5.304 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_8_object_1856947.png
Seite 8 von 8
Datum: 18.03.1934
Umfang: 8
und Sanitäts- gejchäft Mag. pharm. Josef Auerbach, gegenüber dcm Kurhaus. M-l Komplette Doppcifchlafzimmer von Lire 5l1<>.—. Kücheueiurichtungeii von Lire 360.— 7teilig. .herrliche Hartholzziinmer zu Schleuderpreisen. Vcrsteigeruiigshalle Sandplatz, Esplanade. M-l Besichtigen Sie. bevor Sie einkaufen, die kon kurrenzlos billigen Möbel und Teppiche in der Versteigerungshalle, Esplanade, Sandplatz. M 1045-1 Arühjahrshüte!! Neuheiten in groszcr Auswahl zn staunend billigen Preisen eingelangt. Ände rungen

, Teleph. 2594. M 1322-5 in Realitäten, leer, möbliert, Zimmer in allen Preislagen: Realitäten-, - Wohnungs - Nachweis Sandplatz, Esplanade. M 1346-9 Pension Rhätia: «sonni Wasser, vorzügliche Kü wärts. e Zimmer, fließendes e, von Lire 20.— aus- M 1233-10 Stompiglienfabrit Tappeinerstraße Nr. 2 (gegenüber dem Rathaus) rückwärts im Hof. M 1124-10 Bei Grippe» Influenza u. a. Erkältungskrankheiten haben sich Togal- Tabletten hervorragend bewährt. Im Änfangs- stadlum genommen, oerschwinden die Krankheits

den Vertretern der Eidgenossenschaft Tel-Passer- mündnng. Auch allen jenen, welche das Andenken unseres teuren Verstorbenen durch zahlreiche. Kranz-, Blumen- u. Gedächtnisspenden ehrten, sprechen wir unseren inngsten und tiefstgefühlten Dank aus. Lagundo, Lana, Bressanone, am 15. März 1934. In tiefster Trauer: Familie kiem. Original-Kriminalroman von I. L. hecker. (Nachdruck oerboten) Z ch l ìl ß. In der Nacht bc^ab ich mich heimlich nach Rov sing Eardni und drang in das Hotel ein, aller dings ohne ciwas

. ..Wir sind angelangt', schreckte ihn die ruhige Stimme Henrhs aus seinen quälenden Gedanken. Er stieg mit wankenden Knieen aus dem Wagen und starrte verzweifelt am Hotel empor das in tieser Ruhe dalag. An einigen Fenstern schimmerte Licht, k'ecil hielt sich am Wagen aufrecht und sà zu, wie Henry und der Eendarm aus das Gebäude^ Sie gab den Herren den Eingang frei und blieb unschlüssig stehen. Henry gab Cecil einen Wink dann lies er mit feinem Begleiter die erhellte Treppe hinan. Mabel sah

Tage waren vergangen. Sevensfield, das während dieser Zeit von Kriminalisten, Reportern Mit Dienstag beginnt à neue Roman: Humoristischer Roman von Gabriele von Sazen Hofen. zuschritten und gegen die Tirre pochten. An einem der erhellten Fenster erschien ein Schat ten, der sogleich wieder verschwand. Einige Minu ten verstrichen. Henry trommelte mit den Absähen gegen die Türe und der Gendarm rüttelte an den Läden. Jedes dieser Geräusche drang wie ein Dolch stich durch Cecils Herz. In dem Hotel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/27_01_1926/MEZ_1926_01_27_4_object_675962.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.01.1926
Umfang: 6
. Scherzo. 3. Saint Saens: Danse macabre, Sinfonisch« Dichtung. 4. Urbach. Aus Mozarts Reich. Fantasie. Pause. S. Suppt: Ouvertüre zur Operette „Pique Dame'. 6. Celega: Pom padour, Gavotte. ?. Kal -m-an: Wenn die Sterne am Himmel leuchten', Foxtrott aus der Operette „Die Bajadere'. Bridge-Turnier im Hokel Esplanade. Konnte man in der „Meraner Zeitung' vom 25. ds. lesen, daß Major Cameron in London sich als Bridgespieler ein Jahreseinkommen sicherte; dieses kann man im «JnterrMional Bridge Club

' nicht erreichen. Dort ist Zeitvertreib die Hauptsache, während es ols eine besondere Auszeichnung betrachtet werden kann, wenn man sich durch fem Spiel die Reputation, ein guter Spieler zu fein, erobert. Dazu wird am Samstag, den 30. ds., nachmittags 3 Uhr, im schönen SpWsam-le des Hotels Esplanade beim dort! stattfindendes BvidgeÄurn-ier, wie der die Gelegenheit geboten. Dieses Turnier wird «gehalten zu Gunsten der Opfer der Über schwemmungen in Holland, welches Land' in wesem Winter so schwer hviimgvsuchd

mit demselben Partner spielt, was viele bevorzugen. Wer jedoch keinen Part ner mitbringt, wird im Turnier einen zuge wiesen bekomme». Bolle Mnycihelten und Be- teiliFungsliiste liegen beim Portler des-Hotels Esplanade auf. Beteiligung, von Nicht-Holländern wird sebr geschätzt werden und brauchen diesel ben nicht zu fürchten, daß Unbekanntsein mit der holländischen Sprache ein Hemmnis» sein wird, da die Holländer ja moistens die deutsche und englische Sprache beherrschen, um sich der selben im Spiele zu bedienen

ersucht. Menenzüchterversmnmwng. In Caldaro fand am Sonntag unter großer Beteiligung - die Generalversammlung des Bienenzüchter- Vereines statt. Zum Präsidenten wurde Romen, zutn Stellvertreter und Schrift führer Karl FcdrigoM gewühlt. Fafthlngsunlerhaltung ln Bressanone. Der in Bressanone allgemein beliebte Volks- thcaterverein veranstaltet am 31. Jamiar im Hotel „Excelsior' wie Mjährlich eine Faschingsunterhaltung, welche auch mit einem Kostüm- imd Trachtenball verbunden ist. Diese Unterhaltungen

sich der seit einem Jahre im Hotel „Elefant' bedienstete Senner Leopold Oberleiter aus Olang, 25 Jahre alt, vormittags zur Sebastianiseier nach Sarns bei Bressanone und ist bis heute, Montag, nicht mehr an seinen Dienstört zurückgekehrt. Am 20. ds. gegen Mitternacht wurde er noch in an geheitertem Zustande in Millan gesehen, sett dieser Zeit felt von ihm jede Spur. Aus diesem Grunde vermutet man, daß derselbe seinen Dienstplatz einfach verließ, da er be? reits öfters solche „Anwandlungen' hatte. Srunecker

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_02_1928/AZ_1928_02_24_3_object_2650138.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.02.1928
Umfang: 6
Finstermünz, Hotel Bel- levue, Hotel Auffinger, Hotel Regina, Hotel Continental, Hotel Esplanade, Hotel Minerva, Hotel Bavaria, Hotel Aders. Hotel Astoria, Cafe- und Restaurationssäle des Kurhauses nüt Ausnahme des Bürgerstüberls, Tea Room, Cafe Westminster, Promenadcn-Ca>fe, Pylais de Dan- se, Vonboniere Eden, Konditorei Ermanno Kö- nig. Dies« Betriebe sind den Höchstpreisbestiin- muligen nicht unterworfen. Zur ersten Kategorie gehören: Cafe Orien- stein. Cafe Gilf, Restaurant Rafsl-Croc«, Bai- zenhäusl

, dann mit altväterlichen Postkutschen bis zur Grenze. Dort wurden sie von Automo bilen erwartet und in der Abenddämmerung durchs malerische Val Venosta nach Merano geführt, wo sie im Palace-Hotel, Pärkhotel und Savoy-Hotel untergebracht sind. Dienstag abds. wurde der Abschied vom Karneval im Kur haus noch gebührend gefeiert und die hüb schen Maskenkostüme der Damen — nicht zu vergessen die Trägerinnen selbst — erregten die Bewunderung der Gäste fast in höherem Grade als die geschmackvolle Architektur und Ausstattung

und Geiser bestand, ihre Arbeiten abgeschlossen und sämt liche Meraner Hotels und Gastbetriebe^ in vier Kategorien eingereiht, für die dann bestimmte Höchstpreise gelten. Doch wurde sur folgende Hotels und Betriebe, die fast aus chließlich von Fremden besucht werden und deshalb mit einer relativ kurzen Geschäftszeit rechnen müssen, kei nerlei Kategorie festgesetzt: Hotel Frau Emma, Palace-Hotel, Hotel Excelsior, Parkhotel, Hotel Bristol, Hotel Meranerhof^ Savoy-Hotel, Splen- did-Corfo-Hotel. Hotel

, Cafe Wieser, Gasthaus Pillon, Kur- Haus (Bürgerstüberl), Forsterbräu/'Restaurant Locarno, Cafe Principe Ereditaria, Restaurant Lessow. Cafe Central, Hotel Stella d'oro, Hotel Sole, Hotel Andreas Ho-fer, Hotel --Baviera, Bahilhofrestaurant, Gasthaus Ottrnann, Gast haus Schlehdorf, Gasthaus Fallgatter, Gasthaus Steger. Gasthaus St. Valentin, Gasth. Trautt- inansdorff, Cafe Plankenstein, Hotel Schönau, Restaurant Katzenstein, Rest. Fragsbnrg, Post hotel Maiserhof, Nest. Ratskeller, Rest. Sport- platz

, Konditorei Neibmayer, Konditorei Wag- uer, Konditorei Giuseppe König, Konditorei Grellet, Konditorei Lippert, Konditorei Kurz mann. Zur zweiten Kategorie gehören: Restaurant Sanier, Nest. Parthanes, Nest. Leone, Gasthof Oettl, Cafe Merano, Gasthof Haisrainer, .Cafe Paris, Nèst. Marchetti (Extrazimmer), Cafe Neiner, Gasthof Thuille, Stadtbräuhaus, Anti- alkohölische Mche, Cafe Flunger, Gasth. Meß- ner. Bar Teatro, Gasthaus Alto Adige, Gast- Haus Burgràvio, Gasthaus Aquila Rossa, Hotel Conte di Merano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_03_1932/AZ_1932_03_13_5_object_1853723.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.03.1932
Umfang: 8
. Wasserdawpf'Dauerwelkn Lemaire. Neue stes Verfahren. Ohne Elektrizität. Verbrennen der Haare unmöglich. Friseursalon F. Kitz müller, Sandplatz. Telephon Nr. 1439. Spezialist hühneraugen-Operateur Zenisch. Friseursalon KurmittelhcKis. Telephon 2179. Meraner hiigelweine (Eichelberger). Tisch- und Wermutweine sowie alle Schnäpse en gros en detail zu tief herabgesetzten Preisen. . Karl Kröß, Merano. Vinschgauertor. Spezialist Hühucraugen-Operakeur. Friseur- snlon F. Kitzmüller» Grand-Hotel Esplanade, Telephon Nr. 143L

- Stoffe neu eingetroffen. Bei prima Maß- Anfertigung. garantiert gntem Sitz, auf Seide gearbeitet, pro Angug nur: Smoking Lire SW.— Englischer Anzug Lire 5ö0.— Englischer Sportanzug Lire 450.— Mäntel Lire 450.— Erste engl. Herren- und Damen-Maßschneideret Herl ovits. Hotel Esplanade. Rovsert 6es Rurvrc!ie8te?8 proxrsmm kür lieute. Lonntog vormiUnL» von ll Iiis 12 1. Weber: Halm Hassan. Ouverture 2. Ponchielli: La Gioconda, Fantasie 3. Waldteufel: Dolores, Walzer 4. Popy: Orientalische Suite 5 Auber

88. Besichtigen Sie unsere Schaufenster. Schuhhaus Robert Klee. Prinz Hmnbertstr. 2 Dauerwellen mit meinem neuen Snstem ein Vergnügen. Verbrennen der Haare ausge schlossen. Größte Haltbarkeit. Reduzierte Preise. Friseursalon A. Skcrle. Goethestraße 3. Benühen Sie die Gelegenheit! Trotz der momentanen Krise ist in der Versteigcrungs- halle am Sandplatz, Hotel EsplonaSe, Gelegen heit geboten, einen angemessenen Preis für echte Perserteppicl>e oder gut erhaltene deutsche Teppiche zu erzielen, da speziell

, den 19. März, wird im Kurhaus saale der von der Sektion der Bersaglieri ver anstaltete Ball abgehalten. Familien abend der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei. Ortsgruppe Merano Sepp Summer. Deutschlands anerkann tester und bester Lautensänger wird am 19. März (Josesitag) in Merano im großen Saale des Hotel Bayrischer Hof im Rahmen eines geselligen Familienabends der N. S. D. A. P. singen. Seine Liedersolae ist nach den großen Punkten der deutschen Weltanschauung zusam mengesetzt: Andacht

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_03_1936/AZ_1936_03_12_4_object_1865028.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.03.1936
Umfang: 6
Herrmann aus Berlin (Pensione Nido): Irene Baronin Hiinerbein aus Berlin (Pensione Teresa): Frau Geheimrat Anna Koerte aus Göt tingen (Pens. Ivigna): Prokurator Kurt Lehnert aus Wiesbaden (Pens. Westend): Präsident Her mann Muhs aus Hildesheim (Hotel Esplanade): Generalkonsul Dr. Wilhelm Müller aus No- wawes (Pens. Mirabella): Korvettenkapitän Karl Neureuther mit Gemahlin aus Minchen (Hotel Concordia): Ministerialdirektor Wolfgang Pohl m. Gemahlin aus Berlin (Palacehotel): Komm-Rat Heinrich Rennelieum

wird. Man kann wohl annehmen, daß der Ausruf an unsere Gastwirte nicht als anmaßend, sondern als logisch empfunden werde und daß alle die Initia tive nach Möglichkeit unterstützen werden. , Bernsdorff (Bin Dante Alighieri 71); Sarah Bar. Campe de Häven aus Hannover (Casa di cura Fonte S. Martino): Prof. Dr. Eugen Fischer, Arzt, m. Gemahlin aus Berlin (Pensione Vilma); Alice Gräfin v. Hardenberg aus Hannover (Casa die cura Fonte di S. Martino); Staatsrat Dr. Hellhammer aus Essen (Hotel Emma): Reg.-Rat Erich

m. Gemahlin aus Augsburg (Bavariahotel): Univ.-Professor Dr. Friedrich Schräder aus Hamburg (Pens. Alhambra): Prof. Dr. Heinrich Seipp mit Gemahlin aus Erfurt (Pens. Aurora): Prof. Dr. Heinrich Spies aus Berlin (Hotel Princip credit.): Generalintendant Richard Tauber aus Dresden (Hotel Bristol): Exz. Elisabeth v. Waldow aus Dannewalde: General konsul Dr. Heinrich Windels mit Gemahlin aus Milano (Grandhotel e di Merano). Die Wèitfahne dürften wohl Max Bajetto mit Gemahlin aus Batavia (Pens. Westend

): Kaufmann Ernst Hein lein aus Buenos Aires (Hotel Bellevue: General direktor Kameldaburo Jkeda aus Damataga (Gradhotel e di Merano): Fanny de Mendel und Susanne de Mendel aus Buenos Aires) gebühren. Die Heimat der nachstehenden Gäste will uns kein Lexikon verraten: Direktor Louis Bremringer mit Gemahlin aus Bachnang (Hotel Savoy); Mag dalena v. Doeninchen aus Piepstock (Parchotel): Generaldirektor Koje Fino aus Saitama (Grand hotel e di Merano): Fokeltje Glastra aus Schieb sock (Pens. Palma) und Jone

Tricozzi aus Beli sario (Hotel Bavaria) sowie Baumeister Gustav Tmnescheit aus Raynet (Corso Diaz 7). »Der roke Reisepaß'. Wie man erfährt, wird in einigen Tagen auch in Merano wieder der großartige patriotische Film „Der rote Reisepaß' zur Vorführung gelangen. „Der rote Reisepaß' ist vor allem eine hervor ragende Schöpfung der italienischen Filmproduk tion und besitzt wie nur wenige in- und auslän dische Filmwerke einen hohen Wert dramatischer Durchschlagskraft. Die Vorstellungen beginnen morgen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_04_1936/AZ_1936_04_15_4_object_1865403.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.04.1936
Umfang: 6
' verfügt, da er nur in Grün u. nicht in Blumen ausgeführt war. Der erste Preis (L SV0) wurde hierauf dem Pa last-Hotel für den vollständig in Blumen ausge- chiniickten Wagen, „Zurück vom großen Preis' zu erkannt. Den zweiten Preis (L 400) erntete die Direktion des Kurkasinos für den vielbewunderten Wagen der Frühlingsfeen. Der abefsinische Tukul der Feuerwehr erhielt den dritten Preis (L 300), während der vierte dem „Blitzzug' des Esplanade- Hotels zuerkannt wurde. Als hervorragend wur den ferner

Selle i» «Älpenzelkanq- Mittwoch, 5en IS. Tprlk I93g. PI'ü .A^,. àM N!-I MWFÄ W K^KS^- 'MZst Merano und Umgebung Mmiierung zum Alumenkorjo Unter dem Borsitz des Präfekturskommissärs an ler Kurverwaltung fand gestern um 16.30 nach- nittags im Sitzungssaal der Verwaltung die Be- ,'alung der Jury über die Zuteilung der Preise tatt. Die Jury setzte sich aus folgenden Personen zusammen: Frau Ersilia Cavaciocchi Giunta, Ba ron Schrenk von Notzing (Gast im Grand Hotel), Herr Richard Tauber (Gast

im Palasthotel) und Adv. Riccardo Carbucicchio. Unter Berücksichtigung der schlechten Witterungs- oerhältnisse und der gewaltsame» Verschiebung der Veranstaltung wurde diese vvn der Jury als gut gelungen anerkannt und ausnahmslos allen Teil nehmern am Blumenkorso lebhaftes Lob zugespro chen. Besonderes Lob und Dank gebührt den zahl reichen Gastwirten, welche in vorsorglicher und in telligenter Weise für die Festaufführung gesorgt haben, nämlich: Sanatorium Dr. Bermann, Hotel Minerva, Grand Hotel e di Merano

, Palast-Hotel, Park-Hotel- Bavaria -Hotel, Frau Vera Elfrieda, Klipstern, deren blumengeschmücktes Auto in den Programmen unter dem Namen „Continental' aufschien. Auf die Beratung der Preiszuteilung überge hend, fand die Jury übereinstimmend den von der Kurverwaltung als „Flora' aufgezierten Wagen als den hervorragendsten, jedoch wurde derselbe bei Einspruch des Comm. Farina außer Konkur renz erklärt. Gleicherweise wurde auch über den vom G. U. F. gelieferten Wagen „Auf dem Marsch nach Addis Abeba

die Wägen der Merano Sportiva (Der Sport), des Hotel Bristol (Blumenauto) und des Bavaria-Hotels (Die Libellen) zitiert. Die Preisverteilung fand dann um 22.30 Uhr im Tanzraum des Kurhauses statt. Es wohnten hr außer dem Kommissär der Kurverwaltung, die Mitglieder der Jury sowie alle wichtigen Behörden der Stadt und ein gewähltes Publikum von Frauen, Offizieren und Herren bei. Bei dieser Ge legenheit wurde besonders Frau Leibi, die Lenke rn des mit dem ersten Preise ausgezeichneten Blu menwagens

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_11_1926/AZ_1926_11_06_4_object_2647172.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.11.1926
Umfang: 8
aus der Oper „Ba jazzo'. 4. Schreiner: „Ein Nob. Scklnnann-Album'. Fantasie. Pause, ö. Suppè: Ouverture zum Volks- stück „Ein Tag In Wien'. S. Kömzak: Märchen. Kaempsert: Maskenzug. 7. Kalman: „Der Tanzkava- ller', Foxtrott aus der Operette „Bajadere'. Bridge-Turnier. Um den einheimischen Bridge- Spielern Gelegenheit zu geben, ihre Kräfte mit de nen der Kurgäste zu messen, hat sich'Vie Spielleitung ides International Bridge Club im Hotel Esplanade entschlossen, am Sonntag, den 7. November, nach mittags

3 Uhr, dort ein Bridge-Turnier zu organi- steren und werden alle Bridge-Spieler Meranos höf lichst aufgefordert, sich zu beteiligen und ihre Namen rechtzeitig in die beim Portler des Hotels auflie gende Liste einzutragen. Das Turnier dauert-von 3 bis S.3l) Uhr mit einer Pause um ö Uhr, während welcher den Gästen Gelegenheit geboten wird, sich den vorzüglichen Tee des Hotels EsplaNade schmecken zu lassen. Nur Auction Bridge nach lden englischen Regeln wird gespielt und brauchen die nur deutsch

geprellt worden. Darum kaufet bei den hiesigen Firmen, wenn ihr ordentliche Stoffs haben wollt! Gaskhaus Andrea Hofer. Ienoberg. Jeden Sonn- und Feiertag «gebratene Kastanien!, neuer Wein. Ergebemst Verdorfer. 8772 Bridge Turnier >Im Hotel Espllainià am Son- tag, den 7. Nooeimber, 3.30 Uhr nlaichmittlags. Anmeldungen und Auskunft beim Poàr. 8766 Dr. Olio Puh, Speziàrzt für Ohren-, Na sen-- irmid Hialsloüden ordmert wieder 10—12 und 3—-t Uhr Corso Principe Umberto 48/1. 8773 , s. 2. 6 7LS, 7L6. 735

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Seite 10 von 14
Datum: 12.02.1933
Umfang: 14
August; Konsul Posselt: Fromm Franz; F. L. Freytag: Gögele Alvis( Schloß Winkel); Dr. Glasersfeld: Witwe I. Stoddard; Anton E. Baumgartner: Leo Abart; Cassa di Risparmio Merano: Banca del Trentino e dell'Alto Adige: Istituto di Risparmio e Pre stito: Dr. Seb. Huber; I. Müsch u. C. Lun; Spende von Lire 7S.—: Grand-Hotel Bristol. Spende von Lire 60.—: Hechenberger. Spende von öire SO.—: A?icnlda Autonoma di Cura: Zi tele Emilio; B. Pollitzer, Molino; Sani« Luis: Briigge- mann selene (Labers); Masser

(Stifterhof): Boscarolli (Rametz)-. Sparkasse Maia Alta- Avelengo; Bauduin (Hotel Aders): 5)ölzl Alois (Hotel Regina): A. Elverts: Ing. Zue.qg: Comm. Panfili: Frau Dr. K. Neumunz-, Pfaff-, Auto-Garag« Biasi Emil; Hotel Savoy: Hotel Frau Emma; Dr. Aloisi Florio: Josef Schenk; Da. Nouch Vittorio. Impresa: Dr. v. Kaan: !?omtesse Gottschall. Spende von Lire 40.—: Banco di Roma. Spende von Lire 30.—: Wislander Josef; Hans Mahlknecht: Joh. AM: Georg Psingstmann: Dr. Erwin Langer; Gemaßmer Josef: Malleier Hans

: Lex Hans: Cassa Circondariale di Malattia Merano: Dr. Strimmer: Eisenstädter. Spende von Lire 2S.—: Burg Rottenstein: Stabilimento Sinigo; Ho tel Continental; Dr. Hermann König: Esattoria delle Imposte dirette e Tesoreria: Wick- Wosching. Spende von Lire 20.—; Dir. Otto Glöggl; Oskar Ellmenr-eich': F. I. Amonn Merano: Ing. Richard; Wiener Bank verein: Hotel Rassl; Kanzlei Dr. Sperk-Dr. Pviinster-Dr. Fischbach; Casino Municipale; Or. Thanabaur: Strobel De Oreste: Honeck (Hotel Minerva); I. Hems

Berta (Hotel Mcma): Höllriql Karl (Säge werk): Maser (Villa Weißer): Pfarramt Maia; Dibiasi Anna; Fed. Prov. Fascio Commercianti Delegazione di Meào; Soc. An. Lasa per l'Industria del Marmo; Hodgskini P. Delugan ». Söhne: Dr. Heinz Voegele: Dr. Carlo de Bona: Franz König u. Dr. Alfred König: Dr. Ing. Enrico Lorenzi: Erminio Sica. Spende von Lire 15.—: Naumann: Klotz (Georgenmühle): General Veste: Graf Zischg: Mai or Lorbeers Innerhofer (Tanner): Gebr. Nussini: Christofolini (Frix heim): . Hirsch

Otto: Puddens: Henkels Alb.; Scarpa; Dr. Pan: LeimerRemp.: Pension Pit scheids?: Spitzenstätter Amalia: Tbornton Ras mus: Baron Wrazda: Dr. v. Sölder: Redolfi Joses: Arnold Schwarz: Baronin Goldegg-, Ernst Corata:. Matteo Gruàer: Hotel Pension Windsor: Fam. Hermann Gritsch: Joh. Rizzi; Dr. Josef Huber: Josef Bauer u. Petek: Joh. Sparer: Franz Spechtenhauser; Dr. Auffinger und Frau: Consorzio Nroduttori Frutta: Ver waltung WIlh. u. Christ. Fischer. Svende von L>re 12.—: Rudolf Hartmann: Lechner

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_11_1930/AZ_1930_11_01_6_object_1860342.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.11.1930
Umfang: 6
», 2. Stock, Maia Alta. M 42N6-5 Pension Wallenskein, Andreas Hoserstraße: Vorziig- liche Verpflegung, Zimmer mit und ohne Pension. Ermäßigte Winterprcise. M 4239-5 Wohnungg. und Iimmernachweis, Merano, Piazza della Rena 1, Hotel Esplanade. M 4354-5 Realilätenbüro und Wohnungsnachweis, Agenzia Merano, Sandplatz 1, Esplanade. M à?-5 S6)önes Zimmer, gute Lage, separater Eingang, auch stabil zu vermieten. Maia Alta, Ritten- steinerstrasze 5, 1. Stock. M 4346-5 Hübsch möbliertes ein- oder zweibeltiges Zimmer

zn vermieten. Via Andrea Hofer, Johannisburg, Nebengebände. M 4342-5 Unmöblierte sonnige herrschaslswohnung in bester Lage (2. Stock, 6 Zimmer, Bad, Zubehör) sofort zu vermieten. Offerte unter „1081' an Unione Pubbl. Merano. M 1081-5 Schöne Südbalkonzimmer, ein- und zweibettig, separater Eingang, eventuell Miltagstisch. zu ver mieten. Villa Meraner Neustadt, 1. Stock, Nähe Hotel Continental. M 4312-5 Zwei Magazine oder Werkstatt »nd Magazin im Zentrum zu vermieten. Adresse Umone Pubbl. Merano. M 4343

. Merano. M 4301-4 Weibnäherin geht auch Wäscheausbessern ins 5)aus. Adresse Unione Pubbl. Merano, M 4ZM-t Ztt ^6^56/6/?. !^s VV05/ so, öriekmsrlcen? l^eiclilillit. iliustr. Katsloss unä l'iiiirel kür àigrkens.'lminler er» Iiailen Lia xeLLii LinscuäunL von U l.— an clas LtucZio fila telico, Via paLcoli, 18, filano Wohnung«, und Zimmernachweis, Merano, Piazza della Rena 1, Hotel Esplan ade. , M 3805-5 Fremdenzimmer ohne Pension, vollständig neu er- bautes und neu möbliertes Privaihaus, 3 Minuten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_4_object_1863665.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.11.1935
Umfang: 6
HotelEsplanade'), zum größten Teile verloren, indem sich der feiner- zeitlge Besitzer Jgnaz Wenter mit seiner unter dem Gebäude durchfließenden Wasserkraft »>ben- falls eine elektrische Anlage errichtet, welche aber anfänglich sehr oft an den Kinderkrankheiten zu leiden hatte, wobei das Gas immer wieder als Nothelfer einspringen mußte. 1888 setzten die Anstrengungen der englischen Firma Froude u. Woodley, deren Vertreter Basevi war, ein, durch Pachtung einer bedeutenden Wasserkraft der Firma Müsch

mit Gasmotorenbetrieb errichtet und sollte als erster Konsument das Hotel „M e - ranerhof', in Friedrich Frey tags Besitz, mit 500 Glühlampen angHchlossen werden. Der Kampf zwischen der Stadt und Hengstenberg war aber beiderseits mit solchem Heftigkeit geführt wor den, daß man eines Nachts sogar die von Heng stenbergs Zentrale durch eine Wiese, die dann Karl Abart schleunigst erworben hatte, zum Hotel „Meranerhof' geführte elektrische Leitung durch Absägen der Masten und Zerschneiden der Drähte zerstören ließ

. Auch Alexander Ellmenreich bezog für sein Hotel „Kaiserhof' (jetzt „Ex- celsior') von Hengstenber^ das elektrische Licht. In der Nacht auf den 16. August 1896 wurde diese elektrische Zentrale das Opfer einer Feuersbrunst, doch nach sechs Wochen schon, zu Beginn der Herbstsaison konnten die beiden genannten Frem denhäuser wieder in ele'trischem Lichte erstrahlen. Inzwischen war die Telfäge für 50.000 fl. aus der Hand des früher erwähnten Konsortiums an die Stadt übergegangen. Auch die andere Hälfte

-) Promenade vorüber fließenden Stadtbaches zur Ladung von Akkumu iatoren für die Beleuchtung seiner Wohnung. Ro medius Aspmayr, Sägewerksbesitzer an der Herzog Rudolf- (nunmehr 28. Oktober-) Straße, schuf — allerdings erst 1892 — ebenfalls eine kleine elektrische Beleuchtungsanlage für fein Haus und seine Säge. Ihm folgte der Gasthof „Gold. Stern' (jetzt Hotel „Milano'). Etwas später ging Hengstenberg sein erster Gaskonsument, und zwar einer der größten: das damalige Hotel „Erzherzog Johann' (nunmehrige

Auslagen schöne Stunden bei diesen Abenden verbringen kann. Die Konzerte finden statt: Samstag. Sonntag, Dienstag, Donnerstag. Beginn 20.30 Uhr, Ende 2 Uhr früh. Tanzlee im Splendid ssorso Hotel. Das Unterhaltungs-Programm des Splendid Corso Hotels ist um einen neuen Programm punkt bereichert worden. Ab Sonntag werden durch die Wintermonate hindurch an Sonn- und Feiertagen nachm. im Cafe Tanztees veranstaltet. Näheres in der morgigen Anzeige unseres Blattes Ronzerte äes Aurorchesters naHiMaqs voi

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_01_1932/AZ_1932_01_12_8_object_1854417.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.01.1932
Umfang: 8
àneiducii eingetrsgen. Leiiaclitel zu SO Pillen um l^iro 3'Z0 überall erlillltlià Apotkà ?onei - Venezia Wohnungs- und Zimmernachweis Merano, Piazza della Rena 1, Hotel Esplanade. M 20-S Iweibettlges Slidzlmmer. kleines Nordzimmer billig. Villa Römergarten. 2. St., Lazagsteig 15. M 51-S Geschästslokal, zentralste Lage, sofort zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 57-S Schön möblierte 4 Zimmer-Wohnung in bester Lage Maia Alta sofort zu vermieten.- Offerte unter „2400' an Unione Pubbl. Me rano

geheimge halten. Dem Hotelpersonal ist es aufgefallen, das, die drei die ganzen Tage hindurch entwe der in ihren Zimmern oder im Foyer mit ver schiedenen Personen Verhandlungen führten, die oft Stunden dauerten. Für gestern Abend mar die Abreise angeseilt. Me Vorbereitungen wa ren bereits getroffen. Um 9 Uhr abends er schienen plötzlich einige Kriminalbeamte im Hotel und erklärten die drei für verhaftet. Die sofort vorgenommene Hausdurchsuchung brach te ein sensationelles Ergebnis. In den Koffern

, Nähe Thuriierhof, Telephon LS28. M 6S-1 Imel üassenschränke preiswert abzugeben. Innen- niasze: 4K:5ü:110 Lir« 3000.-, 40-4SSN Lire 2000. Pension Windsor, Zimmer 23, nach 4 Uhr. M 80-1 Agentur Bruno WSll. Prinz Humbenilrake lg. neben „Forfterbräu' für Realitäten, Wohnungen möblier» und unmöbliert, Versicherungen. M S2-S Realllülenbliro und Wohnungsnachwels, Agenzia Merano. Sandplatz 1, Esplanade, M 21-S Schlösser, Villen, Landgüter zu verkaufen im Reali» tätenbiiro Iackl. Merano. Kornplatz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_06_1932/AZ_1932_06_24_5_object_1820402.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.06.1932
Umfang: 8
an? In dem Sie sich eine»? schönen, echten Perserteppich kaufen. Troß der heutigen mißlichen finanziell len Verhältnisse ist es der Versteigerungshaile am Sandplatz. Hotel Esplanade gelungen einen Riesenposten von 5W Orig. echten Dorkriegs- Persertcppichen zum Vertauf zu briugcu und zwar zu Preisen, daß der Käufer sicher ist jeder zeit das investierte Geld mit Zins und Zinses zinsen zurück zn erhalten. Außerdem sind die Teppiche von einer Qualität, wie sie heule im Handel fast nicht mehr zu haben sind. Wenn Sie Liebhaber

- ,Händler in München traf vorgestern eine ^Reisegesellschaft von 63 Personen im Hotel „Emma' hier ein, von wo sie gestern weiter nach dem Gardasee fuhr. . Ini nämlichen Hotel stieg gestern eine Stutt garter Reisegesellschaft der „Schwaben' von 25 Damen und Herren ab, um sich von hier dann nach Pragser Wildsee zu begeben, ae. Leìcht Mchelt die Esnne vom Himmel Leicht lächelt die Sonne vom Gimmel — die „Niedertänd. Neisevereinigung' empfindet es mit Wohlbehagen, da sie bisher südlich des Brennero

der Witterung kühle Schattenseiten nur zu sehr zìi merken bekommen hatte. Mit 3 Autos der Meraner Auto-Unternehmung M. Fracars war am vergangenen Montag vormit tags in Innsbruck die eigentliche Siidlands- Fahrt begonnen worden. In Vipiteno ward Mittagrast gehalten und bis Hotel „Pragser Wildsee', dem Ziel des 'ersten Auto-Tages, durfte man mit dem Wetter noch zufrieden sein, verhüllten zeitweilig auch dichte Wolken die Dolomiten-Höhen und zogen sich losreißende Nebelfetzen auch über die Wägen

entzogen. Aehnlich verhielt es sich im stattlichen Corti na d'Ampezzo um seinen architektonisch bemer kenswerten Campanile. Im Hotel „Bellevue' wurde, übernachtet. Freundlicher zeigte sich das Wetter am kom menden Morgen, Mittwoch, sodaß der Endruck der Ortschaft im Kranze der großartigsten und formenschönen Dolomitenzinnen vom Pocol aus eine erwünscht günstiger genannt werden durf te. Kalt jedoch schnitt der Wind bei der Auf fahrt zum Falzarego-Passe (2117 m) an den Autos vorüber. Man packte sich fest

des Maiser Wales gerettet. Der vorausgegangene der 4 Männer, welcher sich den Strick um den Leib gebunden hatte, wurde jedoch weitergetragen und konnte beim Savoy-Hotel zwar aus dem Wasser ge zogen werden, zerschunden uud zerschlagen im Gesichte und am ganzen Körper, doch alle Wie derbelebungsversuche, welche durch die seitens der Berufsfeuerwehr sofort herbeigerufenen Aerzte Amtsarzt Dr. Mucci und Genieindearzt Dr. Ladurner durch lange Zeit vorgenommen wurden, blieben erfolglos. Der Tote wurde

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_12_1935/AZ_1935_12_01_6_object_1863916.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.12.1935
Umfang: 6
. Spezialist >n Ge>chlechts- und Haut- k-ankheiten. Bolzano Micco 5, neben Hotel Bri stol. Autor pref. Nr. 1945. B Williger» kräftiger Zunge sucht Lehrlingsposlen ali Automechaniker. Adresse Urlinone Pubbl. Bol zano B 4 Äer Mitarbeiter mit Kapitaleinlage benötigt, wende sich vertrauensvoll an Cassetta 149V Un. ^ Pubbl. Bolzano B 1490-4 Tüchtige, erste Hotel-. Pensionsserviererin, Stu benmädchen, allerbeste Referenzen. Turner, Mo lina di Ledro 95 B 1144-4 2« vermieten Schönes möbliertes Zimmer sofort

Thaler, Sluderno. B Restaurant „Dierwastl', Innsbruck, neu adaptiert, und eingerichtet, kommt zur Wiederverpachtung Nur persönliche Auskünfte erteilt an ernste Ne Ueber 200 echte Perserleppiche in jeder Dimension werden in der Möbelhalle Sandplatz ausver kauft. Schiras, Täbris, Afghan, Bocchara, Kessan Chinese usw., alles herrliche Exemplare. Ver- säumt nicht die Gelegenheit! M 3925-1 Möbel- und Teppichhaus Esplanade. Saadplah: Größtes, bestes und billigstes Möbellager der Provinz

als Gesellschafterin oder Beaussich tigung der Kinder. Gute Kenntnisse im Hau» halt, feiner Küche, kleine Näharbeiten. Fami nur perionncye -kusiunsie erieitr an ern>re uie- halt, seiner Rüche, kleine mayarveilen. Mmi- flektanten Dr. Sokopf in Innsbruck, Mariahilf! lienanfchluß und Gehalt erbeten. Offerte unter Nr. 48 B „5582' Unione Pubbl. Merano M 5582-4 Tüchtige Mrtsleute suchen Hotel. Pension. Cafe.' Äehnliches in Pacht oder Leitung. Bunz, Mo lina' di Ledro B 9 5v5ekä/t/ickeL Garaqe Tourinq. Bolzano, moderne

Schlösser, Villen, Landgüter zu verkaufen. Zu verkaufen: Geschäftshaus mit schönem Laden (Zentrum) Reichsdeutscher verkauft kleine, steuerfreie, mo derne Einfamilienoilla in Maia alta und kleines Gütl mit Haus (2 Wohnungen), 30 Minuten von der Stadt Anteile an mordernem, rentablem Haus, zirka 5 Prozent Nettoverzinsung Hotel preiswert Elegante Privatvilla mit schönem Garten Obstwiese. Gesucht: Hypotheken und Wechselgelder gegen beste Sicherung M S kleinerer Bauernhof nächste Umgebung Merano

, zu oermieten. Via Dante 85 M 3909-5 Z, eventuell Z Zimmer. Küche» Bad, 1. Stock, abge- schlössen, schön möbliert, sonnige große Balkons sofort oermietbar. Villa Ella, Maia alta, unter Par k hotel M 3 912-S In Südlage vornehme Wohnung von 3 bis cvent. S Zimmer mit Küche, Bad und Mödchenkam- mer sofort sehr preiswert zu vermieten. Nähe res Via Dante 69 M 3914-3 RtMMW» S. NM Merano. Torso Drusa'!ö MiMäüs» > mobilieri hypotbeken. Weck!e>kredite Suche Beteiligung an Gastbetrieb mit 10—15.000 Lire mittätig

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_03_1932/AZ_1932_03_23_4_object_1853526.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.03.1932
Umfang: 8
. Ohne Elektrizität. Verbrennen ber Haare unmöglich. Friieursalon F. Kitz- müller, Sandplatz. Telephon Nr. 1439. Waren Sie schon im kienkerstüberl ? ? 7 Spezwiìsì Hiiwsrcmqen.Yperaìeur. Friieur salon F. Kitzmüller. Grand-Hotel Esplanade. Telephon Nr, 143!.', Eine haltbare Ondulation, einen passenden Haarschnitt bekommen Sie im Friseurlalon A. Skcrle. Goetheslrahe 3, neben Hotel Krön» prinz. Sonntag geöffnet. Vereinsnachrichten Meraner-Briefmarken-Tansckklub Heute den 23. ds. Tauschabend im Klublokal, Hotel Grafen

. Samstag. Sonntag und Montag werden Un- tcrhaltungsabende im Dopolavoro stattfinden. Ein Fest in der Hotel-Pension Eden Zu einer festlstichen Weihe der im neuen Morelli. Annie Detzer. Mädi Gert a. G.,-Willy Kleide dastehenden Pension Eden in Maja Degner, Max Reichhardt a. G., Hans Ritter, Lcköne ZüZbglkonximmer mit unä okne Pension - vor^üZi. Wiener- Nücke - scköner keLìaursìionsgsrìen - auserlesene keimiscke Weins Ls ompk eklt 8?ck T!?entcr. Aonzerte. wr^nlignngen ^.^ernkino. ^Heul^lwer Tag

» r>'- ''n den dritten Frau Gräpel mit Mrs. Mizo und den vierten Oberstleutnant v. Feilitzen mit Ge mahlin. Der nächste Bridge-Tee findet infolge des Osterfestes erst am nächsten Mittwoch statt. Ein Rumba-?tbend im W.ercmer.Hos Der heute stattfindende Ball in der Bar des Grand-Hotel Mcraner-Hof steht im Zeichen des Rumba. Diesen!«? Dame, die dizsen neuesten im Küchelbergkeller. Eintritt frei. kluonachrichten Plankcnfieinkino. Heute und morgen der Nieseiilonf.lin der Metro Goldmnn Maner: ..Äen Hur' mit Ramon Navarro

legen ihr Programm für die näch sten Monate zur allgemeinen Diskussion vor. Sektion Tennis: Alle jungen Meraner und Meranerinnen. die sich für diesen Sportzweig interessi-ren und von den derzeitigen gün stigen Bedingungen Gebrauch machen wollen, werden ersucht, sich heute abends im Hotel Raffl um 20.30 Uhr zu einer Besprechung einzufinden. Sektion Schwimmen. Der Sektionsleiter macht darauf aufmerksam, daß bis auf wei teres das Training am Sonntag vormittags von 8—10 Uhr im städt. Kurmittelhaus statt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_10_1889/MEZ_1889_10_19_5_object_592016.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.10.1889
Umfang: 8
Nr. 241 Meraver Zett»«g. Seite 5 HMs, Mmritioiiei. KaffetWer. Areo. Hotel Arco. Kalter». Hotel Rijßl. — Hot Arcidnca Alberto Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. «. Pens. z GlaShanS Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Lana. Hotel Krenz <Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Änffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Land eck. Gaftbofschwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestanratio». — Restanrat. Bürgerfaal. — Kaffee Dnregger. — Restanrant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krä«t«cr. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Lermos. Hotel Vost mit Devendanee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelhos. Meran. Restanr. äk Kaffee

CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. k Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde. Bregenz. Kaffee Anstria. --- Hotel Enrope. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Bruneck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern. Natnrns. Hotel Post. CoMV. Hotel Como. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Fran Emma. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva

. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzeusfeste. Bahnhofrestanratio». Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genna. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. -- Cnrhans. — Hotel znr Post. «igmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post

. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Znnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Tonne. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bas. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwen. — Hot. peus.SchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GiinSlnckner, Sörzcrlr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_03_1889/MEZ_1889_03_23_5_object_586078.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.03.1889
Umfang: 8
Nr. 68 ZKera«er Zeit««g. Seite b - ^ A«ßtk»««t«e Fremde. Hotel «ustrla N.Bosiowitz, RegenSburg. Peuston Berthasheim Miß ECloete, Cap der guten Hoff nung. Villa Bruckmiiller Gabriele Mattusch, Prag. Hotel Erzherzog Johann Carl JegerSley, Copenhagen; B- v. Wulffen, München; A. v. KroIm, München; Dr. Walter, Frank furt. Romuald Holemia, Gailthal. M.A. Binel, Munderfing; Ludw. Millacher, Budapest. Hotel Erzherzog Rainer Oscar Sträub, München; Mac Charthy, England. Hotel Forsterbräu Carl Ulrich

, Klagensurt; Joses Fischer, Regensburg. Bill« Fre«de«cheim Marie Wendel, Magdeburg. «MaFrShaus Therese Burghoser, München. Hotel Graf d. Merao Rud. Klew, Meysingen; Jos. Seidl, Berlin; Joh. Pluhar Bozen; C> Schlenker, Salzburg; Carl Schnop- pel, Bruneck; Louise Graf, Eger ; Sophie Bührer, München; M. Holzhäuser, Salzburg; August Kossler, Budapest. Hotel Habsburger Hof Max Hempel, Hohenstein; AloiS Felbinaer, Jnnnichen; Luitpold Schneider, München; Marie Derrer München. Hotel Hahfurther R. Hoffmann

L. Keppler, Stuttgart. Praderhof T. MarkuS, Wien. Villa Regina E. H, Block, Amsterdam. Villa SaaSsouct H. Fritzweiler, E. Fritzweiler, Carls ruhe. vasthof Eouue Josef Hummer, Judenburg; I Seelos, Wien; I. Landsmann Reichenberg; I. Hinterleitner, Schwanenstadt. Hotel Etadt München Joh. Truhlar, SSn. Pension Stefanie I Silkrodt jun-, Effen. Shalhfia Carl Biermann, Lyon. Hotel Sirolerhof L. Brinkmann, Eschnage. Dr. ZZgele Carl Aug. Benecke, Straßburg Hotel Walder! Ch. Fischer, Augsburg; Ludw Krämer

Bordon Henry Wildsühr Hubert Pacher. Morij Fleck Franz Helfer Joses Broßner Karl Werner stehen Scheibler Antonia Sarol «eisende, Badegäste, Fischer, Fischweiber. IN Villa. sOdermais). vr. lapp 733» ? Lredrüävr 8trviter Kmst- «nd KMtWMr in Koje« empfehlen zur Frühjahrspflanzung Rosen nnd immergrüne Straucher zu billigsten Preisen. ?so »»»«« Hotels,Restaurants, Ksssekhäuftr. Ares. Hot, — Hot Augsburg Ares» Hotel Are». — Hot Arcidnca Alberto >otel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Änfsee. Hotel ErzHerz

. Karl. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratio». — Restaurat. Bilrgersaal. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgrasfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Kalter». Hotel Ritstl. Lana. Hotel Krenz. - Hotel

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/11_09_1888/MEZ_1888_09_11_5_object_688381.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.09.1888
Umfang: 8
Nr. 111. Meraner Zeitung. «seire o Mekoiiimkne Fremde. Hotel AodrcaS Hofer: Alma Stein, Weimar; - Ed. Rotte, Halle. Villa Aurora C. Merle, Homburg. Penstou BerthaSheim Max Quentiu m. Frau, Detmold; L. Quentin m. Fr., Herford. Teutsche? Hau» M- Dräsche m Frau, Wien; Franz Oldrini, Linz. Villa Cdelweist A v. Korwosicki m. Frau, Polen; M. Ferms m. Fr., Bukarrest. Hotel Erzherzog Johann: E. Vidal, Wien; Hulton mit T., London; M. Smith, England; E. Pattnit, England; Ritter Weilenbeck von Weilberg

, Eng land ; v. Porschard m. Familie, München; G. M. Williams, England; C. Krudewig, Frank furt a M.; Frz. v. Fogalari mit Fr., München; v. Wiede- mann mit Söhnen, C'örz; E. Huber, Wien; Cl. StuteonS, London. Hotel Erzherzog Rainer Franz Bollern, Graz. Pension Eucht» C. Henning, Rußland. Villa Fernsteini Lina Friese m Fam., Wien. Hotel Graf d. Meran Max Ritter v. Vintschgan m. Fam., Innsbruck; L. Dehne mit Frau, Sachsen; L. Heimbsch, Sachsen; C. Reviezky v. Revisneyl, Pest; H. Knabe, Cincinnatti

. HabSburgerstrafte Nr. 8 S. Rzezinski, Lodz. Hotel Habsburger Hof L. Baul m. Fam., Sedan: Hugo Härtung m. Frau, Charlotten« bürg; Alex. Hempel mit Frau, Berlin; Als. Cramer m. Frau, Hamburg: I- Homburg m. Fr., Eupeu; C., Bodenwald m. Fam., Bremen. ° Hotel Haftfurther: A. Ritter v. Pfeiser-Horwalden mit Mutter, Wien; L. Hey m. Fr., Dänemark; Ch. Fersler m. Fr-, Dänemark; M. Miley mit Fr., London; A. PH. Theodorides m. Fr., Galatz: H. Kuhtz, München. Villa Jägerhaus B. Freiherr von Zedlitz-Neukirch, Schlesien

Nr. IS Dons Jacobsohn, Berlin. Villa Eansfouci C. Fritzweiler m. Fam., Heidelberg; H. u E. Fritzweiler, Heidelberg. Villa Schlettheimb Frd. Winter, Leipzig; Winter mit Tochter, Leipzig. Gasthof Sonne: Ankn Holowinski, Warschau. Hotel Tirolerhof: M. Friedmann, Warschau; G. R. Dennwitz m. Fam-, Breslau; C. A. Beck, Copenhagen; Jos. Alba- chari, Wien; Friderici m. Frau, Waldenburg; E. Schaeffer mit Frau, Wien; Paul Baedecker, Lahnstein. Penston Tschoner Em. Hans Sax, Wien. Villa Thierburg: Ad. v. Decret

, Wien. Hotel Walder: H. Dietz m. Fr., Homburg; Harnet und Ina Amys, PH. Majand, Leipzig. Villa Weinhart M. Flaim m. T., Wien; H. Grün baum, Temesvar; Carl Prop- ping m. Fam., Gardone Riviera; H. Edel, Berlin; E. Neufeld, Hermannsdorf. Wenter E. Steininger, Bayreuth. Promcmde-KinlMc ausgeführt von der Meraner Cur-Capelle Dienstag, den 11. September, von 9—11 Uhr Vorm. im Marie-Valerie-Garten. 1. Neue Welt. Marsch von Fahr bach. 2. Ouvertüre zur Oper „Der Calif von Bagdad' von Boieldieu. 3. Finale

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/31_10_1888/MEZ_1888_10_31_9_object_581293.png
Seite 9 von 10
Datum: 31.10.1888
Umfang: 10
Nr. 154. Weramr Zeitung. Seite 9 Mtkomme Fremde. «otel AadreaS Hofer w Pirstitz, Wien? Julie Bchr, !ieu; Gustav RSsler, Wien. Brenuerhof xr. Ludw. Edler v. Schewitz, Wien. Dadois: Nazar Münz, Podgorz. Hotel Erzherzog Johmm «bett Kaufmann, Berlin; Hemnch Friedmann, Wien; A. I. Mir- wusch, Bukarest; W. F. Tale, England; Alfred Stamm, Rothen- haus Hotel Erzherzog Rawer «.A. Heinz, Tirol; Joh. Flockinger, Jansbmck. Penfioa Euchta gih. Pecherzewski, Warschau. Hotel Forsterbräu illtgus Fottner

, Innsbruck; Mich. Hubmann, Billach. Villa Fortuna Ludviz v. Geldern, Fries; Frau Marie Drobnik, Innsbruck. Villa Gluckimf Max Ratsch, Leipzig. Hotel Habsburger Hof Unhold Baron Mengden, Livland; Eduard Gusike, Belgrad; Alex Ctamerow,Rußland; F.C.Stiasny, Wien. Hotel Hastfurther A. Silberstein, Lodz. Heleuenhöhe T. F. Neubert, Copenhagen: Frl. Johansen, Copenhagen. . P. Mazegger Tr. jur. Chr. Hermann Tauchnitz, Lchzig. Milttär-Curhaus H»go Caspar, Klagenfurt. Villa Rosa Frl. Philippine Albrech! Schenk

Awas Kogon, Kieff. Peastou Tfchoner Theodor Bredt, Galizien. Hotel Walder kigmund Feigl, Saaz... ht, Brünn. j >l «n»de-Eomelte »»«geführt von der Meraner Cnr-Capelle Mittwoch, den 31. October, von g—11 Uhr Vorm., vordem Cmhause: ' ' ' !. Sliick auf! Marsch Fahrbach, ü-v-verwre zu „JSmalia' von Mmandante. ^ ^ie (Einlage zu Czar u. Zimmer- lUlln) von H. Proch. ^ t. Augot, Quadrille von Strauß. - ^lkie Lieb' ergösse M, Duetto v. Mendelssohn. ' v^uen^Chor aus „Lohengrin' «. R. Wagner. Polka-Mazur

. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Kronen. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier JahreSzeite«. ^ Hotel Bellevne. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee LSsch. — Weinstube LSwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans PavenhanSl

. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschngguel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Italia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel GrSbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Austria. — Hotel Bavl. — CurhanS. — Hotel zur Post. Junichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonue. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_04_1889/MEZ_1889_04_04_5_object_586415.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.04.1889
Umfang: 8
Nr. 77 Weraner Zeitung. Seite b A»ßtll»««t»t ZltOt. Hotel Zloftria Ed. Rößler, Baden-Baden. Villa Brmkmüller David Taksir, Rußland. Hotel Erzherzog Rainer Carl Mesmeringer und Max Mes meringer, München. Bill» Frühauf Max Weiß, Wien. Hotel Habsburger Hof Louise Mertens m. S., Berlin; Ad. Bacher, Wien. Hotel Haftfurther Walter Hartmann, Leipzig; Herm. Othl, Frankfurt. Dr. Mazegger Georg v. Wehren, Berlin. Meraner Hof Carl Dicket, Berlin; Landau m. Fr., Berlin. Passerhof Frau AbeleS, Eger; Jenny

Kömg, Brunn. Villa Schöaau Max Gebauer, Halberstadt; Hedivig Goldschmidt, Halberstadt. Hotel Stadt München Ed. Herbst, Wien; Amalie v. Gunz, Wien; Franz v. Webern, Wolfs- berg; Rud. Trost, Graz. Hotel Ttrolerhof Franz Kunz m. Fam., Budapest. Villa Volandsegg Herm. Rassow, Weimar. Promemde-CoUttt Ausgeführt von der Merauer C«r-Capelle Donnerstag, den 4. April, von 8—1(1 Uhr Bormittags, vor dem Curhause: Choral. 1. Gardemarsch von Beck.Z 2. Ouvertüre z. Op. „Leichte Ca- vallerie' von Suppe. 3. Arie

. 5. An Sie, Canzone von Raff 6. Fantasie-Capnce V .Mendelssohn. 7. Jntermezze a. d. Ballet „Naila' von Dekors. 8. Schmeichelkätzchen v. Eilenberg. S. Potpourri a. d- Op. „Die Fol- kunger' v. Kretschmer. 1V. Leichtes Blut, Polka schnell von Joh. Strauß. SirlM-Wattt. Tirectiou: Rud. Frtukc. Benefice des Hrn. A. Sieder Freitag, den S. April 1889: Der RkttesfludeiU. Große Operette in 3 Acten von C Millöcker. Ei« hübsch möblirtes Südzimmer Bozener Chaussee. Hotels. Restaurants, Kasseehäustr. Slreo. Hotel Arco. — Hot

Areiduca Alberto. Kalter«. Hotel Nößl. Kramsach. Gasthaus znm Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Au^ee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Bozen« Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restanrant Forsterbran

. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchngguel. Mals« Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. K Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. ät Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnnn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/16_10_1888/MEZ_1888_10_16_9_object_689546.png
Seite 9 von 10
Datum: 16.10.1888
Umfang: 10
Aeraner ZM»g. Sette 9 MekliMtUt Mmdk. ^ ^ . on>«»s ZM Filip Villa AderS N. Äsung, London. Hotcl Allstria ... Schmidt-Polex. Frankfurt: -?r Dr. G- Ohlevschlager, Franl- wrt M. Bill» Aurora: V. Prusi -l, Lodz; F- H»,chbew, Warschau. Brainim: «ttr-Glückmann, Lembach. Deutsches HauS William H Robinson, Phil delphm. Schloß Erlach SrSfin Freyen-Seiboltsdorf, Mun- chen. Hotel Erzherzog Joham» Herm. Fanjung, Odessa z Trnchler- Näj, Zürich- Hotel Zorsterbrau «sra Brose, Berlm; Dr. Phil. Hewann Freiherr

v.d. Pfordten, München. Billa Germania Elsa Christ, Leipzig. Billa Glückauf Frau General von Knovelsdorff, Schmiedeberg Hotel Graf v. Merm. J»k Schrank, Brixen; StefanNtto- lits, Ung- Weißlirchen. Hotel Habsburger Hof , Franz Sommer, Wien; Frau Chn« stesed, Wien; Frau Schmahlschlä- ger, München; M. Sidney Parry, England; St.H. Benn, England; Sophie Ewest, Berlin; Meta und TorahHuch, Berlin; Alex. Jellinek, Wien; «ioriz Höchstädter, Augs burg; Henry «udge, Newyork; Baron Rebecque, Paris; Max

Liebmann, Frankfurt a. M., H- SSuckhardt, Bad Nauheim; Jul. Rnka, Petersburg. Hiisburgerftratze Sir. SS Vilh. Fock, Schlesien. Hotel Haßfurther Marie Sosnowska, Warschau; Frau Maribol, Copenhagen; Jos. Ritter ». Lippmann-Lissingen, Wie». nun JosefSruhe Maz Bachmann, Newyork. Villa Lauretta Ziich. Schmidt-Cabanis, Berlin. Villa Mareiu !udtliig Schaffer, St. Johann. ^ Schlotz Rametz !r. Jul. Towrttel. Villa Saremba i?rl. Maria Soest, Hannover; Frl. Claudia Hostmann, Hannover. Tchillerbof Z»s Taube

, Stuttgart. Gasthof Sonne Mnz Petermann. Breslan. .. . Pension Starteuhof rstmm Aron, Königsberg. . .Hotel Tlrolerhof »ndr. Jordan, Nürnberg 8. Stmiberg Warschau; Fr LchZ, Berlin; Dr. Tröndlin, Leip zig; Leop. Guttmann, Wien. Hotel Walder ausgeführt von der Merauer Cur-Capclle Dienstag, den 16. October, von 9—11 Uhr Bonn., vor dem Curhause: 1. Jäger-Marsch v. Kugler. 2. Concert-Ouverture v. Franke. 3. Arie aus „Attila' v. Verdi. 4. Noble Pasionen, Quadrille von Faust. 5. Der Neugierige, Lied von Franz

von C. Schönfeld. Anfang -/-8 Uhr Abends. Alhambra-Museum aus der Holzlende, täglich geöffnet von Früh bis Abends. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Areo. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aussee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A«?er. Direktion: Rud. Irinke. Montag, den 15. October 1888: N krMliM Mm. Lustspiel in 4 Acten von C. Schönfeld. Personen: Friedrich Hoffmann H. Wiedemmin Agathe, seuie Fnm Adele Weidl ' ' Therese Bellau Käthe W-ldeck Karl Rosen Ottmar Swoioda

21