmann. Berlin Haus Älois Seidner Nr. 77 m. Bedienung, Wien Käthi v. Eschericki, Wien Oskar v. Escherich, Wien Saniel in. G. u. S., Kaufmann, Berlin Gasthaus Gfchuiher Nr. 131 Johann Lichtcustadt, Redakteur in. G u. Töchter, Wien Ludwig Goldberaer, Prag Hr. Siniinfohn, Königsberg

Julius Berg, Franlsnrt a. M. Haus Frau; Ämort Nr. 127 Dr. Gerhard Fischer m. G-, Erfurt Haus Courad Mayr Nr. 12 Richard Schuabl, Bozen Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Karl Nannert, Bozen Hotel Graf von Meran. Angckonimen vom 12.-14. August. W. 3t. Fuhrken, k. Postrath, Berlin Paul Weschke, Architekt m. Familie, Berlin Hirschfeld, Kaufmann, Berlin Emil Homburger. Kaufmann. Wien Otto Boboeck, Privat, Wien A. Berndorfer, Privat, Wien M. C. Defmozieres u. Frau, Paris U. Mehlhorn, Arzt, Berlin

Dr. Paul Sieger, Professor, Berlin L. Ritter von Stockert, Wien M. Lerenger u. Frau, Lyon F. und W. Marchand, Leipzig Henry Bolton, Professor m. Frau, Amerika Dr. Krause, Kassel Frau von Bäreiifpriiug. Leipzig E. Zuppinger mit Familie, Zürich Paul Tnchnitz, Kaufmann, Berlin D. Nadlniesser, Theatermaler, Wien C Weber, Beamter, m. Frau, München F. Pisch, Offizier, mit Frau, Wien Franz Oppenhof u. Frau, Aachen L. Griiuwald, Beamter, Wien August Kiefser, Ingenieur, Siofenheim Frau M. v. Zahn mit Tochter

Brenner. Meran 5- Baumgartner. Kaufm. mit Fam. und Frl. Josefine Brenner. Meran Bedienung, Merau Frau Souer, Merau Otto Sauer, Kaufmann, Meran Hotel Sulden (2000 M. ü d. M.) Solger G- A. m. G-, Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, «t. Johann Nosenkcssel m. Fam., Berlin Frau Hofrath Jcidelles, Wien Otto Strauß, Wien Br'dger Air. n. Mrs., Miß Clarke, London Rikoff Martin in G. u. Dienerfch., Paris Hofmann Karl, Kunstmaler, Wien JeiteleS Georg m. Fam., Wien Rev. Goodcnongh, London Rev. Bowly u. Miß

Lawrena, London James Ferry, London Mr. u. Mrs. Waring, London Keller Richard m. G-, Pastor, Halle a. S., Ring, Kamincrgerichtsrath, Berlin von Bach-Bcganai in. G. n. Dicncr, Wien Se. Durch!. Fürst Alfr. Windifchgrätz, Wien Se Durchl. Vincenz Erbprinz Windifchgrätz, Wien Poson Sydney in. G-, Fabrikbes., Frank furt a. M. Dr. Taufcher-Bela, kgl. Nath, Prcßburg Dr. Adolf Geyger in. Fam., Nechtsanwalt, Frankfurt a. Ät. Dnske H., Fabrikb siyer, Neurupptn Knöllner S., Kaufmann, Neuruppin Weese Gustav, Then

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Seite 12 von 12
Datum: 10.07.1901
Umfang: 12
Austin, New-Iork Miß Mac Lanaham, New-Uork Müller Fr., Fabrlt., Eßlingcn a. N. Zimmermann Fritz, Fabrkbes., Gotha Gras Hubert Lamberg, Salzburg Baronin Luise Jmhof, Salzburg Baronin Therese WeichS, Salzburg Alsreda Mesecold, Ncw-Aork Mr. n. Mrs. Mesecold. Siew-Iork L. E. Mesecold, New.-Dort Mrs. F. B. Shessory. New-Dork Frl. Ataria Fischer, Dresden Angekommen vom 25 Jnni bis zum 5. Jnli. Flach Eduard, Kaufmann. Augsburg Dr. v. Kolb, Arzt, Augsburg Kuhnert, Kaufmann, Playen Seidel Wilhelm, Nürnberg

Friedhcim, Alexandricn Heinrich Schübel Kammermusiker, München Richard Alberti, Tonkünstler, m. Frau, Sohn n. Tochter, Wien Georg Erkert. Landschaftsgärtncr, Meran Ferdinand Knobloch, Rentier, mit Frau Nichtc n. Köchin. Wien Hans Berger mit Frau, Bozen Wilhelm Stade, Kaufmann, mit Tochter Dortmund Franz Lang, Bäckermeister, Bozen Dr. Nobcrt v. Haumeder, Innsbruck Alexander Caltinm, k. u. k. Lieutenant Franzensfeste Aurelia Mitterdorfer m. Tochter. Budapest Dr. Georg Lippert k. u. k. Bezirkskommissär

mit Frau, Trieft Paul Pouce, Privat, und Frau, Wien Alfred Fabcr, Kaufmann, mit Frau, Wien Kaßian Fauster, Bahnarbeiter, Pcrcha Jos. Pins Wcixler, Schauspieler, Graz Zgnaz Trauter, Beamter, Wie» Ataria Trauter mit Tochter, Wien Franz Gloßncr, Privat, Wien C. Kabierfchbeg, Kaufmann, Wien Arthur Burda, Beamter, Wien Ataria Weiß, Meran Franz Kopp, Ingenieur, Wien Jos. Oppacher, Postossizial, m. Frau, Merau Eduard Krämer, Stations-Vorstand, Ober- Gerspitz Hugo Hananer, Landrichter, mit Frau Wcrtingen

E. MinknS mit 2 Söhne Wien Heinrich Hanmer, Spediteur, m. Fran, Wien Anton Leiter, Straßen Franz Marefch jnn., Juwelier, mit Frau Wien Karolina Minkus, Wien Anton Schittenhelm, k. u. k. Hosopernsänger, mit Fran, Wien Hugo Ezermak, chag. pharm., m. Schwester Wien Karl Ileberbacher, Kaufmann, Bozen Julius Kiss, Beamter, Essek Karl Touner, Graz Josef Klement, Mag. pharm., Graz Adolf Wallnöfer, Coponift Operns, Konzert sänger m. Frau, Kind u. Kinderfräulein Nürnberg Wilhelm Portugal!, k. u. k. StaatZanwalt

mit Frau, Klageufurt Johann Schwarz, Inspektor, Innsbruck Karl Diesner, Beamter, m. Frau, RaabZN O. Eduard Göbel. Opernsänger, Breslau Heinrich Haßek Fab. mit Frau und Magd Wien Aurelia Kuuik, Majorsgattin, Meran Ernst Rziha, k. u. k. Gewerbe-Oberinspektor Innsbruck Karl Feder, k. u. k. Nechnnngsrath, m. Frau, Wien Julius Maurice Tawora, Berlagsleiter und Journalist, Linz Karl Hansberger, Privat, Graz Paul Sigismuud, Kaufmann, Atailand Karl Pednanz, Privat, Bozen Weber Karl n. Fran, Oclinghausen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_17_object_608771.png
Seite 17 von 18
Datum: 10.08.1902
Umfang: 18
. Hugo Klemprer. Prag Franz Benechichte, k. k. Hof-Znckerbäck., Wien Max Stumpf, Kaufmann, München Frau P. Bergermann m. T., Berlin Ella Gsund, Private m. Nichte u. Frl. M. Baknfch, (Mi in Steiermarl L. Brakl, München Emil Wiuuelbanm, München Graf u. Gräfin di Lur Saluce et Madame Grillet, Paris Anton Hork, Fabrikant, Wien Fritz Judra, k. k. Staate -Beamter, Wien Bertha Seive, Pianistin, Wien Richard Walzel, Fabr. m. G. u. T., Wie» Frau Bertha Loberheim, Berlin A. Oskar Solymacy, kgl. ung

- Seefchifffahrts- Oberinspektor in G. n. T., Finme Dr. med. Hngo Steinacker, prakr. Arzt, Bertlingeu Albert Wandce, Fabrikant, Reuttingen Hermann Zimmermann, Bürgerschullehrer, Gera Karl Müller. Gera Max Steger, kgl. Postober-xpeditor, München I. W. Mack. München Frau Marie Voglmager, Nentiere m. T., Graz August Schmarsov, Univ.-Prof., Leipzig Eng. Nosetti, Kaufmann, Hamburg Hans Baatz. Bankbeamter m. B., Berlin Panl Cohn, Kausmanii „ Curt Michaelis „ ^ „ Othmar Skeriauz, k. k. Postonizial, Graz Adolf Thamm

, Raufmann, Haniburg Peter Lüders, Kaufmann, Hamburg Otto Toeke „ „ Scheffler, Kapellmeister „ Herm. Persoim, Kaufmauu „ Eduiund Gerye, Wien N. Stephan, Kaufmann, Hamburg Ferd. Mayer Leopold Siebzehuer, Burean-Aorstand m. G. n. K., Wien 0. Müller, Hamburg G. Berße, Kaufma.ln, Hamburg Richard Bonnikeu, Kaufm, „ Harry Lötiche Jgnaz Zuvetter, Beamter, Wien Bertha Marqnard m. Nichte n. Großnichte, Thorn, Marienwerder (Westpreußen) Franziska Marqnardt u. Eva Thiele, Thorn, Marienwerder (Westprenßen) 1. Envi

m. G, Berlin Dr. Eduard R. v. Liszt, k. k. Gerichtsrars- Sekretär, Wien John Lüders, Hainburg Karl Scheidtcnberger, k. k. Reg.-Rat, Pros. i. P. in. G., Graz Johann Jägersberger, Kansin. in. G., Wien Vigil Sochner, k. k. Marine-Kommissariats- Beamter m. G., Triest Wilhelm Brahwald ni. G., Rentner Felix Tander, i. k. Pros., Nies i. Böhmen B. Rothpletz, Kaufmann in. M., München C. I. Postinger, k. k. Bezirkshauptm. m. G. u. S.. Ampezzo—Eavalese Dr. Karl Schreiler, AbtheiliingS-Borstand des Magistrats, Wien

Fischer, Br»ck Leopold Schimanki', Biirgerichnllehrer, Wien Hermann Legoll, Berlin Albert Müller, Nürnberg Zusammen 7K4 Parteien mit lli)2 Personen. Menz 676 M ü. d. M. Amtlich gemeldet vom l. bis 6. Auguste Hotel Post Haus BrÜZgeiiianii, Ksm., Hamburg Otto Westphaler, Ksm., Hamburg Emma Fikentscher m. T. u. Stichle, Oberstg., Planen Fr. Hahlbohm, Kaufmann, Hamburg Hugo Dieterich, „ Liith Willibald „ ,, Heinrich Harms „ „ Oskar Schwarz. Kfm.. Zwittan Theodor 5lnrz, Kfm., Hamburg August Beckmanu, Kfm

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/31_07_1929/AZ_1929_07_31_3_object_1865179.png
Seite 3 von 6
Datum: 31.07.1929
Umfang: 6
, verendete Europa, der Sieger aber der amerikanische Kaufmann. Wenige Daten werden diese Tatsache illu strieren: Vor dem Kriege kam Amerika als Geldgeber fast überhaupt nicht in Betracht: England und Frankreich erschienen damals in erster Reihe. Heute gehört das einst so reiche Frankreich zu den Schuldnerstaaten und auch England ist in den Hintergrund getreten. Der Hauptgläubiger der Welt ist aber Amerika ge worden. Die Handelsflotte der U. S. A., vor dem Kriege hinter drittranglgen Staaten

. Während fast alle europäischen Staaten an der Krankheit einer passiven Handels- und auch Zahlungsbilanz laborieren» ist die Bilanz der U. S. A. stark aktiv und wird infolge stets wachsender Waren- und Kapitalsausfuhr immer aktiver, während Europa stets weiter ins Elend sinkt. Dies für unsere Verhältnisse fast unfaßbare Aufblühen der àmerikanischèn Wirtschaft läßt einen Blick auf den Träger dieses Aufschwun ges, den amerikanischen Kaufmann, dankens wert erscheinen. Tatsächlich ist seine Einstellung

schwungen? Der Herabsetzung der Preise dienen die weitestgehenden Rationalisierungs- maßnahmen nicht nur in den Mammutbetrie ben, sondern auch in den kleinen Werkstätten. Dem gleichen Kapitel gehört die Veranstaltung voti Ausverkäufen an: Artikel, die nicht ge nügend zugkräftig oder nicht mehr saison« gemäß sind, werden einfach hinciiisgeschleudert, ohne Verdienst, oder selbst, wenn es sein >nuß> mit Verlust. Der Kaufmann bringt auf diese Weise wenigstens eilten Teil seines Geldes hereilt

. Mit dem Prinzips der Preiswürdigkeit steh! die Gründung von Trusts im scheinbare«; Widerspruche. Die Trusts sind aber nur eilt Rückschlag gegen eine geradezu ruinös betrie bene Preisermäßigungs- und Konkurrenz? Politik, wobei dann freilich nach erlangtet Macht weit übers Ziel hinausgeschossen wurde. Typisch amerikanisch ist die Organisation des Kreditwesens. Einerseits ist die Kredit gewährung auf das äußerste eingeschränkt. Eilt Kaufmann würde auch seiner bestell Kunde auf das bei Uns alltägliche „Schreiben

Sie es aufl' kalt antworten: „Ich habe keinen Blei stift.' Ein derartiges Ansinnen ist drüben aber auch recht selten: man läßt eben nicht den Reis und die Strümpfe, dies und jenes auf schreiben, Schneider und Schuster jahrelaug mahnen. Der sich auf das Schuldenmachen verlegt, ist bald erledigt, in welcher sozialen Stellung er sich auch befinde. Aber auch deö Kaufmann beansprucht nicht so lange Kredits wie bei uns. Während in Europa der bar anzahlende Kaufmann als weißer Nabe gilt», ist es in Amerika

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/17_01_1922/BZN_1922_01_17_2_object_2482521.png
Seite 2 von 8
Datum: 17.01.1922
Umfang: 8
Volkspartei. KgMZMMz der deutschen MMWSN Mttek». Perathoner Dr. Julius, Rechtsanwalt ^ Andreatta Dr. Josef, Professor Bittvtr Max, Baumeister Christanell Patch Kaufmann Gerftenmayer Anton, Malermeister Großrubatscher Raimund, Spenglermeister Gruber Josef nach Josef, Wenzerbauer Holzlnecht Emil, Buchhalter Jordan Josef, Buchbindermeister ^ Kamaun Franz, Gastwirt Kastner Georg, Kaufmann Kirschbaume? Josef, Kaufmann Koler Josef,. Kaufmann Lasogler Simon, Tischlermeister Mahr Paul, Sparkasseverwalter Mumelter

Jgnaz, Landwirt Pattis Hans, Agent Pintarelli Max, Pflasterermeister Planggex Peter, Mühlenvcrbandsdirektor Plattner Franz, Holzhändler Staudacher Alois, Krankenkassesekretär Tauber Dr. Georg, Arzt Told Alois, Kaufmann Vieider Heinrich, Drechslermeister Weber Franz Silv^ttt, Professor Weirather Dr. Heinrich, Rechtsanwalt Zelger Anton, Kofierbauer. GemeindezvaMen. Wahlergebnisse.vom Sonntag. 15. Janner. In Gries erreichte die Liste der Tiroler Voltö- partei von 502 bis 479 Stimmen. Die freiheitliche

. Aber der Trick, mit fremden Federn den roten Hut zu schmücken, blieb erfolglos und scheiterte am gesunden Geschmack der Wähler. Die Gewählten sind folgende: Dr. v. Lntterotti Karl nach Markus, Besitzer; Atz Bernard nach Josef, Bauer; Praxmarer Johann nach Johann, Wirt; Gasser Franz nach Franz, Zimmermcister; Spitaler Ernst nach Karl, Kaufmann; Knoll Josef nach Georg, Weinhändler; Dr. Freih. di Pauli Georg nach Josef, Besitzer; Andergassen Johann nach Florian-, Bauer; Andergassen Karl nach Johann Jakob, Bauer

Kaufmann, Ober- mair; Josef Hölzl, Buchhalter; Martin Gamper, Pichler; Franz Waldncr, Oberwirt; Anton Ladurner, Bucher; Johann Jndcrst, Gsteidler; Augustin Abler, Kurz; Josef Leiter, Untermair; Josef Gamper, Krautsamer. Tramin. Zu deü Wahlen haben in Tramin vier Parteien ihre Listen eingereicht. Diese Parteien zer teilten sich nach verschiedenen wirtschaftlichen oder per sönlichen Gesichtspunkten. Die Sozialdemokraten sind als Partei nicht in den Wahlkampf getreten. Ebenso nicht die Freisinnigen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_19_object_609227.png
Seite 19 von 20
Datum: 24.08.1902
Umfang: 20
(Rheinpr.) W. Thelemann, Nürnberg Alfred Schrott, mit Frau und 2 Töchter, Frankfurt a. M. Robert Hallwachs, find., Wien Rudolf Klinger, stud. Phil., Wien Heinrich Kimater, Kaufmann, Innsbruck Fritz Bunting, Prokurist, Bremen Karl Böttcher, Beamter, „ Max Nöel mit Sohn. Kaufm., Bayreuth Ernst Hothorn, Kaufm. und Frau, Leipzig Emilie und Frieda v. Call, Private, Brixeu Dr. Hermann 'Rotholz, Augenarzt u. Frau Stettin Dr. Hermann Frh. v. d. Pfordten n. Frau. München Anna Zonbl, Professorswittwe, Brunn

Gerhard Drechsler, Kaufmann, Leipzig B. M. Marck m. Frau u. Tochter, Breslau Jfidor Bauer, Kaufmann, Innsbruck Joses von Fabris-Freyenthal, k. k. Statt haltereirat mit Frau u. Sohn, Gradiska Ludwig Koch kais. Rat, Wien Hedwig Moser, Innsbruck Marie Freiin v. Speidel, München Konrad Canzler, Finanz- n. Baurat, Chemnitz Karl Aogl, Baurat, Chemnitz Wenzel Bozin, k. k. Universitätsportier, Wien Gottl. Lindner, l. Realprofessor, Rcgensburg Gustav Grüner. Reisender, Klagenfurt Fritz Braun, Reisender, Graz

in., Wien Julius Hofmaun, Dr. med., Wien Robert Hosinann, Dr. Phil, Julius Bellak, Direktor m. Gattin, Wien Oncre, Kaufmann mit Familie. Wien Wilh. Stier, Pastor, Eharlottenbnrg Richard Avemann. Kaufmann, Kassel Dr. Weinberger, Advokat. Jndlerndorf Dr. R. Weißhaupt, k. k. Professor, Wien Siegfried Mittler. Redakteur n. Fran, Wien Mathilde Benedict, Wien Viktor Postelberg, Architekt, Wien Dr. Laudgrat n. Fran, Berlin Wenzel Goll, k. k. Oberforstrat und Frau, Laibach Justigrat Hugo Nielzsch, Görlitz

Fastenbauer mit Frau, Wien Ernst Süßmilch, t- Hauptmann i. R. Leipzig Karl Ostermann, kais. Rat mit Fam., Prag M. v. Lindhorst, Berlin Paul Oertel, Josef Kellner, akad. Maler, Wien Fritz Oppenheimer. k. u. k. Hanptm., Brixen Andreas Eisenegger, Innsbruck Ed. Linder, Kaufmann, Trient Helene Jesser. k. u. k. Lehrerin, Pola Dr. Paul Walter, Amtsrichter, Bautzen , Waldemar Urban „ Badeberg Martin Bärnfch, Referendar, Zossen Dr. jur. Grabner. Leipzig Frl. M. u. I. Sonntag. Hamburg Emilie Bärner m. N., Graz

Walter Günther, Ingenieur, Berlin Karl Gratter. Planen Josef Saxer in. Schiv, Ossach Leopoldiue Ferine in. T, München Dr. Jos. Gabricovic, Sciniiiar-Ztektor, Görz Karl Latternianii in. Fain., Wien Elli Lutsch, Wien Franziska Japp, Teplitz Hermine Gottl. Teplitz A. Koob, Jngenienr, Münckien Kourad Bodritsch, Bozen Karl Katz berger, Bozen Dr. Max Nitsche, Journalist, Atünchen Julius Gefriller, Stutlgart Anton Hegel, Kaufmann. Barmen B. Köhler, Professor n. Geh. Medizinal-R. in. T., Berlin Fräulein

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/14_04_1895/BZN_1895_04_14_10_object_2276259.png
Seite 10 von 20
Datum: 14.04.1895
Umfang: 20
Fremden-Liste von Vozen-GrieS. Angekommene Fremde seit?. April 1895, ausgeschlossen jene, welche sich die Veröffentlichung verbeten haben. Gasthaus Eisenhut. Alben Geitner, kgl. Reallehrer, Amberg, Böhmen MichaelGeitner, Lehrer, Regens burg Otto Langenmaier, Fabrikant, München Hotel Erzherzog Heinrich Franz Hüttner mit Frau, Maler, Friehenau E. G. Wehli, Prc-g Emartin, München Carl Hafner, Privat, München I. Reinhardt, Privat München Hotel Curope. M. Hohn, Kaufmann, Burmes B. Preisinger, Gastw

., München M. Traemer, Privat, München I, Steiner, Kaufmann mit Frau, Wien v. Montel L, Privat, Graz Josef Schulein, Privat mit Frau und Kind, München I. Kubitfchek mit Frau, Privat, München Fuhlhage, Professor, München Al. Delz, Privat, München Julius Rothenheim, München Hotel Greif. Konrad Kusche!» Kaufmann mit Familie, Wien, Friedrich Lippold, Professor, Zwickau, Freiherr von Hermann, Lieute nant, Saarbrücken, Dtthmar Tschoner, Kaufmann, Innsbruck, H. Wilh. Lust mit Frau, Landes gerichts. Präsident

, Chemnitz, W. Wamer mit Sohn, Kauf mann, Landshut, S. Zerkdnitz mit Familie, Fa brikant, Wien, F. Nerestheimer mit Familie, München, Bertha v. Matitsch mit Tochter, Jnnsbrnck, Otto Heppe, Kaufmann, Offen» bach a. M. Leonhard Panner, k k. Haupt mann mit Frau, Olmütz Paul Meyerheim mit Frau, Privat, Berlin Otto Peritz, Fabrikbesitzer in München Aug. Laengenfelder, Kaufmann; Nürnberg > Paul Baunl, 5iaufmann. Frank, furt a. M. Professor Virchow mit Familie, Berlin Lud. Scheuer, Gymnasial-Prof., München

Dr. Hazatieger, Professor, München Tr. Adolf Schuster, Oberstabs» arzt, München G. v Prundherr, Rechtsanwalt, München Auguste Eisenbeiß und Anna Handel, Kaufmannsgattinnen Gottfried Richter, Advokat mit Frau, Brünn Adolf Bertelmeyer, Student, München Thcod. Reuß mit Frau, München Dr. Doebner, Prof., Halle a. S. Louis Veltre mit Frau, Bild hauer, Wien Frau L. A. Mack, K. Mack, Private, Augsburg Julius Rosenstein und Frau, Privat, Würzburg E. Scebina, Kaufmann, Heilbron Carl Ncufeld mit Tochter, Ge neralkonsul

, Wien Julius Meurer, Präsident des Oestrrr. Touristenclub, Wien Michael Rodenstock mit Frau, Fabrikbesitzer, München Frl. v. Hagens, Privat, Berlin Max Wassing, Kaufmann, Wien Clemens Martini, Augsburg Richard Fertig, München Theodor David mit Frau, Kauf mann, Berlin Anwn Beckejly, Reisender, Buda pest G. A. Remee, Kaufm , München Frau Nanny Schmidmer mit Kammerfrau, Nürnberg Julius Drey mit Frau u. Kind in Begleitung des Dr. Berolz- heimer, Rechtsanw., München Chr. Fischer mit Familie, Privat

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/12_07_1901/MEZ_1901_07_12_12_object_597022.png
Seite 12 von 14
Datum: 12.07.1901
Umfang: 14
Adelmann, Roma Moritz Helmbold, Walle C. Radu v. Radio Frau Gertrudi Mnratori, Bologna Graube, Dresden Sanitälsrath Dr. Lahnfen, Hannover Nicolaus v. Sollogut, St. Petersburg Frau v. Polly, Wien v. Eys, Sarembo Msackthat Had Dreikirchen 1120 Meter ü. d. M. Angekommen bis zum 7. Juli. Gustav Themel, Fabrikant in. Frau, Plaueu i. B. Friedrich Eugelmann in. Fran, Eheinnitz Julius Rothe, Kaufmann, Chemnitz Weithaas, k. b. Lieutenane a. D., Schloß Kainpeiin B. Huber, Gencraldirect -Rath, München Frau

W. Kattentidt in. Tochter, Hameln a. d. Weser Robert Nebe, Eisenbahnbeamter, Dresden Tratz, k. k. Hauptmann, Brixen Ernst Kletter. k. u. k. Major, Brixen Friedrich Groll, Frauzensfestc Alfons Ni-deregger m. Frau, Franzeiisfeste Karl Wueresch mit Fran, Franzeiisfeste C. Nntcrfraimcr mit Frau, Franzensfeste Sr. Ex. Feldmarfchall-Lieutenant HanS Ritter v. Urich, Nieran Karl Gayler in. Frau, Kaufmann, Efflingen Emma Mangold, Efslingen Äiaria Henriei, München Agnes Rieger, Dannstadt Alfred Lill v. Lilienbach

m. Fam., Merau Panl Engel, Eisenbahnbeamter, Dresden Frl. Maria Sutzen, Bremen Johann Haller, Innsbruck EletuS Pichler, I. u. k. Major, Innsbruck Sr. Ex. Feldmarschall-Licutcuaiit Moritz Edler v. Hoffer, Innsbruck Dr. Karl Raabe, Dresden Franz Elfinger, k. u. k. Komnierc.-Rath m. Frau, Wien Anna Spittel, Zoppot b. Danzig G. Eschner, Kaufmann, Dresden Oskar Haage, Kaufmann, Dresden Rudolf Richter, Wien Frau Admiral Max Lean m. Tochter, Berlin A. Herr, Reg.-Bauraih, Essen a. d. Ruhr Phil. Saner

, Landcsgerichtsrath a. D. Münster in Westfalen Ernestina Stein, Prag Helene Pick, Prag Theodor Schurig, Stadtrath, Planen i. V. I. Rosebaum, Kaufmann. Casfel Jnl. Feldhendler, Privat, Meran Hans di Centa k. u. k. Forst-Kommissär Waidbruck P. Heideprim in. Frau, Frankfurt a. M. H. Sauerheriug, Danzig Hans Netterer, Meran Frau Jacobi mit Tochter, Berlin Toblach Hotel Ilnion Angekommen vom 23. bis zum 10. Juli. Baron N. v. Rothschild m. Gefolge u. Dienerschaft, Wicu Karl Albrecht, Sekretär, Wien Karl Kuutuer

, Leipzig Meuager, Paris Backishill, England E. W. Weavcr, Amerika D. B. L. Gallini, Florenz C. Eolletti, Italien Paul Knobloch, Geheimrath, Deutschland Ctlchtlinl Meran (320 M. ü. d. M.) Hotel Eenlral Paul Beck, Student, Budapest Stefau Beck. Student, Budapest Sigmuud Baudcl, Kaufmann. Wien Franz Winterstein, Asessor, Kassel I. S. Hoffmaiiu, m. Gem., Kfm,, New-Zlork Alex. Lnbin, m. Gem., Kanfmaun, London Joh. Krlaczyk, Kaufmann, Maisch Hotel Graf von Meran Frau Klara Richard in, Sohn, Weimar Hagenguth

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/21_06_1903/MEZ_1903_06_21_18_object_619974.png
Seite 18 von 18
Datum: 21.06.1903
Umfang: 18
-Lutteroth, Deutschland Karl Morgenstern T., Priv., Berlin Ernst Streicek, Privat, Wien Eduaro Pieper m. G., Düsseldorf Julius Hiltrop, Geheimrat u. Oberbergrat, Breslau Mel»Hiltrop, BreLlau 'Else Hiltrop Ferd. Abt, Architekt m. G., Frankfurt a. M. Then, Major m. G-. München Franz Münster, Privatier, Wien Dhr.' Nickert, Bauinspektor, Biberoda ' Äichard Reiß m. G., Private, Wien Konrad Sernau m. G., Kaufmann, Leipzig Philipp Bonte,'Kaufmann, München Frau Fulda Bonte, München Frau Jenny Bonte, München Otto

Oppenheimer, Privatier, Hannover Max Köhler m. G.. Private, Grunewald b. Berlin Adolf Schillinger, prakt. Arzt. München Freiherr Hans v. Oelsen, Priv., Curland Lentenant Hans Titel m. G-. Friedenau b. Berlin Friedrich Meyer, Lchrer an der kgl. Blinden anstalt, Steglitz bei Berlin Adolf Friedburg, Privatier. Bremen Frl. Maria Seiffert, Opernsängerin, Bremen Frau Martha Pacher, Private, Bremen Julius Klinger. Privatier, Wien G6za Kanitz, Kfm., Budapest Hotel Wielandhof Emil Weiß, Kaufmann, Großkanizsa

,. Salzburg Josef Kretschmer, Eisenwerksbeamt., Mähr.- Ostrau Max Pock, Kaufmann, Graz Pension Leopoldhof n. Wolfenburg Seine Surchl. Prinz u. Prinzessin Max zu Hohenlohe-Langenburg in. Prin zessin Alarie Therese, Prinz ZNax, Baronin v. Wersch, Gouvernante, Kinder frau und Kammerjungfer, Meran Mr. Stöbert G. Schwarz, Privatier, England Mrs. Mand. M. Schwarz. Priv., England Otto Dictier m. G.. Bankprokurist, München Pension Naspenstein Frau Annette von Stamati, Gutsbesitzers gattin, Bessarabien, Rußland

Hugo Mewis, Buchhändler, Berlin Otto Äoigt, Pirna Ernst Jänke, Pirna Dr. Heinrich Kornant, k. k. Ger -Adj., Wien Adele ». Guggenberg. Dr.-G., Brixen Agnes Stowenhageu, München Zusammen 42 Parteien mit 6» Personen. Innichen mit Wildbad 11K6 Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 1. bis 19. Juni eingetroffen. Dr. F. d. Kleinmayr, Klagenfurt Caroline GröSwang, Beamtens-Wtw., Linz Aug. Weigl, Fabriksleiter, KremS C. v. Gelmini, Salurn P. Ghedina, Kaufmann, Wien I. Schneider, Kaufmann. Wien Wilh

Emil Koch m> G. u. S., Wien Paula Lohte, München Bernhard Höhn, Kaufmann, Greiz Emil Mannlicher, Obering. m. Schwester, Eisenerz August Müuziuger, Kaufm., Nümberg Kurt Ulrich, Kaufm., Greiz Max Lederer, Kaufm. m. Schwestern, Amerika Bernhard Pietzsch, Kfm. m. G., Dresden Ferd. Knobloch, Rentier m. G. u. Drsch., Wienl H. Lenschan, Kaufm. m. G., Hamburg I. Trojan, Kaufm., Graz Anton Aichinger, kais. Rat m. G., Wien Dr. E. P. George m. G., Freiburg t. B. Josef .Wolf, Kaufm., Wien Ludwig Stich

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_07_1901/MEZ_1901_07_28_12_object_597403.png
Seite 12 von 18
Datum: 28.07.1901
Umfang: 18
-Aiittelsck)ulinsp., m. G-, Agram Anton Lehner, Pfarrer, Obertilliach Karl Bäumle , k.k. Prof., m. Schwester, Wien K.Trummler, Kaufmann m.G-, Baden b.Wieu Guido Leermann m. Frau, Resslau Paul Gräser, Dr- jur., Referend., Chemnitz Äiartin Dietrich, Landrichter, Chemnitz Frau Anna Gauner, Oberforstkom.-Witwe, Bozen Dr. Albert Keil, Gymnasial-Obcrl. mit G., Stolp in Pommeru Bernhard Halberstam, Jng. d. Ä. F. Nord- bahn, Kajetein, Äiähren Dr. Rich Sachse, Oberlehrer, Charlottenburg Oskar Fuschek, Beamter

in. Frau, Privat, Ulm Mela Strauß, Wie» Dr. Fr. Miiuzer, Sekretär, Lieut. a.D., Wieu Wilhelm Palm, Kaufin. m. Familie, Leipzig Johann Steinbrecher, Kaufmann, Budapest P. Wießner, Lehrer in. Frau u.Sohu, Breslau Frl. Lommon, Gotha Anna Griinme-Bischon, Erfurt Thee Bozenhard, Kaufmann in. G., «tnttgart Gretel Breyer, Stuttgart Anton v. Christl, Hauptmann d. k.k. General- stabs-Korps, Wien Adele Lira Lnzzatto m. Töchtern, Görz Camillo R. v. Heuriquez, k. k. Kontreadmiral, Görz Helene Edle von Winter, Linz

u. Sohn, Wien Blncker Andrea, Marine-Offizier, Claae Franz Lang, Bäckermeister, Bozen Clemens Winkelmann, Fabriksbei. mit G. u. 2 Söhne, Charlottenburg b. Berlin Maria Jaschke m. Tochter, Aussig Alfous v. Kemposcht, Oberl. m. G.. Budapest Dr. med. Fried. Stephan, prakt. Arzt mit G., Pirna a. Elbe, Sachsen A Rothe, Köln Franz Jaschke, Beamter, Aussig Karl Volker, Kausmauu, Hannover Richard Müller, Kaufmann, Leipzig A. Wiedermanii, Lehrer, Berlin R- Kiel, Stadtingcnienr, Berlin Aud. Gleich

. Lili Beer, geb. Baren-Gynritz, Priv., Wien Betty v.Fischer, Kassaoffizialgattin, Innsbruck H. von Schmuck, k. k. Professor, Znnsbrnck Prälat Dr. Joh. Kometcr, Dekan, Innsbruck Gottlieb Siole, l. k. Zlegimentstambour des 14. Jnf.-Neg., m. Frau, Bozen Elfe Kaufmann, Berlin Ang.Prell, k. Baiikhanptbnchhaltcr, Nürnberg Georg Stark, Advokat, m. Frau, Bozcu H. Stetter, Realschüler, Fiiterberg N. Theinel, Fiiterberg Juli 1901. Georg Schulz, Fabrikbesitzer, Tausers Karl Muthsam, Bürgerschullehrer,m.G.,Wien

, Trieft Bayeniiek m. Tochter. Leyden Emil Leitz. Privatier, Megerutheim Sioromersky, Apotheker, u. G-, Schertempson Frau Luise Weissteiner, Glogau Frl. Luise Benjamin, Glogau Emannel Weiß, Kaufmann, Wien Benno Wormfer, Rentier, Berlin I. Mantner u. Familie, Prag Mortinier Lichtenauer,^New-Z)ork Kolomau de Nörös, kgl. Rath, Budapest Fr. R. de Wys m Tochter, Dortrecht I. Leopardi, Italien Wilh. I. v. Valkenberg, geh. Kommerz.-Rath in. Familie, Worms Dr. med. Jos. Sichra, Wien Friedr. v. Csatary, kgl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/23_05_1895/BZN_1895_05_23_11_object_2276839.png
Seite 11 von 16
Datum: 23.05.1895
Umfang: 16
Fremden-Liste von Vozen-Gries. Hotel Gurope. Jakob Sieben Reichenberg Karl.- Worneba, u.Frau, Krakau— Wilh. Trenkler, Privat, Reichenberg Wilh. B'alkstobza, Stallmeister in Altenburg ^ ?. Ambos. Delree, Abt, Altenburg A.B. Andreas, Stud. Theol. in London. A Wysard, London 'Pettino Pioggl, Lehrerin, Uelzen F. .Burger, Privat, Altenburg Aug. Endrer, Reisender, Innsbruck 'F. Beck, Landskron Geza Baron Nagg u. Frau, Minist.- Conc., Wien 'N. Bachmann,.Kaufmann, München Werb, Reisender. Darmstadt

A. Pascher, Amerika H. Pascher, Amerika Baut?, Professor, Constanz Dr. Mandoroski und Frau, Arzt in Greiz Adolf Eiserle, Reisender, Lahr A. Maetinelt, Reisender. Bären Gritsch, Hotelbesitzer, Meran Schober, Kaufmann, Caliano »L. Daniel u :d Frau, München Hon Schüller,. Hauptmann, Brixeu °C. A. Pocher, MrWÄg^ ' Jac. Bmmmer und' Frau, Lchrer Oberhummel-Freising Müller, Kaufmann, Nürnberg Franz LoiskaM und Schwester Wien > -H. Trubel und Schwester, Kaufm. Wien -C. v. Zabel und Frau k. b. Oberst lieutenant

l , Karl Schreiber, Reisender, Wien Ramazzotti und Frau, Milano L. Lindemann, Bari > Carl Schröder mit Frau und Kind, Klavierfabrikant in St. Petersburg Clara Arnold und Tochter, Rentier, Fürstenwalde bei Berlin Josef Bauer, Kaufmann, München Dniel Konstantin, Reisender, Wien Dktsauer, Bankdirektor, Augsburg Josef R. v. Schildenfeld, Oberst lieutenant Herm. Kuschelbauer, kgl. Gewerbe- inspector, Stade Albert Loose und Frau, Rentier, Berlin Moritz Trinkes, Kaufm., Prag Heinrich Keßler und Schwester

in Leipzig Dr. Wilhelm Fuchs u. Frau, Arzt Nürnberg Franziska Stoßmann, Kaufmanns tochter, München Carl Beinkofer, Fabrikant, Trieft Emil Fichte Reisender, Mehlis in Thüringen Carl Lank und Frau, Apotheker, München M. Sweth, Privat, Wien Friedrich Urbas, Eisenbahnbeamter, ^ Linz - ° ' H. Zolles, Reisender, Wien Hans. Hofer, Oberlieutenakt in s Graz ^ ^ ^ Oskctr Leschkan And Fräu, Kaufm. Cassel Marie Nilcitsch, Privat, Wien R. Schubert, Kaufm. Berlin Cl. Soth, Rentiere, Fürstenwalde Alex Sant, Kaufmann

- C.' Kramsall und Frau, Privat in Wien - B. Kofler, Salurn Dr. Franz Rigos k. k. Bezirksamt Cles A. Mailänder, Reisender, Graz M. Wolff, Berlin C. Freytag, 3!eustadt a. d. Haardt Leopold Wenzel, Ober-Jnspector, Innsbruck Marie Schwaiger und Sohn in Zell a. S. Alfred u. Richard Schmortte, Kauf leute, Berlin Wilhelm Jennewein und Frau,' ! Kaufmann, Innsbruck Hermann Richter, Baumeister in Sachsen V. Arnim mit Familie u. Diener schaft, Sophienreuth Max Zor uud Frau, Wien Barök > vdtl ^Ende ^und Frau

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_3_object_1878787.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.05.1940
Umfang: 4
Zuàee- unà Asffeeoerteilung Die „Agenzia d'Italia e dell'Impero' teilt mit, daß das KorporationsMiniste- rium, um das System der Zuteilung von Kaffee und Zucker immer mehr' den Be dürfnissen anzupassen, einige Abänderun gen der bestehenden Bestimmungen ver fügt. Die Vormerkabschnitte der Lebens mittelkarte haben nunmehr nur mehr den Zweck, jedem Verbraucher die entspre chende Menge der rationierten Lebens mittel bei seinem Kaufmann zu sichern. Der Kaufmann nimmt weiter? die Vor- merkaHchnitte

getätigt, welche regelmäßig ihre Vormerkung dort gemacht haben. Bis zum 3. jeden Mo nats liefert der Kaufmann die abgetrenn ten Voimerkabschnitte des vorausgegan genen Monats bei der Gemeindestelle ab. Das Gemeindeamt leitet das Verzeichnis mit allen vorgeschriebenen Angaben an die Zentral-Verteilungsstelle weite:'. Der Kaufmann wird dann die Warenmenge ergänzen, indem er die im laufenden Monat abgetrennten Vormertabschnitte beim Gemeindeamt abgibt uick dafür eine weitere Zuteilung gemäß den abgegebe

nen Abschnitten anfordert, um den An forderungen von Ware der Kunden zu genügen, wenn er aus irgendwelchem Grunde eine höhere Anzahl von Bestel lungen erhalten hat. Damit kann sich der Kaufmann noch vor Monatsende so mit Ware eindecken, daß er mit dem Verkauf früher beginnen kann. Das Gemeinde- LebensmittelversolHungsamt wird nach der Uebergabe der Vormerkabschnitte die nötigen Feststellungen machen und Diffe renzen ausgleichen. Kaffee-«Zlluslec ohne Wcrt-.Senduagea sind nicht gestaltet

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.06.1939
Umfang: 8
-Sonate' Ztanàesamts-Wochenausweis Geburten: Volante Annamaria des Raimondo, Kaufmann: Grumser Maria des Ignazio, Korbflechter; Huber Elga des Giuseppe, Gastwirt; Galler Emma des Attilio, Arbeiter; Zampedri Luciana des Marino, Tischler; Seebacher Carlo des Carlo, Gastwirt; Voltolini Fabio des Francesco, Arbeiter; Consoli Carmela des Cirino, Kaufmann: Brunner Giu seppe des Mattia, Landwirt: Alber Teresa des Ingnazio, Landwirt; Adorna Achills des Eustacchio, Beamter; De Bernardo Renzo des Giovanni

, Kaufmann; Pircher Luigi des Luigi, landw. Arbeiter. Todesfälle: Waldner Regina des Giuseppe, Säugling: Eberle Martino, 59 Jahre alt. Besitzer; Polena Antonio, 81 Jahre alt, Tischler; Bottanelli Paolo, 24 Jahre alt, Handlanger; Matscher Pa ris Caterina, 49 Jahre alt. Private; Mayr Ferdinando, 76 Jahre alt, Pfleg ling: Furgler Witw. Woech Leopoldina, 71 Jahre alt; Huber Rosa, 69 Jahre alt, Private; Pattis Maria, 43 Jahre alt. Private; Götsch Antonio, 76 Jahre alt, Pflegling: Traunig Luigia, 17 Jahre alt

; Rössing Giovanni. Beamter und Kauf mann Frida, Beamte; Wielander Enrico, Kaufmann und Vasak Erta; Kofler Ar turo, Kaufmann und Boscheri Anna; Rubbiani Enrico, Unteroffizier des kgl. Heeres und Ariani Rina, Provate; Bal- duga Vittore, Unteroffizier des kgl. Hee res und Micheli Clara, Private. Franz Wächter. Spezialist-Hühneraugen- operateur, entfernt schmerzlos eingewach sene Nägel und Warzen im Friseursalon Folie, Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-59. hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller

20