2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/22_03_1923/BRG_1923_03_22_2_object_812638.png
Seite 2 von 4
Datum: 22.03.1923
Umfang: 4
, die nach Deutschland 47.600, nach Augarn und Böhmen 106.00), während die übrigen 300.000 nach den Provinzen des heutigen Deutschösterreich gingen. Drei besondere Probleme sind nun heute, angesichts der veränderten Lage, ins Auge zu fasten : Die Protek tion der Regierung, die Auffindung neuer Absatzgebiete und der Wiederaufbau von den Zerstörungen der Reb laus, sowie die Derbesterung unserer Typenweine. Leider habe die Regierung den Schutz unserer Weinwirtschaft nicht genügend in die Hand genommen

Weinkrise gelöst und der Verkauf der Lager gesichert ist. Die Steuer möge, wie in den allen Provinzen, zu Beginn der Weinkam pagne kommen, wo Bauern und Händler am besten ihr Nachkommen könnten. Wellers verlangte er den stärk sten Schutz gegen die unlautere Konkurrenz mll verwäs serten Wernen, ferner die Rücksichtnahme auf den Wein- zoll beim^Abschluß von Handelsverträgen. Hierauf sprachen Senator Dr. E o n c i und Abg Dr. Degasperi. Letzterer erllärte, daß die Abgeord neten bereit find, sowohl

für die hochgradigen Weine zugeschnitten, denn die Weinhändler der allen Provinzen verlangen die Herabsetzung des Einfuhrzolles von 60 auf 15 Gold kronen für Weine von 12 bis 17 Graden und die Ver minderung der Frachttarife bis Triest. Wir müsten für unsere Provinz verlangen: Daß ein Ausfuhrkon- tingent von 309.000 Hektolllern für die Provinz Trient znm Einfuhrzoll von 15 Goldkronen bewilligt wird; daß ferner für dieses Kontingent keine Inlandsteuer gesetzt wird und drittens einen begünstigten Tarif für die Wein

wieder zu wählen, was einstimmig erfolgte. Zur Ent lastung des Obmannes und dessen Stellvertreters, die von den Bürostunden des Mieterschutzes oft dienstlich abgehatten sind, wurde Herr Ascher neu in den Ausschuß gewählt. Nun kam Herr Lindner auf dle neue Miet ordnung zu sprechen, dle in der letzten Zeit auch für die neuen Provinzen verlautbart ward und erklärte, daß die Mieter irrtümlich der Meinung find, der Mieterschutz sei dann aufgehoben. Er bewies in längerer Rede da! Gegenteil und verlas und erklärte

1