217 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_12_1937/DOL_1937_12_24_11_object_1140349.png
Seite 11 von 16
Datum: 24.12.1937
Umfang: 16
: 10 55 Marian Rawicz. VZnltcr Landauer., am Dovvelflügel spielen in eigener Bearbeitung. Liszt: 11. Ungar. Rbapsodie. RFJT1 Beromünster: 17 ’,~m WcilinachtSlied bei öl trauter HnnSmnsik. Budapest: 17 Konzert. Lonron-Reolonel: 17 HnnS Scharling n b. St. Moriker Jodler. Monte Eeneri: 17.30 Leichte Mnük. Baris P. T. T.: 17 Arien U. MeibnachtS. ductte. 17.30 UnterbaikiingSimiäk Braa 17.50 Konz,, der Tschechischen Bb'lbarmonie. Straschnrg- 17.45 FnnsiS Verdammnis. Over von Berlioz lFreiym.). Berlin; Kapelle

Operettenkonzert. Kowna : 90 Konzert. Lun, bon-Rcgional: 20 Kon'crt. Monte Eeneri: 20 Norma, Over von Bellini. Toulouse: 20.15 Duute M' 0 » 2015 Overet'ennmsik. Köln; 21 Und letzt wird gctonzt! Brüilel; 8 21.15 WeihnachtSspicl mit Muük. 21.45 - Minuesieder imd Troubadour-Lieder aus Schallpl. Brüssel 17: 21 Der lebte Malier. Optte. von O. Straus,. Toulonse: 21 Leichte Mnük 2> 45 Muük zu Margarethe. Oper von Gonnnd Wien: 21.35 Kiiiistlcrplattcn der vergangenen Woche. «nrontin, 97 . Derember Berlin: 1910

und Tänze. DienStaa, 2^ Dezember SSack» München: 19.10 Kithcrkonzcrt. 19.30 Bre- »Lkociosa. Ein Funkspicl nach Cervantes zu Ser Muük von Weber von Kuhnert. Monte Eeneri: 19.15 Konzert. Toulouse: 19 Tanz, 19.15 EhanionS. 19,40 Militärmäriche. »«W Berlin: 20 Konzert. 20.40 Znm Tanz spielt D/ä? Kapelle Adalbert Lutter. BrrSlan: 20 Lieder der Völker. Tentschlandsender: 20 BarnabaS von Geczy spielt zur Unterhaltung, Hamburg: 20.10 Heitere Tan,klänge. Leipzig: 20 DaS Ballett tanzt (III) Tic Svidlzengschachtel

. Beromünster: 20.05 Jodler imd Ländler, Brüisel II: 20 Schallvlatten. Monte Eeneri: 20.30 Rnsstsche Munk. Prag: 20.4.5 Konzert. Toulouse: 20 Bimte Munk. 20.22 Wiener Munk. 20.45 Bunte Musik. Wien: 20.40 Tie moderne Ballade. TeutschlandsknSer: 21.15 Kammermusik. Krankflirt: 21.15 Koiizert. Köln: 21 West deutsche Orchester musizieren. Bukarest: 21.45 Operettenkonzert. London-Regional: 21.30 Orckicsier- konzert. Paris P.T.T.: 21.30 Konzert. Toulouse PhrenceS: 21.30 Konzert. Mittwoch, SN. Deremver Berlin

. 1875. Budapest: 19.30 Ucvcr!rno»ng miS der Kgl. Unga rischen Oper: Salome. Oper von 3t. Strauß. Der Dreispitz. Ballett von de Falle. Kascha»: 19.25 MilitärblaSmusik. Toulonse: 19 Jazz. 1915 Ope- rcttcnlicder. 19.40 Militännärsche. Wien: 19.25 Symphonickonzert. «^»Stuttgart; 20 1000 Jahre Liebe. Troitwsch: Militärmnsik. Kopenhagen-Kalundborg: 20.10 Klassische Musik. Monte Eeneri: 20 GcsannSkonzcrt. Toulonse; 20.15 Lieder. 20.50 Länd liche Tanzmusik. Wien: 20.45 Schlagcrreiniiiiszcnzeil 1937. tut

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_12_1937/DOL_1937_12_31_6_object_1140466.png
Seite 6 von 16
Datum: 31.12.1937
Umfang: 16
Musik. Deutschlanbsenber: 17.30 Ein Blälerguartett. FS 17« Beromünster: 17 Utitertkithmn3!oii,i. Monte (eener!: 17 30 Tanzmusik. Prag: 17.30 Roseii- stc'ck Holdervlüb Lieder zur Gitarre. S'rahvnrg: 17 Wiener Musik Wie«: 17.19 Heitere Welsen auS der weißen Jahreszeit. Berlin: 18 Unterhaltungsmusik. Dentschlanü- pj fi jä sender: 18 Schöne Melodien. Frankfurt: 18 Dämmerstunde In froher Runde. Lieder zur Laute, Wiener Weisen. Stuttaart: 18 Nen'ahr in de» Bergen. 'Allgäuer Spruch. Verse Lieder und Tanz

retten imd Singspielen. Saarbrücken: 20 Fröhlicher Reigen. Möbrisch Ostran: 20.10 Leichte Musik. Drag: 20.05 Abendkonzert. Wien: 20 Hallo, wir sende» Frohsinn. Frankfurt? 21 Orchesterkonzert. Stuttgart: H 21.15 Orchcsterkonzcrt. Beromünster; 2l.15 Orgelkonzert. Monte (eener!: 21.30 Tanz auf Schallplatten. SottenS- 21 1? N'terbaltii„gskan-ert. Toulouse: 2l Leichte Musik. 21.15 Operettenlieder. Wien: 21.35 Lieder. W . Mo«tn>r, I. Männer Berlin: 19.10 Jnstninieiitak-Virtuofcn. Ham burg: 19.10 Musik

: 19 Tanz. 19.15 Lieder. 19.10 Operettenmusik. Wien: 19.10 Operettenkonzert. «»«i« Berlln: 20 Konzert. Frankfurt: 20.15 Kon- • 1 ^ert mit Werken von Max Bruch. Hamburg: ■ 20.10 Haydn-Mozart. Köln: 20 Abendkonzert. Monte Ceneri: 20 Opernmustk mif SckMplatten. Prag; 20.25 VolkSkonzcrt. Toulouse: 20 Bunte Musik. 20.22 Salonmnsik. 20.10 Bunte Musik. Wien: 20.10 Die moderne Ballade. Berlin: 21.15 Operetten-Meloblen. Frank furt: 21.15 Klänge der Heimat. Stuttgart: 21 Händel-Ztiklii-, Brüssel: 2l Der Deserteur

Abendkonzert. Äaschau: 19.10 Militärblaskonzert. Straßburg: 19.30 Konzert. Wien: 19.25 Syniphoniekoiizert. Deutschlanbsenber: 20 Der Bettelstudent. ilrJIJI Operette von Millöcker. Hamburg: 20.10 HUA,r * Klingende Welt des FilmS. Köln: 20 Haydn- Brahms. München- 20 Abendkonzert. Stuttgart: 20 Ein Abend mit Chopin. Monte Ceneri: 20 Italie nische Operetteunwstk auf Schallplatte». Prag: 20 Außerordentliches Konzert. Warschau: 20 Fanny Elßler. Operette von H. Strauß. rette n mm Frankfurt:. 21.20 Kammermusik

-Reglonal: ! 21.15 Orchesterkonzert. North-iUeglonal: 21.15 Kon zert. Straßburg: 21.30 Friederike. Operette von Lehar. TnmStnn, 8. Jänner Berlin: 19.10 Franz Schubert. Sonate für E 9 n?« Klavier Violine und Cello. Franksurt: 19.1» wlii * , *c Die Seeselder Bürgerkapelle musiziert Tiroler Musik. Lieder und Jodler. Leipzig- 19.10 Klassische Unterhaltung. Alüiichen: 19.10 Bunter Abend. Stutt gart: 19.15 Mit Pauken und Trompeten. Droi'wlch: 19.15 Konzert. Monte Ceneri: 19 Konzert. Prag: 19.20 Militärkonzert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.11.1936
Umfang: 8
der Gemeinde Renon folgende Veränderungen in der Volksbewegung verzeichnet: Geburten: Braham Giovanni des Giovanni, Tag- löhner in Tignato! Rieder Carlo des Alfonso, Tag löhner in Soprabolzanoi Rottensteiner Anna und Ro sa, Bauer in Tignato: Wiedenhofer Luigi des Giusep pe, Bauer in Longostagno: Rier Paola des Goffredo, Tischlermeister in Longomoso. Todesfälle: Mur Carlo, 76 Jahre alt, Bauer in Auna di sotto: Mittcrstiler Ottilia, Witwe Gaffer, 79 Jahre alt. Private in Monte di Mezzo

einwandfrei, verkauft Nölke, Via Monte Tessa 29 M 3697-1 Billigst zu verkaufen zwei Gasöfen, Gasherd, Ein baufüllofen. Nachmittags Via Caduti Fascisti 15 M 3679-1 Tu oeeleau/en Gut erhaltene schöne Herrenwintermäntel preis wert zu vergeben. Via Ca de Bezzi 12, 2. Stock, Tür 7 B 1 Aeue Registrierkasse, kleine, elegante Form, ver kauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neu kirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Zementrohre von 10 bis 60 Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler, Baumateria lien, Via Ca de Bezzi 16 B 1 Tu kau/en Aeiucàt Allelsenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalle, Hadern B O/Lene Aei/en Köchinnen für alles. Stubenmädchen sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta Mostra

B 3 Tu kau/en Aeiuekt Kleiner Sparherd, gebraucht, zu kaufen gesucht. Via Enrico Toti 9, 2. Stock M 2 Gebrauchtes Gummikegelspiel mit Kugeln zu kau- fen gesucht. Rist. Monte Merano, Kralinger. M 3678-2 Zum Aachlesen im Cafe Savoia sind folgende! tungen abzugeben: Prager Tagblatt, B. ' Mittag, Neueste Jnnsbrucker, Dame, W Welt und noch verschiedene Illustrierte. Schreibbüro Blecha, Telephon 18-86. Via Belt di Savoia 10. Zeugnisabschriften, Diktate,s schinschreibarbeitàn, M ZZ Versteigerung

Schönheitspflege nur bei Frali Rita im Salone Piemonte (Hauseingang), Via Principe di Pie monte 7 B «5te/ien-5eL«!/ie Anfangsgehilfin sucht Stelle in Damenschneiderei; kann auch Weißnähen, macht eventuell gerne auch nebenbei etwas Hausarbeit. Adresse Untone Pubbl. Merano M 3652-4 Zimmermädchen, bescheiden, kann nähen, sucht Stelle, auch tagsüber. Adresse Unione Pubblic. Merano M 3692-4 Tu vermieten Agenzia Dellafega, Kurhaus. Straßenfront, fve- zialisiertes W o h n u u g s b ti r o. Weist ständig Wohnungen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_9_object_1152182.png
Seite 9 von 16
Datum: 25.01.1930
Umfang: 16
Schilling und ist allerdings durch die Ver sicherung gedeckt. 2lls Ursache des furchtbaren Brandes wird Kurzschluß an der elektrischen Leitung vernrutet n Schwerer Autounfall eines Innsbrucker Rennfahrers. Aus Königsberg wird berichtet: Einen schweren Autounfall erlitten am 20. Jänner abends einige Teilnehmer der Sternfahrt Riga—Monte Carlo. Der Renn fahrer Jmlfer aus Innsbruck fuhr mit einer Geschwindigkeit von 95 Kilometer gegen KircklNe RmhMtta Psarrchor Bolzano. Sonntag. 26. Jänner, beim Hochamt

war. Wintersvort s Schneebericht des C. A. I. Sellajochhaus 90 Zentimeter Altschnee, daraus 10 Zentimeter neuer Pulverschnee, Temperatur —2 Grad. — Schutzhaus am Monte Roen, 10 Zentimeter Altschnee, darauf 10 Zentimeter Pulverschnee, 20 Meter-Sprungschanze. — Plosehütte, 1.10 Meter Altfchnee. daraus 20 Zentimeter Neu schnee. — Dralerhaus au, der Seiferalpe, Tem peratur —2 Grad. 1.20 Meter Altfchnee, darauf 35 Zentimeter neuer Pulverschnee. — Reichs- Sliicknle auf dem Monte Panahaus bei Santa Cristma

, mit einem Höhenunterschied von über 1000 Metern. Das Rennen brachte folgendes Ergebnis: 1. Piller Josef, Skiklub ..Sappada' in 2 Stunden 52 Mi nuten und 11 Sekunden: 2. Lacedelli Pietro. Sportklub „Dolomiten von Cortina'. 3. Tof- foli Antonio von Calalzo. weit«rs Benebetti Giovanni, Ankng Albino und weitere 16 Teil nehmer. s Skirennen am Monte Bondone. Die Arbeiter'ektion der Gesellschaft der Trient>'er Alpinisten kS.O.S.A.T) veranst-tttel - n 26. Fe bruar ein Skirennen ank dem Monte Bondone. Die Strecke umfoßt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.01.1938
Umfang: 6
, so daß sich der Zu wachs der Bevölkerung aus den Geburten auf 117 stellt. Die Geburten verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Fraktionen: 22 Longo moso, Collalbo, Sisfiano und Monte di mez zo, Ii auf Longostagno und Pietrarossa, 8 auf Vanga. 24 auf Auna di sotto mit Signato u. Lastebasse', g auf Anna di sopra, 10 auf So» vrabolzano; 6 auf Campodazzo und S auf Ca stelnövale. Gestorben sind in der Gemeinde 66 Perso nen, ? in anderen Gemeinden der Provinz und 1 Im Ausland, Insgesamt sind also 64 Eitiwohner

verschieden. Aus die Fraktionen verteilt hatten wir 17 Todesfälle in Longo- Niofo mit Collalbo. Siffiano und Monte dl Mezzo, 8 in Longostagno, 144 in Auna dl sötto mit Signato und Lastebasse, 4 in Auna vi sopra, 4 in Soprabolzano, 3 In Camvo- dazzo und 2 in Castelnovale. Kleine Kinder sind nur 2 gestorben, größere bis zu 10 Iah ren 3, die meisten Verstorbenen, und zwar 23 erreichten ein Alter vo» mehr als 60 Jahre, K überschritten die 70 und 7 die 80 Jahre. Getraut wurden 31 Paare in den oerschie denen

, Fellhändler hier, über. Seitens des landw. Provinzial- koiisortiums wurde der Fischerhof in S. Gior> gio sowie der Bohnlandhof in Teodone Pacht weise übernommen. Dort werden große land wirtschaftliche Neuanlagen errichtet. Der Fremdengasthof „Elefant', bezw. das Gast Haus zu demselben, Eigentum der Frau Ma ria Witwe Mulschlechncr, geb. Felder, ging im Pachtwege auf Frau Rosa Linter und de> ren Tochter Maria Monte über. Kaminbrand ln der Stadl. Letzthin gegen 7 Uhr abends ertönten Plötz lich

- Dr. Corrado Erlacher feine volle Anerken-, Rem, Titres 10. Jänner ivo Rendita 2<A> 92.67 Ivl! Rendita 3,M<^, 73.10 10V Prest. cono, 3 70.9,5 SM La Centrale 982.— .1000 'Ass. Generali 4S00.— 200 Costr, Venete 36S.— 90.49 Nav. Gen. Jtal. 52.— 1000 Coton Cantoni 33.50 200 Coton Olcese SM,— 230 S. I. A. SZ7.S0 27,S0 Monte Amiata ^ 7S 1N0 Montecatini 18Z.25 80 Tallitine 214 50 lS0 Bredci 24-Z — S0 Bianchi 115— 20 Isotta Fraschu'.i -U.50 200 F, I, A T. è','.,— »00 E. I, E ì.'. -I, 3N>,50 200 Dinamo 3Z!>- 200

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/07_05_1939/AZ_1939_05_07_8_object_2639397.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.05.1939
Umfang: 8
der <NM. Ausflug der Dopolavoristen auf den ZNonie Grappa. Am 28. Mai früh macht der hiesige Dopo lavoro in einem großen Geselljchastsauto ei nen hochinteressanten, zweitägigen Ausslug auf den Monte Grappa. Ani Abend trifft man in der in die Ebene hineingebetteten, la chenden Stadt am Fuße des vielumstrittenen Berges, Bussano — nach dem Kriege genannt Lassano del Grappa — ein, wo die nach dem Kriege erbaute berühmte Friedcnskirche und das herrliche Cadorna-Dentmal besichtigt wer den, worauf man in der Stadt

nächtigt. Am frühen Morgen des 29. Mai trägt das Gessllschastsauto die Teilnehmer die vielen Serpentinen hinan auf die Spitze des Reise- ziele?, wo im Offarium der Gefallenen diesen der Tribut der Dankbarkeit entrichtet und die vor einiosn/Zähren vom Erzbifchof von Tren to, S. Em. Celestino Endrici. eingeweihte Kapelle der Madonnina besichtigt wird. Hierauf wird ein illustrer Redner die He>. dentate» rühmen, deren Schauplcch, eben der Monte Grappa war. Von dort oben wird man dann mit Muse das gewaltige

Panora ma bewundern: Monte Pertica, Asolane, Tomba, Ortigara, Mantello, a!l die gewalti gen Kampsesberge, aber auch die lachenden Ebenen, die von den Flüssen Brenta. Piave nnd Tagliamento durchschnitten werden. Ans der Riicksahrt dann wird die unver gleichlich schöne Dolomitenstraße: Lassano del Grappa—Belluno—Cortina 5> Ampezzo—Pol so Falzarego (vorbei am Col di Lana>—Passo Pordoi—Canazei—Vigo di Fassa—Passo Co- ftalunga-Nal d Ega—Bolzano — Sarentino genommen. Unvergleichliche Cindrücte

3,S<Z5, f. m. IM Presi Redini 3.5?^ !00 Preit. Red. cont. 100 Preft. Red. 5N, i.m. 500 La Centrale 1000 Assicur. Generali 200 Venete Toitr. 90 49 N. (3. I. <Rubattino> 1000 Coton Cantoni 200 Co:on Olcefe 230 SNIA Liscosa 27.50 Monte Slmicua 100 Montecatini 80 Stab. Dalmine 150 Breda Costr. Mecc. 50 Automobili Bianchi 20 Isotta Fraschini 200 Autom. FIAT 200 Elettr. CIELÄ 200 Dinamo It. Im. El. 200 Edison 2M Edison postergate 200 Elettr. Bresciana 100 Elettr. Aaldorno 350 Emil. Nerc. Elett. 125 Elcü. Cisalpina vrio

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_11_1937/AZ_1937_11_16_6_object_1869768.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.11.1937
Umfang: 6
Generali 4325.— M> l0.— Costr. Venete 372.— -il! 40 Nao. Ge». Itai. 54.— 110.'— Colon. Canto»! 33.S0 ZU» 20,— Colon Olcese 497.— zz. S N. I A. 524— Z? 30 Monte Amiata 93.50 IU0 10- Montecatini 197.50 8.Z0 Dalmine 2l9.50 I 13 50 Breda 275.— i'I 4,5« Bianchi 100.50 1.K0 gioirà Fraschini 3l.35 15- F I, A T. 4k».!>0 MI 15.— C A, E. L. I. 322.— .'litt 15,— Dinamo 305.— /'Iii 15- Eletlr Bresciana 292.— Mtt 9- Viburno 187.— 25 — Emiliana Eletir. 477.— Zl - d'Adda 427.- ili i?i'.ili'ìno ord. 1'0?5 - I I 3IZ

auf dem Domplatze in Milano, ein ganzjähriger Kontrakt mit der offiziel len Zeitschrift des italienischen Ski-Asrbandcs „Neve e Ghiaccio', während in den nächsten Tagen die neuen Siihütten-Plakate von der Hütte am Monte Calvo, auf gezogen und eingerahmt an alle bedeutendsten Bahiihösi des Reiches versendet werden. Von besonderer Wichtigkeit ist die Schaffung einer Reliefkarte von Dobbiaco und Umgebung mit den ein gezeichneten Spaziergängen und Ausslügen von Dob biaco aus. Hinsichtlich des verkehrstechnisch

einer hübschen Parkanlage rings um das Schwimmbad in 'Angriff zu nehmen. Für die Jnstaiidhallung des Eisla»splatzes wird eine Person ständig Vcrwenàung finden, damit die vom Hocke»- und Sportklub vorgesehenen Wettbewerbe stets ein tadelloses Eisfeld vorfinden. Auf de» Skiabfahrlcn vom Monte Calvo und den Lachwiesen werden mit Un terstützung der Hvtelicre seitens des Sportklubs verbes- serte und neue Äbfahrtsmoglichkeiten geschaffen werden. Auch die Möglichkeit einer Bobsleighbahn ist nun mehr gegeben

: 19.10: Musik zur Dämmerstunde: 20: Tag der Hausmusik. Frankfurt: 19.10: Unterhaltungsmusik: 21.1S: Haus musik. Homburg: 19.10: Bunte Orchestermusik: 19.40: Erna Berger singt. Köln: 19.10: Märsche und Walzer; 21.15: Hausmusik. Leipzig: 20.10: Tanzabend. München: 19.10: Mandolinenkonzert; 20.30: Schallplat ten. 5-luttgarl: 19.15: Hausmusik: 21: Wie es Euch gefällt. Brüssel: 20.1S: Konzert. Budapest: 18.45: Konzert. Bukarest: 20.25: Konzert. kaltowih: 20: Tanzmusik. Monte Ceneri: 20: Tanzmusik: 20.30

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_01_1930/AZ_1930_01_25_3_object_1863275.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.01.1930
Umfang: 6
- on ist, auf welche der Verdacht nicht fällen kann, o blieb keine andere Annahme übrig, als daß ick, während der Abwesenheit der Frau Inner- >vfer ein Dieb «.ingeichlichei hatte. Tkeater. Ikonzerte» Vergnügungen «Der Graf von Monte Christo'. Hènts lin Edenkino. Ein Mittionenfilm der sranMsclz- deutsäM Gemeinschaftsproduktion. Der gelesen- fte Roman der Weltliteratur „Der Graf von Monte Christo' von Alexander Dumas, :st mit einem ungeheuren Auswand von Geld. Zeit, Mühe, Arbeit, Kunst und Hingabe an das Suìèt neu verfilmt

arbeitete! Um den Vater zu retten, ließ Billefort Danres in die Schreckenskammern des Kastells d'Jsf merscn. Dort schmachtet Dalles jahrelang, big ein Mit gefangener. der Abbe Faria, durch eilten unter- irdiscAn Gang in sein? Zelle gelangte. Ale Faria starb, eröffnete er Dantes, daß in einer Grotte der menschenleeren Insel Monte Christo im Mittelmeer unerm-ßl che Schätze verborgen lei- en. Nach einer abenteuerlichen Flucht aus dem Kastell gelang es Don'es. die Schätze zu finden und zu heben. Im Besitze

es unbekannt sein, daß die Insel Monte Christo wirklich ezMert. Sie ist Eigentum S. M des Kön gs von Italien, der sich zuweilen zur Erholung und zum Jagd dorthin begibt keine Fortsetzung. Vorstellungen: Z> st.3l), S Uhr! » „Die wunderbare Löge der ZNna Petrowna'. der kolossale Usasilm mit Brigitte Helm in der T.telrolle, im Cine Centrale. Es ist keine Frage: in diesem Film ist n,is eines jener seltenen und köstlichen Werke geg-wen worden, die zu den vol lendetsten der Weltproduktien gehören. Tc.s Schicksal

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_6_object_1870483.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.01.1938
Umfang: 6
« »»»» SH» Jänn«» .(Schlußnotierungen Mlanoj Tre Venezie Z.S0 Proz. L8.KS, Paris K2LS. London SS.—. U S. ?l. 19.—. Zürich 43g.—. Berlin —.—. Wien 359.19. Prag 66.78. Am sterdam 1VS7.7S. Brüssel 321.SV ZNailänder-kurs Ncm. Titres 100 Rendita S<^, IM Rendita 3.50«>7. IM Presi, cono. 3.S0<A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Rao. Gen. Jtal. 1000 Colon Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. R. I. A. 27.50 Monte Amiata 100 Montecatini 80 Dalmine 150 Breda S0 Bianchi 20 Isotta FraschinI ZV0

sind: Siel ow, Giovo, Pordoi, Falzarego, Monte Croce Comelico, Mauria, Sella, Gardena und Campolongo. Der Resiapaß ist sowohl auf der ita lienischen als auch auf der österreichischen Seite offen. Für àie offenen Alpenpässe ist der Ge brauch von Ketten ratsam. «»>» Roma Kino. Heute der schönste, rührendste und idealste Film: „Im siebenten Himmel' mit Simone Simon, Zornes Stewart. ZNady Christians und Zean Hersholt. Ein Märchen unserer Zeit, im siebenten Himmel von Paris, gelebt von Diane und Chico

- ausklang Brüssel, 20.15: Schallplatten: 21: Boccccio. Operette von Suppe Budapest. 19i Die lustige Witwe. Operette Bukarest, 20.1S: Tanz Monte Ceneri, 20: Klavierkonzert: 20.30 Uhr: Konzert Paris 19.4S: Jugoslawische Lieder; 21L0: Lalme. Oper^von Delibes Prag. 20.20: Populäres Konzert prenvurg, wie Prag Sotlens, 20.30: Orchesterkonzert Straßburg. 20.30: Konzert: 21L0: Orchester» konzert Toulouse, 20.48: Bunte Musik Wien. 19.30: Der verlorene Walzer, Operette von Robert Stolz Zürich

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_12_1936/AZ_1936_12_24_6_object_2634605.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.12.1936
Umfang: 6
, und ewig schnorrend Meorg Alexander als mürrischer Graf Stanislaus.' Kurz gesagt, ein Film, der für einen lustigen Abend bürgt. Beginn: 2, 3.30. 5, K.M. 8 und 9.30 Uhr. s Roma Kino. Heule, Donnerstag, geschlossen. Ab mor gen das größte Filmereignis des Jahres: „Die Lanzen- relter von Bengali' nach dem Roman „Die Gefangenen !des Mohammed Khan' mit Gary Cooper, Franchot !Tone, Richard Cromwell, Kathleen Burle, Sir Guy jEtanding und Monte Blue. Ein Klassenfilm von gigan tischen Ausmaßen, von unheimlich

siehe gestrige Alpenzei tung. — Beginn: 2. 4, 0 und letzte Vorstellung um 8 Uhr. » Kino Savoia bleibt heute geschlossen. Freitag und Samstag Jean Kievuras größter Erfolgsfilm: „Zm Son nenschein' (Opernring). ^ Sternkino bleibt heute geschlossen. Ab morgen: „Stiir- me über den Anden'. VreUa»»»««« Slerntlno. Heute, Donnerstag, geschlossen. Freitag und Samstag „Der Graf von Monte Cristo'. Die moderne Neuinszenierung des weltbekannten Romans von Ale xander Dumas mit Elisa Landi und Robert Danat

. Mit einem Aufwand von 1.S Millionen Dollar hat Raol van Lee das spannende Schicksal der berühmten Roman gestalt. die Verurteilung und Verbannung des unschul digen Matrosen Edmond Dantes, sein Zusammentreffen Im Castel D Jf mit Abbe Faria, seine Wiederauferste hung als Graf von Monte Cristo und seine erbitterte Rache an Willesord, Danglars und Mondego zu einem packenden Tonfilm gewandelt. Als Einlage eine Farben» symphonie. — Beginn 6 und 9 Uhr, Sonntag auch um halb 4 Uhr. Holt» gus! eö UN fimeliio l relesraS

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_8_object_1867726.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.11.1936
Umfang: 8
geworden, Agiert ^ ^ ^ Memoriam: 22.15: London-Regional: 20: Orchestertonzert; 20.S5: Gottes dienst: 22 05: Liszt-Konzert. Monte Teneri: 20: Requiem von Perosi; 20.45: Orgel konzert. . Aliihrisch-Oslrau: 20.05: Requiem von Verdi. Paris P. T. T.: 2t 30: Konzert. Söltens: 20 20: „Margarethe'. Oper von Gounod. Strafiburg: 2015: Violinkonzert; 21.30: Orchester- und Solistenkonzert. Wien: 20: Balladen; 20.10: Gevatter Tod. Hörspiel: 21.20: Stunde der Einkehr: 22.30: Lieder und Arien: 23.10: Künstler

haben sie erst jetzt erhal ten, und so beeilt sich England, die noch freien Ko- rallenrisse für sich zu sichern. Ein Kriegsschiff ist von Neuseeland ausgelaufen und besucht systema tisch die In'eln. um dort die encilüche Fahne zu hissen. Meist wird kein Posten dort zurückgelassen, Schönheitspflege nur bei Frau Rita im Salone Piemonte (Hauseingang), Via Principe di Pie monte 7 B KezckäikiieiieI 'teberfetzungen. Ke'uche. Ab'chrikten werden an- zenummen. schnell und billig Adresse oe> lln Hubdl Bolzano

Zö Natie Kapuziner M 3l9>ì-l Erste Merane. verfteigerungshalle Zoief puh. via portici ?: billigste Einkautsqnelle. ISgiiche Besichtigung g di» tZ. Z bi» v Uhr. Zrettag ver- fteigerung M3^àl preiswerte Pfaffnähmafchine zu verkaufen. Vi? Monte Tessa 13, 3. Stock M 3584-1 oerantwoctlicher Dtrettor- Marto Aereaudt. Zu verkaufen: Einbettschlas;immer> Stutzflügel, Salongarnitur, Tische, Eisende«, antiker Noten- s tünder. Via Dante 26 M 3608-1 Obstbäume, starke Stamine mit auter Bewurze- lung in Pyramiden

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/20_03_1936/VBS_1936_03_20_2_object_3135249.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.03.1936
Umfang: 6
wurde erstattet. Todesfälle. In S t e y r (Oberösterreichl starb am 19. ds. Hofrat Dr Ferdinand Reiter. Erster Staats anwalt i. P.. tm 63. Lebensjahre, nach längerem Leiden. Der Verstorbene war gebürtig aus Innsbruck, wo er auch seine Studien absolviert hat. Er trat dann in den Justizdienst und war zuerst als Staatsanwaltstellvertreter, dann als leitender Staatsanwalt viele Jabre in Bolzano ‘8;®* hinterlaßt die Gattin Frau Johanna, geb. Richter, aus Bolzano, zwei Söhne und eine Tochter. In Monte San

und Unterffaltunst Stadttheater. 2m Stadttheater brinot am Sonntag. 22. ds., das Dilettanten-Cnfemble „Dante' des städti schen Dopolavoro das Lustspiel „Tanada' von E. T. Viola zur Auführung. Filmnachrichten. Im (Stnhenl ftino heute letzter Tag: „DaSTagebuch einer geliebten Fra u', ein ttallenisch-Ssterreichifcher Gemeinschaftsfilm mit Jsa MIranba und HanS Jarap in den Sauvtrollen. Regle H. KSsterlttz, Musik R. Abraham. - Beo Inn: 5, 8.80 8. 9.30. — Rom-Kino. Heute „Der Graf von Monte Christo', modern

seine» LeLenS Dantes die Möglichkeit zur ghenteuerlichen Flucht gibt, die Auffindung deS Schatzes, schließlich seine Wiederauferstehung als willionenreicher Graf von Monte Christo und feine Rache an Bllle'ort. Danglar« und Mondeoo ver anschaulicht der Film in eindrucksvoller Wucht. -— Benin »: S. 7.10, 9.15 Uhr. Sonntag 2, 8.45, 5 80, 7 20. 9.15 Ubr. Svrndet dem Seiubeim für unheilbare Kranke!

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_03_1931/DOL_1931_03_14_12_object_1144651.png
Seite 12 von 16
Datum: 14.03.1931
Umfang: 16
billigst bei Franz March. Monte-Tondo-Stratze Bolzano. 1525-5 Autogen. Schweltzapparat mit Schneidbrenner. 600 Lire. Handbohrmaschine 120 Lire Schneid- B e von 12 bis 30 Millimeter. 150 Lire bei inger, Chiusa. 2041V-5 Wendeltreppe, 4.20 Meter hoch. 24 Stufen 90 Zentimeter Stusenlänge zu verkausen. Zu besichtigen' Druckerei Vogelweider. Museum- strahe 42. rückwärts. -5 Schlafzimmerelnrichtung. sowie Kücheneinrich tung (neu) billig zu verkaufen. Seebacher Weintraubengasse 12. 3029-5 Zeiss-Feldsttcher

-7 Entgehendes Gasthaus oder kleiner Easthof von von tüchtigen Fachleuten zu pachten gesucht. Zu- schristen erbeten unter „45P' an die Verw. -7 Kaufe Elektrizitäts-Stromverteilungsaesevschaft. Trete eventuell in Gesellschaft ein. Interessiert auch Wasserfall. Offerte unter „530' an die Weinkellerci mit gutem Exporthandel sucht tätigen oder stillen Teilhaber mit zirka 30.000 bis 50.000 Lire gegen hypothekarische Sicher stellung. Offerte un ter „644' an die Verw. -7 Gasthaus Monte S. Pietro (bei Pietralba

) zu verpachten. Andergassen, Monte S. Pietro. Post Laives. 3115V-7 Günstige Gelegenheit für deutschen Kausmanni Altrenommiertes bestelngeführtes Feinkost- und Kolonialwarengeschäft mit Prima Detail. Hotel- und Engros-Kundenkreis in einer verkehrs reichen Fremdenstadt in Tirol Ist wegen Zurück, ziehung vom Geschäft z» verkausen. Nötiges Kapital zirka Lire 500.000 Anfragen unter „Seltene Gelegenheit 50P' an die Verw. 1577-7 Wiese. Nähe der Stadt, zu verkaufen. Zulchr. unter „648' an Verw. 3168-7 Palais

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_12_1934/VBS_1934_12_28_14_object_3134046.png
Seite 14 von 16
Datum: 28.12.1934
Umfang: 16
nach Lutago: Josef Karin. Kooperator in Antettelva, als Ko operator nach San Andrea in Monte. Ausschreibungen (D. B.).DiePfarre Albes, freier Berleibung. und die'Expöfitur Sa fl Leonardo, freier Verleihung, mit einfachem Dekret, bis 29. Jänner. Todesfall. In Abfaltersbach starb am 23. Dezember Pfarrer Alois Oberhofer. Er war geboren zu Maranza am 16. Oktober 1863 und wurde am 22. Juni 1899 zum Priester geweiht, stand also im 72. Lebensjahre und im 45. Jahre seines Priestertums. Die nächsten Pilgerfahrten

(die 37. und 38. Sodalen- und Volkswallfahrt) gehen am 17. Mai und S. August 1935 von Wien bzw. Linz, Salz burg und Innsbruck ab. Außer dem Enaden- Lourdes werden auch die Wallfahrtsorte Maria Einstedeln, Freiburg. Maray-le-Monial. Revers, Lisieux besucht uno die Städte Luzern, Genf. Lvon. Paris. Biarritz, Marseille. Nizza. Monte Carlo Genua, Mai land, Bolzano und Innsbruck besichtigt. Prospekt dieser sechzehntägigen, durch die landschaftlich schönsten Gegenden Europas führenden Pilger fahrten ist erhältlich beim

angeeignet, sondern sei höch stens nur der Schuldner der Firma. Diesen Trick hatte Chiste mit Erfolg für seine Taschen schon mehrmals auch bei Zeitungen zu deren Schaden angewendct. weshalb er auch vorbestraft ist. Der Gerichtshof konnte allerdings nicht diese praktische Vertragsausleguna - gutheitzen (Ver teidiger Adv. Dr. de Guelmi, Vertreter der Zivilpartei Adv. Di Eregorio, wobei Monte cattini nicht so sehr wegen des ohnehin unein bringlichen Schadenersatzes, als' vielmehr zur Wahrung der Interessen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_12_1934/AZ_1934_12_15_2_object_1859812.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.12.1934
Umfang: 8
: Die Czardasfürftin. Operette Monte Ceneri. 20 Uhr: Russische Klaviermusik: 21 Uhr: Funkorchester. Prag. 20.25 Uhr: Bunter musikalischer Abend. London, 21,45 Uhr: Kammermusik. Preßburg. 21.05 Uhr: Fritzchen und Lieschen, Singspiel, Warschau, 21 Uhr: Unterhaltungskonzert Wintersaison. Die Beteiligung der allerbesten Springer Italiens ist gesichert. Sprungrichter sind Dr. Gottardi, Franz Palmann und Gianni Marini. In den Ausschüssen sind der Podestà von Renon Cav. Uff. Neri-Leonardi, der politische Sekretär Menegot

, de» je ein norwegischer Skiläufer im Ausland zu verzeichnen hatte, die Goldmedaille im SO-Kilometer-, im kombinierten und im 17-Kilometer-Rennen. Ideine Bolzano Inseraten Annahmestelle piazza del Grano No. 4 2u Ws gibt es Schsee? Monte Pana: Schneehöhe 25 Zentimeter, Beschaf fenheit: Pulver. Temperatur —2 Grad. Wetter! stark bewölkt Seiseralm: Altschnee 30—40 Zentimeter, Neuschnee 15 Zentimeter. Mittagstemperatur l-2. Wetter: stark bewölkt, leichter Schneefall Sellasoch: Altschnee SO Zentimeter, Neuschnee 20 (Pulver

). Temperatur (morgens): —5 Grad. Wetter: bewölkt. Glänzende Abfahrt von Col Rodeva bis Plan Val Martello (Rifugio Dux): Schneehöhe 161 Zen timeter. Wetter: es schneit Passo Giovo: Altschnee ^10 Zentimeter, Neuschnee 50 Zentimeter. Temperatur: —2. Wetter: be wölkt. Auf allen Abfahrten ideale Schneeverhält nisse S. Vigilio (Merano): Schneehöhe 40 Zentimeter Monte Roen (2115): 60 Zentimeter Neuschnee au 73 Zentimeter Altschnee. Temperatur: —4. Wet ter: bewölkt Malga Roen: Altschnee 50 Zentimeter, Neuschnee

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_12_1938/DOL_1938_12_17_9_object_1203477.png
Seite 9 von 18
Datum: 17.12.1938
Umfang: 18
ge worden. Kindcrmärchcn fiir die Kleinen. Märchenoper fiir die Großen in einem Rundfnnkspiel von P. Schaaf. Monte Ceneri: 20 Orchesterkonzert. Riga: 20 Konzert. Toulouse: 20.30 Uitterhaltnngskonzert. M»'«« Frankfurt: 12 Ter junge Goethe (5. Slbend). Ijjfä D Sab ein Knab' ein Rö-slein steh'n. München: W,7»« 21.10 Zeitgenössische rnmänistisc'Musik. Saar, brücken: 21.10 Berühmte Kindcrchöre singen Volks lieder. 21.30 Sang und Klang Beromünster; 21 Kon zert. Luxemburg: 21.45 Werther. Lyrisches Drama

von Massen«:. Monte Ceneri: 21 Konzert. Pro« 21.10 Mozart: Quartett für Oboe, Violine, Viola imd Violincello. Riga: 21.15 Konzert. Tm,lause: 21.10 Leichte Musik. 21230 Musik zu Cavalleria Ruslicana, Oper von Mascaani. 21.50 Ländliche Musik. .'.’iitltuuuj, k.... . ,. . Breslau: 19.30 Ans deutschen Opern. Da»« M^Izig: 19 Marschmusik von Schallplatte». Frankfurt: 19.30 Der fröhlich« Lautsprecher. Hamburg: 19.20 Johannes Brahms. Sextett B-Dur, Werk 18. Köln: 19.15 Volkstümlich« Mendmusik. Saarbrücken

: 19 Elsa Brandström, der Engel von Sibirien. Ein Lebensbild von Hanna Licker-Wentzlau. Stuttgart: 19 Franz von Volker singt. Wien: 19 Heilige Flannne, leucht nns empor! Wintersonnwend. Budapest: 19.20 Zignmerkapelle Karoly Vereß. Monte Ceneri: 19.30 Leichte Musik. Pose«: 19 Orchester, und Solistenkonzert. Toulouse: 19.40 Operettenlieder. gpmxm Berlin: 20.10 Italienische Musik. Breslau: EU|J 20.10 Bunt ist di- Welt der Musik. Deutsch. m lanbsciider: 20.30 Otto Nicolai. Wcihnack,tS- ouverture Tc Deum

20