289 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/06_04_1937/NEUEZ_1937_04_06_5_object_8183209.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.04.1937
Umfang: 6
in einer Art Zeitlupentempo sortsetzen. Pintacuda war in Macerata immer noch der schnellste, jedoch war das Stundenmittel auf 110,946 Kilo meter gesunken. Farina mußte vorübergehend den zweiten Platz an Schell abtreten. Ergebnisse: Tourenwagen: Klasse bis 750 Kubikzenti meter: 1. Spotorno-Besara aus Fiat 21 :25:06, Stundenmittel 76,569 Kilometer; 2. Fidora-Moscatelli auf Fiat 21:41 :50. Klasse bis 1100 Kubikzentimeter: 1. Draida-Iesi auf Fiat 18:15:17, Stun denmittel 91,036 Kilometer; 2. Forti-Alsieri

aus Fiat 18 :23:27. Klaffe bis 1500 Kubikzentimeter: 1. Minio-Castagnaro auf Fiat 17 :22:32, Stundenmittel 94,620 Kilometer; 2. Pelesta-Quadri auf Fiat 17 :34 :17. Klaffe über 1500 Kubikzentimeter: 1. Baratto-Guidotti auf Alfa-Romeo 15 :40 :01, Stundenmittel 104,678 KUometer; 2. Cor- tesi-Guatta auf Alsa-Romeo 16 :21:20. Sportwagen. Klaffe bis 750 Kubikzerttimeter: 1. Dufio-Pasa- donna (Ecurie Helvetia) auf Fiat 21 :00 : 05, Stundenmittel 78,088 Kilometer. Klaffe bis 1100 Kubikzentimeter: 1. Colim

-Prosperi auf Fiat 18:23:17, Stundenmittel 89,949 Kilometer. Klaffe bis 3000 Kubikzentimeter: 1. Contini-Salvatori auf Alsa-Romeo 17 :09 :35, Stundenmittel 95,572 Kilometer. die ihm den rechten Zeigefinger glatt abriß. In der Folge be auftragte der Vater des Jungen seinen Anwall, die Klage gegen den Bundesschatz einzubringen. Zn der Klage wurden rund 9100 8 mll der Begründung verlangt, daß die Maschine mit einem zu niederen Schutzgitter umgeben gewesen sei. Der Bundesschatz wendete Selbstverschulden

1