65 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/26_01_1855/BTV_1855_01_26_5_object_2991867.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.01.1855
Umfang: 6
v. Oltentbal. Ilgg Dessen Frau Gemablin Anna, geb. Habtmann. 1101 Hr. Peter Paul Diem, k. k. !Ste»eramts. Kontrolor. 1102 Fran Josesa Witwe Sattler, Gastgeberin zum weiße» Rößl. 1>03 Hr. Franz Saitler. k. k. Bezirksamts. Vor steher in Lana. l l04 Hr. Val de Lievre, k. k. Finanzsekretär. 1105 Dessen Familie. 1106 Hr. Heinrich Freiberr v. Häuser, k. k. zweiter Oberst des löbl. Kaiserjäger-Regiments. >107 Hr. Eduard Mickschik, k. k. Hauptmann beim löbl. Kaiserjäger «Regiment. ' 1108 Dessen Fran Gemahlin. ItvS

Hr. Jobauu v. Attlniayr, Privat. IgZ7 — Karl Gerber, k. k. Bezirksamts - Vorstrber iu Passeier. 1033 Hr. Daniian Ebner, k. k. Statth.-Sekretär. >039 Hr. Franz Unlerberger, Knnsthändler nnd Magistratsratb. 1040 Dessen Familie. 1041 Hr. Paul Brugger. Tischlermeister. 1042 — Rudolf Kieffa, k. k. Finanz-Oberkoinmissär. 1043 Se. Hochw. Hr. Jakob Probst, k. k. Statt haltereiratb ic. 1044 Hr. Eduard Stefan, pelif. k. k. Hauptma»». 1045 Dessen Fran Gemahlin Amalia, geb. Ganahl. 1046 Hr. Georg Hörmann, Gastwirth

. > >33 Hr. Josef Joas, k. k. Kreiskommissär in Brkren. 1134 — Leopold Joas, k. k. Stattlialterei-Official. >>35 — Dr. Franz v. Wocher, Stadtphystkus. 1136 Dessen Frau Gemahlin. 1137 Dessen Familie. 1133 Hr. Friedrich v. Leys, T. L. M., k. k. Haupt mann - Auditor. 1139 Dessen Frau Gemahlin Anna, geb. Freiin v. Riese. 1140 Hr. Josef Jani, k. k. Rechnungsofficial. >141 — Martin Unterkircher, k. k. Oberlandes« gerichts«Rathssekretär. >>42 Dessen Familie. 1143 Hr. Paul Stettuer, Privat. 1144 Dessen Frau Gemahlin

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/04_05_1854/BTV_1854_05_04_1_object_2988890.png
Seite 1 von 8
Datum: 04.05.1854
Umfang: 8
Man, Dechant. Anton Murko, Dechant nud Pfarrer. Franz Globotschnigg, Stadtpsarrrr in Win- dischgratz. Jakob Staudegger, Dechant und Stadt pfarrer in Pettan. Dr. Joseph Soek, kais. Rath. Paul Hauser, Bürgermeister von Villach, Apotheker. Jgnaz Just, Bürgermeister in Ferlach. Ferdinand Hauser, Bürgermeister in Klagenfurt, Apotheker. Johann Zkniber, qniescirter Professor der praktischen Medizin in Laibach. Lambert Luckmanu, Handels mann in Laibach. Simon Pessiak, Haudelsmaun in Laibach. Andreas Modt, prov

deS Triester Stadtmagistrates. Paul Orsi, k. k. Schulrath. Leonhard Zanetti, Kurat von Darzo. Andreas Vinzi, k. k. Erpcditsdirektor im Finanzministerium. Joseph Nowak, kath. Pfarrdechant in Bogaros. Basil Kovacsics, gr. n. u. Erzpriester in Zombor. Nikolaus Jovanovits, gr. n. n. Erz priester in Racz St. Peter. Abraham Marin, gr. kath. Pfarrdechant in Temesvar. Dr. Thomas Ste- fanowits, Phpsikus in Temesvar. Stephan Karai- lowits, Edler von Brodolow, Ortsnotar in Aradocz. Anton Oesterreicher, Pfarrdechant

, Bürgermeister. Franz Pncha, Bürgermeister. Leopold Westermayer, Bürgermeister. Karl Wischer, Bürgermeister. Anton Hesch. Bürgermeister. Georg Hirzenberger, Bürgermeister. Schröckenfur, Reali- tätenbesitzer. Paul Löffler, Realitätenbesitzer. Riedler, Büchsenmacher. Johann Zenz, Gemeindevorstand v. St. Georgen im Bezirke Weilwörth. Alois Lainrr, Bürgermeister und Chirurg im Markte St. Michael in Lungau. Samuel Dietrich, Kaufmann in Klau- fenbnrg. Karl Maager, Kaufmann in Kronstadt. P. Heinrich Wiszküczy

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1852/10_01_1852/BZZ_1852_01_10_6_object_442442.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.01.1852
Umfang: 6
Katharina Kiechl. Herr Karl Freiherr v. Rcistnger, k. k. Haupwiann und Adjutant Sr. k. k. Hoheit des durchl. Herrn Erzherzogs Heinrich. Herr Michael v. Hörrman, k. k. BezirksgerichtSadjunkt. ,, AloiS Obrrthaler, Gerichtsvollzieher. ,, Franz Freiherr v. HauSmann, mit Frau Gemahlin geb. v. Mayrl. Herr Johann Paul v. Stickler, Privat. „ Anton Peter Tscholl, HandlnngS-CommiS. » Franz Mehlhvfer, HandlungS-CvmmiS, in Wien. » Johann Kirchbcrger, Handlungsbuchhalter, mit Frau Ge mahlin. Herr Franz Wacht

. bairifcher Konsul. Frau Klara v. Putzer, geb. Freiin von Kübek. Herr Paul v. Putzer. Fräulein Ottilie v. Putzer. „ Maria v. Putzer. „ Filomena v. Putzer. „ Lvnise v. Putzer. Herr Johann Kroat, Apotheker. Frau Antonia Kroat, geb. HaaS. „ Antoma Baronin v. Giovanelli, geb. Baronin v. Müller. Hochw. Herr Augustin Baron v. Giovanelli, Psarr -HilsSpriester in Kältern. Frau Maria Baronin ». Giovanelli, geb. v. Lama. Herr Ferdinand Baron v. Giovanelli. „ Josef Jlmer, Stadtkammer-Kontrollor, mit Frau Gemahlin

, Gastwirth zum Eisenhm. 35S Frau Rosa Oberrauch, geb. Stolz, dessen Gemahlin. 360 Hochw. Herr Albert Untertriffaller, refignirter Pfarrer von. GrieS. 361 Herr AloiS Neubaur, Kunstmaler. 362 « Paul Welponer k. k. LandeSgerichtSassessor. 36» » Karl Freiherr v. Neugebaur, k. k. LandeSgerichtSrath. mit Frau Gemahlin. 364 Die Bolzschützengesellschaft »Frohsinn und Eintracht.« 365 Herr Karl Schumacher, k. k. StaatSanwaltSsubstitut in Wien. 366 Frau Antoma Merl geb. Klammer. 367 Herr Johann Thuille

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1850/19_01_1850/BZZ_1850_01_19_1_object_445957.png
Seite 1 von 8
Datum: 19.01.1850
Umfang: 8
v. Mörl; Rattenberg, Ein. Martin Oberkofler, Cont. Josef Kofler; Kufstein, Ein. Josef Fel ler, Cont. Al. Kraft; Fügen, Ein. Johann Pöll; Zell, Ein. Julian Berger; Kitzbichl, Ein. Albert v. Schallberg, Cont. Anton Peternader; Hopfgarten, Ein. Franz Lang; Landeck, Ein. Jgnaz Pfaunvler, Cont. Johann Hepperger; Ried, Ein. Johann Petzer; Nauders, Ein. Peter Paul Meyer; Jmst, Ein. Josef v. Pfaundler, Cont. Jof. Grill; Silz, Ein. Josef Gstrein, Cont. Alois Kofler; Reutte, Ein. Raimund Vorhanser, Cont. Johann

Ceola; Levlro, Em. Slmon v. Roveretti, Cont. Josef v. Chiusole; Strigno, Ein. Augustin Roppeln, Cont. Anton Antoniolli; Cles, Ein. Johann Predelli, Cont. Peter Sca- ramuzza-, Mezzolombardo, Ein. Franz v. Steffanetti, Conr. Johann Devigili; Fondo, Ein. Joses Dalpiaz, Cont. An ton Romain; Malt.-, Ein. Josef Pezzato, Cont. Thomas Chimelli; Cavalese, Ein. Paul v. Rizzolli, Cont. Josef PeSlalz; Fassa, Ein. Bernard Pellegrini; Primär, Ein. Johann Knoll, Cont. Franz Egqer; Roveredo, Ein. Franz Filos, Cont

. Nikolaus Bondi; Ala, Ein. Franz Miorandi, Cont. Franz Zampinoli; jMori, Ein. Johann Pergamini, Cont. Joh. Faes; Nogarcdo, Ein. Felir Maffei, Cont. Cajetan Dal Canton; Riva, Ein. Anton Ped^i Offiz. Karl Basler; Arco, Ein. Romulus Alimonta, Contr. Franz Uu- tergasser; Val di Ledro, Ein. Alois Borroi; Tione, Ein. Stefan Altadonna, Cont. AloiS Ecccheli; Stenico, Ein. Vigil Lutterini, Cont. Josef Coelli; Condino, Ein. Ka- millo v. Vonfioli, Cont. Paul Baroni. Im Kreisregierungs-Bezirke Vorarlberg

7