459 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_12_1937/DOL_1937_12_24_11_object_1140349.png
Seite 11 von 16
Datum: 24.12.1937
Umfang: 16
: 10 55 Marian Rawicz. VZnltcr Landauer., am Dovvelflügel spielen in eigener Bearbeitung. Liszt: 11. Ungar. Rbapsodie. RFJT1 Beromünster: 17 ’,~m WcilinachtSlied bei öl trauter HnnSmnsik. Budapest: 17 Konzert. Lonron-Reolonel: 17 HnnS Scharling n b. St. Moriker Jodler. Monte Eeneri: 17.30 Leichte Mnük. Baris P. T. T.: 17 Arien U. MeibnachtS. ductte. 17.30 UnterbaikiingSimiäk Braa 17.50 Konz,, der Tschechischen Bb'lbarmonie. Straschnrg- 17.45 FnnsiS Verdammnis. Over von Berlioz lFreiym.). Berlin; Kapelle

Operettenkonzert. Kowna : 90 Konzert. Lun, bon-Rcgional: 20 Kon'crt. Monte Eeneri: 20 Norma, Over von Bellini. Toulouse: 20.15 Duute M' 0 » 2015 Overet'ennmsik. Köln; 21 Und letzt wird gctonzt! Brüilel; 8 21.15 WeihnachtSspicl mit Muük. 21.45 - Minuesieder imd Troubadour-Lieder aus Schallpl. Brüssel 17: 21 Der lebte Malier. Optte. von O. Straus,. Toulonse: 21 Leichte Mnük 2> 45 Muük zu Margarethe. Oper von Gonnnd Wien: 21.35 Kiiiistlcrplattcn der vergangenen Woche. «nrontin, 97 . Derember Berlin: 1910

und Tänze. DienStaa, 2^ Dezember SSack» München: 19.10 Kithcrkonzcrt. 19.30 Bre- »Lkociosa. Ein Funkspicl nach Cervantes zu Ser Muük von Weber von Kuhnert. Monte Eeneri: 19.15 Konzert. Toulouse: 19 Tanz, 19.15 EhanionS. 19,40 Militärmäriche. »«W Berlin: 20 Konzert. 20.40 Znm Tanz spielt D/ä? Kapelle Adalbert Lutter. BrrSlan: 20 Lieder der Völker. Tentschlandsender: 20 BarnabaS von Geczy spielt zur Unterhaltung, Hamburg: 20.10 Heitere Tan,klänge. Leipzig: 20 DaS Ballett tanzt (III) Tic Svidlzengschachtel

. Beromünster: 20.05 Jodler imd Ländler, Brüisel II: 20 Schallvlatten. Monte Eeneri: 20.30 Rnsstsche Munk. Prag: 20.4.5 Konzert. Toulouse: 20 Bimte Munk. 20.22 Wiener Munk. 20.45 Bunte Musik. Wien: 20.40 Tie moderne Ballade. TeutschlandsknSer: 21.15 Kammermusik. Krankflirt: 21.15 Koiizert. Köln: 21 West deutsche Orchester musizieren. Bukarest: 21.45 Operettenkonzert. London-Regional: 21.30 Orckicsier- konzert. Paris P.T.T.: 21.30 Konzert. Toulouse PhrenceS: 21.30 Konzert. Mittwoch, SN. Deremver Berlin

. 1875. Budapest: 19.30 Ucvcr!rno»ng miS der Kgl. Unga rischen Oper: Salome. Oper von 3t. Strauß. Der Dreispitz. Ballett von de Falle. Kascha»: 19.25 MilitärblaSmusik. Toulonse: 19 Jazz. 1915 Ope- rcttcnlicder. 19.40 Militännärsche. Wien: 19.25 Symphonickonzert. «^»Stuttgart; 20 1000 Jahre Liebe. Troitwsch: Militärmnsik. Kopenhagen-Kalundborg: 20.10 Klassische Musik. Monte Eeneri: 20 GcsannSkonzcrt. Toulonse; 20.15 Lieder. 20.50 Länd liche Tanzmusik. Wien: 20.45 Schlagcrreiniiiiszcnzeil 1937. tut

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_9_object_1152182.png
Seite 9 von 16
Datum: 25.01.1930
Umfang: 16
Schilling und ist allerdings durch die Ver sicherung gedeckt. 2lls Ursache des furchtbaren Brandes wird Kurzschluß an der elektrischen Leitung vernrutet n Schwerer Autounfall eines Innsbrucker Rennfahrers. Aus Königsberg wird berichtet: Einen schweren Autounfall erlitten am 20. Jänner abends einige Teilnehmer der Sternfahrt Riga—Monte Carlo. Der Renn fahrer Jmlfer aus Innsbruck fuhr mit einer Geschwindigkeit von 95 Kilometer gegen KircklNe RmhMtta Psarrchor Bolzano. Sonntag. 26. Jänner, beim Hochamt

war. Wintersvort s Schneebericht des C. A. I. Sellajochhaus 90 Zentimeter Altschnee, daraus 10 Zentimeter neuer Pulverschnee, Temperatur —2 Grad. — Schutzhaus am Monte Roen, 10 Zentimeter Altschnee, darauf 10 Zentimeter Pulverschnee, 20 Meter-Sprungschanze. — Plosehütte, 1.10 Meter Altfchnee. daraus 20 Zentimeter Neu schnee. — Dralerhaus au, der Seiferalpe, Tem peratur —2 Grad. 1.20 Meter Altfchnee, darauf 35 Zentimeter neuer Pulverschnee. — Reichs- Sliicknle auf dem Monte Panahaus bei Santa Cristma

, mit einem Höhenunterschied von über 1000 Metern. Das Rennen brachte folgendes Ergebnis: 1. Piller Josef, Skiklub ..Sappada' in 2 Stunden 52 Mi nuten und 11 Sekunden: 2. Lacedelli Pietro. Sportklub „Dolomiten von Cortina'. 3. Tof- foli Antonio von Calalzo. weit«rs Benebetti Giovanni, Ankng Albino und weitere 16 Teil nehmer. s Skirennen am Monte Bondone. Die Arbeiter'ektion der Gesellschaft der Trient>'er Alpinisten kS.O.S.A.T) veranst-tttel - n 26. Fe bruar ein Skirennen ank dem Monte Bondone. Die Strecke umfoßt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_02_1941/AZ_1941_02_20_2_object_1881008.png
Seite 2 von 4
Datum: 20.02.1941
Umfang: 4
Ser rano Suner begehen, um ihm namens ihrer Regierung das Bedauern Der die furchtbare Brandkatastrophe von Sant- ander auszudrücken. Wit besonderer Heftigkeit tobte der Sturm im (Ashiete von Vigo, wo die Fernverbindungen mit dem Mrigey Spa nien und Portug»l immer noch unter brochen sind. Im Herfen und auf offenem Meer sind zahlreiche Fischkutter, Motor boote und kleinere Fahrzeuge gesunken. Das Motorschiff „Monte AMa' ist vor Vigo gestrandet; Besatzung und Passa giere konnten nur mit größten SchMe

angerichtete Schaden an den Kulturen wiro aus rund eine Mil- liarde Scudi geschätzt. Die portugiesische Regierung hat einen provisorischen Kre dit von 20 Millionen Scudi eröffnet, UM der dringendsten Not abzuhelfen. Merano und Umgebung Nun schwebt ihm ganz El- me we Ge Ach. Baptist Vendi Der deriihme Hr!st»sài>»h«»tt ZUM 150. Geburtsjahre Hinter der altehrwürdigen St. Niko lauspfarrkirche erhebt sich in der Nähe der Lourdeskapelle aus dem ältesten Friedhofe der Stadt am Hange des Monte Merano ein einfacher

er dem Rufe des Abtes von Monte Maria in Vsnostatalè, Karl Maier, in das schrecklich verwüstete Stift, um für die devastierte Stiftskirche einige Statuen anzufertigen. Der kunstsinnige Prälat sah in Pendl sofort mehr als den gewöhnlichen Künstler und bestrebt, ihm einen würdi gen Wirkungskreis zu verschaffen, emp fahl er denselben nach Merano an den damaligen Stadtpfarrer und Dekan Nep. v. Tschiderer, späteren Fürstbischof von Trento. In diesem hochherzigen Manne, der ein wahrer und eifriger Förderer

der Him mel. Am Sockel des Jvigna und Monte Cerva und höher noch an den silbernen Graten der Gipfel umarmen sich Abend und Dämmerung. Am fernen Horizont der Berge von Bolzano zittert noch ein schwaches, geisterhaftes Licht. Aufsteigen des Grau verfinstert die Fellen. Ein Hauch des Schweigens, des Schmerzes zieht dahin sinkt nieder und erstarrt. Schwer steht die Natur im Dunkel da.. Christus sinnt, schmerzensvoll in seiner Qual... So sann er schon den ganzen Tag und naht sich die Nacht

Augen um fassen alle Völker der Erde. Ein Wind stoß, der sich unten im Tale der Adige erhebt, jagt Leid und Weh der ganzen Welt zu ihm herauf. In Qual gewunden an der alten Lärche Stamm ist Christus bange. Der ganze Haß und das ganze Weh der heimgesuchten Menschheit will ihn ersticken, will ihn erdrücken. Sterne am dunkeln Himmel von Me rano — blauer Schnee auf allen Graten des Jvigna, des Monte Cerva, der Tefsa- zinnen — ringsum Unendlichkeit. Ueber dem Giovopaß toben eiskalte Stürme. Langsam sinkt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/20_05_1926/VBS_1926_05_20_10_object_3121873.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.05.1926
Umfang: 16
; Glorenza (Glurns)-Studemo (Schludems)- Tubre (Täufers): Cologna Costantino; Laces- Morter-Tarres - S. Marttno al Monte»Goldranv- Golsano-Martello: Paar Enrico; Laives-Dadena: Comolli Camillo: Lana-Foiana (Döllan): Wein hart Michel Wilhelm: Lafa-Cengles-Oris-Tanas: Pinggera Giovanni; Lufon: Graziadei Arturo; Magre-Cortina A. A.-Favogna di sotto: Odone Morandini; Mallcs-Burgusio-Cluslo (Schleis)- Laubes (Laatfch)-Mazia (Matsch)-Planol>Slingia (Schlinig)-Tarzes: Merci Lucillo; Marebbe-Rina: Dailabrida

Domenico; Marlengo-Cermes: Drigo Paolo; Maretta-Racines-Ridanna: Ferrero Sebo» stiano: Mezza seloa (Mittewaid): Rizzin« Felice; Millan-Sarnes-Albes-Monte Ponente (Pfeffers- berg): Piovan Marco; Monguelfo (Welsberg). Colle ln Casies (Pichl)-S. Madoalena-S. Martina in Cafies-Tefido (Taisten): Luigi Gottardi; Nalles- Andriono-Tcsiino: CarlI Rudolf; Naturno-Stava- Tabla: Neri Leonardi Simone; Naz-Sciaves: Degara Pietro; Novalevante. Cornedo - Tires: . Stablum Domenico; Ravaponent«: Spampinato Gennaro

: Stocchetti Cefare; Rumo-Lauregno-Pro- ves: Stanchlna Andrea: Salorno-Cauria: Fuzzi Giacomo; S. Candida (Jnnichen)-Monte San Can> dido (Jnnichberg)-Prato alla Drava (Winnebach). Verscioco: Lenzi Ruggero; San Genesio-Mektina- Volles: Vindimian Cmanuele; S. Giovanni-Lutago Predoi-S. Giaconio-S. Pietro: Lambertt Lad» vico; S. Leonardi^orvara i. P. (Rabenstein), Moso-Plata: Scabardi Eugenia; S. Lorenzo-Elle- Montana-Onies: Lieber Carlo; E. Marüno i. P.: Gianclli Giorgio; S. Marttno i. Badia-Lavalle- Loimiaru

: Antonich Armido; S. Sigismondo-Colli- di Pusteria (Pick,lern)-Terento-Vandoies di fopro (Obervintl): Biasotto Paolo; S. Andrea-Cores; Zambonini Carlo; Sarenllno (Sarntal): Furlanl Alberico; Senales: Kettmair Giuseppe; Sesto: Watschinger Joh.; Silandro-Alliz-Covelano (Göf- lan)-Corzes-Monte di Mezzodi (Sonnenberg)- Monte di Tramontana (Nördsrsberg)-Vezzano: Balbo Musseto Guglielmo; Terlano: Dranz Tul. lio; Termeno: De Barda Ernesto; Trens-Mules- Stilves: Galletti Giovanni; Trodena: Pernter Peter; Ultimo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.01.1938
Umfang: 6
, so daß sich der Zu wachs der Bevölkerung aus den Geburten auf 117 stellt. Die Geburten verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Fraktionen: 22 Longo moso, Collalbo, Sisfiano und Monte di mez zo, Ii auf Longostagno und Pietrarossa, 8 auf Vanga. 24 auf Auna di sotto mit Signato u. Lastebasse', g auf Anna di sopra, 10 auf So» vrabolzano; 6 auf Campodazzo und S auf Ca stelnövale. Gestorben sind in der Gemeinde 66 Perso nen, ? in anderen Gemeinden der Provinz und 1 Im Ausland, Insgesamt sind also 64 Eitiwohner

verschieden. Aus die Fraktionen verteilt hatten wir 17 Todesfälle in Longo- Niofo mit Collalbo. Siffiano und Monte dl Mezzo, 8 in Longostagno, 144 in Auna dl sötto mit Signato und Lastebasse, 4 in Auna vi sopra, 4 in Soprabolzano, 3 In Camvo- dazzo und 2 in Castelnovale. Kleine Kinder sind nur 2 gestorben, größere bis zu 10 Iah ren 3, die meisten Verstorbenen, und zwar 23 erreichten ein Alter vo» mehr als 60 Jahre, K überschritten die 70 und 7 die 80 Jahre. Getraut wurden 31 Paare in den oerschie denen

, Fellhändler hier, über. Seitens des landw. Provinzial- koiisortiums wurde der Fischerhof in S. Gior> gio sowie der Bohnlandhof in Teodone Pacht weise übernommen. Dort werden große land wirtschaftliche Neuanlagen errichtet. Der Fremdengasthof „Elefant', bezw. das Gast Haus zu demselben, Eigentum der Frau Ma ria Witwe Mulschlechncr, geb. Felder, ging im Pachtwege auf Frau Rosa Linter und de> ren Tochter Maria Monte über. Kaminbrand ln der Stadl. Letzthin gegen 7 Uhr abends ertönten Plötz lich

- Dr. Corrado Erlacher feine volle Anerken-, Rem, Titres 10. Jänner ivo Rendita 2<A> 92.67 Ivl! Rendita 3,M<^, 73.10 10V Prest. cono, 3 70.9,5 SM La Centrale 982.— .1000 'Ass. Generali 4S00.— 200 Costr, Venete 36S.— 90.49 Nav. Gen. Jtal. 52.— 1000 Coton Cantoni 33.50 200 Coton Olcese SM,— 230 S. I. A. SZ7.S0 27,S0 Monte Amiata ^ 7S 1N0 Montecatini 18Z.25 80 Tallitine 214 50 lS0 Bredci 24-Z — S0 Bianchi 115— 20 Isotta Fraschu'.i -U.50 200 F, I, A T. è','.,— »00 E. I, E ì.'. -I, 3N>,50 200 Dinamo 3Z!>- 200

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_11_1937/AZ_1937_11_16_6_object_1869768.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.11.1937
Umfang: 6
Generali 4325.— M> l0.— Costr. Venete 372.— -il! 40 Nao. Ge». Itai. 54.— 110.'— Colon. Canto»! 33.S0 ZU» 20,— Colon Olcese 497.— zz. S N. I A. 524— Z? 30 Monte Amiata 93.50 IU0 10- Montecatini 197.50 8.Z0 Dalmine 2l9.50 I 13 50 Breda 275.— i'I 4,5« Bianchi 100.50 1.K0 gioirà Fraschini 3l.35 15- F I, A T. 4k».!>0 MI 15.— C A, E. L. I. 322.— .'litt 15,— Dinamo 305.— /'Iii 15- Eletlr Bresciana 292.— Mtt 9- Viburno 187.— 25 — Emiliana Eletir. 477.— Zl - d'Adda 427.- ili i?i'.ili'ìno ord. 1'0?5 - I I 3IZ

auf dem Domplatze in Milano, ein ganzjähriger Kontrakt mit der offiziel len Zeitschrift des italienischen Ski-Asrbandcs „Neve e Ghiaccio', während in den nächsten Tagen die neuen Siihütten-Plakate von der Hütte am Monte Calvo, auf gezogen und eingerahmt an alle bedeutendsten Bahiihösi des Reiches versendet werden. Von besonderer Wichtigkeit ist die Schaffung einer Reliefkarte von Dobbiaco und Umgebung mit den ein gezeichneten Spaziergängen und Ausslügen von Dob biaco aus. Hinsichtlich des verkehrstechnisch

einer hübschen Parkanlage rings um das Schwimmbad in 'Angriff zu nehmen. Für die Jnstaiidhallung des Eisla»splatzes wird eine Person ständig Vcrwenàung finden, damit die vom Hocke»- und Sportklub vorgesehenen Wettbewerbe stets ein tadelloses Eisfeld vorfinden. Auf de» Skiabfahrlcn vom Monte Calvo und den Lachwiesen werden mit Un terstützung der Hvtelicre seitens des Sportklubs verbes- serte und neue Äbfahrtsmoglichkeiten geschaffen werden. Auch die Möglichkeit einer Bobsleighbahn ist nun mehr gegeben

: 19.10: Musik zur Dämmerstunde: 20: Tag der Hausmusik. Frankfurt: 19.10: Unterhaltungsmusik: 21.1S: Haus musik. Homburg: 19.10: Bunte Orchestermusik: 19.40: Erna Berger singt. Köln: 19.10: Märsche und Walzer; 21.15: Hausmusik. Leipzig: 20.10: Tanzabend. München: 19.10: Mandolinenkonzert; 20.30: Schallplat ten. 5-luttgarl: 19.15: Hausmusik: 21: Wie es Euch gefällt. Brüssel: 20.1S: Konzert. Budapest: 18.45: Konzert. Bukarest: 20.25: Konzert. kaltowih: 20: Tanzmusik. Monte Ceneri: 20: Tanzmusik: 20.30

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_10_1940/AZ_1940_10_25_2_object_1880089.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.10.1940
Umfang: 4
, den den Bewohnern früher der Monte Nevoso pendete, da sie die gewonnenen Erze über den Giovo lieferten. Als Knappen ließen ich die Bewohner des Tales nicht gebrau- M und gaben als Grund an. es habe 'ich stets eine Abnahme der Beute gezeigt, obald sie in den Gruben zum Arbeiten verwendet worden seien. Die Schuld da ran trägt nach der Volkspoesie ein Hirte. der am Monte Nevoso einstmals ein seli ges Fräulein verfolgte und über einen Felsen hinaussprengte. Der Teufel und der Meineidige Die SZC übersiedelt Die SIT

wurde. Die genannte Regierung beant wortete dieses geeinigte Vorgehen m't der Temporalieniperre für den gesamm ten Klerus des Landesgerichtes Merano und sandte 400 Mann mit Geschützen un ter Oberstleutnant Spanski nach der Pas siriastadt. Es folgte die Aushebung des Stiftes Monte Maria, die Austreibung der Kapuzinerpatres von Merano und die Deportation fast sämmtlicher Seel sorger der Stadt und der Umgebung. Im September 1808 willigte der heilige Stuhl endlich in die von Bayern verlangte Los

Qualitäten, so daß es kein Wunder «st, wenn Heuer der Landmann ganz besonders warm und innig dem Schöpfer aller Wohltaten seinen Dank abftattt. Fast überall fanden die großen Prozessionen ähnlich wie zu Fronleichnahm statt, Festgottesdienste mit musikalischen Festaufführungen usw. Ganz besonders erwähnt seien die vor gestrigen Dankfeste zu Montassilone, zu Eampo-Tures, Braies, Villabassa, Casies Die Gemeinde Scena besitzt seit unoor dentlichen Zeiten zwei herrliche Almen am Monte Nevoso

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_01_1933/AZ_1933_01_04_6_object_1881078.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.01.1933
Umfang: 8
technischer Entfal tung. sondern Mittel seelischer Ballung mensch licher, empfindungsstarker Ausdeutung. Pabst schafft aus echtem Stoff. Man müßte eine solche Szene, deren Wucht die Kehle zuschnürt, in» Entstellen gefühlt haben, um zu wissen, welch ein Film hier entsteht. Theater-Kino. Ab heute der Großtonfilm der First-National „Die Abenteuerin von Monte Carlo' mit Lil Dagover in der Hauptrolle, der Roman einer bezaubernden Frau. In den letz ten VorkriegsZahren war in den mondänen Ge sellschaftskreisen

von Monte Carlo eine Frau von außerordentlicher Schönheit und wunder barer Eleganz bekannt. Es wird behauptet daß manches GHück dieser geheimnisvollen Schönen geopfert wurde, bis sie eines Tages ganz plötz lich versch-wand. Gerüchte besagten, daß sie die Frau eines hervorragenden französisch. Schiffs- kapitäns geworden sei. Kaum war der Krieg zu Ende, da tauchte sie wieder in der Haupt stadt des Roulettespieles auf. Ihre Schönheit war noch ganz dieselbe, ihr herrliches Antlitz aber wies

einen schmerzlichen Schatten auf und sprach von einem qualvollen Drama, dessen Hauptperson sie selbst war. Dieses Drama ist hier wiedererstanden und wird mit absoluter Echtheit, selbst in den Einzelheiten, im Film „Die Abenteurin von Monte Carlo' wiederge geben. Große Schauspieler wie Walter Huston, Warren William und besonders die aus den Filmen „Geschick Katharinas von Rußland' usw. bestbekannte Lil Dagover geben ihr Be stes. Ein bekannter Schriftsteller, der einer Vorführung beiwohnte, sagte von ihr: Lil

Kuror- ^ ^ ' chesters. - Theaterkino: „Die Abenteuerin von Monte Carlo'. Case Vlankenstein: Tägl. Konzert und Tanz. Cafe Vromenade: TägU Konzert (Damenkapelle) Cafe Wagner: Täglich Konzert ohne Aufschlag. M. M. M! Z.W. Ivo 3.S0 kenöita 3.S0°/g. . »<1.- ioo S.- LonsolliZà.N/o . 84.9S M0 . K0.- Lsncs ä'ltslia . . lSKS.- ' soo 40.- „ Lamm. Ital. là— eoo S — ksnco kioma . . .107.— soo 20.- Lreälto Italiano . ? K70.- 500 —— „ àritimo. soo.— soo 40.- Lons. àb. lì . 602.— >05 ' ^-.-> Llettr. ?!ngn

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_4_object_1145617.png
Seite 4 von 16
Datum: 13.02.1937
Umfang: 16
hat er dem Volke in Treuen gedient. Gar mancher wird es ihm danken. Don weitem sind sie auch gekommen, ihm Lebewohl zu sagen. Die Musikkapelle hat ihm begleitet und ein Chor von Männern sang ihm die himmlische Ruh. Drei Schwestern hasten an seinem Grabe Wacht. Die Freund schaft des Lebens, die Wahrheit des Wortes und die Gerechtigkeit. Cr war der Gerechten einer, tritt hin In Frieden, denn die Seelen der Gerechten sind in Gotteg Hand. Dr. I. G r a s s e r. Zum tödlichen N,, glück in Monte San Pietro

Wie in der Stadtausgabe des „Volksb'oks* vom 11. Februar bereits berichtet wurde, er eignete sich am 9. Februar um 1 Uhr nach mittags In Monte S. Pietro ober Laives ein Unglück durch ein Schießgewehr, dem der 14 Jahre alte, beim Unterwegerbauer Alois iThaler in Pflege befindliche Viktor Hartl zum Opfer fiel. Der 12 jährige Johann Santa !des Johann ging mit einem Jagdgewehr kn den Wald. Auf seiner Wanderung stolperte er auf dem eisigen Wege, worauf sich das Ge wehr entlud. Die Ladung ging dem gerade

reichlich belohnt, während aber die erschrockenen Langfinger zur Anzeige gebracht und von zwei weltlichen Schutzengeln freund lich in Empfang genommen wurden. b Pferdefuhrwerk abgeftürzt. Monte S a n P i e t r o, 10. Februar. Am Flaschen talerberg geriet ein mit einem Pferd be spanntes Holzfuhrwerk infolge Glatteises über den Wegrand hinaus und stürzte in den Brandentaler Bach. Das Pferd wurde töd lich verletzt und mußte notgeschlachtet wer den. Der Fuhrmann Anton Pfeifer kam heil davon. b Trauung. Nova

der Ecsangs- fchule Prof. Selvaggio. sechs Gesangsstücke, von denen das „Lamento' aus der Oper „Ananna' von Monteverdi. eine tiefergreifende Musik, sowie „Ungeduld' von Schubert und „Nebbia' von Respighi besonderen Eindruck machten. Die Sängerin besitzt einen lyrisch dramatischen Sopran, der in allen Lagen gleichmäßig durch- gebildet erscheint, was für die pädagogische Kunst der Schule Selvaggios zeugt. Außerdem verfügt Fräulein Rosanelli über bedeutende seelisch« ÄuSdrncksmittel. die wohl in Monte verdi

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_02_1936/DOL_1936_02_05_4_object_1150844.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.02.1936
Umfang: 6
und -war am: 10. in Eoldrano van 8 bis 12 Uhr vormittags !m Gasthanfe „Z'm schwarzen Adler' sAlois Stricker) und in Marter von 2 Üis 5 Uhr nachmittags im Gasthause zum ..Schwar-en Adler' sFulaenz Hafcle). — 11. in Ealtelbello van 0 Uhr vormittaaa bis 6 Uhr abends !m Obermirisbause (Johann Ladurner) auch für die Fraktionen L->ciniga. Eolsana und Maraano. 12. und 13. in fites von R Uhr vormittags bis 6 Ubr abends im Gasthausc ..Znm gold. Löwen, auch für d-'e Frak. tion S. Martina al Monte und in Lasa von 3 Uhr vormittags

bis 6 Uhr abends im Gast- fiofo stim ..Hirschen' sIgvaz Hoter) auch für d>e Fraktion Aliz. 14. in Cengleo von 9 Ubr vormittags big 5 Ubr nachmittaas im Gast- banie zum Löwen (Landl). 16. in Martello van 10 Uhr vormittans bis 4 Ubr nachmittags im Talwlrtshauie (Stieger) in Ciardes van 0 Nhr vormittags bis b Ubr nachmittaas im Gasikause „Gstirner'. auch für die Frgffionen Monte Fontana. Manie Trumes und Iuvale: in O r i s von 10 Ubr vormittaas bis 5 Uhr nachmittags im Gasthauie „Znm Lamm' sGristcmann

) auch für dis Fraktion Tannas und in T a r r e g von 10 Uhr vormittaas bis 5 Uhr nachmittags Im Gasthausc ..zum Riesen' sParih). In der Talgemeinde Scnalcs findet die Einbebung in der Zeit vom 10. bis 18. ds. durch den Inkassanten Anton Raffciner in Modanna Nr. 40 statt. v Volksbewegung im Jänner. S i l a n d r o. 4. Febrnar. Die Gemeinde Silandro elnfchliess- lich der fünf Fraktionen Eorces. Govelano. Bez- zano, Monte Tramontana und Monte Mezzodi weist im verflossenen Monat Jänner folgende Volksbewegung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_06_1934/VBS_1934_06_28_12_object_3133207.png
Seite 12 von 16
Datum: 28.06.1934
Umfang: 16
in Eornaiano. Wiederversteigeruna der nicht verkauften Partien in den Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/n Appiano sowie der ersten und zweiten Partie zndeu infolge lleüerbotes / auf Lire 3200.— bzw. Lire 71.800.— ge brachten Ausrufspreise« beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. Aügust, um 11 Ufer vormittags. 1699 d) 'Auf Antrag der Bodenkrüiitanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage Am Eanr Andrea in Monte bei Brestanone. Eigentum des Johann Pichler

, und der Witwe Maria Pichler, geb. Oberhäuser in Sant' Andrea in Monte, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Ausrussvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 llhr vormittags. 1730 g) Am 4. Juli, um 10 Ähr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Merano die mfenttiche Zwangsversteigerung der zur Konkursmaste der Enrichetta Schenkel, - Witwe Jmlauf, gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs - Einlage 81/ll Merano, . WohHaus in Torso Armando Diaz (Bau parzelle 78) mit Hof

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekuttven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung. haben angesucht: a) Anna Dorfprann, geb. March, in Sant' Andrea in Monte durch Adv. W. Lutz in Brestanone zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 23,l. 4/ll und 20'll Sant'Andrea in Monte, Eigentum der Eheleute Thomas — und Anna Fischnaller, geb. Troger, wohn haft in Rasa. 1721 Ls Die Raiffeisenkaste San Tandido durch Adv. Dr. L Havpacher in Brunico zur Schätzung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_6_object_1870400.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.01.1938
Umfang: 6
: Die Sehfelder Wurgeà- velle spielt; 20: «Großes Konzert Haiyburg, 19.10: Bunte Stunde; 20.10: Mit Jubel und Trubel LìSln, 19.10: Wochenendkonzert: 20: Bunter Abend Leipzig, 19.10: Klassische «Unterhaltung: 20.30: Hinein jin den Skiwinter München. 19.10: Gunter Abend; 21: Für Hv- Terwünsche Stuttgark. --ll9.1S: Mit Pauken und Trompe ten: 20: Buàr Unterhaltung: 21: Tanz VWel. 20.1S: Schallplatten; Ä.: Äongert Budapest. 19.40: Hörspiel Bukarest. 20.1S: Tanz Monte,Ceneri. 20.30: Volksmusik; 21.20 «Uhr: Bünte

3S9L9, Prag «66.73, Am sterdam 1VS7..7S, Brüssel 322.30 ZNailänder-Kurs Nom. Titres .100 Rendita S<A 100 Rendita 3.S0?.', 100 Prest. cono. 3.5Ü<^ S00 Lu Centrale 1000 Ass, General! 200 Costr. Venete V0 49 Nav. Gen- Jtal. .1000 Town -Cantoni 200 «Coton Olcese 230 S. Z!. I. A. 2.7.S0 Monte Amiata ,100 Montecatini M Dalmine lSV Breda S0 Bianchi 20 Isotta Fraschini 200 F. I. A T. 200 -C. I E. L. I. 200 Dinamo 200 Elettr, Bresciana 100 Valdarno 3!ì0 Emiliana Elettr 37S Tre,zo d'Adda l2S Cisalpina ord

und ider Almasphijre dieser Zeit. Und .in! diesem «farbenprächtigen Rahmen entwickelt^ jfich ein .ungemein ergreifendes Liebesschicksal. Beginnzeiten: S, ? und 9-20 .Uhr. ^!uce Kino. Heute der große Bergfssm »Die .weiße Ata>estät' nach Anton Kullers Roman ..tEiner von.den Bergen', mit einem Höchst- ausgebot an «beliebten Filinkii,istlern »>nd be rühmten Sportgrößen mie: Gustav Diehl, her- ilha Thiels Thekla Alirens. Karl de vogl. Lenpi Führer und David Zogg. Im Berghotsl am Fuße des „Monte Le rjta

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_02_1937/AZ_1937_02_07_8_object_2635459.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.02.1937
Umfang: 8
, bis daß der Heldentod seinem Lebe» ein Ende macht. — Be ginnzelten: 2, 3,30, S, 6.30, 8 und 9.30 Ul)r. Montag ab 5 Uhr. Stern Kino. Heute letzter Tag der große Abenteuer film „Das Lied des Westens' nach dem Roman von Zane Gray, mit Randolph Scott, Raymond Hatton, Monte Blue und Gail Patrick in den Hauptrollen. Der wilde Westen mit seinen tausend Gefahren bildet den Hintergrund dieses prächtigen Films, dessen Inhalt uns die Epoche der Pioniere mit ihren Strapazen, Opfern, mit ihren Abenteuern und den gefahrvollen

): ° Fondsstornierung und Abhe bungen vom Reservefonds. dia: Verpachtung des Konfurà dienstes an das Kaufleutekonfortiu (Ohne Gewähr) Vom Aeuou Volksbewegung Im Zänner: Collalbo, S. Feber Das Standesamt der Gemeinde Renon hat im letzten Monat Jänner folgende Bewegung im Bevölkerungs stande verzeichnet: Geburten: Pseier Carolina des Giuseppe, Taglöhner in Monte di mezo: Gampenrieder Maddalena des Fran cesco, Bauer in Vanga: Seelaus Giovanni des Er manno, Bauer in Pietrarossa: Daldosso Luigi des Giu seppe, Taglöhner

, liebev Möblierte Wohnung, zwei Zimmer, Küche, elektri sches Bad, fließendes Warmwasser, Garten. Zu schriften unter „6411' an die Unione Pubblicità Merano. M-6411-5 Schönes, großes Zimmer mit Herd, zu vermieten. N!a Monte Tessa 13. M-61g-K Zweizimmerwohnung. Balkon, Küche, Gas, März vermietbar. Besichtigung 16 bis 11 Uhr. Via Dante 85. M-575-5 Geschäftslokal zu vermieten. Wielander, Via Ca vour 17» M-613-S ehrende, liebevolle Teilnahme und die pr« Kranz- und Blumenspenden anläßlich des Hinscheidens

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_4_object_1861317.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1935
Umfang: 8
Legali Nr. S2 vom 13. April 1420 Sechslelüberbote. Die auf Betreiben der Grandi Amàa Witwe Micheletti in Bolzano versteigerten Liegenschaften G. E. 87-1 San Andrea in Monte, Prasthos oes Jrschara Luigi in San Leonardo di Bressanone ivurden der Sparkasse Bolzano um Lire A.voo provisorisch zugeschlagen. Scchsteliiberbot bis 25. April, 16.30 Uhr 1421 Die mif Betreiben ber Banca del Trentino e del- l'Alto Adige oersteigerten Liegenschaften G. E. 4-2 Vipiteno des Weisstemer Lodovico in Vipiteno wurden

, ausgesprochen und der unbekannt« Inhalt der Wichel» aufgefordert, dieselben binnen sechs Mol, naten ln der Tribunalskanzlei vorzuweisen 1439 Sonkurs erklärt Geza Samoskeoy. Mübelhandlung in Bolzano; provisorische Zahlungseinstellung ab 20. Februar 1S3S. Masseverwaller Dr. Fontana-Bolzanoz Forderungsanmeldungen bis S. Mai; Tagsatzung am 17. Mai, 10 Uhr. 1406 Auf Betreiben des Eberhöser Francesco in Silan dro wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. C. 30-1 Monte Tramontana (Melanzelhof) des Zöschg Luigi

und die G. E. 102-2 Monte Tramontana der Spieger Maria, verehelichte Staffier, bewilligt. Ver steigerung am W. Mai. 11 Uhr. zum Schatzungspreeig von Lire 24.S00 und 1S00. Vadium Li. 4900 u. 300. LMM?! Die Bekämpfung der Parasiten ist eine Pflicht und au ßerdem eine dringende Notwendigkeit. — Allgemein wird anerkannt, daß die Produkte des Staatsmonopols beson ders für die Bekämpfung der Blattläuse und Schmier läuse des Apfel- und Birnbaumes, des Traubenwicklers, der Spinnmilben und der Knospenstecher geeignet

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_07_1935/AZ_1935_07_24_5_object_1862405.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.07.1935
Umfang: 6
und die Beteiligung seitens der Mitglieder war auch stets eine sehr hohe. Es sei an die sehr gelun genen Ausflüge in die Dolomiten von FUnes, auf die Kassianspitze, auf den Saß Rigais. die Rosen gartenspitze, die Skiwanderungen in die Breoni- schen Alpen, auf den Ceoedäle, in die Gruppe der Riesenferner, auf den Monte Cristallo und Piz Sesvenna erinnert. , Unter den verschiedenen Neuerungen, die im Bereinsheime eingeführt, wurden, verdient die Einrichtung eines photographischen Kabinettes zur Verfügung

des Kletterns hin gegen, wurden eigene praktische Kletterschulen am Monte Calvario bei Bolzano, auf der Planhlltte und am Sellajoch eingerichtet. Letztere wurde am 16. Juli v. I. für die Mitglieder der fascistischèn Ferner und dem Bedürfnis der CAJ-Mitglieder auch entspricht. Die Sektion Bolzano des CAI hat sich ferner auch um die Ausbildung der Führer und Träger in dankenswerter Weise angenommen. In der Schutzhütte „Gianni Casati' am Cevedale wurde der erste Fortbildungskurs für die Bergführer der Gruppe

, aus der sie einen Barbetrag von 19.200 Lire, sowie von einem Gast deponierte Schmuckgegenstände im Werte von 87.000 Lire erbeuteten. Sie gingen dabei äußerst vorsichtig zu Werke und entfernten sich ebenso unbemerkt, wie sie gekommen waren. Erst am Morgen bemerkte der Besitzer das Ver schwinden des Geldes und der Juwelen, worauf er sofort die Anzeige erstattete Die Karabinieri von Ortisei haben unverzüglich die Nachforschun gen aufgenommen. Beginnender Brand am Monte Calvario An den Hängen des Kaloarienberges wl^rde

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_12_1936/AZ_1936_12_24_6_object_2634605.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.12.1936
Umfang: 6
, und ewig schnorrend Meorg Alexander als mürrischer Graf Stanislaus.' Kurz gesagt, ein Film, der für einen lustigen Abend bürgt. Beginn: 2, 3.30. 5, K.M. 8 und 9.30 Uhr. s Roma Kino. Heule, Donnerstag, geschlossen. Ab mor gen das größte Filmereignis des Jahres: „Die Lanzen- relter von Bengali' nach dem Roman „Die Gefangenen !des Mohammed Khan' mit Gary Cooper, Franchot !Tone, Richard Cromwell, Kathleen Burle, Sir Guy jEtanding und Monte Blue. Ein Klassenfilm von gigan tischen Ausmaßen, von unheimlich

siehe gestrige Alpenzei tung. — Beginn: 2. 4, 0 und letzte Vorstellung um 8 Uhr. » Kino Savoia bleibt heute geschlossen. Freitag und Samstag Jean Kievuras größter Erfolgsfilm: „Zm Son nenschein' (Opernring). ^ Sternkino bleibt heute geschlossen. Ab morgen: „Stiir- me über den Anden'. VreUa»»»««« Slerntlno. Heute, Donnerstag, geschlossen. Freitag und Samstag „Der Graf von Monte Cristo'. Die moderne Neuinszenierung des weltbekannten Romans von Ale xander Dumas mit Elisa Landi und Robert Danat

. Mit einem Aufwand von 1.S Millionen Dollar hat Raol van Lee das spannende Schicksal der berühmten Roman gestalt. die Verurteilung und Verbannung des unschul digen Matrosen Edmond Dantes, sein Zusammentreffen Im Castel D Jf mit Abbe Faria, seine Wiederauferste hung als Graf von Monte Cristo und seine erbitterte Rache an Willesord, Danglars und Mondego zu einem packenden Tonfilm gewandelt. Als Einlage eine Farben» symphonie. — Beginn 6 und 9 Uhr, Sonntag auch um halb 4 Uhr. Holt» gus! eö UN fimeliio l relesraS

20