15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_81_object_4952171.png
Seite 81 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
der k. k. priv. (1877). Ob mann: Lukas Florian. S.-B.-Inspektor. Südbahnverbandes. Ortsgruppe Innsbruck des (1909)1 Obm. : Venedig Mar, S.-B.-Adjunkt. Südb ahn erwerkst citte in Innsbmck. Frei williger Unterstützungsverein der Arbeiter der Ab teilung III der (1910). Obm.: Schneider Vinz., S.-B.-Werkmeister. Süd b ahn g e se lls ch aft, Ortsgruppe Jnns- gruppe Innsbruck des Verbandes absolvierter Mit- ’ telschüler der k. k. priv. (1913). Verbandsleitung in Wien. .Südmark', Ortsgruppe Innsbruck des Vereines

Burschenschaft (1900). Obmann: Czenk Robert. Sch Schächklub, Innsbrucker (1904). Obm.: Flir Walter, Lds.-Rechn'.-Offizial. Scherergemeinde Jungtirol (1900). Obm.: Luchner Oskar, Dr. Schill er st iftung in Innsbruck, Tiroler Zweig verein der deutschen (1905). Obm.: Dr. v.. Scala, k. 1 Universitäts-Professor. „Schiarassi a', Akademische Oeipontana (1881). Obm.: Dolezil Taddäus, St.-B.-Oberoffizkal. Schlesier in Innsbruck, Verein der österr. (1909). Obm. : Proksch Emanuel. Schneider und verwandten Bemfe

Oesterreichs, Ortsgruppe Innsbruck des Verbandes der (1901). Obm.: Eabela Iofef.■ Schneider und Schneiderinnen und verwandte Berufe Oesterreichs, Ortsgruppe Innsbruck des Verbandes christl. (1908). Obm.: Jenewein Joh. Paul. Schneidermeister von Tirol und Vorarlberg, Vereinigung der Herren- und Damenkunden- (1912). Obm.: Eliskasses Franz. Schrift steller, Verein der Tiroler (1903). Obm. : Lechner Narzis, L.-V.-R.-Adjunkt. „Schr offenb rüder', Alpine Gesellschaft „Inns brucker ( 1907 ). Obm. : Kröner

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_318_object_4953331.png
Seite 318 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
zur Unterstützung in Sterbe fällen für Bedienstete der k. k. priv. (1877). ■ Südbahnverbandes, Ortsgruppe Innsbruck des (1909). Obm.: Venedig Mar, S.-V .-Adjunkt. Südbahnerwerk statte in Innsbruck. Frei williger Unterstützungsverein der Arbeiter der Ab teilung III der (1910). Obm. : Schneider Dinz., S.-B.-Werkmeister. Südbahngesellschaft, Ortsgruppe Jnns- gruppe Innsbruck des Verbandes absolvierter Mit- telschüler der I. k. priv. (1913). Verbandsleitung in Wien. ,Südmark', Ortsgruppe Innsbruck des Vereines

Burschenschaft (1900). Sen.: Czenk Robert. Schachklub, Innsbrucker (1904). Obm.: Flir Walter, Lds.-Rechn.-Offizial. Scherergemeinde Iungtirol (1900). Obm.: Luchner Oskar. Dr. S ch il l er stiftung in Innsbruck, Tiroler Zweig verein der deutschen (1905). Obm. : Dr. v. Scala, k. k. Universitäts-Professor. „Schlaraffia', Akademische Oenipontana (1881). Obm.: Dolezil Taddäus. St.-B.-Oberoffizial. Schlesier in Innsbruck, Verein der österr. (1909). Obm.: Proksch Emanuel. Schneider und verwandten Berufe

Oesterreichs, Ortsgruppe Innsbruck des Verbandes der (1901). Obm. : Cabela Josef. Schneider und Schneiderinnen und verwandte Berufe Oesterreichs. Ortsgruppe Innsbruck des .Verbandes christl. (1908). Obm.: Jenewein Ioh. Paul. Schneid ermei st er von Tirol und Vorarlberg, Vereinigung der Herren- und Damenkunden- (1912). Obm.: Eliskasses Franz. Schriftsteller, Verein der Tiroler (1903). Obmann: Lechner Narziß, k. k. Fin.-Rechn.- Offizml i. R. „Schroffenbrüder'. Alpine Gesellschaft „Inns brucker (1907). Obm

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587443/587443_126_object_4947277.png
Seite 126 von 223
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 222 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1900
Intern-ID: 587443
Hulk a Franz, Schneider, Mentlgasse 12. Hummel Georg, k.u.k. Oberjäger, Staff lerstr.7. Hummel Johann, Schneidermstr., Welserg. 6. Hummer Josof, k. k. Statthalterei-Kanzlist, Andreas Hoferstrasse 19. Hummler Ferdinand, Assecur.-Beamter der Unio Catolica. Banderlgasse 11. ; Humpeller Karl. Zollamts-Assistent, Heilig- i geiststrasse 10, Stöckl. Hundegger Josef, f)r., Univers.-Bibliotheks- > Beamter, Leopoldstrasse 7. Hundegger Paul, Maurer, Tempistrasse 20. Hupfau Franz, Maurerpolier, Anatomiestr

, Finanzrathswitwe, Andr. Hoferstrasse 23. Jannovy Jakob, Schneider, Leopoldstrasse34. Janowsky Otto Dr.,prakt. Arzt, Leopoldstr. 7. Jaschke Hans, k. n. k. Hauptmann u. Lehrer der Corps-Officiersreitschnle. Schöpfst, 19. Jaufenthaler Andrà, Gastwirth, Mentlg. 4. Jaufenthaler Agnes u. Johanna, Näherinnen, Leopolds trasse 26 . Jedlitschka Hans, Rechnungs - Assistent, Andreas Hoferstrasss 6. Jegg Emma. Private, Andreas Hoferstr. 35. Jele Fritz, Associò der Tiroler Glasmalerei, Speckbacherstrasse 14. -Jele Maria

29. Jutz Gebhard, Lehrer, Anatomiestrasse 13. Innemann Cyrill, Mechaniker, Kirchgasse 1, Innerebner Karl, Ingenieur, Staffilerstr. 12, Iranek Anton, Spängler u. Glaser, Leopold strasse 16. Jiranek Josefa, Spänglersww., Leopoldstr. 3. IrresbergerBarbara, Pensionistin,Welserg. 6. Kaifl Karl, Buchhalter, Bahnstrasse 3. Kaindl Franz, Schneider, Fischergasse 27. Kainz Franz Karl, Konzertsänger, Heilig geiststrasse 14. Kainzner Leopoldine, Private, Mentlgasse 5. Kaiser Ferdinand, Wagenwärt., Nenrauthg

6