63 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_194_object_4948344.png
Seite 194 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Seifner Franziska, Private, Jnnstr. 47, Telfner Johann, Maurer, Jnnstr, 79. Telfner Josef, Büchsenmacher, Höttingergässc 21. Telfner Josef, Bahnarbeitcr, Seilergasse 7. Telfner Josef, Miedermachcr, I, Stistgasse 6. Telfser Alois, Fleischwarenhändler, Jnnstr. 51. Telfser Marie, Stickerin, Anichstr. 19. Teltscher Joses, Privatier und Hausbesitzer, Stainer straße 2. Tempele Stefan, k. k, Postosfizial, Goethestr. 7. Tempi Anton, Schuhmacher, Mariahilferstr, 18. Tendering Karl, prmß

. Gerichtsassessor a. D,, Maria Theresienstr. 37, Tendier Josef, Schuhmacher, Brennerstr, 6. Tengg Joses, S.-B.-Kondukteur, Pradl 81. ' Tengler Alois, Buchhändler, Bürgerstr. 28. Teuschert Julius, k, u. k. Militär-Ban-Jngenieur, Leo poldstraße 3. Tenschert Karl, St.-B.-Bau-Obcr kommissär, Dreihei ligenstraße 3. Tersch Anna, Private/ Riesengaffe. 10, Terzer Valentin, Hausbesitzer, Wirt und Fleischhauer, llniversitätsstr. 12. Tessadri Vigil, Maschia ensnhrer, Speckbacherstr. 16. Tesar Johann

, k. u. f. Oberlieutenant, Maximilanstr. 9. Tesarz Franz, St,-B,-Revident, Anichstr. 44. Tesarz Franz, St-B.-Aspirant, Herzog Friedrichstr, 15. Tessadri Angelo, k/'k. Postamts-Diener, Pradl 83. Tessadri Johann, Brunnenmeister, Graßmayrstr. 4. Tessadri Richard, k. k, Post amtsdiener, Pradl 83. Teuchner Alexander, Sparkasse-Kassier, Jnurain 2. ' Teusl Alois, Gastwirt, Jnnstr. 24. Teusl Johann, Wirtspächter, Mentlgasse. 4. Teusch Maria, Fabriksarbeiteriu, Sonnenburgstr. 16. Thaler Alois, S.-B -Akkordant, Jahnstr

2. Thaler Marie, Maurers-Witwe, Jnnstr. 28. Thaler Marie, Beamtcnstochter, Seilergasse 16. Thaler Martin, Maler und Lackierer, Maria Theresien- straße 21. Thaler Peter, Schriftsteller, Pfarrplatz 3. Thaler Rafael, Kunstmaler, Pradl 20. Thalgntter Maria, Alt-Bürgermeisters-Wrtwe, Siid- b ahn str. 16. . Thalhammer Alois, Staatsbahn-Kanzlist, Neuhauser strasse 10. . . ' Thalmann Johann, k. k. Postamtsdiener, Leopoldstr. 29. Thalmann Marie, Schuhmachermeislers-Mtwe, Leo poldstr. 29. . Thalmann Richard

, Mühlau 15. Thöni Hedwig, Private, Dreiheiligenstr. 10. Thöni Johann, Hausknecht, Mentlgasse 6. Thöni Josef, k. k. Rechnungsunieroffizier, Jnnstr. 28. Thönig Ehrenreich, Stukkaturineister, Mariahilferstr. 28. Thönig Josef, Musiker, H. .Höttingcrgasse 6. Thöny Ferdinand, Hausmeister, Herzog Friedrichstr. 34. Thvny Rosa, Obermaschinenmeisterswitwe, Jnnrain 24. Thoma Alois, Taglöhner, H. Bauerngasse 1. Thoma Norbert, Maschinenmeister, H. Hötiingerau 11. Thoman Mathias, Hausknecht, Jnnrain 40. Thomann

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_224_object_4948664.png
Seite 224 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
210 Eimvohnerverzeichuis von Innsbruck, Hötting und Muhlaü. Tesarz Johanna, Revidentens-Witwe, Anichstr. 44. Tessadri Angela, k. k. Postamtsdiener, Pradl 83. Tessadri Johann. Brunnenmeister, Erahmayrstr. 4. Tessadri Pius, Drl, k. k. L.-G.-Ädjuntt, Dküllerstr. 27. Tessadri Richard, f. k. Postamtsdiener, Pradl 63. Teuchner Anna, Private, Jnnrain 2. Teuchner Anna, Sparkassa-Kassierswitwe, Jnnrain 2. Teusl Alois, Gastwirt, Jnnstr. 24. Teufl Johann, Privatier, Mandelsbergerstr. 5. Teufch Maria

, Fabriksarbeiterin, Sonnenburgstr. 16. Thaler Alois, S.-B.-Aklordant, Jahnstr. 22. Thaler Anna, Private, Heiliggeiststr. 7. Thaler Auguste, Beamtenstochter. Seilergasse 16. Thaler Benedikt, Dr., k. k. Finanzsekretär, Müller- stratze 20. Thaler Benedikt, Gasarbeiter, H., Kirschentalg. 12. Thaler Blasius, Monteur, Südbahnviadutt 63. Thaler Elise, Hafnerswitwe. Bäckerbühelgasse 4. Thaler Franz, k. 1. Postamtsdiener, Sonnenburg- stratze 11. Thaler Johann, Eeschäftsdiener, Neurauthgasse 11. Thaler Johann, techn

11. Thaler Kathi, Missionskrämerin, Viaduktgasse 19. Thaler Margarethe, Näherin, Claudiaplatz 2. Thaler Marie, Beamtenstochter, Seilergasse 16. Thaler Marie, Maurerswitwe, Jnnstr. 26. Thaler Martin, Maler und Lackierer. Maria There- sienstratze 21. Thaler Max, Kaufmann, Pfarrplatz 11. Thaler Peter, Schriftsteller, Pfarrplatz 3. Thaler Rafael, Kunstmaler, Pradl 20. Thalgutter Maria Ält-Bürgermeisterswitwe, Süd- bahnstratze 16. Thalhammer Alois, Staatsbahn-Kanzlist, Zeug hausgasse 4. Thalhammer Josef

, Konduktenrsgattin, Pradl 92. Thönig Ehrenreich, Stutkaturmeister, Mariahilfer- stratze 28. Thönig Josef, Musiker, H., Höttingergasse 6. Thöny Rosa, Ober-Maschinenmeisters-Witwe, Inn- j rain 24. > „ ! Thoma Alois, Taglöhner, H., Bauerngasse 1. ' Thoma Norbert, Maschinenmeister, H., Höttmgerau ! Nr. 11. - :i Thoman Mathias, Hausknecht, Heiliggeiststr. 3. Thomann Alois, Geslychtsdiener, Smatsbahnstr. 10. ; Thomann Franz. Hauslnecht. Leopoldstr. d9. s Thomann Karl, k. Ì. Postmeister, Jnnrain 21. j Thomann Mathias

, Geschäftsdiener,, Höttingerg. 6. j Thomaset Alois, Restaurateur, Speckbacherstr. 32. j Thomafet Marie, Private, Saggengafie 4. Thomma Eduard, Kaufmann, üstuseumstr. 18. Thomma Josesine, Beamtenswitwe, Andreas Hofer- stratze 27. Thomma Karl, Hausbesitzer, Bürgerstratze 30. Thomma Otto, Färberei-Besitzer, Jnnrain 31. ! Thompson Sylvia, Inhaberin der Pension „Thomp- ! son'tz Claudiaplatz 3. ! Thürler Marie, Rittmeisters-Gattin, Museumstr. 16. ; Thugut Josef, Sicherheitswachmann, Mentlgasse 1. j Thuile Elise

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_176_object_4948031.png
Seite 176 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
, Kommis, I. Pfarrgasse 5. Sigwein Franz, Fabriksaufseher, Pradl 3. Sikorsky Anton, Sattler, Pradl 9. Silbernagl Alois, Gemeindewegmacher, H. Schiessstand gasse 3. Silbernagl Josef, Maurer, H. Bauerngasse 7. Silbernagl Josefine, Wirtschafterin, H. Sdiiessstandg. 2. Silberstein Sigmund, Agent, I. Museumstrasse 28. ■Silier Johann, St.-B.-Kondukteur, W. Sonnenburgstr. 14. Siili Karl, S.-B.-Kondukteur, I. Südbahnviadukt 73. Sillober Andrà, Privatier, I, Seilergasse 2. Simath Alois, Buchbinder

, Realitätenbesitzersgattin, W. Schöpf strasse 37. Simoni Valentin, Schlossermeister, I. Anichstrasse 8. Simönsberger Alois, St.-B.-Brückenmeister, Pradl 2. Singer Alois, Kaufmann und Drechsler, I. Stiftgasse 17. Singer Alois, Handelsmann, I. Schlossergasse 25. Singer Alois, Hausknecht, H. Fürstenweg 5. Singer Anna, Private, I. Bäckerbühelgasse 26. Singer Anna, Gendarmeriewachtmeisters-Witwe, I. Anich strasse 40. Singer Anna, Private, W. Sonnenburgstrasse 5. Singer Franz, Tapezierermeister, H. Schneeburggasse 6. Singer Franz

, Privatier, I. Schlossergasse 7. Singer Marie, Private, I. Innstrasse 55. Singer Marie, Private, W. Sonnenburgstrasse 3. Singer Nikolaus, k- k. Post-Unterbeamter, W. Sonnen burgstrasse 13. Singer Samuel, Kaufmann, W. Maximilianstrasse 7. Singewald Johann. Schuhmacher, I. Dreiheiligenstrasse 13. Singewald Ludwig, Lackierer, I. Innstrasse 65. Sint Marie, Finanzkommissärswitwe, I. Margarethen platz 7. Sintler Marie, Private, I. Bäckerbühelgasse 15. Sinzinger Alois, St.-B.-Assistent, I. Meinhardstrasse

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_228_object_4949321.png
Seite 228 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
Thaa Wilhelm, R. v., k k. Bczirks-Kommissär, Sonnen- burgstr. 7. Thaler Alois, S.-B^-Akkordant, Jahnstr. 22. Thaler Anna, Private, Heiliggeiststr. 7. Thaler Benedikt, Or., k. k. Finanzsekretär, Mllller- straße 37. < Thaler Benedikt, Inkassant beim Gaswerk, H., Kir schentalgasse 12. Thaler Blasius, Monteur, Südbahnviadukt 63. , Thaler Elise, Hafnerswitwe, Bäckerbühelgasse 4. Thaler Franz, k. k. Postamts-Expedient, Stasflerstr. 18. Thaler Johann, Geschäftsdiener, Stasflerstr. 7. Thaler Johann

, Viaduktgasse 19. Thaler Margarethe, Näherin, Claudiaplatz 2. Thaler Marie, Maurerswitwe, Jnustr. 28. Thaler Martin, Maler und Lackierer, Maria Theresien- straße 21. Thaler Rafael, Kunstmaler, Pradlerstr. 31. Thaler Rosa, Buchhalterin, Müllerstr. 28. Thalhammer Alois, Staatsbahn-Kanzlist, Schiller straße 2. Thalhammer Josef, S.-B.-Eisendreher, Jnnstr. 76. Thalmann Johann, k. k. Postamtsdiener, Leopold straße 29. - Thalmann Marie, Schuhmachermeisterswitwe, Leopold straße 29. Thalmastn Richard, Kalkulant

der L.-H.-Bank, Höt- tingergasse 4 . Thalmeher Franz, St.-B.-Assistent, Grillparzerstr. 6. Thanel Johann, k. n. k. Militär-Rechnungs-Ossizial, Andreas Hoferstr. 39. Thatcher Mab el, Lehrerin, Müllerstr. 10. Theimer Alois, Oberkellner, Anichstr. 36. Theiner Johann, Milchhändler, Riesengasse 3. Theisinger Adam, k. u. k- Kanzlei-Osfizial, Anatomie- straße 8. Theißel Franz, St.-B-Oberkondukteur, Gabelsberger- straße 29. Then Viktor, Appreteur, Claudiastr. 24. Theny Josest s.k. Postoffizial i. R., Schidlachstr

, Liebenegg straße 1. Thöni Karl, Sagschneider, H., Schneeburggasse 9. Thönig Anna, Kondukreursgattin, Amraserstr. 92. Thönig Ehrenreich, Restaurateur, H., Weyerburggasse Nr. 13. Thönig Josef, Musiker, H., Höttingergasse 2. Thöny Rosa, Ober-Maschinenmeisters - Witwe, Jnn rain 24. Thoma Heinrichs k. k. Forsteleve, Bnnkstr. 4. Thoma Karl, Hausbesitzer, Bürgerstr. 30. ' Thoma Norbert, Maschinenmeister, Jnnstr. 71. Thomann Alois, Geschäftsdiener, Staatsbahnstr. 10. Thomann Franz, Hausknecht, Leopoldstr

, Egerdachstr. 1. Thnrnbichler Michael, Maurer, H., Riedgasse 29. Thurner Alois, Sekretär und Direktor-Stellvertreter der Landes-Hyp.-Bank, Bürgerstr. 19. Thurner Alexander, Monteur, Amraserstr. 12. Thurner Franz, Baumeister, Mühlau 39. Thurner Franz, Sparkasserevident und Gemeinderat, Viaduktgasse 17. Thurner Johann, Herd- und Ofensetzer, Fallbach gasse 16. Thurner Johann, Monteur, Bäckerbühelgasse 7. Thurner Karl, Schuhmacher, Bäckerbühelgasse 20. Thurner Luise, Kontoristin, Egerdachstr. 6. Thurner

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_55_object_4793419.png
Seite 55 von 275
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/5(1907)
Intern-ID: 483359
, G, Morit- zing 126 Pilati Josef, Bahnarbeiter, Dreifaltigkeitspl. 3 Pillon Johann, Güterbesitzer, Pfarrplatz 2 Pillon Josef, Restaurateur, Z, Virgl 367 Pillon Josef jun., Restaurateur, Schlernstr. 7 Pils Wilhelm, k. k. Oberleutnant, Elisabethstr. 7 Pilser Alois, Rechtspraktikant, Sparkassestr. 8 Pilz Kaimund, Photograph, G, Sigmundskroner- gtrasse 215 Pintarelli Aug., Kellerarbeiter, Z, Oberau 442 Pinter Adolf, k. k. Postbeamter, Z, Bahnhof- strasse 190 Pircher Alois, Arbeiter, Z, St. Heinrichstr

. 87 Pircher Alois, grafi. Güter schaff er, Wangerg. 8 Pircher Anna, Private, Wangergasse 12 Pircher Anna, Perelebäuerin, G, Moritzing 117 Pircher Anna, Toll, Gastwirtin, G> Sankt Georgen 48 Pircher Barbara 'Wwe., Private, Erbseng. 8 Pircher Elise, Landwirtin, Z, Virgl 356 Pircher Frang, Gärtner, Z, Zollstange 188 Pircher Franz, Wagnermeister und Gastwirt „Zum Maarhof', G, Moritzing 146 pircher Hans, Handelsmann, Göthestrasse 22 pircher Jakob, Christploner, G, Guntschna 69 Pircher Johann, Privat

54 Plangger Peter, Privatbeamter, Museumstr 54 Planischek Anton, Bahnarbeiter. Z, Rentsch 230 Plank Alois, Maschmführer, Z, Boznerbodeii 175 Plank Josef, Maschinführer, Z,Boznerboden 175 Plank Josef, Tischlermeister, Franziskanerg. 5 ' Plank Josef, Schlossermeister, Weintrauben gasse 6 : Plank Karl, Tischlermeister, Z, Zollstange 125 Plank Karl, Spediteur, Z, Bahnhofstrasse 192 Plankensteiner Johann, Gastwirt, Eisackstr, 25 Plankl Franz, Kondukteur, Z, Rentsch 203 j Plankl Josef, Zolleinnehmer

12 j Platter Johann, Schwarbaumann, Z, St. Ju- ì stina 268 | Plattider Johann, Villabesitzer, G, Quirain 221 ! Plattner Alois, Schuhmachermeister, Gärber- ! gasse 18 ■ Plattner Alois, Bäckermeister, Museumstr. 14 ! 4^ I 1

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_180_object_4948330.png
Seite 180 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
von St. Nikolaus, Weyerburg- gasse 2. Sigmund Marie, Private, Kiebachgasse 15. Signorelli Dionysius, Friseur, Universitätsstr. 20. Sigwein Franz, Fabriksaufseher, Pradl 3. Sikor Rudolf, k. u. k. Leutnant, Claudiastr. 18, Sikorsky Anton, Sattler, Pradl 9. Silbernagl Alois, Gemeindewegmacher, H. Schießstand- .gasse 3. ^ Albernagl Josef, Maurer, H. Bauerngafsc i. Silbernagl Josefine, Wirtschafterin, H. Schießstandg. 2. Silberstein Sigmund, Agent, Anichstr. 24. Sicher Johann, St.-B.-Kondukteur, Sonnenburgstr

. 14, Acht Karl, S.-B.-Kondukieur, Südbahnviadukt 73. Allvber Andrà, Privatier, Scilergasse 2. Amath Alois, Buchbinder, Herzog Ottostr. 6. Mmath Amadeus, Magistrats-Präsidial-Adjunkt, Hcr- ^.zvg Friedrichstraße 10. Ainyth Johann, Buchbinder, Herzog Ottostr. 6. Awalh Ludwig, Dienstmann, H. Schnecburggasie 11. ^Mbriger Friedrichs Or., k. u k Oberstabsarzt, Clau- Castraste 22. Awianer Marie, Fabriksarbeiterin, Bäckerbühelg. 22, Ichrmerle Anna, Postoffizialswitwe, Heiliggeiststr. 7. Emette Josef

, k. f. Postofsizial, Heiliggeiststr. 7. Simon Karl, Tischlermeister, Dreiheiligenstr. 1. Simon Maximilian, Chemiker, Spcckbacherstr. 12, Simoner Andreas, Schuhmacher, Riesengasse 11. ' Simoncr Therese, Reasitätenbesitzcrsgattin, Schöpf- straßc 37. ^ ' . Simoni Valentin, Schlofsermeister, Anichstr. 8. Simonsberger Alois, St.-B.-Brückenineister, Pradl 71 Singer Alois, Kaufmann und Drechsler, I. Stistg. 17', Singer Alois, Handelsmann, Schlosscrgasse 83 . Singer Alois, Hausknecht, H. Höttingcrau 58, Singer Anna

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_124_object_4948274.png
Seite 124 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Josef, Zimmermann, St. Nikolausgassc 23. Haidenthaller Franz, Vorstand der Filiale der österr- ungar. Bank, Anichstr. 13. Haider Andrà, S.-B.-Kondnkteur, Schlossergasse 13. Haider Franz, S.-B.-Kondnkteur, Maria Theresien- straße 44. Haider Rosa, Wäscherin, Musemnstr. 28. Harle Gottlieb, Reisender, Jnnrain 19. tzailer Josef, k. k. Oberoffizial i. P., Bürgerstr. 30. Haill Alois, Tischler, Maria. Theresienstr. 16. tzaindl Alois, Schuhmacher, I. Stiftgasse 5. tzaindl Antonie, Bcamtenswaisc, Jnnrain

Heinrich, Mechaniker, Claudiastr. 24. . tzälbwirt Ludwig, S.-Bs-Akkordani, H. Bachgasse 13. Hälhammer Romedius, k. k. Post-Unterbeamter, Müller- straße 17. tzalicki Nikolaus, St.-B-Assistent, Fischergassc 16. Hälla Adolf, Fabriksarbeiter, Pradl 105. ■ Haller Alois, k. k. PostauslstlfSdiener, àbachg. 7. Haller Anton, Apotheker, Colingasse 9. Haller Anton, Techniker und Installateur, Nenrauth- gasse 9a. . Haller Christian, Schlosser und Monteur, Jnnrain 16. Haller. Elise, Private, Jnnstr. 89. Haller

- realschul-Prosessor, Müllerstr. 28a. Hammerl Josef, k. k. Steuer-Einnehmer i. P„ Haspin- gcrstraße 4. Hammcrl Josesine, Private, Sillgassc 13. tzammerle Alois, k. st Bczirlssekretärm. P., Jnnr. 42. Hämmerte Franz, Schlosser,Hofgasse 2. Hammerle Rupert, Bahnstationsamts-Borstand, Andr. Hoferstr. 44. - Hampl Dominik, Schuhmachcrmeister u. Hausbesitzer, I. Stistgasse 9. Hampl Johann, Uhrmacher, Dreiheiligenstr. 7. Hampl Josef, Uhrmacher, Herzog Friedrichstr. 1. ' Hampl Martin, Schuhmacher, Herzog

Friedrichstr. 1. Hampl Thomas, Werkzeugmacher, Fabrikgässe 7. Händel Alois, St.-B.-Obcrrevident und Kasscnrevisor, Biadnktstr. 1. . Händel Julies Baronin, Private, Meinhardstr. 5. Handel Marie, Private, Biadnktgasse 21. Handl Alois, St-B-Oberkondnkteur, Jahnstr. 13. Händl Anton, St.-B.-Kondukteür, Kapuzincrgassc ^ 21. Handl Johann, Handelsmann, I. Kirchgasse 12. Handl Karl, st k. Postbeamter, W. Adamgasse 2/ Handle Alex, S.-B -Amtsdiener, Bahnstr. 17. Handle Marianne, Private, Dreiheiligenstr, 33. Händler

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_221_object_4948987.png
Seite 221 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
und Taxis Ferdinand, Graf, k. u. k. Kämme rer und Statthaltereirat i. P., Saggengasse 24. Turnbichler Franz, Landbriefträger, H., Höttinger- ried 29. Thurnbichler Joh., Geschästsdiener, Egerdachstr. 1. Thurnbichler Michael, Hausbesitzer, H., Ricdgasse 29. Thurner Alois, Sekretär und Direktor-Stellvertreter der Landcs-Hyp.-Bank, Bürgerstr. 19. Thurner Alexander, Monteur, Amraserstr. 12. Thurner Franz, Sparkafserevident und Gemeinderat, Biaduktgasse 17. Thurner Johann, Herd- und Ofensetzer, Fallbich

-Rechnungs-Revident, Leo poldstraße 32. Tiesenbacher Oswald, k. k. Postexpedient, Kapuziner gasse 23. Tiefenbrunner Hans, k. k. Post-Oberoffizial i. P., Jnnrain 19. Tiefenbrunner Josef, Maurermeister und Hausbe sitzer, Hunoldstr. 17. Tiesenbrunner Ludwig, Hausbesitzer, Amraserstr. 59. Tiefenthaler Alois, k. I. Finanzwache-Oberaufseher, Bahnstraße 11. Tiefenthaler Hedwig, Private, Landhausstr. 3 Tiefenthaler Johann, Handlanger, Badgasse 4. Ties Marie, Private, Seilergasse 2. Ties Scrafin, Taglöhner

, S.-B.-Bau-Adjunkt, Mein- hardstr. 12. Told Aloisia, Bedicuerin, Schlossergasse 21. Told Julius, Diurnist, H., Schneeburggasse 35. Told Karl, Hausknecht, Mühlau 38. Tollinger Alois, Privatier, Pradlerstr. 69. Tolliuger Alfons, Zimmerpolier, Höttingerg. 7. Tollinger Anna, Gutsbesitzerin, Sillhöfe 16. Tollinger Anton, k. k. Bezirks-Gendarmerie-Wachtmei- ster, Jnnstr. 2. Tollinger Anton, Magazineur, Allgem. Krankenhaus. Tollinger Anton, Müllermcister, Mühlau 29. Tollinger Anton, Statth.-Kanzlei

Josef Anton, S.-B.-Konduktcur, Amraserstr. 6. Tonon Cäsar, Gärtner, Bartlmä l( Torggler Anna, Amtsdienerswitwe) Leopoldstr. 6. Torggler Johanna, städt. Gesanglehrers-Witwe, Sill gasse 5. Torggler Joses, Tischler, Bölserstr. 1. Losch Alois, Bäckermeister, Universitätsstr. 20. Losch Johann, Hausbesitzer, H., Kirschentalgasse 5. Losch Joses, Taglöhner, Schlossergasse 9.

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_60_object_4793976.png
Seite 60 von 271
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 144 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/7(1909)
Intern-ID: 483356
, G, Sigmunds- kron er.strasse 569 Pignater Ursula, Altgorgbäuerin, G, Morit- zing 126 Pilati Josef, Bahnarbeiter, Dreifaltigkeifcspl. 3 Pillon Johann, Güterbesitzer, Pfarrplatz 2 Pillon Josef, Restaurateur, Z, Virgl 367 Pillon Josef jun., Restaurateur, Schlernstr. 7 Pils 'Wilhelm, k. k. Oberleutnant, G, Eisen steckenstrasse 409 Pilser Alois, Rechtspraktikant, Sparkassestr. 8 PilzRaimund, Photograph, G,Sigmundskroner- strasse 215 Piontek Eduard, k. k. Kanzlist, Goethestr. 1 Pircher Alois, gräfl

. Gütersehaier, Wanger gasse 8 Pircher Alois, Hausknecht, Kirch ebnerslr. 1 Pi roh er Anna, Private, Wangergasse IS Pircher Anna, Toll, Gastwirtin, G, Sankt Georgen 48 Pircher Anton, La ndbrie (träger, Göthestr. 36 Pircher Barbara 'Wwe., Private, Erbseng. 8 Pircher Elise, Landwirtin, Z, Virgl 3ö6 Pircher Franz, Wagn erme ister und Gastwirt „Zum Moarhof', G, Moritemi und Pircher Hans, Handelsmann, Göthestrasse 22 Pircher Hans, Holzhacker, Laubengasse 55 Pircher Jakob, Christploner, G, Guntschna G9 Pircher

, Z, Runkelsteiner strasse 51 Piwocki Max, k, k. Postoffiziant, Silbergasse 19 Planer Franz, Kanzleigehilfe, Pfarrplatz 2 Planer Franziska, Näherin, Pfarrplatz 2 Plangger Elise, Ladnerin, Mu.seumstr.as.se Plangger Josef, Buchhalter, Museumstrasse 54 Plangger Karl, Handlungsgeh,, Museumstr. 54 Plangger Peter, Privatbeamter, Bindergasse 1 (j Planischek Anton, Bahnarbeiter. Z,Rentsch 280 Plank Alois, Maschiiiführer, Z, Boznerboden 175 Plank Josef, Fuhrmann, Z, Zollstange 126 Plank Josef, Tischlermeister

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_60_object_4793699.png
Seite 60 von 277
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/6(1908)
Intern-ID: 483358
Pichler Therese, Hauptmanns^ itwè, Elisabeth- ßt»T8bSS6 7 Pichler Theres, Landwirtin, Z, Oberau 388 Pichler Veronika, Oebstlerin, Weintraubeng. 4 Pickel Anna, k. k. Postoffiziantin, Gr, Quirainer- gasse 22ü Pickel Elisabeth 'Wwe., Hafnermeisterin, Mu- : .seumstrasse 13 Pickl Karl, Handlungsgeh., Defreggerstr. 1 Pi coli Alois, Maurer, Z, Obera/. 499 Pieoli Rirhard, Schuhmacher, Gärbergasse 18 Pipekele-Briccio-i Ida, Damenschneiderin, Erbsengasse 3 Pieder Johann, Hafnermeister, Laubengassc

, k. k. Oberleutnant, Elisabethstr. 7 Pilser Alois, Reehtspraktikant, Sparkassestr. 8 PilzRaimund, Photograph, G,Sigmundskroner- 'strasse 215 Pintarolli Aug.. Kellerarbeiter, Z, Oberau 442 Pircher Alois, grafi. Gütersch affer, Wanger gasse 8 • Pircher Anna, Private, Wangergasse 12 Pircher Anna, Toll, Gastwirtin, G, Sankt Georgen 48 ' Pircher Anton, Landbriefträger, Göthestr. 36 Pircher Barbara Wwe., Private, Erbseng. 8 Pircher Elise, Landwirtin, Z, Virgl 356 Pircher Elise, Private, Z, St. Johann 105 Pircher Franz

ebnerstrasse 12 ... Pittracher Karl, Kondukteur, Gärhergasse 9 Piva Karl, Fabrikarbeiter, Z, Runkelsteiner- strasse 51 • 1 Piwoeki Max, k. k. Postoffiziant, Silbergasse 10 Planer Franz, Kanzleigehilfe, Pfarrplatz 3 Planer Franziska, Näherin, Pfarrplatz 3 Plangger Elise, Ladnerin, Museumstrasse Si Plangger Josef, Buchhalter, Museumstrasse 5-i Plangger Karl, Handlungsgeh., Museumstr. Plangger Peter, Privatbeamter, Bindergasse 1$ Planischek Anton, Bahnarbeiter, Z,Rentsch23tf Plank Alois, Mäschinführer

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_179_object_4797026.png
Seite 179 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Hofbauer Maria, Private, III,, Win- kelstraße 6, Hofecker Aloisia, Private, I,, Schieß standweg 4, Hofecker Leop., Taglöhner, I., Schieß standweg 4, 'Hcfele Anna Witwe, L, Rennweg 29, Höfeler Josef, Schuhmacher III., Reichsstraße 40. Hofer Adalbert, Goldarbeiter, II., Lange Gasse 40, Hofer Alois, Zimmermann, I,, Schieß standweg 6. Hofer AI,, Schuhmacher, III,, Reichs straße 40, Hofer Alois, Sagschneider, III., Etsch- manngasse 3, Hofer Andreas, Maschin »nschlosser, L, Karl Wolfstraße 7, Hofer

., II,, Gilmstraße 274, „Paulina'. Hoffmann Marie, Wirtschafterin, I,,. Sandplatz 14, Hoffmann Maria, Köchin, I., Mein- hardstraßa 9. *Höfinger Dr. Franz, III., Valerie straße 19, Höfler Alois, Händler, III,, Reichs straße 23, Höfler Kreszenz Witwe, III., Reichs straße 44, Hcfler Magdalena, Priv,, III., Reichs straße 67. Hcfmann Anna, Stubenmädchen, I., Karl Wolfstraße 6, Hofmann Filomena, Köchin, I., Rcnn- weg 1, Hofgartner Josef, Schuhmachermei ster, L, Steinachgasse 4. Hofmann Max, Univ.-Prof. Dr., Pri marius

16
Bücher
Kategorie:
Wirtschaft
Jahr:
1913
Verzeichnis der handelsgerichtlich protokollierten Firmen, der Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, der Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften im Sprengel der Handels- und Gewerbekammer Bozen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/165616/165616_67_object_4669503.png
Seite 67 von 112
Ort: Bozen
Verlag: Ferrari
Umfang: 100 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Südtirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis ; <br>g.Osttirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis
Signatur: 2.136
Intern-ID: 165616
Hotel Europa, Meran, Max Schweigt. Alois Seebacher. Gastwirtschaft, Zwölfmalgreien. Serviten-Convent Weiftenstein, Gastwirtschaft, Weißen- stein, Deutschnofen. Ladislaus Spitks, Hotel und Pension. Meran. Hotel Viktoria, Maria Spreter, Hotel, Zwölfmalgreien. Adolf Springer, Gasthofbetrieb und Niederlage von Krondorfer Sauerbrunn, Bozen. Franz Staffier Hotel Greis, Bristol und König Laurin, Bozen. Josef Staffier fen. Hotel zum Riesen, Bozen. Alois Stampfl, Gastgewerbe und Gemischtwarenhand lung

in Nieder-Vintl. R.-Stegers Hotel zur gold. Sonne und Bad Bachgart Mühlbach, Dr. P. Steger, Mühlbach. Brüder Stemberger, Gastwirtschaft, Bruneck. Straffers Gasthof und Bäckerei Brixen a. E., Brixen. Sed. TafernZr, Huben-Jfeltal. Gastwirtschaft, Huben bei Windisch-Matrei. Gasthof und Elektrizitätswerk am Tobl. G. m. b. H.. Sand in Täufers. Dd. Told. Gastwirtschaft, Welsberg. Josef TorggZer. Gastwirtschaft, Obermais. Hotel und Pension Trafoier, Gries bei Bozen. ^ Alois Trafojer, Hotelier

17
Bücher
Kategorie:
Wirtschaft
Jahr:
1913
Verzeichnis der handelsgerichtlich protokollierten Firmen, der Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, der Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften im Sprengel der Handels- und Gewerbekammer Bozen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/165616/165616_66_object_4669502.png
Seite 66 von 112
Ort: Bozen
Verlag: Ferrari
Umfang: 100 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Südtirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis ; <br>g.Osttirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis
Signatur: 2.136
Intern-ID: 165616
Pitscheider, Gastgewerbe, Gries bei Bozen. »Karl Pitscheider Hotel Oswald v. Wolkenstein, Hotel, Wolkenstein, Groden. - Alois Pixner, Wirtschast, St. Leonhard, Passeier. . Hans Ploner, Hotel, Schluderbach bei Toblach. Sterzing Central-Hotel alte Post (gold. Greif). Besitzer: Frz. P. Kleewein, Hotelbetrieb in Sterzing. Erste Pustertaler Hotel- und Terraingesellschast, G. m. b. H.. Lienz. - Paul Rainer, Gasthof z. Emma, schwarzer Adler, Nieder - dors. -- Hotel Europa Franz und Paula Reichelt, Bozen

. « Gasthof zur Post in Niedervintl, Alois Rieper, Vintl. » Jos. A. Rohracher's Hotel Germania, Toblach. Hotel und Pension Salern in Vahrn bei Vrixen, Gast gewerbe. » Jos. Anton Sanoner, Gasthof Adler St. Ulrich, Gasthaus. Hotel und Pension Stadt München in Meran. Martin Schanderl, Meran. » Hotel Bruneck, Josef Schisferegger, Bruneck. Alois Schlechtleitner sen., Besitzer des Gasthofes und der Pension Waldsacker Vahrn, Hoteibetrieb in Vahrn. Johann Schmid» Prinstler Gasthos zum weißen Lamm, Suldenhotel

18