64 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.08.1934
Umfang: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_11_1934/DOL_1934_11_24_16_object_1188115.png
Seite 16 von 22
Datum: 24.11.1934
Umfang: 22
: vom 25. Aov. bis 1. Dezember 1934 :='.~ —~ iiiimmiiiiiiiiiiiimiimiiiiiiiiiiiiiiimiiimiiiiimiiiiiiiimmimmiiiiiiiiiiuimiinmiiNiimiiiiiiiiiiiiimiimmiiiiiiiiiiiimiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimimimiiiimiiimiiiiiimiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Inland-Sender Alle italienischen Lender neben mittags von 12.38 bis 13.38 Unr leiste Musik. Bolzano, das der Lender-Gruppe Mailand Turin. Genua. Trieste. Florenz angcschlosien wnrdc. bringt nur mehr mittags eigenes Programm, nachmittags und abends

wird das gemeinsame Programm der Lendergroppe übertragen. Sonntag, 25. November: Bolzano: 18: Landwirte-Rundfunk. 11: Singmesse. 12: Predigt und Evange liumserklärung. 12.38: Schallplaitcn. 13.18: Wunschkonzert. 13.18: Parlo- vhon-SchallvIatten. 15.15: Schallpl., Sport. 16.15: „3 due liinidi'. Lustspiel von Eugcnio Labiche. 17.15: Orchester Ferruzzi spielt. 18.28: Sport. 19.38: Fußball. 28: Sport und Schallvlatten. 28.15: „Don Pasquale'. komische Oper von E. Touizetli. — Rom: 17.15: Ge mischte Musik. 28.38

: Sopran Velin Capuano singt. 28.15: Konzert. 23.18: Tanzmusik.— Mailand: 16.15: Siehe Bolzano. 28.15: Siche Bolzano. Montag, 26. November: Bolzano: 18.38: Schulfunk. 12.38: Schallplatte». 13.18: Vokal- und In- strumcntalkonzert. 17: Konzert des Quintetts. 19.15: Nachrichten. 28.38: Amtliche Nachrichten. 28.15: Wunsch konzert. 22: Kammermusik. — Rom: 12.38: Barescr Radioguintett spielt. 13.18: Orchester Gemmy spielt. 17.18: Saxophonist Cesare Mattcucci und So pran Elvi Lacorini. 17.38: Ucbcr- tragung

. 22: Kammermusik. Dienstag, 27. November: Bolzano: 12.38: Schallplatte». 13.88: Konzert des Quintetts. 17: Schallpl. 19.15: Nachrichten. 28.38: Amtliche Nachrichten. 28.15: „Capelli bianchi', Lustspiel von Giuseppe Adami. Anschl. Schallplatten. — Rom: 13: Orchester Ferruzzi spielt. 17.18: Gemischte Mu sik. 19.28: Gemischte Musik. 28.15: „Don Pasquale'. komische Oper von G. Donizetti. Mitw. Salvatore Bacca- loni, Leona Pari. Luigi Fort, Nildc Frattini. Carlo Prato. Anschließend Tanzmusik. — Mailand: 11.38—12.38

: Tonfilm-Motive. 13: Orchester Fer ruzzi spielt. 17.18: Orchester Natius spielt. 19.28: Gemischte Musik. 28.15: (Trieste. Florenz. Rom III): „Un'av- venitura sulla spiaggia'. Lustspiel von Luigi Antonelli. 28.15 (Mailand): siehe Bolzano. Mittwoch, 28. November: Bolzano: 18.38: Schulfunk. 12.38: Schallplatten. 13: Konzert der Sänge rin Rose Attler. 17: Konzert des Quin tetts. 19.15: Nachrichten. 28: Schall platte». 28.38: Gedächtnisfeier für E. Puccini anläßlich des 18. Todestages des Komponisten. 21.38

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_12_1934/DOL_1934_12_15_19_object_1158489.png
Seite 19 von 24
Datum: 15.12.1934
Umfang: 24
, 10. Dezember: Bolzano: 10.00: Landwirte-Rvndfunk. 11.00: Singmcsse. 12.00: Predigt und Evangeliums-Erklärung. 12.30: Schaii- vlatten. 13.10: Wunschkonzert. 13.10: Berühmic Sänger auf Schallplatten. ,7,.30: Schallplatten u. Suortnachricht. 10.00: Mandolinenkonz. 17.00: Smn- i>honie-Konzert. 18.20: Sport. 19.7,0: Iport. 21.00: Ueberlrag. aus Buda pest: Zigeunermusik. 21.13: Konzert italicn. 'Volkslieder. - Rom: 17.00: llebcrtragnng aus dem Stadttheatcr Florenz: Florentiner Orchester. 19.30: Violinistin Tina

Bari und Pianistin 3chelini spiele». 21.00: Siebe Bolzano. -1.47«: Siebe Bolzano. 'JOtittn. Pianist Wladimir Horowist. 21.00: Siebe Bolzano. Montag, 17. Dezember: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13.10: Schallvl. 17.00: Konzert des Quintetts. 19.13: Nach- richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.13: Wunschkonzert. 22.00: Rammet» tonzert. Mitw.: Pianist Geza Frid und Bioloncelliit Aldo Fantini. Rom: 12.30: Konzert des Bareser Radioquint. 13.10: Orchester Eeminq spielt. 17.30

: Nebertragung aus der römisch. Pbilharmonie: Konzert des Pianisten Guido Agosti. 19.20: Gern. Musik. 20.13: Wunschkonzert. 22.00: Variete - Mailand: 11.30 bis 12.30: Trio Cbesi. Zanordelli. Cassone spielt. 13.10: Orchcst Akalatesta lvielt. 17.10: Tanzmusik. 19.20: Gem. Musik. 20.13: Wunschkonzert. 22.00: Kammermusik. Dienstag, 18. Dezember: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallpl. 13.00: Konzert des Quin tetts. 17.00: Schallplatt. 19.13: Nach- richten. 20.30: Amtliche 'Nachrichten. 20.13: „Scampolo

', Lustspiel v. Dario Niccodemi. Hauptperson Dina Galli. Anschlies;. Tanzmusik. — Rom: 13.00: Gemischte Musik .17.10: Gem. Musik. 19.20: (gemischte Musik. 20.13: Konzert polnischer '.Musik. 22.00: „3t sorriso. che ucträ“, Rundsunkszenc von A. De Stefan!. Anschl. leichte Musik. 23.10 bis 21.00: Tanzmusik. Mailand: 11.30 bis 12.30: Leichte Orch.-Mulik. 13.00: Orchester Ratus spielt. 17.10: Orchester Ferruzzi sviclt. 19.20: Kein. Musik. 20.13: Siebe Bolzano. Mittwoch. 19. Dezember: Bolzano: 10.30: Schulfunk

. 13.10: Orchester 'Natius spielt. 15.30: Eröffnung des Musikbiloungskurscs f. Knaben. 17.10: Kammermusik. 19.20: Gemischte Musik. 20.13: Siebe Bolzano. Donnerstag, 20. Dezember: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 13.33: Konzert des Quintetts. 17.00: Kinder stunde. 'Anschl. Schallplatte». 19.15: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.15: „Calandrino', Operette von 'A. Cuscina. Anschlieg. Schallplatten. — Rom: 13.05: Gemischtc Musik. 17.00: Vokal- u. Jnstrumentalkonzert. 20.13: Symphoniekonzert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/22_12_1925/SVB_1925_12_22_3_object_2547642.png
Seite 3 von 20
Datum: 22.12.1925
Umfang: 20
, während welcher Zeit kein Niederschlag fiel^ trat endlich in der Nackt vom Samstag zum „Volksblatt', den 22. Dezember >1925 Seite 3 „ . ....... Auch heute herrscht in Bolzano trübes Vetter. Das Barometer das von: Samc-tag zum Sonntag aus 72? Millim. gesunken war, ist -innerhalb der letzten 24 Stunden wieder auf 735 Millimeter gestiegen. Das Thermo meter zeigte heute um 7 Uhr früh nächst der Talser- brücke -l-1 Grad gegen —^ Grad Celsius am Vor tag, alio leichtes Tauwetter. Die Temperatur betrug an dieser Stelle

des Stadtaebietes Bolzano-Gries — für die Kahle rer-, Viral- und Guntschnabahn die Begünsti gung zum Bezüge der ermäßigten Fahrkarten gewähren. Die Entrichtung der Stempelgebühr erfolgt für jede Bahn gesondert und wird bei den letztaenannten drei Bahnen der Kontroll- stempel für die betreffende Bahn beim Muniei pio die Bolzano-Gries angebracht, während die für die Rittnerbahn ausgefolgte Stempelmarke den Kontrollstempel erst bei Antritt der ersten Fahrt an der jeweiligen Stationskassa erhält, und hiemit

die Legitimation gültig wird. Aus- aabestellen der neuen Legitimationen für alle 4 Bergbahnen ist nur das Munieipio di Bolzano- Gries. während für die Rittnerbahn allein auch das Munieipio di Merano. sowie die Gemeinde ämter des Renon >die Legitimationen ausfer- gen. die für die übrigen Bergbahnen keine Gül tigkeit haben. Bezugsberechtigt sind alle jene Personen, die den ständigen Wohnsitz in einer der genannten Gemeinden haben, oder in bie Haus- und Gebäude-Steuerrolle der betreffen den Gemeinde eingetragen

, sich dieselben möglichst schon ?,u Beginn des Jahres zu verschaffen. Die Gültigkeit der bisherigen Legitimationen erlischt mit 15. Jänner. Mehr ausgaben, die den Einheimischen durch verges sene oder ungültige Legitimationen an den Sta tionskassen erwachsen, werden keinesfalls rück vergütet. Mißbrauch der auf Namen lautenden Legitimationen hat den Entzug derselben zur Folge. Todesfälle. In Bolzano wurde am Sonntag Herr Fortunats Battisti, . 23 Jahre alt, zu Grabe getragen. — Am 20. ds. verschied in Bolzano Frl. Maria

U eb er backe r, Wöckl, Private, 83 Jahre alt. Die Beerdigung findet am Dienstag um balb 5 Uhr nachmittags statt. — Weiters starb ani 20. ds. in Volzano Frau Agnes Told, geb. Scy- sried. Dienstmannswitwe, 81 Jahre alt. Die Beer digung findet am Dienstag um 4^ Uhr nachm. statt. — In der Pfarre Gries (Bolzano) verschied am 21. ds. Frau Maria Oberrauch, geb. Kuen, Besitzersgattin.. 64 Jahre alt. Die Beerdigung sin- 'det am Mittwoch um halb 8 Uhr srüh in Gries statt. — Am 22. ds. starb in Gries Zerr Josef

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_11_1936/AZ_1936_11_27_6_object_1868025.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.11.1936
Umfang: 6
Sprichen, suckt Stelle für Wmtersaison. Zuschriften unter „17 vie Unione Pubbl. Bolzano. Unione Pubbl. 1716' an B Surfe v. 26. November (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 88.—, Paris 88.40, Lon don 33.—, U.S.A. IS.—, Zürich 436.50, Berlin —.—, Wien 3.55, Prag —, Amsterdam 16.36. Mailander Börse Junger, ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2328' an bis Unione Pubbl. Bolzano. B Theater Kino. Heute letzter Tag des Sensationsfilms ^varietee' mit Hans

.— Verantwortlicher Direktor: Mario Zerrandi. Meme MMgesl Aus dem Europa-Programm vom 27. November Nordilalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten, Wetterbericht, Küchenzettel. 10.30: Schul' funk. 11.30: Kammermusik. 12.1S: Schallplatten. Um 12.30: Hausfrauenflink. 12.40: Miitagskonzert. 13 Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten. 13.15: Musi' kalifcher Wettbewerb. 13.50: Bunte Musik. 14: Nach' richten, Börse. 16.40: Jugendfunk. 17: Nachrichten

. Pollinger, Schneider, Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 17, 1. Sto. B. Nasse Mauern. Mauersraß, Pilzbildung behebt zu verlässig das Wasserdichtungsmittel .Iteantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggier. Bau materialien. Bolzano. Via Ca ve Bezzi 1k. und Merano. Cono Drus' 19 B 1 Znnger Uhrmacher, tüchtig im Fach, sucht Stelle. Adresse unter „2329' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Lu vermieten prwakgarage zu oermieten. Via S. Quirino 64 A. BS. linden Sie rasch und billigst

durch eine »i., '-la-' in k,sr .Alpen,àna' '^in« Zweibettiges. sonniges Zimmer mit Küch^ Hung,« sofort zu vermieten. Manzonistraße U Zwei unmöblierte Zimmer ' ' ' ^ ^ und. Küche ten. Zuschriften unte, „6280' an die Ii^ Pubblicità Merano. M-KM Diplomierte Slavierlehrerin erteilt Unterricht. Professorin Distefano, Piazzale Vittoria 2. B l>r. Laltistata, Spezialist in Geschlechts» und Haut k-ankho'tsn. Bolzano Micca S. neben Hotel Bri ftok. n„tor pref Nr l?4K. « B 5e5c/»ä/k/icksL Uebersehungen. Gesuche. Abschriften werben an genommen

, schnell und billig. Adresse bei UN. Lubbl, Bolzano unter .1k>3^ >Z il) Grohe Auswahl in Schreib- und Rechenmaschinen, Zahlungserleichterungen, Reparaturwerkstätte. Kompl. neue Zusammenstellung/ Ersatzteile, Schreibmaschinenvermietung 'Pesta u. Nettkirch, Princ. Piemontestr. 22, Bolzüno B Vl.4 t»k. MlöickM l?llàlI8 Tu mistèn Kleine. unmSblierke Z-Iimmer-Wohnuna kleiner Villa gesucht. Jährlich Vorausb'eà,' I Zuschriften unter „6283' an die Unione » Merano. » L.W Mài Pubblicità Merano. ' Aulogelegenhèit

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_04_1935/DOL_1935_04_06_11_object_1155714.png
Seite 11 von 16
Datum: 06.04.1935
Umfang: 16
vom 7. bis 13. Avril 1935 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimniiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiitmiiiiiiiiiimimmiiiniiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiuiitiiiiiiuiiiiiiiiiiimiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiimmmiimiiimimmimmimuiiiiiiimmiiiiimiiiiiiiiiiiiii Inland-Sender 9THf ffaücniiAfti Sender arben mittags von 12.30 bis 13.3(1 tlfir fettitt Musil Bolzano das de» Sender-Gruppe Mailand Törin. Genua. Triefte Florenz anaeickilosien wurde, bringt nur mebr mittags eigenes Programm, naibmittags und abends wird das gemeinsame

Programm der Lendergrnvve übertragen. Sonntag, 7. April: Rom: 9.23: Predigt u. CvangeNums- srklärung. 10.00 Landwirte-Rundfunk. 11.00: Singmesie. 12.30: Schallplatte». 13.10: Wunschkonzert. 13.40: Berühmte Musik auf Schallvl 14.23: Symphonle- u. Overnmusik. 13.30: Svortnachrichien. 17.00: Uebertrag. ans d. Augusteum: Symphoniekonzert. Dirlg. Molinari. Mitw. Celilt Arturo Bonucci. 10.30: Sportnachrichten. 20.45: „Die blaue Maznr'. Ouerette von Franz Lehar. — Mailand-Bolzano: 17.00: Siehe Rom. 20.45

: Nach richten. 20.30: Amtl. Nachricht. 20.45: Wunschkonzert. 22.00: Zitberorchester. — Mailand-Bolzano: 11.30: Mario Eonliglio und sein Orchester snielt. 13.10: Konzert leichter Musik. 18.49: Kinderstundc. 19 20: Gemischte Musik. 20.45: Rundsunksendung des Guf von Florenz. 22.00: Kammermusik-Konzert. Quartett von Venedig. Dienstag. 9. April: Rom: 12.30: SchaNplatten. 13.05: Hardy Oliver und Stau Laurel van der Metro Goldwyn Mayer. 13.15: Ge mischte Musik. 14.35: Operettenmusik. 14.45: Reportage

der wichtigsten Er eignisse. 17.30: Konzert gemischter Musik. 19: Nachrichten. 19.20: Ge mischte Musik. 20.30: Lustschul-vortrag. 20.45: Kammermusik. 21.30: „La cam- panesia von Lis't'. Lustspiel v. Franco Saba. 22: Kaimnermusik. 22.15: Leichte Musik. — Mailand-Bolzano: 11.30: Konzert des Quintetts. 13.13: Orchester Ambrosiana spielt. 17.05: Vortrag über Musikgeschichte. 17.30: Orchester Angelini spielt. 19.20: Ge mischte Musik. 20.45: „Addio Giovi- ne,zza', Operette von Giuseppe Pietri. Mittwoch, 10. April

: Rom: 10-30: Schulfunk. 12.30: Schall platte». 13.05: Konzert gemischter Musik. 14.35: Vokalkonzert. 14.45: Revortage verschiedener Ereignisse. 17.05: Konzert des Quintetts Esveria. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nach richten. 21; „Eongedo', Lustspiel von Renata Simoni. 22.30: Orchestralkon zert. 21: Uebertragung aus Warschau: Werke von Chopin. Mitw. Pianist Bo- leslaw Kahn. 22.15: „L'arcobalno', Rundfunkfantasie von Cesare Meano — Mailand-Bolzano: 10.30: Schulfunk. 11.30: Trio Ehest. Zanardelli

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_03_1932/DOL_1932_03_02_6_object_1137493.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.03.1932
Umfang: 8
( Markanische Damenkongregatton „Ünfieffeifte Empfängnis', Bolzano. Am Samstag. 5. März, ! um 7 Uhr früh Kongregationsversammlung in der allen Pfarrkirche. Marianikche Kongregation »UnLefleckte Emp fängnis' für studierende Mädchen. Bolzano. Samstag, den 5. März, 7 Uhr früh Kongrega- tionsverfammlung in der Repositionskapelle der Eucharistiner. Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner Bolzano. Am 29. Februar starb das Mitglied Herr Kajetan Moro (Bruder Siegfried).' im Alter von 78 Jahren

das Fläschchen mit fünfzig Pillen. Hauptnlederlago C. Giongo. Milano (137). liebenswürdige« Hausfraa möglich, auch den Aermsten der Armen, den sogenannten Patzern» einen Preis zu überreiche«. Gereinsnachrickten :: Krankenlasia für selbständige Gewerbe« treibende Bolzano. Anträge der Mitglieder zu der Dclegiertentagnng müssen bis Samstag, den 5. März, bei den» Zentralvorstand ein gereicht werden. Der Vorstand. :: Männergesangoerein Bolzano. Freitag, 4. März, ! -9 Uhr abends, Probe. Um voll zähliges Erscheinen

wird gebeten. :: Ex-Fenerwehr Zwolsmalgreien. Heute, den 2. Marz, um 3.50 Uhr nachmittgs, findet das Leichenbegängnis Unseres lieben Kamera den. Herrn Josef Kirchmaier der Spritzen mannschaft statt. Zusammenkunft beun Peter- Mair-Denkmal. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. :: Briesmarken-Tauschklub Bolzano. Don nerstag. den 3. März, 8 Uhr abends, rindet im Klubheim, Cafe Nußbaumer, l. Stock, die XI. Jahreshauptversammlung statt. Sollte ei» Mitglied unliebsamerweise keine schriftliche Einladung

erhalten haben, so bitte dies auf diesem Wege zur Kenntnis zu nehmen. Die Mitglieder werden höflichst ersucht, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. :: Photollub Bolzano. Mittwoch, 2. März, ! Vereinsabend. Beschickung der schwarzen Tafel j und Besprechung des Einlaufes. Besichtigung einer Serie (nicht Projektion) Uvachrom-Äuf- «ahmen. Der Anfängerkurs unter Leitung des Herrn Eroßmann beginnt am 4. März um -48 Uhr abends im Vereinslokal. Reuanmel- dungen könne» beim Klubabend noch statt finde

». Briefkasten R. M. in Bolzano. Wollen Sie in der Re daktion zur Entgegennahme einer Mitteilung betreffend Ihre Anfrage vorfprcchen, da Ihre Adresse abhanden gekommen ist. (d.) Sven-en De« Jesuheim statt Blumen auf das Trab des Herrn Josef Schüler von Pia Freiin Di Pauls Lire 60.—. An Stelle einer Kranzspende für die verstorbene Gemahlin ihres Mit- arbeiters Gustav Wolf überwiesen die An gestellten des Brauhauses Forst Lire 117.— A. H-, Mcrano. Lire 10.—. Ungenannt L. 8.-‘ Ungenannt Lire

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_01_1935/DOL_1935_01_26_10_object_1157501.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.01.1935
Umfang: 16
— '• — —: VOM 21 . blS 27 . Jänner 1935 ^ ' mimiumimiummiinmiimuiimumiiiiiimiiimtiiiiiunimiimimuiiiiummumiiuimmuuuuummmumunimmiuumuuimnmimiuiiimimiimmiuumimmiunmiiiiiimiiiuinnunnuii! Inland-Zender 9TTIc kkakienilchen ScnDcr neben mittags von 12.30 bis 13.30 Ufir Tcftfifc Mniik Bolzano, das der Sender-Gruppe Mailand Turin. Genua, Triefte. Florenz ongrickilosien wnrde. bringt nnr mcbr mittaas eiaenes P r ° g r a m m. naclimittags und abends wird das gcmcinjamc Programm der Sendcrgruvve Übertragen

: Varietee. Tanzmusik. 21.00: liebertrag. aus der Mailänder Scala: „W •:cn-c‘“, Dpfr n. Pietro Maseagni. — Rlalland: 13.40: Parlopbon-Sätall- planen. 17.00: Siebe Bolzano n. Nom. 21.00: Ilcbertragung aus der Scala: „Nerone', Over v. Pietro Maseagni. MUw.: Aurcliano Pertile. Lia Brnna Rala. Marabcrlla Carosio. Apollo Graviorte. Duillo Daronti. Aristide Varacrbi, Ettare Parmeggiani. Tan- credi Pasero, Giuseppe Ncssi, »r-- Montag, 28. Jänner: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallpl. 13.10: Konzert

. Musik. 10.20: Gem. Musik. 20.45: Wunschkonzert. 22.00: Kammerkonz. Pianist Nodalfo Carando u. Violinist Giovanni CHIti. Dienstag, 28. Jänner: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 13.00: Konzert des Quintetts. 17.10: Schall platten. 18.00: Nachrichten. 20.30: Ämtl. Nachrichten. 20.45: Siebe Mai- land. — Rom: 13.00: Trio Ebesi, Zanardclli und Easionc spielt. 17.15: Gem. Konzert. 18.20: Gem. Musik. 20.45: Konzert des Violinisten Arrigo Serato. 21.45: „Pecorcsta'. Lustspiel v. Franco Saba. Anschl. Tanzmusik

. — Mailand: 17.03: Orchester Ferrinzi spielt. 18.28: Gemischte Mulik. 21.00: Ucbertraa ans dem kgl. Tbeater in Turin: „'21 Dibuk', Oper v. Lodovico Rocca. Mittwoch, 30. Jänner: Bolzano: 10.30: Schulfunk 12.30: Schallplatt. 13.00: Konzert des Vio linisten Walter Lonnrdi. Anschliestend Schallpl. 17.00: Konzert des Quin tetts. 18.00: Nachricht. 20.30: Amtl. Nachricht. 20.45: Siebe Mailand. — Rom: 13.05: Gemischte Musik. 17.05: Gemischte Musik. 17.10: Konzert des Varescr Quintetts. 20.10: Sopran Elvira

Valderi singt. 20.45: Dokal- und Jnstrumentalkonzert. Anschliestend leichte Musik. — Mailand: 11.30: Orchest. Mario Coniiglio spielt. 13.05: Orchestcrkonzcrt. 17.00: Vortraa Giu seppe Vottais. 13.20: Gemischte Musik. 20.45: „La Tempesta', Funkl>earbeitg. nach Shakespeare von /?. De Biariä. Anschliestend Tanzmusik. Donnerstag, 31. Jänner: Bolzano: 12.30: Schallpl. 13.05: „Die Musketiere im Ballon', Radiosilm v. Nina u. Morbelli. 13.40: Konzert des Quintetts. 17.00: Kinderstunde. Anschl. Schallpl. 13.00

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_2_object_1864543.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.01.1936
Umfang: 6
der verschiedensten Firmen für Kosmetik, Kindermehl, Milch und ähnliches vorliegen. Da die Firmen immer Wert auf eine exklusiv für sie bestimmte Aufnahme legen, werdsn die.Fünflinge dauernd geknipst, aber man kann.den Anforderungen^ trotzdem nicht genügen^ beginne» heute ^ 5àà Sonntag Abfahrtslauf Corno Renon—«ollà RI» ^v «U »I »U» Alle S u e der Provinz Bolzano sind zum GAG 'è ^^àauf eingeladen, mlcher Sonntag vor» mittags den 2. Februar vom Circolo Italia Renan veranstaltet wird, und auf der Streck« Corno

Re» non—Collà, mit einem Höhenunterschied von tausend Metern, ausgetragen wird. Voriges Jahr beteiligten sich an diesem Rennen viele ausgezeichnete Skiläufer aus Bolzano, Me rano usw. Da die Schneeverhältnisse Heuer am Corno Renon günstiger sind, rechnet man mit einer Massenbeteiligung. Nennungen und Auskünfte bei Holzner in So prabolzano, Telephon 9022. Eishockey Meisterschaftskampf Ortisei » E. Z. Renon Areitag ia Bolzano In der Erwartung, daß bis Freitag, den St. der Kampiller-Eisplatz

wieder eröffnet werden kann, wurde das erste Wettspiel der italienischen Eishockeymeisterschaft, welches für morgen ange setzt war, auf übermorgen Freitag, den 31. ds. um 20.30 Uhr verlegt. Die Sitzplatzkarten sind nur bei der CJT und in der Lar Juventus erhältlich. Die Mannschaft des Circolo Italia Renon spielt gegen jene der S. S- Val Gardena Ortisel. Eiskunstläufen Die Eiskunstlaufmeister Italiens Cattaneo-Dubini Freitag in Bolzano. Ein großes Ereignis für unftre Eisläufer und überhaupt für die Stadt

ist das Auftreten der ita lienischen Meister im Eiskunstläufen in Bolzano. Herr Cattaneo und FraU Dubini-Cattaneo des Mailänder Eispalastes sind auf der Durchreise nach Garmisch-Partenkirchen, wo sie nach ihren letzten großartigen Leistungen zur Beteiligung an den olympichen Winterspielen eingeladen wurden. Der Circolo Italia Renon hat sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, und es ist ihm gelungen, die l. r. b. Cortina, 28. Jänner Der Wettergott, welcher bis gestern abwechselnd Schnee und Regen

Giovanni, Wegman Alberto) 21:20: 3. Mannschaft Stelvio (Gutgsell Giovanni, Pfeifer Ermanno, Moser Pietro, Plat ze? Luigi, Trassier Pietro) 31:40. Abfahrtslauf (200 Meter, 60 Meter Höhenun terschied): 1. Ortler Enrico, Trafoi: 2. Thöni Gior- Sprunglauf: 1. Thöni Giorgio 16 Meter: 2. Ort- Sprunglauf: 1. Thöne Giorgio IS Meter; 2. Ort ler Enrico 1ö Meter: 3. Thöni Paolo Meter 12.S0. Stimmung der Meister für eine Vorführung in Bolzano zu erlangen: sie ist tag, auf oem Kampiller Eisplatz für übermorgen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_06_1934/DOL_1934_06_23_8_object_1190336.png
Seite 8 von 16
Datum: 23.06.1934
Umfang: 16
Röhrichten und Wiktschast->m«N>nnnen. Sonntag, 2t. Juni: 'Bolzano: 10.30: Landwirts-Rundfunk. 11: Kirchenmusik. 11.30: Predigt und Evangeliumserklärung. 12.30: Sport. 12.35: Violoncellist Rinaldo Budini spielt. In den Pausen und anschließend Schallplatten. 17: Schallplatten. 17L5: Sport. 20: Schallplatten. 20.15: Siehe Mailand. — Rom: 13: Wunschkonzert. 13.30: Berühmte Sänger aus Schall« platten. 17: Vokal- und Instrumenlal- ronzert. 18: Mandolinenquartett spielt. 19.30: Sport. 20.15: Großer römilcher

Abend. Orchester mit Mandolinen und Gitarren. — Mailand: 13: Siehe Rom. 17: Gemischte Musik. 20.15: „Linda di Chamounix“, Melodrama von Gaetano Donizetti. Montag, 25. Juni: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13: „La bocca chiusa', Lustspiel. 17: Gemischte Musik. Eiar- Orchester. 20: Schallplattenübertragung der Oper „Tosca“ von E. Puccini. — Rom: 12.30: Vareser Radioquinett „Esperia' spielt. 17: Vokal- und In- strumentalkonicrt. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche

Nachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 22.00: Leichte Musik. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Kammermusik. 13.00: Gemischte Musik. 17.15: Trio Ehest. Zanardelli. Tasione spielt. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Wunschkonrert. 22: Kammermusik. Mit wirkend Ciar-Ouartett. Anschließend Tanzmusik. Dienstag, 20. Juni: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. Eiar- Orchester. 17: Schallplatten. 20: Sym- phonie»Konzert zu Ehren Johannes Brahms. Eiar-Orchester. Mitw. Violi nist Luigi fiem. Anschließend Konzert aus dem CafS „Grande

Italia'. — Rom: 13.30: Gemischte Musik. 17.13: Gemischte Musik. 19.15: Nachrichten. 19.30: Unterricht in der Morsetele graphie. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Kammermusik. 21.15: „II divino Ramon'. Lustspiel von G. Cantini. 22.15: Tanzmusik. — Mai land: 13.10: Gemischte Musik. 17.10: Leichte Musik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: „Sianorina Jazz', Operette non E. Papanti. Anschließend Tanzmusik. Mittwoch. 27. Juni: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Ge mischte Musik. Eiar-Orchester

. 17.00: Schallplatten. 20: Gemischtes Konzert. Eiar-Orchester. Mitw. Violinist Leo Petroni. — Rom: 13: Gemischtes Kon zert. 17.10: Gemischte Musik. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: „Norma', lyrische Tragödie. Musik von V. Bcllini. — Mailand: 11.30: bis 12.30: Gemischte Musik. 13: Trio Ehest. Zanardelli. Eas- sone spielt. 17.10: Kammermusik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Lustspiel laut Ansage. Anschließend Schallplatten. Donnerstag, 28. Juni: Bolzano: 12.30

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_01_1928/AZ_1928_01_25_3_object_2649958.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.01.1928
Umfang: 6
. Die Syftemisierung der Wild bäche von Sinigo, Rio di Neva Vilpiano, S. Margherita, Chiusa, Valsura und der Passera. Für diese Zeitporiode beträgt die Ausgabe zirka 34 Millionen Lire von selten der Opera, mit einem entsprechenden staatlichen Beitrag in der Höhe von etwas mehr als 20 Millionen. Seile? Der Der gestrige Besuch gestrige Besuch der Bonisizierungsarbei- ten von Sinigo. ausgeführt von S. E. dem Präfekten von Bolzano, m Begleitung der Her ren On. Manaresi, dem Präsidenten der Opera Nazionale Combattenti

. und verschiedenen anderen Persöulichkei' .en, im Auto Bolzano. In Sinigo besichtigte man die Entsumpfungs arbeiten, die dort im Gange sind. Ein rascher Blick genügte, um zur Uoberzeugung zu gelan gen, welch ungeheure Arbeit hier geleistet mor den ist und welche Arbeit noch bis zur Erbau ung der „Borgata della Vittoria' geleistet wer den muß. Die Entsumpsung bei Sinigo Die gesamte -Oberfläche des ' zu entsümpfen- den Terrains beträgt 7K7 Hektar. Die Cntsiimp- fung wird mit mechanischen Mitteln durchge führt

ist, Männer, wür dig des neuen Vaterlandes. » « » Gegen 1 llhr nachmittags trafen auf dem alten Schlosse Verucca On. Manaresi, Präsident der Opera Nazionale Combattenti, und der außerordentliche Kommissär der Partei der Provinz Bolzano, On. Giarratana, ein.'wo der Herr Präfekt und die übrigen Behörden bereits auf sie warteten. Der herrliche sonnendurchflutete Wmtertag gab^ allen Gelegenheit, das großartige Pano rama des Val d' Adige und der schneebedeckten »ergketten ringsum zu bewundern

von allen Qrsveur-/ìrbeiten Lottlte /ìrbeil vllllxe pràe VLULIMXIK Ueiluns uncl Leseitixung siimtiiclier Normen von Kàkeit unii 5taz»rgusk!>», ein Littel, às nickt mit gncleren mincienvertixen venvecliselt werden cl.irk. /InlkMrenlZe« Kuck Zratls nncl lranko. àdnilm» As iM imle lim stàMn sa Amm UM rank. !KM » » » » » s « s » » » » s » » » « » » s s s s s Auszüge aus dem Amtsblatt koZlio SNNUNA leMli 123S Notariat. Der neu ernannte kgl. No tar Dr. Francesco Longi in Bolzano hat den Amtseid abgelegt. 1241

in Bressanone. Die Forderungen sind bis 31. Jänner ds., anzumelden. Die Liquidie- rungs-Tagsatzung findet am IS. Februar ds. Jrs. um 9 Uhr vorm. bei der kgl. Prätur Bressanone statt. . 1252 Exekutive R e al i t ä t e n ver st« i» gerungen. Am 23. Februar ds. Jrs. um 1v Uhr vormittags sindet bei der kgl. Prätur Bolzano die exekutive Versteige- rung des halben Miteigentumsanteils am Wohnhause Nr. 2 mit Veranda und Hof- ranm und Wohnhause Nr. 1 in Untervirgl in Dodiciville (Grundbuch-Einlage Zl. 189 2 und 1452

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_01_1938/AZ_1938_01_02_8_object_1870330.png
Seite 8 von 8
Datum: 02.01.1938
Umfang: 8
es sich mit den ka nadischen Indianern i.n allgemeinen. Die Stäm me, die nicht durch den Alkohol dezimiert sind und sich an die Berührung mit der Zivilisation ge wöhnt haben, besitzen !?de Aussicht, ihre Kopfzahl nicht nur zu halten, sondern auch sich zu vermehren ?u vsnmiotsn Einfaches Zimmer an soliden Herrn z» vermieten. Via Cappuccini K. int. 13. Z.z Vsnsvkiscisnss Schönheit»psleg«. Manicure, Spezialistin grau .Rita' Extra-Abteilung. Bolzano. Via Bottal 15. l. St B-Z Lssoksktliekss Uebersehunqen. Geniche. Abschritten

Gebrauchsfertige kleine Packungen Lire 2.90 Zu haben in Bolzano: Drogheria Z. A. Thaler in Merano: Drogheria L. Stranger in Brunirò (Pusteria): Firma Mahl » sowie in den einschlägigen Geschäften LtvUsngssueks Cesehke Herrschaslsköchio, auch für Pension sucht Stelle. Zuschritten unter „Tüchtig „7t44' an die Unione Pub- blicita Merano. M-7144-4 Tu vspmistsn Reines, freundliches Zimmer an Angestellten stabil. Adr. in der Unione Pubblicità Merano. M-14? 5 Zohreswohnung. zentrale Lage, moderne Ausstattung, drei

JnZuslrieösen und -Herde tie'ert G Torggler, Lau- niaierialien Volgano. Lia Ca de Bezzi Nr. 16; Me rano. Torio Drufo Nr 19 B-1 Möbel. Matratzen. Kinderwägen, in jeder Qualität, dil- Ziflste Preise Via Carretta! 17. Portici 1k> B-l Schreibmaschinen leder Marke. Rechenmaschinen. Na- tenoerkaus. genaueste Reparaturen mit Original- lkrlatzteilen Verlangen Sie einen Kostenooramchlag dei ver ftirma Pell a u. NeuNrch. Mo Princ. Pie- monte ZZ Bolzano B Gciegenhriti Fracht-Moiorrad Ariel 500, vier Gange, mrkäuiiich

. Näheres :>ei Mechaniker Menapace, L-a Du ca d' Aosta S. Bolzano. B-1 Tllöbel F.Iii Facchini u. Aenti. Fabrik Moena di Fiem- me, Bolzano, escusioamente Bia del Museo Nr «7; Tremo. Piazza Venezia Nr. 7. Trieste Male 20 Set tembre Nr. LL; Merano Piazza della Reno Nr. 11. LtsUvngssueks Buchhalter, Korreiponüent. perfekt italienisch-deutsch, bi lanzsicher «Pensionisti sucht Beschäftigung auch halb tägig v'ierte unter.1337' an die Unione Pubtàua Italiana Bolzano. B-4 DI» 1879 Mr Hotels GaftstätteUj

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/11_04_1932/DOL_1932_04_11_2_object_1136997.png
Seite 2 von 6
Datum: 11.04.1932
Umfang: 6
ist. hat die Staatsbahnverwaltung im Bestreben, die Verbindung zwischen den Städten Bolzano und Merano entsprechend ihrer Bedeutung für den Reise- und Handelsverkehr anszu- gestalten, den Entschluß gefaßt, den Personen verkehrsdienst auf dieser Linie durch Ein führung zweier Paare von sogenannten „leichten Zügen' nach Art der Motorzüge zu vermehren» welche Züge aus je zwei Wagen mit Abteilungen für alle drei Fahrklajfen zu sammengesetzt sind. Durch Beschleunigung der Fahrgeschwin digkeit und Ausschaltung der Fahrtunter

brechungen auf der Linie wird erreicht, daß diese Züge eine um 10 Minuten kürzere Fahrzeit zwischen Bolzano und Merano be nötigen als die Schnellzüge. Damit werden gegenüber dem vor dem 1. Februar in Gel tung gestandenen Fahrplan nicht weniger als 20 Minuten erspart. Diese Zugspaare werden vom 16. April an zu verkehren beginnen, und zwar nach folgen dem Fahrplan: Bolzano ab: 8.65, 16.15 Merano an: 0.38. 15.58 Merano ab: .12.33, 22.55 Bolzano an: 13.17, 23.40 . Zum Zweck der günstigeren Verteilung

der Verkehrszeiten erfolgt zugleich mit der Ein führung dieser Züge auf der Linie Bolzano— Merano die Späterlegung des bisher um 9.45 Uhr abgegangenen Zuges um 30 Minu ten, so daß dieser. Zug nun um 10.15 Uhr von Bolzano abgeht Und um 11.17 Uhr in Merano einlangt. Primiz m Gries - Gries. 10. April. Gries erlebte am Guthirt-Sonntag seine zweite und für Heuer -letzte Primiz, die P. Magnus Stöckli O. S. B. feierte. Der Primiziant Ist sin Sohn der schönen Ge meinde Menznau im Hinterland, einem eigenen und durchaus

zur Lebensftekgerung dprch harmonische Körper- und Seelenkultur. - Dr. Karl Jaspers, Dl« geistige Slkuakio« der Zelt. Es ist unzweifelhaft ein nicht zu unterschätzen des Zeugnis der Zeit, daß diese Schrift in der kurzen Zeit im 30. Tausend erscheinen konnte. Es ist Nr. 1090 der Sammlung Göschen und rostet jetzt Lire 8.10, Zinfocorn Spezialmittel gegen Mautwurjsarillen. Ge brauchsfertig in l-Kilogramm-Paketen für zirka 400 m* Grund. Per Kilogramm Lire 3.80. 3. ff. Amo«, Bolzano, Abt für Landwirtfchast.

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_12_1933/DOL_1933_12_16_2_object_1194601.png
Seite 2 von 24
Datum: 16.12.1933
Umfang: 24
an Kriegs, schuldcnzahlungen einzukassieren gehabt, aber es Ist nur die Zahlung na «8.898.123 Dollar teils erfolgt, teils in Aussicht. Teilzahlungen baben geleistet: Italien seine Million Dollar), Groß britannien. Finnland. Tscheochllowakei. Lettland. Litauen, Nicht gezahlt haben Frankreich. Ungarn nnd Bolen. Die Zahlungen Oesterreich--? und Rumäniens sind am 1. und 2. Jänner fällig. in Bolzano mr- Umgebung Schrifllcilung: Mufeumstraße 42. — Telephon 13-36 und 13-37. Gensrclkommunion -es Männeravotto

ales in der Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag, 17. Dezember, als am dritten Monatssonntag, findet wiederum die Eeneral- kommunion des Männerapostolates in der Pfarrkirche statt. Wegen des Norateamtes muß diesmal ausnahmsweise die heilige Segen» meffe um 7.15 Uhr gelesen werden. Männer und Lungmänner werden freund- lichst ersucht, recht zahlreich an dem Gottesdienst des Männerapostolates teilzunehmen. Missionsausstellung S933 Ick) trete ins Gymnasium der Franziskaner in Bolzano ein und gleich linker

. b Einschiebung eines Skifahrerzuges ans der Aiendokabahn. Wie die Direktion der Mendolabahn mitteilt, wird, um die Rück fahrt der Skifahrer an Sonn- und Feiertagen von der Mendola nach Bolzano zu erleichtern und Verspätungen des fahrvlanmäßigen Zuges, der um 19.30 Uhr in Bolzano c!n- treffen soll, zu vermelden, ab kommenden Sonntag, 17. Dezember, an Sonn- und Feiertagen und bei starkem Verkehr ein Sonderzug (Zug Rr. 4278—2) Mendola— Bolzano eingeschoben, der um 18.30 Uhr von der Mendola abfährt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/18_05_1935/DOL_1935_05_18_11_object_1155158.png
Seite 11 von 16
Datum: 18.05.1935
Umfang: 16
vom 19. bis 25. lßv:! 1935 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiTiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinitiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiifiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiitiiiiii Inland-Sender Me italienischen Lender neben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano, das de» Lender-Gruppe Mailand. Turin. Genua, Triefte. Florenz angefchloffen wurde, bringt nur mehr mittags eigene« Programm

, in fremden Sprachen. 20.30: Zeitzeichen. Nachricht. 20.55: „Seine Hoheit tanzt Walzer'. Operette von Cqsler. 23.00: Rachricht. — Mailand: (Bolzano) Quintett, Leitg. Lementa. 12.15: Nach- rkchten. 13.00: Zeit.:. 13.20: Kammer- orchester Malatesta spielt. 11.00: Börse und Schallpl. 18.30: Nachricht. 17.30: Tanzmusik. 10.00: Nachricht, in frem den Sprachen. 20.55: Aus Florenz: Mozartkonzcrt. Leitg. Bruno Walter, l. Sinfonie in F-Dur, Requiem. 23.00: Nachrichten. Mittwach, 22. Mai: Rom und Mailand: 10.20

: Gcm. Konzert. 11.00: Nachricht. 16.10: Kindersingen. 17.10: Orchester- und Liederkanzert. 19.00: Nachricht, in fremd. Sprachen. 20.15: Wunschkonzert. 21.50: Konversat. 22.00: Konzert d. Organisten Giarda. 23,00: Nachrichten. — Mailand: 1120: Kammerorch. Malatesta spielt. 12.15: Nachrichten. 13.00: Zeitzeichen. 13.15: Orchesterkonz. 13.15: (Bolzano) Quin tett-Konzert. 18.30: Nachricht. 18.10: Kindersingen. 17.05: Tanzmusik. 19.00: „La citta rosa', Operette v. Ranzato Nachricht, in fremd. Sprachen

. 2025: und Lombard!. 23.00: Nachrichten. llnda ■ Radioapparate sind modernster Konstruktion Verkant dnrdi: A. Cesfer, Bolzano, Via Regina Elena; Merano, Kurhaus. Provinz-Vertretung! G. Trepotecz, Bolzano, Via S. Giovanni Nr. 6 Ausland-Sender Nach 10 Uhr abends geben fast alle Sender, fall« nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz» »der Unterhaltungsmusik. Musik a. Abend. — Königsberg 20.15 Operetten-Abend. — Leipzig 20.10 Wir Madel singen! — München 20.00 Zeit, Wetter

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_12_1937/DOL_1937_12_15_2_object_1140784.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.12.1937
Umfang: 8
um die Volkszählung Anläßlich der im April 1936 stattgefundenen Volkszählung wurden vom Ministerprästdium eine Reihe von Auszeichnungen an Körper schaften und Persönlichkeiten, die zum guten Gelingen der Volkszählung besonders bei getragen haben, verliehen. So erhielten von der Provinz Volzana Ehrendiptome die Gemeindeämter von Bol zano und Merano. ferners persönlich S. E. Gr. Uff. Dott. Giuseppe M a st r o- mattei, Rräfekt der Provinz Bolzano, Dott. Giuseppe B o r i n. Rag. Francesco Pal- m i e r i und Rag

. Paolo P a n z i n i. b Der Roman mußte für heute wegen außerordentlichen Platzmangel ausbleiben. Dolzano Volksbewermny tn Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 11. Dezember: 24 Lebendgeburten, 17 Todesfälle, 4 Trauungen. 700 jährige Bestandfeier des Frarrziskanerklosters in Bolzano Es war eine einfache, doch würdige Feier, die in den letzten Tagen in der Franziskanerkirche zum denkwürdigen Jubiläum abgrhalten wurde. Der gewiegte Kanzelredner und Schriftsteller B. Odilo Altmann O. F. M. war der richtige

Dolmetsch sowohl der Mitbrüder als auch des Volkes. In sieben Predigten schilderte er in Verbindung mit den Sakramenten die Seelsorge des Klosters an das gläubige Volk von Bolzano und Umgebung. Er verstand es in wahrhaft meisterlicher Weise, in bildreicher, beispielreicher, anschaulicher Form der Fülle seiner Gedanken Ausdruck ZN geben und dadurch die Zuhörer zu fesseln. Nicht zu wundern, daß immer so zahl reiches Publikum um die Kanzel versammelt war. Besonders eindrucksvoll gestaltete

sich der Schlußtag. der zugleich Terziaren-Sonntag mit zehnstündiger Aussetzung des Allerheiligsten ge feierte wurde. In der Frühe, beim Rorate war Gcucralkommunion mit Ansprache, nachmittags um Vt4 Uhr der feierliche Schluß mit Predigt, Rosenkranz. Prozession, Tcdeum und Segen. Die Andachten hielten abwechselnd Mons. Julius Posch, Mons. Thaler und die Obern der geist lichen Häuier von Bolzano, den Schluß der hochw. P. Provinzial. Es war ein erhebender Augenblick bei der Schlußandacht: der wundervoll geschmückte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/24_09_1926/PUB_1926_09_24_2_object_987054.png
Seite 2 von 8
Datum: 24.09.1926
Umfang: 8
führte der Präsident der Aktiengesellschaft. Dr. Sans Leiter. Advokat in Brunico, welcher als Schriftführer den Aktionär Dr. Mario Raoanelli. Advokat aus Bolzano und als Verificatoren die Serrn Lamberti, Podesta in Campo Tures und den Serrn Dr. Freiherrn von Sternbach ernannte. Der Vorfitzende begrüßte alle Erschienenen, insbesondere den Serrn Regierungsvertreter. ferner die Vertreter der Semeinden, sowie die Aktionäre Nr. ZS und ersuchte die Gesellschaft, welche heute zum ersten Male

bauers Ing. Riehl und seines Mitarbeiters von Finetti. der Verwaltungsräle von Schumacher. Innsbruck: von Röggla, Bolzano und unseres Landsmannes Johann Leimegger von Cadipietra. Sierauf gab der Vorsitzende in gedrängter Dar stellung die Geschichte der Lokalbahn bis zum Rückzug der üsterr. Armee im Jahre !Sl8 und die weiteren Arbeiten des Verwaltungsausschuffes und die wichtigen Begebenheiten bis zum heutigen Tag bekannt, insbesondere erwähnte' er die Vor stellung der Serren des Verwallungsrales

bei der Delegazione in Trents, beim Eircolo ferrooiario in Bolzano. die Kommissionierung bei einer Bahn- Enquette in Roma, ferner den Ankauf der Prio ritätsaktien seitens d?s Arbeitsausschusses in Wsen, die wiederHollen Versammlungen und Beschlüsse des kleinen Verwaltungsrates, enthaltend die Bitte um Rückstellung, der Bahn an die Gesellschaft, die Übersetzung der Statuten in die italienische Sprache, die Deponierung der Prioritätsaktien bei der Sparkassa in Brunico und endlich die Einberufung der heutigen

Dr. De Stessanini in Bolzano über tragen und die Virilstimmen der Gemeinden Bru nico und Campo Tures tragen die bezüglichen Podesta Dr. Richard Sibler und G. Lamberti. Die 7 durch Wahl zu besetzenden Verwaltungs- ratsposten werden innehaben die bisherigen Ver- waltungsräte: Dr. Sans Leiter, Brunico. Josef Iungmann, Campo Tures. Gustav Beikircher, Molini dt Tures. Franz Sarpf. Brunico und I. Webhofer sen., Brunico. serner als neugewählte Verwaltungsräte die Serren: Joses Früh, Kematen und Anton Mariner sen

. Brunico. In den Revisionsausschub wurden gewählt: Dr. Mario Raoanelli. Advokat in Bolzano. David Leimegger in Campo Tures und Josef Beikircher in Molini di Tures als Ersatzmann. Nach dreistündiger Tagung schloß der Vor fitzende die Sitzung mii Dank an die Erschienenen und speziell an den Serrn Regierungskommissär Dr. Pazzolli. Die l. Sitzung des Verwaltungsrates wird vom Vorsitzenden im schriftlichen Wege einbe rufen werden. Wochen-Chronik. — Oktober! Mit dem Beginn des Winter- jahres

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/16_06_1930/DOL_1930_06_16_4_object_1149582.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.06.1930
Umfang: 8
Schweres Autounglück auf -er GarnAer Straße Line Person tot, drei verletzt. Bolzano, 16 . Juni. Gqrern. Sonntag, ereignete sich auf der Sberaus kurvenreichen Sarntaler Straße eilt schweres Autounglück, das den Tod einer Frau, die Berseinmg dreier weiterer Men schen und die gänzliche Vernichtung des be treffeirden Fahrzeuges zur Folge hatte. Der als Chauffeur beim Kohlenkontor Datschinger in Botzano bedienstete 26 Jahre alte Hans Moser erhielt an diesem Sonntag von seinem Schivager, dem Gastwirt

zur »Weintraube', Herrn Josef Twerdek» dessen Auto, um mit seiner Familie» der Frau, zwei Kindern» seiner Mutter und feinen 2 Schwe stern nach Sarentrno zu fahren, wohin er seine Kinder in die Sommerfrische bringen wollte. Nachdem diese in Sarentino imtergebracht waren, gedachte er mit den übrigen Familien mitgliedern mittags wieder nach Bolzano zu- rückzukchren. Da deir Kindern tö« Trennung von Mittler und Vater schwer ankam, so daß ifie heftig weinten, veranlaßte .Herr Moser feine »Frau, an diesem Tage

. b Diebstahl non Kirchengeräken. Aus Vanga bei Bolzano wird uns berichtet: Aus Anlaß eines kürzlich veranstalteten Kinderausfluges machte man im Kirchlein St. Johann am Kofel die Entdeckung, daß freche Diebe die Altarleuchter, ein Meßkleid, Zinnkännchen und andere Gegenstände gestohlen haben. Der Dieb drang durch ein Fenster in das ver sperrte Kirchlein ein. Es liegt nahe, anzu nehmen, daß der Dieb versucht, die Gegen stände einem Althändler zum Verkauf anzu bieten, Also Achtung! Geburten in -er Dtarre

Bolzano Monat Mai. 2. Helga, Tochter des Albert Scoz. Handels- angestettter, und der Ernestina Krautaaffer. 3. Viktoria, Tochter des Rudolf Cerny, Schneidermeister, u. der Margaret Moraver. 4 . Elcda. Tochter des Johann Dancini, Maler, und der Zeliva Eappelli. 5. Johann Bapt., Sohn des Josef Andreatta, Professor, und der Sabina Eberharter. 6. Frieda, Tochter des Jakob Maier, Tag löhner, und der Theres Holler. 7. AlberhSohn desErminioSartorio. Arbeiter, und der Elise Peron. 9. Helene. Tochter

20