28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_102_object_4793741.png
Seite 102 von 277
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/6(1908)
Intern-ID: 483358
Euphxosiiia Reinthaler, Kanzleidienerin. Landes fürstlicher Kommissär: Ant. Graf Ceschi. k. k. Statthaltereirat in Bozen. Präsidium : Präsid. : Karl v. Tschurtschenthaler-Helmheim Vizepräsident: Josef Kerschbaumer Provisorischer Vorsitzender: Anton Pattis Kasseverwalter: Aemilian Oberhai dach er Rechnungsrevisor: Anton Mumelter. Kammermitglieder: al Mitglieder des Marktkontrattantenvereines: Hans Forcher-Mayr, Kaufmann in Bozen Aemilian Oberhai dacher, Kaufmann in Bozen Pius Qettel, Kaufmann in Bozen Karl

v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen b) Mitglieder der Hanclelssektion : Emil Amoim, Kaufmann in Bozen Theodor Baur. Kaufmann in Bozen Paul Christaneil, Kaufmann in Bozen Dr. Theodor Christomanos. Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Dalleaste, Handelsagent in Bozen Josef Fiatscher, Kaufmann in Bozen Josef Kerschbaumer, Kau imann in Bozen Anton Mumelter. Weingrosshändler in Z wo it imi] groien Franz Rottensteiner, Spediteur in Bozen Josef Sehreyögg, Kaufmann

in Meran Franz Staffier. Hotelier in Bozen Peter Steger, Kaufmann in Bozen er Mitglieder der Gewerbesektion: Josef Dieffenbach. Konserven-Fabriksdirektor in Bozen Josef Helhveger, Hafner in Bozen Peter Hinterwaldner, Sattler und Tapezierer in Gries Anton Kraupmann, Tischler in Obermais Karl JJim, Baumeister in Meran Alois Oberrauch, Gerber in Bozen Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Alois Told, Kaufmann in Bozen August Valentin, Bildhauer in Brixen Heinrich Vieider, Drechslermeister in Bozen

Stocker Sekretär: Josef Marschofsky. e) Kaufmännische Krankenkasse, regi strierte Hilfskasse. Kornplatz 2. Kanzleistunden von 9bis 1 Uhr und 4 bis 7Uhr. Obmann: Emil Amoim, Kaufmann Obmannstellvertreter: Guido Giardini, Buch halter I. Schriftführer: Hans Gostner, Kaufmann IL Schriftführer : Anton Oberrauch, Kaufmann

1
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_553_object_5202622.png
Seite 553 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Odessa Pattis 1351 Schaumberg Frau Constance v , Private Dresden Pitscheider 1684 Säuberlich Otto, (Fabrikbesitzer, mit Gemahlin, Hohenstein-Emstthal. Sachsen Austria 1128 Schilling 'Frau Pastor >1. ' Riga, Russi. Badi 358ti Schmakeit Anna, Kaufmannsgat-.. tin, 57 Schmeil Fräulein Erna ■ 1133 Schmid Auguste, ■ 1646 Schmidt Hans. Kaufmann, 983 Schneider Fräulein F.lsa. Fabian Prenssen Wickenburg Libati, Russland Wickenbürg München Nürnberg Oedenburg. Germania Grieserhof Vielanders' Sanatorium

Wickenburg Tosefine Egger-Ramet 1275 Schmölzet' Frau.Anna, Private mit Fri. Tochter Graz 919 Schönemann Karl, Kaufmann Lemberg 1030 Schönbauer Marie, Lehrerin i. P. mit Sohn Ernst . Wien 184 Schröder Frau Berta, Gesangsmeisterin Meran e SS ci-itaiiic 1482 Schüler Paul. Fabrikant .mit Gemahlin Göppingen Trafojer . 1537 Schnitze Frau, •’ Berlin Monsejour 728 Schwarzenbi anner Anton, k. k. Steuer- amlsadjitnkt ' Zistersdorf N.-Oe. Clara 635 Schrveigger Wilhelmine, Kaufmannswitwe, Nürnberg Sanatorium 4.693

Schwethelm W. mit Gemahlin,, ' Erfurt 'Austrie 1032 Seige mit Gemahlin u. Frl.Tochter Possneck,Thüring. Austria 1718 Seihers Laufende, \ Berlin Marienheim 1478 Sellenscheidt Frau Direktor 'Martha, . mit. Sohn, i 1 ., Berlin ' Sonnenhof 1622 Senzny Arili., Kaufmann, Rothsürbenb. Breslau . Sanatorium 1398 Siegl Anton. Lehrer, ' ' Bad Sangerberg Oberrauch 116S Slehover Stanislaw .Strakonice Monsejour 1587 Singer Heim 1 .. Kaufmann.' 1 Königsberg-, Preuss. Wickenburg 1 Qm u ii i-,. -- 1 ' 904 Skoda Frau

.1461 Stumpf Johann, Brauführer; ; Hof, Bayern . Vielanders 1666 Szule .Franziska Priester, Szemonice, Russland Sanatorium . . . . Neu. angekommenA, ■1738 Schmidt Kathinka, Kaufmannsgattin Nürnberg< Grieserhof 1 ,1726 Schmitz Gerhard, Kaufmann m.Gattin-Gleve,Preuss. Trafojer / 1727. Schutz Fri. Julie ; ' Bad ilonilnirg Austria 1.739 Sodowska Stanislava v., mit Anton ' ■ und Gisela 'Markusfeld. : ;. 'Russland Ab .; o': .'.'.'A T.A--A, A JJ804 Tarjan Bela, Kaufmann . Budapest »781 .Tedesco. Fraulein

M., Privat Wien ; 1597 Teichmann Frau . Klara .mit Sohn - ■ Berlin •'1447 Telden Frau-Lisbeth, .Oberhausen Rhld 767 Tepely 1 von Marsheil Elisabeth,. k. tu '.k, ’y .- , Oberstabsarztwitwe ' Graz ., A oam ;; i 851 Teupei Fräulein Johanna . Dorothea Chemnitz i.S., Germania , 42L Thalhofer ;f)r. Alois, k. k. Oberlandes- . gerichsrat'i.:,R,, mit Sohn Walther, 3 A -, f ; Personen Dienerschaft • Hinterstoder Dialer. . 3.517 Tiedt Max, Kaufmann, mit Töch-, ' A , . ferchen - . , . A •.Neu-Braftderibttrg Bellevue

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_108_object_4794295.png
Seite 108 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
: Josef Kerschbaum er Vizepräsident: Hans FoTeher-Mayr Provisorischer Vorsitzender: Anton Pattis Kasseverwalter: Aemilian Oberhaidaeher Rechnungsrevisor; Peter Steger Kammermitglieder: a) Mitglieder des Marktkontrattantenvereines Hans Forcher-Mayr, Kaufmann in Bozen Aemilian Oherhaidacher, Kaufmann in Bozen Anton Oberrauch. Kaufmann in Bozen Fritz v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Bankier in Bozen b) Mitglieder der Handelssektion: Emil Amonn, Kaufmann in Bozen Paul Ohristanell, Kaufmann' in Bozen

Dr. Theodor Christomanos, Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Fiatscher, Kaufmann in Bozen Josef Kerschbaumer, Kaufmann in Bozen Josef Koler, Kaufmann in Bozen Anton Mumelter, Weingrosshändler in Zwölf- malgreien Franz Hottensteiner, Spediteur in Bozen Josef Schreyögg, Kaufmann in Meran Franz Staffier, Hotelier in Bozen Peter Steger, Kaufmann in Bozen Josef Webhofer. Kaufmann in Bruneck c) Mitglieder der Gewerbesektion: Josef Diefenbach, Fabriksdirektor in Bozen Ludw. Gröbner

, Brauereibesitzer in Gossengass Josef Hellweger, Hafner in Bozen Otto Klug, Lodenfabrikant in Brixen Karl Lun, Baurat in Meran Alois Oberrauch, Lederfabrikant in Bozen Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Alois Told, Kaufmann in Bozen Franz Turin, Tapezierer in Meran Heinrich Vieider, Drechslermeister in Bozen» Gewerbeförderungsinstitut. Museumsgebäude. Amtsstunden: 9 bis 12, 3 bis 6 Uhr. Direktor: Ingenieur Julius G&ray. Kanzlei beamter: Ferdinand Ronketti Bureaudiener; Johann Feld«rer. K. k. Hauptschiesstand

3
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_576_object_5202645.png
Seite 576 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
-Ramer 728 Schwarzen!» anner Anton, k. k. Steuer- - ? amisudjiiiilu Zistersdorf N,-Oe.. Clara, 635 Schweigger Wilhelmine, Kaufmannswitwe, Nürnberg Sanatorium 1727 Schütz Fri- Julie Bad Homburg Austria 1032 Seige mit Gemahlin u. Fri.Tochter. Pössneck.Thüring. Austria 1718 Seltiers Laure.de, Berlin Fortuna 1478 Sellenscheidt Frau Direktor Martha, mit. Sohn, i Berlin Sonnenhof 1622 Senzny Arth.,-Kaufmann, Rothsürbenb'. Brèslau• Sanatorium 1398 Siegt Anton, Lehrer, Bad Sangcrberg Oberrauch und Siebover

Stanislaw Strakonice Monsejopr 904 Skoda Frau Hermine v., Privat ' Pilsen . Spreter 581 Skoda Fräulein Herrita ' von, Private, : mit Pflegerin (rote Kreuz-Schwester) 2 Personen Dienerschaft ■ Pilsen Spreter 1098 Sökolewicz Frau Julia, . . - . . Advokatensgattin , .Warschau- Sanatorium;. 13^ Spitzer Wilhelm, Privatier; init Gattin J - • Gisela, Kinder. Fritz, Käthe, Robert Trojeiistein 655 Spitzer D., Kaufmann mit Gattin Hermine Spitzer Q ' ■ i Eisenstadt Pattis 1584 StaudigLAnna, Kautaannsgattin

, Hainfeld N.Ö. Grieserhof 1148 Steinbach Fräulein Jenny, Privatiere Neustrelitz Pattis 1754 Stelling Karl, Kaufmann Hamburg Pitscheider 80 Stengel Ernst Freiherr von, Privatge lehrter und Kunstmaler München Hinterwaldner 1334 Stingi}' Karl; Apotheker Debrezin, Ungarn Vielanders 1378 Stöger Antonie, Kantineursgattin-\ mit Tochter und Neffen, St. P.ölten Draxlmülile 1107 Storcrewska Fri. Ämelja ■ Warschau Austria 1+61 Stumpf Johann, Brauführer Hof, Bayern Vielanders 1666 Szule Franziski Priester

, Szemonice, Russland Sanatorium Neuangekommen. 1843 'Scheinef Anton, Prokurist Prag Quisisana 1821 Schemjakia Dimitrj, Gutsbesitzer- 1. -■ , mit Gemahlin Ewgenya Nowgorod.Russl. Wickenburg 1846 Schettler'iRosä, geb, .v. Bünau .Erfurt Germania 982 Schneider Th creso, Posloberoffizials- Witwe - Óedénburg Vielanders 182-7 Schwechteiy Franz, 1 Professor, . .Geheimer Baiirat Berlin - Austria - , 1863 Soratroi Albin, k. u. k. Major Brixen : . Bacii f. 804 Tarjan Bela; Kaufmann, , Budapest; Postgebäude ' 1734

6
Bücher
Kategorie:
Recht, Politik , Sozialwissenschaften
Jahr:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_120_object_5269533.png
Seite 120 von 139
Ort: Bozen
Verlag: Ferrari
Umfang: 135 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 351/1907
Intern-ID: 473780
„ Friderike Treffer Johann Treffer Maria, geb Rösch Trenkwalder Josef Trenkwalder Mathias „ Aloisia, geb. Kaufmann „ Rosa „ Franz „ Maria „ Mathias „ Aloisia Trentini Karl von „ Anna. gcb. Ferrari „ Mathilde v. „ Albert o. „ Karl v. „ Thcolinda v. Troger Andreas „ Walburga, geb. Orlander Troyer Alois von Trojer Jvsefine Tschaffert Marianne, geb. Dcjaco Tschager Juliana, gcb. Sottopera Tscharf Therese Tschihner Katharina, gcb.Spielmannì Tschihner Maria Tschöll Anton Tschuguel Anna Tschugguel Emil „ Maria

, geb. Dallago „ Sebastian „ Margarcth „ Emil „ Johanna Fritz Tsckugguel Gusti Tschugguel Sebastian „ Bertha „ Marianne Tschurtschenthaler Anna Tschurtschenthaler Anton von „ Hedwig v. geb. Knoflach . „ . Georg von „ Paul von >. Hubert „ Helene Tschurtschenthaler Friedrich von , „ Rosa, geb. Pergerj „ Walter von Wirt . Gattin . zu Hause Kaufmann Landwsch. Pchüle^ L zu Hause sI Jnstitutszögling Ä zu Hause Schüler zu Hause unbekannt Toglöhnerin Stadt-Pfarrer Taglöhner Gattin £ Tapezierergehilfe

k f. Oberl.-Gcr. Gattin . R. L k. k. Bez -Kom g Privatbeamter .Kaufmann Gattin . k. k. Pastassistent Wirtschäftcrin Private Private Privat Private . Kaufmann Gattin Kinder . Kaufmann ! Kinder ' Private Weinhändler Gattin ^ Militär-Akademik £ landw. Schüler g Gymnasiast JustiMtszögling Bankier Gattin . Sohn . verehl. Witwe verehl. P verehl. ledig verehl. ledig Witwe ledig Witwe ledig n verehl. ledig Witweh ledig verehl. verehl. 1854 1860 1885 1887 1888 1892 1894 1895 1900 1900 1901 l 837 1845 1851 1843

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_183_object_4950030.png
Seite 183 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
Lochmann Oskar, Kontrollor der Bvzner—Meraner bahn, Andreas Hoferstraße _ 42._ Lochner Franz, Kaufmann, Heftiggeiststr. 13. _ Lochner Marie, Private, .Kaiser Franz Josefstr. 14. Lochner Vinzenz, k. , k- Forst-Jnspektions-Kommissär, Kaiser Franz Joscfstraße 14. Lode Alois, k. k. Baurat und St.-B.-Oberinspektor i. P., H., untere Feldweggasse 1. Lode Alois, Dr., k. k. Sanitätsrat, k. k. Universitäts- Professor und Gemcinderat, H., Frauhittgasse 6. (2091/11). Lodron-Laterano, Gabriele, Gräfin

, Private, Müller- stratze 28g. Lodron-Laterano Karla, Gräfin, l. k. Ehrenstistsdame, Mnllccstraße 283,. Lodron-Laterano Louise, Gräfin, Private, Anichstr. 2. . Löbel Alfred, Photograph, Fischergasse 45. Löberbauer Joses, S.-B-Äushilss-Kondukter, Fischer gasse 39. Löbisch Wilhelm, Or., !. k. Hoftat, Universitätspro fessor, k. k. Sanitätsrat. und Hausbesitzer, Bürger straße 8. Löchl Franz, Zimmermann, Tempelstr. 8. . Lochner Max, - Kaufmann, Schöpfstraße 15. Löderle Franz, S.-B -Kondukteur, Amraserstr

, Verwalter der Gebär-Klinik, Heiliggeul straße la. Lorenzi Sfregine, Bedienerin, Jnnstr. 83. Lorenzi Remigius, KunstschOiter, Stistgasse 12. Lorenzi Rudolf, S.-B.-Magazi»sdiener, Neurauthg-. Lorenzi Silvio, Feinschleifer, Sillgasse 13. Lorünser Anton, Badmeister, Templstr. 4. Lorünser August, Tischler, Pradlerstr. 11. Lorünser Walburg, Büglerin, Pradlerstr. 11. Laseri Alois, Kaufmann, Jnnstr. 31. , Losova Franziska, Industrie-Lehrerin, Universität straße 21. , 6 ; Loß, Aloisia

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_79_object_4954077.png
Seite 79 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
. Templstratze 18. .(Kanzlei: Elasmalerei- stratze 4. (534) Festraetz Erich. Postadjunkt. Mufeumstr. 20. Ketsch Dionis, Stockbursche. Leopoldstr. 29. Fettner Rosa, St.-B.-Maschinenführers-Witwe. Frei- fingstratze 2, I Josef, Kaufmann, Klo st ergane 10. (1089/VI) rersinger Emil Anton. S.-B.-Aisistent. Innstr. 22. lierstem Anna, Wrivatierswitwe, Marimilianstr. 21 euerstern Anton, Postenkommandant der stàdi Zivil- wache, Pradlerstr. 30. Feuerstein Jda, Sekretärin des kath. Volksvereines. Marimilianstratze

, Maurer, St. Nikolausg. 28. Fiechtner Nikolaus, S.-B.-Mag.-Aufseher, St. Ni» kolausgasse 20. iechtner Rothburgä, Privat, Adamgasse 16. -iederling Hermann, Bautechniker. Müllerstr. 35. -iedler Franz, k. u. f. Oberst. Stafflerstr. 17. tebler Franz, Professor der Handels-Akademie Claudiapkatz 2. . ' Fiedler Johann, Kaufmann, Karl Ludwigplatz 6 Fiedler Johann, S.-B.-Bediensteter, KnoUerstr. 2 Fiedler Rudolf, k. u. k. Oberstleutnant. Erzh. Eugen-- stratze 11 a. Fiegenschuh Mathias, Beamter der Tiroler Glas

malerei, Schöpfstrahe 33. Fiegl Georg, Handelsmann, Elisabethstrahe 3. <1172 VI) Fiegl Gottlieb, Schlosser. Stafflerstr. 18. , Fiegl Josef, Kaufmann, Liebeneggstr. 6. negl Marlin, Bmdermeistèr, Kapuzinergasse 9. regl Rudolf. Fahbinder, Pradlerstr. 34. ierlmger Cäcilie. Bedienerin, Mühlau 123. . igler Rudolf, Jngmieur, Grillparzerstr. 5. (982/IIì stipp Heknrichi k. k. Postamtserpeditor, Völserstr. 41 stwovic Josef, !. k. Ldst.-Berpflegsosfizial, Schlacht^ hofgasse 2. ^ • ... ilippini Amadeus

11