161 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_6_object_1865498.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.04.1936
Umfang: 6
Modenese) niederzulassen, wird gesucht. Beste Bedingungen. Offerte an ' , S Casella Nr. 262 Firenze, Uberti. ng. Fatinoti Degli A Z Fahren Sie an den Gardasee .so fahren Sie über .Molveno. Angenehniè.staubfreie Straßen, un glaublich schönes Panorama. Im Hotel Molve- no am See vorzügliche Küche und Keller. Spe- Hialitiit: Salmerino (Lach'sforelle). Z Geschäftslotal und leere» Iimmet. eventuell aazin.zu oermieten. Adresse Unione Pubblicità Merano . Tiz Z Zimmer, Küche» Bad und Zubehör, vornehmt noviett

und Straßenarbeiten 1V; Holzindustrie 1: öffentliihe Betriebe 'S Personen./ Vrimico Generalversammlung der Sektion Brunito des E. A. I. Letzter Tage fand im Hotel „Rose' unter dem Vorsitze des Herrn Dr. Roperto die Generalversamm lung der Sektion Brunirò des C. A. I. statt, die sehr besucht war und wobei der Tätigkeits- und Rechen schastsbericht erstattet wurden. Von den wich tigsten Problemen, die in besonders ausführlicher Weise behandelt wurden, find zu erwähnen: Zunächst wird man trachten, die Wege

Tagen für Groß- und Kleinvieh abgeschlossen werden konnten, nachdem derzeit der Biehhande» auch außerhalb der Märkte durch starke Nachfrage seitens fremdcr Händler lebhafter geworden Ist. Unseren Viehzüchtern ist diese Zunahme der Viehpreise von Vierden zu oiinnen. Man knnn mit Äuveriickt en und man Zuwachs. ' Ermäßigungen für die Mitglieder des C. A. Z Nachfolgende Firmen und Betriebe gewähren den Mitgliedern des C. A. I. die angegebene Ermäßigung Hotel Posta in Brunirò: 3 Prozent auf alle Zini

ü.öll, Filet 7 SV, ohne Knochen g.— Lire: für Stiere und Kühe: Hals, Brust u. Bauch 4.10, andere Teile S.—, Schlegel ö.—. ' ohne Knochen 7.—^ Kalbsleisch: Hals und Bauch S—, andere Teile 7.— und 6.—, Schlegel ti.M und 9.—: Schweine fleisch: Carree ausgelöst 7.M, andere Teile 7 u. S.SV. merpreise, Pensionspreise und Menüs zu fixen Preisen;^ Hotel Brunico: desgleichen: Hotel Mondschein: des gleichen: Hotel Posta des Herrn Kostner in Corvara»! Lavinia: S Prozent auf die Pensionspreise und 10 Pro-^ zent

auf die Zimmerpreise und Speisen: Hotel Dolo» miti, Badia: desgleichen: Pension Lavarella in Laj Villa-Badia: 20 Prozent auf die Pensionspreise: Stationsbusset Brunico: 10 Prozent auf Speisen: Fa.! Waibl M., Modehaus in Brunico: IS Proz. auf Sport artikel: Firma I. Unterrainer: 10 Prozent auf alle Artikel: Fa Anton Mariner: 10 Prozent auf alle Ar tikel: Schaswollensabrik Mößmer: S Prozent auf die Verkaufspreise: David Koflèr, Photograph: 10 Prozent I Verantwortlicher Direktor: auf alle Arbeitspreise

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_10_1922/MEZ_1922_10_07_4_object_663996.png
Seite 4 von 12
Datum: 07.10.1922
Umfang: 12
aus Kopenhagen (Contincntalhotel); Dar- quinlo Armand!, Professor, mit Gemahlin und Sohn aus Parma (Hotel Kronprinz); Amile Barry mit Töchtern aus Konstantinopel (Hotel Royal); Oberst leutnant John Fr. Barry mit Gemahlin aus London (Hotel Tirolerhof); Jan. Baeckrnonn, Bürgermeisters mit Gemahlin, aus Zantwoorft (Contincntalhotel); Henrik Frech, o. Denlinck aus Haag (Parkhotcl); Maria Baronin Benz mit Tochter aus Klagenfurt (Hotel Frau Emma); Johannes <£. I. Bollen, Bank- direktor. mit Gemahlin aus Amsterdam

(Bavaria- Mi ’ _ oncom- Hotel); Unio.-Prof, Dunev (Hotel Cxcelstor); iov. Boeri mit Gemahlin aus Prinzessin Mng. Do Verlangen Sie überall die Südtiroler Landeszeitung. Offeriere: Schnlttk&ae, Emmenthaler-, Parmesan- and Gorgonzola-Käse Prima und. Salami und Wuratwaren. Billige KnSdelwurat« und Schwelnsköpfe. Prima Schweinefett, In 20, 10, und 5 Kilokannen, Speck, weif) und rot durchsogen, Tafel- und Oliven-Ol a« den billigsten Tagespreisen. F. Toni. Spezerei- ins Käsetiandluno, Heran En gros

X*u*r W»ia C17S4 empfiehlt Jeden Sonn- und Feiertag feinste selbstiemaihte Htmirsu* zehr. Kastanien soute ff. Meine, C1865 A. T r o j e r. • t Kammermusikkonzert Mittwoch, den 11. Oktober, »/,0 Uhr abends im Park-Hotel, Obermals. Herr Prof. Josef Ruclcka, Plano Herr Prof. Sigmund Deutsch, Violine Herr Solocellist Karl Hager, Cello Programm« Josef Haydn t Trio O-dur, Klavier,Violine u.Cello W.A. Mozarts Sonate B-dur, Klavier u. Violine Joh. Brahms: Sonate A-dur, Klavier und Violine Ludwig van Beethoven: Trio

C-moll, Klavier, Violine und Cello. Prof. Hugo Heermann, der weltberühmte Oelger, schrieb über den Im letzten Jahre Im Park-Hotel veranstalteten Kammermuslkabend des Violinvir tuosen Prof, Deutsch Im Meraner Tagblatt u. a.: Tschaikowsky und besonders Orieg-Sonate wurde zu einer Musterleistung gestaltet, wie sie sich der norwegische Komponist nie effektvoller träumen lassen konnte. Auch bereitete Prof Deutsch in seinen übrigen Darbietungen seinen zahlreichen Verehrern wie immer größten Oenuß

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/02_04_1926/BRG_1926_04_02_5_object_883459.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.04.1926
Umfang: 8
in Trento betreffs Gewährung besonderer Fahrbegünstigungen nach unserem Gebiete während des Sommers.gebilligt und das Mini sterium für Perkebrsangelegonheiten ermächtigt, die ent sprechenden Vorkehrungen zu treffen. Bozner Fremdenbesuch. In Bolzano sind weiters zu längerem Verweilen eingetroffen: Universitäts professor Erich Opitz. Froiburg i. B.; Studienrat Her bert o. Conrad mit Tochter, Fronza, Ostpreußen (Hotel Bristol); Regierungsrat Lars Ifander, Malmö; Max Baron von Brak!, Berlin; Hofrat Dr. Hans

Fifchl, Wien (Hotel Greif); Fabrikant Os wald Martin mit Gemahlin. Plauen i. B.; Professor Dr. Otto Schallmayer, Kunstmaler, Diesen; Studien rat Pros. Georg Stürmer, Nürnberg: Walther Effing Mag.-Oberbaurat, Berlin; Karl Schmidt, Regie rungsoberbaurat, Berlin; Dr. Max I. Jakobi, Syn- fitzt am Wasser, und nur seine niüden, brennenden Füße spült die laue Flut... Da ist ihm mit einemniale, als sei er nicht mehr allol>n>. Und wie er um sich blickt, sitzt nicht weit von ihm ein alter Mann, der eben

und blutet. Näher rückt er an den Alten heran und beginnt feiinen düstereil Bericht. „Laß mich von Anfang beginnen, o Greis. Meine .Heimar, wisse, liegt weit gen Norden, wohin dein Fuß dikus und Verbandsverwalter. München; Hofrat Dr. Josef Schreyer mit Familie, Regensburg (Hotel Mondschein); Oberstudienrat Dr. Robert Mayer mit Familie, Regensburg: Studienrat Friedrich Greis. München;. Studienrat Dr. Albert Hengstenberg mit Gemahlin, Berlin (Hotel Schgrasfer); Studien rat Franz Birkner, Kattowitz

(Stadthotel); Ver leger und Schriftsteller Th- Larsen. Dänemark; Stu dienrat Kurt Wächter, München; Universitätsprofes- sor Dr. Jakob Brunner, München; Landesgeologe Adolf Wurm mit Gemahlin. München; Stndienrat Gustav Kühnel. Zwickau; Universitätsprofessor Fritz Starz. Zwickau: Studienrat Fritz Skren. Königsberg; Studienrat Kurt Müller mit Familie, Lichtenstein; Studienrat Otto Epstein, Chemnitz (Hotel Stieg l); Regierungsrat Dr. Paul Baumann mit Familie. München; Stndienrat Dr. Gustav Kirchner

mit Ge mahlin, Jena (Hotel Riesen); Appellationsrat Dr. Hermann Falk, Hamburg: Justizrat Georg Kullmer mit Gemahlin. Wiesbaden; Lyzealdirektor in Mar garete Mittelt, Hamburg (Lindelehof); Antonio Campidoglio, Industrieller, Milano (Feldthurnser Weinstube). Sriefe aus nah und fern. Landeck, 28. März. Für Frc-stag, den 2«>. d. M.. war im Saale des kakhol. Verostisiwuses ein Urania-Abend mit zwei Lichtbstdervorträgen anberaumt. der aber im letzten Augenblick wegen Kurzschluß der olektrischen Be leuchtung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/28_03_1923/BZN_1923_03_28_4_object_2492343.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.03.1923
Umfang: 8
-Mahler. l13. Fortsetzung.) Hans Roland hatte dies Schreiben nicht ohne tiefe Bewegung gelesen. Und er erinnerte sich ganz deutlich des alten Herrn, der eines Tages dicht vor ihm ohnmächtig zusammengebrochen war. Als er ihn dann im Wagen nach seinem Hotel begleitete, hatte ihn dieser forschend angesehen. „Darf ich Ihren Namen kennen, mein Herr? Ich möchte wissen, wem ich zu Dank verpflichtet bin!' hatte er gesagt. Hans hatte seinen Namen genannt, und der alte Herr hatte mit einem tiefen Seufzer

geantwortet. „Es konnte nicht anders sein.' Was er damit gemeint hatte, wußte .Hans nicht. Er glaubte, der alte Herr sei noch nicht wieder ganz bei sich. Vor dem Hotel hatten sie sich verabschiedet, und der alte Herr hatte ihm fest und warm die Hand gedruckt und zu ihm gesagt: ^ „Sie werden noch von mir hören — ich werde Ihnen meinen Dank abtragen.' Hans Roland hatte das für eine höfliche Redensart gehalten und nie auf diesen Dank gewartet. Es war ihm nur aufgefallen, daß der Fremde ihn mit einem seltsam

. Die gestohlenen Sachen wurden teilweise bei der Diebin selbst, teilweise bei einer sicheren Person, der sie zur Aufbewahrung übergeben worden waren, aufgefunden. Die Ver haftete wurde der Gerichtsbehörde überstellt. Karerseesahrten. Nach Wiederherstellung der zur Höhe des Karerseehotels führenden herrlichen Straße in den beschädigt gewesenen Stellen nächst Birchabruck haben die Gesellschafts-Autofahrten nach diesem Hotel von Bozen und Meran aus neuerlich eingesetzt. Tag für Tag sieht man zahlreiche

, mit internationalen Gästen besetzte Kraftwagen auf der Fahrbahn der Dolomitenstraße, die bis zum Hotel für Fahrzeuge bestens passierbar ist. Es ist ein er habener Genuß, zur Zeit während der Sonnenstun den auf der Hotelterrasse zu weilen und sich dem Anblicke der über den Wäldern aufragenden Dolo mitwände des Rosengartens und Latemar hingeben zu können. Ostern im Mendelgebiete. An den Osterfeier- tagen werden sowohl das Touristenhaus am Pene gal, wie auch die Überetscherhütte am Roenberg be wirtschaftet

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_08_1938/AZ_1938_08_26_5_object_1873110.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.08.1938
Umfang: 6
Haben spitalärztliche BeHand >lung iin Anspruch genommen. !!DerìzI?ì <2 >kt '--F-' Wie soll às Hotel umgeftsitet weràen? Live Patrouille à Marsch gegen den Passo del Lago gelato. Der sascistische Staat Hat >in der aller- -letzten Zeit -auch das Problem der Hotels auf die BiMäche gekracht. -Und zwar nicht das Problem des Hotelwesens -im .rein -baulichen und .wirtschaftlichen, ison- dern in dem -touristisch -Politischen Sinne. «Es -ist.nicht zu.vereinbaren, daß ein Land Mie Italien, das nicht -nur -über die schön

-Häuser' bei leite und geben wir dem Hotel alle jene Vegiieinlichkeiten, die seine Funktion als wahrer Betreuer der Gäste fördern. Um dies zu erreichen, muß das Pro blem auch von dem sozialen und fachlich- künstlerischen Standpunkte aus gesehen werden. Doch werden gerade diese in den offiziellen Bestimmungen über die neuen Hotelbauten außer Acht gelassen. Für die Schaffung der neuen Hotelbauten sollen aber die Bausirmen Sorge tragen, die irgend ein Projekt ausarbeiten, ohne lang auf die ungemein

komplizierten Ein zelheiten eines modernen Hotelbaues ge nügend tief eingehen zu können. Ein gu tes Hotel zu erbauen braucht mehr Sach kenntnis und Weitblick, als manche 26. August: Hl. Zephyrlnus. Papst. Roma ist die (öebvrtsstadt des Heiligen, der im Jahre 208 den päpstlichen Thron be stieg. «eine WiirdAeit hatte er nicht nur durch seine hohe Wissenschalt, sondern auch durch seine» heiligen Wandel und die Umge bung aller Liebeswerke bekundet. Als Ober- hirte der gesamten Christenheit

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_10_1926/AZ_1926_10_08_4_object_2647012.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.10.1926
Umfang: 6
zu holen. Es scheint aber, daß sie di« Kraft im Miagda- lener und Tertaner suchten uNd allzureichlich sanden, denn als st« zu später Stund« im Hotel „Riqen' lan deten, stellten sie dt« Scheiben der Eingangstür aus «ine so hart, Prob«, daß di« Scheiben nachgeben mußten. Der Besitzer forderte natürlich Schadenersatz. Da protestierten aber die z>wel guten und stark ange heiterten Freund« in so energischer Weis«, datz st« von einer Karabinierwatrouill« gehört' wurden, di« natürlich sofort einschritt

. 4. Weber: Fan tasie aus der Oper „Oberon'. Pause. S. Rossini: Ou verture zur Oper „Die diebische Elster'. 6. Strauß: Wiener Blut, Walzer. 7. Lehnhardt: Sanct Hubertus, Jägermarsch. I. Tennisball im Palast-Hotel- Wie erwartet, war der elegante Saal des Palast-Hotels bis auf den letzten Platz besetzt. Mian tonnte endlich einmal wirklich gutes, nicht nur gut angezogenes Publikum versam melt sehen. U. a.: >Graf und Gräfin Palffn, die Gra des Generalzivilkommissariate» von Trento, vom,' In den Gemelàg

Forstkommissär Ing. Jnama und Advokat Dr. Livrera, Letter des Steuer amtes von Silandro, als Trauzeugen. Nach der Brautmesse war die kirchliche Feier beendet und die Hochzeitsgäste begaben sich ins Gasthau» „zum wei, ' ßen Kreuz', wo im geschmückten Saale da» Frühstück eingenommen wurde. Um 12 Uhr mittags begab sich das Brautpaar mittel» Auto nach Merano, wo im Hotel „Frau Emma' eine Hochzeltstafel gedeckt wurde. Die Trauung «uf dem Standesamt flichet in Merano am kommenden Samstag statt. Biel Glück

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_10_1929/AZ_1929_10_22_3_object_1864387.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.10.1929
Umfang: 6
zu machen, daß die Folgen el>e»tuell recht unangenehm sein könnten. » Nachfragen nach Holelpersonal Das Grandhotèl Royal Croce di Malta in Spezia verlangt weibliches Personal für den Restaurantbetrieb. Photographien und Zeug nisabschriften sowie Syndikatsmitgliedstarte notivendig. Offerte an die ..Unione Provinciale dei sindacati fascisti del Commercio', Via Prin cipe di Piemonte 14, 2. Stock, Bolzano. Vorkrag für die kaufleuke Wie bereits angckündigt, wird Dr. Rag. Or feo Cesare iin Hotel Aquila am Dienstag

. Aus Sicherheitsgründen wurden gestern von den Agenten der kgl. Qua- stur festgenommen: Gino Pretto des Cresceneio, 23 Jahre alt aus Comedo (Vicenza), Maria Sartori nach Giuseppe, 54. Jyhre alt aus Scia re?, dort wohnhaft, Maddalena Pircher, ver witwete Paca nach Francesco, 51 Jahre alt aus Egna, dort wohnhaft. Kontraventionen Von den Agenten der kgl. Quästur wurde gegen die Inhaberin des Hotel „Austria' Frau Elena Eugenia Obermüller Kontravention er hoben, weil sie der Quästur die Meldescheine der Gäste

, welche im Hotel Aufenthalt nahmen, nicht vorlegte. Melters wurde gegen den Gastwirt Frances» co Mumelter aus Gries Kontravention erhoben, weil er ein nicht vorschriftsmäßig abgestempel tes Fremdenbuch führte. Tätigkeit der Slraßenpolizei In der ersten Hälfte des Monates Ottober wurden von den Agenteil der städtischen Sicher heitswache, die mit der Regelung des Verkehrs beaufträgt sind, vier Anzeigen gegen Autofah rer erstattet, und zwar eine wegen Fahrens durch verboteile Straßen, eine wegen mangeln

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_11_1932/AZ_1932_11_08_3_object_1880242.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.11.1932
Umfang: 8
Maria, ^Private in Bolzano; Endrizzi Rodolfo. Hotel- >portier, mit Brunner Caterina, Private in Bolzano. ' . Ne Auswirkungen Ser Amnestie in Bolzaus Die Nachricht von der Amnestie- und Straf- nachlaßgewährung hat in unserer Stadt allge meine Genugtuung hervorgerufen, denn deren Auswirkung kommt einer ziemlich bedeutenden Anzahl von Bürgern zugute, abgesehen von jenen — es sind wohl über hundert — welche das Gefängnis verlassen können. Viele Kauf leute und Private sind durch Übertretungen

„ > -, Nr. 1, bis einschließlich 12. November von ,9 Werk wird fortgesetzt werden, denn die Parole bis 12 und IL bis 17 Uhr entgegengenommen. lautet: Marschieren, aufbauen, kämpfen und',. >—> siegen. ' ! ^ iMWUM '' Darauf hielt Prof. Rolando Toma,' der sich> BereiNSNachnchtel!. als Frontkämpfer ausgezeichnet hat und nun > Juventus, unserer Provinz als Direktor der landwirtschaft-W, Alls Ausschußmitglieder sind eingeladen M lichen Wanderlehrstelle für den Aufschwung der der heute abends um 21 Uhr im Hotel Posta Landwirtschast

aus dem aleichen Grun de freigesprochen worden. hotel Bavarese sBaqr. Hof). Huberts-Wein- stube Bolzano. Gebe hiemit bekannt daß mein Haus wieder eröffnet ist und bitte fernerhin Einheimische sowie Fremde um zahlreichen Be such. Hochachtungsvoll Karl Forstinger. Die täglichen Unfälle Bei der Kellerarbeil den Knöchel gebrochen. Am Sonntag nachmittaas wurde der in einer hiesigen Kellerei beschäftigte S0jährige Arbeiter Emanuele Kofler mit einem Knöchel bruch im Spitale eingeliefert. Er hatte sich die Verletzung

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_03_1930/AZ_1930_03_28_3_object_1862541.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.03.1930
Umfang: 6
, als sie von Milano nach Bolzano eskortiert wurde», gesprochen hatte. Weiters der. Polizeiagent Valenti Angelo, der d!-n Oberrauch von seiner Flucht nach Ancona kannte nnd mit ihm auch in jener fatalen Nacht im Hotel „Schgraffer' gesprochen hatte. Dann Fron Friedrich Giovanna, verwitwete Wachtler, die über'die anormale Veranlagung verschiede nem Urverlvandten der Frau Oberrauch' aussagt. Liirung à 8sn.lV>k>rvoni In der Vormittagssitzung gedachte — den Prozeß für einige Augenblicke unterbrechend — der kgl

. Nach und nach begann auch der Künzner zu erzählen. Er habe dem Oberrauch im Hotel „Schgraffer' 5V Lire geliehen und ihn schließlich nach Haufe begleitet, ohne aber ge wußt zu habeil, daß Oberrauch fem: Mntter töten wolle. Da aber nach der Aussage des Zeugeng vor dem Untersuchungsrichter, Künzner ihm in der Fllge gesagt haben soll: „Ich habe auf der Stra ße in der Nähe des Hauses gewartet und wußte, daß der Oberrauch seine Mutter töten wollte', entspinnt sich um diese erste nnd zwelte Angabe des Künzners

ihm natürlich, haß er die volle Wahr heit angeben müsse. Vincenti Angelo, derzeit Agent der P. S. in Milano, kennt den Oberrauch von seiner Flucht nach Ancona und war damals bei der hiesigen Quästur. In der Nacht zum 4. November befand er sich im Hotel Schgraffer in dienstlicher Eigenschaft. Oberrauch hat sich seinem Tisch genähert und mit ihm einige Worte gewechselt. Er mar nicht betrunken und erschien mir ganz normal. Er hat mich um eine Zigarette gebeten. Wenn mir der Oberrauch auf der Straß

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_02_1927/AZ_1927_02_10_3_object_2647845.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.02.1927
Umfang: 8
', einen gewissen K. L in Arrest brach ten. Ein verkommenes Frauenzimmer. Bon der städtischen Wache wurde die 31 Jahre alte Stuf- stesser Barbara des Jgnaz aus Castelrotto an aehalten. Da sie schon seit langer Zeit in ver kommenem Zustand und ohne Äusweispapiere in der Stadt herumvagabundierte, wurde sie verhaftet und der kgl. Quästur übergebexi. Die' Wäschediebe erwischt. Wie wir berichte ten, wuroe' im Hotel «Austria' Wäsche im Werte von 7000 Lire gestohlen. Nun gelang es der Sicherheitsbehörde, die Täter

ist, wird an einigen Abenden hier auftreten. Faschingsunterhaltung des Miinnergesang- vereine« Bolzano. Wie alljährlich, so veran staltet auch Heuer der Männergesangverein von Bolzano eine gemütliche Faschingsunter haltung im Hotel „Greif', und zwar mit nach stehendem Programm: 1. „Mit Kraft', Marsch von L. Plankenburg. 2. Ouverture aus der Oper „Semiramis' von G. Rossini. 3. a) Ein lustiger Ritt durch Waldgeheg von W. Sturm; b) Tanzliedchen von Franz Nogler (vorgetra gen vom Männergesangverein). 4. Phantasie aus der Oper

von I. Strauß; 7. Florentiner-Marsch von I. Fucet. Nach Ver lauf des Programms wird der Ball eröffnet werden, wozu die bestbekannte Salonkapelle Hell die Musik besorgt. Herr Heinz Deluggi wird als Chormeister fungieren. Eden-Kino. Am Samstag wird im Eden- Kino der große Omnium-Film „Der Seesber- ger' über die Leinwand gehen. Hauptdarsteller der bekannte kühne Wallace Beery. Der Tramwayer-Ball. Samstag, den 12. Fe bruar, um 8.30 Uhr, findet im Hotel „zum gol denen Kreuz' in Gries der traditionelle Ball

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_03_1926/AZ_1926_03_05_4_object_2645662.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.03.1926
Umfang: 6
des T- A. I. Ist die betreffende «Gemeinde verpflichtet, dieser die „E«ovp«a Città di Genova' gleich zu Anfang oer darauffolgenden Sportsaison zur Verfügung! zu stellen. Normen: a) Das erste Wettrennen um die „Toppa Città di Genova' wird «am Sonntag, den «s vei» fall L>»sI<Ine. Detektiv-Roman von A. Fielding. («Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von H. Steinttzer.) (3. Fortsetzung.) „Und nun wünsche ich zu wissen, welches Ge päck. «wie klein «auch immer, nach Mittag heute aus dem Hotel ging. Ach Grchte, «ich «wevde

den Tagesportler auch noch bemühen müssen.' „Ich kann Ihnen aus den Büchern «sagen, daß heute nach zwölf «Uhr «niemand abreiste. Tatfache, daß keine Tasche mehr nach ein Viertel nach elf aus «dem Hotel kam. Es wird bei uns streng darauf gesehen, daß nichts aus einem Zimmer kommt, ehe nicht zuerst unten telephonisch «ange fragt wurde, ob auch alles in Ordnung ist.' .„Aber die Leute, die ihr Handgepäck selber hinaustragen?' „O das -- natürlich — aber nicht diesen Nach mittag.' Der Zimmerkellner dachte

nach. „Sehen Sie, 's ist ein kleines Hotel, und ich werde bezahlt, um meine Augen offen zu halten. Niemand nahm eine Tasche heraus, größer als eine Da mentasche, nach ein Uhr. Samstag nachmittags Ist so wie so kein Geschäft. Der Tagesportier ist nach Hause gegangen und wird vor Montag nicht wieder sichtbar sein.' „Und wenn Sie nun keinen Dienst haben, Herr Page?' „Der Direktor ersetzt! mich Mittag für zwei Stunden, 'von eins bis drei, aber da der Speise saal auf die Halle herausgeht und mein Tisch Vicht

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_03_1926/AZ_1926_03_04_3_object_2645653.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.03.1926
Umfang: 8
Donnerstag, ben 4. MSrz ISN. «WpnyÄkmg* Seite» Solzano Schrlstleitung- Via Roma S, Tel 4V0, Postf, S»K Sprechstunden täglich von L—4 Uhr nachm. Ehrung. Gestern aàds vereinigt«» sich im Hotel „Post' àie Funktionäre der Unterprafet- wr, der Quästur und die Karabiinierioffiziere. Sie überreichten «dabei dem Unterpräfekten Graf Comm. Skov. Cesare Vittorelli da». Abzei chen des Commendatore der Krone Jàliens, wvgu er mit dem Motuproprio des Königs er» nannt wuà. Unter den «Fostteilmhmerm

unter den Lehrern und Schülern an den Schulen in Bolzano eine «Sammlung für das Denkmal Celare Battisti» vorgenommen. Die Zeichnung ergab «sine Summe von L. 571.75. — Von den Mitgliedern der «Vereinigung, der Kriegsinvaliden Milden Lire 224.50 gezeichnet. Mieterschuhverein. Am Samstag um L Uhr abeà findet im Hotel «Schgraffer die «General versammlung des .Mieterschutzvereines statt. Gewerbe- und Derkaufssteuer für «das Jahr ^25. Es wird «bekannt gemacht, daß die zweite Erganzungsmatrikel pro 1925 der «Gewerbe

an gesucht und «sie. im Dezember erhalten hatte, im Jänner «des nächsten Jahres von Neuem ansu chen müßte. Italienischer Vortrag. «Samstag, den 6. März, «abends 8^ Uhr, wird «im wissenschaftlichen Ly- <«Ex-Hotel Stadt München, Burggrafen Arlea- nnd Liederabend der Kammersängerin Gertrud Sillfried am Sonntag, den 7. März, 8LV Uhr abends, im großen Kurhausfaal. Auf diesen Abend werden die Kunstfreunde beson ders aufmerksam gemacht. Klavierabend Maria Gennari. Am Montag, den 8. März, halb S Uhr abends

18