33 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Seite 14 von 16
Datum: 16.09.1899
Umfang: 16
cker eri. 660 Lotei«, HastLöke, Lestzvervlne ete., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Ackensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. Aschbach: Oberhausenvirth

. Älgand: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKjem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kroneuwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restanr. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthans. Hosen: Cafö Walther, Hotel Tirol, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Caf6 Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. - Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briasen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vräzenträm, Lesekasino. Goller, Thum- wirth

: Jakob Verra Feistritg [Körnten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetishöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stesan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Tränn er. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast. Breitenherger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl; Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am. Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Eafling : Gemeinde-Gasthaus. Ball s Gasthof zur Post, Gasthof Stern

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/26_08_1899/BRG_1899_08_26_14_object_751367.png
Seite 14 von 14
Datum: 26.08.1899
Umfang: 14
der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Dieienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen-wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ ° . Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) H Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirtli. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Ajschbach

: Oberhauserwirth. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ger), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arm. Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafö Watther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbrau

(vorm. Xaubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner BierhaUe, Hotel Greif, zum .,Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau : Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixcen: CafL Larcher, Cafö Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum

. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J..Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gbrlari: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth. Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

Gröbner. Gratsöh: „Kircher“ (Math. Laduraer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz 1 Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alberis Gasthaus ,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling z Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Seite 12 von 14
Datum: 29.09.1897
Umfang: 14
der ca. *600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Q Abonceotfn unseres Blattes, welche «n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Jldhcnscc: Hotel Rainner Bruner, „See- spitz*'. jäldrans: Aldrauserhof. j ilffiind: Brauerei Forst, Gasthos zum Hirschen (Gutweniger

), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. _j±rco, Pension Reinalter JLnton St.: a. Arlb. SchuJer’s Hotel Post. Am [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus, Jiings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Kräutner. Mozen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthos z weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutneris Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

, Wessobrunn. N Graz : Adroonterhof Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AlbePs Gastbaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gastbaus. Hüllt Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cate Harlmann , kath -patr. Verein, Gasthos Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadeuwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting

]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein INonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Bienz: Lesekasino, kath. Geselle»verein. Linz : Hotel Anstria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. JUaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Kogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: WegsclieidePs

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.09.1897
Umfang: 12
12 Der Burggräflev der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräller“ anfliegt. Diqenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz'. Aldrans : Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Pärschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco. Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne'. Blumatt: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s

Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

), Martiusbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. Ball : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern. z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadenwalderhof. Bäselgehr [LechthalJ: Gasthof

zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellen verein. Lins: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. jl Iaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Nogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_07_1897/BRG_1897_07_14_12_object_778638.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.07.1897
Umfang: 12
Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diqcnigen Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unj Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz'. Jldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Birchabruck: Lammwirth. JBlumau: Brauerei Kräutner. Bozen : Cafe Weither V. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, ICräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, .zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafd Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Srijcen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mais, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth

. Gossensass : Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caffi und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafd Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold

Angerer. Jieutasch: Gasthof zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieus: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_08_1899/BRG_1899_08_30_14_object_751434.png
Seite 14 von 14
Datum: 30.08.1899
Umfang: 14
. JZalch (am Jausen]: Klotz Gasthaus. Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Sdbolastika“, Hotel Stephanies Villa Dicht!. Aechbach: Öberhauserwirth. Aigünd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TXnterthumer, Restauration der MarieKiem,Iraubenwirth(Ennemo- «er), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. Arr.n Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotd Post. Au [b. Langenfeld

]: Hell’s Gasthaus. Bnzeu: Caf£ Walth«, Hotel Xirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotd Greif, zum .Anker“, Gatt Pit- schdder, kath. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe XschuggueL Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner ■. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee

, Lese kasino, Hotd'Post, Xrauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: SebasL Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn, Nussdorf. Gras . Admonterhof. Gra/un: Frz. J. Blaas, Reinhar dwi rth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotd Bellevne, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Xroppmaier. Gurgl

(Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, EI. Freud [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Eäsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Eatting ; Hassdwanter. Eölzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gästhof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt [Passeyer]: Joh. Gögde. Innsbruck, : Gold. Stern, Rother Adler, «.Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Vornan

: J. Kargruber, Holzn«, Rössl wirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus*'. Kiens: Ohrwalder. Kuppeltoies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Krimnü: [Salzburg]: Hotel Bahnhof. JSana: Gurschner’s, GampePs und Kof- leps Gasthäuser, Gasthof Xheis (z. weissen Rössl), Gatt Reichhalter. Gast haus Xanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Xribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färbenvirth, Gruber

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/11_08_1897/BRG_1897_08_11_12_object_779072.png
Seite 12 von 12
Datum: 11.08.1897
Umfang: 12
Verzeichnis griifier“ aufliegt. , ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde urd Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Köder Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhaüswirth, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, Klotzner, Pircher Kiederhof. Serfans: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. See seid: Gasthaus

zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmumlskron: Mendelhof. Sölden: Gstreiu’s Gasthof, Gasthos Sonne. Stäben: Gstirner. Steinadi am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz,,-Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger;’za-SttniieJ Frz. Gscbnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthos zur neue Post, Jos. Thaler. Sehorgan [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus. / Schneeberg: Agatha Götsch

. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stils es amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schwaz: Schnappwirth. Taisten: Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthal erbos. Thuins

[b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Latmer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. l'isens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach-' (Kreszenz Witwe Weisskopf). 'l'rafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Trient: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen

[Enneberg] ; Mutschlecbner, Vilpian: Winkler’s Gasthaus, Gasthaus zur Post, Restauration Schätzer. Volderthäl: Bad. Volders : Postwirthshaus. Völlan: Gatter-Wirthin, Bad Vollen. Grasthaus Knoll. Völs |b. Bozen]: Kreuzwirth, Voran: Larcher’s Gasthaus. JVängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz^Gasthof zur Sonne. St. Walburg: Josef Pichet-, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger. Waldbrunn: Bad. . Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Traub enwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_08_1897/BRG_1897_08_14_12_object_779129.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.08.1897
Umfang: 12
;gräfler“ anfliegt. , ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kotier Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pirchcr- Kiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post

b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schicaz: Schnappwirth. Xaisteni Jos. Althuber. Tüll: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthal erhof. Thuins

[b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Ttsens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach 1- (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. 'Pinent: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen

] : Mutschlechner, Vilpian: Winkler’s Gasthaus, Gasthaus zur Post, Restauration Schätzer. Volderthal: Bad. Polders: Postwirthshaus. VöUan: Gatter-Wirthin, Bad Vollan. Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]; Kreuzwirth. Voran: Larcher’s Gasthaus. Wängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz, Gasthof zur Sonne St. Walburgl Josef Picher, Eckwitth Joh. Pircher, Kirchsteiger. Waldbrimn: Bad. Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_01_1934/DOL_1934_01_03_7_object_1193897.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.01.1934
Umfang: 8
der Sportklub nunmehr alle Vorbereitungen, um eine möglichst verwendbare Elf auf die Beine zu bringen und die für Mittwoch abends im Hotel „Sonne' für 9 llhr festgesetzte Spieler- versammlung soll dazu dienen, allen Snortlern Meranoo die Mitwirkung an der Wieder- ankurbclnng des Fußballsportes in der Passer stadt zu ermöglichen. Der Sektionslelter ersucht in einem Aufruf alle alten und neuen aktiven Fußballer, die gründende Versammlung der neuen Mannschaft zu besuchen, damit mit gutem Willen und sportlicher

, den 3. Jänner, um J$9 Uhr abends. Klubabend mit Bekanntaabe des Ergebnisses des Preisausschrei bens und Bewertung der Bilder. — Als Vor anzeige für den 10. Mnner wird bekantgegeben, daß Herr Vorstand Allons Pichler einen Licht- bildernoi-trag über Sizilien bringen wird. :: Mäiniergefananerein Gries. Donnerstag. 4. Jänner, um 119 Uhr abends, Probe im Hotel „Trafoier', Gries . Drtettaften A. I. 28. Das Blatt „Mein Sonntagsblatt' wird vom Verlag der L. V. Enders'schen K. A. in Reu-Tiilchein (Tschechoslowakei

2ö Oltobre Nr. 17 C e n zeigt ab morgen t b* a ft «Kino den weltberühmten LuisTrenker-Fllm SESRIP'GWIK I LeiEtnküufen' beachten Sie mfere gitfmitten! ■ HHHEKSBIE! ■ Hotel „Boyrischer Hof“ - Merano Samstag, den 6. Jänner (Hl. Dreikönigtag): Flelsclthoaer- und Selcher - fidlen- Bull Beginn tyjQ llhr abends Musik: Verstärktes Salon-Orchester. Eintritt: Lire 5.— Der Rebell CH Grande Agguato) Ein Freiheits-Film aus den Bergen mit Luis Trenker>* Wilma Banky * Viktor Varconl

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/03_01_1897/BZN_1897_01_03_6_object_2285266.png
Seite 6 von 12
Datum: 03.01.1897
Umfang: 12
Oettel 528—529 „ Karl Oettel mit Frau 630 „ Joses Hofer, Handelsmann 531—532 Familie Peter Oberrauch 533—534 Familie Alois Wolf 535—536 Herr Vincenz Senoner und Frau 537 Firma Josef Tutzer ' 538—539 Herr Karl Moar und Frau 540—541 Handlung I. B. Moar 542—543 Josef Kräutner's k. k. ausschl. priv. Bräuerei in Blumau und Bier-Depot in Bozen 544—545 Familie Kräutner 546—547 Kräutner's Hotel Europa «, 548—549 Herr I. Wiedner, Buchhalter mit Fam. 550—551 „ Franz Hövperger, Director mit Fam. 552 „ Heinrich

, Bozen 573—576 Herr Stadtapotheker Jlling mit F milie 577—582 „ I. T. Obermüller, Hotel Austria Gries 583—586 „ Rudolf Obermüller -Uz 587—588 „ Karl Wiedenhofer und Familie 589 Frau Marie W. Regele. 590—591 Herr Heinrich Regele und Frau 592—593 „ Arnold Amonn sen. und Familie 594 „ Arnold Amonn jun. 595—596 „ Anton Pattis 597—598 „ Dr. Josef Brigl und Familie 599—608 „ Paul Welponer und Frau 609—610 Handels- und Gewerbekammer in Bozen 611 Herr I. U. Dr. Jos. M. A. Fuchs, Kammersecretär 612 Herr Josef

Anckentyaler mit Tochter 683 Frau Marie Christini geb. Auckenthaler, Bologna 684-685 Herr Anton Frick mit Frau 686—687 Cafe Tschugguel 683—689 Herr Karl Erberl u. Frau 690 B. Winkler k. k. Bezirksschnlinspektor 691—692 ^ Alois Hanne mit Frau 693—694 „ Michael Werner mit Frau 695—696 „ Sebastian Welponer mit Familie 697—K98 Gaswerk Bozen . 699—700 Herr und Frau Oswald Peischer 7,^1—702 Kamposch's Hotel Walther v. d. Vogelweide 703—704 Kamposch's Münchner-Franziskaner-Vier-Depot 705—706 Kamposch's

11