29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1894
Dr. Philipp von Wörndle zu Adelsfried und Weierburg, Tiroler Schützenmajor und Landsturmhauptmann : ein Lebensbild aus der Kriegsgeschichte Tirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/PWA/PWA_174_object_3891874.png
Seite 174 von 209
Autor: Wörndle, Heinrich ¬von¬ / zumeist nach urkundlichen Quellen bearb. von Heinrich von Wörndle
Ort: Brixen
Verlag: Verl. des Kath.-polit. Preßvereins
Umfang: 205 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: p.Wörndle, Philipp ¬von¬
Signatur: II 64.538
Intern-ID: 401551
, das Mädchen von Spinges genannt, geboren am 2. April 1771, gestorben zu Andraz am 8. Juli 1854. Gedenket der Thaten der Väter, die sie gethan in ihren Zeiten, und Ihr werdet großen Nuhm erlangen und einen ewigen Namen.' (l. Maechab. 2. 51.) ') Das Andenken der gestimmten Streiter vom 2. April 1797 ehrte Tirol durch die Errichtung eines imposanten Kreuzes auf der blutgedüngten Höhe von Spinges selbst, welches am 2. Mai 1882 durch Fürstbischof Johannes Leiß von Brixen feierlich geweiht wurdet

von A. Freiherr v. Helfert, 184 und 206. Richtig ist Fagschlnnger; Katharina Lanz war geboren am 21. Sep tember 1771. 2) An der Feierlichkeit nahmen auch zwei Enkel und ein Urenkel Philipp v. Wörndles theil, welch letzterer den Lorbeerkranz des Kronprinz Rudolf- Veteran envereinss am Fuße des Kreuzes niederlegte. In die in den Sockel ver senkte Urkmidkapsel wurde auch ein Gedenkblatt der noch lebenden männlichen Nachkommen des Stnrm-Commandanten eingelegt. Dasselbe weist eine Ansicht der Weierburg

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_173_object_4879104.png
Seite 173 von 801
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 257, 258, 255 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1891-93
Intern-ID: 483489
. des goldenen Vcrdienst- kreuzes mit der Krone. — Ingemmi Mohr, geb. zu Witten 18; Pr.. 39, Jubilar. — Gregor Naz. Sanier, geb. zu Toblach 43; Pr. 66, ordentl. Beichtvater der Tertiarinen. — Johann Cap. Schaller, geb. zu Bozen 47; Pr. 70, Bibliothekar. — Karl Bor. Posch, geb. zu Mieders 43; Pr. 70, Pfarr-Fest- tags-Prediger. — Anton v. Pad. Krnckenhanser, geb. Zu Niederau, Erzdiöz. Salz burg, 47; Pr. 71, Lektor der Theologie, Magister der Kleriker, außewrdentl. Beichtvater der Tertiarinen. — Kassian

13