421 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/31_05_1921/TIR_1921_05_31_4_object_1977599.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.05.1921
Umfang: 8
zu einer gemütlichen Aussprache. Ueber Ein- ? ladung waren hiezu auch der Sekretär des kath - Arbeiterbundes, Herr Josef Hagen aus Bo-'N ? und der Obmann der christliche !. Gewerkschaften Herr Josef Unterhofer am - Bozen erschienen. Nach der Begrüßung der Erschie- - ncnen durch den Vorsitzenden hielten die beiden ge> > nannten Herren aus Bozen über Wesen u. Zweö - der kath. Arbeiter- und Gessllenvereine sowie dei ! christlichen Gewerkschaften einen gutgewählren ' äußerst lehrreichen und zeitgemäßen Vortrag. Dei

hochn>. Herr Dekan Josef Moser und Herr Bürger- s meifter Valentin Äallmetzer bekräftigten in kurzen aler markigen Worten die Ausführungen der bei' - den Redner Hagen und Unterhofer und forderte«' - sodann unter Hinweis auf die sonst zu erwartende» , Folgen auf, der christlichen Sache unter allen llin> ständen treu zu bleiben und sich ja nicht durch sal- ! sche Vorspiegelungen und Lockmittel jeder Art ins - Wanken bringen zu lassen. Sämtliche Redner ern- - teien großen Beifall, was bewies

.' Nach Dankes- ? Worten des Vorsitzenden an alle Teilnehmer, be- ! sonders an die Herren Hagen und Unterhofer au- ^ Bozen, trennte man sich und jeder ging befriedig! i nach Hauje mit dem lebhaften Wunsche, daß sich ? eine ähnliche Versammlung zum Wohle und im ! Interesse der Sache recht bald wiederholen möge- Gerechte Beschwerden. Vom Lande schreibt man uns unterm 39. Mm: Gegenwärtig ist die Finanz- Bezirksdirektion Brixen durch die ihr unterstehen den Steuerämter recht eifrig mn Werke, die Steu erschraube

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/10_04_1909/TIR_1909_04_10_9_object_140705.png
Seite 9 von 16
Datum: 10.04.1909
Umfang: 16
M., Hausbesigerst. Heißeler F., Fleischhauerss., m. Ludwig Ant., Private. Versto rbene: Pollo Joses, d. Rudolf, Architekt, 5 Monate. Stumpf Julie, geb. Bellante, Buchdruckersgattin, 30 I. Winkler Josef, led. Taglöbner, 71 I. Gatscher Anonyma, d. Lorenz, 10 Stunden. Mahlknecht Maria, geb. Lunzer, 75 I. Unterhofer Anton, verehel T-glöhner, 45 I. Bieider Katharina, Gcfangenaussehersgattin, 57 I. Hofer Rudolf, verehel. Konditor, 45 I. Kaserer Ludwig, led. Straßenkehrer, 65 I. Maier Josef, led Dienstknecht

, 67 I. Merzi Rosa, d. Alois, TaglShner, I V? Monate. Demetz Josef, verehel. Gastwirt, 24 I. Pattis Aloista, d. Johann. Hausbesitzer, 17 I. Alexander Anonymus, d. Anton, Hausknecht, >/» St. Tazoll Antonia, led. Wäschergehilsin, 21 I. Unterhofer Franz, d. Josef, TaglShner, 11 I. Sanin Karolina, d. Alois, Magazineur, 5 I. Schubert Ferdinand, d. Ferdinand, Goldarbeiter, 3 I. Gibch Gertraud, led. Taglöhnerin, 57 I. Homovc H-ktor, d. Juliana, Musiklehrerin, 4 Mon. Decarli Theres, geb. March!, Witwe, Privat

, b. Anton, Maurerskind, 13 Tage. 24. Platter Josef, lediger Handlanger, 64 I. 24. Parschalk Theres, d. Alois, Metzgergehilfe, 2 Tage. 25. Mayr Oskar, led. Buchhalter, 21 I 26. Schaller Barbara, Witwe, Private, 83 I. 27. Achenrainer Karolina, verw. Unterhofer, 60 I. 27. Gostner Mario, ledige Private, 8l I. 28. Rieder Gustav, verehel. Förster, 58 I. 23. Reibt Gabriel, verehel. Agent, 40 I. Ileischsatzung für die SradtB 0 zsn für die Zeit vom 8. April 1309 bis zur nächsten Berechnung: Mastrindsleisch

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/14_03_1909/BZN_1909_03_14_21_object_2499256.png
Seite 21 von 28
Datum: 14.03.1909
Umfang: 28
Nr. 60 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 3.T. März 1909 21 Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien ' Monat Februar 1. Josef, S .des Rudolf Pollo, Architekt, 5 Monate. 2. Julie Stumpf, geb. Bellante, Buchdruckersgattin, 30 I. 3. Josef Winkler, lediger Taglöhner, 71 Jahre. „ Anonyma Gatscher, Kind, 10 Stunden. 4. Maria Mahlknecht, geb. Lunger, 76 Jahre. „ Anton Unterhofer, verehel. Taglöhner, 45 Jahre. 6. Katharina Vieider, Gefangenaufsehersgattin, 67 I. „ Rudolf Hofer, verehel. Konditor, 46 Jahre

. „ Ludwig Kaserer, lediger Straßenkehrer, 66 Jahre. 6. Josef Maier, lediger Dienstknecht, 67 Jahre. „ Rosa Merzi, Taglöhnerskind, 1^ Monate. 7. Josef Demetz, verehel. Gastwirt, 24 Jahre. 8. Aloisia Pattis, Hausbesitzerstochter, 17 Jahre. „ Anonymus Alexander, Hausknechtskind, ^ Stunde. „ Antonia Dazoll, led. Wäschereigehilfin, 21 Jahre. 9. Franz Unterhofer, Taglöhnerskind, 11 Jahre. 10. Karolina Sanin, Magazineurskind, 6 Jahre. 11. Ferdinand Schubert, Goldarbeiterskind, 3 Jahre. 12. Gertraud Gibitz

. Kondukteur, 44 Jahre. 23. Michael Gelf, lediger Taglöhner, 32 Jahre. i - „ Josef Baroletti, BahnarbÄterskind, 3 Jahre. „ Barbara Mayr, ledige Private, 72 Jahre. ': „ Paula Hafner, Schmiedskind, 10 Monate. „ Elisabeth Perger, geb. Psayr, verwitw. Private, 80 I. „ Antonia Banzo, Maurerskind, 13 Tage. 24. Theres Parschalk, Metzgergehilfenskmd, 2 Tage. 26. Oskar Mahr, lediger Buchhalter, 21 Jahre. ; 26. Barbara Schaller, Witwe, Private, 83 Jahre. 27» Karolina Achenrainer, verwitw. Unterhofer, 60 Jahre

12