4.695 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_3_object_1857700.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.06.1934
Umfang: 6
gelangten, erzielte» die Athleten unserer Nachbar stadt il erste Plätze, während sich die Athleten des Juvenilis nur mit 4 begnügen mußten. Die Ergebnisse: 100 - M e t e r - L a u s: 1. Filippi Carlo, Juventus, 11.4 Sek, '2. Bernardi Nemo, A. T. A. Trento. 3. Giovanazzi Albert, Juventus. 300 - Meter - Laul: 1. Baratto Enrico, A. T. A. Trento, 37.6, 2. Bernardin Remo, A. T. A. Trento. L. Nousconi Carlo, A. T. A. Trento. 1000 - Metör - La li s: 1. Fellin Bellarmino, A. T. A. Trento, 2. Min. 43.8 Sek

. 2. Bianini Giuseppe, A. T. A. Trento. .3 Pilser Max, Juventus. 3000 - Meter - Laus: 1. Sbetta Hugo, Juventus, 9. Min. 50.2 2. Granelli Giulio, F. G. E. 3. Agostini Ferdinando, A. T. A. Trento. Hürden laus, 110 Meter: 1. Decarli Mario, A. T. A. Trento, 17.4 Tel. Kuoni kommt zum Herrn. :et. Das größte Automobilrennen Europas, die Konkurrenz um den Goldpokal des Duce, fand am Sonntag in der Neichshauptstadt seinen Abschluß. In drei, auf sieben Tage verteilten Etappen muß ten die teilnehmenden Automobile

5687 km zu rücklegen, wobei ein beträchtlicher Teil des pracht vollen Straßennetzes Italiens, von der Spitze Si ziliens bis Trento und Torino bis Trieste durch fahren wurde. Die Veranstaltung, die eine der größten Kollaudierungsproben sür Maschinen und Fahrer darstellte, hatte einen glänzenden Erfolg zu verzeichnen und die Ergebnisse können wohl als die schlagensten Beweise sür die hochstehende Qualität der Erzeugnisse der italienischen Automo bilindustrie betrachtet werden. Ein Troßteil

, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 74,143; 2. Casa- reto-Galli (Buick), in 77,45'; 3. Moccia-Suster (Horch), 2. Rungatscher Paolo, A. T. A. Trento. 3. Pisetta Ezio, A. T. A. Trento. Hürdenlaus, 300 Meter: 1. Decarli Mario, A. T. A. Trento 43,3 Sek. 2. Lux Hans, Juventus, 3. Pisetta Ezio, A. T. A, Trento. Kugelstoße n: 1. Postal Ezio, A. T. A. Trento, 11.10 Meter, 2. Desloriau Ernesto. A. T. A. Trento. 3. Zuntschàr Alois, Juventus. D i S k u S w e r s e n: 1. Deflorian Ernesto, A. T. A, Trento, 3-1,71 m. 2. Bernardi Remo

, A. T. A. Trento. 3. Rizzi Hugo, Juventus. Speerwerfen: 1. Pergher Nino, A. T. A,'Trento,^45.22 m. 3. Postal Ezio, A. T. A. Trento. Hochsprlin g: 1. Magnani Carlo, A. T. A. Trento, 1.70 m. 2. Pergher Nini, A. T. A. Trento. 3. Kirchmaier, Juventus. Weitsprung.' 1. Filippi Carlo, Juventus. 6.26 Meter. 2. Rensi Rodolfo, A. T. A. Trento. 3. Postal Ezio, A. T. A. Trento. 15 - Kilometer -Mars ch: 1. Berteotti Primo, A. T. A. Trento, 1 Stunde 39 Min. 54.2 Sek. 2. Somadossi Camillo U. S. Merano. 3. Pozzi Aurelio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_3_object_1858148.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.07.1934
Umfang: 6
hatte. Am 18. standen sie auf dein Truaberg: am 19. hielten beide eine scharfe Klet- terlwung am Faulberg und Kamm und am 20. Juli traten beide mit Ulrich Almer die verhängnis volle Fahrt aufs Aletschhorn an, von der im fol genden die Rede sein soll. (Forts, folgt.) 5000-M eter-Lauf: 1. Minzoni, Juventus-Bolzano, in 17 Mi». 49 S. 2. Vianini A.T.A. Trento, in 17 Min. 50 Sek. 3. Giannelli, Juventus-Bolzano 4. Pinter A.T.A. Trento 5. Giovanelli» Juventus-Bolzano L. Bortolotti, A.T.A. Trento 400

-M e t e r « H ii r d e n l a u f: 1. Decarli A.T.A. Trento in 1 Min. 3.9 Sekund. 3. Bianchi, Juventus-Bolzano in 1 Min. 7.5 Sek. Rossi idem 4. Pinter. A.T.A. Trento 1. Ruedl. Juventus-Bolzano Meter 3.20 2. Decarli. A.T.A. Trento, Meter 2.00 3. Eccel idem, Meter 2.50 4. Lessio idem, Meter 2.50 Dreisprung: 1. Magnani. A.T.A. Trento, Meter 11.980 2. Filippi. Juventus-Bolzano, Meter 11.695 3. Decarli, A.T.A. Trento. Meter 11.580 4. Bianchi, Juventus-Bolzano, Meter 10.760 5. Solvetti idem. Meter 9.500 6. Pisetta. A.T.A. Trento, Meter 8.940

Speerwurf: 1. Lux Roberto, Juventus-Bolzano, Meter 55.?75 (neuer Regionalrekord) 2. Lux Giovanni, idem, Meter 47.73 3. Postal. A.T.A. Trento, Meter 37.80 4 mal 400 Meter-Staffel: 1. Erste Mannschaft A.T.A. Trento (Bortolotti, Die äritte „Popolarissima' in Trento Bolzano siegt in allen Bewerben War das dritte Bolksschwimmen von Trento al les eher als von einem guten Wetter begünstigt, so waren die Erfolge, welche die von Bolzano ent sandte Mannschaft erzielte, umso günstiger, und erfreulicher. Besondere

Leistungen hatte Ebner Ignazio auf zuweisen, indem er in der Rekordzeit von 1 Mi nute 8.4 Sekunden 90.80 Meter schwamm. Nicht weniger hervorragend waren die Leistungen der Geschwister Guggenberg und der Springer, trotz dem Dibiasi uno Casteiner nicht vertreten waren. Merano war nicht in der Lage, sich im Wettbe werbe die Stellung zu erobern,^die >man sich, von seiner Mannschaft erwartete. Trento, Rovereto und Riva geben Hoffnung zu einem bemerkenswerten Aufschwung. Die Klassifizierung ist folgende: Damen

/ 45 Meter Freistil: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 34 Sekund. 2. Reinstaller, Juventus-Bolzano, in 34.4 Sek. 3. Vigl Lotte, C. S. Merano, in 37 Sekunden 4. Fischer Lisl, S. C. Merano, in 39 Sekunden 200 Meter Freistil: 1. Ebner Naz, Juventus-Bolzano, 2 Min. 42.4 S. 2. Sighele, Trento, 3 Min. 8.2 Sek. 3. Cretti, Riva 4. Patuzzi, Riva 45 Meter Rückenschwimmen: 1. Waldmüller, Juventus-Bolzano, in 37.8 Sek. 2. Frizzerà, Trento, in 41.4 Sekunden 3. Camin, Bolzano 4. Manfrini, Rovereto 5. Proclemer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
. 4n 6.-1 Sek.; 2. Soccini Blailto. Trento, in 6.8>Sck.; 8. Carlini Severino, Bolzano; 4. Sordo Bittorio, Trento; ü. Lcssio Bruno.'Trento; 6. Batttsti Lulgt, Trento. (6 Teilnehmer.) _ . 300 ttt.SJouf; i. Seffto Bruno, Trento, in 40.3Sek.; 2. Paolt Carlo. Trento, in 40.9 Sek.; 3. AdamI, Trento; 4. Malscrtaincr Giuseppe. Trento. (8 Teil nehmer.) 000 m-Lauf: 1. Webber Emilio, Trento, tu 1:38.4; 2. Malfcrtainer Ginseppe. Trento, in 1:39.1; 3. Adami, Trento. (6 Teilnehmer.) 2000 ni.Laus: 1. Bisintatner Amcdeo

. Trento. in 6:39.0; 2. Ortler Paul. Bolzano, in 7:2.2; 3. Nico- lusst Ezlo. Trento. (4 Teilnehmer.) 80 m-.SInbernMauf: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, in 13 Min.; 2. Massarini Alberto. Bolzano, in 14 Min.; 3. Marcht Renata. Trento. (4 Teilnehmer.) Diskuswerfen: 1. Fadanelli. Trento, 27.79 Meter; 2. Chiogna Guido. Trento, 27.36 ; 3. Cominollt Fer nando, Trento. 26.89 ; 4. LIcnzbcrger Hubert, Bol zano, 20.73; 5. Muck Francesco. Trento. 25.42; 6. Ober Max, Bolzano. 24.78. (8 Teilnehmer.) Speerwerfen

: l. Postal Gino, Trento, 38 Meter; 2. Michcli Claudio, Bolzano, 33.33 ; 3. Giovanellt Slristidc. Bolzano, 32.75 ; 4. Ober Max. Bolzano, 31.68. (6 Teilnehmer.) Kugelstoßen: 1. Vomarolli Evaristo. Trento. 8.95 Meter; 2. Piffcr Walter, Bolzano. 8.53; 3. Lienz» berger Hubert, Bolzano, 8.41; 4. Muck Francesco, Trento, 8.12. (4 Teilnehmer.) Hochsprnng: 1. Cominollt Fernando. Trento, 1.65 Meter; 2. Giovanazzi Adawerto. Bolzano, 1.65: 3. Dreschern Antonio, Trento. 1.69; 4. NoneS Roberto, Bolzano, 1.55

; 4. Massarini Sllberto, Bol zano. 1.55: 5. Michcli Claudio. Bolzano. 1.49; 6. Bcrini Mario, Trento, 1.49. (7 Teilnehmer.) Stabhochsprung: 1. Giovanellt Slristidc. Bolzano, 2.89 Meter; 2. Calla Sllberto. Trento, 2.69; 3. Mar- tincllt Bittorio, Trento. 2.60. (3 Teilnehmer.) Weitsprung: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, 6.93 Meter; 2. Carlini Severino, Bolzano, 6.96; 3. Gio vanazzi Adalberto, Bolzano. 6.05; 4. Lcssio Bruno, Trento, 5.99; 5. Äattisii Luigi. Trento, 5.49; 6. Sordo Bittorio. Trento. 5.30

. (6 Teilnehmer.) Stafettenlauk 4X100 Meter: 1. Bolzano (Nones, Carlini. Eritale. Giovanazzi) in 47.6 Set.; 2. Trento (Sordo. Battisti, Giuliani. Soccini) in 48 Sek. Die Jury wurde in ihrem Slmte von nachstehen den Herren, die anläßlich der Zonen-Schlußkämvfe die praktische Brüfung als Schiedsrichteraspiranten der F. F. D. A. L. bestanden haben: Ponso. Mario, Malpasst A., Mauracher Slnton, Bertossi Giov., Bella Vitt.. Fontana Gianni, Giomaro A-. Minzoni Rugg.. Cielo Silio mid Lux Robert, unterstützt

3
Bücher
Kategorie:
Kunst, Archäologie
Jahr:
1905
Castello del Buon Consiglio in Trento : descrizione artistico-storica ; progetti per i lavori di ristauro = kunsthistorische Beschreibung ; Projekte für die Restaurierungsarbeiten = Castello del Buon Consiglio in Trient
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CBC/CBC_76_object_3883763.png
Seite 76 von 91
Autor: Tommasi, Natale / Natale Tommasi
Ort: Innsbruck
Verlag: Selbstverl.
Umfang: [40] Bl., 11 Taf.
Sprache: Deutsch; Italienisch
Anmerkungen: Text ital. und dt.
Schlagwort: g.Trient / Castel del Buonconsiglio
Signatur: IV 301.953
Intern-ID: 495368
NATALE TOMMASI — CASTELLO DEL BUON CONSIGLIO IN TRENTO — APPENDICE. Tutte le esposizioni di questa mia opera sono fondate in prima linea sulla relazione che unitamente al progetto di ristauro presentai d. d. Trieste, 30 Ottobre 1896, all' i. r. Ministero pel Culto ed Istruzione. In essa indicai ì Luoghi principali in cui si trovano tutt'ora oggetti apparte nenti al Castello e che devono rimettersi al loro posto durante i ristauri. Inoltre nell'Archivio dell'i, r. Luogotenenza di Innsbruck

si trovano molti preziosi documenti, appartenenti all' Archivio Principesco Vescovile di Trento, che risguardano il Castello, dai quali vennero dedotti molti dati per la sua storia. Anche nella Biblioteca civica di Trento possiamo trovare lavori che trattano del Castello. Nel Museo annesso alla Biblioteca, come abbiamo detto altrove, sono conservati diversi frammenti appartenenti al Castello. Una grande quantità di atti preziosi appartenenti all'Archivio Princi pesco Vescovile in Trento la riscontriamo

Castello: Magister J. Pirrhus Pincius: „Cronacon Tridentinum,' scritto nel 1546. Lorenzo Schräder: „Monumentorum Italiae quae hoc nostro saeculo et a christianis posita sunt libri IV', Helmstadii 1592. Innocenzo Prato (1545—1615): „Historia tridentinae civitatis.' Michelangelo Mariani: „Trento con il sacro Concilio et altri notabili.' Trento 1673. Baldassare Hippoliti (1726—1780): „Compediosa Relazione delle cose di Trento dal suo principio sino all' anno 1518.' Miscellanee, raccolte dal Principe

Vescovo Francesco Felice degli Alberti (1758—1762), contenenti copie di documenti e di altri importanti atti. Benedetto Bonelli : „Monumenta ecclesiaetridentinae. ' Trento 1760-1765. Francesco Bartoli, Socio d'onore dell'Accademia Clementina di Bologna: „Le Pitture, Sculture ed Architetture della città di Trento e di altri luoghi' 1780. (Il manoscritto si conserva nella Biblioteca di Trento.) Diari del Conte Graziadei e del Pietrapiana, 1796—1824. Sigismondo Manci: „Annali di Trento fino al 1824

.' August von Essenwein: Abbozzo (dichiarato ineseguìbile) dì ristauri con ingrandimenti e rinovamenti (tendenti al gotico). Circa il 1860. Luigi de Campi: „Documento inedito sui dipinti del Castello di Trento. Foglietto volante „Pro Tione', 1895. Dr. Luigi Wözl, i. e- r. Medico di Stato Maggiore: Descrizione del Castello pubblicata nelle Relazioni (Mitteilungen) dell' i. r. Commissione Centrale pei Monumenti artistici e storici 1897. Carlo Teodoro Postingher i. r. Capitano distrettuale: Traduzione

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_08_1932/DOL_1932_08_08_4_object_1204322.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.08.1932
Umfang: 6
e dell'Alto Adige in Trento gegen Eiacoma Pertolli in Merano wurden die Immobilien, und zwar die Grundbuchs einlagezahl 488II Merano (Wohnhaus Rr. 24, Speckbachcrstraßc usw.) der Aktien gesellschaft Istituto Immobilare Trentino in Trento um das Meistbot von 2. 160.000 zugeschlagen. Die Ucberbotsfrist von einem Sechstel läuft am 4. August d. I. ab. 106 Bei der Realexekution der Karolina Rie- -dermaur, geb. Egger, ln Cornaiano gegen die Eheleute Andcrgassen in Planizza di sopra wurden die versteigerten

, Mühle und zur Bewässerung von Grund und Boden. Der Augenschein findet am 2. September d. I. statt. Einsvrüche sind beim kgl. Ufficio del Genio Eivile di Trento oder beim Gc- meindcamte Bandoies auzubringen. 112 Einwendungen. Die Firma 3ng. Aldo Albini hat die übernommenen ordent lichen Einhaltungsarbeiten an der Staats straße Alemagna, Abschnitt Tai—Dobbiaco. pro 1931/32 beendet. Einwendungen und »Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie

und interessanten Wettkämpfen bei. Der organisierende Verein, F. E. Juventus, konnte durch die Anzahl seiner »Wettbewerber und deren hervorragenden Leistungen mit weit über 100 Punkten Vorsprung in der Vcreins- klassifikation siegen. Trento schickte einen Ver treter. der neben hervorragenden Crowlestil auch erstaunliche Ausdauer zeigte und im 100-Meter-Freistil knapp vor dem unverwüst lichen Naz Ebner, im 400-Meter-Froistil aber mit Ueberlegenheit siegte. Die Springer waren eine Klasse für sich. Dibiasi Karl

, der Sieger, war der sicherste, doch zeigten alle viel Mut und hervorragende Körperbeherrschung. Die Knabenwettbewerbe bewiesen, daß der F. C. Juventus großen Wert auf feinen Nachwuchs legt, und daß für die führende Stellung Bol zanos im Schwimmsport gut vorgesorgt ist. Von den Damen waren die besten Frl. Avpo- lonio (S. C. Merano) und Frl. Euggenberg (Breffanone). Die Zeit der letzteren über 50-Mcter-Freistil ist ausgezeichnet. Herren, 100-Meter-Freistil: 1. Oberosler Giuseppe, ll. G. Trento

, 1 M. 23 S. 2. Ebner Ignaz, Juventus F. C.. 1 Min. 23.1. S. 3. Langebner Leo, S. C. Merano, 1 Min. 27 S. 4. Candotti Jtalo, Juventus F. C.. 1 M. 44.1 S. Herren, 400-Meter-Freistil: 1. Oberosler Giuseppe, II. G. Trento, 6 M. 57.4 S. 2. Sehnert Rudolf. Juventus F. C.. 7 M. 26 S. 3. Bevilacqua Emilio, ll. G. Trento, 7 M. 45.3 S. 4. Weger Peter, Bolzano, 8 Min. 41.2 Sek. Herren, 100-Metcr-Bruft: a er Franz. Juventus F. C., 1 M. 37.1 S. i Mario, U. G. Trento. 1 M. 38.1 S. Endrici Francesco. II. S. Bolzano, 1M. 42.1

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_02_1936/AZ_1936_02_15_2_object_1864738.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.02.1936
Umfang: 6
, Anconitana—Treviso, Pro Gorit zia—Fiumana, Grion—Udinese, Trento—AlM Juventus. Liberta»-Iesina, Rovigo—Padova UKà ^ Vk Ä lì-! i 1^°! ^ ! W-. s--!ì AWK' MWZ- WW O- 'Z ^ . I ' ^ ! i- z M' à- Ni '!?! Mt IMM iAZK Direktor der Pariser Polizei die Mitgliederzahl! der Action Francaise mit 60.000 an; diese Zahl wurde jedoch allgemein als zu niedrig beurteilt.! Die Camelots und die Studenten der Action Fran caise sind 1ZM0 bis 17.000 Mann stark. Zunahme der Arbeitslosigkeit in der Tschechoslowakei Pràg

als sene von Holzner, doch um fast vier Minuten besser als jene Larghieris. Damit ist auck der zweite Kamvf gewonnen — der Meneghelli-Pokal gehört den Boznern. Der dritte Trentine?. Leoni, bessert die Wertung seiner Kameraden nicht mehr. 17. Cantele, Padova; 18. Viero, Vicenza; 19. Leoni, Trento; 20. De Ferrari, Bolzano; 21. S tnonetti, Udine; 22. Tawoscki, Udine; 23. Franco. Vicenza; 24. Cimberte, Vicenza; 25. Scarmi, Ve rona; 26. De Carli, Udine. 12 Km. Langlauf (Mittelschüler): 1. Plotegher, Trento

, in 57 Min. 2 Sek. 2. Sinigaglia, Vicenza, in 57:42 3. Mantovani, Trento, in 57:46 4. Santi Vittorio, Vicenza, in 58:62. 5. Longhini, Bastano, in 1:01:43; 6. Dallago Bolzano: 7. De Facci, Bastano; 8. Santi Alberto Vicenza: 9. Gaffer, Trento; 10. Peretti, Vicenza 11. Girardi G., Bastano: 11. Caldonazzi, Bolzano 13. Disertori, Trento; 14. Maldona, Bolzano. Sprunglauf (Kochschüler): 1. De Tecim, Bolzano, 216 Punkte 2. Oberwegher, Trieste, 189 Punkte 3. Rasi Mario, Belluno, 187.5 Punkte 4. Rasi Alberto

, Belluno, 173.5 Punkte 5. Larghieri,' Trento, 163 Punkte; 6/ Holzner, Bolzano,'134.5; 7. Cimberle, Vicenza, 126; 8. To desco, Trento, 11.5; 9. Bovio Pietro, Belluno 103; 10. Scaini, Udine, 52. Sprunglauf (Mittelschüler): 1. De Tecini, Bolzano, 216 Punkte 2. Longhini, Vicenza; 133.5 Punkte; 3. Fineo, Vicenza, 129.5; 4. Santi, Vicenza, 120.8; 5. Pe retti, Vicenza, 48. Groß« Beteiligung an den Dopolavoro-Wett bewerben in Eavalese Täglich langen beim Provinzialsekretariat des Dopolavoro in Trento

zahlreiche Meldungen zu >em am 23. Februar in Cavalese stattfindenden 7. - Dopolavoro-Reichsweitbewerb im Ski-Militär marsch. In dem lieblichen Städtchen der Val di Flem me werden sich die Dopolavoristen aus dem gaN en Reiche zum großen Kampf um die Meister 'chaft versammeln, und die schneebedeckten Hänge n der Umgebung von Cavalese ergeben ein idea- es Gelände. Aus allen Provinzen treffen täglich Meldungen ein, so aus Bolzano und Trento, aus Venezia und Torino und Novara, aus Reggio Calabtia usw

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_2_object_1864529.png
Seite 2 von 6
Datum: 28.01.1936
Umfang: 6
IS 8 6 2 20 10 22 16 8 6 2 23 13 22 IS 8 3 31 IS 20 16 6 S S 29 17 17 16 7 3 ? 25 23 17 16 7 3 6 20 26 17 IS 6 4 S g 8 16 16 k 4 v 26 20 16 16 S 6 S 33 28 16 16 6 4 s 22 20 16 16 8 0 8 17 31 16 16 S 4 7 20 24 14 16 3 8 S 19 26 14 1k 4 S 7^ 20 25 13 IN 3 5 8 IS 30 11 16 2 3 11 10 23 7 Bologna Juventus Torino Ambrosiana Napoli Fiorentina Roma Lazio Triestina Bari Palermo Milan Genova Messandria Sampierdarenese Brescia Meisterschaft der 1. Division Merano Sportiva—Trento 4 : t (0:1) Ein überzeugender 5ieg der Grün-Schwarzen Das letzte Meisterschaftsspiel der Grün-Schwar- zen gegen die bedeutend verstärkte Elf aus Trento brachte nach einem spannenden, hinreißenden Spielverlauf, besonders in der zweiten Hälfte, einen hohen Sieg der Hausherren. Da die Gäste eine Mannschaft stellten

haben. Wir warten nun auf das Ent scheidungsspiel gegen die Kameraden aus Bolzano. Für Trento erzielte der linke Flügel Toller den V Ehrentreffer. EckenverhSltnis 4:1 für Merano. Das Spiel leitete Tango au» Verona in zufrieden« stellender Weise. Die Mannschaften spielten in folgender Aus« erano Sportiva: Pastacaldi, Dolci, Poz- zato, Brazzoli, Zanetti«» Rocca, Falzoni, Tra- vaglini, Waldner, Gamba, Agostinelli. Trento: Mansini, BeNàtti, Mastotto, Tomasi, Bovoli, Gerolci, Geiser, Signori, Stella, Ra vanelli

, Toller. , Es ergibt sich nun folgender Tabellenstand: Verona 2 Merano Bolzano Mantova 2 Trento 2 8 8 8 S S 3 4 4 5 1 1 1 1 2 1 27 15 12 11 6 g 12 10 11 26 11 9 V 8 2 (Das letzte Spiel Trento 2—Bolzano ist mit 2 : li für Bolzano berücksichtigt). Um den Pokal des Parteisekretärs Ver Dopolavoro Milano-Grosio «bemal« Sieger Ca st elrotto, 27. Jänner Die S. Austragung des Wettbewerbes um den Pokal des Parteisekretärs hatte vollen Erfolg auf zuweisen, trotz gleichzeitiger Abwicklung anderer bedeutender

gegen Cortina, am 10. Febrüvr gegen „Kla genfurt', dem österreichischen Meister,' am 14. Fe bruar gegen dà Innsbrucker Eislaüfverein, wel cher letzthin in . Cortina siegte, am 19. Februar gegen den österreichischen Wintersportverein aus Wien. S. Pian der Pro ronplatz— s. ZielchMifterschift t« MimWe« holzner Sieger auch im Langlauf Trento, 27. Jänner Vierundvierzig Vertreter der verschiedenen Pro- vinzialgruppen des Reichsverbandes der Reserve offiziere, welche größtenteils bereits am Abfahrts und Torlauf

Teilnehmern durchs Ziel. Der Veranstaltung wohnte General Borioni, Vizepräsident des Reichsverbandes der Reserveof fiziere, in Vertretung S. E. Starace, Armeekorps general Guidi aus Bolzano, General Gorrefio, General Silvestri und verschiedene andere Behör den, bei. Im Laufe des Abends fand in eiyem Saale des Rathauses von Trento die Preisverteilung statt. Die Mannschaft aus Bolzano gewann den Pokal S. M. des Königs, als erster Sieger. Die Organi sation, welche in Händen der Provinzialgruppe von Trento

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.04.1934
Umfang: 8
1:0; Bologna - Caale 3:0; Roma - Genova 3:0; Palermo - Padova 2:1; Napoli - Pro Vercelli 1:0; Torino - Triestina 2:1; Juventus - Brescia 2:1; Livorno - Lazio 4:1 Nationaldivision B (Finalespiel) Sampierdarena - Pro Patria 0:0; Bari - Peru gia 2:1: Modena - Bigevanesi 1:0 Qualifikationsspiel Verona - Serenissima 2:1 1. Division. Liga A In Lassano: Gorizia - Lassano 4:0 In Trento: Trento - Treviso 2:1 In Thiene: Thiene - Bolzano 2:2 In Ro?igo: Rovigo - Padova B 1:0 In Udine: Udinese - Triestina

B 1:1 In Moìjfalcone: Monfalcone - Ponziana 1:0 In Pordenone: Fiumana - Pordenone 1:0 Der Tabellenstand Die Meisterschaftsspiele am Sonntag brachten mehrere kleine Ueberraschungen. In Trento muhte die Elf von Treviso mit einer 2:1 -Niederlage abziehen. Damit hat diese Elf nun den zweiten Platz in der Tabelle der Pro Gorizia, die in Lassano ei nen schönen 4:0-Sieg erzielte, abtreten müssen. Nach einem ziemlich harten Kampfe unterlag die B- Mannschaft von Padova in Rovigo, während es der Udinese auf eigenem Platze

mit Mühe und Not ge lang, ein knappes 1:1 gegen die Triestina zu erzie len. Ziemlich knapp sind auch die Siege der Mon falcone über die Ponziana und der Fiumana über Pordenone. Die Weiß-Roten von Bolzano erzielten in Thiene ein Unentschieden lind konnten somit endgültig an den 13. Platz in der Tabelle vorrücken. Im allge meinen, abgesehen von der Spitzenposition, sind im Tabellenstand keine weiteren Verschie bungen eingetreteil. Sie ReistersAst der 2. MW Die Ergebnisse des 3. Spieltages: In Trento

: Meraner Sportklub - A. S. Trento B 1:0 (0:0) In Bolzano: Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1 (0:0) In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto 3:1 (1:1) Die Tabelle: 8 7 0 8 4 2 8 8 Sinigo Rovercto Trento Bolzano Sportklub Merano U. S. Merano 8 25 16 13 12 11 9 7 11 13 12 21 23 1. Udine 26 17 7 2 58 25 41 2. Gorizia 26 15 7 4 50 25 37 3. Treviso 26 14 8 4 51 29 36 4. Fiumana 26 13 7 6 52 34 33 5. Rovigo 26 13 5 8 29 23 31 6. Triestina 26 12 5 10 49 38 28 7. Monfalcone 26 12 4 10 48 31 28 8. Ponziana

27 10 7 10 44 52 27 9. Trento 26 8 9 9 40 39 25 10. Padova 26 8 6 12 55 53 22 IL. Schio 26 6 9 11 41 43 21 12. Pordenone 26 6 6 14 37 68 18 13. Bolzano 26 5 6 15 22 49 16 14. Vassallo 26 6 3 17 29 58 15 15. Thiene 26 3 6 17 22 55 12 Drei Siege auf fremden Spielfeldern, und schöne, unerwartete Erfolge der Meraner Mannschaften charakterisieren den 8. Tag der Meisterschaftsspiele der .2 Division. Im Gegensatz zu allen Erwartungen gelang es der Unione-Mannschaft von Merano die Rooeretaner Elf auf eigenem Spielfelds

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.09.1936
Umfang: 6
L), fünfte Partie (100 L). - 256 b) Auf Ä. der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 29/11 Fit (Josef “ ' *-• ' willigt. Harder, Profunserhof in Aica di Fit) bewmigt. Berst. (eine Partie, Slusrufspreis .,120.000 L, Podium 24.000 L, Ueberbote nicht-unter 200 ß) ' beim Tribunal Bolzano 7. Oktober. 10.30 Uhr. 244 Realschiitzungen. Um die Ernennung von Schätzungs-Sachverständigen (Zwangsverst.) haben • jßttQCfitC&t 2 1 - ■ a) Barbara Kostner in Bolzano zur Schätzung . G.-E. 479

/11 Eastelrotto der Anna Goller Wwe. . iit fftmtCabUaa •. 246 b) Die Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv. Dr. B. Forädori in Bolzano, zur Schätzung G.-E. 835/11 Dodicivillo der Wwe. Karvlina .Wiedenhofer, geb. Lunger für sich und die . Minders. Kinder Valentin. Anna, Karolina, Josef . und Ferdinand Wiedenhofer, alle wohnhaft in Bolzano, S. Antonio; 247 c) Die Bodenkreditanstalt in Trento, durch Dr. L. Bolner und Adv. ' ^ ' ' zano, zur 139/11 . Schätzung G.-E. 241/: Ciardes (Josef Schöps Dr. B. Forädori in Bol

3 auf 1,050.000 L, bestehend aus 2100 Aktien zu je • 500 S, herabgesetzt.' - Neuer BerwaltungSrai: Emil Ueverbacher, Dante- Paris, Karl Palma und Dr. JulwS Desaco, .Präsident Dr. Julius Desaco und delegierter Rat Karl Palma. 257 K o n z e s s i o n e «.,- - a) ..Die Societa Trentina di Elcttricita in Trento. hat um die Ermächttgung zum Bau und. -Betrieb eines elektrischen Ver teilungsnetzes (220—127 Volt) in der Fraktion Montlcolo, Gem. Avviano. angesucht. 258 b) Die Soc. 'An. Eletttica Alto Adige , in Mar

, zur Erzeugung von durch«, schnsttlich 23 Pferdestärken elektrischer Kraft unter einem Gcsälle von 23 Meter für Jndustrie- zwecke ermächtigt. 361 c) Das Elektrizitätswerk der Städte' Bolzano und Merano wird zur Verlegung der Av- leitungsstelle auS-dem Eggentalerbach in der Fraktion Cardano (Gem. Bolzano) ermächttgt. Provinz Trenkö Nr. 1» vom 2. September 1936. 325 Realversteigerungen. a) Auf Ll. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Dr. L. Bolner- in Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 15/11, 8/II Magrö. 345

/11 u. 231/11. Cortaccia.(Kaspar Äombizin und Luise Bombizin, geb. Zadra, wohnhaft in Magrö, bewilligt.) Berst. (Ausrufs- Preis 48.000 L, Vadium 4800 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento.5. Oktober, 9 Uhr. 326 c) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Dr. L. Bol- - ner in Trento, wurde die Zwangsverst. G.-E. 697/11, 908/11, 912/11 u. 260/11 Cortaccia (Josef Kofler in Penone di Cortaccia) bewilligt. Verst. (eine. .Partie, Slusrufspreis 17.503 L, Badium 1800 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_08_1931/AZ_1931_08_25_6_object_1856504.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.08.1931
Umfang: 8
ihn gleichfalls. Zamarella fährt als Erster in Bolzano durchs Ziel. Dort hatte sich eitle sehr zahlreiche Meng« eingefunden, die den Sieger mit rauschendem Applaus empfangt. Moser und Condini folgen als Zweiter und Dritter. Die Klassifizierung 1. Zamarella Carlo des V. C. Vicenza in 6 St. 1 Min. 59 Sek. (IKK Kilometer mit einem Durchschnitt von 27.S1S Kilometern). 2. Moser Ermanno des C. C. Forti e Veloci Trento in 6 Std. 7 Min. Sek. ö. Condini Italo des V. C. Trento in 10 Mei«r Abstand. 4. Bertolino Vittorio

. Treviso. L. Lauton Lino des U. S. Bolzano. 6. Antoniolli Antonio des U. S. Bolzano. 7. Brunialti des V. C. Trento. 8. Zanderigo Giuseppe des U. S. Bolzano. V. Ferrari Ottorino des V. C. Trento. 10. Rosch Raffael des U. S. Bolzano. 11. Martini Angelo des U. S. Rovereto. 12. Brunelli Orazio des N. S. Bolzano. 15. Nosanelli Gino, Alio Brenta Borgo. 14. Frizzerà Aurelio. 16. Reiter Cristiano. 16. Fauri Giuseppe. 22 am Start, 16 kommen. Der Pokal wurde der U. S. Bolzano zuge sprochen für die beste

Klassifizierung der fünf Ersteingetroffenen mit Lauton und Anjonielli. Die Medaille S. M. des Königs wurde gleichfalls vom U. S. Bolzano gewonnen für die beste Klassifizierung der zehn Ersteinge- langte». Die Medaille Sr. kgl. Hoheit des Thron folgers wurde der C. C. Forti e Veloci Trento Zugesprochen für die größte Anzahl der in der Höchstzeit durchs Ziel gegangenen Kon« kurrenten. ver ewig Isg to) 1 Min. 1V.S Sek« kl Sek. S0 Meter Brust: 1. Pawlicek Robert V. R. B.) 1 Min. SIL Sek.; 2. Paoli Trento) 1 Heute

mit Armverletzung- zu- Sek.; 2. Moser Hans (S. N. B.) 3S.8 Sek.: 3. Gasteiner Otto (S. N. B.); 4. Baumgartner Ernst (S. N. B.); ö. Manfrini (Trento). 400 Meter Freistil: Pawlicek Robert (S. N. B.) 7 Min. 35 Sek.; Moser (Levico); Pircher Franz (S. N. B.); Condini (Borgo); Siegel (Riva). 45 Meler Freistil (unier 12 Jahren): 1. Be vilacqua (Rovereto)): 2. Strickner (S. N. B.): 3. Gasser (S. N. B.); 4. Covi (Trento). 5, Moto-Club Bolzano Die offizielle Gründung Freitag abends fand in einem Saale

von Pallama nach Slrela Auf Grund dieses Slbkommens gewährt der um die Plakette Bodnero, sah 14 Teilnehmer in der Höchstzeit auge- ßrfolg der Bozner beim VoNsfchwimmfest in Trento NN Automobilklub, der über eine perfekte Organi sation verfügt, den Mitgliedern des Motoklubs alle seinen eigenen Mitgliedern zur Verfügung stehenden Erleichterungen und selbst in seinen Räumen herzliche Gastfreundschaft. Zum Schluß sprach der Vertreter des Spori- amts des Parteiverbandes in dessen und im Namen der Mitglieder

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_05_1934/DOL_1934_05_19_13_object_1190823.png
Seite 13 von 20
Datum: 19.05.1934
Umfang: 20
haben. Es kommen folgende Athleten in Betracht: 800 Meter Lauf: Rusconi Eiacomo. Trento und Giovanazzi Albert. Bolzano. 300 Meter Lauf: Kamaun Karl. Trento, Pilser Max, Bolzano. KQO Meter Laus: Maragoni Ariele, Bolzano, Catorazzi Luigi. Trento. 2000 Meter Lauf: Baur Gottfried, Anroter Oswald, beide Bolzano. SO Meter Hürdenlauf: Eritale Edoardo, Bol zano, Pifetta Enrico, Trento. Kugel: Posta! Ezio, Trento. Hibler Gottfried, Bolzano. Diskus: Hibler Otto. Bolzano, Postal Ezio, Trento. Speer: Hibler Otto

. Somadoffi Hilarius, beide Bolzano. _ ' „ Hochsprung: Fill Karl, Serinzi Fritz, beide Bolzano. Weitsprung: Rusconi Eiacomo. Ciaghi Luigi, beide Trento. Stabhochsprung: Margoni Luigi. Trento. Lessio Bruno, beide Trento. Die Athleten der Provinz Bolzano müssen innerhalb 18. Mai an das Provinzialkomrtee der Fidal Bolzano (Parteigebäude) ihre Iden titätskarte einsenden. Außerdem muß gleichzeitig die Zusicherung der Teilnahme gegeben werden. Weiters werden genannte Athleten gebeten, ihr Training eifrigst

Walter. s Preis-Perlaggen-Ergeünis. Donnerstag, den 17. Mai. fand im Sargant-Keller in der Binder gaffe ein Preis-Perlaggen statt, welches sehr animiert verlief und wobei sich nachstehende Perlagger Preise erringen konnten. In der ersten Gruppe: 1. Preis Fill. 2. Emil Defaler, 3. Jos. Stöger, 4. Hinterwaldner; in der zweiten Gruppe: 1. Preis Schifferegger, 2. Lafogler M. S. A., 3. Barth. 4. Ladinser. s Trento—Sportverein Hötting in Trento Morgen kommt am Littorio-Sportplatz in Trento das Retourspiel

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_03_1936/DOL_1936_03_18_3_object_1150678.png
Seite 3 von 6
Datum: 18.03.1936
Umfang: 6
bei der Bevölkerung erfreut. Als Vrediqer kommt auch heuer wieder der hocknv. P. Magister P. Eolumban Krois aus dem Stifte Tanzenberg in Kärnten. Nachbarprovinzen 5 Elektrifizierung der Strecke Treuto-Bslogna. T r e n t o, 13. März. Die Umbauarbeiten an der Strecke Trento-Bologna auf elektrischen Betrieb haben begonnen. In den an der Bahnlinie liegen den Gemeinden von Trento bis Aoio stehen seit einiger Zeit die auf den Holzmasten befindlichen provisorischen Leitungen ständig unter Hoch spannung, weswegen

vor Berührung der Lei tungen gewarnt wird. o Rücksichtsloser Radfahrer verursacht tödlichen Unfall. Trento. 13. März. Auf der Straße bei Dro. in der Nähe von Madriz, überfuhr eiti gegen Arco fahrender Radfahrer den 62 Jahre alten Giovanni Malfer aus Dro. Der Unglück liche kam so heftig zu Sturz, daß er mit dem Kopfe auf dem Straßenasphalt aufschlug und tot liegen blieb. Volkswirtschaft — Umtausch von Schakscheinen 1941 gegen Ratio- imlonlciric. In Gemäßheit de? Gcs.-DekreteS vom 10. Februar, verlmrtbart

für die Jndustric- zone in Bolzano angcsiicht. 1041 Ordentliche Generalversamm lung der Bonca del Trentino e dell'Alto Adige in Liguid. in Trento am LiguIdatlonSsitz am 31. März. 9 Uhr. 1050 Gr u » d en te i g n u n g e n. Zu Gunsten des staatl. StraßciibnuamteS wurden Enteigiiungen von Grund durchgckührt: a) In der Gemeinde 3. Martina zwecks Er bauung einer Brücke über den Kolbenbach: 1051 b) In der Gemeinde Naturno zwecks Ein- 1052 hallungSarbcitcii an der ReichSstrnße Nr. 33. Amtliche Devisenkurse

den Tage don Neapel). Die Tellnehmeraebülir (Fahrt und Verpflegung) beträgr 1500 Lire. Für die Reise ail- den italienischen StaalSbahnen erhaben d>' T'il- nehuier eine Ermäßigung bon 50*°. Das Minist'- riunt hat eine Baßgeüuhren-Ermäßiguiiq bewilligt. Nähere Auskunft bei: Opera Jtal. Pellegrinagni Paolmi di Milano. Bia Mercalli 9 oder Pro Lnoghi Santi in Napoli. S. Chiara. Sport Trento — Bolzano Um den „Fasch. Perbands-Pokal' in Trento. 19. März. Die lange stillgeschwiegene ..Bolzano Colcio' tritt

Traditionsrivalen recht gelegen. Damit die Angelegenheit jedoch eine größere Bedeutung erhält.'wird ein von Trento gestifteter Pokal ausgetragen, der dem Sieger aus beiden Be gegnungen eingchändiqt wird und gleichzeitig die Hegemonie im Fußballfahr 1936 der Venezia Trideniiga darstellt. Der Zeitpunkt iit wolil für Bolzano etwas unaünstig. denn die Weiß-Roten haben doch seit Wochen kein Spiel mehr aus- getragen, während Trento sich in voller Fahrt befindet. So muß man wohl mit Sicherheit an nehmen, daß Trento

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_07_1941/DOL_1941_07_02_6_object_1191261.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.07.1941
Umfang: 6
erreicht hat, dass der Endsieg nicht mehr gefährdet werden kann. Im ersten Spiel siegte vor 10.000 Zusckaue..i die Vienna gegen die Sv. Bag Fürth mit 4:2 (2:1) (Zoten und im darauffolgenden Kampf siegte Austria über den 1. F. E. Nürnberg mit 2:1 ll:0) Toren. Tennisklub Bolzano siegt gegen Tennisklub Trento 5:2 Aus Tenniskrcisen wird uns berichtet: Auf den herrlich gelegenen Tennisplätzen in Vialo Regina Marghercta in Bolzano, welche über Veranlassung der Azicnda di Cura (Kur verwaltung) eine gründliche

Wiederherstellung erfahren haben, fand im Beisein des Prädenten des Provinzialkomitccs des C.O.R.2.. sowie eines zahlreichen Publikums dos erste Zu sammentreffen der ersten Mannschaft des Tcn- nisklub Bolzano mit der ersten Mannschaft des Tennisklub Trento statt. Die Wettspiele, von denen einige ihrer Technik und Hitzigkeit wegen besonders interessant waren, fanden in einer Atmosphäre von herzlicher Kameradschaft statt und endeten mit einem überlegenen Siege zu gunsten der Spieler von Bolzano

Moizio (Trento) 8:3; 6:0. Caliari (Trento) siegt gegen Boscarolli (Vol- tat,o 6:3, 6:2. Moizio (Trento) siegt gegen Danieli (Bol ano) 6:1, 6:4. Zanetti (Bolzano) siegt gegen Dolfin (Trento) i:2. 6:3. Wunderlich (Bolzano) siegt gegen Laich (Trento) 6:3, 6:0. Boscarolli-Danieli (Bolzano) siegen gegen Roizio-Caliari (Trento) 6:3, 6:1. Wunderlich-Zanctti (Bolzano) siegen gegen Tolfin-Laich (Trento) 6:3, 6:0. Der Bade- u. Hotel-Betrieb tu Braies vecchia M wieder eröffnet! Die P. T. Gäste werden gebeten

nachmittags gesucht. — Werner Hans. Vir- golo. Wendland. -3 Kochenlernerinnen werden gesucht. Kreuz schwestern - Sanato rium „San Pancra- zio' Arco (Trento) Lehrmädchen gesucht. — Damenschneiderei „Marisa'. Via S. Vi- gilio 2. 2. St. -3 Aushilssbinder für ciniigo Wochen ge sucht. Rudolf Carli, Schwanburg. Ralles Braves, fleißig. Mäd chen (Richtabwande- rini gesucht. Unter- kircher Piazza Erbe Nr. 26. 3751-3 Magazineur aus der Metallwarenbranche findet gute Dauer- beschäftigung. — An gebote au S. A. Durst

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_6_object_1138120.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.03.1938
Umfang: 8
«rmauni und «ngllrdernnae» der Vereine: ES wird verstmtSart daß folgende Vereine sich beim Verband« angegliederr haben: Grupp» Calciatori Dopolavoro bi Nobe re to. Ass. Calisto Trent» und Aff. Ealcio Bol zano. Beginn der Meisterschaft »er l Divist«: Der Be ginn der Meisterschaft der k. Division ist für den Sonntag. 3. April, festgesetzt. Die Spiele beginnen um 3 Uhr nachmittags. Die beteiligten Vereine an dieser Meisterschaft sind: Merano Sportiva, G.C.D. Rovereto, A.C. Trento und A.C. Bolzano

der MeistcrschaftSkcckcnder der I. Division fcstgclegt, der wie verlautbart, am 3. April beginnt und folgende Mannschaften daran tcilnehmcn: G.C.D. Rovereto, Merano SPorttva, A.C. Trento und A.C. Bolzano. Der Kalender ist folgender: t Tag: s. April: Bolzano — Trend», Rovereto— Merano. 2. Tag: to. APrst: Rovereto — Trent». Merano— Bolzano. ». Tag: 17. April: Bolzano — Rovereto. Trento— Merano. Für di« Rückspiele gilt dieselbe Reihenfolge, nur mit verkehrten Spielfeldern. Noch einmal über die Mitglieder - Werbung. Nachdem

die McisterschaftSbegegnung mit dem Traditionsrivalen aus Trento vor der Türe steht, er geht vom A.C. Bolzano nocl> einmal der Appell über die Mitglicdcrtvcrbimg. Wer Mitglied des A.C. Bol zano werden will, kann sich folgende Kategorie er wählen: Ehrenmitglied mit einem Beitrag von 1l>0 Lire, «nterstützenbes Mitglied mit 50 Lire, gewöhnliches Mitglied mit 10 Lire für das Sportjahr 1938 (d. i. bis 31. August). Diese Mitglieder habe» folgende Erleichterungen: Die beiden ersten Kategorien genießen selbstredend freien Eintritt bei allen Bcgcgimngen

haben sich die Anhänger des runden Leders damit besaßt, daß es überhaupt eine Mannschaft gibt, kaum haben die schnell zu- saininengcrusenen Spieler ihre Nase inS FußballselÜ gesteckt, so erscheint vom Untcrverband '» Trento schon die Botschaft, daß die Dieisterschast kein Fabel- Ivescn ist, sondern daß diese Wirklichkeit wird und sogar schon in greifbare Nähe gerückt ist. Am 3. April starten die Atannschasten. Es wird setzt nicht mehr gefragt, ob die Mannsckiaften vorbereitet sind, ob die Kondition der Spieler

gleichviel wiegt, wo jeder Gegner ernst zu nehmen ist und wo jeder verlorene Punkt unheilbare Folgen mit sich bringen kann. Wer startet zur Meisterschaft? Vier Vcrcme. Zwei aus der Provinz Trento: Trento und Rove reto. und zwei aus der Provinz Bolzano: Bol zano und Merano. Ein Doppelbild: der Ver treter der Provinzhauptstadt (Trento-Bolzano) und dessen grimmigster Rivale (Rovtreto-Mcrano). Was für Trento Rovereto ist. ist Merano für Bolzano. Wer Namen, vier Traditionen, vier Rivalen! Seit Jahrzehnten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/02_01_1940/DOL_1940_01_02_6_object_1198017.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.01.1940
Umfang: 6
—Anipclca 0:0, Mar>o>to _2<ut Dona 2:0, Finmana—Vicenza 0:1. Mon- falcone—Scliio 2:0, Ponziana-Pordcnone 5:0, Pro Gorizia-Olovigo 0:1 (Mcstrc und Öricm vAistcricn). , _ , „ „ zlreiS B: Casallni (Brcicia)-trento S:0. Tabellenyand: Serie 21: Bologna 18 Punkte. Lazio Amvrofiiaiia 16 Mailand. Genua 15, JuvenrnS, Triestina 14, Turin, Slovara. Venedig Ul. Vom. Bari 12. Liguria. Fiorcntina II, lsteavel V Modena 6. — Serie B: Atalanta 18, Brescia, Ancona, Lncea, lldine 17. Livorno. Alestanbria >6, Fansnlla, Pro

VerccNi. Siena, Palermo 11, Padua. Verona 12. Vigevano 10, Pisa. Sanremo 0, Catania 7, Molinella 5. Torschützen: 11 Treffer: Boffi (Mailand), 8 Treffer: Guarnicri (Ambrosiana). 7 Treiser: Conti und Oiabardo (Genua), Tcniaria (Aiiibrvstana), ' Puricclli (Bologna). Die Fichball-Meisterfchaft ! beginnt m« Sountarl! 7. Jnnner Der Zoncu-Vcrvand Trento gibt in seiner lebten Verlautbarung folgendes bekannt: Beginn der Meisterschaft: Ter Beginn der Fnhball- Meistcrschaft der >. Division deS Kreises Trldcutino

ist für 7. Jänner angefcbt. 2)lcistcrsl>,nftS-KnIciidcr: 1. Tag: Riva—B o l z a n o. Verona IN—Trento, Rovercto pausiert. 2 Tag: B o l z a n o—Verona IN, Trento II— Rovcrcto, Riva pausiert. 8. Tag: Verona IN—Rovcrcto, Riva—Trento N, Bolzano pausiert. •4, Tag: Trento II—B olzano, Rovercto—Riva. Verona III pausiert. S Tag: Riva—Verona IN, B o l z a n o—Rovercto, Trento II pausiert. Die Spiele beginnen jeweils um 14.30 Uhr. I Wenn die Spiele der I. Division mit anderen McisterfchaftSkämpfen der Serie B und C (wle

Verona mld Trento) zufanimeilfallen, so bcglniicii die Spiele der I. Division um zwei Stunden früher. Damit wäre also die amtliche Verlautbarung mit dem endgiltigen Beginn der Meisterschaft für die l. Division gegeben. Fünf Mannschaften haben sich in diesem Kreise zusammengcfmiden (die Hälfte deS vergairacnen JahrcS) >md das nur durch Herbei- ziclning der dritcn Veroneser Mannschaft, die vor 14 Tagen mit DrusuS-Siadion gastierte und guten Gindrnck hlnterlich. Die anderen Mannschaften sind alte

Kochkenntnissen — Schriftliche Zlngehote an Frau Ina Herta S tanger. Kufstein. Schüstensirnig- 12 -!l Braves, gesundes Mäd chen zu Familie mit 2 Kindern für baldige Abreise nach Heidel berg gesucht. Poll- iäbriakcit erwünscht. - Adr Norm 2211-2 Tiichtiq. Friscurachilse sofort gesucht. Svita- ler. Diale Trento 4. <Vb terttsen n dei Kürzesten Zelt In leder gewünschten Ausstallung alle Trauer- Drucksachen wie rrouer-Panea Oriet-Parten. Desuchs- jnd OenKsegungs karten mll Treuerrand Buchdruckerei At h esi

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_03_1927/AZ_1927_03_03_7_object_2648001.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.03.1927
Umfang: 8
auf den schneebedeckten Hängen des Bondone ein Skiwettlaufen. Das selbe wurde vom „Sei Club Trentino' organi siert und kann als eine gelungen« Veranstal tung bezeichnet werden. Haben doch daran nicht weniger als 40 Bowerber teilgenommen und eine stattliche Zuschauerschaar. Im folgenden die Klassifizierung: Studentenlauf (10 Kilometer): 1. Frvzera Ezio (Istituto Tecnico Trento) in 43 Min. 14 Sek.? 2. Horner Guglielmo (Liceo Scientifico Merano) in 46 Min. 19 Sek.,' S. Notker Rai mondo idem, in 49 Min. 16 Sek

.; 4. Parolini Nino (Liceo Scientifico Trento) in 49 Min. KZ Sek.; 5. Armellini Alcide (Liceo Classico Trento) in 64 Min. 24 Sek.; 6. Geat Francesco (Istituto Tecnico Trento) in 64 Min. 62 Sek.; 7. Dalla Torre Augusto (Liceo Classico Trento); 8. Solvetti Renzo (Liceo Classico Trento); g. Cola Alfredo (Merano); 10. Bernaner Ales sandro (Liceo Classico Trento); 11. Valloni Ma- rio (Trento); 12. Conci Alessandro; IL. Mber- tini Paolo; 14. Suitner Enrico; 15. Nardelli Virginio; 10. Malpaga Enrico; 17. Armani

Matteo; IL. Mantovani Gaetano: 1S. Trentini A.; 20. Jell'ci; 21. Paolazzi C.; 22. D-llai M.; 23. Bongiovanni K.; 24. Trentini. Klassifizierung nach Schulen: 1. R. Liceo Scientifico Merano: Holzner (2), Nölker (3), Cola (S); Gesamtzelt 2 Stunden SS Minuten 22 Sekunden. 2. R. Istituto Teenico Trento: Frizzerà (1). Geat (k), Mialvaga (IS); Gesamtzeit 2 Stunden 44 Min. A Seruàn. 3. R- Liceo Scientifico Trento: Parolini, Sol vetti und Conci; 2 Stun den, 4S Min. 24 Sek. Direttore responsnbile - Vernntwnrtl

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_6_object_1867683.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.10.1936
Umfang: 6
als 72 Konkurrenten, unter denen sich die besten Langstreckenläufer der Pro vinzen Bolzano und Trento befanden. Bauer, Staffier, Andreatta und Giannelli führten einen erbitterten Kampf um das Primat und schlugen gleich von allem Anfang an ein Tempo ein, das das Gros der anderen Konkurrenten nur für kurze Zeit durchhalten konnte. Die Konkurrenten hatten insgesamt eine Strecke von 6.5 Kilometer zurückzulegen. Die Rennstrecke führte durch folgende Straßen: Viktor Emanuel- straße — Viktor Emanuelvlatz — Prinz Umberto

seinen Lungen nur etwa 500 Liter Luft zu. Der Vergleich beweist, daß in einer Großstadt in Stun-' den stärksten Verkehrs die motorisierten Fahrzeuge sechs- bis siebenmal mehr Lust verbrauchen, als die Lungen der Fußgänger. ' Sekunden in 24:35 in 24:45 in 24:47 in 24.50 in 26:50 1. Baur Goffredo. S. Candido 2. Staffier Pietro, Lana 3. Andreatta Paolo. Trento 4. Giannelli Giulio, Gries 5. Visintainer Amedeo, Trento 6. Minzoni Vengasi, Gries; 7. Tömasini Giu seppe. Trento; 8. Brami Enrico, Terlano; 9. Be ber

Emilio, Trento; 10. Zeller Giuseppe. Trento; 11. panchetto Giuseppe. Brennero; 1A Gazzola Giuseppe, Nencio; 13. Mmwni Ruggero, Gries; 14. Nossignoli, Gries; 15. Doller Rino, 232. Ins.- Reg. Es folgen 52 Konkurrenten innerhalb der Höchst zeit. Gestartet: 72. Ehescheidung vor 2000 Zahren. Vielleicht die älteste Ehescheidungsurtunde, die bekannt ist, stammt aus einem äayvtilchen Grab und hat ein Alter von rund 2000 Iahren. Auf Aus dem Europa-Vrogramm vom Donnerstag, den Zg. Oktober. Nordttallen (Bolzano

u. Reparaturen, R. Bolzano, Laubengasse 67 . Riviera. Borgia verezzt. pensione „Villa Nojj gegenüber dem Meer. Winteraufenthalt. W ten, Terrasse, jeder Komfort, internationale che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. Ueberfehnngen. Ge'uche. Abschriften werden _ genommen, ichnèll und billig. Adresse bei q Vubdl Bolzano unter «nel Damenabendkleid Viale Trento—Eisackbrücke loren. Gegen guten Finderlohn abzugeben! F. Mäyr, Bolzano, Viale Trento 1, 2. St. Ii ^ r « z no li»«» ìaai» »««»toll« vii pk. lcàum

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_09_1928/DOL_1928_09_10_3_object_1190323.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.09.1928
Umfang: 8
gegen den Haflinger Bergzug schaut, sieht etwas höher als dessen Rücken gegen das Ertfchtak her majestätisch, gleichmäßig-ruhig, rasch und sicher in der Führung das M ü n ch e n— Mailänder Flugzeug durch die Luft gleiten. Es fährt an besagten Tagen seit dem 1. Juni, vorerst probeweise mit Post- und Warenstücken, in M ü n ch e n um 7.30 Uhr früh ab. kommt über das Sarntal herüber in das Etschland und landet am Zollflug. Hafen G a r d o l o bei Trento um 9.30 Uhr. Um 10 Uhr steigt der Apparat wieder auf. um Mailand

wenig erfreuliches Bild. Die Betriebslpesen werden wohl nicht annähernd erreicht. Die Zwischenlandung in Trento wurde schon wiederholt als unpraktisch und mit fühl- barem Zeitverlust verbunden bezeichnet. Für unseren Kurort, von welchem aus wir den für uns speziell resultierenden Wert der neuen Luftverbindung allein hier beurteilen wollen, bringt sie so gut wie keinen Nutzen. DieBriefbeförderung müßte von hier aus mit Bahn schon am Vorabend erfolgen, da der Drlefsackfchluß in Trento für den ziemlich

hier mit der Bahn fort und um 6.20 ab Bolzano, so trifft er um 7.19 Uhr in Trento ein und mag mit einem Auto bequem rechtzeitig auf dem Flugplatz Gardolo sich be finden, so daß er also in insgesamt 6.15 Stunden, aber freilich etwas umständlich und kostspielig, von Merano aus München erreicht, während er sonst mit dem 5 Uhr- Zuge erst um 12.15 Uhr in Innsbruck wäre. Aus Deutschland herein mit der Ankunft des Flugzeuges in Gardolo um 9.30 Uhr vor mittags wird der Passagier bei Zollvisitatlon usw. kaum

den Anschluß mittels Autos ln einer Stunde nach Trento bewerkstelligen können, um dort den Brennero-Schnellzug um 10.11 Uhr benützen zu können, der ihn mit säst einstündigem Warten in Bolzano um 13.50 Uhr nach Merano brächte. Er kommt sicher erst um 13.56 von Trento weg. ist um 15.09 in Bolzano und um 16.22 in Merano, welches er um 17.08 Uhr auch mit der Bahn erreicht, wenn um 7.05 Uhr München ver lassen hat. Der Postanschluß dürfte bestenfalls erst mit diesem Zuge erfolgen, wenn er überhaupt Post mitnimmt

, für den Abendbestellgang um 16.30 Uhr zu spät, so daß die Flugpost erst am nächsten Tage um 9.30 Uhr morgens zum Austragen käme. Flugzeug-Marken find allerdings auf dein hiesigen Postamt« zu haben, Post kann mit dem Vermerk dazu „Mit Flugzeug zu be fördern' auf gegeben werden und wird dem- nach sodann über Trento—Gardolo geleitet, aber den vermeintlichen Schnelligkeitsvorteil bringt diese Spedition heute noch nicht. Es wäre sehr interessant, aus versierten Reisenden» und Geschäftskreisen, auch von offizieller Seite

21