30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_08_1922/MEZ_1922_08_05_11_object_659903.png
Seite 11 von 12
Datum: 05.08.1922
Umfang: 12
vor, in U-eberein-» timmung mit ihnen große, weit abstehende? Hüte abends lange, faltenreiche Mäntel, die mit-! persischen Bordüren oestickt sind. ?! Jda Bar der. »n- Sie. Don Dora v. Stöckert-Meynert. Fast widerwillig war Gustav i-n das elegante Lokal eingetreten. ' Was sollte er an diesem Ort banalster Verlo genheit? Jetzt, wo noch die Liebeslieder Tristans -und Isoldens in feiner Seele -glühten und- sie mit Sehnsucht füllten. Dteses Geklirre von Stimmen und Gläsern ... und das neroenzerrende Trom meln

von wehenden goldblo-nden Locken. Ob sie dem Bildchen heute noch ähnlich war? •*- ie ihr Vater zur Werbung um sie ermutigt hatte, als sie sich letzthin anläßlich der Abwicklung eines Erbschafts-Prozesses., bei- dem Gustav der Sieger geolieben war, nach langer Zeit wieder getroffen hatten. Der vornehme, weltgewandte Onkel Exzellenz und er, der schvugewordene Landgutsbesitzer, der des Umganges mit Damen so -gänzlich entwöhnt -war. - Ein lachender Anruf machte ihn auffahren. Er kam vom Nachbartisch her

. Ein blutjunges Dämchen, dessen offenstehender Pelz ein freigebi ges Dekolletö enthüllte, sprang auf und schiittelte ihren von einem -grellgrunen Band durchgogenen- Aufbau blonder Haare gegen einen Herrn, -der ei-ntrat. „Hallo, Herr von Steiningen! Ich habe schon gefürchtet, daß Sie'gar nicht mehr komm-enl' Ein hochgewachsener Mensch näherte sich ihr. Cs war Franz. Gustav erhob sich und winkte ihm. Aber er schien ihn-nicht Bemerken zu wollen, sondern faßte -die burschikos ausgestr-eckte Hand des Fräu leins

machen. Wie du »gehört Haft.' schreit sie selbst noch lauter. Temperament, lie ber FreundI Du wirst deine »Wunder erleben. Im übrigen sei um deine Tugend unbesorgt. Sie ist aus guter Familie und will eine reiche Partie, machen. Sie hat es mir selbst gesagt, und ich halte es sogar für wahrscheinlich, daß sie »schon verlobt ist.' „Herrgott, der Unglückliche!' stotterte Gustav und suchte sich noch Im letzten Moment der füh renden »Hand des Freundes zu entziehen. Da hatte ihn dieser schon vor den Tisch hingeschoben

, und »deutete vorstellend auf ihn. „Mein Freund Sebastian Meier, Strumpf-?» fabrikant aus Brünn.' Gustav warf -ihm einen': empörten Blick zu. » „Schweig I' verwarnte ihn Steiningen. „Be-- zeige erst -deine Ehrfurcht vor Kronprinzessin Beböl' z Die Blonde reichte Ihm auflachend die Hand.»! Gustav iibersah es und starrte sie an wie ein. Träuinender. Was kam ihm nur an diesem; Mund so bekannt vor? ! »r- , j »: II- | (T chluß folg t. )

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/09_09_1922/MEZ_1922_09_09_5_object_662032.png
Seite 5 von 12
Datum: 09.09.1922
Umfang: 12
Debüt der Doppelwährung ein ausverkauftes Haus. Die p. p. Herren Ausländer, die sich mit fremd geschnittenen weihen oder gelben Gesich tern zum Kassenschalter neigten, stutzten kaum, als sie statt der gewohnten Kaufkrafterhöhung ihres Geldes einmal das Gegenteil wahrnehmen mußten. Sie griffen in ihre massiven Leder taschen, deren Nähte fast unter dem Umfang eldpapierdausk eraus. „Wieviel von des Gel! heraus. WellI Trös bien. aufens sprangen, und holten von braun Veppiör?' Gut! Und fo fort

richtig.' scholl es draußen. „Oeffnen Sie also!' „Ich aber,' entgegnet« das gesetzeskundige Lamm, „verübe weder Gewalt noch bedrohe ich Sie. Nur meine versperrte Tür leistet Ihnen Widerstand. Verhaften Sie die Tür!' Und: die Hüter des Gesetzes zogen ohne- weiters ab. Man sieht, die Münchener Polizisten lassen mit sich reden. An der schweizerischen Grenze ist man strenger: Lebt da seit vielen Jahren ein Großkauf mann in Kattomitz, Herr Braun, ein feiner Kerl, Kunstfreund und Bibliophilitiker. Letzthin

fällt ihm ein, eine Autofahrt nach Genf zu Unternehmern Ms Lörrach ging alless- gut und glatt. Als Herr Braun aber nach Basel weiter wollte, hielten ihn die Eidgenossen an: „Nationalität?' Deutscher.' .Staatsangehörigkeit?' „Nun...,' sprach Herr Braun, „Kattowitz gehört seit einigen Tagen zu Polen.. ,-Ah! Polen! — Religion??' „Jude/ „So, so. Bitte —- sofort in die Entlausungs anstalt!' Und Herr Braun, der Schöngeist, Literatur feinschmecker, mußte sich entlausen lassen, well.. er seit «in paar

2