42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/25_12_1915/BRG_1915_12_25_8_object_763770.png
Seite 8 von 18
Datum: 25.12.1915
Umfang: 18
den Aries preis 20 hell». f0 Stück franko per post gegen Einsendung von I 2 K ju beziehen durch <L )andls Buchhandlung, Meran. Lremden-Liste. Amtliches Verzeichnis der vom Dezember bis 22. Dezember J(9\5 arrgekommeiien Aurgäste. Aichelberg Freiherr Paul von, k. k. Kämmerer und Hofrat, Linz, Hotel Europe. Beyger Emilie, Krankenschwester, Odeiberg, Villa Bellevue. Caünelli Karl Ritter von. Oberst i. R., Eger, Offizierskurhaus. Catinelli Karl Ritter von, k. u. k. Leutnant, mit Diener, Eger

- Schrmnek Emil, k. ii. k. Leutnant, Wien, Offi- strahe 8. zierskurhaus. Hoerner Elsa, Inspektors-Gattin, Klosterneu- Segalle Alois, Oberbezirksarzt. Leibnitz, Hotel bürg, Diakonissenheim. Europe. Kayser Frau Frieda, Private, mit Tochter, Lausanne, Hotel Europe. Kleinschnitz Pauline, Generalmajorsgattin, mit Töchtern Grete u. Hilde, Wien, Villa Gufler. Kofler Leonhard, Landtagsabg., St. Leonhard, Gold. Stern. Konrad Rosine,'Krankenschwester, Wien, Villa Bellevue. Krause Karl, Kaufmann, Wien, Hotel Europe

. Pietsch Emil, Beamter, Bärn, Pension Claudia. Reuß Marie, Private, Cannstadt, Diakonissen heim. Rothschild Baronin Clarissa mit Kammerfrau, Wien, Palasthotel. Schweiger Anna, k. k. Registrators-Witwe, Innsbruck, Habsburgerstraße 1. Herold Dr. Franz, k. k. Professor, Wien, Pens. Schoen Wilhelm von, Privatier, München. Westend. I Hotel Europe. Stapf Therese, Private, Imst, Ansitz Hochrain. Steinling Freiherr Wilhelm von, Hauptmann a. D., mit Gemahlin, Kindern und Bedien., München, Haus Boden. Stern Hans

, Kaplan, Straubing, Filipinnm. Thiele Luise, Braunschweig, Haus Homann. Waibl Josef, Kaufmann, Bozen, Hotel Europe Berichtigung: Satzger Marie von, Private, mit Jungfer, Adänol, Savoyhotel Wohnungswechsel: Adler Ferdinande, Priv., Wien, Rachausftr. 2. Buber Dr. Salo, Wien, Meinhardstratze 34. Rost Irma, Musiklehrerin, Wien, Meinhard straße 34. 44 Personen. Gesamtbesuch seit 1. Sept. 1915: 713 Personen. Kundmachung. Es wird verkündigt, daß am 15. Jänner 1916, um 1 Uhr Nachmittag

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/06_02_1915/BRG_1915_02_06_9_object_751260.png
Seite 9 von 14
Datum: 06.02.1915
Umfang: 14
, me grotztenteils vorherrschten, waren Ur- a . . ....... . . , ■ fache vieler Rekognoszierungsgefechte und Plänkeleien, -ln das Knegshilfsbilreau der k. k. statthalterel durch die in manchen Abschnitten Lokalerfolge erzielt 2unsbrnck: Lammelbuch>enertrag der Ortsgruppe wurden. Die allgemeine Situation in den Karpathen Meran-Macs des Deutschen Lchulvereins K 34.4b. ist seit den letzten Ereignissen unverändert. Neue; SHote# Kreuz russische Angriffe westlich des Lupkower Sattels Hotel Europa, Rechnungszettcl

Darstellungen im einzelnen zu be fassen. Jedermann ist in der Lage, ihren Wert an der Hand der amtlichen deutschen Mitteilungen nach- N a t u r a l s p e n d e n : Gemeinde Kuens. Zu Gunsten der Soldaten im Felde und der Witwen und Waisen der Gefallenen Hotel Europa, Rechnungszettel 1 Drittel ' von K 30.— K 10.— Durch das evang. Pfarramt A. B. Meran: Kirchensammlung 1 Drittel von K226 .— „ 75.— N, N. 1 Drittel von K 10.— „ 3.34 Sammelbüchse Jandl 1 Drittel von L! 18.18 „ 6.06 Heimatschutz und die Ehrung

- Handwerkermeistern, nach vorausgegangener Be- mannschast. I. Für Zwecke der „Fürsorge der ratung und Prüfung von kunstverständiger Seite Angehörigen der zum Kriegsdienste Ein- bewältigt werden können. Wir denken dabei an berufenen aus dem Kurorte', II. für das Ehrenkreuze aus Stein und Schmiedeeisen, an „Rote Kreuz', HI. für die Soldaten im Bildstöcke aus echtem Material, an kleine Kapellen Felde: an schöne große Feldkreuze, ebenso an Steinreliefs Fürsorge und Bildschnitzarbeiten. Ueberall wird es möglich Hotel

3