70 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/31_12_1904/MW_1904_12_31_6_object_2544801.png
Seite 6 von 10
Datum: 31.12.1904
Umfang: 10
Pschorr Baron Hugo v. ReininghauS Baron Seßler v. Herzlnger Herbert Fitzgtbbon Baron K. v. Goldegg Emma Röhrs ' Gräfin Eltfe Ntmptfch Pension Tfchoncr . . ' Johanna v. Lonyäy Gräfin Loutfe Taaffe Ludwig v. Przibram Gräfin Elisabeth Gaetani Familie Ruetz. Dr. Karl Riescher . Rottcnsteincr, Hotel Maiscrhof Th. Baker - . . August Hartman» Graf und Gräfin v. Crony A. Dieckhoff Franz Mair Tobias Brenner Alois Ebenbergcr . Peter Delugan Ch. Unterauer . Johann Holzner Exzellenz v. Holbein, FZM. H. Mayreder

StranSky Valentin Probst M. Hartmaiin HanS Pederiva Karl Kling«, Ainsikdirektor Familie Alois Mair Emanuel Köcher . Klara Pederiva Anna Höllrigl C. Haberkorn Johanna Faulhaber Heinrich Bclkien Baron Hohenbrnck KönIgSwartcr Stiftung ' Johann Leim« Hauptmann v. SaleS Viktor Bilharz Wilhelm Schenk Hauptmann Baron Schleinitz Evangelische Schule Johann Renn« Dr. Julius Wentcr Thomas Htmmelstoß . - - AlotS Ptrcher Josef Theiner Theres Äair, Thuru« ' . , Elise Torgler Joses Trogman» A. Pirpamer A. Nutzbaumer

Klein . Alois Pichler Flarcr Alois - Anton Leiter Sebastian Waldner Georg Ungericht Franz Huber, Pichlmair Johann Ganthaler Alois Waldner, Paßwirt Josef Malleier Alois Waldner, Kirchsteiger Josef Bartolint Johann Waldner Franz Dapra Sebastian Schmittn« Josef Egghofer Paul Waldner Theres Koffer Bartli». Tanz« Franz Pichlcr Johann Maringele Josef Kritzinger Arthur PaSqualtnt Hans Schär . Mariana Mayrhofer Wilhelm Morgenroth Anna Wwe. Stoll ' Anton Schwaninger Bert« Harig i -', E. n. M. Mair

A. Gtggenbacher A. Waldner, Neuhaus« Valentin Ladurner Dom. Rottenstein« Johann Plxner .Josef Nagele . - Familie Gerstgrasser Regina Hudlica? Otto Matthäus - Helene -Wemmering F. Kern Anton Mair Th. BäyaS - Johann Klementt - , Franz Cörnet > .. ■ - • ^Johann Tafatscher Franz Leibl, Direktor ' B. Märkid.. AlotS Koffer : Lina Settari ' ■ - Rob. Klee Josef Straßcr Lonise Handschuh Btnria Kirchlechuer Josef Holzn«. M. Obsicger Frledr. Tschocnr sen. Josef Bachler Johann Kargruber Reinhold Fischer Anton Jannsic

Franz u. iilllmer Sigmund Facß ' Florian Neislnger. Seb. Marcadcll a Dr. Franz In nerhofer W. Herznm Ernst Strcle - Anton Ladurner Anton Pichler Simon Mair. - Witwe Weiß Theres Stuffer Johann Hager Johann Gusicr Theres Andersag Franz Gamper . Georg Eckert Anna Braunstein Josef Jnncrhofer, Wagner Gottfried Uebergeiigw Wilhelm Klötzer Johann Seltner Celeste Clementt v. Perkhammrr- Mathlas-Flärer Josef Jn'nerhöfer Maria Pederiva Geschwister Trogmann . Joses Flärer, UnterlaÜstätter Franz Wtnterholer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/31_12_1904/BRG_1904_12_31_18_object_805700.png
Seite 18 von 20
Datum: 31.12.1904
Umfang: 20
18 Der BurggrLfl« Neujahrs - Glückwunsch - Lnthebungskärteli der Gemeinde Untermais ' '■ i '* 's“ ' - r j,' ■' ■' ? ; l J_ ' ‘ 'TU ’ ki| . -V ■ haben gelöst: : <..*■ ' r ■ Charles Thornlo» Slatalic von Polncr Johanna Faulhaber Lcrta Harig ' Signiund Freudcufcls und Frau I. El Hcms . Heinrich Aelkien E. u. M. Mair Dr. Binder und Frau ' MIß Heaton-Llriustrong Baron Hohcnbruck . A. Giggenbacher Friedrich'Freitag und Frau IV Gottfried Nogglcr, Pfarrer Gustav Nie - Königswarter SNftung Sl.- Wald

Wenter Helene Wemmcring Dr. Michael von Messing Sanitätsrat Dr. Nafacl Hausmann Buchhandlung Jandi Thomas Himniclstoß F. Kern Dr. Alois Wöll 'Alois Pirchcr 'Anton Mair Friedrich von Dcustcr Familie Slbart Josef Thciucr Th. Banas F. Rcifferschcidt- Anton Trogmann ThcreS 3)!air, Thurncr Johann Klementi Fürst WiÜgcnstein Rosa Wallnöfcr Elife Torgler Franz Cornet Baron Hugo v. Waltcrslirchcn Franz Ockcrmüllcr Joses Trogmann Johann Tafatschcr George Andrei Lcnolr Karl Langer. A. Pirpamer Rob. Klee Aurelia

Rottenstciner, Hotel Maiscryof Dr. Max Pud und.Familie Klara p. Kriegshabcr W. Herzum Th. Baker Josef Hölzl, Schaffer Siikolaus Pichler Ernst Strele August Hartmanu Jalob Blaschke Rudolf Vieinthalcr 'Anton Ladnrner Graf und Gräfin v. Crony Anton Wekerlc Lina Settari 'Anton Pichler A. DiÄhoss Ferdinand Widmoscr Franz Letbl, Direktor Simon Mair Franz Mair 'A. Landvoqt ' > ' Martin Müller Witwe Weiß Tobias. Brenner H. Biller Ursula Holzeise» Thercs Stuff« AloiS Ebcnbcrgcr Panzenböck mit Fran Joses Thcincr

Familie Alois Mair Haus Schär Geschwister Kansniann M. 3i. Wolff, Pension Lnnncr F. Hcllrigl Emanucl Köcher Klara Pederiva ^ 3)lariana Rlayrhoser Wilhclnk Morgenroth 'Anna Holzciscn Josef Hölzl, Posch 3lnna Höllrigl Anna Wwe. Stell ...' Baron Rudolf Eichhoff C. Habcrkorn Slnton Schwaningcr Dm»K. Für die zu Gunsten des Armenfondes der Genreinde Untermais ge lösten Glückwunsch-Lnthebungskarten wurde eine Einnahme von Kronen 2 J 29 -— erzielt, wofür hiemit allen j). T. Abnehmern der herzlichste Dank

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/30_12_1904/MEZ_1904_12_30_8_object_638720.png
Seite 8 von 16
Datum: 30.12.1904
Umfang: 16
Johanna Pschorr Baron Hugo v. ReininghauS Baron Seßler v. Herzinger Herbert Fitzgibbon Baron K. v. Goldegg Emma Rohrs Gräfin Elise Nimptsch PeisslvnDschvner' ? Z«tza»u»'tv. Lonyay Grafin Louise Täpffe Ludwig-O. Prztbram. ^ Gräfin ^Elisabeth .Waetaui Familie^Muetz Dr. Karl Riescher i! Rottensteiner/ Hotel Maiserhof Th. Baker ' August hartmann <Kraf und Gräfin v. Ewuh Ä. Dieckhoff Franz Mair Tobias Brenner MoMMHmberger Peter Delugan M. Anterauer ^ Zohann Holzner Exzellenz v. Holbein. FZM. H. Mayreder

Pr«y«°. Oberkontrollor B. Marko Johann Lochmann Johann Pichier Dr. Hepperger und Frau Finanzrat Dr. Göhlert u. Familie Osstzial Aiwatti uud Familie Franz Lakner Josefa Künz Max Welzl, k. d. Hauptman» B. Trattner ' MkolauS Gamper Äi. v. Fikenscher Alois Pedroß I Anton Modl - Carl Fischer, städt. Jugeuieur - Gebrüder Spöttl Carl Nägele Alfred Hasenclever Gruber u. Wassermann Johann Wallnöfer Otto Dittrich Rudolf StranSky I Valentw Probst M. Hartmann Hans Pederlva Karl Klwger, Wusikdirekwr FamMe Alois Mair Emanuel

Köcher Klara Pederwa Anna Höllrigl C. Haberkorii Johanna Faulhaber Heinrich Belkien Baron Hohenbruck Äönigswarter Stiswng Johann Leimer u Hauptwann v. Sales Viktor Bilharz Wilhelm Schenk Hauptwauu Baron Schleinitz Evangelische Schule Johann Renner Dr. Julius Wenter Thomas Hinunelstoß > AloiS. Pircher Joses Thewer , , ThereS Mair. Thiirnei ' Elise Torgler Joses Trogmann '' A. Pirpamer - A. Nußbaumer Josef Klotzner . Zohann Ager . ..Josef Silber , - z.. '.Vigil Elsler . - . ' ' A. Holzuer Josef Egger

Dr. Franz Jnnerhoser W. Herznm ^ Exnst Strele ' Anton Ladurner Anton Pichler Simon Mair Witwe Weiß Theres Stusser Johann Hager ' Johann Gufler Theres Nndersag Franz Gamper ^ Georg Eckert Anna Braunstein Josef Jnnerhofer, Wagner GoMrick Uebergenger Wilhelm Klötzer Johann Seltner Celeste Clementi v. Perryammer ' Mathias Flarer Josef Jnnerhoser Maria Pederiva Geschwister Trogmann Joses Flarer, llnterladsiätter Franz Winterholer Alois Lex Johann Gögele Elsa von Pichler , Jakob Pircher -Alois Obertegger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/30_11_1892/BRG_1892_11_30_7_object_749448.png
Seite 7 von 12
Datum: 30.11.1892
Umfang: 12
, mit Adami Maria. Socher Jakob, Tischlergebilfe aus Nieverdellach in Körnten, mit Maria Aloisia Perathonor aus St. Christina. 3. Klotz Georg, Spezereiwaaren- händler aus Mareit, mit Gögele Maria aus Sr. Martin, Passeyer. 10. Dr- Untersteiner Alfred, Advokat, mitRasa von Kaan-Albest. t4. Kircher Anton, Hausmeister aus Stilfs, mit Franceschi Tberes aus Serlo. 2t. Lughosser Josef Korbflächter aus Stuhlweißenbucg, mit Reiner Monika aus Jenbach. Zeiger Heinrich, Kondukteur aus Bozen, mit Spechtenhauser. Mair

in Lana am 10. ev. 17. Jänner beim Bezirksg. Lana; Realitäten des Sebastian Bernhart in Kastelbell und des in- j. Franz Wielander in Tschars beim Unter- wirlh in Kastelbell am tt. ev. 18. Jänner durch das BezirkSg. SchlanderS; Realitäten des Sebastian Mair, Binder in Tscherms am 12. ev. In. Jänner beim Bezirksg. Lana; Realitäten deS Ludwig Ambron und der Magdalena Schöpf zu Suffreich im Gasthause zur Post in Oetz am 30. Jänner ev. 6. Februar durch das Bezirksg. Silz. Bei allen diesen erek. Berst

. gg Wattens, 25. Nov. (Katharinamarkt.) Der heutige Viehmarkt fand bei günstiger Witterung statt, hatte aber an Kreisg. Bezen, — Kuratel verhängt über DomiiiikuS /vttTSXsf;,*««** 1 ... / >«. . r . « * l tu TrmitTTt — deren Kinder, Gläubigeranmeldung bis 30. Dezember und Liquidirungstagsatzung am 13. Jänner beim Bezirksg. Windischmatrei. — Kuratel verhängt über Maria Mair, geb. v. Dellemann zu St. Michael-Eppan, Theres Oberrauch im Spitale aus dem Ritten. Elisabeth Reginer auf dem Ritten, Barbarg Haller

, Magd in Aurach und Kaspar Leo von Fügen. — Konvoka- tionen- Gläubiger des »erst. Schmidmeisters Alois Mair in Welsberg haben ihre Ansprüche bis 20. Jän. zu melden beim Bezirksg. Welsberg; Legatarerben nach Albine Zobl in Prag, die Nachkommen des Joh. Zobl in Zürich und Joh. Lochpichler als Sohn der Schwester Viktoria Zobl zur Besitznahme beim Bezirksg. Reutte. Vom 25-Nov- Erlediget. Mehrere Briefträgers-, Telegraphenaufsehers- und Postamtsdienerstellen, Ges. binnen 4 Wochen an die Post

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/11_11_1944/BZT_1944_11_11_8_object_2108038.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.11.1944
Umfang: 8
Vanzetta, Adelsohn Sa Dorl als Schwäger u. Schwä gerinnen: auch un Namen aller übrigen Verwandten. EUbögen. Innsbruck. Dorn birn. Bozen, Kematen, lm Felde. Ina Oktober 1944 Wir geben allen unseren Verwandten und Bekannten die Nachricht, dass unser lieber Sohn und Bruder Anion Klofzuer Gefreiter im 5. Oktober 1944 bei den Abwehrkämpfen an der Ost front, 33 Jahre alt, filr Füh rer. Volk und Heimat den Heldentod starb. In tiefer Trauer: Familie Klotzner Mair in Aich Dorf Tirol, den 8 . Novem ber 1944

, Farbe und Preis unter A 4476, an das »Boz- . ner Tagblatt«, Verlagssteile Meran 4476-M 6 2 SPIELPUPPEN, gut erhalten, sowie Köhlen-Bügeleisen, zu kaufen gesucht. Matscher, Burg- stail 33. 4466-M 6 PUPPE, unzerbrechlich Teddy bär. sowie Roller, zu kaufen ge sucht. Daüago-Kastl, Unterm . Berg 38. *' 4460-M 6 HOLZPFERD auf Rädern, 50-00 cm hoch, zu. kaufen gesucht. Pichler, Meran, Grabmayrstr. Nf. 34. 4459-M6 MUTTERSCHAF, welss, zugelau fen. Nur gegen Ausweis der Ohrpnmarke abzuholen bei Jo hann Mair

: 3 weisse Gstraun, am linken Ohr vorne mit M markiert, am 'rechten Ohr 2 Scharten, Mut terschaf mit schwarzem Wid derlamm, mit weissem Fleck, linkes Ohr vörne mit M mar kiert, rote Bergmarke am Rük- ken, schwarzer Widder, linkes Ohr vorne mit M markiert, weisses Mutterschaf, am rech ten Ohr hinten mit B markiert, rote Bergmarke am Rücken, alle am Rücken gelbe Bergmar ke. verlaufen. Mitteilung gegen gute Belohnung erbeten an Johann Mair, »Joggeler«, Ober- täll/Schönna. / 4436-M 8 STRICKARBEITEN, leicht

6