31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_10_1944/BZT_1944_10_18_4_object_2107829.png
Seite 4 von 4
Datum: 18.10.1944
Umfang: 4
Seite 4 »BOZNER TA GBLATTc Mittwoch, den 18. Oktober 1944 Aus der Provinz Bozen \ oii einer Treppe und verletzte sich schwer. Bei der Untcrsucluuur im Gric- scr Krankenhaus wurde ein Schädel- lirucli und eine Prellunc des rechten Armes fcstxestellt. i Bozen. Verkehrs u n f a l1. In einem äußeren Stadtbezirk stielt ein radfahrender 33jähriger Mechaniker mit einem Lastkraftwagen zusammen. Er wurde zur Erde Rsschlcudert und trug außer einer schweren Verletzung des Beckens einen Bruch des linken

bei der Ar ier verständigt, daß ihnen eine letzte beit Ein c5ncni Eppancr Betrieb Möglichkeit zum Verkauf ihrer Hengst- bcscl ,: iftiKtcr Mann wurde das Opfer fohlen an einen Sonderbeauftragten an ejnes scbwercn Sturzes und brach sich folgengen Terminen gegeben wird. dabei d(jn rechtcn Oberarmknochen. - 24. Oktober (Viehmarkt) Laatsch bei Qcfolgschaftsmitglied einer Bozner Mals für Vinschgau. 25. Oktober (Vieh- m'^a wurde von einem fallenden Stein , I,0 r c ‘. 1 n ^uer unu vyuciuet m> markt) Marling

für den Kreis Meran. „ c { ro ff cn unc j t ruK Prellungen an einem ttschtal. Die ganze Pracht der Roseti- 26. Oktober (außertourlich) Bozen für S^oi - Beim Abladen von Kohle gartengruppe schiebt sich schützend die Kreise Bozen und_ Brixen und Jincm Eisenbalmwaggon hatte.ein vor das Bozner Becken. Freund Schiern hiesiger Arbeiter das Unglück, daß ihm ein schweres Stück Kohle auf den rechten Fuß fiel. Er erlitt Quetschungen und mußte wie die anderen Verunglück ten im Allgemeinen Krankenhaus in Gries Aufnahme

. Personenwaage zu kaufen gesucht SS-Lazarett Abteilung Meran, Hotel „Savoy“ BOZEN Stellenangebote Verkäuferin, ehrlich, verlässlich, gesucht. Gemischtwarenhand lung Kompatschcr, Völs. 366-3 Hausmädel auf dem Lande ge sucht. Zuschriften unter Nr. 396, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen 395-3 Mädchen. 12—16 Jahre, zu 2 Kin dern gesucht. Zuschriften unter Nr. 396. an das »Bozner Tag blatt«, Bozen 396-3 1 älterer zu 7 Stück Vieh gesucht. Schwarzhof, Terlan. 394-3 Stellengesuche I’erson, älter, sucht Vertrauensstel

- lo. Kann auch kochen. Zuschrif ten unter Nr. 403, an das »Boz ner Tagblatt«. Bozen. 403-4 Keller-Vorarbeiter sucht Posten ln Kellerei mit Wohnung. Zuschrif ten unter Nr. 392. an das »Boz ner Tagblatt«. Bozen. 392-4 Koclienlcrnerin sucht sofort Stelle. Zuschriften unter Nr. 411, an (las »Bozner Tagblatt«, Bozen. 411-4 Verkäufe OasthofJosefsberg, Forst Jausenstation Kastanien, verschiedene Getränke Daiieruellen-Apparat, stromlos. 220 Volt. 16 Heizer, 32 Schützer, ver käuflich. Haarfarbe und Dauer wellwasser stets

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_06_1944/BZT_1944_06_16_6_object_2103210.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.06.1944
Umfang: 6
uner wartet schnell am 5. Juni 1944 im 79. Lebensjahre von uns ge gangen ist. Schluderns, Axams, Hinterthier see, Bad Grund Im Harz, im Juni 1944. In tiefer Trauer: Philomena Mailänder geh. Dengg als Gattin; Engelbert, Josef, Lina, Maria-Anna, Johanna als Kinder; Lina Mailänder als Schwester: auch im Namen aller übrigou Verwandten. 8419 Familienanzeigen finden weiteste Verbreitung im Bozner Tagblatt siaditneater Bozen Gastspiel des Reichsgautheaters Innsbruck Intendant: M. A. FDugmaeher. Dienstag

einschließlich Ge nossenschaften) abzuliefern. Den Produzenten ist dadurch Gelegenheit geboten, , die gesamten Erzeugnisse zu den gültigen Höchstpreisen ab- zusotzen. Die Bekanntmachungen über Gomüscsammelstellen in den Haupt- produktionsgebiotßn im „Bozner Tagblatt' vom 20. Mai 1944 werden von dieser Anordnung nicht berührt. 3. Das Eriiäboruugsamt erläßt bezüglich der Ablieferung und Ernen nung der berechtigten Uebernahmcflrmeü noch ergänzende Bestimmungen. 4. Grundsätzlich kann jeder Erzeuger

selbst entscheiden, an welche der zugelasseneu Uebernahmeflrmen er abliefern will. Das Ernährungsamt kann aber auch einzelnen Produzenten Auflagen zur Ablieferung erteilen. 5. M ERA N Mietgesuche 2 Zimmer, möbliert, mit. etwas Kü chenbenützung in Meran oder Um gebung gesucht. Zuschriften unter A 384/34 an das Bozner Tagblatt, Verlagsstelle Meran. 3 Stellenangebote Köchln, erste Kraft, für GroBgast- hof „Raffl“, Meran, gesucht. 353-3 Verkäuferin für Milchgeschäft ge sucht. Zuschriften unter Nr. A 371

an das Bozner Tagblatt, Verlags stelle Meran. . 3 Abwascherin für sofort gesucht. Stauder, ThelO, Lana. 380-3 Kanzleikraft (Kurzsohrift, Maschi nenschreiben; flot,tes Rechnen) aufs Land gesucht. Auf Wunsch volle Verpflegung. Zuschriften unter Nr. A 370 an das Bozner Tagblatt, Verlagsstelle Meran. 370-3 Mädchen, verläßlich, das ‘ auch et was kochen kann, baldigst ge sucht. Gute Behandlung und an- ' gemessener Lohn zugesichert. Pirhofer, Villa Marehetti, Jahn- strnßc. 373-3 Bursche, jung, klug, für Photo

7, Telephon 2148. 7599-8 Feld- und Schweinemagd für sofort gesucht. Stauder, „Theiß“, Lana. ■ ^ - 383-9 Verkäufe , 8 Grundstiicksmarkt 14 Eiskasten, zweiteilig, sowie großer Küchenherd zu verkaufen. Lud wig, Untermale, Katharinastraße Nr. 73. 888-5 gutgehend, Pension oder Geschäft, evtl, auch mit Landwirt schaft, von tüchtigen Fachleuten zu kaufen od. zu pachten gesucht. Zuschriften unter Nr. 8562 an das Bozner Tagblatt. 8562-14 Funde und Verloste 8 H “ f von vierköpfiger Familie auf Halbpacht gesucht

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_08_1944/BZT_1944_08_08_6_object_2103813.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.08.1944
Umfang: 6
gesucht* 2 Berghaus mit 10 Räumen in schö ner Lage, unweit der Stadt, zu vermieten. Zuschr. unter Nr. 3341 an das Bozner Tagblatt, Bozen. 1 Akkordeon, mittlere Größe,, neü.öd. gebraucht,' zu kaufen gesucht. .Lindner, Gasthaus „Eisenhut“. . Bindergasse. 8348-6 Kanzlei-Lagerraum sowie Wohnung, außerhalb Stadtgemeinde Meran, von ruhiger Partei gesucht. Wag ner, Laubengasse 73. 4748-2 Zwei Trachtenjoppen preiswert zu verkaufen. Zuschriften unt. A 4767 an das Bozner Tagblatt, Verlags stelle Meran

. 5 Mutterschwein, trächtig, zu kaufen gesucht. Anna Plattner, Blumau. 3360-6 Zimmer, einfach möbliert, in der Umgebung von Meran ab 15. Aug. von alleinstehendem Fräulein zu mieten gesucht. Zuschriften unter A 4759 an das Bozner Tagblatt. Verlagsstelle Meran. • 2 Stellenangebote 3 Schreibmaschinen sowie' Additions maschinen, neu, verkauft Feste!, Obernmis, Winkelweg 41. 4764-5 Hausmeister mit bandwerkl. Kennt nissen für ein Schülerheim ge sucht. Entsprechende Bezahlung, Verpflegung und Unterkuft zuge sichert

des Arbeitsamtes. 0 3262-3 Empfehlungen 10 Maschinenhandlung und mech. Reparaturwerkstätte PAUL KEIM, Meran, Telephon 1994, Fahrrad- u. Fahrradbereifung- Verteilung, bis 14. August 1944 geschlossen. 4769 Köchin (neben Stubenmiidel) für gu tes Haus gesucht. Zuschriften unter A 4765 an das Bozner Tag blatt, Verlagsstelle Meran. 3 Adang, Fleischhaucri-i Unzen. Tele phon 36-09- 3239-10 Kellnerin, jung, für sofort gesucht. Gasthaus „Kalter Keller“, Klau sen. 5870-3 Verschiedenes 11 Kellnerin (deutsch-italienisch

), selb ständig, gesucht. Hotel „Europa“. 4761-3 Eine Person findet freie Unterkunft am Berg. Zuschr. unter Nr. 3294 au das Bozner Tagblatt, Bozen. 11 Verkäufe b V Zeitunglesen lohnt Immer. Sie sind im Bilde über politische, kulturelle und wirtschaftliche Geschehnisse und der Anzeigen teil nennt Ihnen preiswerte Elnkaufsquellen. Verkäufe 5 Waschbottich, groß, zu verkaufen;. Quirain, Turiner Straße 24. von 14 bis 19. übXi 3337-5 Ihre Wünsche erfüllt dis billige kleine Anzelgel Arbeits

- und Empfangszimmer, kom plett, sowie Ziehharmonika zu ver kaufen. Postgasse 7 (Mode Tine). 4753-5 Bozner Verlag und Druckerei Ges. m. b. H., Bozen Uebernahme von Bestellun gen aller Drucksorten jetzt Bozen, Museumstraße 27* Sorgt, dofe kein Löschgerät entzwei, daß Axt und Leiter splitterfrei! Man reifet sich wund sonst In der Hosf und braucht dann auch noch

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/13_09_1921/MEZ_1921_09_13_7_object_632775.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.09.1921
Umfang: 8
» g ä st e verpflichtet. Als erster Operntenor ist Herr Ludwig K o r s e l l von der Grazer Oper engagiert. Das Fach der Koloratursängerin ist mit Fräulein S ch o s ch k o l a besetzt, deren „Traviata' hier noch von der letzten Saison in bester Erinnerung steht. Fräulein Charlotte Baentsch, die in der Spielzeit 1919/20 am Bozner Stadttheater (besonders als Lärmen) den stärksten Beifall des dortigen musiklieben- den Publikums errang, vertritt das Altistlnnenfach und Herr Alfred R u s s o, der treffliche Scarpia

Sängerin ist Haust K r a in z, ebenfalls von Graz, verpflichtet und erste Soubrette Ist Mizl Schwinger vom Kurtheater Bad Kijstngen, zweite Soubrette ist Ido B r e s s a n i vom Wiener Kvmödienhaus, drastischer Komiker Mar Jage mann vom Bozner Stadttheater, von wo auch die komische Alte Helene Schlacker dem Ensemble beitritt. Im Schauspiel treffen wir ebenfalls gute und beliebte Bekannte, so die Spielleiter Mobort D o r k und Dr. Emil Bork, di« beide schon in gleicher Eigenschaft in den Jahren 1912

und 1913 am Stadttheator emirkt haben. Robert Bork ist auch In den vom Bozner Schauspiele ier gegebenen Gastspielen (in „Stein unter Steinen'. „Jeder mann', „Dr. Stieglitz' usw.) von Kritik und Publikum bestens auf» genommen worden. Als erster Held wurde wieder Adolf L e r m e r (unser Mitglied von 1911 bis 1914 und seit dieser Zeit Mitglied der Jarno-Bühnen in Wien) angestellt. Jugendlicher Held und Bonvivant ist der ehemalige württembergische Hosschauspieler Hans H o f m a n », derzeit Gast

.... Das Gartenrestau rant Im Hotel „Bristol' in Bozen ist von Ausländern und Einheimi schen dicht besetzt. Nach einem leichteren Teil der Unterhaltungsmusik beginnen ln der Pause drei junge Damen in die bunten Trachten von Alk-Nentsch, Kastelruth und Gröden gekleidet, Blumen an den Tischen zu verlausen. Es ist für die Klausner wie das Konzert selbst. Die Salonkapell« de» Herrn Kapellmeisters Thamm Ist außerdem durch Bozner Musikkräfte verstärkt: es sind die Herren Dr. Paul und Her mann Kofler, Dr. H. Zallinger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/04_01_1921/BZN_1921_01_04_2_object_2472975.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.01.1921
Umfang: 8
Seile 2 ,Bozner NaÄjrichten'. den 4. Jänner 1921 Nr. 2 dann erhielten die Kinder noch einen wei- / s;en Kaffee mit Backwerk. Der Invaliden- verein hatte nämlich von wohltätigen Bau- ern in Sarnthem 25 Liter Atilch erhalten, wodurch es ermöglicht war» den Kleinen den Milchkaffee zu geben. Nach der Ver teilung den Geschenke konzertierte das Grieser Streichorchester mit großem Bei- falle. Auch das Töchterchen des Herrn Plunger, eine Schülerin des Herrn Klavier- lehrers Weiße in Bozen, erntete

zu bringen suchte. Verhaftung einer Diebin. Bon der Bozner Polizei wurde eine Frauensperson verhaftet, di» in mehreren Gasthäusern in Bozen Dieb stähle verübt hat. Sie stahl unter anderem einen Damenmantel im Werte von 400 Lire und 3iH Kilo Kaffee. Bei der Hausdurchsu chung fand man überdies eine große Anzahl von Gegenständen, die allem Anscheine nach von Diebstählen herrühren, deren Besitzer aber erst ausfindig gemacht werden müssen. Darunter befinden sich eine goldene und eine silberne Her renuhr

, daß ich alleiniger Begründer und Inhaber der naturhistorischen Sammlungen bin. Naturhistoriker Gasser.' Aus Barnaul heimgekehrt. Am 30. Dezem ber meldete sich dem Bozner Roten Kreuzamte der Bozner Franz Ludwig, Lackierer, der 1914 als Kaiserjäger von den Russen bei Pelsa in Galizien gefangen genommen worden war. Seine letzte Jnterniernngsstation war Barnaul. Er gelangte mit einem größeren gemischten Transporte über Stettill nach Innsbruck und nach achttägiger Quarantäne in seine Heimat stadt. — Am gleichen Tage

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/04_10_1899/BZZ_1899_10_04_2_object_361434.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.10.1899
Umfang: 6
mittels Son derzuges die Fahrt nach Ueberetfch, woselbst im Grand Hotel Hoch-Eppan ein vom Re staurateur Herrn Oberrauch beigestelltes Diner eingenommen wird. Am Nachmittage erfolgt die Weiterfahrt nach Kältern, gegen Abend die Rückfahrt nach Bozen. ** Die Ge»leinderechuungen für das Jahr 1898 liegen im Stadtkammeramte zur Einsichtnahme für die Gcmeindemitglieder auf. ** Avis für Zimmervermiether. Das Bozner Auskunftsbureau des Landesverbandes sür Fremdenverkehr in Tirol (Silbergasse Nr. 6) gibt

am 23. d. um halb 9 Uhr abends im Saale des Hotel Badl seine ordentliche Generalver sammlung ab. Die Tagesordnung ist aus der bezüglichen Kundmachung im Anzeigentheile der vorliegenden Nummer zu ersehen. ** Staats- und kirchenfeiudlich. Die fürstbischöfliche „Brixner Chronik' berichtet über die letzte Bozner Gemeinderathssitzung, namentlich aber über die zwei Dringlichkeits anträge des Herrn Dr. Anton Kinsele und sagt n. A.: „Nicht bloß der erste, sondern auch der zweite Antrag (um Schützenhilfe für ein kirchen

von Elementen und ist in einer besonderen, aus Ziegelsteinen gebauten und mit einer Eisen thür verschlossenen Kammer im Erdgeschoß des Hauses untergebracht. Durch einen Tunnel wird von der Straße aus frische Lust in den Kellerraum geleitet, um dann an den Spulen erhitzt und weiter in den Theaterraum ge führt zu werden. Je nachdem mehr oder weniger Heizung nöthig ist, oder diese ganz fortfallen soll, kann ein Theil des Apparates oder die ganze Vorrichtung ausgeschaltet wer den. — Wir armen Bozner wären froh

7