28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1938)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1938
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483378/483378_49_object_4891715.png
Seite 49 von 94
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 81 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1938
Intern-ID: 483378
Barbiano (D, Chiusa, P. Ponte all'Isaroo) : Pfarrer Alois Pfitscher, Passo 75; 01; 25; Bolzano: Propst und Dekan Möns. Josef Kaiser, Valdagno 91 1914; 33. Kanoniker : Josef Kastner, Bolzano 83; 06; 14. Michael Gam p er, Tesìmo 85; 08; 14. Leo Pugneth, Caldaro 88; 12; 29. Richard Vollbrecht, Bolzano 91; 13 ; 34. Kooperatoren : Anton Maurer, Kutjevo {Kroatien) 96; 22; 35. Anton Radiherr, Schwaz 07; 30; 33. Friedrich Pfister, Bolzano 07; 31; 32, Heinrich Kofi er, Anna dì sotto 92; 16; 34. Oswald

Mayr, Seena 03; 26; 37. Richard Pattis, Tesido 03 ; 26; 33, I m verschiedenen Stellungen: Möns. Julius Posch, Generalsekretär des Tschiderer werkes u. der päpst. Missionswerke, Caldaro 79; 1902. Josef Ferrari, Bolzano 07; 31; Diözes an-Direktor der Kath. Aktion (Sektion Bolzano) 1935. Katechet Dr. Jakob Aufderklamm, S. Feiice 84; 08; 1917. Chorreg ent Jakob Flarer, Seena 79; 02. Spitalskaplan Johann Perathoner, S, Cristina 83; 10; 1932. Dr. Johann Staffier, Bolzano 99; 24; 36. Rel.-Prof. L R. Möns

. Alois Thaler, Novaponente 68; 1893, Pens. Leo Öettel, Bolzano 81 ; 06. Pens. Alois Lintner, Bolzano 70; 93. Franziskane r k 1 o s t e r : Dr. Justus Kalkschmid, Kirchbichl 86; 09; Provili zial u. Gymnasial-Direktor. Eusebius Silbemagl, Bolzano 94; 17; Guardian.

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1938)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1938
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483378/483378_65_object_4891731.png
Seite 65 von 94
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 81 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1938
Intern-ID: 483378
14; 37; 37. Sella (D. Cai darò, P. Termeno) .* Kurat Josef Rott en stein er, Meltina 62; 87; 00, Selva (D. Castel rotto, P. Selva Gardena) : Kurat Franz Insam, Villandro 04; 28; 33. Senale (D. u, P. Fondo) : Pfarr-Vikar Leontius Gruber O. S. B. (Gries), S. Ge- nesio 06; 31 ; 35. Kooperator Meinrad G ermann, Waldkirch-Schweiz 68; 1893; 37. Senales (D. Silandro) ,* Pfarrer Johann Bapt. Dietl, Covelano 77; 01 ; 20, Kooperator Richard Zwerger, Termeno 08; 36; 37. Settequerce (D. Bolzano) : D. Ord. Verw. Romedius

Girti er O. Teut., Bolzano 87; 14. SIgnato (D. Bolzano, P. Bolzano 3) : Kurat Aemilian TschÖll Q. Fr. M., Cornaiano 88. j 1906; 33. Silandro : Dekan u. Pfarrer Paul Magagna, S. Paolo d'Appiano' 1875; 98; 20. Kooperator Josef Saltuari, Bolzano 03; 30; 35. Kooperator Leopold Delago, Bulla 01; 27; 37.

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1934/1935)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1934 - 1935
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483379/483379_98_object_4891404.png
Seite 98 von 360
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 156, 156 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1934 ; 1935<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1934-35
Intern-ID: 483379
94 Bozener FranZiàner-KvmmWàt Fidelis Schwarz. Glorenza 05: 29. Zusammen 23 Priester, 3 Kleriker, 1 Kleriker-Novize, 3 La ienbrüder-Novizen. Bozener Franziskaner-Kommissariat ^ zum hl. Bater Franziskus, seit 1923. B o r st e hung. Der Hochwürdige P, Justus Kalkschmid, Prov.-Kommis sar. in Bolzano. Albuin Crepaz, Prov.-Rat, in Bressanone. Ludwig Kritzinger. Prov.-Rat, in Bolzano. Benedikt Mar. Nemeöek. Prov.-Rat, in Caldaro. Hugo Knapp, Prov.-Rat, in Bolzano. Gandolsus Mur, Prov.-Seàr

., in Bolzano. 1. K l o st e r in Bressanone, zur hl. Elisabeth, seit zirka 1235, Guardianat 1931. Albuin Crepaz, Livinallongo 71? 91, 95, Guardian, Beichtvater der Klarissen. Dam asus Sartori, Corteccia 73; 91, 96, emerit. Gene ml- Kommissär und apost. Miss., Bikar. Georg Eccli. Magre 04; 24, 31. Sonn- und Festtags- Prediger, Dir. des III. Ord., Missionsprokurator. Kleriker: Urban Thaler, Nova Ponente 19; 28, Theologe. Sebastian Foppa, Livinallongo 10; 31, Theologe. Laienbrüder: Eoban Heufkr, Siusi

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1934/1935)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1934 - 1935
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483379/483379_114_object_4891420.png
Seite 114 von 360
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 156, 156 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1934 ; 1935<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1934-35
Intern-ID: 483379
110 Brixmer Kapuziner^OrdensprovinA Elias Schwabl. Meltina 72; 94. Bikar. Pfarrprediger- Alois Stanger» Bolzano 66; 88, Ordensjubilar. Hyazinth Baader, Bolzano 63; 88. Stanislaus Löber, Schönbühl 83: 06, Direktor des 3. Ordens, Liebeswerkmandatar. Peter Damian Pichler, S. Martino 04; 30. Laienbrüder: . Martiman Stocker. Scezze 59. Cäsarms Alt, Diepoldsau 69. Walter Fischer, Lagundo 82. Bernard Corl. Paulmichel, Planöl 84. KonraRn Lanz, Dobbiaco 06. Hyazinth Wellenzohn. Eorzes 86. 12. Kloster

. Theiner. Naturno 11. » Engelbert Thaler. Rasa 14. Kosmas Fundneider. Rasa 14. Wilhelm Declora, Bipiteno 15. Raphael Dàrhofer, Innsbruck 17. Friedrich AnHaus, BUlandro 18. Theodorich Kostner, Badia 14. Edmund Rösing. Bolzano 15.

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1932/1933)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1932 - 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483381/483381_132_object_4891044.png
Seite 132 von 394
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1932 ; 1933<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1932-33
Intern-ID: 483381
Barmherzige Schwestern, Gries-Bolzano ISS Hortensia Mitterrutzner. S. Andrea 74; 12. Pudenttana Fmk, Lazfons 02- 24. Burkhard« Ienewein, St. Jodok 94; 29. Romerika Niederstütter, Vanga 05- 30. Misaela Gstrem, Gurgl 12,- 31. 2. Fb. Knabenseminar Binzentinum, Bressanone. Aszellina Pircher, Tirols 60; 85. Vorsteherin. LuZina Prieth, Cur on 69.- 94. As fist-enttin. Zeremia Walder, Kartitsch 66; 94. Baldomäm Stürz, Branzollo 72-, 00. Leonida Thaler. Scena 76; 05. M. Lourdes Dachs, Kager (Bayern

) 87; 07. Maxima Stauder. S. Lorenzo 89; 10. Cmiaka Kemenater. Sarentino 86; 11. Oliveria Brugger, S. Pietro in valle Aurina 82; 12. Anatholia Mader, Oberhofen 95; 21. Tobia Piàrsky. Wartenburg-Ostpreußen 88; 22. Damiana Menz, Serfaus 96; 23. Flora Hofer, Nova Ponente 94; 24. M. Gisela Rainer. Seit b. Bolzano 96; 24. Blandina Kosler, Tesimo 9.7; 24. M. Laurentm Alber, Covelano 02 ; 25. Zsmaeia Patscheider. Chiesa di dentro 03; 28. Kalasantia Matzneller, Baldagno 96; 29. Lukas Waldthaler, Soprabolzano

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1934/1935)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1934 - 1935
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483379/483379_284_object_4891590.png
Seite 284 von 360
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 156, 156 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1934 ; 1935<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1934-35
Intern-ID: 483379
102 Brixmer Kapuziner-Ordensprov Wz Brixener KapuzinerDrdensprovinz zum hl. Antonius von Padua. 1928. Provinz-B or stehung: Der Hochwürdige P. Angelikus Unterkofler. Provinzial in Bressanone. Kassian N. Neuner, I. Definitor. in Bressanone. Polykarp Hausberger, II. Definitor, in Chiusa. Binzenz Haller. III. Definitor. in Bolzano. Didakus Kofler. IV. Definitor. in Bressanone. 1. Kloster Zu Bressanone. Zur hl. Katharina, seit 1603. Der Hochwürdige P. Angelikus Unterkofler. Gries-Bol- zano

am städt. Sanatorium und Spital, Exdefinitor, Anton Pad. Pohler, Wangle 69; 94; 00, Stadtpfarr prediger. Thaddaeus Degasperi. Montagna 74; 95; 98. Simon Michaeler, Albes 00; 19; 26, Direktor des III.. Ordens. Liebeswerkmandatar. Gabriel Painer, Bolzano 06; 22; 29, Direktorates III. Ordens für auswärts, Generalmandatar des wer. Lie- beswerkes. The o lo g en: Telesphorus Tumler, Goldrano 11; 29. III. Kurs.

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1934/1935)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1934 - 1935
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483379/483379_280_object_4891586.png
Seite 280 von 360
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 156, 156 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1934 ; 1935<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1934-35
Intern-ID: 483379
. Bolzano 13; 34. Laienbriider - Novizen: Bernard OberarZbacher, Riva di Tuves 09. Angelus Sief. Livinallongo 14. Meinrad Rabensteiner, Lazföns 15. Willibrord Sepp, Termeno 16. 4. Kloster in Cald aro, zur hl. Claudia, seit 1638. Otho M. Zadra, Epsendorf 67; 86, 90, Guardian, Lek- der Theologie, Prosynodalexaminator. Benedikt Mar. Nemeàk, Budweis 73; 02, 97, Novizen- meister der Kleriker, Organist. Hieronymus Heiß, Bolzano 74; 94, 98, Bikar. Dir. des III. Orb., Missionsprokurator. Franz Karl Guggenberg

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1932/1933)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1932 - 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483381/483381_313_object_4891225.png
Seite 313 von 394
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1932 ; 1933<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1932-33
Intern-ID: 483381
Heiß, Bolzano 74; 94. 98, Vikar. Direktor des 3. Ordens, Sonntagsprediger, Beichtvater der Kk= rissen und Tertiarinnen. Gabriel Haider, Hall 72; 95, einer. Apost. Missionär. Aemilian Tschöll, Cornaiano 88; 06, 12, Festtagspredi ger, Missionsprokurator. K 1er ile t: Urban Thaler. Nova Ponente 10; 28. Theologe. Sebastian Foppa, Livinallongo 10; 31. Theologe. L a i e n b r ü d e r: Sylvester Stanzoni, Fondo 82; 06. Martin Pichler, Nova Ponente 03; 31. 2. Kloster in S. Candido, Zum hl. Leopold, seit

1693. Reginald Demcold, Pieve di Livinallongo 84; 05. 11, Guardian. Direktor des 3. Ordens. Optai Mayr, Bolzano 01; 81, 84, Ordensjubilar. Vikar

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1932/1933)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1932 - 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483381/483381_97_object_4891009.png
Seite 97 von 394
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1932 ; 1933<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1932-33
Intern-ID: 483381
, Livinallongo 71; 91, 95» Guardian, Beichtvater der Klarissen. Hieronymus Heiß. Bolzano 74; 94, 98, Bikar. Sonn- tagsprediger. Direktor des 3. Ordens. Amilian Tschöll, Cornaiano 88- 06, 12. Festtagsprediger. Georg Eccli, Magre 04; 24. 31. Theolog. K le r i k e r: Urban Thaler. Nova Ponente 10; 28. Theolog. Laien bruder: Hippolyt Sigmund. Bressanone 76; 03, 2. Kloster in S. Candido, zum hl. Leopold, seit 1693. Reginald Demcolö, Pieve di Livinallongo 84; 05. 11, Guardian, Direktor des 3. Ordens. Optat Mayr

, Bolzano 61; 81. 84. Ordensjubilar, Bikar. Leonard Sepp, Caldaro 74; 94, 98, Aushilfspriester.

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1934/1935)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1934 - 1935
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483379/483379_287_object_4891593.png
Seite 287 von 360
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 156, 156 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1934 ; 1935<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1934-35
Intern-ID: 483379
75; 93 ; 99, Festtagsfrühprediger. Bernardin Spirk, Rietz 74; 94 ; 97. Dir. d. III. Ordens für auswärts. Polykarp Sauter. Oberndorf 77; 97; 02, Lektor. Di rektor der Herz-Iesu-Bruderschaft. Johann v. G. Mazzel, Gries-Fassa 88; 05; 11, Dr. So- Ziolog., Lektor. Wenzeslaus Abram, Slavina 97; 17; 23. Klerik e r (I. Kurs Lyz.): Engelbert Thaler, Rasa 14; 34. Wilhelm Declara. Vipiteno 15; 34. Edmund Rössing, Bolzano 15; 34. Hieronymus Gheneff, Sekirzi 16; 34. Amcet Grandi. Egna 17; 34. Magnus Perkmann, Meliina 17; 34. Philipp Ben

. Plankensteiner, Brunito 10; 34. Honorms Gummerer. Bolzano 18; 34. Laie nb rüder: Protasius Delago, Selva 74; 97. Seraphin 5) a ringer. Wörter 81; 07. Chrysanth Brunner. Billandro 16; 11. Celsus Telk. Egna 12; 29. Johann M. Tiefenbrunner, Cortaccia 99; 31.

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1926/1928)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1926 - 1928
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483387/483387_207_object_4890474.png
Seite 207 von 267
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 107, 147 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1926 ; 1928 ; Fehlende Nr.: 1927<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1926-28
Intern-ID: 483387
, Bibliothekar. Raymund Nachbaur, Fraxern 96; 20, Liebeswerkman- datar. Zusammen 5 Priester, 4 Laienbrüder. In der Diözese Trento: 5. Klo st e r zu Bolzano, zum h l. A n toni u s v o n Padua, 1599. Engelhard Profanier. Funès-VIllnoB 68; 91, Guardian. Celerin Thaler. öresLanone 70; 92. Agnell Kammerlander, 8. Giovanni in valle Aurina- Ahrn 59; 82. Lektor der Pastoral, emer. Generalkom missär und apostolischer Missionär. Raphael Huter, Fulpmes 63; 86, Bikar, Sta dt pfarr- Sonntagsprediger. Barnabas Bonmetz

, Chiusa-KIausen 44; 67. Alois Stanger, Bolzano 66; 88. Balerian Biewer, Innsbruck 67; 90, Lektor des Kirchen- rechtes. Boni fa z Maurer, Öhringen 62; 93, Festags- und Fasten- Prediger, Direktor des 3. Ordens.

16
Bücher
Jahr:
[1934]
Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 5. 1931/1934
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_05/BJGKK_05_55_object_3879199.png
Seite 55 von 323
Autor: Mayr, Karl M. [Hrsg.] / Hrsg. Dr. Karl M. Mayr
Ort: Bozen
Verlag: Vogelweider
Umfang: 310 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br />Hoeniger, Karl Theodor: ¬Das¬ älteste Bozner Ratsprotokoll v. J. 1469 / von Karl Theodor Hoeniger. - 1934<br />Staffler, Richard: ¬Die¬ Wasserleegen in der Bozner Gegend : ein Beitrag zur Geschichte der etschländischen Wirtschaftsverfassung / von Richard Staffler. - 1934<br />Wohlgemuth, Karl: Selbstbiographie / von Karl Wohlgemuth. - 1934<br />Schwarz, Aloisia: ¬Ein¬ Ehrenbuch der Bozner Mädchenschule aus den Jahren 1817 bis 1838 / von Schw. Aloisia Schwarz. - 1934<br />Oschinsky, Dorothea: ¬Das¬ Urbar der St.-Jakobskirche in Gardena von 1487 / von Thea Oschinsky. - 1934<br />Mayr, Karl Maria: Vorgeschichtliche Miszellen / von Karl M. Mayr. - 1934
Signatur: D II Z 193/5 (6. Expl.) ; D II Z 193/5 (5. Expl.) ; D II Z 193/5 (4. Expl.) ; D II Z 193/5 (3. Expl.) ; D II Z 193/5 (2. Expl.) ; D II Z 193/5 (1. Expl.) ; II Z 193/5
Intern-ID: 219181
durch Nachtrag ver bessert in: des fürstlich augspurgischen sanct Affra mayrhof pint er haus) paut a in behausung und gärtl, zinst den closterfrauen an Meran 8 pfund perner, dem eloster Suneburg 8 pfund perner. Bolzano als Faktor der Welser Firma Hans Saltz. Zwei Jahre darnach, am 16. Dezember 1614, wird ihm laut Bozner Taufbuch ein Sohn Balthauser getauft. Dieser Balthasar Wolgschaffen erhielt — nach freundlicher Mitteilung Konrad Fisch- nalers — am 13. November 1653 von Erzherzog Ferdinand Karl

18
Bücher
Jahr:
[1934]
Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 5. 1931/1934
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_05/BJGKK_05_54_object_3879197.png
Seite 54 von 323
Autor: Mayr, Karl M. [Hrsg.] / Hrsg. Dr. Karl M. Mayr
Ort: Bozen
Verlag: Vogelweider
Umfang: 310 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br />Hoeniger, Karl Theodor: ¬Das¬ älteste Bozner Ratsprotokoll v. J. 1469 / von Karl Theodor Hoeniger. - 1934<br />Staffler, Richard: ¬Die¬ Wasserleegen in der Bozner Gegend : ein Beitrag zur Geschichte der etschländischen Wirtschaftsverfassung / von Richard Staffler. - 1934<br />Wohlgemuth, Karl: Selbstbiographie / von Karl Wohlgemuth. - 1934<br />Schwarz, Aloisia: ¬Ein¬ Ehrenbuch der Bozner Mädchenschule aus den Jahren 1817 bis 1838 / von Schw. Aloisia Schwarz. - 1934<br />Oschinsky, Dorothea: ¬Das¬ Urbar der St.-Jakobskirche in Gardena von 1487 / von Thea Oschinsky. - 1934<br />Mayr, Karl Maria: Vorgeschichtliche Miszellen / von Karl M. Mayr. - 1934
Signatur: D II Z 193/5 (6. Expl.) ; D II Z 193/5 (5. Expl.) ; D II Z 193/5 (4. Expl.) ; D II Z 193/5 (3. Expl.) ; D II Z 193/5 (2. Expl.) ; D II Z 193/5 (1. Expl.) ; II Z 193/5
Intern-ID: 219181
sein kann. Ferner behauptet Marsoner: „Die Familie Wohlgeschaffen, die das Prädikat „Wendl stein' führt, hat dieses von einem Edelsitze in Appiano, oberhalb St. Anna ... Von diesem hat dann die Familie den Namen nach Bolzano übertragen, wie aus einer Steuerbeschreibung von zirka 1760 hervorgeht'. Nun wird aber laut Bozner Bürger buch (Nr. 917, 6130, 162) dem Sterzinger Andrà Wolgschaffen bereits 1610 das In wohner- und 1616 das Bürgerrecht verliehen. Im Zinsverzeichnis von 1612 ist er anstatt seiner Hausfrau

19