12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_96_object_4947686.png
Seite 96 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
89 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Wilten, Hötting, Pradl und Mühlau. LciiNneber Marie, Slenmtcnsivitive, I. Kaiser Franz , Joscfstraße 2. Leipfinger Bertha, Konnnissionswarenhändlerin, W. Leo- polbstraße 5. Leipfinger Karl, Privatier, W. Schöpsstraße 4. Leipfinger Max, Buchhalter, I, Fallmerayerstraße 2. Lcipold Johann, Hotelbesitzer, W. Graßmayrstraße 1. Leippert Wilhelm, k. it. f. NUl.-Rechnungs-Revident, I. Anichstraße 19. Leir Nikolaus, Hansmitbefitzer, H. Dorfgasse 90. Leis Anna

, Näherin, I. Jnnstraße 67—69. Leisner Josef, Privatier, W. Stafflerstraße 19. Leiß Alexander v., Landcsknltnr-Jngcnienr-Adjnnkt, I. Saggengasse 11. Leiß Elisabeth, Private, I. Anichstraße 32. Leiß Johann, k. k. Skatth.-NechnnngSrath, I. Anich- stratze 32. Leih Josef, Hausbesitzer. I. Maria Theresienstraße 49. Leiß Marie, Hausbesitzerin, I. Maria Theresiensir. 49. > Leiß Marie, Post- und Tclcgr.-Manipnlantiii, I. Anich- strage 32. Leiß Nikolaus, Eisenwarenhändler und Hausbesitzer, I. Maria

, SB. Sonnenburgstraße Leitgeb Antonie, Postmeistcrsw itine, I. Mariahilf 4. Leitgeb Barbara, Private, W. Andreas Li>ofcrgasse 20. Leitgcb Johann, Kaufmann, I. Mariahilsstraßc 4. Leitgcb Josef. Maurer, W. Brennerstrahe 12. Leitgeb Philomena. Private. W. Andreas Hoferstraße 20. Leithe Claudia, Private, I. Dreiheiligenstraße 0. , Leithe Marie, Private, I. Dreiheiligenstratze 0. Leithe Wilhelm, kais. Rath, Obervcrwalter i. P., I. Drci- heiligenstraße 5. Leitinger Johann, Gutspächter, W. Brennerstraße 11. ! Leitl

Jngcnnin, Tischler, W. Grahmahrstraßc 4. ! Lcitncr ?lnna. Private, I. St. Nikolansgasse 8. ! Leitncr Slitton, Lokomotivführer d. S.-B.j I. Kapuziner gasse 12, Leitncr Anton, Tischler, I. Herzog Friedrichstratze 2N Leitncr Anton, Maler, W. Templstraßc 6 ' Leittier Bernhard, Uhrmacher. I. Maria Theresienstraße 1. Lettner Ferdinand, Kommissionär. H. Ricdgasse In. Leitncr Franziska, Wäscherin, H. Kirschenthälgasse 9. Leitner Heinrich, Kondukteur, Pradl 86. Leitner Johann, k. k. Oberjäger-Hilfsarbeiter

- tind Gcwerbekammer, I. Karlstrnße 3. Lemmen Franz b.. Privatier. I. Karlstraße 3. Lener Alois, Lackierer, I. Biaduktboaen 61. Lener Alois, Buchhalter, Pradl 1. Lener Anton, Magistrats - Hilfsbeamtcr. I. Viadukt- bogen 01. Leiter Antoir, Sparkasse-Offizial, W. Schöpfstraße 10. Lener August, Buchhalter, I. Diaria Theresienstraße 13. Lener Ferdinand, Hausbesitzer, H. Dorfgasse 28. Lener Johann, Tischler, I. Niesengasse 11. Lener Johann Paul, Fabrikant und Spediteur, I. Rudolf straße 2. Lener Josef

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_48_object_4954046.png
Seite 48 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
, St.-B.-Osfizigntin, Freisingstr. 4. Aigner Franz, Gesellschafter der Firma Jb. Ober lindober, Rudolfstrahe 2. Aigner Georg, Bäcker, Südbahnstrabe 16. Aigner Johann. Kellerarbeiter, Mariahilfstr. 18. Aigner Josef, St.-B.-Kanzleidiener, Pradlerstr. 36. Aigner Julius, Kutscher, Jnnstr. 32. Aigner'Katharina, St.-B.-Bahnmeisterswitwe, Man- delsbergerstr. 9. > Aigner Katharina, Näherin. Mühlau 6. Aigner Ludwig» Schlosser, H., Höttingerau 34. Aigner Mathilde v.. Bez.-Richterswitwe, Anichstr. 6. Aigner Otto

, S.-B.-Schlosser. H.. Höttingerau 35. Aigner Sabina, Oberwerkmannswitwe. Freisingstr. 4. Aitzenberger Alois, L.-B.-Motorführer. Fischerg. 6. Albaneder Alois, k. k. Post-Unterbeamter, H., Schnee burggasse 20., Albanese Sebastian. ?.. ?. Regierungsrat, Tabak fabriksdirektor i. P., Andreas Hoferstr. 12. Alber Alois, Mittelschulen-Supplent, Freisingstr. 3. Alber August, k. k. Steueroffizial. Leopoldstr. 26. Alber Heinrich, S.-B.-Kondukteur, Amraserstr. 16. Alber Johann, S.-B.-Lokomotivführer i. P-, Prad

- tionsrat, Landhausstr. 7. (972A r HI) Alt eng ruber Johann, Hausmeister, Siebererstr. 1. Altenweisl Creszenz, Kommissärswitwe, Universttäts- stratze 18. Altermann Hugo, Ing., St.-B.-Bau-Oberkommissär. Schillerstrabe 17. Althammer Auguste, Privat, Maximilin astro be 27. Allhuber Franz, Gutsbesitzer, Amras 40. Mtinger Alois, Schlosser, Mariahilfstr. 8. Altmann Robert, Ritter o., k. k. Bezirkshauptmann i. R., Mühlau 133. Altmutter Martha, Bedienerin. Rieseng. 6. Altmutter-Schmid Emilie

, Schnldienersgehilfin, Fall- merayerstrabe 12. Alton Maria, Landesschulinspektors-Witwe, Andr. Hoferstr. 47. Mtstätter Ludwig, S.-B.-Revident, Amraserstr. 15. Amann Maria, Privatbeamtensgattin, Liudeng. 22. Amadei Josef, k. k. Eymnasial-Professor, Pradler- strabe 76. . Amann Adalbert, k. k. Landwehr-Evidenz-Ober- offizial i. R., Defreggerstr. 17. Amann Johann, k. k. Gend.-Wachtmeister i. P.. Pfarrgasse 1. Amann Josef, Magazineur. Marimilianstr. 21. Amann Kreszenz, Zollinspektors-Witwe, Göthestr. 17. Amann Maria

, H., Dorfg. 19. Ambros Johann, Ritter v., k. k. Direktor-Stellv., der Post- pnd Telegraphendirektion. Stafflerstr. 6. Elastische Drahtmatratzen fertigt Beruh. Weithas Telephon 212 — — Mariahilfstr. 28

2