42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/06_06_1920/BZN_1920_06_06_13_object_2468017.png
Seite 13 von 16
Datum: 06.06.1920
Umfang: 16
Nr. 126 „Bozner Nachrichten', den 6. Juni 1920 Seite 13 Spenden für das Kinderheim. Herr Bürgermeister Dr. Perathoner 5 20.— Frau Helene v. Grabmayer 5.— Frau Dr. W. v. Walther 10.— Ungenannt 4-- Frau Josefa Duregger 6.— Frau Franz Staffier 10.— Frau Max Staffier , 10 — Frau Pancheri 10.-- Frl. Marie Battisti 5.— Frau Kaufmann Battisti 10 — Frau Rechtsanwalt Marchesani 16-— Frau Marie v. Mayrhauser 4.— Frau Marie Kerfchbaumer 10 — Frl. Irma v. Grabmayr 5.— Frau Vizebürgermeister Chriftanell

. 6. Juni. 7 Uhr früh, Hoch amt. Evang. Christuskirche Gries-Bozen. Sonntag, 6. ^uni, 9 Uhr vormittags, Kinder-. 10 Uhr Haupt gottesdienst. N ereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Dienstag, den 8. Juni 1920, abends 8 Uhr, dritte Zugsübung des gesamten Korps. Versammlung vor der Gerätehalle. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Sport. Meraner Sportklub — Bozner Turner 8: 1. Das Spiel, welches von Herrn Kutin als Schiedsrichter tadellos geleitet wurde, zeigte von der 20. Minute

an eine Überlegenheit der Meraner. Zur Uber- raschung der Zuschauer trat Meran 11 Minuten vor Schlu ßab, mit der Begründung, durch freiwilligen Verzicht auf die 2 Punkte in der Pokalkonkurrenz gegen die Anerkennung des sonntägigen Spieles Meran — Rapid in Meran zu protestieren. Nach den Bestimmungen des Pokalwettbewerbes wurden die 2 Punkte dem Bozner Turnverein gutgeschrie ben und entsprechend den Meisterschaftsregeln des öfterr. Futzballverbandes ein Sieg Bozen: Meran mit 3; gewertet. Nachdem Rapid erklärte

,' am Sonntag gegen Meraner Turner eine Mannschaft nicht stellen zu können, ist die Pokalkonkurrenz er ledigt. Als Sieger hat sich der Bozner F. C. Rapid den Silberpokal erworben mit 6 Punkten, bei 3 Siegen und ein durch Verzichtleisten gegen Meraner Turner verlorenes Spiel und 14 : 4 Toren. Zweite sind die Bozner Turner: 6 Punkte. 2 Siege und 2 Gewinnpunkte durch Abtreten des Me raner Sportklub, 1 Niederlage. 10 : 6 Tore. Dritte: Meraner Turner 5 Punkte 1 Sieg, 2 Gewinnpunkte durch Verzicht Rapid

, 1 unentschie den, 1 Niederlage 12 : 5 Tore. Vierte: Meraner Sportklub, 1 Sieg, 1 unentschieden. 1 Niederlage. 2 Verlustpunkte durch Abbrechen des Spieles gegen Bozner Turner. Wacker mit 4 Verlustspielen und 2: 25 Toren hat die Genugtuung, die Konkurrenz glatt durchgespielt zu haben. Aus dem Verhalten der Vereine wird sich das sportkritische Publikum von der Reife des Südtiroler Sportes nicht über zeugt haben. Tagesneuigkeiten. Die Aussaugung Deutschlands. Be kanntlich muß Deutschland für den Unter halt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/06_07_1900/BZZ_1900_07_06_3_object_353404.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.07.1900
Umfang: 6
Nr. 152 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den K. Juli 1900. ** Die nene Grieser Kur - Mnsik. Die Nachricht von dem Beschlusse der Grieser Kur-Vorstehung. mit dem Musikvereine der Stadt Bozen einen Vertrag wegen Besorgung der Kurmusik durch die Vereinskapelle während der Saison 1900—1901 einzugehen, hat in allen Kreisen unserer Stadt lebhafte Befrie digung hervorgerufen. Die Kur-Vorstehung hat hiedurch der Stadt Bozen, welche dem Grieser Kurwesen seit einer Reihe von Jahren

entsprechendes Programm zu wählen. Die Kur-Vorstehung hat für die Kurmufik mit einem Betrage von 600(1 Kronen für die Saison 1900—1901 aufzukommen, was ge genüber der bisherigen Kurkapelle eine Erspar nis von 1000 Kronen bedeutet. ** Bozner Turnverein. Der Ausflug der Jungturnerkneipe findet, wie bereits be kannt gegeben, am Sonntag den 8. ds. statt. Abfahrt 6 Uhr früh bis Steg, von da nach Völs zu den Weihern (Kahnfahrt) über St. Konstantin zum neuerbauten Hotel Salegg. Hier gemeinsamer Mittagstisch

. Rückmarsch über Seis zur Haltestelle Kastelruth. An meldungen bis spätestens Samstag vormittags werden bei Herrn Gottfried Moser, Lauben gasse entgegen genommen. ** Die Bozner Vereinskapelle konzer- tirt am kommenden Sonntag in der Restau ration „Andreas Hofer' in Meran, ein Be- zveis, daß unsere Kapelle auch auswärts geschätzt ist. ** Zwei Bozner Bilder des Photogra phen Herrn F. Largajolli u. zw. die Einbrin gung des Sarntheiner Bären und Lieutenant Bolongoro - Crevenne auf seinem Ritte von Saarbrücken

in wirkungsvoller Weise vorgetragen, so daß er als Dank für den reichen Beifall noch eine Lugabe bieten mußte. Die gestrige Veran staltung hat somit voll und ganz den guten Ruf, den die „Jahn-Unterhaltungen' von An fang an haben, wieder gerechtfertigt. ** In Kältern ist der in weiten Kreisen bekannte Großgrundbesitzer Herr Alois Fran- zelin im Alter .vo.n 60 Jahren plötzlich ge storben. ** I» Trnden hat sich, wie von dort berichtet wird, ein Bozner, pensionirter Bahn beamter, angekauft. Wie man hört

, 5. Jnli. Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, per Juli '.10—7.11. per Oktober 7.'3—7.74, MaiS per Juli 5.5S—S.S9. Hafer per Oktober 5.18—5.19. Wetter: Schön. Berlin. S. Juli. Bei spärlichem Angebot waren Weizen und Roggen '/« M. niedriger. Haser fest. Rüböl still, doch preishalteud. 70er Spiritu» erzielte ohne Umsatz M. 50.30. Wetter: Schön. Wettertelegramur de» Bozner 'Auskunftsbu reaus deS Tiroler Fremden uerkhrSverbandeS. Innsbruck: 6. Juli S Uhr trüb 5 1t) Brenner: . ,1-10' Toblach

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/23_03_1900/BZZ_1900_03_23_3_object_356954.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.03.1900
Umfang: 6
Nr. 67 .Bozner Zeitung^ (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 23. März 19M Dr. Theodor Christomannos. Kunstmaler Tony Grubhoser, Hotelbesitzer Hans Heiß inBrixen, Alpenvereinsvorstand Franz Reisch in Kitz bühel, Altbürgermeister Hans Reisch in Kuf stein und Ingenieur Josef Niehl in Inns bruck. ** Zur Bozner Gemeindewahlord nung. Die gestrige Volksversammlung im großen Bürgersaale, welche von der hiesigen sozialdemokratischen Parteileitung behufs Be sprechung der Abänderung der Bozner

Ge meindewahlordnung einberufen wurde, war sehr schwach besucht. Da von den Bozner Bürgerkreisen Niemand anwesend war. bot die Versammlung nicht das interessante Bild, das eine Darlegung des Standpunktes des Bür- gerthums in dieser Frage gegeben hätte. Zum Schlüsse nahm die von etwa 17V Theilnehmern besuchte Versammlung folgende Resolution an: „Die heute anwesenden Arbeiter Bozens be dauern, daß sich die liberal und fortschrittlich nennende Bozner Gemeinde-Vertretung nicht zu der gerechten und dem Sinne

, ',0er Spiritus war zu M. 1560 nicht zu beschaffen. Wetter: Bedeckt. Wettertelegrawm de» Bozner Auslnuftsbu- eeaus des Tiroler FremdenverkehrSverbaude». Iuusbruck Brenner: Toblach: «rizen: Bozen? Riva: 23. März 6 Uhr trüb 4' 1' I' 3' 8» in unerreichter Auswahl mit Garantieschein für gutes Tragen, als auch das Neueste in weißen und farbigen Seidenstoffen jeder Act. Nur erst klassige Fabrikate zu billigsten Engros-Preisen meler- und robenweise an Private porlo- und zollfrei. Taufende

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/23_12_1914/SVB_1914_12_23_6_object_2519660.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.12.1914
Umfang: 8
Schwien- bacher, Einjährig.Freiwilliger, gebürtig aus St. Nikolaus. Ulten, fandden Heldentod. — Der Grumfer- bauer Matthias Alb er von LaberS und der Birn baumhosbesitzer Peter Gamper von Marling fanden den Heldentod. — Alfons Rofanelli vom 2. KM, Bankbeamter in Innsbruck, fand den Heldentod. Rosanelli ist ein gebürtiger Bozner und 22 Jahre alt. — Reserveleutnant Dr. Hermann Edler von Saut er vom 2. Ldsch.-Reg. starb den Heldentod. Der 34jährige Offizier war wegen seines tapferen Verhaltens

- und Vorschußkasse sür Handel und Gewerbe^ Tiroler Bauern-Sparkasse (Filiale Bozen), Bozner Expofitur der Banca Cooperativa di Trents, k. k. österr. Länderbank (Expofitur Bozen), Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg und Wiener Bankverein (Filiale Bozen). Wttnerbahn. Der Landsturmmusterung wegen Verkehren Mittwoch, 23. d. M-, die Züge 1 und 2 um eine halbe Stunde früher. Die Ein heimischen-Ausweise (Legitimationen) sind von roter Farbe. Sie haben schon j?tzt Gültigkeit, während die Gültigkeit der alten

im Verkehrsbureau am Waltherplatz gegen VorweiS der von der Schul direktion ausgegebenen Legitimation zu beheben. In rnsstsche Gefangenschaft gerieten: Herr Major Tschan vom 2. Kaiserjäger Regiment, auch in Bozen gut bekannt. — Hauptmann Edgar und Leutnant Artur Haemerle, Söhne deS LGR. Dr. Haemmerle in Bozen. — Sebastian Unterkofler, Unterhüttersohn in Gries bei Bozen. — Leutnant Kurt Kiene, ein Bozner, geriet auf einem Patrouillen ritt in ruffische Gefangenschaft. Schneefall. In der Nacht zum Montag trat

. Photograph, 52 Jahre alt. Er war Mitglied der Bozner Feuerwehr. — In Margreid starb Frau Luise Ranigler, geb. Tiesenbruner, KausmannS' gattin. ^ ^ Nachhange znm Vreßproxeß Kaum- gartner—Schorer. DaS Schwurgericht Bozen hat im März d. I. dm Redakteur der „Alpenländischen Gewerbezeitung' in Meran.J. Schorer, wegen Ehren- beleidigung, begangen an Kaufmann Ernst Baum gartner in Meran, zu 3 Wochen Arrest und Straf- kostenersatz verurteilt. Schorer betrat die Nichtigkeits beschwerde an den Obersten Gerichts

- und Kassation?- Hof. Diese Instanz hat nun die Nichtigkeitsbeschwerde verworfen und das Urteil des Bozner Schwurge richtes bestätigt. Keine Meihnachtsurlaube für die Kol date». DaS Kriegsministerium teilt mit: Im Hin blick auf die Kürze der sür die Ausbildung ver wendbaren Zeit und angesichts dessen, daß die vor dem Feinde Stehenden ohne Rückficht auf Sonn- und Feiertage ihre Pflicht unter den schwierigsten Verhältnissen erfüllen müssen, ist es nicht zulässig, daß den bei den Kommanden und Truppenanstalten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/30_04_1900/BZZ_1900_04_30_3_object_355884.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.04.1900
Umfang: 6
Nr. 98 »Bozner Zeitung* (Südtiroler Tagblatt) Monttag, den 3V. April 1900. «eil die dumme Daitsche so guten Wein nigs mög's, so müssen die Wirt kilhn selber saufen hoder warten, bis wird sehr schene Hessig, was der meiste Seit nigs lang dauern. Sur Nackhamung hemsolen. * Vermehrung der Posteinrichtungen auf dem Lande. Bor einigen Tagen hat das Handelsministerium eine Verordnung er lassen. welche eine umfassende Ausgestattung öer Posteinrichtungen auf dem Lande bezweckt. Es soll hiedurch

. Zeltgramm und neueste Nachrichten der „Sozuer Zeitung'. Innsbruck, 29. April. Die gestern abends im Gasthofe „/zum grauen Bären' statlgefun- dene Bismarckfeier des Verbandes „Skuld' der Germanen, in welcher Abg. Jro die Festrede hielt, nahm bei gutem Besuche einen großartigen Verlauf. Dem Redner wurde reicher Beifall zu Theil. Weiters sprachen die Herren Schmidt und Renk, (welcher sein in der „Bozner Zeitung' veröffentlichtes „Gebet für die Buren' vortrug), jowie ein Gast aus dem Reiche, dessen zündende

Ihres Antrages, betreffend dje Abänderung der Bozner Bauordnung (zur Verminderung der Kosten Ihres Klosterbaues) in glänzender Art be wiesen. Sie sagten mit der Ihnen eigenen Sicherheit. Ihr Sprachgefühl sträube sich gegen eine Wendung, wie sie in der Bozener Bauordnung zu finden: es müsse wenigstens ein Fenster ins Freie sehen. Hören Sie nun gefälligst, was in Grimm's „deutschem Wörterbuch' — dieses kennen Sie doch hoffentlich wenigstens dem Namen nach — über diese Wendung im Bande X, 1. Lieferung, Seite

) über viel Land in weite Ferne, aber nur ein Eckchen Meer . . . komm, liebe Daja. wieder an das Fenster das auf die Palmen sieht. Lessing, Nathan 3, 3. Also etwas vorsichtiger ein anderes Wal Herr Franz von Zallinger, denn Ihre Im munität bezieht sich nur auf die Möglichkeit strafloser Verunglimpfung Anderer, nicht auch auf die ungestrafte Ueberhebung. Bozen, 29. April 1900. Dr. JuliuS Perathoner d. z. Bürgermeister der Stadt Bozen. Getreidepreise auf dem Bozner Wochenmarlt am 28. April 1900. Zahlder oerk

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_02_1936/DOL_1936_02_19_4_object_1150989.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.02.1936
Umfang: 6
'. Abfahrtslauf der Jungmannschaften: Avanguar. disten: 1. Mayr Alfred in 3'39: 2. Holzmann Jobann in 4'42': 6. Seriui Benedetto in 5'11'; 4. Holzmann Benedetto in 5'33'; 5. Eogl Her mann rn 5' 47'; 8. Keim Josef in 5' 38'. — Balilla: 1. Egger Anton in 3'36'; 2, Otzemer Alfred in 4' 24'; 3. Eavallari Fulvio ln 4*49'; 4. Aigner Herman in 5' 5'; 5. Suppersberger Josef in 5'22'; 6. Wagmeister Franz in fr 7*. Bozner Ski-Erfolge in Afiago. Bei den am Sonntag in Assam» stattgebabten Skiveranstaltunaen schnitten

die Bozner recht gut ab. Sie wurden rm Zonemvettkampf der Jugend- kampfbünde Dritter, im Abfahrts- und Torlauf errangen ste mit Thöny den ersten Platz; auch im Rcichswettbewerb kam Thöny auf den ersten Platz. Italiener beim FJS-Rennen. Die italienische Mannschaft, welche sich an den FJS-Wettkämvfen im Abfahrts- mrd Torlauf be teiligen wird, ist auS Garmisch in Innsbruck ein- getroffm und hat mit dem Training begonnen. Die Mannschaft besteht auS folgenden Läufern r Glacinto Sertorclli, Chierroni. Zanni

' gibt es in der Schweiz nicht weniger als eine Million Skifahrer. DaS bedeutet. daS ieder vierte Schweizer — Säug linge wie Greise eingerechnet — Skifahrer ist. ein Prozentsatz, wie ihn nicht einmal die skandinavische» Länder aufzuweisen haben. Drlefkasten Derkaggerstreit. Laut Innsbrucker Berlaggerrege! Nnd dem A zwei Punkte zu streichen. Auch nach der Bozner OrtSregel darf A im angegebenen FM nicht mehr Sieten. (d.) Die Abessinier fasten Ein echtes religiöses Leben gedeiht kn der von Rom

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/03_09_1900/BZZ_1900_09_03_3_object_352186.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.09.1900
Umfang: 6
Nr. 201 .Bozner Zeitung^ (Südtiroler Tagblatt) Montag den 3. September 1900. * Der Postverkehr von Oesterreich und Ungarn mit der Schweiz. Ueber die Aenderungen, welche durch die in Bregenz vereinbarten Verträge herbeigeführt werden, wird uns berichtet: Die Taxe für Briefe, welche aus Oesterreich und Ungarn nach der Schweiz gehen, beträgt nicht mehr 10 kr. für je 15 Gramm, sondern 25 Heller für je 20 Gramm oder einen Bruchtheil dieses Gewich tes. Die Erhöhung des Gewichtssatzes dehnt

Verständigung der dortigen militärischen Befehlshaber abhängig zu machen gesinnt ist. rbericht von P. Wetter, Magdeburg. Vorau sichtliche Wi; ern.rg am 4. September: Z 7 n'>ch h?i ere , trock?.ies We ler mit kühler Nacht, am Tage angenehm. Gekeidepreise auf dem Bozner Wochenmarkt am 1. September 1900. Zahlder oerk. Viertel- Preis in österr. Währung Hektolit. per Biertel-Heltolirer I- Gattung X. k. X. k. k. k. Weizen . . . . 140 4.40 4.20 4.00 Korn —.— —.— —.— Gerste . . . . —.— —.— —.— > Hafer

aufgegebenen Inserate nur bis Freitag Mit« tag berücksichtigen können. Wettertelegramm des Bozner Auskunftsbu reaus des Tiroler FremdenverkehrSverbandeS. °5unsbruck: 3. Sepi. 6 Uhr schä., j- 13 Äreuner: . Regens Toblach: . lrüb 5 12 Wrixen: . . 5 N Bozen: . schön 5 21 Meran: . — f ' Are»: , — Riva: . — ^ — Mori: . — -j- —' s Kaurposch's Hotel !s«, i W Mit (6 > Zimmer mi» 10V B- tc.i) nur eine Mir Ute vo n Bahnhof-, ParZsteatze. Mi» allem Komfort dir Neuheit ausge,Mattet. TÜP AttNttlrpN?u längerem

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/11_02_1901/BZZ_1901_02_11_3_object_463329.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.02.1901
Umfang: 6
Nr. 34 „Bozner Zeitung* (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 11. Februar 1901. höhere Aktivitätszulage erhalten. Allein auch die Erwerbsteuersätze und der ärarische Fleisch- verzehrungssteuertarif werden eine kleine Stei gerung erfahren. Kuratel-Verhängung. Vom Bezirks gerichte Glurns wurde über Johann Tappeiner, gebürtig und zuständig in Schluderns, 24 Jahre alt, katholisch, ledig, wohnhaft in Schlu derns. die Kuratel wegen Blödsinnes verhängt. Als Kurator wurde Franz Lechner in Schlu derns

angegriffen. Die Lokomotive des Zuges entgleiste infolge der Explosion einer Mine. Die britische Eskorte gab Feuer, wel ches die Buren kräftig erwiderten. Mehrere Passagiere wurden verwundet. Nach dem Stillstand des Zuges legten die Buren auf den Inhalt Beschlag; darunter sollen sich wichtige Papiere des deutschen Konsuls in Durban, welche nach Johannesburg adressirt waren, befinden. Die meisten Postsachen wur den verbrannt. Getreidepreise ans dem Bozner Wochenmarkt am S. Februar INI. Zahlder verk

de? Bozner AuSknnftSlm- rcauS deck Tiroler Z?remden«ertehr«»verbaat»eS. Aunöbrult: 11. Februar 7 Uhr hell — 3 Brenner: . hell — 6' Toblach: . . —14' ««rixen: . . ^ Bozen . . - ! M«ra». , — — »' Arco: . — — Riva: , — — 0' Mori: . _ — 0 Ksmposok's Mel Wsltkki- VON der mit llsuvrdauter vepsnäanos. <«<» Zimmer mit t<»« Betten.> nur eine Minute vom Bahnhose. Parkstraste. Mir allem Komsort der Neuzeit ausgestattet. Für Familien t Zur Herbst-, Winter- und Frühjahrs- >>> ! Saison besonders billige Arrangements

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/18_11_1901/BZZ_1901_11_18_3_object_463928.png
Seite 3 von 6
Datum: 18.11.1901
Umfang: 6
Nr..> 265 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 18. November 1301. -werden. Das Munizipium, in dem u. A. das Post amt untergebracht .war, mußte , auch total ausge räumt werden, da Einsturzgefahr droht. RegierungS- nertreter weilen im Orte und man hofft auf eine Landes- und Staatsunterstützung für die vom Erd beben betroffenen Armen. * Landesknltnrrath. Die deutsche Sektion des Landeskulturrathes hält am 27. ds. Mts. eine Plenarversammlung mit folgender Tagesordnung ab: H.. Anträge

er in zie Kinzig geworfen hatte, zum Tode verurtheilt. Der Mitangeklagte Vater wurde freigesprochen. — Auf der konsolidirten Melchiorgrube bei Dittersbach wurden durch den Zusammenbruch eines Pfeilers 4 Bergleute schwer verletzt. Getreidepreise auf d. Bozner Wochenmarkt am 16. November 1901. Gattung Weizen . Korn . . Gerste . . Hafer . , Mais . Heidekorn Kartoffel Zahl d«r verlauste» «lenel- Heltollter. 40 KV 100 30 380 Prel» tn Zfterr. Mlhrms» per «lntel-Hellolller. « k ll k k t» 4. 3.80 » 3.90

. Bochumer . . Gelsenkirchner Harpenev . . Hibernia . . Dannenbaum . Lloyd . . . Paketfahrt . . Canada Pacifiic Northern Pres. Dynamit Trust Konsolidation. 44»4 167',4 16S IM'. 162',z 103'/» 1V6'/t 113-,4 100',t 151',» 293', Wettertelegramm - des Bozner Auskunftsbureau» des Tirole^ Fremdenverkehrsverbaude». Telegramme und neueste Nachrichten der „Klyner Zeitung . London, 17. Nov. Telegramme aus Pretoria melden, daß die Buren bei Schoeuspruit eine eng lische Patrouille gefangen genommen haben. Innsbruck

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/04_01_1921/TIR_1921_01_04_2_object_1975021.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.01.1921
Umfang: 8
der Tiroler Volkspartei. VZznex Wenneße. Dem Verein „Bozner Mess^' sind im wene- ren Verlause der Werbeaktion folgende Firmen beigetreten: Als Stifter mit Lire IVA).—: Franz Staffier, Hotel Greif, Bozen. Als GrüiHer mit Lire 500.—: Theod. Reuter, Bozen, Erste Tiroler Gold- und Silberwaren- und Tiroler Spezialitä tenfabrik Josef Maier, Bozen (frü!>er bereits irr tümlich in der Gruppe der Förderer ausgewiesen), Heinrich Tomasi, Bozen, Bierbrauerei Blumau. Bozen, Seb. Tschugguel. Bozen. Als Förderer mit Lire

LR).—: Kellereigenossenschaft Gries, Paul Jnneredner, Hotelier, Bozen, Wilhelm Müller, Meran-Jnnsbruck. Mit Erlaß des Generalkommissariates Trient vom 16. Dezember wurden die Statuten des Ver eines genehmigt und ergeht hiennt an alle Mit glieder die Einladung, an der gründenden Versammlung des Vereines „Bozner Messe', welche am.7. Jänner um präzise 8 Uhr abends im Saale des Hotels „Schgraffer' stattfindet, teil, zunehmen. Zum Eintritt berechtigt die von der Spar- und Norschußkafse Bozen, vom Handelsgremium Me ran

?ai!?schuß und auch das Messeamt entgegen. Erfreulicherweise ist die Anzahl der Mitgste? der noch immer im Wachsen begriffen und biete: die Zeit bis zum 7. Jänner 1921 noch hinreichend Gelegenheit, den Beitritt zum VevÄn anmelde», zu können. Werbet in allen Kreise» Mitglied« W? pvt Verein „Bozner Messe'! MtmeMer Franz v. Zesregger f. Wie wir in der gestrigen Nummer kurz bck richteten, verschied am 2. Jänner zu München Wb meisier Franz v. Defregger. Der berühmt« Künstler war einer der ganz großen Söhne

10