39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/18_04_1905/BRC_1905_04_18_7_object_131147.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.04.1905
Umfang: 8
Jahrg. XVM. Dienstag, „Brixener Chronik.' 18. April 1SVS. Nr. 4S. Seile 7. <K,aenieur, Augsburg. Leo Mondschein, Reisender, Wien. Krau Heiseler, München. Frau Obrist, München. Friedrich Schultze, Maler, München. Hermann Schöller, Oberst a. D., München. Clemens Dhen, Major z. D., München. Carl Geiß, Kaufmann, München. Hermann Bolckmer, Kauf- Mann, Wels. Frau Professor Ehrich. Rostock. Else ChomS, Schlesien. Emanuel Stiasnh, Reisender. Brünn. Hu^o Abel, dipl. Ingenieur, Prag. Maria Schaeser

, Kunstmalerin, Darmkadt. Paula Hüffer, Paderborn. -Professor Dr. Hüffer, München. M. Dürnheimer, f. k. Steuereinnehmer, Paternion. Ernst Sollinger, Äeisender, Tnest. Franz Moroder, Kaufmann, St. Ulrich. M. Diesterner, Akademie-Direktor, Berlin. Baronin Hallwitz, Gries. Baronesse E. Dallwitz, Gries. Georg Strauß, Kaufmann, Frankfurt a. M. F. Madile, Bau- Meister, Klagenfurt. Frau C. Martini, HofratSwitwe, Mrnberg. Frau L. Braun. Private, Fürth. Kunstmaler Karl Liebig mit Frau, München. August Grimm, Privaner

, Innsbruck. Ferdinand Neßler, Kaufmann, Innsbruck. M. Grimm, Kaufmann, Innsbruck. Justizrat Karl Eckert zmt Sohn, München. Justizrat Weigl mit Frau und Sohn, Augsburg. Professor W. Pötzl mit Tochter, München. Gasthof „zum goldenen Adler': N.Nutz, esnä. ekirurA., München. C. Finkelsteiu. stuä. ekirui-A., München. Serafin Casari, Smarone. Helene Nipolana, Kußland. I. Rubens, Kaufmann, Mannheim (Baden). Michael Nachmaln, Algund. Bernhard Pobitzer, Mals. Emil Meixner, Wöchstadt. I. Weist, Trieft. Franz Nell

- Wann, Kaufmann, Wien. Professor Dr. Bäder mit Frau, Leipzig. Mathilde Mittermayr, München. Alexander Zockl, Kaufmann, Wien. Dr. meä. Vielmetti mit Sohn, Cembra. Heinrich Mohard mit Frau, Mrnberg. Franz Crepaz, Kooperator, St. Martin. Hans Prehmann, Kaufmann, Annaberg. Alfons Aresch, Stratzburg ^Elsaß). Gasthof „Kum goldenen Stern': Viktor Rhomberg, Dornbirn. Aug. Koß, Bozen. Dual. Protti, Desenzano. Dr. Viktor Vielmetti, Cembra. Klement Zahm, Jurist, Böhmen. Frau Notz, Private, Dresden. Josef Beer

, Oberfinanzrat, Innsbruck. R. Wassermann, Kaufmann, München. Ant. Wild mit Frau, Brünn. Gast Hof Strasser: Rudolf Sagmeister, Bregenz. vi. meä. Wald. LawrotvSK, Nisko (Galizien). Amalie Reicht, k. k. Oberintendantensgattin, Wien, mit Tochter Olga und Sohn Dr. Rudolf Reichl, Magistrats-Konzeptspraktikant. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Karl Frank, Bozen. I. Holzner, Kaufmann, Bozen. Fritz Fischer, Lienz. N. Terola, Ampezzo. Joh. Stemberger, Sexten. Joh. Pillon, Bozen. Professor Richard Hosutu mit Frau, Crehou

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.10.1906
Umfang: 8
. Engelbert Beck, Frastanz. Joh. Rastner, Rodeneck. Wilh. Mohr, Vorarlberg. Ferdinand Flor, Bozen. Franz Graf, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Marie Bodner mit Tochter und Sohn, Lienz. Hans Staffner, Hopfgarten. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Ottilie Kurtatscher, Bozen. Marie Wenter, Bozen. Antonie Aigner, Abfaltersbach. G. Rabl, Beamter, Bayern. Matthias Maier, c-mä. tkeol., Kloster Jndersdorf. Heinz Jnnerebner, Reisender, Bozen. Karl Sttadal, swä. zur., Teplitz. Richard Nisolar, Kaufmann, mit Frau, München

. Ernst Bader, Maler, mit Frau, Stuttgart. Josef Mader, Kaufmann, mit Frau, .Oberstaufen. Joses Baer, k. k. Finanzrat, Innsbruck. Bernhard Stamer, Innsbruck. Franz Stern, Reisender, Wien. Hugo Schmid, kgl. Oberexpeditor, München. Johann Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. Frida Tizer, Majorsaattin, Wien. Anton Baumüller, Privat, Starn berg. Wilhelm Schmidbauer, München. Karl Jsbert, cs.nä. ineä., Innsbruck. Dr. Joh. Morava, Ungarn. Alfred Wiener, Budapest. Georg Maser, Kaufmann, Dornbirn. Karl

Kutanek, Pola. Franz Dipold, Kaufmann, München. Georg Aichner, Mühlbach. Heinrich Bach- lechner, Graslitz. Hans Ennemoser, Privatsekretär, Brixen. Franz Czekkel, Emjährig-Freiwilliger, Budapest. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Marie Jeli mit Kammerjungfer, Innsbruck. Rößl, k. u. k. Leutnant, Brixen. Gasthof Strasser: Atanas v. Guggenberg, k. u. k. Generalmajor d. R., Wien. Marie Fialka, ?. u. k. Oberstensgattin, mit Tochter, Lemberg. Eugen Baron

v. Mertens, belgischer Major, Wien. Marie Ganshofer und Albertine Mydlil, Lehrerinnen, Ehren- Hausen. Max Sperber, Rußland. Jgnaz Pertner, k. k. Bezirksschulinspektor, Lienz. Marie Haberditzl, Jmst. Max Sander, Bregenz. Anna Ludescher, Jmst. Peter Jrsara, Weitlanbrunn. Anton Klabuschnigg, Kaufmann, Windischmatrei. Josef Fabrizzi, Professor an der k. k. Fach schule in Cortina. Peter Seeber, Mauls. Josef Wiestaler, Jnnichen. Joh. Stemberger, St. Veit. Paul Pomella, k. k. Adjunkt, Welsberg. Leopold Eisendle

, Obergsies. Fritz Stanzl, Bozen. S. Battagia und Maurizio Bermi, Mailand. Heinrich Burghart, Bozen. Rudolf Poppl, Kaufmann, München. Peresano Amadi, Udine. Sebastian Baumgartner, Rosenheim. Alois Klettenhammer, Toblach. Johann Huber, Graz. Alois Frisch, Bruneck. Erich Wechner, Innsbruck. Joses Ampur, Jurist, Innsbruck. Hotel Bahnhof. Raimund Spoldy, Privat, Wien. Ernst Huber, Bahnbeamter, Ludwigshafen. Geheimrat Professor Dr. Prenz, Leipzig. Heinrich Aninger, Salzburg. I. Wabram, Privat, Monte Carlo

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_12_1914/SVB_1914_12_12_3_object_2519570.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.12.1914
Umfang: 8
, Hausdiener.— Arfo Ludwig, Schlosser. — Augustini Gottfried, Bandagist. — Außerhoser Gottfried. Knecht. — Baluch Eduard, Kupferschmied. — Baumgartner Simon, Magazins- arbeiter. — Dauler Georg, Heizer. — Happacher Dr. Andrä. Rechtspraktikant. — Jnderst Franz, Schantbursche. — Kaufmann Karl, Ladsch.-Schreiber. — Kornhoser Karl, Maurer. — Lana Alois, Feld arbeiter. — Marchctti Karl, HandelSangestellter. — Minatti Josef, Spengler. — Plöffnig Josef, Knecht. — Pola Anton, Spengler. —Posch Franz, Schlosser

. — Sani Peter, Heizer. — Skuber Fritz, Bäcker. — Schwamm Anton, Friseur. — Schweiger Georg, Kutscher. — Tauber Peter. Dienstmann. — Thurin Johann, Lehramtskandidat. Jahrgang 1886: Stellungspflichtige 65, 34 Taugliche: Aigner Leo, Kaufmann. — Avancini Archel, Bäcker. — Basetti Alfons, HilsSarbeiter. — Eigner Franz, Sekretär. — Gurker Peter, Metzger. — Hecher Johann, Hoteldiener. — Hilpold Anton, Hausknecht. — HYbl Wladimir, Dachdecker. — Junginger Dr. Karl, AdvokaturSkonzipist. — Kam- rath Joses

, Kaufmann. — Staudacher Alois, Bremser. — Steiner Alfons, Bremser. — Tarmann Michael. Wagenführer. — Webhofer Jo- Hann Bapt., Schmied. — Wenin Josef, Taglöhner. — Wronda Adalbert, Friseur. — Zeliska Heinrich, Gärtner. — Vonmetz Florian, Dienstmann. Jahrgang 1885: Stellungspflichtige 78, davon 36 Taugliche: Bertold! Alois, Bäcker. — Ceolan Richard, Schmied. — Bolombo Wilhelm, Kondukteur. — Dimec Stefan, Kondukteur. — Dcaxl Simon, Laien bruder. — Erhalter Joses, Bäcker. — Faber Alois, Maler. — Faller

Felix. Kondukteur. — Estsäller Josef, Buchdrucker. — Fefti Franz, Ma gazineur. — Friedranger Michael, Bremser. — Furlan Angelus, Schloffer. — Gey:r Othmar, Kaufmann. — Girlinger Franz, Mineur. — Gipser HanS, Kondukteur. — Hinteregger Johann, Photo- graph. — Höpfl Franz, Kondukteur. — Joven Alois, Südbahnbeamter. — Juchar, leg. Kondritsch Franz, Lackierer. — Kofler Rudols. Loko motivführer. — Lorger Anton, Akkordant. —Lud- wig Valentin. Handelsangestellter. — Lun Alois, Frächter. — Mazzel Valerian

. — Mathedi Ferdinand, Arbeiter. — Nernda Johann. Zimmermann. —Palla Josef, Schuhmacher. — Plant Josef, Inkassant. — Razik Anton, Friseur. — Röthel Josef, Hafner. — Seife? Engelbert, Schuhmacher. — Senter Heinr., Müller. — Schanung Josef. Hilfsarbeiter. — Schrenk Franz, Kaufmann. — Schwarzenbacher Martin, Tischler. — Tezzele Franz, Obsthändler. — Sommavilla Martin, Krankenkontrollor.—WinklerPeter, Tischler. — Wirtenberger Rudols, HilsSarbeiter. Jahrgang 1879: Stellungspflichtige 71, davon 32 Taugliche

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.08.1905
Umfang: 8
. Kaufmann, Straubing. Ferdinand Kocher, Straubing. Rudolf Martin, esnä. Aso^., Wien. Sarl Jäger, Professor, Waidhofen a. d. A. Dr. Pius Rumbach, Budapest. Käthe Fischer, Berlin. Else Fischer, Berlin. G. Duoro, Kapitän, Venedig. Koller, Wiuterberg. Josef Egger, Innsbruck. Irma de Marthe-Capelle, Berlin. Fritz Busche, Bielefeld. Paul Dick, Bielefeld. Dr. L. Hart mann, Wellach. B. Hartmann, Wellach. H. Nolt- hemus, Delst. F. G. Waller, Delst. D. v. Hartental, k. u. k. Oberst d. R., mit Frau, Graz

. R. N. Salter, Universitätsprofessor, mit Frau, Amsterdam. Doktor Schoch, Universitätsprofessor und Geheimrat, mit Sohn und Tochter, Rostock. Robert Hiele, Privatier, mit Frau, Wien. Adolf Klemer, k. k. FinanzrechnungS- offizial, Wien. Pander, Eisenbahndirektor a. D., mit Frau, Dresden. Frl. E. v. Callenbach, Dresden. Adolf Steger, Kaufmann, Wien. Karl Mischitz, k. k. Landesgerichtsrat, Graz. Gräfin Mocenigo - Rocca, Venedig. Kornelia Seovel - Fabricotti, Florenz. Gräfin Albrizzi, Venedig. Oreste de Thobel

, Kattowitz. Doktor Julius Zkutz, Arzt, Reutte a. I. Tauber samt Frau, Prag. Teisel, Kaufmann, Hainburg.' Tnnl Platter, Direktor, Wien. Gertrud Linkl, Oberlehrerin, Elberfeld, Rheinland. Gottlieb Wiederkehr, Chauffeur, Innsbruck. Emerich Vida, Kammerdiener, Innsbruck. Norbert Löffler, Reisender, Wien. Dr. Billwer, Bregenz. Wilhelm Uhde, Oberlehrer, Bonn. Dr. F. Rosenthal, k. k. Auskultant, Perchtoldsdorf bei Wien. Krause mit Frau, Fabriksdirektor, Schedewitz, Sachsen. Sanitätsrat Dr. Dillner, Arzt

, Rodeberg. Doktor Danneberg, Dresden. K. Frank, Kaufmann, Köln. Robert de Montallinot, Bourges, Frankreich. Anton Homann, Kaplan, Bonn. Dr. Rudolf Lothar, Schriftsteller, Wien. Dr. Franz Baumayr, Rechtsanwalt, Dresden. Adolf Semek, k. k. Landesgerichtsrat, mit Frau und Tochter, Grein a. d. Donau. Josef v. Putzer-Reibegg, Güter- bescher, Eppan. Graf Albertoni, Mailand. Gasthof „zum goldenenAdler': Contessa Carlotta Casalini, geb. Ruspoli, mit Dienerschaft, Rom. Commendatore Nurisio, Rom. Francesco Bruno

Jäger, Professor, Waldhofen (Niederösterreich). Eigels, Pfarrer, Köln. K. Lennarth, Rektor, Düsseldorf. R. Golde, Dresden. Karl Hidl, Kaufmann, Wien. Josef Herzer mit Frau, Nassereith. Dr. Karl Popper, Advokaturskandidat, Wien. Georg Gieselbrecht, Pfarrer, Möggers. A. Krumm, Professor, Plinsingen. Baronin v. Verlhof, Hannover. Ant. v. Keßler, Teplitz. Karl Müller, Kaufmann, Salzburg. G. Vogel, Dortmund. Generalmajor Lederer, Linz. Franz Diezl, Dortmund. Major Gröschl, Wien. Oberleutnant Jari, Linz

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_149_object_4952699.png
Seite 149 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 141 Barfus. Agatha, Private, Amtorstr. 43. Bargchr Johann, städt. Lehrer, Müllerstr 39. Bargehr Theodor, Sparkasse-Revident, Mütlerstr. 39. Baron Gisela, St.-B.-Offiziautm i. P., Speckbacher- stratze 13. Baita Maria, Aushilfstellnerin, Herzog Friedrich- strabe 26. Barta Wmzel, Schneider, Herzog Friedrichstr. 26. Bartel Albine, Bedienerin. Jnnstr. 19. Barth Johann, Kaufmann, Adamg. 9 a. (542) Barth Josef, S.-B.-Kondukteur, Amraserstr

, erzherzogliche Haushofmeisters-Witwe, Höttingergasse 1. Lauer Charlotte. Direktorswitwe, Kaiser Josefstr. 11. Lauer Franz, St.-B.-'Adjunkt, H.. Riedg. 18. Lauer Johann, Privatier, Jnnstr. 81. Lauer Johann, Kesselschmied, Kapuzinerg. 25. Lauer Johann, Schieferdecker, M, Theresienstr. 9. Lauer 'Johann, Steinschleifer, Mühlau 118. Lauer Jordan, S-B.-Bremser, Amthorstr. 10. Lauer Josef, Kaufmann, Leopoldstr. 11. Lauer Josef, Geschäftsführer. Jahnstr. 18, Lauer Josef, Magazineur, Karmeliters. 23. Bauer Josef

, S.-B.-Wächter i- P., H., Kirchg. 17. Bauer Josef, Emanuel, Landes-Overkommisfär und Referent des Landes-Oberstschützenmeisters-Amtes, Sonnenburgstrafe 4. Bauer Josef, -L-B.-Zugsrevisor, Amthorstr. 47. Bauer Josef, Professor d. k. k. Gewerbeschule, Mandelsbergerstrahe 7. Bauer Isidor, Kaufmann, Müllerstr. 9. Bauer Julius, Kaufmann, Andreas Hoferstr. 40. Bauer Karl, Handelsgesellschafter, R- Wagnerstr. 10. Bauer Karl, S.-B.-Oberrevident, Kaiser Josef- stratze 11. Bauer Mathias, Schmied> Mariahilfstr

, Kaufmann, Herzog Friedrichstr. 22. Baumanu Alfons, Kaufmann, Dreiheiligenstr. 33. Baumann Alois, Tischler, Riesengasse 8. Baumann Alois, St.-B.-Kondukteur, Kirschentalg. 6. Baumann Andrà, Holzarbeiter, Mariahilfstr. 8. Baumann Anna, Hausbesitzerin, H-, Bildg. 9- Baumann Anna, Bedienerin, Leopoldstr- 30. Baumann Antonie, Oberstabsarztenswitwe, Leopold strabe 11. Baumann Barbara. Privat, Pfarrplatz 10. Banmann Emil, Zuckerbäcker. Herzog Friedrichstr. 9. Baumann Ferdinand, Privatier, Grillparzerstr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/05_08_1899/SVB_1899_08_05_10_object_2517932.png
Seite 10 von 10
Datum: 05.08.1899
Umfang: 10
Erkrankung einer größeren Anzahl von Per sonen ausfindig machen konnte. Wohl wurden beinahe bei allen diesen Personen. Vergistungs-Erscheinungen wahrgenommen, doch fanden es die Behörden wohl nicht der Mühe wert, die Sache weiter nachzuforschen. Nun hat aber ein Fall von Massenvergiftung in einer Osteria in Neapel, der ein deutscher Kaufmann fammt seiner aus Frau und drei Kindern bestehenden Familie und noch acht andere Personen, die ebenfalls auf der Reise in Neapel waren, zum Opfer fielen — trotz

aller Vertufchungsversuche — doch Licht in diese mysteriösen ErkrankungS-Erscheinen gebracht. Der zu fällig im gleichen Restaurant anwesende Arzt Dr. Allamura nahm sich der Fremden an und begleitete den Kaufmann sammt Familie in dessen Wohnung, wo er den sich unter heftigen Leibschmerzen Krümmenden Brechmittel reichte. Die beiden Eltern erholten sich nach etwa drei Stunden, während die drei Kinder zu Bette gebracht werden wussten und das jüngste von neun Jahren mehrere Tage bedenklich erkrankt war und zwischen Leben

, S. des Adolf Häm merte, Architekt. 1. Juli. Hermine, T. d. Joh. Dallago, Heizer b. d. Südbahn; Maria, T. des Anton Heiß, Thorwächter b. d. Südbahn. 1V Maria, T. des Jgnaz Polin, Lehrer in Rentsch; Margaretha, T. d. Emil Tschugguel, Kaufmann. 12. Heinrich, S d. Josef Fürler, Spängler in Blumau. 13. Maria, T. des Theodor Schrott, Taglöhner; Konrad, S. d. Peter Petermayr, Obsthändler; Franciska, T. des Jgnaz K?oll, Fleischhauer. 14. Franz Josef, S. des Forneller, Taglöhner. 15. Florindus, S. des Romulus

kei Sr. Durchlaucht des Fürsten v. Campofranco, mit Leopoldine Reuter. Kammerjung frau bei Ihrer Durchlaucht der Frau Fürstin v. Campofranco. 1V. Ferdinand Kahr, Malergehilfe hier, mit Josefa Pickler, Büglerin hier; Johann Albenberger, Gärtnergehilfe hier, mit Filomena Lants chner, Magd hier. 15. Anton Trainotti, Tischler meister in Tramin, mit Candida Graif. Büglerin hier. 17. Rudolf Scheel, Kaufmann hier, mit Paula Hofmann, Ladnerin hier; Georg Walter, Bindermeister in Eppan, mit Crescenz

Rabanser von Rentsch. 26. Albert Battisti, Kaufmann hier, mit Elsa Babnik von hier; Josef Prantner, k. k. Gendarmeriewacht meister in Bregenz, mit Anna Dnregger von hier; Franz Waitzinger, Beamter b. d Südbabn, mit Anna Gufler von hier; Bernard Spath, Spediteur in Sigmundskron, mit Maria Hert- schek von hier; Dalla Pietk Josef, Vorarbeiter in Billanders, mit Katharina Bonati, Dienstmagd hier. 31. Ludwig Humer, Tischlergehilfe hier, mit Aloista Zischg, Büglerin hier; Burger Josef, Bindergehilfe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/23_12_1900/MEZ_1900_12_23_27_object_592168.png
Seite 27 von 28
Datum: 23.12.1900
Umfang: 28
m. G., Privatbeamter. Wien Ludwig Tissen, Privat, Innsbruck Maria Toldi, Turin Paul Noigt, Ingenieur, Wien Dr. Winken, Arzt, Dresden Rosa Courard, Oberl. G-, Stuhlweißenburg Paul Wohlauer, Ksm., Berlin Guido Petz, Ingenieur, Trieft Ferdinand Lienarz, Wien P. Ballarini, Wien Adolf Strümpell, Dr. med.. Erlangen Zlndolf v. Köck Eisenbahnbeamter, Teplitz Anton Herre, Graz Ed. Seemann, Kfm., Wr. Neustadt Antou Beyerl, Privat, Wr. Neustadt N. Tünhof, Privat, Wr. Neustadt Robert Lob, Kaufmann, Bozen Alois Torggler

, Ober Zoll-Jnsp. Gattin München Wilhelm Psenner, Meran Bernhard v. Vahlkamps, k. n. k. Oberst, Cilli Dr. Aug. Balscr m. G., Arzt, Mainz Adolf Steiner. Wien Fr. Alstereder m. G., Ksm., Nürnberg Georg Lehmann, Stettin Ad. Ziinniermann, Schluckenau B. Bonmasseri, Bozen A. Neiner, Pantzendorf H. Jaeger, Dresden Georg Schneider m. G., Freiberg I. Thomann, Kaufmann, Tramin Theodor Baur, Kfin., Bozen W. Kantzkn m. Familie Oswald Mark, Bozen I. Schauinann, Apotheker, Stockeran Ernst Fabian, Ksm., Stockeran

S- Ätüller, Wien Johann Oberader, Pfarrer, St. Jakob Dr. August Pitreich m. Fam., k. k. Minist. Rath, Wien K. Bandisch, Klagenfurt Konrad Solat m. G-, Klagensnrr Hermann Mansfeld m. G., Halle Antou Berger, Gries b. Bozen Josef Profanier, Gries b. Bdzen Eduard Frey, Kaufmann, Wien Theodor Dabenkow, Buchhändler, Wieu Karl Armbruster m. Mutter u. Schwester, Jufp. d. Südbahn, Wien Georg entwich, Elberfeld Josef Mayr, Bozen Frz. Bombieri, Fabrikant, Bozen S. Angerer, Baumeister, Schwaz I. Pcnz, Ksm., Schwaz

, Kaufmann, Eichstätt Joses AbenSberger, Kfm., Eichstätt Hedwig u. Haus Plattner, Bozen Juda Jack, Klageufurt Karl Klimasch, Wie» Frau Auua Zirndorser, Wien Dr. jur. Julius Hoch, Martenberg Josef Neumaun, Jug., Prag Florian Freiherr v. Pasetti, ?. n. k. Ober lieutenant m. Diener, Trient Gnstav Kranse, Siebenau Caspar Lochmann in. Fam., Friesach Gnstl Siegl jnn., Kaufmann, Schönberg Johann Spitzer, Schönberg Zusam. 11KK?art. mit 2072 Uers.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/25_07_1908/TIR_1908_07_25_7_object_153606.png
Seite 7 von 12
Datum: 25.07.1908
Umfang: 12
sind Georg Wagner, Drogist, und Hans Gerstgrasser, Kaufmann, beid, m Meran. — Beim Spar- und TarleKenskassenverein N kol^dorf wurde der Bauer Johann Korber in Lengbeig als Obmannstellvertreter ge wählt. Eingetragen wurde: beim Kreisgerichte Bozen bei der Firma „Scherer ^ Comp.' Agentur- und Kohlen- geschäst in ZwölfmalgreikN der Bozen der Austri t der Gesellschasleim Irene Scherer, nunmehriger Älleininhaber Cyrus Ravanelll? beim St?ar- und DarlehenSkassenverein für St. Martin in Passkier, nurde

Giriler. Johann, d. Johann Novak, Heizer, u. d. I. W^ldner. Erna. d. Johann Poll, Kondnkteur, u. d.-lt. ?opf,r. Marie, d, Anton Mur. Hauskaecht, u. d. A Wieser. Josefa, d. Artur Baldo, Baumann, u. d. Al. Nardelli. Alois, d. Al. Braun, Kondukteur, u d. M. Covi Jodann, d. A. Monlironi, Maurer, u. d. L Perotti. Franz. d. F Leder, Müller, u. d, R. Steinwender. Jostsa, d. I. Aberer, Kaufmann, u d. K Wegmann. Roman, d. R. Coser, MagazinSarbeiter, u. d E. Proser. Margaret, d. Franz Krammer Fabriksbeamier

Riedl. Brunhilde, d R.Werschek, Kaufmann u.d. M. Härder. Frida, d. Richard Baldo, Baumann, u. d. A Gremes. Paula, d. Franz K»sler, Frächter, n. d- Marie Koster. Hermann, d. Florenz Nones, Maurer, u d. E. Fürst. Getraute: Aüton Vicoler, Steinmetz, mit Berta Vasselai. Rudolf Auer, Knecht, mit Anna P>ilauro. Max Bilm r, Baumeister, mit Brunhilde Streiter. Alexander N:colao, Bahnbediensteter, mit M. Ropele. Karl Cermak, Tapezierer, m>t Antonia Reiterer. Ferdinand Mayer. Ingenieur, mit Anna Kerschbaumer

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/03_03_1885/BZZ_1885_03_03_5_object_363272.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.03.1885
Umfang: 6
Beilage z» Nr. 50 der „Const. Bozuer Zeitunz' Dienstag, 3. Miirz Gekaute von Bozen und 12 Matgreien. z. Februar. IM RabaMer von. Girlan. mit Anna Kesler, Weberstochter von Laurena. in Diensten hier. ^ . . Josef Prangl, Tischla von P-tzelsdorf in Steiermarr, imit Rosa Kompatfche?, Straßeneinränmerstochter von hier. . Johann Gkanesin, Tagü von Telve, ' mltMaria Spagolla vonTelve.Fabrlks- arbetterin hier. Franz FSderer, Schu,termei,ter in Un- terdm .mitMaria Kaufmann v. Kampill. Johann Partl

von Flaurling, Südbahn- ' beamter hier, mit Rosa Peer. Steuer einnehmerstochter von Koltern 4. WÄ«lm Wachtler. Kaufmann von hier. mitAnnaMafetti, Güterbesitzerstochter von Salurn. wohnhaft hier Anton Fleischmann. Steinmetz von ' Wörter (Latsch), mit Franziska Paln- felli von Panchit, in Diensten hier g Anton Vasselai. Tagl. von Panchi», mit Brigitta Gottardi von Branzoll, in Diensten hier. . Johann Äuhuber von Alt-Pölla. (Nie- derSsterreichl, Obermüller hier, mit Maxi« Grnbhofer. Hausbesitzerin von ier

. , Emil, S. des Emil Lenzi. Kaufmann. 27. Robert S. des Leonh. Piff«, Schlosser. Verstorbene in Bozen u. 12 Maigreien. IS. Februar. Maximilian, S. des Josef Nychlos, 3 M. alt. IS. Josef Erschbaumer, verw. Prwat. 73 I. alt. an Schlagfluß ... ^ „ Maria, T. des Wnton Odorizzi, 10 M. alt, an Fraisen. 7»' Elisabeth Schtoeigkoffer, led. ^Näherin. S6 I. alt. 20. Alms Rainer, verehl. Commisiirnär . der Meraner Bahn, S2 I- alt. 20. Josefa, T. des Karl Kerchholter in ^ St. Johann, K M alt- 22 Alexander Freiherr

11