158 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_45_object_4951661.png
Seite 45 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
. 6 Bürgerl. Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). 7 Stadtgemeinde Innsbruck. 8 Bürger!. Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). 9 Eesellen-Vereinshaus. 10 Dreiheiligen-Kirchenfond (Widum). 11 Pfisterer Christian, Krämer, und Frau Zenzi. 13 Haselsberger Johanna, Witwe. 17 Leiter Marie, Rechtsanwalts-Witwe. 19 Norer Jakob, Lackierer. 21 K. u. k. Militär-Verwaltung (Proviant-Gebäude). 23 Zambia Julius, Kaufmann. . 27 Norer Anton, Baumeister. 29 Bartl Luise, Baumeisters-Witwe. 31 Bartl Luise, Baumeisters

Fabrik. Egerdachstraße. F—7 20. Oktober 1904. Führt nach berti alten Bade Egerdach. 1 Schaffer Wilhelmine, Private. 2 Raffi Julius, Bindermeister. , , 4 Raffi Julius, Bindermeister. 6 Rollo Binzenz, Bäckermeister. 8 Riedl Kassian, Privat. 9 Kirchenbaufond Pradl. 10 Plattner Franz, Gutsbesitzer. 11 Oberkofler Andrà und Berta. Gastwirt. ' 13 Stadtgemeinde Innsbruck. (BI ndeninstitut). 20 Hörtnagl Hans. Fleischwaren-Fabrikant und Ee- meinderat. 25 Dodi Heinrich, Oekonomiebesitzer. Elisabethstraße

., Ober-Can.-Rat. 13 Cappus-Biletti Al., Dr., k. k. Stabsarzt a. D. 14 Heider Karl, Dr., k. k. Universttälsprofessor. 16 Thun-Hohenstein Konstantin. Graf. 17 Schmedes Franziska, Erzellenz, k. u. k. Feldzeug meisterswitwe. 18 Wilke August, Privatier. 19 Pernikarz Karl, k. k. Hofrat. 20 Boos Heinrichs Erben. 21 Hebenstreit Bianka v.. Statthalteret-Vrzeprasiden- tens-Witwe. 22 Zambra Julius, Kaufmann. 25 Schneiders Michael Erben. 27 Schneiders Michael Erben. 31 Huber Albert, Dr. 33 Ploner Alois, Kaufmann

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_183_object_4948623.png
Seite 183 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Müller Josef, Dr.. S. 3., I. I. Univ ersitätsprofessor, Universitätsstrahe 8. Müller Josef, Gutsbesitzer, Pradl 39. Müller Josef, Eutsmitbesitzer, Jahnstr. 33. Müller Josef, Leichenbestatter, Pradl 11. Müller Josef. Spcirkasse-Revident, Fallmerayerstr. 2. Müller Josef, Tuchscherer. Kapuzinergasse 26. Müller Josefine, Haushälterin, Kirschentalgaste 2. Müller Judith, Tischlerswitwe. Pradl 11. Müller Julie, Hausbesitzerin, Jahnstr. 33. Müller Julius, städt. Gefällsaufseher, Leopoldstr. 42. Müller

Julius v., Pfeifenschneider, H., Kirschental- gasse ,20- Müller Justine, Bilder-Versandgeschäfts-Inhaberin, Jnnstratze 119. Müller.Karl v., k. k. Post-Kassier. Schöpfstr. 4. Müller Karl, Kutscher, Leopoldstr. 30. Müller Karl, Schuhmacher. Mariahilferstr. 16. Müller Kassian, S.-B.-Schlosser. Pradl 11. Müller Katharina, Private, Leopoldstr. 18. Müller Katharine, Private, Mariahilferstr. 34. Müller Leopold, S.-B.-Lampist, Mentlgasse 13. Müller Leopold, S.-B.-Jngenieur-Assistent, Gratz- mayrstratze

-Landeskasse-Kassier, Her zog Friedrichstratze 15. Musch Martin, Diener der Oesterr.-ungar. Bank, Museumstrabe 9. Museg Marie, Private, Bienerstr. 23. Musewitsch Karoline. Näherin. Badgasse 6. Mutzner Simon. S.-B.-Kondukteur, Mentlg. 18 a. Muth Julius, Kunstglaser, Margärethenplatz 7., Müther Anna, Private, Jnnstr. 97. Mu her Joh. Jos., k. k. Steueramts-Adjunkt, Pradl Nr. 11. Mutschlechner Egid, Dr., Ingenieur, Jnnrain 30. Mutschlechner Alexander, prakt. Tierarzt, Jnnrain 30. Mutschlechner Emil. Brauerei

3