469 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_99_object_4950776.png
Seite 99 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
Colli, Candido Colli, Karmelitergasse 15. (157) Gebrüder Croce, Wein- und Brcmntwemhandlung. Attilius und Albin Croce, Neuhauserstr. 10. (339) Filiale der k. k. priv. österreichischen Kreditanstalt für Lande! und Gewerbe in Innsbruck. Direktoren- Stellvertreter: Julius Stern, Theodor Stern. Pro kuristen: Konrad Schmitt. Ferdinand Hämmerte, Jos. Leubner, Anton Schmitt, Maria Theresien- stratze 36. (68) Brüder Dannhauser, Weihwarenhandl. und Wäsche- Erzeugung. Gesellschafter: Jakob Vierfelder und Karl

10. (23) Heimstättengenossenschaft. r. G. m. b. H. Hans Hirsch, Eisen- und MetaHwarenhandlung. In haber: Hans Hirsch u. Leop. Teltscher, Stainer- stratze 2. (197) Johann Hüter und Söhne, Baumeister in Inns bruck. Gesellschafter: Theodor Hüter und Paul Hüter, Zivilarchitekten in Innsbruck, Kaiser Josef- stratze 15. (122) Innsbrucker Buchdruckerei und Verlagsanstalt Her mann Möckinger u. Comp., Eewerbemätziger Be trieb einer Buchdruckerei und Verlagsanstalt Kom- Mandrtges. : Hermann Flöckinger. Josef Prachensky, ^ohann Orszak, Johann Schneider

, Vertretungs- hefugnis: Johann Prachensky und Johann Orszak. Mentlgasse 12. Innsbrucker Mittelgebirgsbahn, Aktiengesellschaft. Mitglieder des Verwaltungsrates: Wilhelm Ereil. Bürgermeister, Vorsitzender Heinrich Gschlietzer, Obermagistratsrat, Vorfitzender-Stellvertreter: I. Handl, Kaufmann: Anton Norer, Baumeister. Josef Riehl, Ing., Theodor Stern, Bankdirektor, sämtliche in Innsbruck, Klostergasse 4. (101) Leonh. Jb. Oberlindober, Speditions- und Kom missionsgeschäft und Feigenkaffee-Fabrik. Eesellfch

. : Franz Aigner und Franz Wopfner, Rudolfstr. 2. (342). Innsbrucker Spinnfabrik, Herrburger u. Rhomberg, Inhaber: Theodor Rhomberg, Adolf Rhomberg in Dornbirn, Arthur Rhomberg, Rudolf Rhomberg in Innsbruck. Prokuristen: Julius Rhomberg, Fa briksdirektor in Dornbirn, Wilh. Rhomberg, Fa briksdirektor in Innsbruck, Museumstr. 36. (120) Hotelbauverein für Nordtirol. G. m. b. H., Geschäfts führer: Hofrat v. Drahtschmidt, Ing. Josef Riehl, l ng. Karl Jnnerebner, Oberinsp. Schock in Inns bruck, Ing. Eomper

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_92_object_4952182.png
Seite 92 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
. Teltscher, Stamer- stratze 2. (197) Andrà Hörtnagl, fabriksmätzige Fleischwarensrzeu- gnng, Gesellschaft m. b. H., Burggraben 6. (65). Hotel alte Post. G. m. b. H., Geschäftsführer: Franz Jiranek, Spänglermeister in Innsbruck. Johann Hüter und Sohne, Baumeister in Inns bruck. Gesellschafter: Theodor Hnter und Paul Hüter, Zivilarchitekten in Innsbruck. Kaiser Josef-- stratze 15. (122) Josef Hutter u. Co., Handel mit Agrumen, sowie frischen und getrockneten Früchten, Jnnram 30. (1129/VIII) Janesch

. . Mentlgasse 12. Innsbrucker Mittelgebirgsbahn, Aktiengesellschaft. Mitglieder des Berwaltungsrates: Wilhelm Ereil, Bürgermeister, VorMender Heinrich Eschlietzet, Obermagistratsrat, Vorsitzender-Stellvertreter; I. Handl, Kaufmann: Anton Norer, Baumeister. Josef Riehl, Ing., Theodor Stern. Bankdirektor, sämtliche in Innsbruck. Klostergasse 4. (101) Leonh. Jb. Oberlindober. Speditions- und Kom missionsgeschäft und Feigenkaffee-Fabrik. Gesellsch. : Franz Aigner und Franz Wopfner, Rudolfstr. 2. (342

). Immobilien Hypotheken Innsbrucker Spinn fab rik, .Herrburger u. Rhomberg.i Inhaber: Theodor Nhomberg, Adolf Nhomberg > in Dornbirn, Arthur Nhomberg, Rudolf Nhomberg in Innsbruck. Prokuristen: Julius Nhomberg, , briksdireflor in Dornbirn, Wilh. Nhomberg, Fg- briksdirektor in Innsbruck, Museumstr. 36. (120) i Innsbrucker Treuhandgesellschaft m. b. H. Geschäfts-! führer: Karl Haberer, Handelsakademie-Direktor f i. P. u. kaif. Rat Franz Eradischegg; stello.:! Karl Mokinari, Robert p. Friz in Innsbruck

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_262_object_4952352.png
Seite 262 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
285 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Müh lau und Amras. Reimsch Friedr., Postoffiziant, Sonnenburgstr. 11. Reinisch Johann, Schuhmachermeister. Mühlau 6. Reimsch Johanna, Falzerin, H.. Kirchg. 13. Reinisch Ludwig, St.-B.-Revident, Schubertstraße 4. Reinisch Maria, Stroh- u. Filzhuterzeugerswitwe. Anichstratze 10. Reinisch Rudolf, städt. Schulleiter, Stafflerstr. 18. Reinisch Theodor, k. u. k. Leutnant. Universstätstr. 5. Reinisch Wilhelm, k. k. Postoberoffizial, Anatomie- strahe

22. Reinstadler Franz, Maurer, Z., Steinbruchstr. 11. Reinstadler Franziska, Private, Liebeneggstr. 17. Reinstadler Karoline, Bedienerin, H., Riedgasse 44. Reinstadler Othmar, landsch. Hilsstechniker, H., Tiergarten 2. Reinstadler Theodor, Gärtner, H., Tiergarten 2. Reinstadler Therese, Krankenwärt., Bäckerbühelg. 5. Reinstaller Josef, Raufmann, Marimilianstr. 31 a. Reinstaller Julie, Geschäftsinhaberin, Eutenberg- strabe 3. Reinthaler Aloisia, Postoffizialswitwe, Jnnstr. 53. Reinthaller Franz, Maurer

, S.-B.-Kondukteur, H., Schnee burggasse 54 a. Reisp Jul., S.-B.-Revident, Wagen-Dirigent, Sveck- bacherstratze 23. Reiß Emil, St.-B.-Verschubaufseher, Sonnenburg- straße 20. Reib Georg. 5Gssler der Bank f. Tirol u. Vor arlberg, Jrhnstratze 29. Reib Heinrich, Reisender, Südbahnstratze 6. Reiß Oskar, Kaufmann, Kochstr. 3. Reib Theodor, Oberbeamter d. North-British, / Jahnstraße 29. Reissigl Anton, Agent und Hausbesitzer, Fischerg. 2. (482) Reissigl Karl. Kaufmann, Bahnstr. 2. Reitböck Johann, Bäcker

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_123_object_4795868.png
Seite 123 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Boden 467 Zwerger Johanna, Oberau 558 „ Geometer Laub Alfons, Ing., beh. konz. Zivilgeometer, Defreggerstr. 8 Glasermeister Doleschal Theodor (Fa. Frz. Zimmermann) Laubengasse 21 Boblander Josef, Goethestr, 25 Moncher Josef, Weintraubengasse 13 Müller Eugen, Franziskanergasse 7 Ranzi Josef, Franziskanergasse 14 Red Karl, Museumstr, 25 Rettenbacher Johann, Erzh. Rainerstr, 17 Schmidt Albert, Bindergasse 17 Vitale Heinr., Kunstglas. u. Glasmal., Oberau 649 Wieser Michael, Brennerstr. 131

Alois, Laubengasse 19 Moritz Alois, Bindergasse 15 Mumelter Leopold, Laubengasse 35 Pokiser Johann, Weintraubengasse 7 Ranzi Josef, Museumstr. 16 Schmidt Theodor, Obstmarkt 1 Schubert Ferdinand, Defreggerstr. 16 Gold- und Silberwarenhandlungen (Siehe auch Gold- u. Silberarbeiter) Bernhart Franz, Erzh. Rainerstr. 12 *Erste Tiroler Gold- u. Silberfabrik Jos. Maier in Obermais, Filiale Bozen, Waltherplatz 13 ^Heimische Kunst- u. Hausindustrie, Lauben gasse 39 Kaiser Warl, Erzh. Rainerstr. 4 Kröll

Mathias, Museumstr. 12 Pirker Franz, Perathonerstr, T2 Reich Hans, Obstmarkt 14 Sand & Kaufmann, Goethestr. 44 Schubert Ferd., Defreggerstr. 16 Seppi Josef, Poststr. 8 *Unterkircher J. & Cie,, Obstmarkt 24 Graveure Schmidt Theodor, Obstmarkt 1 Gürtler Pischkur Josef, Kapuzinergasse 26 Hafner und Ofensetzer Dukowitsch Anton, Laubengasse 45 Hellweger Josef, Museumstr. 17 Lesen Tiroler t

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_86_object_4793215.png
Seite 86 von 235
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/3(1905)
Intern-ID: 483362
LXXXIV Kammermitglieder : a) Mitglieder des Marktkontrattanten- Vereines: Hans Forcher-Mayr, Handelsmann in Bozen Aemilian Oberhaidaeher, Handelsm. in Bozen Karl v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen Pius Oettel, Kaufmann in Bozen b) Mitglieder der Handelssektion: Paul Christaneil, Handelsmann in Bozen Dr. Theodor Christomanos, Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Kerschbaumer. Handelsmann in Bozen Anton Mumelter. Weingrosshändler in Zwölf

- malgreien Josef Dalleaste, Handelsagent in Bozen Johann v. Hoffingott, Spediteur in Zwölf- malgreien Theodor Baur, Handelsmann in Bozen Franz Staffier, Hotelier in Bozen Emil Amonn, Handelsmann in Bozen Karl Demetz, Handelsmann in Bozen Josef Schreyögg, Handelsmann in Meran Alois Told, Handelsmann in Bozen c) Mitglieder der Gewerbesektion: Josef Dieffenbach, Konserven-Fabriksdirektor in Bozen Josef Hellweger, Hafner Karl Lun, Baumeister in Mei-an Josef Mössmer, Lodenfabrikant in Bruneck Alois Oberrauch

, Gerber in Bozen Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Anton Kraupmann, Tischler in Obermais August Valentin, Bildhauer in Brixen Karl Wiedenhofer, Biirstenfabrikanfc in Bozeir Anton Reinstaller, Schlossermeister in Bozen. Abgeordnete der Kammer: 1. Reichsrat: Im Vereine mit den Städten Bozen, Meran und Glums: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister in Bozen. 2. Landtag: Dr. Theodor Christomanos, wie oben. Gewerbeförderungs-Institut. M us eu m s geh fin d e. Leiter: Ingenieur Julius Garai. Kaufmännische

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_90_object_4946819.png
Seite 90 von 246
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 130 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.365/1906
Intern-ID: 587447
Oberb.aidacb.er Rechnungsrevisor: Anton Mumelter. a) Mitglieder des Marktkontrattanten- Vereines: Hans Forcher-Mayr, Handelsmann in Bozen Aemilian Oberhaxdacber, Handelsm. in Bozen . Karl v. Tschurtscbenthaler-Helmbeim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen . Pius Oettel, Kaufmann in Bozen b) Mitglieder der Handelssektion: Paul Christaneil, Handelsmann in Bozen Dr. Theodor Christomanos, Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Kerschbaumer, Handelsmann in Bozen Anton Mumelter, Weingrosshändler

in Zwölf- malgreien Josef Dalleaste, Handelsagent in Bozen Theodor Baur, Handelsmann in Bozen Kammermitglieder : Franz Staffier, Hotelier in Bozen Emil Amonn, Handelsmann in Bozen Karl Demetz, Handelsmann in Bozen Josef Schreyögg, Handelsmann in Meran Alois Told, Handelsmann ln Bozen c) Mitglieder der G-ewerbesektion; Josef Dieffenbaeh, Ivonserven-Fabriksclirekto r i in Bozen Josef Helhveger, Hafner Karl Lun, Baumeister in Meran Josef Mössmer, Lodemfabrikant in Bruneck Alois Oberraucn, Gerber in Bozen

Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Anton Kraupmann, Tischler in Oberinais August Valentin, Bildhauer in Br ixen Karl Wiedenhofer, Burstenfabrikant in Bozen'; Anton Reinstaller, Schlossermeister in BozeV] Abgeordnete der Kammer: 1. Reichsrat: Im Vereine mit den Städten Bozen, Meran und Glurns: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister in Bozen. 2. Landtag: Dr. Theodor Christomaoos, wie oben. Gewerbeförderungs-Institut. Museumsgebäude. Leiter: Ingenieur Julius Garai. Kaufmännische Krankenkasse

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_283_object_4880815.png
Seite 283 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
276' Personal-Verzeichnis des Weltklerus. K Haag Melchior Hàrt Kolumban Habicher Anton Habicher Franz Habicher Peter Häusle Joseph Hafner Joseph Hagen Theodor? Hagen Thomas Hagg Johann 9, Hagspiel Franz Hagspiel Fridolin Hagspiel Johann Hahn Ferdinand Haid Anton Haid Kassian ? Haidacher Thomas Haidegger Wendelin ? Haider Sylvester Halbeis Anton Halder Franz ? Haller Franz Haller Lorenz? Haltmeier Martin Hammer Joseph Hammerle Andreas Hammerle Eduard Haminerle Fr. Joseph Hammerle Joseph

? Hartmair Johann Hartmann Joseph Hartmann Theodor Hefter Adam Heinrich Franz Joseph Heiseler Eugen k' Helfer Kassian? 13, 55, Hell Joseph Hellweger Michael 56 Helmer Alois 36 Herke Leonhard 114 Hernegger Joseph ? 34 Heubacher Anton 86 Heubacher Karl 75 Seite 53, 298 57 95 100 99 103 56 17 120 12, 13 124 117 118 131 82 11 35 14 93 50 76 52 96 112 71 90 298 56 263 33 132 46. 56 115 68 298 Hilber Franz Hild Anton ? Hiller Joseph Hillmann Eugen Hintner Thomas k' v. Hobe Konrad ? Hobuch Franz Hochenegger

Joseph Höfle Franz Joseph Höste Lorenz Hölzl Maximilian Höllrigl August Höllwarth Johann? Hörbst Franz ^ v. Hörmann Albert? Hörtnagel Franz Hofer Anton ? 9, Hofer Johann ? Hofinger Karl Hoflacher Engelbert Hofmann Mathias I? Hofmann Thomas Holzer Alois Holzer Georg Holzknecht Ludwig? Holzmann Franz? Hopfner Johann Georg Horn Augustin Hosp Joseph ? Huber Albert ^ Huber Pius Huber Rochus Huber Fr. Karl Hnber Franz Hueber Anton ? Hußl Anton Huter Rupert Huter Rupert Hutter Kajetan Hutter Theodor I Jakl

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_594_object_4881126.png
Seite 594 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
L78 Personal-Verzeichnis des Weltklerus. Greissing Liberai Grießer Georg? Grimm Peter ? Gnnner Joseph Grissemann Gottfried Gritsch Apollomus 12, Gritsch Fortunat Gritsch Joseph ? Gruber Matthäus Gruber Rudolph Grün Alphons Gschließer Johann ? Gschließer Joseph Gfpan Alois Gstach Joseph Guem Johann Gumplmayr Joseph Gutgsöll Johann Gutgsöll Simon K Haag Melchior Habicher Anton Habicher Franz Habicher Peter Hämmerle Jakob HäuÄe Joseph Hafner Joseph Hagen Theodor? Hagen Thomas Hagg Johann

9 Hagspiel Franz Hagspiel Fridolin Hagspiel Johann Hahn Ferdinand Haid Anton Haid' Kassian ? Haidacher Thomas Haidegger Wendelin? Haider Sylvester Halbeis Anton Halder Franz ^ Haller Franz Haller Lorenz ? Seite 113 85 24 71 87 7s 31 81 56 300 65 , 25 103 74 118 93 56 101 95 54 93 98 97 15 56 17 118 12, 13 122 115 116 129 80 11 35 14 ,91 74, 299 75 52 94 Haltmeier Martin Hamacher Theodor Hammer Joseph Hammerle Eduard Hammerle Andreas Hammerle Fr. Joseph Hanuszeck Simon Hartmair Johann Hartmann Joseph

Hartmann Theodor Hefter Adam Heinrich Franz Joseph Heinzle Roman Heiseler Eugen? Helfer Kassian 1' Hell Joseph Hellweger Michael Helmer Alois Herke Leonhard Hernegaer Joseph ? Heubacher Anton Heubacher Karl Hilber Franz Hild Anton ? Hiller Joseph Hillmann Eugen Hinteregger Sebastian Hintner Thomas k' v. Hobe Konrad ? Hobich Franz Hochenegger Joseph Höste Franz Joseph Höste Lorenz Höllrigl August Höllwarth Johann? Holzl Maximilian Hörbst Franz v. Hörmann Albert 1 Hörtnagl Franz Hofer Anton ^ Hofer

13