191 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_05_1936/AZ_1936_05_08_2_object_1865650.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.05.1936
Umfang: 6
- Foggio. Serie C, Arei» A. Jesina - Alma Juventus, Padova- Udinese, Rovigo » Fiumana, Liberias - Treviso, Trento» Forlimpopoli, Erion » Vicenza, Pro Gorizia - Venezia, Mantova - Anconitana. Tennis Die z. Kategorie der Entscheidung entgegen.. Morgen nachmittags finden auf den Griese? Tennisplätze weitere Spiele im Rahmen der Mei sterschaft 3. Kategorie statt. Der B-Mannschaft des Tennisklubs Bolzano steht die Vertretung des C. I. Renon gegenüber. Am Sonntag vormittags tritt C. I. Renon in Merano

und Haselmayer; Taroni siegte nach hartem Kampfe gegen Redl. Im Doppel tonnten Taroni- Ouintavalle sich gegen das österreichische Team Ornstein-Gobl gut behaupten. Schwimmen Beschlüsse àes Zonenausschusses Karl Deviasi in der Olympla-Mannschafl — Zwei große Reichsveranstaltungen in Merano. Der Ausschuß der 4. Zone des ital. Schwimm sportverbandes teilt mit: Veitritt der Vereine; Der Verband nimmt den Beitritt folgender Vereine zur Kenntnis: Rari Nantes Trento, Merano Sportiva, GUF. Trento, Schwimmverein

Rovereto, Verbandskommando der Jugendkampfbünde von Trento und Bolzano. Mtgliederstand: Bisher haben 27 Sportler die iesjährige Mitgliedskarte behoben. Gründung neuer Vereine: Am 23. April hat der Verbandssekretär die Gründung eines neuen Vereines in Bolzano begutachtet, welcher den Namen „Rari Nantes Bolzano' tragen wird. Nennungen zur Wasserballmeister fchaft: Die Bereine Rari Nantes Trento und Schwimm verein Rovereto haben ihre offizielle Meldung zur italien. Wasserballmeisterschaft abgegeben

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_05_1935/AZ_1935_05_26_1_object_1861715.png
Seite 1 von 8
Datum: 26.05.1935
Umfang: 8
der stanunesgemäßen Verbundenheit zwi schen Deutschland und Oesterreich die Erhebung im Inlande durch das Ausland genährt würde. Schon heute schafft sich Hitler für diesen Fall ein Alibi, schon heute will er einen solchen Fall aus dem Schutze des Nichteinmischungspaktes ausschließen. Wir in Oesterreich hallen uns keiner Täuschung hinzngeben, daß Deutschland seine Gewaltideerl bezüglich Oesterreich noch nicht aufgegeben hat. Ske Apotheose Cesare Battisti Trento, 25. Mai. Lebhafte Erwartung herrscht in der gmizeks

Stadt für die morgige feierliche Beisetzung der sterblichen Ueberreste Cesare Battisti? in deii Krypta des auf dem Doß Trento errichteten Denk^ mals. Die Zeremonie vollzieht sich wie bereits gemek« det, im Beisein S. M. des Königs, des Ministers für öffentliche Arbeiten S. E. Nazza in Vertrei tung der fascistischen Regiernng und des Partei sekretärs.S. E. Starace. Die Feier begann heute abends mit der Exhu-^ mierung der Leiche Cesare Battisti? im alten Friedhof von Trento und deren Uebergabe

von^ feiten der Witwe Battisti an den Podestà von! Trento. Dann wurde der Sarg in die Friedhofs« kapelle getragen, wo er auf einem Katafalk nie« dergestellt wurde. Die ganze Nacht hindurch ver» sehen dortselbst Besitzer von Goldenen Tapferkeits medaillen, Frontkämpfer und Kriegsinvalide disi Ehrenwache. ! Ganz Trento hat zur Feier festlichen Fahueni schmuck angelegt. S. M. der König in Bologna Bologna, 25. Mai. Unter großen Begeisterungskundgebungen der, Bevölkerung ist heute S. M. der König

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_12_1932/DOL_1932_12_03_12_object_1202132.png
Seite 12 von 24
Datum: 03.12.1932
Umfang: 24
—Genua, Triestina—Ambrosiana, Padua— Palermo (bereits am letzten Sonntag aus- getragen 3 :0 für Padua). Serie B: Brescia—Lcgnano. Digevano— Modena, Sampierdarena—Serenissima. Novara —Eagliari, Messina—Livorno. Atlanta—Spezia, Eremona—Verona, Pistoia—Grion. T. Division: Kreis G: Pordenone— Trento. II. Division:Deneto, KreisB: Audace (San Michele Extra)—Rovercto. s Teilnahme an dee Fußballmeisterschaft. Wie wir bereits gemeldet haben, hat der Fußball- verband den Termin für die Einschreibung

Ealiari, Lastei und Eielo, und der Sturm, wohl der stärkste Mannschaftsteil, setzt sich aus bekannten Namen, wie Berto. Dezzäli, Delncca. sowie Danieli und Folie (früher Pircher) zusammen. Man steht also, das; Umstellungen und Neu einstellungen die Spielstarke der Etschwerkler gehoben haben dürften. A. S. Trento - Meroner Sporttlub Die lustige und gemütliche Elf des Meraner Sportklubs fährt morgen-zum Retourspiele nach Trento, um der dortigen V-Mannschaft der Ässociazione Sportiva Gelegenheit zu geben

, die am letzten Sonntag in Merano erlittene 0 :1- Niederlage ausznwetzen. Wenn man sich er innert, daß das Meraner Spiel besonders in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen war und die Trentiner öfters Lattenschüsse anbringen konnten, so kann man nicht ohne weiteres an nehmen, dah der Sportklub auch diesmal wieder mit einem Siege davonkommt. Die A-Mannfchast der A. S. Trento trägt morgen in Pordenone das fällige Meisterschafts spiel der ersten Division aus. Da Pordenone derzeit an letzter Stelle rangiert

, rechnet man allgemein mit einem sicheren Erfolg der Tren tiner. s Mitteilungen des Meraner SportNubs. Sektion Fuhball: Die erste Mannschaft fährt morgen, 11.05 Uhr. nach Trento mit folgenden Spielern: Vanzo, Höllrigl, Unterthurner, Wall- nöfer, Waldner, Gutweniger. Zwischenbruggcr, Dapra, Simeaner, Mosmeier 2, Pinggera. — Sektion Leichtathletik: Da es nicht mög lich war. rechtzeitig von der U. S. Merano die Wanderpreise des Laufens „Rund um Merano' zu erhalten, wurde der Wettbewerb vom Leicht

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_09_1937/AZ_1937_09_14_2_object_1869055.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.09.1937
Umfang: 6
. Die Öffentlichkeit verlangt das Todesurteil ge gen die Verbrecher und meint, das Attentat könne vielleicht die heilsame Folge haben, das dekadente Autoritätsprinzip in Frankreich endlich zu stär ken. Die Besprechungen zwischen den Anführern der politischen und Gerichispolizei dauern an. WafferbàMelsterschaft Circolo Italia Renon: Rari Nantes Trento 6:0. Das vorgestern in Trento stattgefundene Mei sterschaftsspiel brachte wieder einen glatten Sieg des Circolo Italia, Renon. Unsere Leute waren den Trentinern ganz

des Konföderalpräsidenten trat der Exekutivausfchuß des Reichpverbandes der Handelsangestellten zusammen. « Budapest, 13. September. Reichsvenveser Horty ist zu den Manövern ab gereist, denen er während ihrer ganzen Dauer bei wohnen wird. Im Manövergebiet befinden sich auch Erzherzog Joses und Außenminister Kaniya. Das Wasserball-Blitzturnier verschoben Das für Sonntag angekündigte Wasserball-Blitz turnier müßte im. letzten Augenblick abgesagt wer den. Der Grund dazu liegt auf Seite des Schwimmverbandes in Trento, der knapp

vor Be ginn telegraphierte, daß das fällige Meister schaftsspiel in Trento zwischen Rari Nantes und dem C. I. Renon auf 17 Uhr vorverlegt werden müsse. Auf diese Weise wäre es dem C. I. Renon nicht möglich gewesen, die komplette Sieben dem Turnier zu stellen. Das Blitzturnier findet am kommenden Sonn> tag keine Austragung. Ätaliensiegtim,GroßenMolorradpre!s' Monza, 13. September Beim Großen Preis von Italien für Motorrä der, der am Sonntag zusammen mit dem Kampf um die Internationale

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_03_1935/AZ_1935_03_02_2_object_1860723.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.03.1935
Umfang: 6
hat, m Trento und Go rizia unentschieden« Ergebnisse zu erzwingen. Dieser all gemeine Erfolg der „mittleren Mannschaften' hatte zur Folge, daß der schöne Sieg den die Bolzano Calcio er zielte, temerli Rückwirkungen auf die gegenwärtige Po sition unserer Mannschaft im Tabellenstand hatte, und «« Weiß-Roten immer noch aus dem 10. Platz in der Klassifizierung verblieben. Dafür könnten jedoch die mor gigen Spiele unter Umständen wesentliche Umstellungen in der Tabelle mit sich bringen. Acn nicht zu unterschät

seinerzeit glatt m« 1:0 refpekttoe S.I abgefertigt wurden, und endlich, daß sogar Trento mi teiner 2:0-Niederlage in Schio vom Feld« ziehen mußte. Diese Ergebnisse bezeugen, daß es auf dem Spielfelds von Schio nicht allzu leicht ist. er folgreich abzuschneiden, dies besonders dann, nenn sich vi« gastierenden Mannschaften dazu verleiten lassen, die Gegner anfänglich leicht zu nehmen gsnen Herbst kennen, jedoch muß sià> n-,- . , schaft, welch« ja auch an der Meistersà^ <r^!n^ ganz '»r. Division teilnehmen

Nevortaae über dsn Verlan! des großen Die Gruppe Bolzano der sadistischen Univer si tätsstudenten veranstaltet am kommenden Sonn« tag, den 3. März, in Selva di Gardena die dies jährige regional« Studenken-Skimeistvrschaft, an der sich die Hochschüler und Frèquentanten von Mittelschulen der Provinzen Bolzano und Trento beteiligen können. Zur Austragung gelangt der Pokal des Verbandssekretärs von Bolzano, welche Prämie im letzten Jahre der Hochschülergrupp« nnsevsr Stadt zugesprochen wurde

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_07_1936/AZ_1936_07_07_1_object_1866345.png
Seite 1 von 6
Datum: 07.07.1936
Umfang: 6
, aber, wie sich nachträglich herausstellte, vor dem Feinde ge fallen sind. Aus dienstlichen. Ursachen und an Krankheiten starben vom 1. bis 30. Juni l. I. in Ostafrika 12 Offiziere, 14 Unteroffiziere, 153 Mann des Heeres und 41 Schwarzhemden. Unter ihnen befinden sich Sergente Pritsch Michele des Giovanni aus Na- turno, der Soldat Warner Dario des Italo aus Bolzano und Schmid Giuseppe des Giuseppe aus Lagundo, ferner von der Nachbarprovinz Trento der Infanterist Longo Guido des Primo aus Pre- dazzo und der Soldat

Andreazzi Bruno des Luigi aus Trento. Seit dem Ende der militärischen Operationen bis zum 30. Juni l. I. sind in Ostafrika bei Polizeioperationen 10 Militärpersonen gefallen, 5 an Kampfwunden gestorben, 5 vermißt, 220 aus dienstlichen Ursachen oder an Krankheiten gestorben. Gesamtverlust 240. Vom 3. Oktober v. I. bis zum 30. Juni l. I. sind in Ostafrika insgesamt 1164 Militärpersonen vor dem Feinde gefallen, 130 an den beim Kampf erlittenen Verwundungen gestorben, 30 vermißt. Gesamtverlust: 1324

mit, daß den schon früher gemeldeten Todesopfern des Raubüber falls auf dem Arbeitsplatz der Gondrand-Gesell- schaft in Mai Lalhala vom 13. Februar l. I. noch drei weitere Arbeiter hinzuzufügen sind, die an den damals erlittenen Wunden starben und als Kämpfer geehrt werden, die sich bei Erfüllung ihrer Pflicht aufopferten, unter ihnen Tasin Ri naldo des Onorato aus Vezzano in der Provinz Trento. Die Zahl der Todesopfer des Raubüber- falles auf den Arbeitsplatz der Gondrand-Gesell schaft erhöht

14