89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/05_01_1897/SVB_1897_01_05_6_object_2509426.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.01.1897
Umfang: 8
. Verzeichnis ter Abnelmer von NeMkrL-ElliscklMgungs-Karle« j» Gunsten ller Armen von Aozen für 1837 (Schluss.) KS5 - 696 Herr Sebastian Welponer mit Familie. 6V7-698 Gaswerk Bozen. KW—700 Herr und Frau Oswald Peischer. 701—702 Kamposch's Hotel Walter von der Bogelweide. 7t'3—704 Kamposch's Münchner FranciSkaner-Bier-Depot. 705—706 Kamposch'S Bürgerliches Pilsner-Bier-Depot. 707—716 Herr Baron Mollerus. 717—726 Frau Baronin Mollerus, geb. v. Wichert. 727—728 Herr und Frau Esterle. 729—730 „ Jakob

Heinrich v. Oberleitner. 926—927 . Josef Kerschbaumer sen. mit Familie. 928—929 Firma Cassian Hoffmann. 930—931 Herr Albin Tonelli, k k. Obergeometer, mit Familie. 932—933 „ Alfred Sajowitz mit Familie. 934—937 „ Johann Pitscheider, Gries, mit Frau. 938-939 „ Jakob Kompatscher mit Familie. V40—941 „ Peter Wrbatzky mit Familie. 942 „ Hauptmann Rodeneder. 943 . Dr. Eugen v. Ferrari. StadtphysikuS. 944 Hochw. ?. Calesanz Tribus, Pfarrer in LengmooS. 945—946 Herr Heinrich Gschlieser, Tapezierer, und Frau

Bank-Aktien . . . 958 — Creditaktien 376.2^ London für 10 Pfd. Sterling .... 119.90 100 Reichsmark 58.77V- 20 Markstück ... . 11.75 20 Francs-Stücke Napoleonsd'or . . . 9.52 Jtal. Banknoten . . . . . . . . . 45.45 Dukaten ...... . . . . . 5.66 Gold-Cours in Bozen in ö. W. vom 3. Jänner 1897. Napoleonsd'or fl. 9.50, Mark fl. 58.65, Lire fl 45.35. Aussteuer für christliche Jungfrauen in Stadt und Land von Jakob Kaufmann, Weltpriester der Diözese Trient. Mit f.-b. Genehmigung und. Empfehlung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/03_06_1914/BRG_1914_06_03_5_object_745298.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.06.1914
Umfang: 8
Obcrlandesgerichtsrat Baron Mages mit Frau Gemahlin, Herrn Bezirksschul inspektor Zeller, die Herren Gemeindevertretungs mitglieder Jakob Prader und Tobias Kirchlechner, sonstige Bürgcrfamilien, die Knabenhandelsschule, den kathol. Burschcnvercin „Edelweiß' von Unter mais, Vertreter mehrerer katholischer Vereine usw. begrüßen. Die Musik am Festplatze besorgte die eigene Kapelle, die auch beim Auszüge und auf dem Heimmarsche spielte und ob ihrer flotten Leistungen unter Herrn Langers Leitung verdiente Anerkennung fand

der Aktiengesellschaft Bigiljochbahn, welche unter dem Vorsitze des Herrn Dr. Jakob Köllcnsperger im Beisein des landsfürstlichen Kommissärs Herrn Statthaltercirat Franz von Galli am 30. Mai in Lana abgehalten wurde, waren 6 Aktionäre, welche ein Kapital von K 346.000. vertreten, anwesend. Nach Ver lesung des Vertvaltungsratsberichtes und dcS Be richtes des RevissionsauSschusscs wurde dem Ber- waltungsrat »instimmig das Absolutorium erteilt. Ferner wurde einstimmig beschlossen, von der Aus zahlung einer Dividende

für das Betriebsjahr 1913 Umgang zu nehmen und den erzielten Reingewinn zur teilweiseu Deckung der Bailkostenüberschreitung zu verwenden. Herr Martin Lösch scheidet aus dem Veuvaltungsrat und wird in denselben ein stimmig wieder gewählt. In der darauffolgenden Berwnltungsratssitzung wurde Herr Dr. Jakob Köllcnsperger zum Präsidenten und Herr Paul Michel zum Präsidentenstellvertreter der Aktien gesellschaft einstimmig wicdcrgewählt. Staatliche Autofahrten Meran—St. Leon hard—Jausenpah — Sterzing — Brenner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/15_12_1907/MEZ_1907_12_15_10_object_669953.png
Seite 10 von 12
Datum: 15.12.1907
Umfang: 12
ging, war freilich nicht das Bedürfnis nach einem neuen Rathaufe allein schuld, sondern auch unter der Bürgerschaft und den Gewerbe treibenden machte sich das Bedürfnis bemerkbar, im Orte selbst eine Geschäfts- und Verkehrs zentrale zu schaffen. In dieser Beziehung ist erfreulicher Weise der Anfang ebenfalls schon gemacht. Räch diesem Beschlnsse wurde am 6. November 1905 das Rathausbaukomitee gewählt, welchem die Herren Trogmann, Hellrigl, Rungg, Brenner, Hölzl Jakob, Platzer und meine Person

. gestelltem reichem Büffet,-an dem die Frls. Wöll und Rottensteiner die Honneurs machten, sowie bei den Weinen Herrn Jakob Hölzls, des Ratskellerwirtes, blieb man. noch länger vereint; man beglückwünschte aufrichtig die Marktgemeinde Untermais und ihre Vor stehung zum schönen Heim und manch humor volles Wort. siel dabei, besonders eben in Hin sicht ans den Vereinigungsgedanken,, auf dic beiden Prachtgebände der Maiser !und dagegen das traurige Ueberbleibsel aus altersgrauer Zeit,, in welchem die Stadt

, Meran; Zanchetta Kand., Hausteinarbeiten, Un'termais; Gebrüder Redi, Steinmetzarbeiten, Trient; Rapp Peter, Zimmermannsarbeiten, Untermais; Marcadella Sebastian, Steinmetzarbeiten, Untermais; Ge brüder Spöttl, Tischlerarbeiten, Untermais; Strasser Josef.Tischlerarbeiten, Untermais; Weber Anton, Tischlerarbeiten, Untermais; Egger I. B-, Pärkettenliefernngen, Villach; Dona Jakob, An- streicherqrbeiten, Meran; Modl Anton, Maler arbeiten, Uutermais; Valentinelli u. Kranzlmüller, Malerarbeiten, Untermais

5