3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/01_01_1910/BRG_1910_01_01_1_object_770368.png
Seite 1 von 26
Datum: 01.01.1910
Umfang: 26
Mafchler wird abends tot aus der Passer gezogen. Kam Erzherzog Ferdinand Karl nach Schloß Rotten stein. 2n Mitterlana brannte der Stadel des Pöder- wirtes al». 6. Sprang Kammerjungfer Albine Mosch kegel in die Passer und ertrank. Der kath. Ge- srllenverein feierte sein 55. Stiftungsfest. 7. Der alte Bahnhof wurde vollständig demoliert und weg geräumt. Der Gemeindeausschuß beschloß den An- kauf der v. Pernwerth'jchen Gründe. 8. Wurde der Tiroler Landtag eröffnet. 9. Ball der Bahnan- gestellten

das Holzgerüst unter der alten eisernen Spitalbrücke zum Teil entfernt. Der Tiroler Landtag vertagt. Erzherzog Ferdinand Karl reiste ab. 19. Die Meraner Bürgerkapelle brachte dem hochw. Monsignor Glatz und dem Kurvorsteher Dr. Huber anläßlich des Namenstages ein Ständchen. 23. Kur hausball. Einweihung und Eröffnung des Israe litischen Genesungsheims (Königswarter-Stiftung). 24. Turnerball in^LuzHause. 25. Fiel der zweite große AlberbaME ay idtz^Wzstselte der Spltalbrücke. Die Generalversammlung 4de» sreiw

. Feuerwehr wähüe Hertn-r'Karl Wolf rvtzder zum Hauptmann. Karl Lultez'otzi -rtrükrbe; akq QeilHÄus dem Stadtbach herausgezogen. Prqf,; 2uUu^ *. Payr hielt int Kurhaus? einen B«)^ß uber^mlne Nördpolsahrten. 26. Generalversammlung der Meraner Sparkasse. Dr. Franz Innerhofer wurde zum Vorstand, Dr. Hans Stainer zum Borstandstellvertreter gewählt. Der konservative Bürgerklub beging die Feier seines 25jährigen Bestehens. 28. Starb Kandidus Thal mann, Sattlermeister. 65 Jahre alt. 30. Erösfnete Herr Georg

1